show episodes
 
Artwork

1
Pod der guten Hoffnung

Heinrich-Böll-Stiftung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Klima-Podcast der Heinrich-Böll-Stiftung und Treibhauspost. Für alle, die Hoffnung und konstruktive Ideen für den Umgang mit ihren Gefühlen angesichts der Klimakrise suchen. Jeden zweiten Donnerstag sprechen Anna Brehm oder Jonas Witsch mit Ihren Gäst*innen über den Alltag und die Gefühle im Klimawandel. Fragen und Feedback zur Sendung gern an: [email protected].
  continue reading
 
Artwork

1
Radio neue Hoffnung - «Der Mitternachtsruf»

Studio Mitternachtsruf, Radio neue Hoffnung, Missionswerk Mitternachtsruf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt und unser Motto lautet: «So kommt der Glaube aus dem Hören, das Hören aber durch das Wort Christi» (Römer 10,17). Dies ist der Podcast unseres Hauptprogramms - der täglichen Predigtsendung um 8 und um 20 Uhr (ausser Freitags).
  continue reading
 
Artwork

1
CRM924

Annika Eller

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Das Christliche Radio München will Ihnen Unterhaltung, Spaß, Trost und gute Impulse für Ihren Alltag geben. www.christlichesradio.de
  continue reading
 
Entdecke inspirierende Predigten und ermutigende Impulse aus der Evangelisch-Lutherischen Kirchgemeinde Großgrabe! Im Imagine-Podcast erwarten dich kraftvolle Botschaften zu Glaube, Hoffnung und Liebe – direkt aus unserem Gemeindeleben. Egal, ob du eine neue Perspektive suchst, deinen Glauben vertiefen möchtest oder einfach neugierig bist: Unsere Predigten bieten dir lebensnahe Themen, die deinen Alltag bereichern. Abonniere jetzt den Feed und sei Teil unserer wachsenden Gemeinschaft – jeder ...
  continue reading
 
Artwork

1
HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE

Christian Underwood und Prof. Dr. Jürgen Weigand

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Willkommen bei HOFFNUNG IST KEINE STRATEGIE, deinem wöchentlichen Strategiepodcast! Du suchst nach frischen Perspektiven auf Strategie und Strategieentwicklung? Dann bist du hier genau richtig. In unserem Strategiepodcast entzaubern Christian Underwood und Prof. Jürgen Weigand den Mythos „Strategie“ und zeigen, wie Unternehmen in volatilen Märkten wachsen, digitale Transformationen meistern und Innovationen schaffen können – ohne dabei das Kerngeschäft zu vernachlässigen. Warum HOFFNUNG IST ...
  continue reading
 
Artwork

1
GANZSCHÖNLAUT

Veto Magazin

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Die Welt ist in Aufruhr! Doch Aktivist:innen geben Hoffnung. GANZSCHÖNLAUT – der Veto Podcast mit Ninia LaGrande und Stephan Anpalagan. Wir stellen Menschen vor, die für Veränderung etwas riskieren. Alle zwei Wochen neu.
  continue reading
 
Donald Trump ist wieder an der Macht und hat innerhalb kürzester Zeit die Weltordnung ins Wanken gebracht: Trump verhandelt im Alleingang mit Putin, wirft der Europäischen Union Abzocke vor und setzt befreundete Staaten wie Kanada unter Druck. Was bedeutet das für Deutschland, Europa und die globale Sicherheit? Verfolgt die Trump-Administration einen größeren Plan? Und wie können die europäischen Staaten darauf reagieren? Trumps Politik ist unberechenbar, chaotisch und disruptiv. Doch was da ...
  continue reading
 
Artwork

1
Mitternachtsruf-Podcast

Missionswerk Mitternachtsruf, Nathanael Winkler, Norbert Lieth, Thomas Lieth, Samuel Rindlisbacher, Elia Morise, Fredy Peter, Roger Liebi, Philipp Ottenburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Gemeinde und des Missionswerks Mitternachtsruf in Dübendorf bei Zürich in der Schweiz. Hier finden Sie unbearbeitete Live-Mitschnitte unserer Sonntagspredigten, Vorträge von unseren Konferenzen aus der Zionshalle, und die Audioversionen unserer Kurzbotschaften von unserem YouTube-Kanal.
  continue reading
 
Artwork

1
Lasst die Kirche im Dorf

Evangelische Funk-Agentur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ja, es geht noch was in und mit der Kirche. Ehrenamtliche bewegen was, coole Pfarrer:innen gestalten den Glauben bunt und lebensnah und Jugendliche setzen sich nicht nur fürs Klima, sondern auch füreinander ein. Vom Familiencafé über den Gehörlosengottesdienst bis zur Kleidertauschparty: Hier ist der Glaube zu Hause * Feedback zur Folge immer gerne an [email protected] *
  continue reading
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
  continue reading
 
Der fair produzierte Podcast über alles was Spaß macht ! In der Hoffnung, menschlich daran zu wachsen, geben Patrick und Gero, zusammen mit Gästen regelmäßig geistige Ergüsse zum Besten ! Für Fragen, Feedback oder Themenwünsche schreibt uns einfach via Instagram: total_verbuggt_der_gamer_talk
  continue reading
 
Artwork

1
SCALA Schorndorf

SCALA Schorndorf

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HIER. FÜR. DICH. Die Scala Schorndorf ist ein Ort, an dem jeder herzlich Willkommen ist – unabhängig von seiner oder ihrer Herkunft und Geschichte. Gemeinsam wollen wir die Hoffnung, Liebe und Freiheit, die Gott uns geschenkt hat leben und weitergeben.
  continue reading
 
Artwork

1
Apokalypse & Filterkaffee

Micky Beisenherz & Studio Bummens

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Die frisch gebrühten Schlagzeilen des Tages, serviert von Micky Beisenherz. Micky wühlt sich für uns durch die wichtigsten Aufmacher, Titelthemen, Leitartikel und Tweets des Tages und serviert daraus - gemeinsam mit einem Gast - sein morgendliches News-Omelett. Täglich, verzehrfertig auf den Punkt, ab 5 Uhr morgens. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/ApokalypseundFilterkaffee
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft im Brennpunkt

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Schmeckt Hühnchen aus der Retorte? Wie wirkt Cannabis im Gehirn? Was will der nächste Mensch auf dem Mond? “Wissenschaft im Brennpunkt“ liefert gründliche Recherchen. Ein Podcast für alle, die zwischen Artenschwund und Urknall gern tiefer schürfen.
  continue reading
 
Artwork

1
Hoffnung hilft heilen

Martha Pany - Coaching, Training, Gesundheitsförderung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Wie können wir seelischen Herausforderungen gemeinsam menschlich begegnen? Interviews, Erfahrungsberichte und Informationen rund um das Recovery-Konzept, Traumaverständnis und seelische Gesundheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Schöner Neuer Fußball

Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vier weiße Männer reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten? Alle zwei Wochen diskutie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zwanglos

OCD Land

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Leidest du an einer Zwangsstörung und fühlst dich hoffnungslos ausgeliefert? Das muss nicht sein, denn mit den richtigen Strategien gelten Zwänge als sehr gut therapierbar. In unserem Podcast sprechen Betroffene und erfahrene Fachpersonen über aufdringliche Zwangsgedanken, wiederkehrende Zweifel, diffuse Befürchtungen, belastende Grübeleien, nicht endende Rituale und den Umgang mit unangenehmen Emotionen - und geben dir Hoffnung und Zuversicht, dass Gesundung auch von schweren Zwangserkranku ...
  continue reading
 
Artwork

1
Hallo Hoffnung

Christiane Stenger & Stephan Phin Spielhoff

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche reden Christiane und Phin über die Hoffnung. Es geht um Enya, Schanigärten, Jurassic Park oder auch Emil Cioran. Und darum, wie schwer, hell, einfach, verlogen, wackelig, fantastisch, unmöglich und notwendig Hoffnung sein kann.
  continue reading
 
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung.
  continue reading
 
Artwork

1
Was jetzt?

ZEIT ONLINE

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich
 
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
  continue reading
 
Artwork

1
Das Thema

Süddeutsche Zeitung

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
  continue reading
 
Ungewollt kinderlos zu sein schmerzt und man fühlt sich häufig allein. Das soll sich jetzt ändern, denn ab sofort gibt es alle zwei Wochen den neuen Podcast "Kinderwunschlosglücklich". Hier lernt ihr Menschen kennen, die ungewollt kinderlos sind und euch erzählen, wie sie trotzdem glücklich und erfüllt leben, Hoffnung gefunden und Frieden mit ihrem Körper geschlossen haben. Das Leben bietet noch so viel mehr, wenn wir uns den Raum geben und den Mut finden, über unsere ungewollte Kinderlosigk ...
  continue reading
 
Artwork

1
Simon's Tagebuch

Tabea Moser

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Beim Aufräumen des Hauses meines verstorbenen Vaters in Schüpfen im Kanton Bern entdeckte ich eine alte Kiste voller Mini-Kassetten. Sie sind mit einzelnen Buchstaben beschriftet, doch niemand weiß, wie sie in seinen Besitz gelangten. Die Aufnahmen stammen von einem Mann, der sich Simon nennt. Er berichtet, wie er ohne Erinnerungen in einer verlassenen Arztpraxis im Kanton Aargau aufwacht – in einer Welt, die menschenleer scheint. Simon nimmt seine Erlebnisse mit einem Diktiergerät auf, währ ...
  continue reading
 
Im Podcast "Machtwechsel" diskutieren Dagmar Rosenfeld, Co-Herausgeberin von The Pioneer, und Robin Alexander aus der WELT-Chefredaktion wöchentlich über die wichtigsten politischen Fragen Deutschlands. Jede Woche sprechen die beiden über die aktuellen politischen Entscheidungen und die Menschen, die diese treffen. Der Politik-Podcast "Machtwechsel" liefert umfassende Analysen der politischen Lage, die neuesten Nachrichten und aktuelle Themen aus der Politik. Für Fragen oder Feedback wenden ...
  continue reading
 
Artwork

1
tupodcast

Tupoka Ogette

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von Tupoka Ogette, Vermittlung für Rassismuskritik und Bestseller-Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Stephen Lawson Technik, Schnitt. Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson. Foto: Laura Hoffmann. Design: Stephen Lawson. Supporte uns auf Steady: https://steadyhq.com/de/t ...
  continue reading
 
Trenne Dich jetzt! Wenn es um DIE ENTSCHEIDUNG geht, sich ENDLICH – von der falschen Identität, Karriere und Beziehung – zu trennen – dann DerFUCHS(TEUFELSWILD). Und zwar bitte vor Deiner (nächsten) Depression, der (nächsten) Kündigung und der (nächsten) Scheidung. Mit mir kannst Du und wirst Du über alles reden und Dich dann von dem trennen, was Du schon lange nicht mehr willst – und zwar egal auf welcher der drei Stufen Du zum LWB gerade stehst. Die drei Stufen auf dem Weg zum LEITWOLF-BEW ...
  continue reading
 
Herzlich willkommen bei Border Allein – dem Podcast, der den unsichtbaren Kämpfen eine Stimme gibt. Hier geht es um das, was oft hinter verschlossenen Türen bleibt: Borderline, PTBS, ADHS, Depressionen, Autismus und die täglichen Herausforderungen mit psychischen Erkrankungen. In jeder Folge nehmen wir dich mit auf eine Reise voller Ehrlichkeit, Mut und Hoffnung. Wir teilen persönliche Geschichten, beleuchten Therapieansätze und brechen das Schweigen über Tabuthemen. Du bist nicht allein! Zu ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sunday Morning Salzburg

HOME Church Salzburg

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
HOME Church Salzburg - Hier beginnt dein Abenteuer mit dem großen, gewaltigen, unbezähmbaren, ewigen Gott - Deinem Vater im Himmel! Wir möchten einen Ort bieten, an dem Menschen, die kaum etwas von Gott wissen, in eine persönliche Beziehung mit ihm kommen können. Wir sind ein Ort, wo Familie, Gemeinschaft, Freude, Hoffnung, lebendiger Glaube und Heilung erfahrbar werden. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Kapitelsaal /Salzburg. Sei dabei! www.home-church.cc
  continue reading
 
Artwork

1
Kulturfragen

Deutschlandfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hier wird das Kulturthema der Woche aufgegriffen, hier werden gesellschaftliche Debatten geführt. Kultur im weitesten Sinn steht zur Diskussion, von Blasphemie bis Urheberrecht. Bei uns sprechen die klugen Leute!
  continue reading
 
Artwork

1
Auf einen Kaffee mit Gott

Jörg Martin Donath

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Hast Du 6 Minuten Zeit? Lebensnahe und lebendige Andachten - insgesamt 500+ Episoden sind so seit 2020 entstanden. Das ist der Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - so als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammen sitzen.
  continue reading
 
