Im Interview-Podcast "Die Blaue Couch" gehen die Hosts Dominique Knoll und Thorsten Otto in den langen Gesprächen ganz einfühlsam auf die Geschichten ihrer Gäste ein, die mal Ärztinnen, mal Promis sind, aber auch Psychologen und ganz viele Menschen mit besonderen Geschichten, beispielsweise Weltreisende. Ein Mann, der per Annonce als 5-Jähriger zur Adoption freigegeben wurde, die Tochter eines Priesters. Pro Folge ein Gast. Die Gespräche auf der Blauen Couch sind intensiv, oft bewegend und u ...
…
continue reading
öffentliche kategorie
[subscription 8]
Beste True Stories Podcasts, die wir finden konnten
Beste True Stories Podcasts, die wir finden konnten
Podcasts enable people to listen to real life stories told by people from all walks of life as they can be followed anywhere - in a bus, at picnic, with or without Internet access. In this catalog, there are podcasts revealing many true and captivating stories of hope, love, loss, transformation and aspiration, from every field of interest, some of them bad, others good, all of them told live and without notes. Also, there are podcasts where adults share good and embarrassing things they did as kids - letters and diaries, first crushes, and other breathtaking and heartbreaking moments - in front of total strangers. Aside from true to life stories, there are podcasts which cover scary and paranormal stories, with people discussing about encounters with ghosts and other supernatural beings. Some of the hosts encourage people to share their stories and be heard by many people.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Story-Podcast mit Shalin Rogall.
…
continue reading
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das Radiofeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Audio-Erlebnisse.
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Unsere Struggles sagen viel darüber aus, in welcher Gesellschaft wir leben. Wir wollen die Ursachen verstehen. In jeder Folge dröseln wir mit Expertinnen und Experten auf, wie wir ein bisschen weniger lost durchs Leben gehen. Mit persönlichen Geschichten, Tipps und Fakten. Eure Hosts Shalin Rogall und Przemek Zuk geben euren Gefühlen einen Safe Space und fragen nach dem Warum. Immer montags, mittwochs und freitags. Ihr erreicht uns über Whatsapp 0160-91 36 08 52 oder schreibt uns eine Mail u ...
…
continue reading
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch. (Archiv)
…
continue reading
radioeins hat sie alle! Die besten Musikerinnen und Musiker im Studio oder am Telefon gibt es hier als Podcast zum Nachhören.
…
continue reading
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
…
continue reading
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
…
continue reading
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
…
continue reading
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
…
continue reading
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
…
continue reading
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
…
continue reading
Hi, ich bin Christina. Im "echten Leben" bin ich 43 Jahre alt und arbeite beim Radio. Bei Twitter folge ich vielen spannenden, interessanten, kuriosen Leuten. Aber wie sind die denn im "echten Leben"? Haben die was zu erzählen? Ich treffe meine Lieblingstwitterer im "echten Leben" und frage nach.
…
continue reading
Wie ist es, Teil eines arabischen Clans zu sein? Marcus Staiger und Mohamed Chahrour sprechen nicht über, sondern mit den Mitgliedern der Großfamilien. Sie erzählen schrecklich nette Familiengeschichten.
…
continue reading
Über 800'000 Auslandschweizerinnen und Auslandschweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten
…
continue reading
Let's talk about bags, baby! In diesem Potcast heißt es: Abhängen mit der High Society. Jede Folge trifft Hengameh eine beeindruckende Person aus Popkultur und Politik auf eine Tüte. Den Inhalt dieser Tüte bringen die Gäste mit, schließlich packen sie aus ihrem Innersten aus. Welchen Emotional Baggage schleppen sie mit sich herum? Welches Thema war für sie so schambesetzt, dass sie es lieber im Sack versteckt haben? Wer oder was ist die It-Bag, die sie feiern? Welchen Rat wollen sie anderen ...
…
continue reading
Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Brillowska, Mariola
…
continue reading

1
Phoebe Preiß, Kapitänin auf der MS Altmühlsee: spielt mit dem Feuer
38:30
38:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:30Phoebe Preiß, Kapitänin der MS Altmühlsee, liebt Wasser, Abenteuer und Musik. Mit einer bewegten Vergangenheit und viel Mut lebt sie ihren Traum - immer mit einem Handbreit Wasser unterm Kiel.Von Anja Scheifinger
…
continue reading
…
continue reading

1
Constance Metzner, Busunternehmerin und KFZ-Meisterin: "Benzin im Blut"
40:54
40:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:54Constance Metzner hatte schon als Kind "Benzin im Blut". Sie war Pilotin beim Hovercraft Racing, landete später beim Drag Racing. Mittlerweile trägt sie technische Verantwortung im internationalen Motorsportbetrieb.Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
Prokrastinieren - Wie hilft Belohnung gegen Aufschieben?
19:27
19:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:27Wenn Lea eine Aufgabe erledigen soll, auf die sie keinen Bock hat, prokrastiniert sie auch mal. Warum wir manche Aufgaben lieber aufschieben, hat unterschiedliche Gründe. Es gibt Methoden, mit denen wir das Prokrastinieren überwinden können. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Lea, hat prokrastiniert während ihrer Bachelorarbeit Gesprächspartn…
…
continue reading

1
“Museen müssen Debattenorte sein“ | Larissa Förster, Direktorin Weltkulturenmuseum Frankfurt
53:41
53:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:41Seit Januar 2025 ist Larissa Förster die Direktorin des Weltkulturen Museums Frankfurt. Im Doppelkopf erzählt sie, wieso Griechenland für ihre Berufswahl eine entscheidende Rolle gespielt und welche "ethnologische Feldforschung" sie in Frankfurt bereits durchgeführt hat. Sie spricht darüber wie das Museum mit anderen Museen in der Rhein-Main-Region…
…
continue reading

1
Kind im Knast - Wie die Eltern von Inhaftierten mitbestraft werden
52:13
52:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:13Wenn Sohn oder Tochter ins Gefängnis müssen, ist das auch für die Eltern eine Strafe. Sie kämpfen mit Scham, Schulden und Schuldgefühlen. Doch es gibt einen Ort, an dem Eltern von Inhaftierten offen reden können. Wir durften ihnen zuhören. Hier finden Sie Links zu Beratungsangeboten für Inhaftierte und ihre Angehörigen: Der direkte Link zur Beratun…
…
continue reading

1
Bettina und Christian Kutschenreiter: "Gestatten Biber"
1:19:25
1:19:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:25Bettina und Christian Kutschenreiter treffen an einem Fluss auf eine Biberfamilie. Die Tiere lassen sie nach und nach an ihrem Leben teilhaben, eine Art Freundschaft entsteht. Im Ratsch mit Edith Schowalter erzählen die beiden Naturfotografen davon. Info zum Buch Bettina und Christian Kutschenreiter Gestatten Biber Ludwig Buchverlag; Originalausgab…
…
continue reading

1
Thomas Schulz, Journalist und Bestseller-Autor, "Umso mehr Pflanzen, desto besser!"
35:38
35:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:38Thomas Schulz ist Reporter der SPIEGEL-Chefredaktion und Bestseller-Autor. In seinem aktuellen Buch ist er auf der Suche nach dem Rezept für ein langes und gesundes Leben. Wie ihn die Recherche verändert hat, welche einfachen Regeln er heute befolgt und wie ihn die Zeit als Journalist im Silicon Valley geprägt hat, darüber spricht er mit Thorsten O…
…
continue reading
Valentine Romanski hat bereits für Bosse Konzerte eröffnet, neben Rea Garvey auf der Bühne gestanden oder die Aufmerksamkeit von Paul McCartney erregt. Nun will sie mit dem Projekt Lucy Fair "eine ganz neue Vision von Pop auf die Bühne und in die Kopfhörer" bringen. Mit dem ein wenig "teuflisch" anmutenden Pseudonym Lucy Fair will Valentine Romansk…
…
continue reading

1
Ludwig Baumann, Intendant & Opernsänger: Vom Bauernhof auf die Bühnen der Welt.
40:07
40:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:07Der Rosenheimer Ludwig Baumann wuchs auf dem Bauernhof auf. Später gastierte er als Opernsänger auf den großen Bühnen der Welt bis ein Unfall seine Karriere beendete. Seit knapp 30 Jahren kümmert er sich als Intendant um das Opernfestival Gut Immling im Chiemgau.Von Franziska Eder
…
continue reading

1
"Biofleisch? Die haben uns alle ausgelacht“ | Hans-Georg Greger, Bioladen-Betreiber seit 1989
50:37
50:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:37Als Bio-Lebensmittel noch eine Nische waren, da hat Hans Georg Greger in Kassel 1989 seinen Bio-Laden aufgemacht. Es sollte schon damals ein Laden für alle sein, nicht nur für eingefleischte Ökos. Weg vom Getreidemühlen-Image und angeschrumpelten Äpfeln.(Wdh. vom 27.03.2025Von Vera John
…
continue reading
Auf dem im Spätsommer erscheinenden Album von Robert Kretzschmar wird unter anderem seine besondere Verbindung zu Japan deutlich. Gleich zwei der Tracks hat er auf Japanisch eingesungen. Heute kann er als radioeins-Lokalmatador mehr darüber erzählen. Schon mit seinem Duo "It's A Musical" tourte der Berliner Musiker durch Japan. Zuletzt war er dort …
…
continue reading

1
Johanna Sieger und Joshua Blank vom Naturpark Frankenhöhe
1:15:34
1:15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:34Johanna Sieger und Joshua Blank arbeite gemeinsam für den Naturpark Frankenhöhe. Dabei haben sie mindestens eine gemeinsame Vorliebe: Sie arbeiten beide sehr gerne im direkten Austausch mit echten Menschen und sind bei tom Viewegh in "Habe die Ehre" zu Gast.Von Tom Viewegh
…
continue reading

1
Dr. Sharon Brehm, Paartherapeutin, "Liebe ist Pflege – so wie ich mir jeden Tag die Zähne putze."
49:14
49:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:14Sharon Brehm hilft Paaren durch die Irrungen und Wirrungen der Beziehung. Schon als Kind hat sie das Thema fasziniert, weil ihre Eltern aus unterschiedlichen Kulturkreisen stammten. Aus ihrer Sicht das Wichtigste: Sich verletzlich zeigen, Emotionen zulassen und öfter mal die Perspektive wechseln - und auf diese Weise zu neuer Verbundenheit, Vertrau…
…
continue reading
Sie selbst sagen, sie machen "roots- und funkgetriebenen Delta-Trance". My Baby aus Amsterdam ist aktuell mit dem neuen Album "Echo" unterwegs und kommt damit auch im studioeins vorbei! Auf dem Weg von Slowenien zurück in die Niederlande macht My Baby Halt in Berlin. Das Trio aus den Geschwistern Cato und Joost van Dijk sowie dem Neuseeländer Danie…
…
continue reading

1
Erich Plepla, Fußball-Schiedsrichter: knapp 2900 Einsätze auf dem Fußballfeld
37:59
37:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:59Nachdem Erich Plepla in einer Saison drei Mal die rote Karte sah, wurde er selbst Fußballschiedsrichter. Jetzt steht er, 76Jährig, kurz vor seinem 2900sten Einsatz. Das Schlichten liegt ihm im Blut: Im Brotberuf war er freigestellter Ost-West-Betriebsrat.Von Achim Bogdahn
…
continue reading

1
Spaß beim Flirten - Wie bleiben wir uns dabei treu?
13:32
13:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:32Ob Single oder in einer Beziehung – ab und zu ein bisschen flirten oder angeflirtet werden macht schon Spaß. Aber vielen fällt es gar nicht so leicht. Kann man gutes Flirten lernen? Und wie kommen wir aus einem Flirt-Fail wieder raus? ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Vivian Jückstock, Diplom-Psychologin und Psychoanalytikerin Gesprächspartn…
…
continue reading

1
“Das Schicksal der Menschen, ist das Glück der Autoren“ | Michel Bergmann, Autor
50:07
50:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:07Am 15. Juni 2025 ist der Autor, Filmemacher und Journalist Michel Bergmann im Alter von 80 Jahren verstorben.(Wdh. vom 29.08.2011)Von Tanja Küchle
…
continue reading

1
Kalligraf Gosbert Stark aus Karlstadt
1:13:45
1:13:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:45Gosbert Stark aus dem unterfränkischen Karlstadt am Main schreibt in kunstvoller Handschrift Glückwunschkarten und Evangeliare für Klöster. In seinen Kursen weiht er seine Schüler in die alte Kunst der Kalligrafie ein. In "Habe die Ehre!" spricht er mit Jochen Wobser über die spirituelle Dimension des Schreibens.…
…
continue reading

1
Yvonne Catterfeld, Schauspielerin und Sängerin, "Ich wollte immer unsichtbar sein."
39:13
39:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:13Als Kind und Teenager hielt sich Yvonne Catterfeld am liebsten im Hintergrund. Erst der Tanz brachte sie ins Rampenlicht, bis heute leidet sie unter Lampenfieber, obwohl sie schon seit fast 25 Jahren auf der Bühne ist. Mit Thorsten Otto spricht sie über ihre neue Musik, darüber, was ihre Rolle in "Wolfsland" mit der echten Yvonne zu tun hat, über i…
…
continue reading
"Wir haben genug Abba gehört" – erzählt Ora the Molecule in einem Interview über ihre Anfänge als DJ. Die scheinbar immer gleichen Playlists auf den Parties in Oslo versucht sie mit ihren eigenen Vorstellungen aufzumischen und beginnt so letztlich selbst Tracks zu bauen. Inspiriert von den Sounds der 70er Jahre und Disco-Größen wie der Italienerin …
…
continue reading

1
Timo Blunck, Musiker: "Ein Buch ist ein langer Song"
47:23
47:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:23Als Teenager wurde Timo Blunck mit der Avantgarde-Punk-Band Palais Schaumburg zum Star. Heute widmet er sich neben seiner Musikproduktionsfirma dem Schreiben seinen ersten Krimis "Ein kleines Lied über das Sterben".Von Norbert Joa
…
continue reading

1
"Stimme kann meistens viel mehr, als wir uns erlauben" | Claudia Velten, Stimm-, Sprech- und Atemtrainerin
53:05
53:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:05Die Stimme wurde von den Landesmusikräten zum "Instrument des Jahres 2025" gewählt. Die Stimme ist aber auch der Spiegel zur Seele. Oft können wir Gefühle wie Angst, Trauer oder auch Freude nicht verbergen. Die Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin Claudia Velten ist fasziniert vom Instrument "Stimme".Von Christiane Hillebrand
…
continue reading

1
Fränkischer Gipfelstürmer und Regional-Spiele-Erfinder René Urban
1:15:27
1:15:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:27René Urban möchte Menschen die Möglichkeit bieten, die reizvolle Region rund um den Hesselberg in Westmittelfranken mit anderen Augen zu erleben. Bei "Habe die Ehre!" mit Tom Viewegh erzählt er, wie er sich Touren ausdenkt, sie organisiert und begleitet.Von Tom Viewegh
…
continue reading

