show episodes
 
H
Hallo Hoffnung
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Hallo Hoffnung

Christiane Stenger & Stephan Phin Spielhoff

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Jede Woche reden Christiane und Phin über die Hoffnung. Es geht um Enya, Schanigärten, Jurassic Park oder auch Emil Cioran. Und darum, wie schwer, hell, einfach, verlogen, wackelig, fantastisch, unmöglich und notwendig Hoffnung sein kann.
  continue reading
 
Hoffnungslosigkeit ist sehr weit verbreitet. Meistens sieht man sie in den Augen der Menschen. Aber es gibt eine Möglichkeit, den Funken der Hoffnung neu zu entfachen. Genau das ist das Anliegen von CAFE HOPE. Hoffnung auf der Basis des vollbrachten Erlösungswerks von Jesus Christus und der Bibel, dem Wort Gottes.Wir werden erlebnisse hören, uns über Aussagen der Bibel unterhalten und Gelegenheit haben, Gehörtes umzusetzen. und das alles bei einer tasse deines Lieblingskaffees.
  continue reading
 
R
Radio neue Hoffnung - «Der Mitternachtsruf»
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Radio neue Hoffnung - «Der Mitternachtsruf»

Studio Mitternachtsruf, Radio neue Hoffnung, Missionswerk Mitternachtsruf

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt und unser Motto lautet: «So kommt der Glaube aus dem Hören, das Hören aber durch das Wort Christi» (Römer 10,17). Dies ist der Podcast unseres Hauptprogramms - der täglichen Predigtsendung um 8 und um 20 Uhr (ausser Freitags).
  continue reading
 
P
Predigt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Predigt

SelahMinistries

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Wir sind eine Gemeinde in Amriswil mit Menschen unterschiedlichen Alters und Nationalitäten. Unser Herz ist es Menschenleben mit Gottes Liebe zu erreichen und so Königreich Gottes zu bauen. Mehr Infos auf www.selahministries.ch
  continue reading
 
Kennt Ihr das auch aus Eurem Unternehmen: - Eure Wettbewerber galoppieren bei Profitabilität, Marktanteilen, Digitalisierung und Nachhaltigkeit davon. - Es gibt keine klare Strategie. - Unterschiedliche Bereiche und Einheiten haben widersprüchliche Strategien. - Nicht alle Mitarbeiter*innen kennen die Strategie und glauben an ihren Erfolg. - Es gibt 1000 und ein strategisches Projekt, aber keiner weiß wie diese auf die Strategie einzahlen. - Es fehlen neben dem operativen Tagesgeschäft einfa ...
  continue reading
 
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
  continue reading
 
M
Mitternachtsruf-Podcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Mitternachtsruf-Podcast

Missionswerk Mitternachtsruf, Nathanael Winkler, Norbert Lieth, Thomas Lieth, Samuel Rindlisbacher, Elia Morise, Fredy Peter, Roger Liebi, Philipp Ottenburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
Herzlich willkommen zum Podcast der Gemeinde und des Missionswerks Mitternachtsruf in Dübendorf bei Zürich in der Schweiz. Hier finden Sie unbearbeitete Live-Mitschnitte unserer Sonntagspredigten, Vorträge von unseren Konferenzen aus der Zionshalle, und die Audioversionen unserer Kurzbotschaften von unserem YouTube-Kanal.
  continue reading
 
t
tupodcast
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
tupodcast

Tupoka Ogette

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Podcast von Tupoka Ogette, Anti-Rassismustrainerin und Autorin. Gespräche zwischen Schwarzen Frauen übers (Über-)Leben, Lieben, Entdecken, (Er-)schaffen, (Er-) kämpfen, (Er-)forschen, Inspirieren und Schreiben. Über Widerstand und Heilung. Über Trauer und Hoffnung. Über Rassismus und Empowerment. Cover-Foto: Johanna Ghebray Technik: Richard Ojijo und Stephen Lawson Produktion: Tupoka Ogette und Stephen Lawson
  continue reading
 
