Der Wettfreunde Sportwetten-Podcast mit Basti, Hadi und Axel
…
continue reading
“Axel trifft” ist ein Podcast für alle, die gerne mehr über Musiker und Promis erfahren wollen, als die üblichen Klatsch - und Tratschsendungen anzubieten haben. Axel Metz, der Mann hinter dem Podcast, ist langjähriger Radiomoderator aus Sachsen und hat seit den 90ern viele nationale und internationale Größen der Rock - und Popmusik interviewt. In den Gesprächen mit den Künstlern geht es nicht nur um das jeweils aktuelle Album, Geschichten hinter den Hits oder die nächste Tour, sondern auch ...
…
continue reading
Immer Montags: Dein neuer kritischer Gesundheitspodcast. Gespickt mit wissenschaftlichen Fakten, fundiert recherchiert, intensiv und konkret anwendbar. Zum mitdenken, nachdenken und selber denken. Deine Gastgeber: Dr. Jens Freese (Sport- und Ernährungswissenschaftler und einer der wenigen studierten Psychoneuroimmunologen in Europa und Axel Sonnenberg (Sportwissenschaftler)
…
continue reading
Est. August 20th 2013: German Lovecraftian Podcast
…
continue reading
Axel Naumer und Henning Bornemann bieten dem Wahnsinn der Woche die Stirn. Mit bissigem Humor kommentieren sie die lustigsten und skurrilsten O-Töne der Polit-Prominenz. Dazu serviert das Deluxe-Team satirische Sketche und Comedies. Zu Gast sind Stars und Newcomer aus Kabarett und Comedy. Der perfekte Podcast gegen Nachrichten-Frust - ein Hörerlebnis Deluxe.
…
continue reading
Informationen und Gespräche aus der mit Japan befassten akademischen Welt.
…
continue reading
Was Sie schon immer über Fußball wissen wollten aber bisher nie zu fragen wagten
…
continue reading
Was macht China zur Weltmacht und was macht China mit der Welt? Wie funktionieren Politik, Wirtschaft, Kultur und Technik in der Volksrepublik? Und wie sieht der Alltag dort aus? Joyce Lee und Axel Dorloff sprechen darüber im ARD-Podcast "Welt.Macht.China" mit aktuellen und ehemaligen China-Korrespondenten und -Expertinnen. Sie geben tiefe Einblicke in das Land, Hintergründe, Analysen und Beobachtungen – und räumen nebenbei mit manchen Vorurteile und Klischees auf.
…
continue reading

1
Was für 'ne Woche – Der Guten Morgen Niedersachsen Podcast von ffn
Carmen Wilkerling, Axel Einemann, Cedric Werner
Ist sie die kleine Schwester, die er nie haben wollte? Oder ist er der schräge Cousin, den die Eltern immer geheim halten wollten? Carmen und Axel moderieren täglich die ffn-Morningshow: Guten Morgen Niedersachsen. Und in diesem ffn Podcast enthüllen sie exklusiv, was nicht im Radio laufen durfte. Was passiert hinter den Kulissen der Sendung? Was war der peinlichste Moment der Woche? Was machen Moderatoren, während Musik läuft? Welches Thema hat die beiden besonders bewegt? Nehmt Carmen und ...
…
continue reading
Du verstehst beim Thema Versicherungen nur Bahnhof? Willst Dich aber schnell und ohne Versicherungs-Chinesisch informieren? Dann bist du hier genau richtig. Bekannte Bayern-3-Moderatoren fühlen unseren Experten zu vielen spannenden Themen auf den Zahn und bieten Dir unterhaltsames Wissen to go. Einfach, verständlich und mit viel Spass. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
mein Weg zum verletzungsfreien Laufen.
…
continue reading
Kontroverse Themen, Rückblicke, Zukunftsvisionen, Lebensberatung. Wer könnte kompetenter sein, als zwei alte weiße Männer? Mit einem Augenzwinkern setzen sich Axel Theune und Werner Hoffmann mit den Themen unserer Zeit aus dem Blickwinkel der Generation X auseinander.
…
continue reading
Talking Baseball mit Andreas, Florian, Jan und Axel
…
continue reading
Die Beiden sind ein perfect match, wenn es darum geht, die Szene neu zu bürsten. Der eine seit zwei Jahrzehnten Musiker und Content Creator, der andere Journalist, Chefredakteur, Host und Manager. Axel One und Zacke Zahn vereinen das Beste aus allen Teilen des Rock- Pop und Kultur-Universums und daraus wird jetzt ein Podcast. Ja, noch einer. Exakt. Und zwar einer, der es in sich hat, weil die Beiden alle Themen mit chirurgischer Präzision sprachlich unter die Lupe nehmen. Metal, Rock und Pop ...
…
continue reading
Alles über Hilfsorganisationen, Zivilgesellschaft, Protagonist*innen und politische Rahmen.
…
continue reading
Ruhr.Frequenz ist der Podcast der SPD im Ruhrparlament. Host Axel J. Scherer spricht mit Gästen über Themen rund um das Ruhrgebiet. Dabei trifft er nicht nur auf Gäste aus der Herzkammer der Sozialdemokratie, sondern auch auf interessante Menschen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Die begleitende Spotify-Playlist, Radio Ruhr.Frequenz, findest du unter: https://open.spotify.com/playlist/7Ea3HDCNLb7DOFmafujIJL Hier sammeln wir die Lieblings-Ruhrgebietssongs unserer Gäste
…
continue reading
4 Flaschen - Der Wein-Podcast - vom Hamburger Abendblatt – alle 14 Tage neu mit den Experten Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider. Entdecke die Welt des Weins mit dem beliebten Weinpodcast "4 Flaschen" vom Hamburger Abendblatt. In jeder Folge begleiten dich Michael Kutej, Axel Leonhard und Lars Haider auf eine spannende Weinreise. Ob Rotwein, Weißwein oder Rosé – unsere Weinexperten probieren für Dich live die besten Tropfen und teilen ihr Wissen mit dir. Erfahre alles über Rebsorten ...
…
continue reading
Der Podcast zum 1.FC Köln
…
continue reading
Dies ist der offizielle Die drei ??? Podcast. Er begleitet die Hörspiel- und Hörbuchreihe mit spannenden Interviews, vielen Hintergrundinformationen und Fakten, die sogar Fans der Serie noch überraschen können. Hier triffst du Family & Friends der drei ???. Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading
Willkommen bei Paddelschlag“ – dem neuen Podcast des Kanu-Verbandes NRW! Entdeckt die Faszination des Kanusports in Nordrhein-Westfalen und taucht ein in die vielfältigen Facetten dieses spannenden Wassersports. Unser Podcast richtet sich sowohl an erfahrene Paddler*innen als auch an alle, die neugierig auf den Kanusport sind und mehr darüber erfahren möchten. In jeder Episode begrüßen wir inspirierende Gäste aus allen Kanudisziplinen: Sie alle sind die Protagonisten des Kanusports in NRW un ...
…
continue reading
Der hy Podcast ist im Oktober 2017 gestartet und erscheint seit August 2022 mit Folge 201 in einem neuen Format. hy Redakteurin Sophie Ronczka und Digitalisierungs-Vordenker Christoph Keese sprechen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft über ihre Visionen, Erfolge, Herausforderungen sowie über ihren persönlichen Werdegang und legen so unterhaltsam und informativ die Mechanismen und Muster des Transformationsgeschehens in Deutschland frei. Ein Muss für alle, die verste ...
…
continue reading
Serienmörder, Mafiakiller und Totschläger von nebenan: Im Podcast mit RGA-Redaktionsleiter Axel Richter geht es um Kriminalfälle, die im RGA Schlagzeilen machten.
…
continue reading
Leipzig ist eine Stadt mit unzähligen Facetten: Musik und Kultur, Natur, Wasser und Freizeit, junge Kreativszene, versteckte Geheimtipps und beliebte Szenemeilen. Im Podcast „Willkommen in Leipzig“ kannst du hören, was es in unserer Stadt alles zu sehen gibt. Unsere beiden Moderatoren Aileen & Axel nehmen dich mit auf eine Reise in diese wundervolle Stadt.
…
