„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle feministisch und rechtspolitisch In ...
…
continue reading
Klassisches Netzwerken modern, smart & effizient digitalisieren, um zusätzliche Unternehmensmandate zu gewinnen. Darüber spreche ich in diesem Podcast. Vor allem beantworte ich deine Fragen zum Thema. Sende deine Frage an frage@kanzleimarketing-podcast.de
…
continue reading

1
Kopftuchverbote in der Justiz
57:09
57:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:09In der 51. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma über ein juristisch und feministisch umstrittenes Thema: Kopftuchverbote in der Justiz. Zu Gast sind Dr. Shino Ibold, MJur (Oxford) und Rabia Küçükşahin, M.A. Beide sind Mitglieder der interkommissionellen djb-Arbeitsgruppe zu Kopftuchverboten für die Justiz. Die Arbeitsgruppe hat im …
…
continue reading

1
Die große Jubiläumsfolge – 50 Folgen in 5 Jahren Justitias Töchter
1:29:54
1:29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:54In der Jubiläumsfolge – 50 Folgen in 5 Jahren – stehen die Podcasterinnen Dana und Selma im Zentrum: Wer sind die beiden? Was hat sie geprägt? Wie kam es zur Gründung von „Justitias Töchter“? Was waren ihre großen 5 Podcast-Momente und wie gut kennen sie eigentlich den eigenen Podcast? Besondere Anlässe erfordern besondere Maßnahmen und so werden D…
…
continue reading

1
In der Elternzeit zur Personal Brand: Manuela Astrid Weixlbaumer im Gespräch
56:25
56:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:25In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts ist IP-Juristin Manuela Astrid Weixlbaumer zu Gast. Sie verbindet eine Festanstellung im Tech-Konzern mit erfolgreichem Personal Branding auf LinkedIn und YouTube. Gemeinsam sprechen wir über ihre Content-Strategie, den Aufbau des Formats „The Cherry Compiler“ und warum gerade angestellte Juristinnen …
…
continue reading

1
Von der Großkanzlei zur eigenen Wirtschaftskanzlei mit David W. Frei
56:06
56:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:06In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich David W. Frei.David ist Gründer und Managing Partner der Zürcher Wirtschaftskanzlei SEQUOIA Legal. Mit einem modernen Legal-as-a-Service-Ansatz, einem durchdachten Flat-Fee-Modell und einer klaren Positionierung hebt sich SEQUOIA Legal deutlich von traditionellen Kanzleien ab. Wir sprechen…
…
continue reading

1
Ist das Gewaltschutz oder Rassismus?
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11In der 49. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Dilken Çelebi, Vorsitzende der Strafrechtskommission im Deutschen Juristinnenbund, über geschlechtsspezifische und Partnerschaftsgewalt – und über die politischen Maßnahmen, die gegen diese Gewalt ergriffen werden sollen. Im Fokus steht dabei nicht nur, was sich die schwarz-rote K…
…
continue reading

1
Der Nerdanwalt im Gespräch: Thomas Seggewiß über Positionierung, Zielgruppen und Kanzleialltag
1:09:33
1:09:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Thomas Seggewiß, besser bekannt als der „Nerdanwalt“. Thomas ist Rechtsanwalt, Fachanwalt für Arbeitsrecht und zudem spezialisiert auf Urheber- und Medienrecht. Er zeigt eindrucksvoll, wie Personal Branding, Positionierung und echtes Zielgruppenverständnis zu einer starken Kanzleimarke füh…
…
continue reading

1
Von der Wirtschaftskanzlei in die Selbstständigkeit: Marlene Helml im Gespräch
51:37
51:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:37In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marlene Helml. Frau Helml ist selbstständige Rechtsanwältin in Linz mit Schwerpunkten im Arbeitsrecht, Vertragsrecht, öffentlichen Recht und Wirtschaftsrecht. Sie bringt außerdem Erfahrung aus der Unternehmenswelt und der Wissenschaft mit – ein vielseitiger Background, der ihren Kanzlei-Al…
…
continue reading

1
Die feministische Stadt der Zukunft
48:18
48:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:18In der 48. Folge von „Justitias Töchter“ sprechen Dana und Selma mit Professorin Dr. Kristin Pfeffer über eine Utopie: die feministische Stadt der Zukunft. Städte wurden über Jahrhunderte von Männern für Männer geplant – mit welchen Konsequenzen? Warum gibt es kaum Sitzmöglichkeiten für Senior*innen, aber öffentliche Pissoirs für Männer? Warum fehl…
…
continue reading

1
Eine feministische Wahl treffen – Welche Wahlprogramme versprechen Gleichberechtigung?
1:00:47
1:00:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:47Das Jahr 2025 startet weltpolitisch turbulent und in Deutschland steht mitten im Winter eine Bundestagswahl an. Der Wahlkampf ist leider gar nicht geprägt von progressiv-feministischen Themen, ganz im Gegenteil. Und dennoch – oder gerade deswegen – hat der Deutsche Juristinnenbund e.V. (djb) umfangreiche Wahlprüfsteine veröffentlicht, bei dem die F…
…
continue reading

1
Von der Großkanzlei ins LegalTech-Startup: Tobias Warken im Gespräch
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Tobias Warken, Mitgründer des LegalTech-Startups Boutiq AI. Tobias war zuvor mehrere Jahre in einer Großkanzlei tätig und hat nun mit seinem Team eine Plattform entwickelt, die Kanzleien jeder Größe dabei hilft, LegalTech-Lösungen effizient und einfach einzusetzen. Wir sprechen über den We…
…
continue reading

1
Von der breiten Positionierung zur Nische: 15 Jahre Kanzleiarbeit mit Dr. Ulrich Hallermann
54:21
54:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:21In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dr. Ulrich Hallermann, Fachanwalt für Arbeitsrecht und Verwaltungsrecht. Ulrich gibt Einblicke in seinen Weg von einer breiten Positionierung als „Feld-Wald-und-Wiesenanwalt“ hin zu einer klaren Spezialisierung und teilt wertvolle Tipps für Marketing, Akquise und Selbstmanagement. Geme…
…
continue reading

1
Revolutionäre Geduld mit Prof. Dr. Heide Pfarr
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14In der Jahresabschlussfolge 2024 sprechen Dana und Selma mit Professorin Dr. Heide Pfarr über ihr Leben und Schaffen als Juristin, Politikerin und Juraprofessorin. Heide Pfarr prägt seit Jahrzehnten den rechtspolitischen Diskurs um Gleichstellung im Erwerbsleben und ist innerhalb des djb längst eine feministische Ikone. 2024 wurde sie 80 Jahre alt …
…
continue reading

1
Arbeitsrecht trifft Unternehmergeist: Petra Dalhoff im Gespräch
44:59
44:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:59In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Petra Dalhoff, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Arbeitsrecht, die sich auf die Beratung von Arbeitgebern spezialisiert hat. Neben ihrer Tätigkeit in der Kanzlei hat sie die Dalhoff Akademie gegründet, um Unternehmen und ihre Personalabteilungen mit praxisnahen Schulungen und Seminar…
…
continue reading

1
Strategisches Networking und Personal Branding für Juristinnen und Juristen - Dr. Anja Schäfer im Interview
53:43
53:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:43In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts freue ich mich, Dr. Anja Schäfer zu Gast zu haben. Anja ist Karrierementorin und Coach für Juristinnen und unterstützt ihre Klientinnen dabei, sich strategisch zu positionieren, ein starkes Personal Branding aufzubauen und durch gezieltes Networking ihre Karriere voranzutreiben. Ihre Expertise basiert…
…
continue reading

1
Legalisierung des Schwangerschaftsabbruchs - jetzt!
56:27
56:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:27In der 45. Folge von „Justitias Töchter“ fragen wir uns: Warum ist der Schwangerschaftsabbruch in Deutschland eigentlich immer noch illegal? Und könnte sich das aktuell doch noch ändern? Zu Gast bei Dana und Selma sind die Juristinnen und Professorinnen Maria Wersig, Friederike Wapler und Liane Wörner. Sie haben nicht nur als Expertinnen in der Kom…
…
continue reading

1
Ziele setzen und erreichen: Ein Jahr voller Learnings mit Dr. Frank Zander
55:14
55:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:14In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts habe ich Dr. Frank Zander zu Gast, einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht, Urheber- und Medienrecht und Kanzleicoach. Frank berichtet von seinem ersten Jahr nach der Gründung seiner eigenen Kanzlei, Zander-Rechtsanwälte, und teilt wertvolle Einblicke und Learnings für Anwälte und Unternehmer. Ge…
…
continue reading

1
Sebastian Binzberger über erfolgreiche Kanzleimodelle, Massenverfahren und Automatisierung
49:33
49:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:33In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Sebastian Binzberger, Partner bei Kumkar & Co. und Experte für Massenverfahren und innovative Kanzleistrategien. Gemeinsam sprechen wir darüber, wie Massenverfahren effizient gestaltet und vermarktet werden können und was es braucht, um juristische Prozesse zu automatisieren sowie zu skali…
…
continue reading