HIER. FÜR. DICH. Die Scala Schorndorf ist ein Ort, an dem jeder herzlich Willkommen ist – unabhängig von seiner oder ihrer Herkunft und Geschichte. Gemeinsam wollen wir die Hoffnung, Liebe und Freiheit, die Gott uns geschenkt hat leben und weitergeben.
  continue reading
 
Liebe kann in unterschiedlicher Weise weh tun: Liebeskummer, Verlustangst, Fremdgehen, Verlust des Partners/ Kindes, fehlende Liebe der Eltern, Toxische Beziehungsmuster. Mein Podcast erzählt die traurigen Geschichten der Liebe, aber macht gleichzeitig Mut, schenkt Hoffnung und zeigt, dass es auch einen Weg raus gibt. Ich spreche mit Betroffenen, Experten, Autoren und Therapeuten und erzähle natürlich auch von mir und meinem persönlichen (Leidens-)Weg...
  continue reading
 
Jeden Tag entdecken Forscher etwas Neues. Jeden Tag verändert sich die Welt - durch Wissenschaft und Technik. Behalten Sie den Überblick: "BR24 - Aus Wissenschaft und Technik" erklärt, was wirklich wichtig ist und was dahinter steckt. Aktuelle Forschungsergebnisse, technische Neuerungen, Erfindungen, Diskussionen, Beobachtungen - auf den Punkt gebracht. So spannend kann Wissenschaft sein.
  continue reading
 
Hast Du 6 Minuten Zeit? Für einen Kaffee? mit Gott? (klappt auch mit Tee oder Kakao) Jede Woche eine oder zwei lebensnahe und lebendige christliche Andachten. Das ist der christliche Podcast "Auf einen Kaffee mit Gott." In den Episoden teile ich meine Gedanken, wie ich Gott in meinem Alltag erlebe. Oft entsteht in meinen Gedanken ein Zwiegespräch mit Gott im Gebet - als würden wir in entspannter Atmosphäre bei einem Kaffee zusammensitzen.
  continue reading
 
T
Tekkal & Behroz
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Tekkal & Behroz

Düzen Tekkal, Khesrau Behroz und Undone

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
In TEKKAL & BEHROZ sprechen Düzen Tekkal (Menschenrechtsaktivistin, Journalistin) und Khesrau Behroz (Journalist, Podcast-Produzent) jede Woche über ein gesellschaftlich und politisch relevantes Thema unserer Zeit. Dabei geht es weniger um Hot Takes, sondern eher um Deep Dives. Es geht weniger um einzelne Events, sondern mehr ums große Ganze. Ein wöchentlicher Blick auf das aktuelle Zeitgeschehen – mit besonderem Fokus auf Themen, die im täglichen News-Wettstreit untergehen. Informativ, insp ...
  continue reading
 
Obwohl die NFL Europe vor rund 15 Jahren den Spielbetrieb einstellte, ist das Feuer von RHEIN FIRE nie ganz erloschen. Regelmäßig trafen sich Fans, ehemaliger Spieler und Cheerleader, um sich auszutauschen und an die alten Zeiten zu erinnern. Egal ob in der Düsseldorfer Altstadt oder auch in diversen Fan Foren im Internet; nie wurde die Hoffnung aufgegeben das FIRE eines Tages zurückkommt. Nun ist es soweit und wir sind stolz verkünden zu können: THE FIRE IS BACK auch als Podcast!
  continue reading
 
HOME Church Salzburg - Hier beginnt dein Abenteuer mit dem großen, gewaltigen, unbezähmbaren, ewigen Gott - Deinem Vater im Himmel! Wir möchten einen Ort bieten, an dem Menschen, die kaum etwas von Gott wissen, in eine persönliche Beziehung mit ihm kommen können. Wir sind ein Ort, wo Familie, Gemeinschaft, Freude, Hoffnung, lebendiger Glaube und Heilung erfahrbar werden. Jeden Sonntag um 10.30 Uhr im Kapitelsaal /Salzburg. Sei dabei! www.home-church.cc
  continue reading
 
Zuerst kam der Zusammenbruch der Zivilisation: Anarchie, Völkermord, Hungersnot. Als es dann so aussah als könnte es nicht schlimmer werden, kam die Pest. Der lebendige Tod, der seine Faust über den gesamten Planeten schließt. Dann hörten wir die Gerüchte: dass die letzten Wissenschaftler an einer Heilung arbeiteten, die die Pest beenden und die Welt wiederherstellen würde - DIE DEUTSCHEN! Nizar und Shayan. Sie gaben mit ihrem Podcast der Menschheit wieder Hoffnung. Hosted on Acast. See acas ...
  continue reading
 
S
Sternstunde Philosophie
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Sternstunde Philosophie

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Information: Dieser Video Podcast wird per Ende Juli 2021 eingestellt. Künftige und bisherige Episoden finden Sie auf unserem Play SRF Portal (www.srf.ch/play). Vertiefende Gespräche mit herausragenden Persönlichkeiten aus Kultur, Wissenschaft und Politik. Die Sternstunde Philosophie vermittelt lebensnahe Denkanstösse zu zentralen Fragen unserer Zeit.
  continue reading
 
Wir sind eine Kirche mit Standorten in Roth und Hilpoltstein, in der Menschen neue Hoffnung schöpfen können und bedingungslos angenommen werden; ein Ort, an dem Menschen die Möglichkeit haben, Gott zu begegnen. Die Gottesdienste am Sonntag sind das Highlight der Woche, wir treffen uns um gemeinsam Gott zu feiern, von Gott zu hören und Zeit miteinander zu verbringen. Das Kernstück unserer Gottesdienstes ist die realitätsnahe und praxisorientierte Predigt, durch die jeder von uns herausgeforde ...
  continue reading
 
Im Haus der Hoffnung kannst du Kirche in ihrer Vielfalt neu erleben und Hoffnung finden. Hier sind Menschen begeistert von einem Leben mit Gott, welches in lebendigen Gottesdiensten gefeiert und im Austausch untereinander gelebt wird. Das Haus der Hoffnung ist eine überkonfessionelle christliche Freikirche – offen und generationenübergreifend! Jeder Mensch, egal welchen Alters, egal welcher sozialen Herkunft, sogar mit Fehlern und Schwächen, ist von Gott geliebt und unendlich wertvoll.
  continue reading
 
Das Gehirn ist ein ungeheuer komplexes Organ, und entsprechend komplex sind auch Krankheiten wie Alzheimer und andere Formen von Demenz, aber auch Parkinson, ALS und andere. Gemeinsames Merkmal dieser Erkrankungen ist, dass sie Nervenzellen schädigen und zerstören – und das bislang irreversibel. Am DZNE, dem Deutschen Zentrum für Neurodegenerative Erkrankungen, geht man diesem Problem mit modernsten Forschungsmethoden auf den Grund. Aber wo steht die Forschung aktuell? Welche Krankheitsmecha ...
  continue reading
 
Herzlich Willkommen bei Krebs als zweite Chance- der Mutmacher Podcast. Mein Name ist Kendra Zwiefka und ich bin heute 42 Jahre alt und hatte 2018 die Diagnose Brustkrebs. Heute kann ich sagen, es war wie mein Podcast heißt, die zweite Chance. Der Podcast soll für alle Menschen eine Plattform bilden, ihre Krebs Geschichten zu erzählen, ob selbst Betroffene, Angehörige, Ärzte, Vereine und viele mehr. Jede einzelne Geschichte steckt voller Mut und so viel Hoffnung und das wichtigste, nicht all ...
  continue reading
 
Täglich das Neueste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
  continue reading
 
Gespräche über das Sterben und den Tod. Und damit: übers Leben. Mit Menschen aus allen möglichen Lebensbereichen, die dazu etwas zu sagen haben. Denn, ja: Wir sollten übers Sterben reden. Weil wir schliesslich bis ganz zum Schluss leben wollen – und das so gut und so selbstbestimmt wie möglich. Elena Ibello führt die Gespräche (auf Schweizerdeutsch) mit ihren Gästen in der Hoffnung, damit andere zum Reden übers Sterben anzuregen. Und aus lauter Neugierde. Elena ist Mitherausgeberin verschied ...
  continue reading
 
B
Breitengrad
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Breitengrad

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
48°8' Nord - das ist der Breitengrad, auf dem München liegt. Für den Podcast "Breitengrad" gilt: kein Ort zu weit, kein Thema zu abgelegen, keine Reise zu beschwerlich. Von Tromsö bis Sydney, von Novosibirsk bis Bogota - die Korrespondenten des Bayerischen Rundfunks berichten aus der ganzen Welt. In halbstündigen Auslandsreportagen über fremde Kulturen und Länder - anregend, authentisch, anders.
  continue reading
 
Mit dem I AM FREE Podcast möchte ich dich an deine EINZIGARTIGKEIT erinnern. Denn der gleiche Weg ist nicht der richtige für jeden. Lerne mit Human Design, Achtsamkeit und Freude, dich wieder stromabwärts treiben zu lassen, statt mühsam stromaufwärts zu schwimmen. Für dein Leben in FREIHEIT. Mein Name ist Jan Stiewe, meine Motivation ist die Hoffnung und ich liebe Menschen, Design und Technik. Außerdem bin Familienvater, Human Design Experte und Webdesign-Unternehmer. ANFRAGEN: jan@sogehtfre ...
  continue reading
 
H
Himmelklar
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Himmelklar

Himmelklar – ein überdiözesanes Podcast-Projekt katholisch.de und DOMRADIO.DE. Moderiert von Renardo Schlegelmilch und Katharina Geiger.

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kirche? Was hat die mir im 21. Jahrhundert überhaupt noch zu sagen? Viel. Schönes wie Schlechtes, Relevantes wie Banales, Lustiges und Wichtiges. Wir stellen euch jede Woche Menschen vor, die heute Kirche bewegen. Bischöfe, Politiker, Promis und Laien – Wir reden mit den Menschen aus Kirche und Gesellschaft, über die die katholische Welt spricht und fragen sie: Was bringt euch Hoffnung? Warum widersetzt sich eine Theologin beim Klimaprotest der Polizei? Was denkt der Seelsorger im Ukraine-Kr ...
  continue reading
 
Was passiert im Gehirn, wenn wir altern? Können wir zu lange schlafen? Und gibt es den Post-Holiday-Blues wirklich? In diesem Podcast beantworten wir Alltagsfragen aus dem Bereich der Wissenschaft. Dafür sprechen wir mit Expertinnen und Experten, die uns helfen, die Welt noch besser zu verstehen. Faktenbasiert und auf dem aktuellen Stand der Forschung – und das alles in nur zehn Minuten. Immer dienstags, mittwochs und donnerstags ab 5 Uhr. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der neue Wiss ...
  continue reading
 
Das hier ist mein Podcast, Calm is your Superpower. Der Name ist Programm. Es ist eine Show über die Angst und den Mut. Über Panik und Gelassenheit. Über Stress in all seinen Facetten. Aber vor allem ist es eine Unterhaltung über die Superkraft, die in uns allen steckt. Ich möchte darüber sprechen, wie wir an diese Ruhe in uns andocken können, um ein anderes Leben zu führen als wir es vielleicht bislang erlebt haben, aber eben auch, um ganz andere Ergebnisse erzielen zu können. Ich spreche ü ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Für Alzheimerpatienten gibt es neue Therapien: Mit Antikörpern lassen sich Amyloid-Ablagerungen im Gehirn auflösen. Das verlangsamt den geistigen Abbau, kann ihn aber nicht stoppen. Umso wichtiger sind aktuelle Studien, weitere Therapieansätze und die Prävention. Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiod…
  continue reading
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 21.09.2023 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Wenn es um den Strategieprozess geht, tauchen oft grundlegende Fragen auf: Wie sollte man überhaupt einen Strategieprozess angehen? Und welche Rolle spielt die Führung dabei? In unserer neuesten Folge, "Hoffnung ist keine Strategie", enthüllen Christian Underwood und Jürgen Weigand, wie entscheidend die Führung im Strategieprozess für den Erfolg is…
  continue reading
 
Thomas Brussig wurde einem breiten Publikum durch Leander Haußmanns Film "Sonnenallee" bekannt: Sein Buch, auf dem der Film basiert, heißt eigentlich "Am kürzeren Ende der Sonnenallee". Seine Bücher "Helden wie wir", "Die Verwandelten" oder sein DDR-Roman "Das gibt's in keinem Russenfilm" wurden Erfolge und in 30 Sprachen übersetzt. Thomas Brussig …
  continue reading
 
Der 13. September 1993 war ein Tag der Hoffnung: Vor dem Weißen Haus in Washington reichten sich zwei Erzfeinde die Hände, Jitzchak Rabin, Israels Ministerpräsident, und Jassir Arafat, Chef der PLO. Beide unterschrieben an diesem Tag eine Vereinbarung - kurz Oslo-Abkommen - in der die Grundzüge einer neuen palästinensischen Selbstverwaltung festges…
  continue reading
 
Die Bibel ist voll von Berichten darüber, dass Menschen Gott persönlich und tief begegnen. Jesaia, der Prophet, ist ein Beispiel. Er begegnet Gottes Heiligkeit und Gottes Kraft. Seine Begegnung mit Gott ist lebensverändernd. Martin Baar zeig an Jesaia, dass es nicht um ein oberflächliches Erlebnis mit Gänsehaut Feeling geht. Die Begegnung mit Ihm i…
  continue reading
 
Der 13. September 1993 war ein Tag der Hoffnung: Die zwei Erzfeinde, Jitzchak Rabin, Israels Ministerpräsident, und Jassir Arafat, Chef der PLO, unterschreiben das Oslo-Abkommen. Es war der Beginn der "Zwei-Staaten-Lösung" und der Hoffnungen auf Frieden. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Wissenschafts-Podcast In Forschung und Entwicklung verspricht künstliche Intelligenz eine Revolution: Aber gilt das auch für Cybersicherheit? Was kann KI hier leisten? Und welche Risiken sollten wir im Auge behalten? Hacking-Ausnahmetalent David Colombo hat Antworten auf diese Fragen. "Aha! Zehn Minuten Alltags-Wissen" ist der Wissenschafts-Podcast…
  continue reading
 
Saubere Energie, die jeder auf dem eigenen Dach oder sogar auf dem Balkon selbst produzieren kann - der Solarstrom ist unverzichtbar für die Energiewende. Aber die vielen kleinen Kraftwerke stellen die Netzbetreiber auch vor ganz neue Probleme.// Von Matthias Hof/ WDR 2023/ www.radiofeature.wdr.deVon Matthias Hof
  continue reading
 
In der heutigen Folge bleibt das Studio leer, da Düzen und Khesrau beide nicht in Berlin sind und sich von unterwegs zuschalten. Während Düzen von ihren spannenden Tagen und Erlebnissen im Rahmen der UN-Vollversammlung in New York berichtet, klagt Khesrau über schlechtes Internet in Mecklenburg. Und weil Düzens Tage in New York streng getaktet sind…
  continue reading
 
Nur nicht wackeln! Standhaft, stabil und ruhig zu bleiben, ist nicht nur auf dem Weg von der Spüle zum Eisfach wünschenswert! Auch in anderen schwierigen und herausfordernden Situationen des Lebens kann Ruhe und Entschlossenheit nicht schaden. In 1. Korinther 10, 13 heißt es: "Gott ist treu und wird nicht zulassen, dass die Prüfung über eure Kraft …
  continue reading
 
In der heutigen Podcast-Folge von "Nizar & Shayan - Die Deutschen Podcast" erkunden die beiden Podcaster faszinierende menschliche Eigenheiten, nämlich Ticks, und teilen dabei auch ihre eigenen persönlichen Ticks mit den Hörern. Darüber hinaus tauchen sie in die Welt der Casinos ein, beleuchten, wie viel Geld diese Einrichtungen umsetzen, und disku…
  continue reading
 
Der "Islamische Staat" gilt heute als militärisch geschlagen, doch die Terrorgruppe existiert fort. In Nordost-Syrien rekrutiert sie Kinder und Jugendliche aus IS-Familien, eine Mehrheit ist ausländischer Herkunft. Hilfe bleibt bisher aus. Helberg, Kristin www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Die "Generation Z" sei zu faul, zu unverbindlich, zu unruhig. Doch stimmen diese Klagen über die Menschen, die zwischen 1997 und 2012 geboren wurden? Es heißt, der Generation Z sei bei der Work-Life-Balance das "Life" deutlich wichtiger als das "Work". Andererseits sollen diese Jahrgänge die dringend notwendige Digitalisierung vorantreiben: Schließ…
  continue reading
 
Wissenschafts-Podcast Täglich werden in Deutschland 15.000 Blutspenden benötigt. In dieser Folge von „Aha!“ erklärt der Transfusionsmediziner Torsten Tonn, wieso es so schwierig ist, den lebenswichtigen Stoff im Labor nachzubilden und wie das gespendete Blut zum Empfänger gelangt. Außerdem suchen wir eine Antwort auf die Frage: Leben Menschen mit H…
  continue reading
 
Peter Aschoff bastelt am Gottesbild * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
In der „Lage der Nation“ kehren der Journalist Philip Banse und der Jurist Ulf Buermeyer einmal in der Woche die politischen Ereignisse hierzulande und in der Welt zusammen, so diese sie interessieren und sie sie für relevant halten. Sponsoren Die Open Telekom Cloud ist die europäische Public Cloud auf Basis von open Stack für Geschäftskunden. Mit …
  continue reading
 
Das Finale in Duisburg steht. Zweimal wurde hart gekämpft. Zweimal wurde eine Riesen Werbung für Football gemacht. Zweimal war das Publikum begeistert und Einmal gab es eine echte Überraschung. Was das war und wie es jetzt um das Finale aussieht, darüber sprechen Patric und David im Podcast. Die Finaltipps: David 31-24 für Rhein Fire Patric 38-34 f…
  continue reading
 
Nur ein geringer Teil der Kunststoff-Verpackungen in Deutschland wird aus recyceltem Material hergestellt. Könnte die neue Technologie des chemischen Recyclings die Lösung sein? Kritiker bezweifeln, dass die Verfahren wirklich nachhaltig sind. Leue, Vivien www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Diese Zettel hat Tommi, ein SeelenFutter Leser an einem "Wunschbaum" gefunden, an dem Kinder ihre Wünsche hinterlassen können. Ich mag den Wunsch von Samija. Die Idee, dass alle Lebewesen so lange leben könnten, wie sie wollen, ist doch echt interessant. Wenn wir mal von der Ressourcenknappheit absehen, die uns durch eine permanent wachsende Bevölk…
  continue reading
 
Durch das Nipah-Virus sind in Indien bisher zwei Menschen gestorben und weitere Personen unter Beobachtung, so Anne Balkema-Buschmann, Leiterin des Nationalen Referenzlabors für Nipah-Viren am Friedrich-Loeffler-Institut. Sie beschreibt die Risiken. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Sendung «Der Mitternachtsruf» vom 20.09.2023 (8 bzw. 20 Uhr) auf «Radio neue Hoffnung». Das volle RNH-Programm finden Sie unter: https://bit.ly/rnh-de Radio Neue Hoffnung, kurz RNH, sendet christliche Radioprogramme über Internet, und zwar während 7 × 24 Stunden. Es ist dem Missionswerk Mitternachtsruf unterstellt, allerdings strahlen auch andere c…
  continue reading
 
Ob in der Werbung, in der Kunst oder als Zeichen des Protests: Die weibliche Brust ist omnipräsent - und dennoch oft Tabu-besetzt. Kunsthistorikerin Anja Zimmermann erklärt in ihrem Buch unter anderem, warum der Busen politisch ist. Zimmermann, Anja www.deutschlandfunkkultur.de, Interview Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Gehen Christen zum Lachen in den Keller? Sind Kirchengemeinde humorfreie Zonen? Hat Gott Humor und hat Jesus überhauptmal gelacht? Die Themen Lachen und Humor nehmen im Glaubensleben meist nur eine untergeordnete Rolle ein. Was sagt die Bibel aber tatsächlich zum Thema Humor und Lachen? Hier weiterführende Artikel: Humor und Psyche Lachen ist gesun…
  continue reading
 
Wissenschafts-Podcast Viele haben schon einmal ein Glücksspiel gespielt: am Geldspielautomaten, im Casino oder beim Lotto. Immerhin 1,3 Millionen Deutsche sind danach süchtig. Warum die Auswirkungen der Krankheit auf das Gehirn vergleichbar mit denen einer stoffgebundenen Sucht wie beispielsweise nach Kokain sind, weiß Diplom-Psychologe Tobias Haye…
  continue reading
 
Wir als Christen werden hier aufgefordert, etwas nicht lieb zu haben und zwar alles, was mit der Welt zusammenhängt. Alles, was den Kindern dieser Welt wichtig ist, – wie z. B. Fleischeslust, Augenlust, der Hochmut des Lebens – vergeht, nur die, die den Willen Gottes tun, bleiben in Ewigkeit. Johannes spricht davon, dass immer mehr Gegner des chris…
  continue reading
 
Generalrelator der Weltsynode und Erzbischof von Luxemburg Kurz vor der Weltsynode in Rom hat uns der Generalrelator der Synode in seinem Bischofshaus in Luxemburg empfangen. Wir sprechen über die Kritiker des Papstes, die Konflikte rund um die Synode und 25 Jahre, die er als Missionar in Japan gelebt hat.…
  continue reading
 
Was bedeutet Klarheit für dich? Zu wissen, was du willst? Zu wissen, was dich ausmacht und wie du tickst? Oder zu wissen, was denn die richtigen Entscheidungen für dich sind? Wie kann man sich überhaupt entscheiden, welcher Weg der Richtige ist? Und wie macht man Frieden mit den Dingen, die sich nicht ändern lassen? Diese Fragen möchte ich an Asita…
  continue reading
 
Peter Aschoff wandert mit seiner Tochter * Fragen und Anregungen an pod-kurzundgut@epv.de * Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
  continue reading
 
Ein Vortrag von Pastor Jeff Durbin von der Apologia Church in Mesa, Arizona. Mehr -ber Pastor Jeff- https---apologiachurch.com----Erfahren Sie mehr -ber uns- https---www.erb-frankfurt.de--Unterst-tzen Sie unseren Dienst- https---erb-frankfurt.de-spenden---Soziale Medien--Facebook- https---www.facebook.com-erbfrankfurt-Instagram- https---www.instagr…
  continue reading
 
…. ein Bild, dass mehr sagt als tausend Worte! Nicht nur die Polizei kann Freund und Helfer sein, sondern wir alle – jeder auf seine Weise, jeden Tag ein bißchen! Kleine Taten der Freundlichkeit können eine große Wirkung haben und die Welt zu einem besseren Ort machen, nicht nur für diejenigen, die Hilfe erhalten, sondern auch für uns selbst. Meine…
  continue reading
 
Schottland will bis 2045 klimaneutral werden – fünf Jahre vor EU und Großbritannien. Die Vorrausetzungen dafür sind gut. Die geografische Lage sorgt für gute Windbedingungen. Aber alleine kann Schottland seine Ziele nicht erreichen. Ehl, David; Peetz, Katharina www.deutschlandfunk.de, Hintergrund Direkter Link zur Audiodatei…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung