Der d:u Podcast beleuchtet die wichtigsten Themen an der Schnittstelle zwischen Daten und Business. Bernard und Marcel sprechen dazu regelmäßig mit Top-Führungskräften und Entscheider:innen aus genau diesem Bereich. Sie legen großen Wert auf eine kritische Auseinandersetzung, ohne aber den Spaß an der Sache zu verlieren.
…
continue reading
„Kein Kommentar“ widmet sich der Aufklärung gegen die herrschenden Zwecke in Demokratie und Marktwirtschaft und gegen die Kumpanei der kritischen staatstragenden Medien. „Statt unnütze Systeme für das Glück der Völker aufzustellen, will ich mich darauf beschränken, die Gründe ihres Unglücks zu untersuchen.“ (Giammaria Ortes, zit. nach Karl Marx, Das Kapital) * „Das Produkt der Arbeit wird heutzutag verteilt im umgekehrten Verhältnis zur Arbeit – der größte Teil an die, die niemals arbeiten, ...
…
continue reading
Der Podcast über Wachstum und Werte. Alles rund um Börse, Aktien, ETFs, Krypto und langfristige Geldanlage – vor allem aber um Menschen und Unternehmen, um Visionen und Geschäftsmodelle. Scalable Chief Economist Christian W. Röhl blickt hinter die Kulissen der Finanzmärkte und liefert Impulse für deine Investment-Entscheidungen. Im Dialog mit inspirierenden Gästen beleuchten wir clevere Geschäftsmodelle, innovative Technologien und gesellschaftliche Trends, die unsere Wirtschaft und damit au ...
…
continue reading
Die Krisen überschlagen und verbinden sich: Pandemie, Klima, russischer Angriffskrieg. Digitalisierung und Künstliche Intelligenz stellen die Gesellschaft vor immer neue Herausforderungen. Unsere Gesellschaft befindet sich im Umbruch. Es lohnt sich deshalb, aus der schnellen Aktualität und der eigenen Perspektive auf die Welt auszutreten. Philosophin, Publizistin und SZ-Kolumnistin Carolin Emcke spricht in diesem Podcast dafür mit Aktivistinnen, Autoren, Künstlerinnen oder Wissenschaftlern ü ...
…
continue reading
Roger Schawinski im Gespräch mit Gästen – die legendärste Talkshow der Schweiz.
…
continue reading
In diesem Podcast reflektiert Duri Bonin mit Gästen über Fragen rund um die Arbeit als Anwalt und Strafverteidiger: Was macht eine gute Anwältin aus? Wie organisiert man die Anwaltstätigkeit? Wie handhabt man den Umgang mit Klienten, Gegenanwälten, der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Gerichten? Was zeichnet ein gutes Plädoyer aus? Wie legt man sich eine Verteidigungsstrategie zurecht? Der spannenden Fragen sind vieler. Es ist ein Weg ins Urmenschliche, manchmal gar Allzumenschliche.
…
continue reading
Fußballgeschichten sind Lebensgeschichten. Davon erzählt "WDR 2 Einfach Fußball". Trainer, Spieler, Manager, Legenden aus Bundesliga und Amateurclubs - Sven Pistor und Conni Kleine treffen sie jeden Donnerstag. Es geht um große Karrieren, Erfolge, Zweifel, Kommerz & Tradition. Nicht im vorgewärmten Studio, sondern dort, wo der Fußball gelebt wird. Ihr habt Feedback, Fragen oder neue Auswärtsfahrten für Sven und Conni? Schreibt uns gerne an wdr2@wdr.de oder über die WDR 2 App.
…
continue reading
Radio X ist authentisch. Es wird ungekünstelt von Menschen für Menschen gemacht. Radio X informiert seine Hörerinnen und Hörer aus unabhängiger Warte über das wichtigste Geschehen in der Region Basel und der Schweiz. Es repräsentiert und fördert die regionale und eine ausgewählte nationale Musikszene. Radio X ist der Partner der regionalen Kulturszene. Es vermittelt kulturelle Inhalte verschiedener Ebenen und Szenen, fördert das gegenseitig Interesse und die Vernetzung kulturell interessiert ...
…
continue reading
Jede Woche stellen wir einen interessanten Menschen vor, der sich dem kulturellen Leben in Sachsen, Sachsen-Anhalt oder Thüringen besonders verpflichtet hat. Unsere Gäste geben Einblicke in ihr privates Leben und stellen ihre Arbeit vor.
…
continue reading

1
Frisch philosophiert - Der Podcast für alle, die gerne auch im Alltag philosophieren
Dr. Magnus Frisch
In meinem Podcast geht es um das Philosophieren als „Kulturtechnik“ und „Lebensform“. Was kann Philosophieren im Alltag für jeden Einzelnen bedeuten? Wie kann jeder Mensch – auch der nichtstudierte Nichtfachphilosoph – philosophieren? Was bringt das Philosophieren für den Einzelnen und die Gesellschaft? Dazu gibt es Anregungen zum Selbstphilosophieren, Beispiele zu Alltagssituationen, gesellschaftlichen Herausforderungen und aus der Philosophiegeschichte. Außerdem lade ich mir gelegentlich E ...
…
continue reading
Mein Name ist Duri Bonin. Ich bin Rechtsanwalt, Strafverteidiger. Als Anwalt erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen Menschen zusammen. In diesem Podcast versuche ich gemeinsam mit meinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldigte, Schuldige) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Justizsystem erleben. Wir behandeln urmenschliche Gebiete. Bei gena ...
…
continue reading
In diesem Podcast von Marcel Drass soll es um Persönlichkeitsentwicklung, Selbstbewusstsein gehen und dein Traumleben dir zu erschaffen, mit geheimen Tricks. Marcel Drass ist der Gründer von Grossartiges Leben, einer Seite, die sich auf das Thema Selbstbewusstsein fokussiert und das Spezialwissen in zahlreichen Büchern, Kursen und Coachings weitergibt. Du wirst in diesem Podcast Tipps, Tricks & Anregungen kommen in Aktion zu kommen und das Gefühl zu bekommen alles zu schaffen und nach jeder ...
…
continue reading
Marketing hat das Ziel Produkte und Persönlichkeiten so zu vermarkten, das sie sich von alleine verkaufen. Seit 25 Jahren unterstütze ich Unternehmerpersönlichkeiten dabei, sich mit Personal Branding wirkungsvoll zu positionieren. Mein Ziel ist, dass Sie dabei aus Ihren eigenen Ressourcen schöpfen. Nur dann ist Ihr Außenauftritt authentisch, vertrauenerweckend und überzeugend. Wer etwas besser kann als die meisten anderen, verdient auch ein angemessenes Honorar. Dafür braucht es eine starke ...
…
continue reading

1
#687 «Viele Kämpfe sind vergebens, aber nie sinnlos.» - Bernard Rambert im Gespräch
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49Beni Rambert über die spektakulären Fälle Walter Stürm und Marco Camenisch Beni Rambert und Duri Bonin sprechen über den Fall Walter Stürm – den legendären ‘Ausbrecherkönig’. Stürm wurde in den 1980er-Jahren durch acht spektakuläre Gefängnisausbrüche bekannt. Doch er war mehr als nur ein Krimineller: Mit scharfer Kritik am Justizsystem wurde er zur…
…
continue reading

1
„Demolition Phase“– Bernard Harcourt über Trumps konservative Gegenrevolution
1:34:42
1:34:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:42Die Vereinigten Staaten von Amerika scheinen zunehmend autokratischer zu werden. Schon nach zwei Monaten Trump Präsidentschaft hat sich derart viel in dem Land verändert, dass man hierzulande fast nicht mehr mitkommt. Tausende Menschen wurden in Abschiebehaft gesteckt, die Rechte von trans Menschen wurden beschränkt, viele Staatsbedienstete entlass…
…
continue reading