1
Caroline Peters, Schauspielerin, "Werden Sie doch Sekretärin. Fängt auch mit "S" an."
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52So hat man Caroline Peters in jungen Jahren an der Schauspielschule abgelehnt. Heute ist sie ein Star in Deutschland und Österreich. Warum komische Rollen schwer zu spielen sind, wer ihre sechs New Yorker Freunde sind und was ihre Mutter mit ihrem ersten Roman zu tun hat, das erzählt sie auf der Blauen Couch. Caroline Peters ist eine vielfach prämi…
…
continue reading
Ein Trio aus dem Ruhrgebiet stellt sich eine altbekannte Frage: Was bedeutet eigentlich Zuhause? Die Antwort für das Trio aus Chris Werner, Christian de Crau und Andy Köckerbauer ist simpel. Natürlich sind es die Menschen, mit denen man sich umgibt! Quasi direkt nach ihrer Gründung haben sie 2014 bereits den Preis des Deutschen Rock & Pop Musikerve…
…
continue reading

1
Leon Kahane, Künstler: "Manche Dinge lassen sich nicht einfach mit dem Dialog lösen."
37:58
37:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:58Leon Kahane hat sich als Video- und Fotokünstler viel mit der Geschichte seiner jüdischen Familie in der DDR und Antisemitismus auseinandergesetzt. Seine aktuelle Ausstellung in Köln heißt "Dialog, Dialog, Dialog".Von Stefan Parrisius
…
continue reading

1
Broke als Status - Warum tun wir so, als hätten wir kein Geld?
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27Wenn andere behaupten, kein Geld zu haben, aber nicht in finanziellen Schwierigkeiten stecken, ärgert das Malik total. Denn er weiß, wie es sich anfühlt, arm zu sein. Ein*e Sozialwissenschaftler*in erklärt: Wir hinterfragen Klassismus im Alltag oft nicht. ********** Ihr hört: Gesprächspartner: Malik, studiert Kulturpädagogik, macht kritische Videos…
…
continue reading

1
"Eine Bank zu überfallen kann ich heute nicht mehr empfehlen." | Jana Ringwald, Cyberstaatsanwältin
52:14
52:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:14Jana Ringwald hat Bitcoins in Millionenhöhe sichergestellt, jagt Drogenhändler im Netz und legt illegale Marktplätze im Darknet still. Seit über sieben Jahren arbeitet sie als Cyber-Staatsanwältin bei der Frankfurter Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität.(Wdh. vom 15.01.2025)Von Hendrik Plaß
…
continue reading

1
"Bayerns Frauen" mit Ministerin Ulrike Scharf und Elisabeth Sandmann
1:14:48
1:14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:48"Bayerns Frauen - Jede anders stark" - das ist der markante Titel eines Projekts des Bayerischen Sozialministeriums, das seit diesem Sommer online ist. Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf und die Verlegerin Elisabeth Sandmann stellen das Projekt bei Hermine Kaiser vor. Link zum Projekt: https://www.bayerns-frauen.de/orte/…
…
continue reading

1
Rolf Siegrist – Vom Marketingmanager zum Hotelier im Kloster
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13Der Zürcher Rolf Siegrist lebt seinen Traum an Irlands wilder Küste. In der kleinen Ortschaft Ballycastle, der Grafschaft Mayo, kaufte er vor zwei Jahren ein geschichtsträchtiges Hotel direkt am Meer. Früher war es ein Nonnenkloster. Rolf Siegrist hat das Rampenlicht der Eventbranche gegen die raue Schönheit Irlands eingetauscht. Ballycastle heisst…
…
continue reading
Brillowska, Mariola www.deutschlandfunkkultur.de, EchtzeitVon Brillowska, Mariola
…
continue reading
Meral Polat ist Schauspielerin, Dramaturgin, Songwriterin und Sängerin. Während sie in den Niederlanden vielen durch Fernsehserien oder Filme bekannt ist, kennt man Meral Polat im Rest Europas vermutlich eher seit ihrem wundervollen Debütalbum "Ez Ki Me" ("Wer bin ich"), in dem sie sich mit ihren kurdischen Wurzeln auseinandergesetzt hat. Anatolisc…
…
continue reading

1
Veronika Ortega, Dolmetscherin & Historikerin: Kämpfte für Menschenrechte in Lateinamerika
38:57
38:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:57Veronika Ortega ist klammheimlich mit 19 nach Lateinamerika ausgewandert, ohne Spanischkenntnisse und ohne die anderen Mitglieder ihrer Familie zu informieren. Sie kämpft für Menschenrechte und muss aus mehreren Ländern fliehen.Von Anja Scheifinger
…
continue reading

1
Introvertiert - Sind wir zu leise oder die anderen zu laut?
19:21
19:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:21Carina ist introvertiert. Von anderen wird sie deswegen teilweise unterschätzt. Aber was bedeutet es eigentlich, introvertiert oder extrovertiert zu sein? Häufig wird das missverstanden. Zwei Expertinnen erklären, was tatsächlich dahintersteckt. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerin: Carina, ist introvertiert und hat das Buch "Sag doch mal was" d…
…
continue reading

1
Die Geschichte hinter dem Döner-Logo
55:10
55:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:10Jedes Jahr werden in Deutschland mehr als eine Milliarde Döner verkauft. Sie kommen in eine Papiertüte, von der uns ein freundlicher "Dönermann" angrinst. Inzwischen gibt es das Logo auf T-Shirts und Caps, es gibt Remixes und Parodien - aber keiner weiß, wer es gezeichnet hat. Aylin Doğan macht sich auf die Suche."Die Geschichte hinter dem Döner-Lo…
…
continue reading

1
"Es gibt immer weniger intellektuelle Konservative in Deutschland" | Thomas Biebricher, Politikwissenschaftler
56:10
56:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:10Thomas Biebricher ist Professor für Politikwissenschaft an der Goethe-Universität Frankfurt. Sein Thema sind die Konservativen. In seinen Veröffentlichungen hat er sich vor allem mit der deutschen und der internationalen Krise des Konservatismus auseinandergesetzt.(Wdh. vom 18.03.2025)Von Jochen Rack
…
continue reading

1
Almsommer und Korndämonen mit Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher
1:22:25
1:22:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:25Damit es die Ernte im Juli nicht verhagelt, hatten die Bauern früher Angst vor der Wetterhexe - und heutzutage ist es oft zu trocken und heiß. Außerdem ist Hochsaison auf der Alm. Das nimmt die BR Heimat-Brauchtumsexpertin Dorothea Steinbacher zum Anlass, um mit Hermine Kaiser über die Arbeit einer Sennerin zu ratschen.…
…
continue reading

1
Kabarettistin Christine Eixenberger, "Ich hab ein Urvertrauen und denk mir, es werd scho ois wern!"
44:29
44:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:29Christine Eixenberger hat viele Talente und ist noch lange nicht fertig, ihre ganze Bandbreite zu entdecken. Über ihre neue Show im BR Fernsehen, über Humor, über ihren beruflichen Weg von der Grundschullehrerin auf die Bühne und über ihre Urlaubspläne spricht die Kabarettistin, Moderatorin und Schauspielerin mit Dominique Knoll. Kabarettistin, Sch…
…
continue reading
Mit großen Pop-Balladen wie "Another Love" ist Tom Odell in den 2010er Jahren durchgestartet. Entdeckt von Lily Allen, steht mittlerweile sein siebtes Studioalbum an, auf dessen Songs er heute schonmal im studioeins blicken wird! "Er ist mein alter Freund, aber er ist mein neuer Freund," hat die Französin Zaho de Sagazan in ihrem Interview auf radi…
…
continue reading

1
Katharina Mayer, Tanzmeisterin: lehrt Lebenslust
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38Sie leitet den Kocherlball, liebt den Landler und bringt Bayerns Volkstänze auf die Tanzböden von heute - mit Wurzeln in der Volksmusikforschung und dem Blick auf gelebte Tradition.Von Franziska Eder
…
continue reading

1
Anita Lasker-Wallfisch, Holocaust- Überlebende: Spielte Cello im Mädchenorchester in Auschwitz
41:14
41:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:14Dass sie ein Musikinstrument spielen konnte, rettete Anita Lasker-Wallfisch das Leben; sie überlebte Auschwitz, weil sie dort im Mädchenorchester Cello spielte. Zu ihrem 100. Geburtstag wiederholen wir ein Gespräch von 2010.Von Norbert Joa
…
continue reading

1
"Meine Offenheit hat mich geprägt" | Herbert Eisenschenk, Autor & Dokumentarfilmer
55:30
55:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:30Herbert Eisenschenk erzählt wahre Geschichten in Bildern. Der Filmemacher und Autor wächst in Wien auf, ist Mitglied der Wiener Sängerknaben. Dort lernt er die Welt der Musik von einer intensiven Seite kennen. Nach dem Besuch der Handelsakademie studiert Eisenschenk Psychologie und Musikwissenschaften sowie Musiktheaterregie.(Wdh. vom 14.03.2025)…
…
continue reading

1
"Der Alpen Appell" mit Georg Bayerle
1:13:54
1:13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:54Die Alpen liegen vor unserer Haustür und sind Naturraum und Freizeitstätte zugleich. Der Alpenkenner und Journalist Georg Bayerle sieht die Erschließung des Alpenraums kritisch. Im Gespräch mit Bettina Ahne stellt er seine Streitschrift "Der Alpen Appell" vor. Info zum Buch Georg Bayerle Der Alpen-Appell Warum die Berge nicht zum Funpark werden dür…
…
continue reading

1
Bayern 2 vor Ort: Rechtsextremismus im Netz - Aus dem Münchner Volkstheater
36:17
36:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:17Rechte Strukturen und Rassismus nehmen im Netz und in der Gaming Szene zu, zum Beispiel in Chatgruppen bei Videospielen. In Kooperation mit dem Münchner Volkstheater und der Fachstelle für Demokratie der Landeshauptstadt München diskutiert Özlem Sarikaya mit Mick Prinz, Mitarbeiter von Good Gaming Support, und Autorin Karolin Schwarz.…
…
continue reading

1
Nova Meierhenrich, Moderatorin und Autorin, "Ich wäre gern auf was sauer gewesen."
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42Ende der 1990er war sie eines der bekanntesten Gesichter von Viva und Bravo TV. Sie war mit den Stars auf Du und Du, jettete durch die Welt und liebte es. Jetzt erzählt sie schonungslos ehrlich über ihren unerfüllten Kinderwunsch, die Trauer, die Wut und über das wieder Aufstehen nach dem Hinfallen. Nova Meierhenrich wollte schon als Jugendliche un…
…
continue reading
"All the songs on this tape are thought of by me" – mit diesen Worten einer Kinderstimme beginnt das neue Album von Erika Emerson. Wer wissen will, wer die Person hinter diesen besonderen Kassettenaufnahmen sei, sollte sich das Tape definitiv bis zum Ende anhören, heißt es weiter. Was 1999 galt, gilt auch heute – für ihr Debütalbum "Baby Steps“. No…
…
continue reading

1
Thomas Bickhardt, Leuchtturmwärter: "Windstärke 15".
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28Als Thomas Bickhardt nach Norwegen auswandert, um dort einen Leuchtturm mit kleinem Hotel zu betreiben und als Sturmfotograf Aufnahmen zu machen, wird er in der ganzen Welt bekannt. Nach 30 Jahren kehrt er zurück nach Deutschland.Von Achim Bogdahn
…
continue reading

1
Beziehung - Warum muss ich immer an alles denken?
19:55
19:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:55Wäsche machen, Müll rausbringen, Blumen gießen: Paulina und Zoe haben in ihren Beziehungen häufig den Großteil der Care-Arbeit erledigt. Ein Mental Load, der nicht zu unterschätzen ist. Wie die Aufgabenverteilung in Partnerschaften besser klappt. ********** Ihr hört: Gesprächspartnerinnen: Paulina und Zoe, haben in Beziehungen mehrfach mehr Sorgear…
…
continue reading