continue reading
Ein Podcast speziell für Kinder- und Jugendärzte. Kinder sind die nettesten und interessantesten Patienten der Welt – deswegen widmet sich dieser Podcast ganz ihren Bedürfnissen. Dr. Axel Enninger ist alle vier Wochen Ihr Gastgeber. Er ist Ärztlicher Direktor der Pädiatrie am Klinikum Stuttgart, Olgahospital, aber vor allem Kinder- und Jugendarzt aus Überzeugung und mit Leib und Seele. In jeder Folge unterhält er sich locker und kompetent mit wechselnden Experten über alle Themen mit hoher R ...
…
continue reading
Fabian und Axel sprechen mit interessanten Menschen aus Südtirol über ihre Ideen, Pläne und Erlebnisse. Alles im Südtiroler Dialekt und gerade heraus.
…
continue reading
Jasmine Werner von Axel Springer hy erkundet die Welt des neuen Arbeitens in der Digitalisierung. Jeden Montag erscheint eine neue Folge mit Gästen rund um das Thema Mensch, Arbeit und HR Tech.
…
continue reading
An jedem 8. des Monats erscheint der Podcast des Polar Verlags zu seinen Neuerscheinungen. Wie bei den Talk-Noir-Veranstaltungen in Bremen und Berlin sitzen wir zu Dritt am Mikrofon und reden über das Genre, seine Autorinnen und Autoren abseits des Mainstreams. Abwechselnd in Bremen mit der Journalistin Lore Kleinert und dem Buchhändler Axel Stiehler. In Berlin mit der Kritikerin Sonja Hartl und dem Publizisten Thomas Wörtche. Moderiert vom Verleger Wolfgang Franßen.
…
continue reading
„Audi inside – der Podcast“ ist eine Information für Medienschaffende, Multiplikatoren, Fans und Beschäftigte der Marke Audi. Der Podcast liefert in jeder Folge regelmäßig rund 15 bis 20 Minuten lang spannende Expertengespräche, Hintergrundinfos sowie interessante Einblicke in die Welt der Marke mit den vier Ringen. Hosts sind Brigitte Theile und Axel Robert Müller: ein bekanntes Radio-Moderatorenduo, das die Themen präsentiert und in launiger Manier durch die Interviews führt. Der direkte D ...
…
continue reading
Axel Ranisch trifft auf Checker Tobi. In acht neuen Folgen geht es um Filmmusik, um einen Ozean aus Tönen und um Schuberts böse Katze.
…
continue reading
Der Trend geht zum Zweitpodcast, deswegen haben Axel und Venty den Pennsemmel Podcast ins Leben gerufen. Darin erzählen sie, wo sie waren, wen sie getroffen haben und was ihnen sonst noch so unterwegs alles passiert ist.
…
continue reading
Alltag aus dem Leben von Timo und Axel. Den Köpfen hinter den TikTok Account "AgentZ". Lerne uns persönlich kennen ;)
…
continue reading
Zwei Vereine, zwei Ligen - ein Podcast: Im Hauptstadtderby widmen sich Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Ikone Axel Kruse jede Woche den beiden großen Fußballklubs der Hauptstadt.
…
continue reading
Wie lernst Du? Was möchtest Du in diesem Jahr neues lernen? Mindsnack ist der Learning-Podcast von Axel Springer rund um das Thema lebenslanges Lernen. Er holt die Experten der unterschiedlichen Axel Springer Weiterbildungsformate vors Mikro und beleuchtet ihre Themen aus unterschiedlichen Blickwinkeln. Ob Leadership, Charisma oder Agilität: mindsnack diskutiert brandaktuelle Themen und kitzelt das "Wissen to go" aus seinen Interviewpartnern heraus. Verbindende Klammer sind dabei stets die T ...
…
continue reading
Papa liest - Ein Podcast zum geborgen Fühlen, Nachdenken und Träumen. In dem neuen Podcast „Papa liest“ gibt es wöchentlich spannende Geschichten für die Autofahrt, den Weg zur Arbeit oder vor dem Einschlafen. Immer sonntags, 10 Uhr. Ihr findet den Podcast auf allen gängigen Streaming-Plattformen! Über Axel Dahm und seinen Podcast „Papa liest“: Geboren am 24. Mai 1962 in Düsseldorf, wuchs er in Golzheim auf. Seine Mutter las ihm von frühester Kindheit an täglich vor und lehrte ihn das Lesen ...
…
continue reading
Wie wird der Lebenskampf zur Lebenskunst? Was können wir heute von den alten Meistern der Kampfkünste lernen? Wie gewinne ich Konflikte und Kämpfe, am besten ohne sie auzutragen? Wie gestalte ich ein gelungenes Leben? Auf diese spannenden Fragen gebe ich meine Antworten, die jedoch nicht jedermann glücklich machen müssen. Es sind vielmehr Impulse, deinen Weg zu finden und zu gehen.
…
continue reading
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
Axel und Kucze nehmen dich mit in ihre Welt und sprechen über alles, was sie querbeet gerade so beschäftigt, z.B. digitale und soziale Medien, Sport & Kreativität. Denn wie vieles in in ihrem Leben haben sie auch diesen Podcast – einfach gemacht!
…
continue reading
Willkommen bei unserem Podcast. Axel und Jan-Lukas diskutieren alles Mögliche. Axel ist Baujahr 1965, Jan-Lukas 2007. Was eint und was teilt die Beiden? Ein Ratgeber? Nicht wirklich. Eher lockere Plauderei mit Einblick in beide Welten.
…
continue reading
In der aktuellen Folge "Axel Trifft" mit Bap Mastermind Wolfgang Niedecken geht es unter anderem um die "Zeitreise" Sommertour, die Station in Chemnitz macht.In der neuesten Folge von "Axel trifft" empfängt Axel Metz eine wahre Ikone der deutschsprachigen Musikgeschichte – Wolfgang Niedecken, den unverwechselbaren Frontmann der Rockband BAP. Direkt…
…
continue reading

1
Nr. 317: Mehr als gedacht, weniger als gehofft
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54Bevor wir noch einmal in einen kurzen Break gehen, wollen wir doch den Wettbrötchen-Entspannungssommer ausklingen lassen. Es geht so langsam wieder los mit der Vorbereitung auf die kommende Saison. Die ersten Transfers sind eingetütet (Grüße an die Bayern an der Stelle), die zweite Liga winkt schon wieder da hinten im Tunnel und das Training hat au…
…
continue reading

1
Warum junge Familien eine Private Unfallversicherung brauchen
13:18
13:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:18Ein Unfall kann mehr auslösen als man denkt - vor allem, wenn man Familie hat. Warum gerade junge Eltern vorsorgen sollten und dass unsere private Unfallversicherung mehr leisten kann als nur Geld auszahlen, klären wir in dieser Folge. Mehr Infos gibt es hier: https://www.allianz.de/vorsorge/unfallversicherung/ Hosted on Acast. See acast.com/privac…
…
continue reading
Kein Motorsound, kein Benzingeruch – kein Fahrspaß? Podcast-Moderatorin Brigitte Theile macht sich auf den Weg zur Audi driving experience in Neuburg an der Donau, um genau das herauszufinden. Sie befragt Trainingsteilnehmer mit „elektrischem Erstkontakt“, plaudert mit Instruktoren und darf selbst erleben, wie sich 40 Grad Schräglage im SQ6 SUV e-t…
…
continue reading

1
Was dürfen wir noch sagen? Zwischen Meinungsfreiheit und Cancel Culture (5)
1:04:06
1:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:06Meinungsfreiheit & Cancel Culture - Was dürfen wir noch sagen?Von Werner Hoffmann & Axel Theune
…
continue reading
Der Krimipodcast des Polar Verlags Ich begrüße Sie zur Juli-Ausgabe der Talk Noir. Glasgow trauert. Im Mai 1974 wird ein Brandanschlag auf einen Frisiersalon in Royston verübt, der Kindern das Leben kostet. Detective Harry McCoy, das Produkt einer elenden Kindheit, Sohn eines Alkoholikers, selbst ein harter Mann leidet mit Ihnen. In Alan Parks neue…
…
continue reading

1
Just Baseball S13E24
1:20:07
1:20:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:07Uns geht es sehr gut, wir diskutieren über Erdbeeren mit oder ohne Sahne. Aus den fast 2 Wochen Baseball nehmen wir die Blue Jays und Astros als positives Beispiel mit, fragen uns demnach auch, was in der AL insgesamt so los ist. Negativ fallen da neben den Guardians auch die Yankees auf. Die NL geht ein wenig unter, wir müssen aber die Nationals a…
…
continue reading

1
Wolfram Eilenberger: Adorno und die neue Aufklärung
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41Das barbarische Dritte Reich hatte die Idee der Aufklärung in Frage gestellt und den Philosophen Theodor W. Adorno in tiefe Zweifel gestürzt. Wolfram Eilenberger spricht mit Jürgen Wiebicke über die Analysen von Adorno und was sie für die Gegenwart bedeuten. Wolfram Eilenberger (1972) ist Philosoph und Schriftsteller. In seiner Trilogie "Geister de…
…
continue reading