Wir sind eine Kirche mit Standorten in Roth und Hilpoltstein, in der Menschen neue Hoffnung schöpfen können und bedingungslos angenommen werden; ein Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben, Gott zu begegnen. Die Gottesdienste am Sonntag sind das Highlight der Woche, wir treffen uns um gemeinsam Gott zu feiern, von Gott zu hören und Zeit miteinander zu verbringen. Das Kernstück unserer Gottesdienstes ist die realitätsnahe und praxisorientierte Predigt, durch die jeder von uns herausgeforde ...
  continue reading
 
Der Auslands-Podcast des SPIEGEL. Für alle, denen die Welt nicht egal ist. Juan Moreno will die Geschichten hinter den Nachrichten erfahren. Jeden Freitag neu. Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zur US-Wahl finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/us-praesidentschaftswahl-2024/ Die aktuellen Entwicklungen und Hintergründe zum Krieg in der Ukraine finden Sie unter https://www.spiegel.de/thema/ukraine_konflikt/ Wir freuen uns über Kritik und Vorschläge an [email protected]
  continue reading
 
Artwork

1
Wissenschaft und Technik

Bayerischer Rundfunk

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Artwork

1
Schöner neuer Fußball

Niko Backspin, Constantin Eckner, Kai Rippe, Tommy Gmür

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Vier weiße Männer reden über das beliebteste Sorgenkind der Welt: den Fußball. Hin- und hergerissen zwischen Tradition & Innovation, Kultur & Kommerz sowie Sport & Sportpolitik streiten sie sich leidenschaftlich über Fragen wie: Wieso doch lieber Super als Champions League? Ist Multi-Club Ownership das Geschäftsmodell der Zukunft für Fußballvereine? Warum brauchen wir mehr Pyro? Und aus welchem Grund ist Diego Klimowicz nur der zweitcoolste VfL-Stürmer aller Zeiten? Alle zwei Wochen diskutie ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht all ...
  continue reading
 
Artwork

1
Grosse Themen - die Pastorin und der Friseur

Rebecca Bretschneider & Alexander Savvas

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Täglich+
 
Ein Thema, zwei Perspektiven, ein Podcast: Rebecca Bretschneider, Pastorin der Auferstehungskirche in Hamburg-Fuhlsbüttel, und Alexander Savvas, Friseurmeister mit 17 Jahren Erfahrung als Saloninhaber, sprechen über die großen Fragen des Lebens – Liebe, Hoffnung, Zweifel, Tod und mehr. Rebecca bringt eine christlich-spirituelle Sicht ein, Alexander eine offene, weltliche Haltung. Tiefgründig, humorvoll und ehrlich regen sie zum Nach-und Weiterdenken an. Neue Folgen erscheinen monatlich. Abon ...
  continue reading
 
Artwork

1
SH*T! WIE WEITER?

143.ch – Die Dargebotene Hand Bern

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Was tun, wenn man nicht mehr weiterweiss? Im Podcast SH*T! WIE WEITER? von 143.ch – Die Dargebotene Hand Bern – lädt Host Tobias Grimm in jeder Folge spannende Gäste ein, die offen und ehrlich ihre Geschichte teilen: Geschichten von Süchten und Sehnsüchten, von Selbstzweifeln und Su*zidgedanken, von Alltagskämpfen, zerbrochenen Träumen – und dem Mut, trotz allem weiterzugehen. 🔊 Warum du reinhören solltest: Du bekommst Einblicke in bewegende Lebensgeschichten, die Mut machen. Du erfährst, wi ...
  continue reading
 
Ich bin Katharina, 39, und hatte eine Schwangerschaftsdepression. Ich habe festgestellt: Ein Kind zu bekommen ist etwas Wunderbares, aber es gibt auch viele Tabuthemen, über die viel zu wenig geredet wird. Ich möchte das tun: Mit meinen Gästen spreche ich unter anderem über Fehlgeburten, jahrelangen Kinderwunsch, Abtreibung, Depressionen, Kinder mit Behinderung oder auch Erwartungshaltungen an Schwangere und Eltern, die viel Druck ausüben können. Auch wenn die Themen keine leichten sind, sin ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die Reportage

Deutschlandfunk Kultur

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Gut recherchiert, persönlich erzählt – das ist die Reportage von Deutschlandfunk Kultur. Erlebbar, weil nah dran. Überraschend, unterhaltend, informativ.
  continue reading
 
Artwork

1
CyberKnife - Lichtblicke in der Tumorbehandlung

Katharina Pommer, Dr. Alfred Haidenberger

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Im Podcast „CyberKnife – Lichtblicke in der Tumorbehandlung“ teilen Patienten ihre bewegenden Geschichten über ihre Tumorbehandlung mit der CyberKnife-Technologie. Moderiert von Katharina Pommer, Expertin für Psychologie, nimmt der Podcast die Zuhörer mit auf eine emotionale Reise. Von der Diagnose über die Angst vor einer Operation bis zur befreienden Erkenntnis, dass es eine schmerzfreie, nicht-invasive Lösung gibt. Für alle, die auf der Suche nach Hoffnung, Information und echten Geschich ...
  continue reading
 
Artwork

1
Himmelklar

Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt von katholisch.de und DOMRADIO.DE.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich+
 
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung? Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Kr ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 27.03.2025 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Christian Underwood im Gespräch mit Dr. Jonas Steeger In der neuesten Folge von “Hoffnung ist keine Strategie” spricht Christian Underwood mit Dr. Jonas Steeger – Gründer der Firma Nordantech und Autor der Studie #SHIFTHAPPENS. Gemeinsam gehen sie der Frage nach, warum so viele strategische Initiativen in Unternehmen zwar gestartet, aber nie wirkli…
  continue reading
 
Die Themen:Erster Bildungsweg NBA; Ausgelachter Bischof schmeißt lustigen Pfarrer nach Fastnachtspredigt raus; Aufstand der Unions-Frauen; Die Leadership Challenge für Merz, Bewegung in Serbien liefert Blaupause für neues Europa; Wissenschaftler darf wegen Anti-Trump Chats nicht einreisen; Reul warnt vor “Erlebniswelt Rechtsextremismus”; So wickelt…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander Von „schwarzer Null“ zur halben Billion: Mit dem Ruf nach neuen Schulden macht vor allem die Union eine finanzpolitische Rolle rückwärts. Um den neuen Kurs noch mit alten Mehrheiten in die Wege zu leiten, braucht der Wahlsieger neben der SPD auch die Grünen, die aber inhaltliche und menschliche Vorbehalte ha…
  continue reading
 
In Deutschland wird fast ein Drittel aller Lebensmittel weggeworfen. Sophia Hoffmann hält dagegen: In ihrem veganen Restaurant HAPPA in Berlin wird selbst aus Karottenschalen noch Gemüsebrühe gekocht, aus Zwiebelschalen wird ein Gewürz hergestellt. Im Pod der guten Hoffnung erzählt Sophia, wie durchs Kochen Mitgefühl für Lebewesen und Natur entsteh…
  continue reading
 
Viele Grönländer träumen von der Unabhängigkeit von Dänemark. Manche sehen im Bergbau die Chance, wirtschaftlich irgendwann auf eigenen Beinen zu stehen. Ausgerechnet ein grundsätzlich negatives Phänomen könnte dazu beitragen: der Klimawandel. Niklas Franzen www.deutschlandfunkkultur.de, Die Reportage…
  continue reading
 
Bei dem Ukraine-Gipfel in Paris versammeln sich am Donnerstag 31 Delegationen, um mögliche Wege für einen Waffenstillstand in der Ukraine zu erarbeiten. Die sogenannte "Koalition der Willigen", die von Frankreich und Großbritannien angeführt wird, hat sich seit dem letzten Treffen im Februar weiter vergrößert. Ziel ist es, eine langfristige Unterst…
  continue reading
 
Mit Dagmar Rosenfeld und Robin Alexander In 16 Arbeitsgruppen haben Union und SPD über die kommende Koalition verhandelt. Während die Sozialdemokraten sich an vielen Stellen als Gewinner fühlen können, hakt es anderswo noch ordentlich. Wie also geht es in den Koalitionsverhandlungen nun weiter? Welche Punkte sind strittig? Welche Lösungen sind mögl…
  continue reading
 
Die Themen: Hund soll GEZ zahlen; Signal-Chat treibt Trump in die Defensive; SPIEGEL deckt Mails, Nummern und Passwörter von Trumps Team auf; Dänemark zieht junge Frauen zum Wehrdienst ein – auch Union und SPD streiten darüber; Koalitionsvertrag nimmt Form an; Palästinenser protestieren gegen Hamas; Oscar-Regisseur wurde gezielt von Siedlern attack…
  continue reading
 
In der mongolischen Wüste Gobi verbringen zwei Schwestern die ersten Jahre ihrer Kindheit gemeinsam, dann werden sie getrennt. Die Eine wächst in Deutschland auf, während die Andere in der Mongolei bleibt und dort das traditionelle Leben der Nomaden lebt.Doch auch noch Jahre später sehnen sich die beiden Schwestern nacheinander. Es kommt zu einem e…
  continue reading
 
Bei mancher „Wortkunst“ frage ich mich, was den Menschen wohl dazu bewegt hat, genau diesen Satz an genau diese Stelle zu sprayen? War es Trotz? Hoffnung? Schmerz? Der Wunsch, gesehen zu werden – oder einfach nur ein Gedanke, der keinen Platz mehr im Kopf hatte und dringend irgendwohin musste? „Dream until it’s your reality“ – „Träume, bis es Deine…
  continue reading
 
Autokratien sind weltweit auf dem Vormarsch – China, Russland, die Türkei und vermehrt auch Trumps Amerika setzen auf Stärke, Schnelligkeit und klare Botschaften. Gleichzeitig wirken viele Demokratien orientierungslos, zerstritten und gelähmt. Sind autoritäre Systeme überlegen? In der zweiten Folge von ‘Der Trump Effekt’ diskutieren ZDF-Sonderkorre…
  continue reading
 
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass der Solidaritätszuschlag auch weiterhin erhoben werden darf. Damit wies das Gericht eine Verfassungsbeschwerde aus dem Jahr 2020 zurück: Sechs FDP-Parteimitglieder waren damals der Meinung, dass auch der Zuschlag mit Ablauf des Solidarpaktes II im Jahr 2019 hätte enden sollen – sonst sei er verfass…
  continue reading
 
Reisen ohne Grenzkontrollen, das ermöglicht uns das Schengen-Abkommen. Vor 30 Jahren wurde es eingeführt. Doch so reibungslos wie damals funktioniert es nicht mehr. Viele Länder haben wieder Grenzkontrollen eingeführt, darunter auch Deutschland. ********** Ihr hört: Moderation: Marcel Bohn Gesprächspartnerin: Annabell Brockhues, Deutschlandfunk-Kor…
  continue reading
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 26.03.2025 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Am 26. März 2000 wurde Wladimir Putin das erste Mal zum russischen Präsidenten gewählt. Es war der Anfang eines Vierteljahrhunderts unter seiner Macht, aber ein Neuling in der Politik war Putin nicht: Vorher war er bereits stellvertretender Bürgermeister von St. Petersburg, Inlandsgeheimdienstchef und Ministerpräsident. Bei seinem Machtantritt besc…
  continue reading
 
Anne Landois (co-scénariste et co-créatrice), Sophie Kovess-Brun (co-scénariste et co-créatrice), Nina Meurisse (actrice) nous dévoilent les coulisses de la série "37 secondes", inspirée de faits réels. La série retrace le long combat pour la vérité mené par les familles des victimes du naufrage du chalutier "Bugaled Breizh".…
  continue reading
 
Die Themen: Kim Kardashian benutzt Modern Talking-Song auf Instagram; Neu gewählter Bundestag tritt zum ersten Mal zusammen; Der aktuelle Stand der Koalitionsgespräche; Gespräche über Waffenruhe in der Ukraine und Lebenstips von Werner Herzog Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte!…
  continue reading
 
Leitungsteam der kath. Kirche Region Hannover Eine Frau, die die verschiedenen Gottesdienste in der Region Hannover kennt: Sonntags geht sie reihum woanders in die Kirche – vor den Kirchtüren kommt sie mit den Menschen ins Gespräch. Sie hört ihnen zu, um zu wissen, worauf es den Katholikinnen und Katholiken ankommt. Sabine Marquardt möchte als Verw…
  continue reading
 
Mit 25 Jahren erhält Simone die Diagnose: unfruchtbar. Warum? Das weiß sie selbst nicht genau – PCOS, ein Myom, und undurchlässige Eileiter machen eine Schwangerschaft unmöglich. Ihr Mann? Ebenfalls unfruchtbar – Azospermie. Ihre Reaktion: ein gemeinsamer Lachanfall. In dieser Folge erzählt Simone, wie sie mit dieser Nachricht umging, warum ihr Umf…
  continue reading
 
Rebeccas Weg zu Selbstvertrauen und neu gewonnener Freiheit. In dieser Folge von "SH*T! WIE WEITER?" spricht Rebecca über ihren mutigen Weg aus ihrer toxischen Ehe, die von psychischer Gewalt geprägt war. Sie erinnert sich an den Tag, als sie das Frauenhaus verliess und mit einer Mischung aus Zuversicht und Hoffnung in ihr neues Leben aufbrach. Doc…
  continue reading
 
© stock.adobe.com/nadezhda1906​ Gibt’s die Hölle? Und wenn ja, wie passt das zu einem liebenden Gott? Das ist eine dieser Fragen, die man meistens lieber nicht stellt. Weil sie unbequem ist. Weil sie Angst machen kann. Weil man sich plötzlich nicht mehr sicher ist, ob man noch in der Komfortzone des Glaubens steht – oder schon wackelig irgendwo am …
  continue reading
 
Hansjörg ist fast 66 – da fängt das Leben an. Hansjörg überrascht (sich selbst) immer noch. Hansjörg war Trendsetter und ist neugierig auf die Zukunft. Früh übt sich ... Mit 17 wollte er schon in die Werbung. Entschieden und jetzt ... Erstmal BWL studieren. Ist klar, Herr Professor. Sein Werdegang ist "fokussiert". Mit Lebensfreude und genießen – g…
  continue reading
 
Die Botschaft dieses Textes erinnert uns daran, dass unsere Rettung allein durch die Gnade Gottes und den Glauben an Jesus Christus geschieht. 🙏 Wir können vor Gott nicht durch eigene Gerechtigkeit bestehen, sondern nur durch das vollkommene Opfer Jesu am Kreuz. Wer diese Wahrheit verinnerlicht, lebt in Freiheit und Sicherheit mit Gott. Ein Christ …
  continue reading
 
Die US-Regierung steht vor einem der gravierendsten Sicherheitslecks der jüngeren Geschichte. Hochrangige Regierungsmitglieder diskutierten in einer Signal-Chatgruppe detailliert über geplante Luftangriffe auf die Huthi-Miliz im Jemen. Unbemerkt nahm auch Jeffrey Goldberg, der Chefredakteur des Magazins The Atlantic, an diesem Chat teil. Er wurde v…
  continue reading
 
Bundestagsabgeordnete sind im Schnitt 47, männlich und Akademiker. Nicht so Nora Seitz: Als Fleischermeisterin ist sie eine von nur sechs Handwerksmeister*innen im neuen Bundestag. Was sie motiviert, in die Bundespolitik zu gehen. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartnerin: Nora Seitz, Fleischermeisterin und Bundestagsabgeordne…
  continue reading
 
In dieser Extrafolge diskutieren Micky Beisenherz und Paul Ronzheimer die Geschehnisse rund um den bemerkenswerten Signal-Gruppenchat-Leak, in dem hochrangige US Minister über die Militärschläge im Jemen sprechen, während der Atlantic-Journalist Jeffrey Goldberg unbemerkt in der Gruppe mitlas. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hie…
  continue reading
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 25.03.2025 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Der neue Bundestag kommt am heutigen Dienstag zu seiner konstituierenden Sitzung zusammen. Dabei wird die neue Bundestagspräsidentin oder der neue Bundestagspräsident gewählt. Außerdem entlässt Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Nachmittag den bisherigen Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) und sein Kabinett. Im neuen Bundestag hätte eine Koalit…
  continue reading
 
Die Themen: Kind von Teenager bekommen - Islands Kinderministerin tritt zurück; Der 21. Bundestag legt los; Nouripour kandidiert als Bundestagsvize; Frauen sind Minderheit im Bundestag; Tiger Woods liebt Vanessa Trump; Zehntausende pilgern zu Bernie Sanders und AOC; Ganze Gemeinde stört Gottesdienst für Party-Pfarrer und warum Kinder öfter ‘Nein’ h…
  continue reading
 
„Ich bin nicht euer Integrationserfolg!“ Hila Latifi hat keine Lust (mehr), als „Vorzeige-Ausländerin“ instrumentalisiert zu werden. Die gesellschaftlichen Strukturen beschreibt sie als diskriminierend. Um dagegen politisch etwas zu unternehmen, sitzt Hila Latifi seit Anfang März für Die Linke in der Hamburger Bürgerschaft – und hat es sich zur Auf…
  continue reading
 
Ende Februar 2024 wurde die mutmaßliche frühere RAF-Terroristin Daniela Klette in Berlin gefasst. Ihr wird unter anderem versuchter Mord und schwerer Raub vorgeworfen. Insgesamt geht es um 13 Überfälle auf Geldtransporter und Supermärkte. Dabei soll sie mit ihren mutmaßlichen Komplizen der dritten RAF-Generation, Burkhard Garweg und Ernst-Volker St…
  continue reading
 
© Foto von Victor Oonk auf Unsplash Was hindert uns – oder die Menschen, die wir lieben – an Gott zu glauben? Manche sagen: „Ich seh nichts, ich fühl nichts.“ Andere: „Ich wurde verletzt – von Christen, von Kirche, vom Leben.“ Und dann gibt’s die, die einfach sagen: „Ich brauch das nicht.“ Vielleicht ist es Angst, sich auf was Größeres einzulassen.…
  continue reading
 
https://www.patreon.com/DieDeutschenPodcast⁠⁠ In dieser Episode ist Michael Dötsch, Fitness- & Ernährungscoach, zu Gast und räumt mit Ernährungsmythen auf! Er erklärt, warum Zucker und Zero-Getränke nicht so ungesund sind, wie viele denken und welche wissenschaftlichen Fakten wirklich dahinterstecken. Außerdem sprechen Nizar & Shayan mit ihm über M…
  continue reading
 
Die Arbeitsgruppen von SPD und CDU reichen heute ihre Ergebnisse zu den Koalitionsverhandlungen ein. Offene Streitpunkte sollen in den nächsten Tagen von der sogenannten 19er-Runde besprochen werden. Der CDU-Vorsitzende und voraussichtliche nächste Bundeskanzler Friedrich Merz will die schwarz-rote Regierung eigentlich bis spätestens Ostern bilden.…
  continue reading
 
In Saudi-Arabien gehen die Verhandlungen über eine Waffenruhe in der Ukraine weiter. Artem stammt aus der Ukraine, ist inzwischen aber von dort geflohen. Er hat Angst, dass seine Heimat für einen Frieden aufgegeben werden könnte. ********** Ihr hört: Moderation: Rahel Klein Gesprächspartner: Artem, aus der Ukraine geflohen Gesprächspartner: Florian…
  continue reading
 
Die Symptome, die manche Menschen nach einer Corona-Impfung bekommen, ähneln denen von Post-Covid. Für das sogenannte PostVac-Syndrom sind Politiker und Ärzte kaum sensibilisiert - auch noch fast fünf Jahre nach der ersten Corona-Impfung. Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Wissenschaft im Brennpunkt…
  continue reading
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 24.03.2025 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Vor zehn Jahren stürzte eine Germanwings-Maschine mit 150 Insassen in den französischen Alpen ab. Der Co-Pilot Andreas Lubitz hatte das Flugzeug absichtlich in den Tod gesteuert, nachdem er sich während des Fluges im Cockpit eingeschlossen hatte. Unter den Opfern an Bord befanden sich auch 16 Schülerinnen und Schüler des Joseph-König-Gymnasiums in …
  continue reading
 
In dieser Episode des Podcasts „Krebs als zweite Chance“ spricht Kendra Zwiefka mit Nadine über ihre persönliche Reise nach einer Krebsdiagnose. Nadine teilt ihre Erfahrungen, wie sie mit der Diagnose umgegangen ist, die emotionale Achterbahn, die sie durchlebt hat, und die Bedeutung von ganzheitlicher Heilung. Sie diskutieren die Rolle der Schulme…
  continue reading
 
Die Themen: Wut-Hupen im Sauerland; Koalitionsgespräche stecken in der Sackgasse; Wer wird neuer Außenminister?; Frau von J.D. Vance reist nach Grönland; İmamoğlu als Bürgermeister von Istanbul suspendiert; Zum Tod von George Foreman; Dieb schluckt Beute und Rückkehr aus dem friedlichen Weltalt Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hi…
  continue reading
 
NO EXIT“ – steht da, direkt am Friedhof. Klingt endgültig, oder? Als wäre das Leben eine Sackgasse. Ende der Geschichte. Keine Tür mehr, kein Licht, kein Weg zurück. Aber was, wenn genau hier nicht das Ende Deiner Geschichte ist – sondern der Moment, wo sie wirklich beginnt? Letzten Freitag hab ich übers Ende geschrieben – oder besser gesagt: über …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen