show episodes
 
Im Podcast HELDENstunde macht sich Gastgeber Alexander Metzler gemeinsam mit zahlreichen Helden:innen auf die Suche nach den wirklich wichtigen Säulen von Gesundheit und Bewusstsein. Wie schaffen wir es bei uns zu bleiben, trotz Informationsdruck, FOMO und Reizüberflutung? Warum sind wir nicht glücklicher, obwohl wir doch Smartphone, Funktionskleidung und Streaming-Abo besitzen? Oft unterstützt von Co-Moderatorin Yolanda inspiriert dich der Podcast zu einem glücklichen, gesunden und nachhalt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hoffnung hilft heilen

Martha Pany - Coaching, Training, Gesundheitsförderung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.
  continue reading
 
Artwork

1
ADHS Ond?

ADHS Ond?

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Din Podcast för gordnets Chaos. Bei uns dreht sich alles um ADHS (AufmerksamkeitsDefizitHyperaktivitätsSyndrom) im Erwachsenenalter. Wir sind zwei Betroffene, klären auf und sprechen über unsere Erfahrungen. Jeden Mittwoch erscheint eine neue Episode von uns.
  continue reading
 
Artwork

1
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!

Matthias Kaufmann, Julian Berger & Gender-Inspiration e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
In unserem neuen Podcast „Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“ nehmen wir, Matthias und Julian vom Verein Gender-Inspiration e.V., Euch mit auf eine Reise durch die oft missverstandene Welt psychischer Erkrankungen. In den ca. 15-minütigen Folgen lassen wir vor allem Betroffene zu Wort kommen, damit sie uns von ihrem Alltag erzählen können, von ihren Strategien und Erfolgserlebnissen – aber vielleicht auch von ihrer Verzweiflung. Außerdem werden wir mit Angehörigen sprechen, ebenso wie ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ein Gespräch mit Naturfilmer David Cebulla über die dramatische Situation des Feldhamsters und die Herausforderungen der Naturdokumentation. Die versteckten Bewohner unserer Felder Der Feldhamster ist eine der geheimnisvollsten Arten unserer Agrarlandschaft. Obwohl er in unseren Feldern lebt, bleibt er für viele Menschen unsichtbar. Naturfilmer Dav…
  continue reading
 
Gut und Böse: Ist es wirklich so einfach? Statt einer einfachen Antwort stellen wir eine alternative Frage: "Ist es Miteinander oder Gegeneinander?" Statt einer einfachen Antwort stellen wir eine alternative Frage: "Ist es Miteinander oder Gegeneinander?" Wir betrachten, wie diese Perspektive helfen kann, moralische Fragen im Alltag zu klären. Glei…
  continue reading
 
Täglicher Weltuntergang in den Medien, Doomscrooling und Negativitätsbias: So gewinnen wir die Kontrolle zurück Reißerische Nachrichten, die unsere Emotionen triggern, sind überall. Begriffe wie Krise, Rekord, Hölle oder Schicksal sollen uns zum Klicken verleiten – denn Aufmerksamkeit bedeutet vor allem in der Online-News-Welt Werbeeinnahmen. In di…
  continue reading
 
Wie lange wollen wir das eigentlich Jahr für Jahr noch mitmachen? Nur, weil etwas schon viele Jahrzehnte gemacht wird, heißt das noch lange nicht, dass es gut ist. Silvesterböller: Viele Verlierer durch einen sinnlosen Brauch Silvester ist für viele ein Fest voller Freude und bunter Lichter am Himmel. Doch was auf den ersten Blick als schöner Brauc…
  continue reading
 
Eine 360 Grad Kamera, die sich um dich dreht, zahlreiche Lichter, die an und aus gehen, die Klappe klappt, Ruhe und Bitte! Nun sind 4 Minuten Zeit, um eine persönliche Botschaft zu senden. Eine 360 Grad Kamera, die sich um dich dreht, zahlreiche Lichter, die an und aus gehen, die Klappe klappt, Ruhe und Bitte! Nun sind 4 Minuten Zeit, um eine persö…
  continue reading
 
Leider geht es den kleinen Stacheltieren immer schlechter. Einige Arten stehen bereits auf der Vorwarnliste bedrohter Tierarten. Wie können wir helfen? Leider geht es den kleinen Stacheltieren immer schlechter. Einige Arten stehen bereits auf der Vorwarnliste bedrohter Tierarten. Wie können wir helfen? Im eigenen Garten könnt ihr einiges tun, um Ig…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Die professionelle Gebärdensprachdolmetscherin Melanie Troatz übersetzt unseren Podcast, damit gehörlose Menschen über YouTube daran teilhaben können. Sie ist von Anfang an dabei, hat also jedes unserer Gespräche im wahrsten Sinne des Wortes einmal durch ihren Körper geschickt. Denn Gebärdensprache ist mehr a…
  continue reading
 