1
#104: Die Mikrobe ist nichts, das Milieu ist alles – hatte Bechamps doch recht?
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:272 Jahre Milieu oder Mikrobe - Wir feiern Jubiläum Ein verlorenes Kapitel in der Geschichte der BiologieDas ist das Buch, in dem der Zweikampf der Wissenschaftler Bechamp und Pasteur beschrieben wird und der Auslöser für unseren Podcast-Titel war. Das Entzündungsparadoxon: Warum sind Tsimane vor westlichen Krankheiten geschützt, während dies bei…
…
continue reading

1
Das torlose Tor - Teisho über die 48 Koan des Mumonkan
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30Übersetzt und kommentiert von Sabine Hübner Herausgeber: Werner Kristkeitz Verlag Kristkeitz ISBN: 978-3932337000 Was verbindet Lewis Carrolls Rätsel, Wittgensteins Schweigen und Smullyans taoistische Stille? Mit “Das torlose Tor” setzen wir unsere Reise durch die Welten des Paradoxen fort – diesmal mit neu übersetzten klassischen Zen-Koans, die un…
…
continue reading

1
Witzvorlagen ohne Vorbehalt (478)
53:49
53:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:49Wie schön das Leben "unter Vorbehalt" sein kann, weiß nicht nur die schwarz-rote Koalition; Henning Bornemann und Axel Naumer können davon auch ein Lied singen. Gast: Carmela de Feo. Unter Vorbehalt versprochen ist unter Vorbehalt versprochen und wird zur Not schon auch mal gebrochen. Unter diesem Motto ließe es sich ganz vortrefflich regieren…Wenn…
…
continue reading

1
Vier Flaschen: Cantina Tramin - Südtirols Winzer-Genossenschaft mit 100-Parker-Punkte-Wein
1:10:30
1:10:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:30Normalerweise machen Winzergenossenschaft nur selten Spitzenweine. Wie es die Cantina Tramin dennoch in den Olymp der Weinproduktion geschafft hat, erzählen uns der kaufmännische Leiter Wolfgang Klotz und der Kellermeister Willi Stürz. Themen in dieser Folge: - Warum Trollinger als Vernatsch eine Renaissance verdient - Der steile Weg vom Mengenwein…
…
continue reading

1
Folge 124 – Swinger-Ananas, gestückelt
42:13
42:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:13Es reicht! Diese Folge ist uns komplett aus dem Ruder gelaufen! Erst Deeptalk, dann Abbruch! Es geht ums Wandern, Body-Positivity, Bombenentschärfer, Kreuzfahrten und XXXXX (Wort geschwärzt und in der Folge gepiept) Schönstes Zitat: „Gerade wandern ist spazieren“. Teilt diese Folge gerne in den sozialen Netzwerken und abonniert überall, wo ihr könn…
…
continue reading

1
Harakiri for the Earth (feat. Kate Kaputto)
50:00
50:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:00GNADENLOS, die Dreiundsechszigste: 1,2,3,4, Duckstein, alles muss verschluckt sein. Leider fällt uns nichts ein, was sich auf Zacke reimen täte. Außer vielleicht Dacke. Sonst gar nichts. Tschüss Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading

1
Nr. 316: 1, 2, 3…4 Wochen!
1:05:21
1:05:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:21Die Hitzewelle der letzten Tage hat auch Basti und Axel zugesetzt. Der Trainingsauftakt zur neuen Saison steht vor der Tür, aber so richtig im „wann geht es endlich wieder los“ Modus sind die beiden noch nicht. Man nähert sich an. Trotzdem gibt es natürlich genug zu besprechen, darum viel Spaß mit unserem zweiten Sommer-Special. Noch mehr Content f…
…
continue reading

1
Giovanni Maio: Verständigung und Verstehen
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25Unsere Welt ist stark auf das Sehen und den Sehsinn ausgerichtet. Dabei nehmen wir nicht nur über die Augen, sondern auch über die Ohren wahr. Welche immense Bedeutung der Hörsinn hat, erläutert Medizinethiker Giovanni Maio im Gespräch mit Jürgen Wiebicke. Giovanni Maio (*1964) ist Direktor des Instituts für Ethik und Geschichte der Medizin an der …
…
continue reading

