Öffnungen von Schulen und Kitas - warum die Landesregierung stur bleibt
Fetch error
Hmmm there seems to be a problem fetching this series right now. Last successful fetch was on May 27, 2021 22:35 ()
What now? This series will be checked again in the next day. If you believe it should be working, please verify the publisher's feed link below is valid and includes actual episode links. You can contact support to request the feed be immediately fetched.
Manage episode 287790231 series 2533344
Die Corona-Zahlen steigen, die britische Mutation verbreitet sich immer weiter. Und durch den Impfstoff mit dem Serum von AstraZeneca werden auch Lehrerinnen und Erzieher nicht wie eigentlich geplant bald immunisiert. In dieser Situation sehen Städte wie Wuppertal, Dortmund und Duisburg nicht ein, Schulen und Kitas für Präsenzbetrieb geöffnet zu lassen - zumal ja auch bald Osterferien sind.
Doch die Landesregierung in Gestalt von Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP), Gesundheitsminister Karl Josef Laumann (CDU) und Familienminister Joachim Stamp (FDP) lehnen diese Bestrebungen ab. Dabei war ja eigentlich extra für den Fall hoher Corona-Inzidenzzahlen eine Notbremse verabredet, die vorsah, Öffnungsmaßnahmen wieder zu kassieren. Schule und Bildung will die Landesregierung hier aber offenbar weitgehend ausklammern.
In dieser Episode des Ländersache-Podcasts besprechen wir, welche Gründe dahinterstehen - und ob das sinnvoll ist.
79 Episoden