1
Bernard Arnault & LVMH: Vom Firmenjäger zum Luxus-Mogul | Asset Class #10
1:55:23
1:55:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:55:23mit Christian W. Röhl, Scalable Capital Wusstest Du, dass Bernard Arnault ohne den irischen Bierbrauer Guinness nie die Kontrolle über LVMH erlangt hätte? In diesem Asset Class Deep-Dive werfen wir einen Blick auf die Geschichte von Bernard Arnault und LVMH – von seinen Anfängen bis hin zum CEO der wertvollsten Börsenfirma Europas. Christian W. Röh…
…
continue reading
Willkommen zur ersten Folge des Stadt.Geschichte.Basel Podcasts. Heute reisen wir zurück in eine Zeit, in der Basel noch unter einem tropischen Meer lag – schauen uns an, seit wann es das heute typische Basler Rheinknie gibt und erkunden die geologische Lage von Basel etwas genauer.Von Radio X
…
continue reading
Diese Woche standen in Basel drei wichtige politische Themen im Fokus: Die Zahlen häuslicher Gewalt sind gestiegen, Basel-Stadt kann für das Jahr 2024 einen Gewinn ausweisen, und die BastA! hat mit Oliver Bolliger einen neuen Parteipräsidenten gewählt.Von Radio X
…
continue reading
Der Dokumentarfilm Coconut Head Generation von Alain Kassanda zeigt, wie sich junge Studierende in Nigeria mittels eines Movie Clubs Raum schaffen, um bestehende Machtstrukturen zu hinterfragen und macht deutlich, dass Polizeigewalt und Repression globale Probleme sind. Heute um 18 Uhr im CIVIC an der HGK mit anschliessender Gesprächsrunde mit dem …
…
continue reading

1
TSEF: Nothilfe für trans Personen weltweit
11:40
11:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:40Wenn einem Menschen das Recht auf die eigene Geschlechtsidentität vom eigenen Staat aberkannt wird, hat das schwerwiegende Folgen. Eine gesellschaftliche Umstrukturierung ist dringend notwendig. Doch was, wenn Hilfe sofort gebraucht wird? Hier kommt der Trans Safety Emergency Fund (TSEF) ins Spiel. Jeden Monat versucht er, trans Personen in der Sch…
…
continue reading
Wie unterstützen Schulen Transmenschen vor Diskriminierung?Von Radio X
…
continue reading

1
Mitch Kniat - Alle Bielefelder haben heiße Herzen!
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Einfach Fußball zu Gast bei der Arminia! Mit dem Bielefelder Trainer geht’s um seinen Werdegang vom Unterholz des deutschen Fußballs bis auf die Alm, den Traum vom DFB-Pokal Finale und Verträge, die er auch für null Euro unterschreiben würde.Von Sven Pistor /Mitch Kniat /Constantin Kleine
…
continue reading
Die neunteilige Buchreihe Stadt.Geschichte.Basel beleuchtet die Basler Stadtgeschichte, von 50.000 Jahren vor unserer Zeitrechnung bis in die Gegenwart. Heute Abend werden Band 8 und 9 vorgestellt.Die Vernissage der beiden letzten Bände ist nicht nur ein Abschluss des Buchprojekts, sondern auch der Startschuss für ein neues Hörerlebnis: Die Podcast…
…
continue reading
Trans- und nonbinäre Menschen sind global einem steigendem Hass ausgesetzt. Wie ist die Situation für sie in der Region Basel?Von Radio X
…
continue reading

1
Trans Menschen im Fadenkreuz – Ein Interview mit TGNS
16:55
16:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:55Persönlichkeiten wie J.K. Rowling oder Elon Musk positionieren sich öffentlich gegen trans Menschen, Donald Trump verfolgt in den USA einen strikten Anti-Trans-Kurs, und auch in der Schweiz werden Trans-Themen von der SVP, mit dem Schlagwort „woker Genderwahnsinn“ gleichgesetzt. Doch warum wird die Existenz von trans Menschen überhaupt zum Politiku…
…
continue reading

1
50 % Wachstum im Food-Business: Was macht KoRo besser als Nestlé? | Asset Class #11
1:03:33
1:03:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:33mit Christian W. Röhl, Scalable Capital Warum tun sich Großkonzerne und Börsendinos wie Danone oder Nestlé so schwer, während Food-Startups mit stabilen Wachstumsraten prahlen können? In dieser Asset Class Folge diskutiert Christian W. Röhl mit KoRo-Chefs Florian Schwenkert und Daniel Kundt darüber, wie KoRo mit Snacks dreistellige Millionenumsätze…
…
continue reading

1
#686 Soll die Verteidigung in der Hafteinvernahme Ergänzungsfragen stellen?
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12Die spannende Welt der Strafverteidigung (7) Nina und Duri diskutieren eine Frage, die Strafverteidigerinnen immer wieder beschäftigt: Soll man in der Hafteinvernahme Ergänzungsfragen stellen – oder gerade nicht? Was spricht dafür, was dagegen? Sie beleuchten die besondere Situation unmittelbar nach der Verhaftung, in der noch keine Akteneinsicht g…
…
continue reading
Ein Bauernkalender, aber anders: Der Transfarmer-Kalender nutzt Klischees um Transjoy zu zelebrieren.Von Radio X
…
continue reading

1
Direktorin der Leipziger Buchmesse
44:36
44:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:36Unter dem Motto „Worte bewegen Welten“ lädt die Leipziger Buchmesse unter der Leitung von Direktorin Astrid Böhmisch dazu ein, die Macht der Worte zu feiern aber auch kritisch zu hinterfragen.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zu Gast bei Roger Schawinski ist Arthur Rutishauser, Chefredaktor der Sonntagszeitung. Rutishauser spricht in dieser Sendung über sein Buch sowie den gleichnamigen Film «Game Over, der Fall der Credit Suisse», der in den nächsten Tagen veröffentlicht wird. Für alle, die mehr über die Hintergründe dieses aussergewöhnlichen Ereignisses erfahren möcht…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum BaselVon Radio X
…
continue reading
Der Basler Schriftsteller Martin R. Dean hat einen autobiografischen Roman geschrieben, der seine Kindheit auf der Karibikinsel Trinidad und Tobago und später im Wynental im Kanton Aargau thematisiert. In der Schweiz wurde und wird der Autor aufgrund seines Aussehens oft rassistisch angefeindet. Die Schweizer Schulen hätten ein grosses Potenzial…
…
continue reading

1
#685 Fabian Kühner, was unterscheidet einen guten von einem schlechten Staatsanwalt?
23:32
23:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:32Vom Staatsanwalt zum Leitenden Staatsanwalt: Was macht eine gute Strafverfolgung aus? Duri Bonin möchte von Fabian Kühner wissen, wie er zum Strafrecht gekommen ist? Was hat ihn daran fasziniert? War es für Fabian immer klar, dass er Staatsanwalt werden möchte – oder hätte auch die Strafverteidigung eine Option sein können? Was hat ihn zur Staatsan…
…
continue reading
Ein Einblick in ihren täglichen Kampf gegen Rassismus, ihre psychischen und physischen Verletzungen sowie ein Buch für Empowerment und Selbstreflexion: Anja Nunyola Glover hat mit ihrem Debüt "Was ich dir nicht sage", das im Eigenverlag erschienen ist, viel angestossen und bewegt.Von Radio X
…
continue reading

1
Americafirst im Kampf gegen das Rechtssystem
24:00
24:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:00Americafirst im Kampf gegen das Rechtssystem und gegen die bisherige Realverfassung Zur Erinnerung aus der Regierungserklärung: Der erste und wichtigste Kampfplatz, den Trump eröffnet hat, befindet sich in Amerika gegen die amerikanischen Zustände; denn im Land ist so ziemlich alles verkehrt gelaufen, weil Amerika von ganz oben den verkehrten, den …
…
continue reading

1
Spezial - Peter Hermann & Jürgen Gelsdorf
1:38:31
1:38:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:31Peter Hermann & Jürgen Gelsdorf verbindet eine enge Freundschaft. In dieser Episode sprechen die beiden Ex-Bundesligaspieler & Trainer über ihre Leben & Karrieren. Eine Folge vom Finale Dahoam bis zum Klassenerhalt mit Leverkusen. Habt Spaß!Von Peter Hermann /Jürgen Gelsdorf /Sven Pistor /Constantin Kleine
…
continue reading
Eine Podiumsdiskussionsteilnehmerin an der Auftaktveranstaltung "Hass im Netz" ist eine Workshopleiterin von Netpathie: Tamara Hürlimann. Was steht hinter dem Non-Profit-Verein, was war die Gründungsidee und wie deckt das Team unterschiedliche Branchen ab? Ein Portrait über Netpathie.Von Radio X
…
continue reading
Kitchen Talk - Gemeinsames Kochen gegen Rassismus ist eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionswoche gegen RassismusVon Radio X
…
continue reading

1
#195 Jedes Unternehmen muss sich damit beschäftigen!
1:09:42
1:09:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:42mti Benjamin Aunkofer von AUDAVIS ► LinkedIn von Benjamin: https://www.linkedin.com/in/benjamin-aunkofer/► AUDAVIS: https://www.audavis.ai/ ► data:unplugged○ Website: https://www.data-unplugged.de○ Podcast: https://open.spotify.com/show/2JQRRrpayau64Y1GcfW7zm?si=f189fd6d38254c07○ LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/data-unplugged/○ Instagram…
…
continue reading

1
#684 Causa Vincenz: Die Staatsanwaltschaft auf dem Weg ans Bundesgericht – Eine Analyse ihrer Beschwerde in Strafsachen
23:14
23:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:14Staatsanwaltschaft wirft dem Obergericht fragwürdige Beweggründe vor Im Strafverfahren gegen Pierin Vincenz hat die Oberstaatsanwaltschaft den Beschluss des Obergerichts vom 25.1.24 an das Bundesgericht weitergezogen. Das Obergericht hatte verlangt, dass die Anklageschrift aus dem Jahr 2020 gekürzt, überarbeitet und für einen Beschuldigten ins Fran…
…
continue reading

1
25.03.18 Info Georgien Kampf um die Erhaltung der Demokratie
22:48
22:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:48Georgien: Kampf um die Erhaltung der DemokratieVon Radio X
…
continue reading

1
MDR KULTUR trifft Nils Wagner
43:22
43:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:22Einen Monat nach Eröffnung machte die Corona-Pandemie alle Pläne zunichte. 2022 und 2024 aber wurde die Buchhandlung des Waisenhauses mit dem Deutschen Buchhandlungspreis ausgezeichnet.Von Mitteldeutscher Rundfunk
…
continue reading
Zu Gast bei Radio 1-Chef Roger Schawinski ist der Journalist und Filmemacher Thomas Haemmerli. In seinem neuesten Dokumentarfilm setzt er sich mit dem Winterthurer Immobilienkönig Bruno Stefanini auseinander. Welche überraschenden Einblicke er gewonnen hat, erfahren Sie in dieser Sendung. Songs: Horses in the Mines - Holly Golightly & The Brokeoffs…
…
continue reading
Der politische Wochenrückblick informiert über das politische Geschehen im Raum Basel Diesmal mit folgenden Themen: Der Zuger Mitte Regierungsrat Martin Pfister wird Bundesrat, Aktivist:innen gehen gegen die Polizei vor das Gericht und neue Massnahmen sollen das Bauen in Basel vereinfachen.Von Radio X
…
continue reading

1
Lehren aus dem Crash – 25 Jahre Neuer Markt | Sonderfolge
2:12:05
2:12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:12:05mit Christian W. Röhl, Scalable Capital Was können wir aus der Dotcom-Blase lernen, damit die Geldanlage nie wieder in solch einem Desaster endet? Zum Anlass des 25. Jahrestags des Höhepunkts der Internet-Blase waren wir live auf YouTube. Gemeinsam mit Christian W. Röhl, Jessica Schwarzer, Tobias Kramer und Uwe Jännert, die damals schon an der Börs…
…
continue reading

1
#683 Wäre Brian Keller anders behandelt worden, wenn er weiss wäre? – Bernard Rambert im Gespräch
16:19
16:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:19Unmenschliche Haftbedingungen, Justizversagen, politischer Druck – aber auch eine Justiz, die bereit ist, sich kritisch zu hinterfragen Heute setzen wir unser Gespräch mit Bernard Rambert fort – dem renommierten Strafverteidiger, der im kürzlich erschienenen Film SUSPEKT porträtiert wird. In dieser Episode tauchen wir tief in einen der kontroverses…
…
continue reading
Was hat Essen in der Kunst verloren? Sehr viel, sagen einige lokale Basler Kunstschaffende. Aus diesem Grund stellen sie im Artstübli Kunstwerke zu diesem Thema aus und organisieren Workshops.Zweck soll dieser sein, dass Besucher:innen sich auf verschiedene Arten kritisch mit dem Thema Essen auseinandersetzen.…
…
continue reading