Die Rolle des inneren Schmerzkörpers in unserem Leben: Wir tauchen tiefer ein in die Themen von Wut, Schmerz und Selbstreflexion. Was haben unsere Gedanken und Emotionen mit der Marvel Figur Hulk zu tun? Vielleicht mehr, als du denkst. In den Marvel Comics und Filmen verwandelt sich der eher introvertierte aber geniale Wissenschaftler Bruce Banner …
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Eine allgemein gültige Sammlung von Maßnahmen zur Selbsthilfe bei psychischen Erkrankungen wäre ein Segen für alle Betroffenen. Einen solchen, von Fachleuten zusammengestellten Methodenkoffer für alle Fälle, gibt es aber leider nicht. Psychische Krankheiten und deren Verläufe sind so unterschiedlich wie die M…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Nicole war bereits in Folge 1 unsere Podcasts (Diagnose Psychose) als Gesprächspartnerin bei uns. Sie hatte uns Einblick in die zahlreichen psychischen Krankheiten und Diagnosen gegeben, die ihren bisherigen Weg gezeichnet haben.Heute sprechen wir mit ihr über Segen und Fluch dieser Diagnosen. Zum einen helfe…
  continue reading
 
„Glaub an dich und arbeite hart, dann kannst auch du es schaffen!“ Sagt die Grad Slam Tennistunier-Gewinnerin, der frisch gekührte Grammy Säger und die mit Oscars überhäufte Ausnahme-Schauspielerin. Ist das wirklich so? Schließlich treten die drei genannten – repräsentativ für zahlreiche andere großartige Karrieren – ja genau diesen Beweis an. Sie …
  continue reading
 
Sonja Medwedski ist Bodenwissenschaftlerin und Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Wir sprechen über gesunde Böden und die Bedeutung für uns Menschen. In dieser Podcast-Folge ist Sonja Medwedski zu Gast. Sie ist Bodenwissenschaftlerin, Boden-Botschafterin und Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Wir sprechen rund um das Thema „gesunder…
  continue reading
 
Die Identifikation ist nach meiner Meinung eines der spannendsten spirituellen Themen. Was überhaupt bedeutet Identifikation? Ist das etwas Gutes oder Schlechtes? Die Identifikation ist nach meiner Meinung eines der spannendsten spirituellen Themen. Was überhaupt bedeutet Identifikation? Ist das etwas Gutes oder Schlechtes? Wir kommen sozusagen als…
  continue reading
 
In dieser Folge geht es um die Bedeutung der inneren Zufriedenheit und ob sie ein Motivationskiller oder ein Erfolgsfaktor sein kann. In dieser Folge geht es um die Bedeutung der inneren Zufriedenheit und ob sie ein Motivationskiller oder ein Erfolgsfaktor sein kann. Wertschätzung für das „Selbstverständliche“ Ein wichtiger Punkt auf dem Weg zur in…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Zum zweiten Mal haben wir Monika zu Gast im Studio und dieses Mal sprechen wir mit ihr über eines ihrer Kinder. Wie viele andere Menschen auch, ist dieses Kind mit einem biologischen Geschlecht geboren worden, mit dem es sich nicht identifizieren kann. In der Jugend wurde dann klar, dass dieses Kind und damit…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Unsere Gesprächspartnerin in dieser Folge heißt Monika. Sie blickt auf ein Familienleben voller Spannungen und Grenzsituationen zurück. Besonders ihre drei Kinder haben bis heute unter diesen Spannungsverhältnissen zu leiden. Immerhin ist die Familie etwas zur Ruhe gekommen, seit Monikas Ex-Mann und Vater der…
  continue reading
 
In dieser Episode spreche ich mit Daniela Landgraf über ihr Leben mit dem Tourette-Syndrom. Von den Herausforderungen ihrer Kindheit über Selbstzweifel, Insolvenz bis in zu ihrer Selbsttransformation – Daniela teilt ihre inspirierende Geschichte. In dieser Episode spreche ich mit Daniela Landgraf über ihr Leben mit dem Tourette-Syndrom. Von den Her…
  continue reading
 
In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du ganz locker mehr Bewegung in deinen Alltag einbauen kannst. In dieser Episode dreht sich alles darum, wie du ganz locker mehr Bewegung in deinen Alltag einbauen kannst. Hast du schon mal darüber nachgedacht, das Auto öfter stehenzulassen und stattdessen das Fahrrad oder die eigenen Füße zu nutzen? Zu…
  continue reading
 
Konstantin Zülske liebt Abenteuer. Sein letztes liegt erst wenige Wochen zurück: Eine Fahrradpilgerreise von Deutschland nach Indien. Das Ziel: Der Ashram von Sadhguru und der Isha Yoga Foundation. Fahrradpilgerreise von Deutschland nach Indien „Viel vorbereitet habe ich nicht. Das wird schon werden.“ So antwortet Konstantin auf meine Frage, wie la…
  continue reading
 
Die Welt retten – aber mit Genuss! Dieses Motto stammt von Klima- und Umweltschützerin, Autorin, Speakerin und Gastro-Consultant Estella Schweizer. Wir unterhalten uns in dieser Folge über krasse Zahlen zum Thema Ernährung, über die Herausforderungen im p Die Welt retten – aber mit Genuss! Dieses Motto stammt von Klima- und Umweltschützerin, Autori…
  continue reading
 
Wir Menschen neigen dazu, die Welt in Kategorien einzuteilen. Das hilft uns dabei, uns schnell zurechtzufinden. Diese Kategorien werden maßgeblich vom kulturellen Umfeld und der Erziehung geprägt, sodass wir viele Dinge als selbstverständlich ansehen, ohn Wir Menschen neigen dazu, die Welt in Kategorien einzuteilen. Das hilft uns dabei, uns schnell…
  continue reading
 
In dieser Folge spricht Autorin und Vogelbeobachterin Silke Hartmann mit mir über die gesundheitlichen Effekte des Birdwachings und darüber, welchen Einfluss Vogelgesang auf unser Stresslevel hat. Einen tiefen Blick werfen wir dabei auf die Tauben. In dieser Folge spricht Autorin und Vogelbeobachterin Silke Hartmann mit mir über die gesundheitliche…
  continue reading
 
Vom Repair Café auf die Theaterbühne. Zufriedenheit durch Ehrenamt. Das Ehrenamt… wer hätte gedacht, dass es in einer Welt, in der es scheinbar immer mehr um den eigenen Vorteil geht, eine so einfache Quelle für Zufriedenheit gibt. Warum das so ist oder zumindest so sein kann, das hörst du in dieser HELDENstunde. Wir betrachten den nachhaltigen Ans…
  continue reading
 
Von Religionen, Kulturen und Abenteuern 🤿 Auf Tobias Weber wartete ein sicherer Job in einem großen Ölkonzern. Die Weichen waren, auch durch das Elternhaus, gestellt für die Zukunft. Dennoch entschied sich Tobias den Konzern zur verlassen und sich auf eine 10-monatige spirituelle Reise nach Asien zu begeben. Auf dieser Reise kam er mit zahlreichen …
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Im Juni 2023 sind wir mit unserem Podcast „Kopfkino“ an den Start gegangen und wollen ihn über einen Zeitraum von mindestens zwei Jahren aufbauen. Es ist uns wichtig, Menschen mit psychischen Erkrankungen eine Stimme und eine Plattform für ihre Themen und Erfahrungen zu geben. Nach acht Monaten und mittlerwei…
  continue reading
 
Oder die Freude am Theater spielen 🎭 Als Kinder betrachten wir die Welt mit staunenden Augen, fasziniert von jedem kleinen Wunder. Im Erwachsenenalter hingegen fühlen wir uns oft gefangen: in Verpflichtungen, in routinierten Abläufen und schließlich auch in der Bequemlichkeit unserer Komfortzone. Das Dilemma: innerhalb dieser Gewohnheiten bleibt we…
  continue reading
 
Eisbaden: Kälte für mentale und körperliche Gesundheit ⛄️❄️ Eisbaden. Während die einen sich bereits im Oktober auf die kalte Jahreszeit freuen, stehen den anderen beim Gedanken an zugefrorene Gewässer die Haare zu Berge. Aber bevor du auf die Idee kommst in ein eisfrei geschlagenes Loch zu springen, höre dir lieber die Folge an und starte die Sach…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Seit über fünfzehn Jahren leitet Susanne Azimpoor die Einrichtung Gender Bewo in Köln. Sie und ihr Team unterstützen Menschen in schwierigen Lebenssituationen, damit sie die Möglichkeit erhalten, wieder auf eigenen Füßen zu stehen und ihr Leben aktiv zu gestalten. Menschen mit psychischen Erkrankungen haben b…
  continue reading
 
Sport in der Kälte ⛄️❄️ Aus meiner Sicht gibt es fast nichts Schöneres, als im Winter durch die frisch verschneite Natur zu laufen. ⛄️ Doch selbst ohne Schnee hat moderate Bewegung in der Kälte zahlreiche schöne Effekte auf unsere körperliche und mentale Gesundheit. Dennoch gilt es beim Sport bei niedrigen Temperaturen einiges zu beachten, damit au…
  continue reading
 
**Willkommen im Jahr 2024. ** Eigentlich hatte ich mir den Jahresausklang ganz anders vorgestellt. Doch das Leben entfaltete sich mal wieder anders, als ich mir das gewünscht habe. Frust deswegen? Allerdings! Denn mit Kopfschmerzen, niedrigem Energielevel und Gedanken über Misserfolge ist es nicht ganz einfach, den Gleichmut zu proben. Dennoch: Imm…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Erst bei der Musterung zur Bundeswehr wurde es bei Jan entdeckt: Das Klinefelter-Syndrom. Damals hatte der junge Mann gerade seine schwierige Kindheit und Jugend voller Fragen und Herausforderungen hinter sich gebracht. Aber selbst, als die Diagnose gestellt worden war, blieben die sinnvollen Therapien aus. E…
  continue reading
 
Hast du das Gefühl weniger Energie zu haben, wenn die Tage draußen kürzer werden? Wie wäre es, einige Tools zu kennen, diesem Effekt entgegenwirken? Der Winterblues ist eine saisonale Verstimmung, die oft mit Energiemangel einhergeht, wenn die Tage im Herbst kürzer werden. Weniger Tageslicht führt zu Veränderungen in unseren Hormonen, welche unter …
  continue reading
 
Vielleicht hast du dir selbst auch schon einmal einen Schwur gegeben. Doch was wäre, wenn du dir diesen Glaubenssatz nochmal genau anschaust? Wir alle tragen Geschichten und Überzeugungen in uns, die wir über die Zeit entwickelt haben – manchmal bewusst, manchmal unbewusst. Doch was passiert, wenn diese Überzeugungen uns einschränken, uns festhalte…
  continue reading
 
Viele von uns träumen von einer glücklichen und erfüllenden Partnerschaft. Doch gibt es wirklich Erfolgstipps, die uns auf diesem Weg helfen können? Beziehungen können sich als wahre Herausforderung erweisen. Sie können aber auch einfach sein. Doch selbst in den unkompliziertesten Beziehungen gibt es Fallstricke, in die wir geraten können. In diese…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Mit Götz Spriewald haben wir in dieser Folge einen Menschen zu Gast, der unter schweren Depressionen leidet. Trotzdem schafft er es immer wieder, die nötige Energie für seinen Alltag aufzubringen – auch mit professioneller Hilfe. Darüber hinaus beschäftigen ihn Pläne für einen Verein, der unseren gesellschaft…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Heinz Peters hat einen vielseitigen Lebensweg hinter sich gebracht, bevor er schließlich Therapeut und Coach wurde. Er hilft Menschen in schwierigen Lebenssituationen dabei, Entscheidungen zu finden und zu treffen. Mit ihm sprechen wir in dieser Folge über Möglichkeiten und existierende Grenzen von Hilfsangeb…
  continue reading
 
Wir putzen uns zweimal am Tag die Zähne. Doch warum betreiben wir so wenig Hygiene für den Geist? Unsere Sinne richten sich nach Außen. Die Welt in unserem Innern, sei sie körperlich oder seelisch, nehmen wir nur wahr, wenn wir unsere Wahrnehmung bewusst dorthin lenken. Kein Wunder also, dass der Blick nach Innen ohne Schulung, ohne kulturelle Präg…
  continue reading
 
Für viele westlich geprägte Menschen dürfte sich der Begriff Schamanismus noch immer recht exotisch anhören. Doch was wäre, wenn wir alle den Schamanismus in uns tragen? In dieser Folge spreche mit Angelika Selina Braun, Autorin des Buches „Taguari. Das Leben findet seinen Weg“ über ihre Geschichte, die sie zu Don José Ariza nach Kolumbien geführt …
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Unser Gast Ralf trägt von Geburt an das „Klinefelter-Syndrom“ in sich, eine Anomalie der Chromosomen, bei dem der männliche Chromosomen-Satz (XY) ein zusätzliches X-Chromosom abbekommen hat (XXY). Durch diese Besonderheit werden Folgeerkrankungen wahrscheinlich, die sich auch auf die psychische Gesundheit aus…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!Mit Nicole haben wir eine Gesprächspartnerin zu Gast, die bereits vor vielen Jahren den Kampf gegen verschiedene Diagnosen und die damit leider auch verbundenen gesellschaftlichen Vorurteile aufgenommen hat. Wir konzentrieren uns im Gespräch auf Nicoles Erfahrungen mit psychotischen Zuständen und dem Hören fr…
  continue reading
 
„Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“Ralfs Alltag wird seit vielen Jahren unter anderem von seiner Borderline-Persönlichkeitsstörung geprägt. Dazu kommen verschiedene Zwänge und psychisch bedingte Abneigungen bis hin zu allergischen Reaktionen. Ralf hat sich mit diesen Bedingungen mittlerweile arrangiert. Aber für Außenstehende ist es schwer, …
  continue reading
 
Im Laufe unseres Lebens werden wir immer mal wieder mit negativen Gefühlen wie Wut, Groll oder Enttäuschung konfrontiert – ausgelöst durch das (empfundene) Fehlverhalten anderer Menschen. Doch warum lohnt sich das Konzept der Vergebung für unseren inneren Frieden? Seelische Verletzungen können tief sein. Doch wenn wir an ihnen festhalten, riskieren…
  continue reading
 
Viele Menschen haben eine recht konkrete Vorstellung von ihrem Selbstbild. Doch was passiert, wenn dieses Selbstbild auf den Kopf gestellt wird? Eine fette Sommergrippe hat mich nun schon in der dritten Woche in ihrem Griff. Wie kann das sein? Ergreife ich nicht zahlreiche Maßnahmen, um mein Immunsystem zu stärken? Kaltes duschen und Eisbäder? Erho…
  continue reading
 
Business Aktivismus! Mit Unternehmertum den Planeten retten – mit Jule und Lukas Bosch Wenn wir über Nachhaltigkeit sprechen, denken wir oft an Verzicht. Doch wie kann durch Business Aktivismus mehr mehr werden? Jule und Lukas Bosch sind Business Aktivisten. Beide haben das Buch >> ÖKONOMIE – So retten führende Unternehmens AktivistInnen unserer Zu…
  continue reading
 
Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft! Unser neuer Podcast „Kopfkino, wenn die Psyche um Hilfe ruft!“ geht online. Wir beschäftigen uns darin mit psychischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Angststörungen, Depressionen, bipolaren Störungen oder Essstörungen, um nur einige zu nennen. In dieser Folge Null stellen wir Euch vor, was wir mit dem neuen …
  continue reading
 
Werbung und die Konsumgesellschaft haben unser Kaufverhalten geprägt. Doch warum kann weniger auch mehr sein? In dieser Folge betrachten wir das Thema Minimalismus. Welche Vorteile bringt dieser Lebensstil mit sich? Auf welche weiteren Bereiche – über das eigene Leben hinaus – wirkt sich die minimalistische Philosophie positiv aus? Welche Herausfor…
  continue reading
 
Lauf-Apps, Wearables und Kopfhörer sind praktische Lauf Utensilien. Doch warum lohnt es sich, auch mal auf das ganze Zeug zu verzichten? Früher bin ich oft und gerne mit einer Lauf App gejoggt. Zum einen fühlte ich mich dadurch motiviert, zum anderen fand ich es spannend, die Strecken zu erfassen und am Jahreseinde zu sehen, wie viele Kilometer ins…
  continue reading
 
Früher war der Urlaub das klassische Modell, um freie Zeit zu verbringen. Doch warum sollte ich Geld ausgeben, um in einem Retreat an mir zu arbeiten? In dieser Folge schauen wir uns die Welt der Seminare und Retreats an. Als Teilnehmer habe ich selbst schon einige Seminar- und Retreat-Erfahrungen gemacht und komme gerade frisch zurück von meinem e…
  continue reading
 
Du achtest auf einen gesunden Lebensstil? Herzlichen Glückwunsch! Doch kann zu viel Gesundheit auch krank machen? Wer für sich erkannt hat, dass ein gesunder und bewusster Lebensstil zufriedener und leistungsfähiger macht, der wird höchstwahrscheinlich dabei bleiben. Schnell bewegt man sich in einer neuen Szene, bekommt neue Informationen und ident…
  continue reading
 
Die Entwicklung künstlicher Intelligenz (KI) wird in der Zukunft exponentiell wachsen. Doch was bedeutet das für unser Menschsein? In nicht mehr ferner Zeit und teilweise bereits in der Gegenwart werden Aufgaben von künstlicher Intelligenz sehr viel besser erledigt, als von Menschen. Wenn dem so ist, kann das bedeuten, dass unsere komplette Gesells…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen