Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, ...
…
continue reading
Kunst, Kultur, Philosophie, Auswandern, Pädagogik, Ehrenamt, Partnerschaft, Psychologie, Ernährung, Leben
…
continue reading
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
…
continue reading
Der Podcast rund ums Thema Marketgardening von Urs Mauk und Linus Keutzer. Wir sprechen über Gemüseanbau, Direktvermarktung, Gründung und Betriebsführung. Damit möchten wir dir Mut machen und Lust, selbst Gemüse anzubauen und gut davon zu leben.
…
continue reading
sauercrowded ist ein Selbstversorger- und Nachhaltigkeitspodcast für alle mit oder ohne eigenen Garten. Welche Pflanzen leben in guter Nachbarschaft? Was muss man beim Einkochen beachten? Wie kann man aus Kastanien Putzmittel machen? Und wie funktioniert eigentlich Permakultur? In jeder Folge widmen sich Célia und Juliane einem Thema rund um Garten, Küche und Haushalt.
…
continue reading
Wie sieht ein ökologisch verträglicher Lebensstil aus? Auf dem Weg zu einer lebenswerten Zukunft für alle werden wir uns von einigen Gewohnheiten und Luxusgütern trennen müssen. Was zunächst persönlichen Verlust bedeuten mag, kann auch den Blick frei machen für das Wesentliche und Raum schaffen für Ideen, Innovationen und neue Möglichkeiten, die unsere Welt zu einer besseren und faireren machen werden. Über neue Formen der Mobilität, des Teilens, der Energie- oder Lebensmittelversorgung beri ...
…
continue reading
Leckeres Gemüse direkt vom Balkon oder aus eurem Garten. Glückliche Hühner, die euch jeden Morgen mit einem frischen Bio-Ei verwöhnen und mehr Verbindung zur Natur in eurem Leben. In diesem Podcast zeige ich euch, wie viel Spaß das Homefarming macht. In jeder Folge erfahrt ihr, was ihr JETZT säen, pflanzen und ernten könnt und wie ihr die frischen Zutaten aus euren Beeten saisonal zubereiten, lagern oder haltbar machen könnt. Auch wenn ihr Anfänger seid und glaubt, keinen grünen Daumen zu ha ...
…
continue reading
Kinder in das Zentrum
…
continue reading
Bei Einfach Reiten sprechen wir über die Akademische Reitkunst bzw. Reitkunst an sich. Anna Eichinger bespricht mit Trainerkollegen alles rund um die Reitkunst und die Ausbildung von Pferden sowie die Gedanken der Alten Meister verknüpft mit heutigen Erkenntnissen. Und Reitkunst soll vor allem eins: Freude machen und leicht verständlich sein.
…
continue reading
Der CubaCast - für alle, die mehr über Cuba wissen wollen. Euer Host: Dietmar Fischer, Cuba-Fan und -Spezialist, der u.a. für die Humboldt-Universität in Kuba tätig war.
