Inhalt bereitgestellt von Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutscher Juristinnenbund e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

People love us!

User reviews

"Ich liebe die Offline-Funktion"
"Das ist /"der/" Weg, deine Podcast-Abos zu handhaben. Es ist auch eine großartige Möglichkeit, neue Podcasts zu entdecken."

Selbstverständlich gleichberechtigt – mit Ehrenpräsidentin Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit

52:36
 
Teilen
 

Manage episode 361698307 series 2715388
Inhalt bereitgestellt von Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutscher Juristinnenbund e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Folge sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit djb-Ehrenpräsidentin und Pionierin für die Gleichberechtigung Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. In dem Gespräch berichtet sie von ihrem beeindruckenden Berufsweg, frauenrechtspolitischen Meilensteinen und spricht über die wichtigsten Projekte für die Zukunft. Diese Folge ist gleichzeitig die Abschlussfolge der Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen". Es geht unter anderem um die „Lex Peschel", eine Ernennung zur Justizsenatorin, von der die Ernannte selbst aus der Zeitung erfuhr und um charmante Methoden in einem frauenfeindlichen Umfeld. So kann man mit dieser Folge aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen – mit einer der wichtigsten Juristinnen der letzten 100 Jahre, der ehemaligen ersten djb-Vorsitzenden, die als junge Anwältin noch mit drei der „ersten Juristinnen" zusammengearbeitet hat, und die bis heute den Stift nicht fallen lässt.

Die Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen", die finanziell gefördert wurde durch das Bundesministerium der Justiz, hat der djb 2022 anlässlich des Jubiläums des „Gesetzes über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege vom 11. Juli 1922 (Reichsgesetzblatt 1922 I, S. 573)" durchgeführt. Das Gesetz ermöglichte Frauen den Zugang zu den juristischen Berufen, beseitigte endlich die formalen Hindernisse und gewährte Frauen Zugang zum Staatsexamen sowie schließlich zu den juristischen Berufen. Mehr Infos zur Kampagne unter: https://www.djb.de/100-jahre-frauen-in-juristischen-berufen

Shownotes:

Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit: „Selbstverständlich gleichberechtigt., Hoffmann und Campe, Hamburg 2012, https://hoffmann-und-campe.de/products/4539-selbstverstaendlich-gleichberechtigt

Kampagne 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen: https://www.djb.de/100-jahre-frauen-in-juristischen-berufen

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:16)

3. Begrüßung Gesprächspartnerin und Vorstellung Kampagne 100JFIJB (00:00:30)

4. Vorstellung Lore Maria Peschel-Gutzeit (00:02:30)

5. Gesprächsbeginn (00:05:13)

6. Verabschiedung (00:51:32)

7. Outro (00:52:19)

40 Episoden

iconTeilen
 
Manage episode 361698307 series 2715388
Inhalt bereitgestellt von Deutscher Juristinnenbund e.V.. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Deutscher Juristinnenbund e.V. oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

In der neuen Folge sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit djb-Ehrenpräsidentin und Pionierin für die Gleichberechtigung Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit. In dem Gespräch berichtet sie von ihrem beeindruckenden Berufsweg, frauenrechtspolitischen Meilensteinen und spricht über die wichtigsten Projekte für die Zukunft. Diese Folge ist gleichzeitig die Abschlussfolge der Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen". Es geht unter anderem um die „Lex Peschel", eine Ernennung zur Justizsenatorin, von der die Ernannte selbst aus der Zeitung erfuhr und um charmante Methoden in einem frauenfeindlichen Umfeld. So kann man mit dieser Folge aus der Vergangenheit für die Zukunft lernen – mit einer der wichtigsten Juristinnen der letzten 100 Jahre, der ehemaligen ersten djb-Vorsitzenden, die als junge Anwältin noch mit drei der „ersten Juristinnen" zusammengearbeitet hat, und die bis heute den Stift nicht fallen lässt.

Die Kampagne „100 Jahre Frauen in juristischen Berufen", die finanziell gefördert wurde durch das Bundesministerium der Justiz, hat der djb 2022 anlässlich des Jubiläums des „Gesetzes über die Zulassung der Frauen zu den Ämtern und Berufen in der Rechtspflege vom 11. Juli 1922 (Reichsgesetzblatt 1922 I, S. 573)" durchgeführt. Das Gesetz ermöglichte Frauen den Zugang zu den juristischen Berufen, beseitigte endlich die formalen Hindernisse und gewährte Frauen Zugang zum Staatsexamen sowie schließlich zu den juristischen Berufen. Mehr Infos zur Kampagne unter: https://www.djb.de/100-jahre-frauen-in-juristischen-berufen

Shownotes:

Dr. Lore Maria Peschel-Gutzeit: „Selbstverständlich gleichberechtigt., Hoffmann und Campe, Hamburg 2012, https://hoffmann-und-campe.de/products/4539-selbstverstaendlich-gleichberechtigt

Kampagne 100 Jahre Frauen in juristischen Berufen: https://www.djb.de/100-jahre-frauen-in-juristischen-berufen

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Begrüßung (00:00:16)

3. Begrüßung Gesprächspartnerin und Vorstellung Kampagne 100JFIJB (00:00:30)

4. Vorstellung Lore Maria Peschel-Gutzeit (00:02:30)

5. Gesprächsbeginn (00:05:13)

6. Verabschiedung (00:51:32)

7. Outro (00:52:19)

40 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Kurzanleitung