Artwork

Inhalt bereitgestellt von Mein schöner Garten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mein schöner Garten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#13 Helft den Bienen! Wir geben Tipps

31:18
 
Teilen
 

Manage episode 264243562 series 2698346
Inhalt bereitgestellt von Mein schöner Garten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mein schöner Garten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kaum ein anderes Insekt ist so wichtig für unser Ökosystem wie die Biene – denn ihr Beitrag geht weit über die Honigproduktion hinaus. In der neuen Folge von Grünstadtmenschen erfahren die Hörer und Hörerinnen daher alles über das kleine Insekt. Zu Gast ist diesmal Antje Sommerkamp: Die Diplom-Biologin und MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteurin war schon als Kind fasziniert von Bienen und weiß genau, wie man den gefährdeten Tieren helfen kann. Im Gespräch mit Nicole erläutert sie den Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen und erklärt, warum vor allem Wildbienen besonders bedroht sind. Zudem weist sie mit anschaulichen Beispielen darauf hin, wieso das Insekt so wichtig für die Natur und uns Menschen ist und erklärt, welche Aufgaben es bei der Vermehrung der Pflanzen übernimmt. In der zweiten Hälfte der Podcast-Folge geht es dann ans Praktische: Antje gibt Tipps, was jeder einzelne für den Erhalt der Biene tun kann und verrät, wie man seinen Garten naturnah und wild gestaltet, so dass sich die Biene dort wohl fühlt. Mit konkreten Pflanz- Empfehlungen für Kräuter, Bäume und Sträucher sowie Tipps für Nistplätze nimmt sie die Hörerinnen und Hörer an die Hand und verrät, welche Pflanzen sowohl Wild-, als auch Honigbienen schmecken. Neugierig geworden? Dann hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie auch Sie den Bienen helfen können!


**Mehr Infos unter:**

https://www.mein-schoener-garten.de/

**Facebook:**

https://www.facebook.com/meinschoenergarten

**Instagram:**

https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/

**E-Mail:**

[email protected]


**Shop:**

https://shop.mein-schoener-garten.de/

Angebot für euch Grünstadtmenschen: Ab einem Bestellwert von 20 € und mit dem Rabattcode BLUME bekommt ihr 10 % Rabatt auf das Pflanzen-Sortiment im Mein schöner Garten Shop. Der Rabattcode ist gültig bis 31.12.2025 und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

**Abo:**

garten-abo.de/podcast

Angebot für euch Grünstadtmenschen: 6 Hefte von MEIN SCHÖNER GARTEN lesen oder verschenken und nur 4 bezahlen! Code: PODCAST

  continue reading

163 Episoden

Artwork

#13 Helft den Bienen! Wir geben Tipps

Grünstadtmenschen

163 subscribers

published

iconTeilen
 
Manage episode 264243562 series 2698346
Inhalt bereitgestellt von Mein schöner Garten. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Mein schöner Garten oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.

Kaum ein anderes Insekt ist so wichtig für unser Ökosystem wie die Biene – denn ihr Beitrag geht weit über die Honigproduktion hinaus. In der neuen Folge von Grünstadtmenschen erfahren die Hörer und Hörerinnen daher alles über das kleine Insekt. Zu Gast ist diesmal Antje Sommerkamp: Die Diplom-Biologin und MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteurin war schon als Kind fasziniert von Bienen und weiß genau, wie man den gefährdeten Tieren helfen kann. Im Gespräch mit Nicole erläutert sie den Unterschied zwischen Honig- und Wildbienen und erklärt, warum vor allem Wildbienen besonders bedroht sind. Zudem weist sie mit anschaulichen Beispielen darauf hin, wieso das Insekt so wichtig für die Natur und uns Menschen ist und erklärt, welche Aufgaben es bei der Vermehrung der Pflanzen übernimmt. In der zweiten Hälfte der Podcast-Folge geht es dann ans Praktische: Antje gibt Tipps, was jeder einzelne für den Erhalt der Biene tun kann und verrät, wie man seinen Garten naturnah und wild gestaltet, so dass sich die Biene dort wohl fühlt. Mit konkreten Pflanz- Empfehlungen für Kräuter, Bäume und Sträucher sowie Tipps für Nistplätze nimmt sie die Hörerinnen und Hörer an die Hand und verrät, welche Pflanzen sowohl Wild-, als auch Honigbienen schmecken. Neugierig geworden? Dann hören Sie jetzt rein und erfahren Sie, wie auch Sie den Bienen helfen können!


**Mehr Infos unter:**

https://www.mein-schoener-garten.de/

**Facebook:**

https://www.facebook.com/meinschoenergarten

**Instagram:**

https://www.instagram.com/mein_schoener_garten/

**E-Mail:**

[email protected]


**Shop:**

https://shop.mein-schoener-garten.de/

Angebot für euch Grünstadtmenschen: Ab einem Bestellwert von 20 € und mit dem Rabattcode BLUME bekommt ihr 10 % Rabatt auf das Pflanzen-Sortiment im Mein schöner Garten Shop. Der Rabattcode ist gültig bis 31.12.2025 und nicht mit anderen Aktionen kombinierbar.

**Abo:**

garten-abo.de/podcast

Angebot für euch Grünstadtmenschen: 6 Hefte von MEIN SCHÖNER GARTEN lesen oder verschenken und nur 4 bezahlen! Code: PODCAST

  continue reading

163 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen