show episodes
 
Wettprofi Joachim Marnitz beantwortet Fragen rund ums erfolgreiche Wetten. Du möchtest wissen, wie du mit Sportwetten nachhaltig Profit machst? Dann ist dieser Podcast für dich. Hier findest du Fragen und Antworten rund ums professionelle Sportwetten.
 
Wetter, Wissen, Was - der Podcast von wetter.com - erscheint wöchentlich jeden Freitag auf Spotify, iTunes, Deezer, YouTube und vielen weiteren Podcast-Plattformen. Unsere Redakteurinnen Daniela Kreck, Johanna Lindner und Melanie Probandt sprechen mit Expert:innen und Meteorolog:innen über spannende Themen in den Bereichen Wetter, Klima und Co. Egal ob Klimawandel, Wetterphänomene oder über aktuelle Ereignisse Mit dem Wetter, Wissen, Was Podcast von wetter.com erhältst du interessantes Hinte ...
 
Der Menschenfresser von Duisburg, der Feiertagsmörder aus Essen, der Vampir von Düsseldorf – zahlreiche spektakuläre Verbrechen haben in den vergangenen Jahrzehnten die Region erschüttert. Gerichtsreporter Stefan Wette kennt diese Fälle alle. Seit mehr als 30 Jahren berichtet er für die Regionalzeitung WAZ aus NRWs Gerichtssälen. Im True-Crime-Podcast rollt er die spannendsten Geschichten gemeinsam mit Moderatorin Gesa Born noch einmal auf. Was bringt Menschen dazu, zu morden? Welche Abgründ ...
 
Wie kommt eigentlich das ganze Plastik ins Meer? Ist Oma wirklich eine Umweltsau - oder sind die Enkel viel schlimmer? Ist Onlineshopping schlechter fürs Klima als der Kauf im Laden? Ihr merkt, es ist kompliziert. Deshalb suchen ARD-Umweltexperte Werner Eckert und Umweltökonom Tobias Koch nach Antworten auf aktuelle Klima- & Umweltfragen. Alle zwei Wochen gibt’s am Freitag eine neue Folge. Ihr habt Themen für uns? Immer her damit: klimazentrale@swr.de. Dieser Podcast steht unter der Creative ...
 
Zusammenhänge erkennen und Orientierung geben. Die Hintergrundsendung SWR Aktuell Kontext trägt zur Meinungsbildung bei. Sie analysiert und informiert über Themen der Zeit: Politik, Gesellschaft und Wirtschaft - in Kontext werden Entwicklungen nachgezeichnet und Trends beobachtet. Dabei geht es nicht darum, besonders schnell zu sein, sondern besonders gründlich und verständlich.
 
Staffel 1: Jedi bringt Frage mit ufs Biigeli idä Mitti Staffel 2: Befreiigsgschichte, während em Sugaring verzellt Staffel 3: Mänsche, wo ihres eigne Ding rocked, fasziniered mich Staffel 4: .now.scent. BonusTracks dezwüsche Aus einer verspielten Freude heraus startete der Podcast im Januar 2020. Jenseits von Perfektionsansprüchen. Echtheit zeigen und Freude am Umsetzen und “eifach mal machä, statt nur drüber naazdänke wäsmer so alles chönt und wett”. A Podcast by Marianne Weiss www.staywild ...
 
N
Nachtstudio

1
Nachtstudio

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
 
Meine Frage – dein Potential. Für alle die sich lieber fragen, als immer nur irgendwas zu sagen ist dieser Podcast gedacht. Wo willst du hin? Was macht dich glücklich? Was wolltest du schon immer tun, wenn du nur den Mut gehabt hättest? Hier geht's ans Eingemachte. Warum? Darum. Deine Carolin
 
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
 
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der Börsenpodcast von OMR. Montag bis Freitag jeden Morgen kompakt erfahren, was gerade an den Börsen los ist: Noah Leidinger und diverse Experten reden über die Märkte und haben jeden Tag spannende Stories über interessante Unternehmen, kontroverse Meinungen oder faszinierende Leute. Dazu viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen an der Börse. Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe: http://bit.ly/oaws-nl
 
Die Klimakrise ist da, und wir tun immer noch nicht genug für den Klimaschutz. Aber wer bremst die Energiewende aus? Muss jetzt eine Billion neue Bäume gepflanzt werden? Hat Bill Gates Recht, wenn er neue Atomkraftwerke fordert - und darf ich eigentlich noch Fleisch essen? Zusammen mit Wissenschaftlerinnen, Tagesspiegel-Kollegen oder vom Klimawandel betroffenen Menschen spricht Tagesspiegel-Redakteurin Ruth Ciesinger über diese und andere Fragen rund um Klimawandel und Klimaschutz. In Zeiten ...
 
Lasst euch von uns auf eine Reise mitnehmen durch die aberwitzigsten Begebenheiten in unserer Geschichte: Wenn hochengagierte Darwin-Award-Kandidaten auf ausgemachte Pechvögel treffen. Wenn verkannte Visionäre den großen Durchbruch haarscharf verfehlen. Wenn „das ist ja interessant“ viel wichtiger ist als „das war ein historischer Tag“. Der Clou: Wenn der Aufnahmeknopf gedrückt wird, haben zwei Drittel des Podcast-Trios keinen Schimmer, worum es in der Folge gehen wird. Ein großer Spaß für d ...
 
Mathias Rotach verfolgt einen Ansatz des Zusammenspiels von experimenteller und theoretischer Arbeit, kombiniert mit numerischer Modellierung. Er hat in einer Reihe von wegweisenden Projekten atmosphärische Turbulenz und Austauschprozesse über Oberflächen untersucht, die sich nach gängiger Theorie eigentlich einer geordneten Analyse entziehen. Dabei wurden ganze ‚Arrays' von Ultraschall-Anemometern eingesetzt, was bis vor kurzem aus logistischen und technischen Gründen nicht möglich war. Wäh ...
 
P
Podschalk

1
Podschalk

SWR3, Thomas Gottschalk, Nicola Müntefering

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Thomas Gottschalk hat in seiner Karriere schon so gut wie alles erlebt und gemacht – außer einen Podcast. Diese Lücke schließt er jetzt, zusammen mit SWR3-Moderatorin Nicola Müntefering. Im Podschalk spricht er offen über Vergangenes und Aktuelles und gewährt persönliche Einblicke in das Leben des großen Moderators. Zwischen den großen Geschichten über „Wetten, dass..?“, internationale Stars und Promis, Malibu und die Medienwelt geht es manchmal auch einfach nur um den ganz normalen Alltag. ...
 
Juli 2021: Die 22-jährige Johanna Orth aus Bad Neuenahr-Ahrweiler hat gerade eine tolle Zeit, fertig mit der Ausbildung, frisch verliebt und mit Aussicht auf eine eigene Konditorei. Dann reißt sie die Flutwelle aus dem Leben. Hier erzählen wir ihre Geschichte. Host des Podcasts ist Marius Reichert. Er ist auch in Bad Neuenahr-Ahrweiler zu Hause und berichtete als Reporter aus Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz über die Flut. Er kennt die Schicksale der Betroffenen - auch die Geschichte ...
 
G
Geldmeisterin

1
Geldmeisterin

Der Finanzpodcast mit Julia Kistner

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Der Finanz- und Börsenpodcast, der langfristig und nachhaltig mehr aus Deinem Vermögen macht, prominente Gäste aus der Finanzwelt zu Gast hat, Wert auf nachhaltige Geldanlagen legt und Dich obendrein mit Financial True Crime unterhält.
 
Trashtalk aus dem Peloton – im Besenwagen plaudern die ehemaligen Radprofis Andreas Stauff und Paul Voß mit Szene-Nerd Bastian Marks über verschiedene Themen rund um den Radsport und nehmen dabei kein Blatt vor den Mund. Mit wechselnden Gästen geht es dabei neben dem Sport auch mal um ganz alltägliche Dinge.
 
B
Beckers Bets

1
Beckers Bets

Florian Adomeit, Jan Beckers

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
In Beckers Bets spricht Florian Adomeit mit Jan Beckers, dem CIO und Gründer von BIT Capital. Alle zwei Wochen teilt er seine Meinung über die besten Investmentstrategien und wichtigsten Themen, die die Märkte dieser Welt bewegen. Jeden zweiten Donnerstag liefert euch dieser Podcast Insights über Aktien, Kryptos und die aktuellen Megatrends der Investmentwelt.
 
S
Stimmt's?

1
Stimmt's?

radioeins (rbb)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Gute Fragen verlangen gute Antworten. Die Antwort auf diese guten Fragen gibt es jeden Morgen von Christoph Drösser. Wenn auch Sie eine Frage haben, die Ihnen auf der Seele brennt – Drösser beantwortet sie Ihnen garantiert. Dieser Podcast steht unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0.
 
M
MedienKuH

1
MedienKuH

Kevin Körber & Dominik Hammes

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Podcast rund um Film, Funk und Fernsehen. Zwei Verrückte, zwei Leidenschaften, eine Idee. Körber und Hammes transformieren Woche für Woche vor dem Mikrofon zu wahren Medienwächtern der virtuellen Welt und analysieren kritisch, subjektiv und wertend das Neueste aus der (scheinbar) schillernden Medienlandschaft.
 
Hier dreht sich alles um den Galopp-Rennsport. Wir berichten über die Rennen und Pferde, wir sprechen mit den Trainern, Jockeys und Besitzern und wir diskutieren mit Experten über die wichtigen Themen rund um die schnellen Pferde. Wir wollen aktuell sein, aber auch in die Tiefe gehen und natürlich wollen wir Euch auch den einen oder anderen Wett-Tipp mit auf den Weg geben. Wir wünschen viel Spaß beim Zuhören!
 
Stimme als DAS Kommunikationsmittel unserer Zeit - vor allem im digitalen Raum: Medientrainerin Katrin Prüfig und Wissenschaftler Oliver Niebuhr machen sich zusammen auf die Spur nach charismatischen Sprecher:innen aus Politik, Wissenschaft, Medien & Gesellschaft. Sie geben Tipps für Schnellsprechende, Äh-Sager und stimmliche "Langweiler". Sie begleiten mit Ohren und Algorithmen u.a. die Landtagswahlen 2022. Wer klingt eigentlich charismatisch und warum? Was sind wertvolle Bausteine für Akus ...
 
Loading …
show series
 
Episode #588 vom 29.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Gestern war der Tag der großen Kursbewegungen. Bei Manz, McCormick, PVH, Biomea und Oscar Health. Außerdem trennt sich Adidas von Beyoncé und Alibaba trennt sich selbst. Viel Dünger bringt nicht immer viel Wachstum. Nutrien (WKN: A2DWB8) ist der Beweis. Das Gute: De…
 
Alle Wetten & der aktuelle Stand in der Übersicht als Online-Spreadsheet Tabellenstand & alle Wetten in Echtzeit auf Polymarketwhale.info (auf den Namen klicken): Sebastian (+$65.07) Joachim (-$15.00) Andreas (-$210.17) Joachim auf Twitter: @crimsonceo ______________________________________________ Show Notes mit allen Wetten folgen am Abend ______…
 
Wie baut man ein Wettmodell? Darüber unterhalten sich Sebastian und Joachim Marnitz im zweiten Teil dieser Reihe, in dem es vor allem über den Sinn und Zweck eines naiven Wettmodells auf Torbasis geht, und was man daraus lernen kann. Siehe dazu auch den Blogpost: Wie du ein Wettmodell bauen kannst (1a): Ein naives Wettmodell erstellen _____________…
 
Die Wetterunterschiede in Deutschland Min 00:00 – 02:00 Einstieg und Begrüßung Min 02:00– 03:53 Was ist "schönes" Wetter? Min 03:53 – 06:00 Hamburg und München Min 06:00 – 20:49 Unterschiede zwischen Nord und Süd Min 20:49 – 21:36 Osten und Westen Min 21:36 – 23:46 Persönliche Einschätzung Min 23:46 – Ende Verabschiedung Norden oder Süden? Hamburg …
 
Die Biologin Frauke Fischer und die Wirtschaftswissenschaftlerin Hilke Oberhansberg erzählen in ihrem heute erscheinenden Buch, warum Koalas die Klimakrise Bauchschmerzen bereitet, wie Wale Wetter machen und Korallen Fluten stoppen. Sie schreiben ganz klar: Im Grunde ist es die Natur, die uns helfen kann, die planetare Krise in den Griff zu bekomme…
 
Es regnet, es schneit. Manchmal auch beides. Die Temperaturen gehen runter bis in die Minusgrade. Der Besenwagen steht in der Garage und wird präpariert. Der Staub italienischer Schotterstraßen wird abgewischt, aber nicht ohne die Strade Bianche noch mal Revue passieren zu lassen. Die breiten Reifen werden gegen Allwetter-Pneus getauscht und die Tr…
 
Duolingo rennt den Wettbewerbern davon. 60 Millionen Nutzer, von denen nur sieben Prozent für die Inhalte zahlen. Durch umfangreiche Kundenfeedbacks verbessert das US-Unternehmen kontinuierlich die eigene Produktpalette und schafft innovative Ergänzungen. Im Zuge der neuen Earnings hat Duolingo jetzt einen KI-basierten Bot auf den Markt gebracht. O…
 
Sauber, günstig, zukunftsträchtig: Wenn wir weg wollen von fossiler Energie brauchen wir Sonne – und Wind. Doch der Ausbau der Windkraft verläuft schleppend. Seit 2016 hat die Strom-Erzeugung aus Wind zwar um mehr als 43 Prozent zugenommen. Doch zuletzt stieg die Zahl kaum noch an. Dabei ist mehr Windenergie dringend nötig, um die Klimaziele zu err…
 
Tausenden mittelständischen Unternehmen in Deutschland droht ohne Nachfolger das Aus ++ EU-Ministerrat beschließt das Ende für Verbrenner-Motoren ++ Die Schufa speichert Datensätze ab sofort nur noch sechs Monate statt drei Jahre ++ Trotz weniger Anmeldungen in Deutschland: Rekord bei Patenten in Europa ++ Unternehmen im Land haben Probleme mit dem…
 