…
continue reading
1
Wie wird man Quecke wieder los - 235
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
In dieser Podcast-Spezialfolge geben Profis Antworten auf die Fragen von Hörerinnen und Hörern. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
#146 Wintergarten-ABC: Alles, was ihr wissen müsst
26:37
26:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:37
In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um die Welt der Wintergärten. Sie bieten die perfekte Möglichkeit, auch in den kälteren Monaten die Lieblingspflanzen zu genießen und gleichzeitig das Zuhause zu verschönern. Hostin Karina Dinser-Nennstiel spricht mit Tina Geiger, einer erfahrenen Expertin von Flora Tosk…
…
continue reading
Der Januar ist die perfekte Zeit, um Pläne für das neue Gartenjahr zu schmieden und erste Vorbereitungen zu treffen. Unser Format "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" bietet euch in nur 5 Minuten eine Fülle an nützlichen Tipps von Gastgeberin Karina Dinser-Nennstiel. Hier erfahrt ihr, wie ihr euren Garten auf die kommende Saison vorbereitet, welche…
…
continue reading
1
Päpste, Palmen, Rüsselkäfer - in den vatikanischen Gärten – 234
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Vatikanexperte Ulrich Nersinger über die verborgene Welt der Vatikanischen Gärten. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 66 - (A)Soziale Netzwerke oder Hass, Hetze und Depressionen - Mandy, Nici, Gil
1:18:25
1:18:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:25
Herzlich willkommen zum Strammtisch Nr. 66. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Besonders im Internet, in den sozialen Medien wird Hass oft besonders ungehemmt ausgeübt. Es wird abgewertet, aufgehetzt, beleidigt und sogar bedroht. Wir reden über persönliche Erfahrungen, was besonders Gil und Mandy täglich…
…
continue reading
1
#144 Grün & clever: Wohlfühlklima für Zuhause: Mit Zimmerpflanzen durch den Winterblues
13:29
13:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:29
Zimmerpflanzen sind nicht nur hübsch anzusehen, sondern auch echte Wohlfühlwunder – besonders in der kalten Jahreszeit. Während draußen die Temperaturen sinken, können Pflanzen wie der Bogenhanf, die Monstera oder das Flammende Käthchen helfen, den Winterblues zu vertreiben und das Raumklima zu verbessern. In dieser Folge von "Grünstadtmenschen – g…
…
continue reading
Unternehmen wie Energieversorger müssen die Auswirkungen ihrer Aktivitäten auf Mensch und Umwelt in Nachhaltigkeitsberichten offenlegen. Das soll zum Beispiel Greenwashing vermeiden und KonsumentInnen mehr Produkt-Transparenz bieten.
…
continue reading
1
Christrose, Lenzrose, Schneerose, Weihnachtsrose - 233
29:01
29:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:01
Oftmals werden unterschiedliche Helleborus-Arten als Christrosen bezeichnet, was zu allerlei Verwirrung führen kann. Infos zu Werbepartnern unter: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
#143 Von Phalaenopsis bis Vanille: Die faszinierende Welt der Orchideen
59:58
59:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:58
In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" steht die faszinierende Welt der Orchideen im Mittelpunkt. Diese exotischen Pflanzen sind nicht nur wegen ihrer außergewöhnlichen Blütenformen und -farben beliebt, sondern auch wegen ihrer erstaunlichen Anpassungsfähigkeit. Doch wie pflegt man Orchideen richtig, damit sie Jahr für Jahr b…
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 65 - Evelyn Thürmer - Multiple Sklerose
37:09
37:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:09
Strammtisch Nr. 65 - Evelyn Thürmer, Multiple Sklerose Herzlich willkommen zu unseren diesjährigen, vorletzten Strammtisch. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Multiple Sklerose ist eine chronisch - entzündliche Erkrankung des zentralen Nervensystems - also von Gehirn und Rückenmark. Das eine typische MS …
…
continue reading
Weihnachtsbäume aus konventioneller Produktion können wahre Klimasünder sein. Sie brauchen wesentlich mehr Chemie als biologisch produzierte Christbäume. Aber immerhin stammen 90 Prozent unserer Christbäume aus Österreich.
…
continue reading
Im Dezember, wenn der Frost die Landschaft überzieht und die Tage kürzer werden, gibt es sowohl drinnen als auch draußen einiges zu tun. Der MEIN SCHÖNER GARTEN-Kurzpodcast „Grünstadtmenschen – kurz & dreckig“ liefert euch in nur 5 Minuten eine Vielzahl an wertvollen Tipps von Gastgeberin Karina. Welche kreativen Ideen und praktischen Ratschläge er…
…
continue reading
1
Marie Luise Gothein - die vergessene Pionierin der Gartenkunst - 232
36:15
36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:15
Die Romanbiografie „Hinter den Gärten die Welt“ von Karin Seeber beschreibt das außergewöhnliche Leben der Do-It-Your-Self Wissenschaftlerin. https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 64 - Amelie Meier - Frauenschutz, Missbrauch, Vergewaltigung, Kinderschutz
37:03
37:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:03
Strammtisch Nr. 64 - Amélie Meier, Online-Redakteurin aus Österreich Herzlich willkommen zum 64sten Strammtisch. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Wir diskutieren über Frauenschutz, Missbrauch und Kinderschutz. Amélie erzählt selbst von ihrer erlebten Übergriffigkeit. Nach investigativer Recherche stell…
…
continue reading
Im Sommer 2024 stellte eine Gruppe öffentlich Bediensteter der Stadt Graz ihren Alltag um, um möglichst klimaschonend zu leben. Der ökologische Fußabdruck sank um bis zu 80 Prozent.
…
continue reading
1
#141 Grün & clever: Fleischfressende Pflanzen – die Karnivoren der Pflanzenwelt
13:37
13:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:37
Es gibt Pflanzen, die sich nicht nur mit Erde, Sonnenlicht und Wasser zufriedengeben. Stattdessen sind sie auf tierische Beute aus und haben verschiedenartige Fallen entwickelt, um Insekten oder auch kleine Wirbeltiere fangen und verdauen zu können. Auf diese Weise sichern sie nicht nur ihre eigene Nährstoffversorgung, sondern tragen auch wesentlic…
…
continue reading
1
Mulchen mit Rinde, Schilf und Schneckenhaus - 231
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Mulchen lohnt sich das ganze Jahr über – auch jetzt im Herbst. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 63 - Kim, Tänzerin, Musikerin & Quereinsteigerin im Business Development.
1:15:29
1:15:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:29
Herzlich willkommen zum Strammtisch. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Kim My Duyen Nguyen, eine stolze Asiatin zwischen zwei Kulturen. Wir reden über ihre Erfahrungen die sie auf ihrer Reise zwischen Deutschland und Vietnam sammelte und das sie sich durchaus vorstellen kann in Vietnam zu leben. Ihre Le…
…
continue reading
1
#140 Nadelbäume im Garten: Arten, Pflege und überraschende Fakten
44:41
44:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:41
Nadelbäume im Garten? Warum nicht! Diese oft unterschätzten Pflanzen können eine beeindruckende Rolle in der Gartengestaltung spielen. Doch was macht Nadelbäume so besonders und warum sollten Sie ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken? In der neuesten Folge von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast” spricht Karina mit Dirk Böhlje, einem erfahrenen Gär…
…
continue reading
1
Episode 80: 10 Jahre Einfach Reiten
48:02
48:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:02
0 Jahre Einfach Reiten - das bedeutet Grund zu feiern. Eine Reise, die vor 10 Jahren begann - damals hier mit dem Blog, wobei es mir in erster Linie darum ging, mir Notizen zu allem Gelernten zu machen. Schon immer habe ich Mensch und Pferd neben Uni und Job begleitet, um mir dann doch die Frage zu stellen: Warum nicht hauptberuflich? Vieles ist pa…
…
continue reading
1
Im Dahlienparadies von Daumants Oss - 230
34:10
34:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:10
Seit seiner Kindheit hat der gebürtige Lette rund 500 Dahliensorten - samt ihrer Geschichten - gesammelt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
Wenn im November die Blätter sanft zu Boden gleiten und die Temperaturen merklich sinken, steht die Natur kurz vor der Winterruhe. Doch für uns Gärtner gibt es noch einiges zu erledigen. Der MEIN SCHÖNER GARTEN-Kurzpodcast "Grünstadtmenschen – kurz & dreckig" bietet Ihnen in nur 5 Minuten eine Fülle an nützlichen Tipps von Gastgeberin Karina Dinser…
…
continue reading
1
Strammtisch Nr.62 - Barbaralicious - Reisebloggerin, Buchautorin, Teil 2
1:08:45
1:08:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:45
Herzlich willkommen zum 62sten Strammtisch mit Barbaralicious Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Barbara Riedel "Barbaralicious", eine Frau deren Reisen ihr Lebensinhalt ist. Seit ihrem Studium war sie in über 70 Ländern und schrieb über 100 Reisebücher und Ideenratgeber. + Auf Amazon derzeit das beliebt…
…
continue reading
Mit 1. Jänner 2025 wird für Einweggetränkeverpackungen aus Kunststoff und Metall ein Pfand von 25 Cent verlangt. 2,4 Milliarden Gebinden sollen so jährlich gesammelt und wiederverwendet werden.
…
continue reading
1
#138 Grün & clever: Bunte Blätter, bunte Welt: Wie der Herbst unsere Natur verwandelt
13:02
13:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:02
Im Herbst erleben wir ein beeindruckendes Naturschauspiel, wenn die Blätter der Bäume leuchtende Farben annehmen. Diese jahreszeitliche Veränderung, bekannt als Herbstfärbung, ist nicht nur ein visuelles Vergnügen, sondern hat auch wichtige biologische Funktionen. Der Prozess beginnt, wenn sich die Tage verkürzen und die Temperaturen sinken, was di…
…
continue reading
1
Kübelpflanzen zwischen Krawall und Kuschelkurs - 229
30:42
30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:42
Wie es über Jahre mit der Harmonie im Kübel klappt. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
1
Strammtisch Nr.61 - Barbaralicious - Reisebloggerin, Buchautorin, Teil 1
38:24
38:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:24
Herzlich willkommen zum 61sten Strammtisch mit Barbaralicious, einer digitalen Nomadin. Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Barbara Riedel "Barbaralicious", eine Frau deren Reisen ihr Lebensinhalt ist. Seit ihrem Studium war sie in über 70 Ländern und schrieb über 100 Reisebücher und Ideenratgeber. Auf Am…
…
continue reading
Fast die Hälfte aller Menschen in Österreich kauft Kleidung via Internet ein, immerhin ein Fünftel bestellt Gartenartikel oder Bücher online. Nicht in jedem Fall ist der Online-Einkauf ökologischer als jener im Geschäft.
…
continue reading
1
#137 Wildobst für den Garten – im Herbst ist Ernte- und Pflanzzeit!
29:54
29:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:54
In dieser Episode von “Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast” dreht sich alles um das vielseitige und ökologisch wertvolle Wildobst. Die robusten Pflanzen sind nicht nur eine Bereicherung für jeden Garten, sondern auch ein wichtiger Bestandteil der heimischen Biodiversität, bekannt für ihre Anziehungskraft auf zahlreiche Tierarten und ihre Verwendu…
…
continue reading
Im Oktober werden die Tage zunehmend kälter und kürzer, doch es gibt noch reichlich zu tun im Garten und auf Balkonien. Schließlich wollen Herbstgemüse geerntet, Beete gepflegt und Pflanzen versorgt werden. In der neuesten Episode von "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" verrät euch Gartenexpertin Karina Dinser-Nennstiel wieder drei praktische Tipp…
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 60 - Bridgerton, 50 Shades of Grey, Lektüre, Filme und was Frauen wollen?
39:07
39:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:07
Herzlich willkommen zum 60sten Strammtisch Dein 14tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Erotik: Männer brauchen kurze Heimatfilme; Frauen nutzen ihre Fantasie, hören und lesen erotische Geschichten. Ob Filme oder Bücher vom Disney-Prinzen, sie sind hauptsächlich bei Frauen beliebt + Wir sprechen heute über Feminis…
…
continue reading
1
Historische Küchengärten - 228
32:14
32:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:14
Podcast Von Römern, Klöstern und Nissengärten. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioEpisodeVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
Nur das zu verbrauchen, was sie selbst produzieren: Das planen die Städte hinter der Initiative Fab City. Die Abkürzung steht für „Fabrication City“. Ihr Ziel wollen die teilnehmenden Städte bis 2054 erreichen.
…
continue reading
1
#135 Grün & clever: Vom Wald bis zur Küche: Eine Entdeckungsreise ins Reich der Pilze
12:54
12:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:54
Pilze sind faszinierende Organismen, die eine zentrale Rolle in unseren Ökosystemen spielen. Sie sind weder Pflanzen noch Tiere und besitzen einzigartige biologische Merkmale, die sie perfekt für ihre Rolle als Zersetzer abgestorbener organischer Materialien machen. Ihre Fähigkeit, Nährstoffe direkt durch ihre Zellwände aufzunehmen, und ihre Partne…
…
continue reading
1
Strammtisch Nr. 59 - Inklusion, Asperger, Paralympics - Mandy (Bruder Autist)
37:39
37:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:39
Herzlich willkommen zum 59sten Strammtisch. Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Heute sprechen Nici, Gil mit Mandy, deren Bruder unter anderem Autist ist, über Inklusion, Autismus, Paralympics und die Vorurteile und Herausforderungen mit Menschen die Einschränkungen haben. + Menschen mit Behinderungen ha…
…
continue reading
1
Rosen - Neue Sorten, altes Wissen - 227
32:54
32:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:54
Kleine Bedienungsanleitung für ein gesundes Rosenleben. Infos zu unseren Werbepartnern: https://detektor.fm/werbepartner/gartenradioVon Heike Sicconi | Gartenradio.fm
…
continue reading
Im Zeitraum von 1984 bis 2015 sind ein Viertel aller Strände weltweit der Erosion wegen klimatisch bedingten Extremwetter-Ereignissen zum Opfer gefallen. Mit Seegraspflanzungen, Muschelbänken oder Molen versucht man an vielen Küsten dagegen zu halten.
…
continue reading
1
#134 Faszination Dahlien: Von der Knolle zur Augenweide
21:42
21:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:42
In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" befassen wir uns mit den bezaubernden Dahlien. Die Spätsommerblüher sind ein Highlight in jedem Garten, bekannt für ihre erstaunliche Blütenvielfalt und ihre opulente Schönheit. Aber wie genau kultiviert man Dahlien erfolgreich und wie kann man dafür sorgen, dass sie jedes Jahr aufs Neue…
…
continue reading
1
Episode 79: Warum Reiten doch ganz einfach ist
55:56
55:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:56
Manchmal kann Reiten schon ganz kompliziert sein. Oh mein Gott, wir haben den Serratus nicht ordentlich trainiert!! Muss immer alles Latein sein? Muss immer alles kompliziert sein? Ist Reiten einfach? Kurz gesagt Nein - aber trotzdem können wir uns als Reiter soweit entwickeln, dass wir sogar zum Ausbilder unserer Pferde werden können. Unsere liebe…
…
continue reading
1
Episode 78: Einfach Anreiten
1:01:06
1:01:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:06
Es gab wieder einen Hörerwunsch - und zwar war die Frage: Einfach Anreiten: Wie unterschiedlich war die Ausbildung und das Anreiten von meinen Pferden Konrad, Amena, Mandrake und Schnucks? In Podcast Folge 78 gehe ich dieser Frage auf die Spur und erzähle über das Anreiten meiner vier Schimmeljungs - jeder war unterschiedlich und jeder hat mir auch…
…
continue reading
1
Strammtisch Nr.58 - Filme, Kino, Kontroverse, zwischen Horror und Arthaus
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05
Herzlich willkommen zum 58sten Strammtisch. Dein 14 tägiger Real-Talk mit bekannten, unbekannten und internationalen Gästen. Heute sprechen Nici und Gil über Kino, Filme. Skandale, Programmkino, Videotheken und Marvel. Wie Streamingdienste unseren Konsum manipulieren, aber auch neue Perspektiven bieten. Wie Filme und Serien unser Denken und unser H…
…
continue reading