Player FM - Internet Radio Done Right
11 subscribers
Checked 4d ago
Vor drei Jahren hinzugefügt
Inhalt bereitgestellt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Der Herr der Ringe pro Minute
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3365552
Inhalt bereitgestellt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Herr der Ringe - die Filmtrilogie minütlich erklärt! In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe
…
continue reading
382 Episoden
Alle als (un)gespielt markieren ...
Manage series 3365552
Inhalt bereitgestellt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Manuel Pöppel, Torben „Eisenkessel“ Klie, Manuel Pöppel, and Torben „Eisenkessel“ Klie oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Der Herr der Ringe - die Filmtrilogie minütlich erklärt! In diesem Podcast wird die Filmtrilogie „Der Herr der Ringe“ Minute für Minute analysiert. Neben dem Making-Of wird auch ganz tief der Bezug zum literarischen Werk von Autor J.R.R. Tolkien beleuchtet. Besucht uns auch bei Discord: https://discord.gg/nBnnytNn Musik: Ben Hofer & Clara Anna Altmann Falls du unser Projekt unterstützen möchtest: https://anchor.fm/herr-der-ringe-pro-minute/subscribe
…
continue reading
382 Episoden
すべてのエピソード
×In dieser Minute haben wir eine zugegeben relativ fragwürdige Szene, die man getrost auch als merkwürdig empfinden kann. Aber auch dieses Szene hat einen gewissen literarischen Hintergrund, auf den wir eingehen wollen.
In dieser Episode geht es um Gummifische, und um einen dauerstarrenden Faramir. Wie hat sich die Szene im Buch abgespielt? Und wie entstand sie?
In der heutigen Folge sprechen wir über verbotene Orte in Mittelerde. Wie hat sich dieses Szene eigentlich im Buch abgespielt? Und was hat es mit dem verbotenen Weiher auf sich?
In dieser Folge zelebrieren wir nachträglich den Star Trek Tag. Aber das ist ja auch das falsche Franchise. Selbstverständlich geht es auch um den Herrn der Ringe und noch den ein oder anderen nicht uninteressanten Fakt zu dieser aktuellen Rückblende.
In dieser Fortsetzung einer erweiterten Rückblende kommen einige interessante Fragen auf, die man sich definitiv stellen sollte. Woher weiß die Monitor, dass möglicherweise der eine Ring gefunden wurde? Ist er, ob nun absichtlich oder versehentlich, noch im E-Mail-Verteiler von Elrond? Fragen über Fragen……
In dieser Folge sprechen wir einmal mehr über dysfunktionale Familiendynamik. Hier wird es besonders deutlich, in welchen gestörten Familienverhältnissen die beiden Truchsess-Sprösslinge hier eigentlich leben. Nebenbei gibt es ein paar Trivia zum Drehort.
In dieser Folge lernen wir, was indoktrinierter Nationalstolz mit einem machen kann. Und wir lernen den Papa von Boromir und Faramir kennen. Darum soll es in dieser Folge auch um Denethir II gehen.
In dieser Folge gibt es mal wieder eine Rückblende, die man im Kino nicht zu sehen bekommen hat. Schade, denn diese Sequenz ist nicht unwichtig für die Handlung und für viele die vielleicht beste erweiterte Sequenz des ganzen zweiten Filmes. Grund genug, uns in dieser Folge über die Stadt Osgiliath, der ehemaligen Hauptstadt Gondors, zu informieren. Taucht also ein, wenn wir wieder tief ins Legendarium Tolkiens eintauchen.…
In dieser erweiterten Szene erwarten wir endlich, woher Faramir vom Tod seines Bruders weiß. Und es geht um einen Wassertank. Ja, ihr habt richtig gehört. Einem Wassertank. Um mehr geht es hier nicht.
In dieser Episode werden wir Zeuge einer etwas merkwürdigen Befragung. Aber darum soll es gar nicht gehen. Wir sprechen über Faramir-Darsteller David Wenham, die ehemals sexiest Man von down Under.
In dieser Folge gibt es nach einem kleinen Hoppala wieder eine Infobombe vom Team des Podcasts. Wir sprechen über Henneth Annún, dem sogenannten Fenster nach Westen. Es geht um den geheimen Unterschlupf der Waldläufer des Südens.
In der heutigen Folge geht es um den Waldläufer Madril. Ja, Madril! DER Madril! Wer das ist, fragt ihr euch? Unwissendes Volk! Aber dafür gibt es ja uns. Über die Figur und den Schauspieler geht es in der heutigen Folge.
In dieser Folge wird mehr Exposition betrieben. Viel Neues erfahren wir hier nicht. Aber zumindest gibt es ein paar Infos dazu, was eigentlich im Buch passiert ist.
In dieser historischen, ja beinahe göttlich inspirierten Auftaktfolge unseres neuen Herzensprojekts Die Ringe der Macht pro Minute widmen wir uns mit der gebotenen Ehrfurcht und absoluter Objektivität der ersten Minute der Amazon-Serie Die Ringe der Macht. Wir analysieren das ikonische Papierboot von Galadriel, interpretieren tiefe Wasser-Metaphern und lassen dabei kein Symbol ungeprüft. In der ersten Minute – die für uns emotional irgendwo zwischen „Silmarillion“ und einem feuchten Blick von Elrond liegt – entdecken wir bereits alles, was diese Serie ausmacht: Pathos, Poesie und einen Hauch algorithmisch optimierter Streaming-Großartigkeit. Zusätzlich geben wir exklusive Hintergrundinfos zur Entstehung dieser milliardenschweren Produktion, beleuchten das Genie der Showrunner und würdigen die kreative Vision eines Konzerns, der nicht nur Pakete liefert, sondern Träume. Zwischendurch gibt’s dezent platzierte Empfehlungen für Amazon-Produkte, natürlich rein zufällig und nicht etwa gesponsert. (Wirklich nicht.) Eine Folge für alle, die Galadriel schon immer beim Denken zusehen wollten – und die wissen, dass in jedem Prime-Abo auch ein kleines Stück Mittelerde steckt.…
In dieser Folge wird Exposition betrieben. Und übrigens nur Exposition. In dieser Folge erfahren wir eigentlich nichts Neues, sondern werden nur auf den aktuellen Stand gebracht, damit wir auch ja nicht vergessen haben, worum es in diesem Film eigentlich geht. Aber keine Sorge, da hilft uns die tiefe, warme, angenehme Stimme von Galadriel darüber hinweg. Und falls Sie mit uns darüber plaudern wollt, könnt ihr das tun, auf unserem Discord Server unter: https://discord.gg/HA9mScJv…
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge stellen wir uns eine Frage, die im Film relativ wenig Sinn macht. Warum verlassen die unsterblichen Elben Mittelerde, und das zum denkbar wirklich unpassendsten Zeitraum? Elrond kommt in dieser Folge leider nicht sonderlich gut weg. Sorry an alle Fans.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge wagen wir erstmalig eine Zeitreise, 100 Jahre in die Zukunft nach den Ereignissen des Herrn der Ringe. Warum das so ist, wird euch in dieser Folge erklärt. Außerdem gibt es einen interessanten Fun fact zu Gondor! Schaltet also euren FluxKompensator ein, und reißt mit uns ins vierte Zeitalter.…
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge sprechen wir über manipulative Väter. Im Buch war das natürlich mal wieder ganz anders. Aber auch darum soll es in dieser Folge gehen.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

1 Der Herr der Ringe pro Minute - Die zwei Türme, Minute 129: Ich glaub‘ mich knutscht ein Pferd! 21:03
In dieser Folge sprechen wir über Pferdeküsse. Aber nicht nur. Denn hier geht es auch um die ästhetisch wahrscheinlich schönste Passage der gesamten Filmtrilogie.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

Ursprünglich wollten wir diese Folge ja eigentlich „Ich glaub‘, mich knutscht ein Pferd“ nennen. Allerdings hat sich hier inhaltlich etwas ergeben, dass unsere volle Aufmerksamkeit erfordert. Deshalb werden wir doch mal wieder etwas tiefer in das Legendarium Tolkiens eintauchen.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge sprechen wir vor allem darüber, wie sehr man das Spiel mit Entfernungen im Film äußerst großzügig ausgelegt hat. Klingt so spannend, wie es am Ende auch ist. Verpasst also auf gar keinen Fall diese Folge.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge geht es um Orks. Sehr sehr viele Orks. 20.000 Orks, um genau zu sein. Doch wie kam es zu dieser Szene? Wie kam es zu dem ionischen Ausspruch? Und was hat ein Rugby Stadion damit zu tun? Darum soll es in dieser Folge gehen.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge reden wir über schwarze Dekosteine, schlecht designte Nachttöpfe und Schießpulver… Ach und über unsere Abneigung gegen den Fasching. Nichts aufregendes also… Falls ihr trotzdem mit uns darüber reden wollt, besucht unseren Discord Server unter: https://discord.gg/dXQ5Sr72
D
Der Herr der Ringe pro Minute

Wir sind zurück aus unserer kurzen Pause. Und gleich geht’s wieder ordentlich zur Sache. Warum Gimli mit Knopfaugen einfach zum knuddeln ist, und Manuel einfach verliebt in Éowyn ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Um mehr geht es hier aber wohl auch nicht.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge sprechen wir über eines der markantesten Bauwerke der Filmgeschichte, und auch der literarischen Vorlage. Die Rede ist von Helms Klamm! Alles über die Geschichte der Hornburg (Widerstand ist zwecklos), und das Set im Film. Nach dieser Folge machen wir eine kleine Pause, und sind nächste Woche wieder da. Viel Spaß.…
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge geht es um weltbewegende Themen, wie falsche Frisuren. Warum hat Éowyn die Haare in der einen Minute so, in der anderen plötzlich ganz anders? Das haben sich sicher viele von euch gefragt. Und wir liefern die Antwort!
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge reden wir über einen Ork namens Sharkú. Und dass der Name im Film eigentlich irreführend ist. Lust, mit uns zu plaudern? Dann Besuch unseren Discord Server unter: https://discord.gg/vHHzemES
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In diese Folge verabschiedet sich einer der Gefährten. Für immer? Wir wissen es, wisst ihr es auch? Mit dieser Episode haben wir nun auch die zweite Stunde des Films hinter uns gebracht. Aber keine Sorge, wir haben noch über eine Stunde.
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Folge geht das Kampfgetümmel weiter. Hier hat man sich kreativ jedenfalls sehr ausgetobt. Ein paar Anekdoten und Geschichten gibt es auch zu dieser Minute. Wenn ihr mit uns plaudern wollt, besucht unseren Discord Server unter: https://discord.gg/EHcJ2t3r
D
Der Herr der Ringe pro Minute

In dieser Minute beginnt der vielleicht Kontroverse der Kampf in der Filmtrilogie. Wir sagen es ja immer dazu: das kam im Buch so nicht vor. Aber wie kam es eigentlich dazu, dass genau dieses Szene gedreht werden sollte? Darum und um mir geht es in dieser Episode.
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.