1
#103: Aminosäuren & Proteine – Bausteine Deines Lebens (Teil 2)
52:20
52:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:20Alles, was Du über diesen Makronährstoff wissen musst! Der Digestible Indispensable Amino Acid Score (DIAAS) ist eine im März 2013 von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinigten Staaten vorgeschlagene Methode zur Proteinqualität, die den aktuellen Protein-Rankingstandard, den Protein Digestibility Corrected Amino Acid Score (PD…
…
continue reading

1
Das Tao ist Stille - Raymond Smullyan | Kapitel 46-Ende
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13Dies ist die abschließende Folge von Raymond Smullyans "Das Tao ist Stille" in unserem Podcast. Viel Spaß mit den letzen Kapiteln des Buches. Das Tao ist Stille Autor: Raymond Smullyan ISBN: 3-596-13588-5 Was haben Alice im Wunderland, von Lewis Carroll, Ludwig Wittgenstein und der Taoismus gemeinsam? In den Folgen tauchen wir in Raymond Smullyans …
…
continue reading

1
Aleida Assmann: Selbsterkenntnis und Gemeinsinn
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51Ist der Gemeinsinn ein siebter Sinn, also dem Menschen grundlegend zu eigen? Wie entsteht Gemeinsinn und was bedeutet er für unsere Demokratie? Darüber diskutieren Kulturwissenschaftlerin Aleida Assmann und Moderator Ralph Erdenberger. Aleida Assmann (*1947) ist eine deutsche Literatur- und Kulturwissenschaftlerin, Anglistin und Ägyptologin. Sie wa…
…
continue reading

1
Daniel Strassberg: Selbsterkenntnis und Psychoanalyse
54:49
54:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:49Erkenne dich selbst: auch dort, wo es unbequem wird. Psychoanalytiker und Philosoph Daniel Strassberg nimmt uns – und Moderator Ralph Erdenberger – mit in die Tiefenschichten des Selbst. Wie geht Selbsterkenntnis im Dialog mit anderen? Daniel Strassberg (*1954) ist ein Schweizer Psychiater, Psychoanalytiker und Philosoph. Er lehrt unter anderem Tec…
…
continue reading

1
Eva Weber-Guskar: Selbsterkenntnis und KI mit Emotionen
55:13
55:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:13Was macht KI mit unserer Fähigkeit zur Selbsterkenntnis? Philosophin Eva Weber-Guskar forscht zu KI und Emotionen. Im Gespräch mit Moderatorin Carolin Courts macht sie deutlich, wie ein gelungener Umgang mit emotionaler KI aussieht. Eva Weber-Guskar (*1977) ist eine deutsche Philosophin und Professorin für Ethik und Philosophie der Emotionen an der…
…
continue reading

1
Kersten Reich: Selbsterkenntnis und Bildung
54:48
54:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:48Wie lernen junge Menschen, sich selbst zu erkennen? Was gehört zu einer guten Bildung? Sie ist mehr als reine Wissensvermittlung, so Bildungsforscher Kersten Reich. Er spricht mit Moderatorin Carolin Courts über Schule, Teilhabe und Fairness. Kersten Reich (*1948) ist ein deutscher Bildungsforscher, Pädagoge und Kulturtheoretiker. Er war Professor …
…
continue reading

1
Ina Schmidt: Selbsterkenntnis und Denken
54:31
54:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:31Selbsterkenntnis entsteht nicht nur durch Nachdenken, sondern durch "sinnvolles Denken": Denken, das verbindet, ermutigt und Orientierung gibt. Was das heißt, erklärt Philosophin Ina Schmidt im Gespräch mit Moderatorin Elif Şenel. Ina Schmidt (*1973) ist eine deutsche Philosophin, Kulturwissenschaftlerin, Autorin und Referentin. Sie veröffentlichte…
…
continue reading

1
Gert Scobel: Selbsterkenntnis und Meditation
50:10
50:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:10Wie gehören rationales Denken der Aufklärung und fernöstliche Zen-Meditation zusammen? Philosoph und Zen-Praktizierender Gert Scobel diskutiert mit Moderatorin Anja Backhaus über Denken, Meditation und Selbsterkenntnis. Gert Scobel (*1959) ist ein deutscher Philosoph, Journalist, Fernsehmoderator und Autor. Er studierte Philosophie und katholische …
…
continue reading

