WDR 2 stellt Bücher vor: Romane, Krimis und Kinderbücher. Zu den Kritikern gehören Christine Westermann und Denis Scheck.
…
continue reading
Alle zwei Wochen führt die Wiener Buchhändlerin Petra Hartlieb Gespräche mit Autorinnen und Autoren über das Lesen, das Schreiben und das Leben an sich. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Vieles aus der Welt der Comics. Wir sind drei Comic-Blogger die sich über ihr Lieblingsmedium unterhalten
…
continue reading
Drei Männer mit philosophischen Herzen in sittenlosen Körpern beleuchten die popkulturelle Entwicklung von Monstern, Mythen sowie Sagen und Legenden. Gut gesachüttelt mit Humor, Alkohol und Idiotie wird daraus Mehrwert und Blödsinn zugleich. Monster. Mythen. Vollidioten.
…
continue reading
1
Episode 156: Biografien und Popkultur mit Steffen
46:06
46:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:06
Normalerweise quatschen die Jungs mit Steffen bei "Moving Panels" über Bewegtbilder – doch dieses Mal bleibt es beim gedruckten Medium! Andreas hat sich den Panini-Redakteur geschnappt, um über einige Comics zu plaudern, die sie in letzter Zeit gelesen haben. Von faszinierenden Biografien über popkulturelle Highlights bis hin zu spannenden Indie-Re…
…
continue reading
Beeindruckende Bilder, kluge Texte: Man muss nicht zu Beginn der Bonner Republik geboren sein, um an den Seiten und den vielen Bilder in diesem Buch hängenzubleiben. WDR 2 Buchkritikerin Christine Westermann stellt "Die Bonner Republik" von Heribert Prantl vor.Von Christine Westermann
…
continue reading
In dieser Folge ist Tommie Goerz mit seinem Roman "Im Schnee" zu Gast. Das Buch handelt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen zwei alten Männern, von der vermeintlichen Idylle des Landlebens und von einem großen gesellschaftlichen Konflikt unserer Zeit: der unwiederbringlichen Zersetzung bäuerlicher Strukturen, Kultur und Lebensweisen. Wie…
…
continue reading
Auf rund 200 Seiten erzählt Anne Tyler von einem Paar, das eigentlich längst miteinander abgeschlossen hat. Oder gibt es für sie doch eine zweite Chance?Von Pia Ciesilski
…
continue reading
Mit "Innerstädtischer Tod" schließt Christoph Peters seine Berlin-Trilogie ab. Eine beeindruckende und wirklich erkenntnisstiftende Lektüre.Von Denis Scheck
…
continue reading
1
Ninja Pizza – #9 TMNT - Splitter Collection 05
45:00
45:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:00
Der fünfte Band der "Teenage Mutant Ninja Turtles Splitter-Collection" steht frisch in den Regalen, und passend dazu haben wir die neueste Folge "Ninja Pizza" für euch! Übersetzer Mattes und Korrektor Daniel gewähren wie gewohnt spannende Einblicke in ihre Arbeit an den Büchern und teilen so manche interessante Anekdote. Natürlich sprechen sie auch…
…
continue reading
1
Episode 155: Jahresabschlussfeier
1:22:30
1:22:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:30
Die besinnliche Zeit des Jahres lädt auch immer dazu ein, die besten Momente und Highlights Revue passieren zu lassen. Auch Emu und Andreas konnten sich diesem Trend nicht entziehen und haben ihre persönlichen Favoriten des Jahres zusammengetragen – Dinge, die sie begeistert gehört, gesehen und natürlich gelesen haben. Viel Spaß mit unserer kleinen…
…
continue reading
1
Episode 154: Das Splitter-Sommer-Programm 2025 mit Max
1:40:58
1:40:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:58
Der Splitter-Vorhang ist gelüftet und wie es mittlerweile gute Tradition ist,spricht Andreas gemeinsam mit Max in aller Ruhe die Ankündigungen durch. Natürlich nicht ohne vorab die Frage nach amerikanischen Lizenzen zu klären und über ein neues Imprint bei Splitter zu sprechen. 00:00:00 Intro 00:00:26 Begrüßung 00:04:02 Amerikanische Lizenzgeber 00…
…
continue reading
"Verflixte Festtage": Das sind 26 Kurzgeschichten von prominenten Autoren rund um Weihnachten - mal besinnlich und festlich, mal einfach nur witzig. Empfohlen von WDR 2 Buchkritikerin Christine Westermann - für alle, die sich zu Weihnachten eine Freude machen wollen und bei dem ganzen Stress den Spaß nicht aus den Augen verlieren wollen.…
…
continue reading
In dieser Folge ist Thomas Sautner mit seinem Roman "Pavillon 44" bei Petra Hartlieb im Buchpodcast zu Gast. Das Buch handelt von der Stadt Wien und ihrer berühmtesten psychiatrischen Anstalt, der Baumgartner Höhe. Durch den Protagonisten, den Primar Siegfried Lobell, erkundet Sautner die Grenzen von vermeintlicher Normalität und Krankheit. Zu den …
…
continue reading
1
Episode 153:
Die kurze Folge, die keiner wollte
1:13:00
1:13:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:00
Etwas müde, aber dennoch engagiert wollten Andreas und Emu in dieser Woche eine kurze Folge zum Besten geben. Doch wie es mal wieder kam, wurde hier gar nix kurz. Im Gegenteil… das aktuell Gelesene und die Vorschau auf die kommende drei Monate Panini Programm werden dafür im Detail seziert und das auch noch recht ambitioniert. 00:00:00 Intro 00:00:…
…
continue reading
Giulia Becker beschreibt in ihrem neuen Buch Absurditäten des Alltags - es geht um Konsum, Sport, Stadtbummel oder die Frage, was Kuchen "Hermann" mit Taylor Swift zu tun haben könnte. Eine Empfehlung von Buchhändler Philipp Seehausen für alle, die beim Lesen mal wieder lachen möchten.Von Philipp Seehausen
…
continue reading
Die kleine Tanne Archibald wäre so gerne ein richtiger Weihnachtsbaum, doch leider will ihn keiner haben. Er ist zu krumm und zu klein. "Archibald allein im Wald" von Norman Klaar ist eine warmherzige Weihnachtsgeschichte, vorgestellt von Stine (9).Von Stine
…
continue reading
1
Episode 152:
Ist Marco Checchetto Marvels Dan Mora?
1:07:00
1:07:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:00
Es weihnachtet sehr, da fällt das Arbeiten schwer. Etwas ausgelaugt von der Woche treffen sich Andreas und Emu zu dem, worauf sie sich die gesamte Woche wirklich gefreut haben: das Quatschen über Comics. Von Lucky Luke, über eine aufgeblähte Justice League und überragend visualisierten Bat-Man-Geschichten, ist diesmal alles dabei. Die obligatorisch…
…
continue reading
Katja Oskamp schreibt in ihrem neuen Roman "Die vorletzte Frau" über Liebe und Leidenschaft, über Krankheit und Trauer, über Literatur - und ihr eigenes Leben. WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck stellt den autofiktionalen Roman vor.Von WDR2
…
continue reading
In dieser Folge ist der deutsche Autor und Lyriker Luca Kieser mit seinem neuen Roman "Pink Elephant" zu Gast. Die Coming-of-Age-Geschichte spielt im Sommer 2006, geprägt von der Fußball-WM in Deutschland, das gerade sein sogenanntes "Sommermärchen" erlebt. Im Mittelpunkt stehen drei Jugendliche – Vincent, Ali und Tarek –, deren Freundschaft unter …
…
continue reading
Vor über 20 Jahren ist Hiltrud Baier der Liebe wegen nach Lappland ausgewandert. In ihrem neuen Roman erzählt sie eine Familiengeschichte im Hohen Norden, Buchhändlerin Sonja Vieth stellt "Die Farben des Winters" vor.Von Sonja Vieth
…
continue reading
Als die Hunnen Italien überfallen, wird der einfache Schweinehirt Pietro in wenigen Tagen zum Soldaten ausgebildet und muss in den Krieg ziehen. Ein fesselndes Abenteuer aus der Spätantike.Von Enno
…
continue reading
In "Aus dem Haus" erzählt die Autorin Miram Böttger die Geschichte eines Hauses und der Familie, die darin lebt.Von Christine Westermann
…
continue reading
1
Episode 151: Panini Comic Vorschau für das Frühjahr 2025
1:00:51
1:00:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:51
Der November geht zu Ende und Panini veröffentlichte endlich die Vorschau auf das erste Halbjahr 2025. Ein ausreichender Grund für Andreas und Emu sich den anstehenden Comicveröffentlichungen des ersten Halbjahres zu widmen. Panini Vorschau: https://www.sammlerforen.net/forum/index.php?thread/47981-die-neuheiten-des-fr%C3%BChjahrs-2025-ohne-hefte-u…
…
continue reading
Der britische Autor Richard Osman weiß, wie "Cozy Crime" funktioniert, was er auch mit dem Auftakt seiner neuen Kriminalreihe beweist. Buchhändlerin Pia Patt stellt "Wir finden Mörder" vor.Von Pia Patt
…
continue reading
1
Episode 150: Ein Jubiläum
an das keiner dachte
1:15:13
1:15:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:13
150 Folgen und keinem fällt es auf… zumindest Emu nicht. Und doch treffen sich Andreas und Emu an diesem besonderen Tag, um eine neue Folge POW! aufzunehmen und um über das zu sprechen, was die beiden noch immer am meisten beschäftigt: Comics. Diesmal auch mit einigen ausschweifenden Empfehlungen der extravaganten Art. 00:00:00 Intro 00:00:27 Begrü…
…
continue reading
Durch seinen Podcast "The Rest is History" wurde der britische Historiker Tom Holland weltweit bekannt. In seinem neuen Sachbuch nimmt er sich das römische Reich vor. WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck stellt "Pax" vor.Von Denis Scheck
…
continue reading
1
MMV #030 - ALIENS existieren! Oder?,...oder?
2:43:24
2:43:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:43:24
Diese Episode musste irgendwann kommen liebe Leute. Als Menschen die sich gerne mal über den Kosmos und über das mögliche Leben darin unterhalten war es nur eine frage der Zeit das wir dem Thema Aliens und Ufos's eine eigene Episode widmen. In dieser Episode setzen wir wieder Mal den Aluhut auf und besprechen Themen wie die Präastronautik und der W…
…
continue reading
In dieser Folge geht es um den Spionage-Roman "Das Haus am Gordon Place", in dem die Historikerin und Romanautorin Karina Urbach Teile ihrer Familiengeschichte verarbeitet – war doch ihr eigener Vater Spion für den britischen Geheimdienst MI6. Zum anderen taucht sie in die österreichisches Zeitgeschichte ein und lässt das Wien der Nachkriegszeit in…
…
continue reading
Vier sehr unterschiedliche Menschen werden zu Mitbewohner:innen und vielleicht ja sogar zu einer Familie. Darüber schreibt Isabel Bogdan in ihrem neuen Roman. Buchhändler Philipp Seehausen stellt "Wohnverwandtschaften" vor.Von Philipp Seehausen
…
continue reading
Weißt du, was ein Opossum ist? Da die Maus Besuch vom Opossum bekommt, denn es hat einen Brief geschrieben, fragt sie die Waldbewohner, ob sie es wissen.Von Emma
…
continue reading
36,5 Milllionen Mal schlägt ein Herz pro Jahr. Aber was passiert, wenn es durch die Liebe aus dem Takt gerät, einen Knacks bekommt? Davon erzählt Jan Weiler in "Munk".Von Christine Westermann
…
continue reading
1
Episode 149: Die endgültige Zerstörung
der Opferlämmer
1:09:00
1:09:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:00
Puh! Gerade noch geschafft. So frisch bekommt ihr den Podcast selten serviert. Mit dabei sind die neue Solo-Reihe aus DCs Absolute-Universum, Schauspieler, die Comics schreiben, Kleinkünstler, die sich mit etwas Unterstützung an der neunten Kunst versuchen, ein überraschendes Paket und Geschichten, die auch Storyboards sein könnten. Natürlich gibt …
…
continue reading
1
Geistiger Druckverlust #044 - Der Aluhut glüht!
1:24:41
1:24:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:41
Neue Woche, neue Episode liebe Leute! In unserer heutigen Episode setzen wir uns die Aluhüte auf und lassen ihn kräftig glühen ;) Natürlich besprechen wir auch wieder was uns im Laufe der letzen Woche so beschäftigt hat und was wir so getan haben um am Ende entspannt ein paar Randomfragen wie immer zu beantworten! Viel Spaß beim Hören! Eure Vollidi…
…
continue reading
Ted Bundy tötete in den 1970er Jahren in den USA mindestens 30 Frauen. Jessica Knoll erzählt hier stellvertretend die Geschichte seiner Opfer. Buchhändlerin Pia Ciesielski stellt "Bright Young Women" vor.Von Pia Ciesielski
…
continue reading
1
Episode 148: Die Woche,
ist das Kunst oder kann das weg?
48:28
48:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:28
Was für eine katastrophale Woche. Während die eine Nation eine erneute Live Action Adaption von „The Handmaid's Tale“ plant, stürzt sich die Regierung einer anderen in den politischen Freitod. Dennoch kommen Andreas und Emu kurz vor dem Wochenende noch einmal durchaus ermüdet und gebeutelt zusammen, um für euch über Comics zu quatschen. Und auch da…
…
continue reading
Mithu Sanyal gelingt in ihrem neuen Buch ein wilder Ritt durch die Geschichte, durch Anti-Kolonialismus-Debatten und Agatha-Christie-Romane. WDR 2 Literaturkritiker Denis Scheck stellt "Antichristie" vor.Von Denis Scheck
…
continue reading