1
Frau Verkehrsrecht: Kanzleimarketing mit Stefanie Helzel
50:30
50:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:30In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Stefanie Helzel, Fachanwältin für Verkehrsrecht und auf LinkedIn bekannt als „Frau Verkehrsrecht“. Stefanie teilt ihren Weg von der freien Mitarbeiterin zur erfolgreichen, spezialisierten Anwältin und gibt wertvolle Einblicke in ihre Marketingstrategie. Wir diskutieren darüber, wie ein…
…
continue reading

1
Passivität ist kein Erfolgsrezept: Dr. Alexander Bissels im Gespräch
51:51
51:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:51In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Dr. Alexander Bissels, Partner und Fachanwalt für Arbeitsrecht bei CMS Deutschland. Alexander ist nicht nur bei LinkedIn bekannt als Vollblutarbeitsrechtler, sondern hat sich auf Fremdpersonal wie Zeitarbeit und Arbeitnehmerüberlassung spezialisiert. Gemeinsam diskutieren wir seine Leidens…
…
continue reading

1
Von der Idee zur Umsetzung: Die Entstehung von RA.de - Dirk Streifler im Interview
47:35
47:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:35In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts spreche ich mit Dirk Streifler, einem erfahrenen Rechtsanwalt und Gründer der Plattform RA.de. Dirk gibt spannende Einblicke in die Entstehung und Entwicklung dieser Plattform, die darauf abzielt, Transparenz und Effizienz in den Kanzleialltag zu bringen. Wir beleuchten, wie RA.de Anwälte dabei unters…
…
continue reading

1
Mandantenakquise auf LinkedIn: So nutzt Irina Shafir das Netzwerk effektiv
51:23
51:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:23In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Irina Shafir. Irina ist Rechtsanwältin, Expertin für Forderungsmanagement und Inkasso, und eine erfolgreiche LinkedIn-Coachin für Anwälte und Steuerberater. Mit über 30.000 Followern auf LinkedIn teilt sie ihre Erfahrungen, wie sie LinkedIn effektiv nutzt, um Mandanten zu gewinnen und ihre…
…
continue reading

1
Legalisierung der Eizellabgabe (Eizellspende)
58:31
58:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:31Die Legalisierung der sogenannten Eizellspende könnte noch in dieser Legislaturperiode kommen, wie Bundesjustizminister Marco Buschmann unlängst verlauten ließ. In Folge 44 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Professorin Dr. Anne Sanders darüber, wie eine mögliche Legalisierung …
…
continue reading

1
Erfolgsstrategien für Kanzleien: Die Pichlers im Interview
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Alexandra und Dr. Clemens Pichler. Gemeinsam sprechen wir über ihre Erfahrungen im Bereich Kanzleimarketing, ihre unternehmerische Reise und wie sie das Wissen aus ihrer eigenen Kanzlei an andere weitergeben. Alexandra und Clemens teilen wertvolle Einblicke in die Verbindung von Marketing,…
…
continue reading

1
Karrierewege im Rechtsmarkt: Insights mit Marc Ohrendorf
47:04
47:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:04In dieser Episode des Kanzleimarketing-Podcasts begrüße ich Marc Ohrendorf. Marc ist Director Business Development beim IWW-Verlag und ein erfahrener Podcaster mit über 200 Episoden seines erfolgreichen Podcasts „Irgendwas mit Recht“. Gemeinsam tauchen wir tief in verschiedene Aspekte des Rechtsmarkts und der Karriereentwicklung ein. Wir sprechen ü…
…
continue reading

1
Interview mit Hannes Hörber - Strategien für erfolgreiches Kanzleimarketing
47:34
47:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:34In dieser Podcast-Episode spreche ich mit Hannes Hörber, einem Rechtsanwalt aus Erlangen, über seine Spezialisierung auf Gesellschafts-, Wirtschafts- und Vertragsrecht. Hannes beschreibt seinen Ansatz als 'ausgelagerte Rechtsabteilung' für Unternehmer und betont die Bedeutung eines breiten Netzwerks und der Kommunikation. Wir diskutieren auch detai…
…
continue reading

1
Jura not alone: Rechtskämpfe – gemeinsam und feministisch
54:56
54:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:56In Folge 43 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Autorin Prof. Dr. Nora Markard über das Buch „Jura not alone“, das sie gemeinsam mit Ronen Steinke geschrieben hat. In der Folge geht es um die Rolle des Rechts in diversen Gerechtigkeitskämpfen und im Spannungsfeld zwischen Machti…
…
continue reading

1
Heiraten – No-Go oder feministische Pflicht?
58:39
58:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:39In Folge 42 von „Justitias Töchter“ sprechen die Juristinnen Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner und Selma Gather mit der Rechtsanwältin und Notarin Dr. Laura Adamietz über die Ehe: Ist es unfeministisch, zu heiraten? Dr. Laura Adamietz erklärt, was die Folgen einer Eheschließung sind und wann und ob es sich lohnt, einen Ehevertrag zu schließen. Was p…
…
continue reading
Online vs. Offline Netzwerken? Viele investieren sehr viel Zeit in: Essen gehen Meetings / Telefonate Golfplatz Online wird das Netzwerk i.d.R. gar nicht gepflegt. Dabei wären 15-30 Minuten täglich für: Content Netzwerk-Aufbau direkter Austausch schon extrem effektiv. Versteh mich nicht falsch - offline Netzwerken ist super! Wer viel Zeit mit dir p…
…
continue reading

1
Wie kann die Kindergrundsicherung Kinderarmut vermeiden? - mit Dr. Franziska Vollmer
45:13
45:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:13Die Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner sprechen mit der Steuer- und Sozialrechtsexpertin Dr. Franziska Vollmer über den Vorschlag der Bundesregierung zur Einführung einer Kindergrundsicherung. Aktuell gibt es ein Zugangsproblem zum Recht: Die bestehenden Leistungen werden nicht von allen in Anspruch genommen, die auf sie …
…
continue reading

1
Wie wird man Richterin am Bundesgerichtshof, Dr. Christiane Schmaltz?
54:54
54:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:54In der Jahresabschlussfolge 2023 sprechen die Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit der Richterin am Bundesgerichtshof Dr. Christiane Schmaltz. Dr. Schmaltz berichtet über ihren Karriereweg, begonnen als Anwältin, über Stationen am Amtsgericht, am Oberlandesgericht, mit Abstechern in den sog. „Dritten Senat“ des Bundesve…
…
continue reading

1
Bildbasierte sexualisierte Gewalt
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32In Folge 39 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit PD Dr. Anja Schmidt über bildbasierte sexualisierte Gewalt aus strafrechtlicher Perspektive.Hinter dem Begriff der bildbasierten sexualisierten Gewalt stehen Phänomene wie Revenge Porn, Upskirting, heimliche Nacktaufnahmen und sexua…
…
continue reading
LinkedIn war lange ein Wettbewerbsvorteil für Juristen – eine Plattform mit wenig Konkurrenz, die es ermöglichte, zielgerichtet relevante Reichweiten bei Entscheidern aufzubauen. Aber die Zeiten ändern sich! Viele deiner Kollegen waren auch in der Vergangenheit schon angemeldet, okay. Was sich aber ändert: Viele werden jetzt auch AKTIV und.. ...pos…
…
continue reading
Du möchtest LinkedIn für dein Kanzleimarketing nutzen, aber kein Influencer werden? Gute Neuigkeiten: Das musst du nicht! Ich höre oft von Rechtsanwältinnen und -anwälten, dass sie den Mehrwert von LinkedIn erkennen. Aber alle haben eine Sache gemeinsam: Sie möchten kein “LinkedIn-Star” werden. Die Befürchtung? Zu breite, seichte Inhalte!. 3 klare …
…
continue reading

1
Prof. Elisabeth Holzleithner über Queerfeminismus und Recht (und Dolly Parton)
1:04:43
1:04:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:43In Folge 38 von „Justitias Töchter“ sprechen die Moderatorinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner mit Prof. Dr. Elisabeth Holzleithner, Professorin für Rechtsphilosophie und Legal Gender Studies und Vorständin des Instituts für Rechtsphilosophie an der Universität Wien. Sie erzählt, wie sie zu den Legal Gender Studies gekommen ist u…
…
continue reading

1
#7 Positionierung mit Dr. Frank Zander
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51Weniger Mandanten, mehr Umsatz?! 👉 Darüber spreche ich mit Dr. Frank Zander In der aktuellen Folge des Kanzleimarketing Podcast befassen wir uns mit dem Thema Positionierung. Frank erklärt, wie du durch eine klare Positionierung die Anzahl der Akten reduzieren und gleichzeitig deine Umsätze steigern kannst. 👉 Jetzt reinhören! Schicke mir deine Frag…
…
continue reading

1
„Weil ich weiß, warum ich es mache“ – mit djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig
56:46
56:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:46„Justitias Töchter“ kommen mit einer besonderen Folge aus der Sommerpause zurück: Die Juristinnen Selma Gather und Prof. Dr. Dana-Sophia Valentiner sprechen mit der scheidenden djb-Präsidentin Prof. Dr. Maria Wersig. Sie ist die bislang jüngste Präsidentin in der 75jährigen Geschichte des Deutschen Juristinnenbund e.V. (djb) und in ihrer sechsjähri…
…
continue reading