1
Volker Sommer: Selbsterkenntnis und Evolution
53:36
53:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:36Was können wir von unseren nächsten Verwandten, den Menschenaffen, über uns selbst lernen? Primatologe Volker Sommer gibt im Gespräch mit Moderator Jürgen Wiebicke Einblick in das Verhältnis zwischen Mensch und Affen. Volker Sommer (*1954) ist ein deutscher Primatologe, Evolutionsbiologe und Anthropologe. Er ist emeritierter Professor für Evolution…
…
continue reading

1
Daddy Trump und die Nato-Familie (477)
53:52
53:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:52Donald Trump wird auf dem Nato-Gipfel so betüddelt, wie das cholerische Familien-Oberhaupt vor der Erbverteilung. Zu Gast: Sandra Da Vina. Dabei brauchte der Patriarch der westlichen Werte-Familie gar keine monetären Versprechungen zu machen, die Nato-Partner verbuchten es schon als Erfolg, dass es zu keinem größeren Ausraster von Onkel Donald kam.…
…
continue reading

1
Susanne Boshammer: Selbsterkenntnis und Philosophie
52:58
52:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:58Wer bin ich? Was weiß ich über meine Bedürfnisse und Wünsche? Selbsterkenntnis ist ein Prozess, der nie abgeschlossen sein wird. Was das bedeutet, darüber sprechen Philosophin Susanne Boshammer und Moderator Jürgen Wiebicke. Susanne Boshammer (*1968) ist Professorin für Praktische Philosophie an der Universität Osnabrück. Sie forscht über Moralphil…
…
continue reading

1
#284 - Christian Friedel
19:06
19:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:06Der Schauspieler und Sänger Christian Friedel spricht über Filmangebote nach dem 2fachen Oscargewinn des Films "Zone Of Interest" und über das anstehende Bandfestival von Woods Of Birnam Anfang Juli in Dresden.In der aktuellen Podcastfolge “Axel Trifft Christian Friedel”, den Schauspielerund Sänger der Band Woods of Birnam, geht es um das bevorsteh…
…
continue reading

1
Krieg und Frieden (4)
1:05:33
1:05:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:33Wozu sind Kriege da? Wer will überhaupt Krieg und wie erreichen wir einen globalen Frieden?Von Werner Hoffmann und Axel Theune
…
continue reading

1
Sizilianische Cuvée "Regaleali Il Segreto dei Conti" | Vier Flaschen Speedtasting
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10Vom traditionsreichen Weingut Regaleali kommt die Weißwein-Cuvée "Il Segreto dei Conti". Zitrus, Apfel, Blüten und Mandel erzeugen ein sanftes Mundgefühl. Aber überzeugt das auch? 👉 Jetzt reinhören, mitprobieren – und gerne abonnieren für mehr Wein & Wissen! Den Wein gibt es im Angebot unter www.hawesko.de/vierflaschen…
…
continue reading

1
Folge 123 – Allokelping
39:47
39:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:47Warum sagt Cedric ständig „Reise-Errigator“? Wer oder was ist Allokelping? Und welche wunderschöne Nachricht hat Cedric für uns? Diese Fragen werden hier beantwortet. Außerdem müsst ihr dem kleinen Hatschu helfen. Sonst muss er leider sterben. Schreibt an a.einemann@ffn.de, c.wilkerling@ffn.de oder c.werner@ffn.de Und bewertet, liked und abonniert!…
…
continue reading

1
Fanny Hensel: Die Salon-Berühmtheit im Hause Mendelssohn Bartholdy
31:48
31:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:48Die Komponistin Fanny Hensel war eine der bedeutendsten ihrer Zeit. Die Schwester des großen Musikers Felix Mendelssohn Bartholdy genoss schon früh eine ausgezeichnete Musikausbildung. Doch während sich ihr Bruder eine Karriere aufbauen konnte, wurde Fanny als Frau im 19. Jahrhundert eine andere Rolle zugeschrieben. Und dennoch ist sie heute als ta…
…
continue reading

1
#60 „Niederlassung statt Klinik” mit Dr. Kristina Heyt
40:00
40:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:00„Die eigenen medizinischen Vorstellungen umsetzen und genau die Medizin machen, die man machen möchte“, das ist für Dr. Kristina Heyt, Pädiaterin mit eigener Praxis in Stuttgart, einer der vielen Vorteile der Arbeit in einer Niederlassung. Flexibilität und relativ geregelte Arbeitszeiten können durchaus attraktiv sein, macht die dreifache Mutter de…
…
continue reading

1
Hölle, Heimat, Will Ramos
1:09:08
1:09:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:08GNADENLOS, die Zweiundsechszigste: Heaven Shall Burn haben heute Geburtstag, denn das neue Album "Heimat" erscheint - ganz großes Kino. Sänger Marcus Bischoff war ja leider aufgrund einer Infektion außer Gefecht gestezt, würde von Britta Görtz (Ex-Cripper) am Gesang ersetzt - das diskutieren die beiden Vokalakrobaten Axel 1 und ZZ noch mal von vorn…
…
continue reading

1
Just Baseball S13E23
1:13:35
1:13:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:35Wir feiern unsere 500. Folge Just Baseball. Wir schwelgen in Erinnerungen. Danach schauen wir auf einige Geschichten aus der MLB. Es geht um die Rays, die Brewers, Paul Skenes, Jacob Misiorowski, Ketel Marte, Cal Raleigh, die Astros, Jeremy Pena, Alex Bregman und die Statistik des Jahres. Hier noch ein paar Links Regelfolge: https://www.justbasebal…
…
continue reading

1
Nr. 315: Die Bezos Brüder aus Deutschland
1:16:17
1:16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:17Da sind wir schon wieder, liebe Community. Nach kurzer Sommerpause meldet sich das Wettbrötchen mit einem ersten Special zurück. Basti und Axel detoxen immer noch weitesgehend Fußball, aber einzelne U-Hieghlights haben wir dann doch noch auf dem Schirm. Wäre ja auch doof. Wer sich allerdings eine aufarbeitung der Klub-WM abseits von Hohn und Spott …
…
continue reading

1
Jung und motiviert - für Waltrop und das Ruhrgebiet (mit Marcel Mittelbach)
31:22
31:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:22Wie wird man der jüngste Bürgermeister im Ruhrgebiet? Ende September 2020 wurde Marcel Mittelbach in der Stichwahl jüngster Bürgermeister im Ruhrgebiet. Wir haben den Bürgermeister der Stadt Waltrop getroffen und mit ihm über Kommunalpolitik in der Kleinstadt zwischen Münsterland und Ruhrgebiet gesprochen. Mehr über Marcel:WebsiteInstagramFacebook…
…
continue reading

1
Interview mit Hazel Brugger
12:42
12:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:42Hazel Brugger kann nicht anders – sobald sie irgendwo drei Satzzeichen sieht, denkt sie unweigerlich an Die drei ???. Welche Erinnerungen und persönlichen Verbindungen sie mit der legendären Hörspielserie verbindet, erzählt sie in diesem Interview. Außerdem verrät sie, warum sie nicht glaubt, dass Rufus Beck ihretwegen arbeitslos wird – und wo sie …
…
continue reading

1
Hotpot und Hochhäuser: Ist Chinas Megastadt Chongqing den Hype wert?
36:51
36:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:51Einschienenbahnen, die mitten durch Wolkenkratzer rauschen, endlose Rolltreppen, neonleuchtende Nächte und ein Straßengewirr wie in einem 4D-Labyrinth – willkommen in Chongqing, einer der faszinierendsten Städte Chinas. Auf Social Media geht die Megastadt viral. Aber: Verdient Chongqing den ganzen Hype? ARD-Korrespondent Benjamin Eyssel hat sich di…
…
continue reading

1
Markus Dederich: Vom Umgang mit Behinderung in unserer Gesellschaft
53:42
53:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:42Etwa acht Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere Behinderung und sind besonders vulnerabel. Der Heilpädagoge Markus Dederich spricht mit Jürgen Wiebicke darüber, welcher Blick auf Behinderung schadet und wie ein guter Umgang möglich ist. Der Erziehungswissenschaftler und Heilpädagoge Markus Dederich (*1960) ist Professor an der Univer…
…
continue reading

1
#102: Aminosäuren & Proteine – Bausteine Deines Lebens (Teil 1)
46:33
46:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:33Alles, was Du über diesen Makronährstoff wissen musst! Wir erwähnen ja immer man wieder das Linder Biologiebuch aus der Schulzeit. Hier ist mal die aktuelle Auflage verlinkt. Unser ehemaliger Physiologie-Professor, Jürgen Stegemann. Dort findet ihr auch Infos zu seinen Veröffentlichungen. Einen Überblick über Essentielle Nährstoffe bekommt ihr unte…
…
continue reading