Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post. Jede Woche sprechen wir über die wichtigsten Themen, die die NRW-Landeshauptstadt bewegen. RP-Podcaster Arne Lieb und Helene Pawlitzki aus der Lokalredaktion Düsseldorf analysieren die Hintergründe der spannendsten Nachrichten aus Düsseldorf.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis z ...
Der landespolitische Podcast der Rheinischen Post für Nordrhein-Westfalen. Jede Woche geht es im Ländersache-Podcast um die Themen, die NRW bewegen. Am Mikrofon: Helene Pawlitzki, Projektleiterin Audio&Podcasts der Rheinischen Post, und Maximilian Plück und Kirsten Bialdiga, die beiden Chefkorrespondenten Landespolitik der Rheinischen Post. Jeden Freitagmorgen erscheint eine neue Episode dieses NRW-Politik-Podcasts. Max Plück und Kirsten Bialdiga erzählen darin von den wichtigsten zwei bis d ...
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Geheimes Mafia-Kontrollgremium in Duisburg
15:46
15:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:46
Der Nachrichtenpodcast vom 5. März 2021 Die kalabrische Mafia 'Ndrangheta hat wohl hier in NRW ein geheimes Kontrollgremium deswegen eingerichtet. Darüber sprechen wir heute im Aufwacher. Außerdem geht es nochmal um die Bund-Länder-Konferenz. Die ersten Lockerungen gelten auch in NRW bereits ab Montag. Wie diskutiert der neue Corona-Fahrplan war, w…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die Ergebnisse vom Corona-Gipfel - Lockerungen, Tests und Impfungen
14:42
14:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:42
Der Nachrichtenpodcast vom 4. März 2021 Bund und Länder haben einen Öffnungsplan mit fünf Stufen beschlossen. Wir sprechen über das System und die nächsten Öffnungsschritte. Hier findet Ihr die wichtigsten Beschlüsse außerdem nochmal zum Nachlesen. Neben den Corona-Beschlüssen sprechen wir auch über das Wetter. Nach Schnee, Eis und Kälte gab es frü…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Stufenplan und Familientreffen an Ostern - was bringt die MPK?
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Der Nachrichtenpodcast vom 3. März 2021 Wir blicken mit unserer Berliner Büroleiterin Kerstin Münstermann auf den Tag der Ministerpräsidentenkonferenz. Und wir beschäftigen uns mit einem Thema, das in Corona-Zeiten noch wichtiger geworden ist: dem Radfahren. Reinhard Kowalewsky berichtet über den ersten Entwurf für ein Fahrradgesetz in NRW. Aktuell…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Mehr Tempo beim Impfen in NRW
15:59
15:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:59
Der Nachrichtenpodcast am 02. März 2021 Im Aufwacher sprechen wir mit Maximilian Plück, dem Leiter der Redaktion Landespolitik. Er erklärt uns die Neuerungen in der Impfreihenfolge. Und heute feiert die Rheinische Post ein Jubiläum! Am 02. März 1946 ist die erste Ausgabe der Zeitung erschienen. Hier findet Ihr ausgewählte Titelseiten aus den letzte…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Was hat das neue Verweilverbot in Düsseldorf gebracht?
15:32
15:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:32
Der Nachrichtenpodcast am 1. März 2021 Außerdem sprechen wir am eigentlichen Starttermin der angekündigten "Schnelltests für alle" darüber, warum doch noch weiter die neuen Corona-Test-Kampagnen fehlen. Hier gibt es mehr Infos zur Wochenend-Bilanz in Düsseldorf.Von Florian Pustlauk
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die Döbler-Dialoge - mit Hirnforscherin Svenja Caspers
30:46
30:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:46
Der Aufwacher am Wochenende vom 27. Februar 2021Wie fühlt sich das Gehirn eines lebenden Menschen an? Macht ein größeres Gehirn schlauer? Und wo sitzt die Seele? Das fragt Chefredakteur Moritz Döbler die Neurwissenschaftlerin Svenja Caspers - dieses Wochenende im Aufwacher-Podcast.
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Sitzverbot am Rhein, das Ende des B8-Centers und Schlammpackung im Volksgarten
34:50
34:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:50
Der Düsseldorf-Podcast vom 26. Februar 2021Eine Stadt, drei Themen, drei Reporter. Im Düsseldorf-Podcast klären wir, was hinter dem Verweilverbot auf der Rheinpromenade steckt, wieso manche Menschen traurig über den geplanten Abriss des B8-Centers sind und was ein schwimmender Rüsselbagger im Volksgarten macht.…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Luca, Smudo, Sormas und der Ministerpräsident
34:28
34:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:28
Der NRW-Politik-Podcast vom 26. Februar 2021 Nein, es geht nicht um einen Suzanne-Vega-Song. Ja, es geht um den Rapper der Fantastischen Vier. Nein, es geht nicht um eine griechische Vorspeise. Und ja, es geht um CDU-Chef und NRW-Ministerpräsident Armin Laschet und ein weiteres Fettnäpfchen, in das er getreten ist - in der vermutlich ehrlichen Absi…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Aus für Olympische Spiele 2032 in NRW?
16:34
16:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:34
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Februar 2021 Die Hintergründe zum aktuellen Stand der NRW-Initiative liefert RP-Sportjournalistin Christina Rentmeister. Vor fünf Jahren ist die Idee von den Olympischen Sommerspielen bei uns in der Region entstanden. Aachen, Bochum, Bonn, Dortmund, Duisburg, Düsseldorf, Essen, Gelsenkirchen, Köln, Krefeld, Leverkusen…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Digitale Kontaktverfolgung - Apps statt Zettelwirtschaft?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Der Nachrichtenpodcast vom 25. Februar 2021 Auch der Musiker Smudo (Fantastische Vier) hat damit zu tun. Was hinter der Geschichte steckt, erklärt Florian Rinke von der Rheinischen Post im Aufwacher. Solche Apps könnten den Weg aus dem Lockdown sinnvoll unterstützen. Außerdem stellen wir einen neuen Podcast vor: "Humbug". Darin werden mit verschied…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Sexueller Missbrauch von Kindern fällt in NRW häufiger auf
16:27
16:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:27
Der Nachrichtenpodcast vom 24. Februar 2021 Für 2020 gibt es jetzt konkrete Zahlen, die tausende Straftaten belegen. Darüber sprechen wir mit dem Chefreporter der Rheinischen Post, Christian Schwertfeger. Adressen von Beratungsstellen in Ihrer Region erhaltet ihr hier. Nummer gegen Kummer: Tel.: 0800-1110333, (Montag bis Samstag zwischen 14.00 Uhr …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
NRW will mehr Prozesse als Video-Konferenz
15:56
15:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:56
Der Nachrichtenpodcast vom 23. Februar 2021 Außerdem reden wir über die Gefahr, sich draußen beim Spaziergang mit Corona anzustecken. Denn beim guten Wetter derzeit lässt sich der Mindestabstand teilweise kaum einhalten und Gespräche an der frischen Luft wirken harmlos. Hier geht es um das angekündigte Verweilverbot in der Düsseldorfer Altstadt, da…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Schulstart in NRW - so läuft die Rückkehr zum Präsenzunterricht
15:08
15:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:08
Der Nachrichtenpodcast vom 22. Februar 2021 Wie geht es weiter mit den Kitas? Bisher sollten Eltern ihre Kinder nach Möglichkeit zu Hause betreuen. Jetzt können wieder mehr Kinder kommen, es gilt aber weiter ein eingeschränkter Betrieb. Außerdem: Das schöne Wetter am Wochenende zog tausende Menschen ins Freie- doch wurden dabei die Corona-Regeln ei…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die wichtigsten Antworten zur Corona-Impfung - für alle
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Der Aufwacher am Wochenende vom 19. Februar 2021 Dr. Karl-Heinz Munter ist leitender Impfarzt im Rhein-Kreis Neuss. Bei Aufwacher - Frag mich alles! beantwortet er diese Woche die Fragen unserer Nutzer zum Thema Corona-Impfung. Von Impftermin bis Immunreaktion, von Astra bis Zenenca. Hier gibt es den gesamten Live-Stream zum Anschauen. Und hier gib…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Keller-Ampeln, Tilly-Wagen und wieder kein Japantag
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28
Der Düsseldorf-Podcast vom 19. Februar 2021 Das U-Wort wird abgelöst durch das A-Wort: Unter Oberbürgermeister Stephan Keller (CDU) sind die Umweltspuren Geschichte. Stattdessen sollen schlaue Ampeln den Verkehr so regeln, dass die Luftwerte unter den EU-Grenzwerten bleiben. Wir sprechen darüber, ob das die erhoffte Wende bringt. Der Rosenmontag wa…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Selbsttests, Filter, Präsenzvorlesungen - warum geht das nicht schneller?
32:44
32:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:44
Der Politik-Podcast vom 19. Februar 2021 Der Bundesgesundheitsminister ist vorgeprescht: In weniger als zwei Wochen sollen alle Menschen die Möglichkeit haben, sich kostenlosen Schnelltests zu unterziehen. Das Ziel: unentdeckte Infektionen sichtbar machen. Der Städte- und Gemeindebund sieht sich überrumpelt. Das wirft ernste Zweifel daran auf, ob d…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Ein Jahr Pandemie in der Region - Nachrufe auf Corona-Tote
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
Der Nachrichtenpodcast vom 19. Februar 2021 Wir erinnern außerdem an weitere acht Menschen, darunter die Ordensschwester Gunthildis aus Mönchengladbach, sie verstarb mit 90 Jahren. Ahmet Dogan wurde nur 14. Jahre alt. Auch sie haben durch das Corona-Virus ihr Leben verloren. Wir haben mit ihren Angehörigen gesprochen - mit ihnen gemeinsam erinnern …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Happy Birthday Armin Laschet - über seine Politik und Person zum 60. Geburtstag
15:00
15:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:00
Der Nachrichtenpodcast vom 18. Februar 2021 Außerdem: Geldbeträge aufrunden für den guten Zweck, das geht unteranderem an vielen Kassen im Supermarkt. Dahinter steckt die Stiftung„Deutschland rundet auf“. Wie viele Spendengelder dadurch zusammenkommen,erklärt uns Jörg Isringhaus aus dem NRW-Ressort. Am Freitag haben wir eine Aufwacher-Sonderfolge f…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Katholiken-Initiative nimmt Kardinal Woelki in Schutz
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Der Nachrichtenpodcast vom 17. Februar 2021 Katholiken haben einen Offenen Brief an den Kölner Erzbischof geschrieben. Und: Warum eigentlich eher harmlose Nebenwirkungen des Astrazeneca-Impfstoffs jetzt zum Problem werden. Hier findet ihr die Aufwacher-Folge über den Fall Woelki. Hier gibt es alle Infos zu unserer Sonderfolge Aufwacher "Frag mich a…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Gladbach-Trainer Marco Rose geht zum BVB
15:47
15:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:47
Der Nachrichtenpodcast vom 16. Februar 2021 Viele Borussia Mönchengladbach-Fans sind enttäuscht von Marco Roses Wechsel nach Dortmund und ausgerechnet gegen den BVB kämpft Gladbach um den Einzug in die Championsleague und in das Pokal-Halbfinale. Hier findet ihr Fotos von den Düsseldorfer Karnevals-Mottowagen. Hier gibt es alle Infos zu unserer Son…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Warum brachte ein Vater seine Familie in Radevormwald um?
13:57
13:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:57
Der Nachrichtenpodcast vom 15. Februar 2021 Natürlich kümmern wir uns im Aufwacher um alle wichtigen Themen in NRW, auch wenn die Stimmung manchmal völlig unterschiedlich ist. Hier geht es zu den Reaktionen auf das Familiendrama in Radevormwald. Kreisen Ihre Gedanken darum, sich das Leben zu nehmen? Sprechen Sie mit anderen Menschen darüber. Die Te…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Debatte um Konzert von Xavier Naidoo in Mönchengladbach
19:16
19:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:16
Der Nachrichtenpodcast vom 13. Februar 2021 In dieser Wochenend-Folge blicken wir in die Region: In Mönchengladbach wird gerade ziemlich viel diskutiert. Xavier Naidoo soll dieses Jahr nämlich im Sparkassenpark auftreten. Das finden viele Menschen nicht in Ordnung, darunter Musiker und Politiker. Im Aufwacher-Podcast sprechen wir über die Debatte i…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Schnee-Shitstorm für die Awista und Post von der evangelischen Kirche
44:15
44:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:15
Der Düsseldorf-Podcast vom 12. Februar 2021 Erst Schneesturm, dann Shitstorm: Das Entsorgungsunternehmen Awista reagierte auf Kritik des Fahrradvereins ADFC ziemlich ungehalten. Nach reichlich Kritik ruderte man zurück. Nun bleibt die Frage: Muss Düsseldorf vielleicht doch mal was am Schneeräumkonzept machen, damit die Radwege frei bleiben? Zeit, m…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Die Magie der 35er Inzidenz
30:37
30:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:37
Der Politik-Podcast vom 12. Februar 2021Another bride, another groom... another MPK. Ab 22. Februar gibt's wieder ein bisschen Schule in NRW, mehr Öffnung aber erst ab einer 35er Inzidenz. Wir diskutieren die Ergebnisse - und die Strategie, die dahinter steht.
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Der NRW-Fahrplan für die Öffnung der Schulen
15:12
15:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:12
Der Nachrichtenpodcast vom 12. Februar 2021 Am 22. Februar sollen die Schulen in NRW schrittweise öffnen. Zunächst bekommen die Grundschüler, die Förderschüler der Primarstufe und die Abschlussklassen wieder Präsenzunterricht. Im Aufwacher-Podcast sprechen wir mit Kirsten Bialdiga, Chefkorrespondentin für Landespolitik bei der Rheinischen Post, übe…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die Corona-Beschlüsse - Lockdown geht weiter, Schulen und Friseure öffnen früher
15:33
15:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:33
Der Nachrichtenpodcast vom 11. Februar 2021 Bund und Länder haben die nächsten Schritte in der Corona-Pandemie abgesteckt. In den verschiedenen Bundesländern wird in Zukunft allerdings unterschiedlich viel geöffnet und möglich sein. Maximilian Plück, Leiter der Redaktion Landespolitik bei der Rheinischen Post, hat die Bund-Länder-Konferenz verfolgt…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Lockdown vor Verlängerung - dennoch bald offene Schulen und Kitas?
15:54
15:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:54
Der Nachrichtenpodcast vom 10. Februar 2021 Laschet spricht sich für eine Lockdown-Verlängerung mit Perspektive aus. Ziel sei es, sich weiterhin auf Schulen und Kitas zu konzentrieren. Könnte ein Stufenplan die Lösung für die derzeitige Situation sein? RP-Landeskorrespondent Maximilian Plück hat im Podcast die Einzelheiten für uns. Was macht eigent…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Wirtschaft statt Sozialwissenschaften? Streit um NRW-Lehrerausbildung
16:06
16:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:06
Der Nachrichtenpodcast vom 9. Februar 2021 SoWi bleibt - unter diesem Hashtag gibt es eine Online-Petition gegen das geplante Vorhaben. Tausende Menschen haben die Petition schon unterschrieben. Die Forderung: Sozialwissenschaften darf als Lehramtsfach nicht gestrichen werden. Im Aufwacher-Podcast erklärt Kirsten Bialdiga, Chefkorrespondentin für L…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Inzidenzwerte könnten unter 50 fallen - aber was dann?
15:41
15:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:41
Der Nachrichtenpodcast vom 7. Februar 2021 Seit Monaten leben viele von uns mit dem täglichen Blick auf die Inzidenzwerte. Wie viele Neuinfizierte auf 100.000 Einwohner gab es in den letzten sieben Tagen? Diese Werte bestimmen, wie es weitergeht. Dürfen wir bald wieder Freunde treffen, ausgehen und shoppen? Oder muss der Lockdown über den 14. Febru…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Erzbistum Köln in der Krise - was der Kardinal sagt
31:15
31:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:15
Der Nachrichtenpodcast vom 6. Februar 2021 Kirchenaustritte. Brandbriefe von Pfarrern. Rücktrittsforderungen. Seit Wochen schwelt die Kontroverse um den Kölner Erzbischof Woelki. Im Kern gibt es zwei Vorwürfe. Woelki soll Vorwürfe gegen einen Geistlichen, dem er persönlich sehr nahe stand, nicht nach Rom weitergegeben haben. Kritisiert wird außerde…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Die neue SPD-Spitze, die Mutter aller Co-Working-Spaces und Wetterstrucksi LIVE
55:41
55:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:41
Der Düsseldorf-Podcast vom 5. Februar 2021 Der Kommunalwahltag 2020 war nicht so schön für die Düsseldorfer Sozialdemokratie: Nicht nur wurde SPD-Oberbürgermeister Thomas Geisel abgewählt, auch insgesamt ließ die SPD reichlich Federn. In der Folge kündigte der Düsseldorfer SPD-Vorsitzende Andreas Rimkus zurück und machte damit den Weg frei für eine…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
CDU und Grüne in NRW - ein Blick in die (gemeinsame?) Zukunft
46:27
46:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:27
Der landespolitische Podcast vom 4. Februar 2021 Klar - es ist viel "Was wäre, wenn…?" dabei. Aber wenn Armin Laschet im Herbst Kanzler würde, stellten sich ein paar wichtige strategische Fragen für die Konservativen in NRW. Wer sollte an seiner Statt die CDU anführen? Laschet-Vertraute wie Innenminister Herbert Reul oder Gesundheitsminister Karl-J…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Rheinvertiefung und Deiche - Debatte über Pläne gegen Hochwasser
17:33
17:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:33
Der Nachrichtenpodcast vom 5. Februar 2021 Der hohe Rheinpegel um die acht Meter fasziniert aktuell viele Menschen, doch das Hochwasser hat auch eine politische Dimension. In der Landespolitik werden verschiedene Pläne diskutiert, von besserem Deichschutz bis hin zu einer Vertiefung des Rheins. Hier finden Sie besonders beeindruckende Bilder vom ak…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Kontaktverfolgung in NRW - eigene Lösungen vs. Sormas
15:40
15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:40
Der Nachrichtenpodcast vom 4. Februar 2021 Sormas hat viele Vorteile durch die zentral gesteuerte Kontaktverfolgung. Aber die Kommunen sehen noch Schwachpunkte und finden teilweise ihre eigenen Programme effektiver. Außerdem blicken wir auf die Lit.Cologne, die Ende Mai stattfinden soll. Hier geht es Artikel über die Diskussionen rund um die Softwa…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Wie sich die NRW-Städte vor Rhein-Hochwasser schützen
14:49
14:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:49
Der Nachrichtenpodcast vom 3. Februar 2021 Außerdem geht es um neue Studenten-Proteste in der Pandemie und die Frage, ob Präsenz-Klausuren derzeit wirklich nötig sind. Das Problem sind allerdings auch datenschutzrechtliche Hürden. Hier geht es zu einer Fotostrecke zum Rhein-Hochwasser.Von Florian Pustlauk
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die Ergebnisse vom Impfgipfel – ein Durchbruch?
14:44
14:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:44
Der Nachrichtenpodcast vom 02. Februar 2021 Gesprächsstoff gab es genug. Wir haben gestern im Aufwacher ausführlich über die Probleme beim Impfen gesprochen, vor allem bei der Terminvergabe und der Lieferung von Impfstoffen. Wie das besser werden soll und was noch besprochen wurde, darüber sprechen Anja Wölker und Maximilian Plück im Aufwacher. Hie…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Impfen – Deutschland schlecht, NRW schlechter
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Der Nachrichtenpodcast vom 01. Februar 2021 Nur die Hälfte der über 80-Jährigen in NRW hat bereits einen Impftermin. In absoluten Zahlen sind das gut 500.000. Seit dem Wochenende laufen die Erstimpfungen zwar wieder, aber in Deutschland hat nur Niedersachsen eine noch schlechtere Impfquote als NRW. Worum es heute noch geht beim Impfgipfel, erklärt …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Die Döbler-Dialoge - mit Karnevalslegende Jacques Tilly
30:07
30:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:07
Der Aufwacher am Wochenende vom 30./31. Januar Jacques Tilly ist Künstler, Satiriker, Großplastikenbauer und auf der ganzen Welt berühmt für seine pointiert-politischen Wagen im Düsseldorf Rosenmontagszug. Ironischerweise sind genau die daran schuld, dass er seit seinem 20. Lebensjahr als "verhinderter Karnevalist" (Tilly über Tilly) herumläuft. Es…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Ein Urteil gegen prügelnde Polizisten und das Ende der Schuldenuhr
43:20
43:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:20
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post vom 29. Januar 2021 "Polizisten wegen Schlägen gegen Altstadtbesucher verurteilt" - eine Schlagzeile auf RP Online, die in der vergangenen Woche viel Aufmerksamkeit erregt hat. Im Podcast erklärt Autorin Verena Kensbock, die sich den Prozess angeschaut hat, die Geschichte hinter der Überschrift - und anal…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Das große NRW-Impfdebakel von 2021
36:32
36:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:32
Der Landespolitik-Podcast der Rheinischen Post vom 29. Januar 2021 Zwei Plenartage im Landtag liegen hinter uns. Heftigen Streit gab es mal wieder um die Schulpoltik - inklusive heftiger Angriffe aus Richtung Grüne auf FDP-Schulministerin Yvonne Gebauer. Sie sei eine "lame duck", wurde ihr vorgeworfen. Kirsten Bialdiga ordnet Gebauers Replik ein. U…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Krise der Flughäfen und Airlines: Sind Corona-Massentests die Lösung?
15:34
15:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:34
Der Nachrichtenpodcast vom 29. Januar 2021 Der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft hat jetzt Bilanz für 2020 gezogen. Unser Chefreporter für Wirtschaft bei der Rheinischen Post Reinhard Kowalewsky hat zugehört. Tausende Jobs sind bedroht. Wie geht es für Airlines und Flughäfe weiter? Die Infos jetzt im Podcast! Hier könnt Ihr den Bei…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Nachhilfe in den Ferien? Vorschlag gegen Corona-Lücken bei Schülern
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Der Nachrichtenpodcast vom 28. Januar 2021 Der Vorschlag der Grünen in NRW zielt darauf ab, dass Schüler in allen Ferien Nachhilfe bekommen. Stoff, der während des Lockdowns auf der Strecke geblieben ist, könnte dann nachgearbeitet werden. So sollen "Corona-Lücken" verhindert werden. Landeskorrespondentin Kirsten Bialdiga erklärt, was der Vorschlag…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Astrazeneca-Impfstoff nicht für ältere Menschen?
15:50
15:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:50
Der Nachrichtenpodcast vom 27. Januar 2021 Im Aufwacher-Podcast sprechen wir mit der Rheinischen Post-Redakteurin Jana Wolf über die Neuigkeiten rund um den Astrazeneca-Impfstoff. Stimmt es, dass der Impfstoff nur eine eingeschränkte Wirkung hat? Ältere Menschen gehören doch gerade zu denjenigen, die am schnellsten geimpft werden sollten. Hier könn…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
War chaotische Vergabe der Impftermine vorhersehbar?
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Der Nachrichtenpodcast vom 26. Januar 2021 Wir fassen zusammen, warum es so gehakt hat und was jetzt überhaupt Hoffnung macht. Außerdem sprechen wir über einen Krisengipfel im Einzelhandel, bei dem die gesamte Zukunft aller Innenstädte in NRW thematisiert werden könnte. Hier geht es zum Artikel über die möglichen Folgen des chaotischen Starts der T…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Bald gibt’s Corona-Selbsttests für alle
14:09
14:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:09
Der Nachrichtenpodcast vom 25. Januar 2021 Außerdem sprechen wir hier im Podcast über ein komplett corona-freies Altenheim in Duisburg und die Geschichten dahinter, auch wenn der bisherige Erfolg wohl vor allem Glück ist. Und ihr bekommt die wichtigsten Infos zum Start der neuen Woche. Hier geht es zum exklusiven RP-Artikel zu den Schnelltests zum …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Hendrik Wüst zu Fluglärm und Kleinen Münsterländern
25:49
25:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:49
Aufwacher am Wochenende vom 23. Januar 2021 Busse? Bahnen? Autobahnen? Radwege? Der Chefredakteur der Rheinischen Post Moritz Döbler und Podcast-Chefin Helene Pawlitzki haben NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst über eine Stunde gelöchert. Ihr habt uns vorab eure Fragen geschickt. In unserer Samstags-Episode könnt Ihr die Highlights des Gespräches hör…
L
Ländersache - NRW-Landespolitik zum Hören


1
Gebauers neue Strategie, Wüsts Ambitionen
37:48
37:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:48
Der Landespolitik-Podcast der Rheinischen Post vom 22. Januar 2021 Landespolitik-Korrespondentin Kirsten Bialdiga bringt uns auf Stand, was ab Montag beim Thema Coronaschutz gilt. Und da gibt es durchaus noch eine Überraschung. Der Wunsch von Ministerpräsident Armin Laschet, die Schulen sehr bald zu öffnen - kann er in Erfüllung gehen? Auf jeden Fa…
R
Rheinpegel - der Düsseldorf-Podcast


1
Illegale Partys und eigenes Maps und Shopping für Düsseldorf
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23
Der Düsseldorf-Podcast der Rheinischen Post vom 22. Januar 2021 Ein 21-Jähriger aus dem Kreis Mettmann hat kürzlich in einer Suite des Luxus-Hotels Hyatt im Medienhafen in seinen Geburtstag hineingefeiert. Um die Suite zu buchen, täuschte er eine Dienstreise vor. Nur eins von mehreren Beispielen für solche Veranstaltungen - von lauten, aber kleinen…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Worauf man beim Kauf von Online-Schnäppchen achten sollte
15:35
15:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:35
Der Nachrichtenpodcast vom 22. Januar 2021 Auch Jörg Isringhaus aus dem NRW-Ressort war schon mal davon betroffen - er erzählt über seine Erfahrungen und gibt eine Anleitung, wie man möglichst sicher online einkaufen kann. Außerdem: Wir haben ein neues Format für euch - "Aufwacher - frag mich alles!". Das ganze ist angelehnt an das Social Media For…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Engpässe beim Impfstoff - das sind die Folgen für NRW
15:25
15:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:25
Der Nachrichtenpodcast vom 21. Januar 2021 Durch den Lieferengpass des Corona-Impfstoffs wird die Immunisierung in Altenheimen und Kliniken gestoppt - aber hat die momentane Verzögerung wirklich einen so großen Einfluss auf die Entwicklung des Infektionsgeschehens? Das klären wir im Podcast. Außerdem: Lange Staus vorprogrammiert? Die A57 zwischen M…