Die Frage, ob es außerirdisches Leben gibt, fasziniert die Menschen schon lange. Wollen wir mehr darüber herausbekommen, ist es wohl erst mal wichtig, die Entstehung des Lebens auf der Erde zu verstehen und auch die Bedingungen, unter denen Leben möglich ist. Damit beschäftigt sich der Astrobiologe Dirk Schulze-Makuch von der TU Berlin seit vielen …
 
Die Aufregung um die Reform der Grundsteuer reißt nicht ab. Kürzlich hat Stuttgarts Oberbürgermeister Frank Nopper (CDU) gesagt, die Stadt werde nach der Reform nicht mehr einnehmen als davor. In SWR Aktuell warnt der baden-württembergische Landesvorsitzende des Bundes der Steuerzahler, Eike Möller, aber: Auch wenn die Stadt nicht mehr einnehmen wü…
 
Es ist noch kein Raketen-Start, aber ein wichtiger Schritt dahin. Auf dem ESA-Prüfstand im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt, DLR, in Lampoldshausen im Landkreis Heilbronn beginnt bald ein neuer Testlauf für die sogenannte "Oberstufe" der neuen europäischen Trägerrakete Ariane 6. Das ist jener Teil der Rakete, der erst im All gezündet wird.…
 
Der Verkehr in Deutschland stand am Montag so gut wie still. Bundesweit fuhren nur sehr wenige Züge, U-Bahnen, Straßenbahnen oder Busse. Flugzeuge blieben am Boden. Vom 24-stündigen Warnstreik im Transportwesen waren Millionen Menschen betroffen. Die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) und die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hatten dazu au…
 
Bald ist der letzte Frost vorbei und die Gartensaison beginnt. Zeit, das alte Laub wegzufegen und Unkraut zu jäten? Nicht unbedingt. Denn angesichts der immer heißer und vor allem trockener werdenden Sommer stellt das Gärtnerinnen und Gärtner vor neue Herausforderungen. Wer seinen Garten klimagerecht anlegen oder verändern möchte, muss in neuen Bah…
 
Die Umstellung auf die Sommerzeit kann nicht nur lästig sein, sondern manchmal sogar gefährlich: Durch die Zeitumstellung setzt die Dämmerung zu einer anderen Uhrzeit ein. Das bedeutet, dass gerade in den frühen Stunden Pendler zu Zeiten unterwegs sind, zu denen die Straßen bis jetzt oft völlig frei waren – die Tiere sind irritiert, die Wildunfall-…
 
Episode #587 vom 28.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Der SDAX hyped Batterien & Stahl. Investoren hypen First Citizens Bancshares. Elon Musk hyped Twitter. Außerdem verklagt die Derivateaufsicht der USA die Kollegen von Binance. 67 Jahre ohne Unterbrechung Dividende gezahlt. Mehr muss man zu Dover (WKN: 853707) nicht …
 
Gläubigerversammlung von Galeria Karstadt Kaufhof stimmt Insolvenzplan zu ++ Bundesweite Warnstreiks legen öffentliche Verkehrsmittel lahm; nächste Tarifverhandlungen laufen ++ BioNTech macht erneut Milliardengewinn, rechnet aber künftig mit deutlich schlechteren Geschäftszahlen ++ EnBW will 2028 aus der Kohle aussteigen ++ US-Bankenrettung beflüge…
 
Im Podcast „In den Fängen des Wunderheilers“ werden in vier Folgen die Geschehnisse rund um das Balance-Recovery Life-Center aufgearbeitet. Dort agierte eine Sekte rund um einen selbsternannten „spirituellen Führer“, dessen Mitglieder unter Gewalt und Manipulation leiden mussten. Der Podcast stammt von unseren Kollegen der NRZ. Die Zeitung gehört w…
 
Verdi und EVG legen mit ihrem koordinierten Warnstreik nahezu den gesamten öffentlichen Verkehr lahm. Das kritisiert der Fahrgastverband Pro Bahn. "Wer auf die öffentlichen Verkehrsmittel angewiesen ist, ist natürlich sauer", sagt der Pro Bahn Ehrenvorsitzende Karl-Peter Naumann, "deshalb fordern wir als Verband schon lange, dass man zu Friedenszei…
 
Politikerreden im Bundestag haben das Image, kompliziert und unverständlich zu sein. Aber ist das wirklich so? Claudia Thoms vom Institut für Kommunikationswissenschaften der Uni Hohenheim hat etwa 100 Reden analysiert. Gute Verständlichkeit bedeutet dabei unter anderem, "dass die Sätze etwas kompakter sind, nicht so viele Informationen in einen Sa…
 
Kann es denn wirklich so schlimm sein, bis 64 arbeiten zu müssen? –mag so mancher sich kopfschüttelnd in Deutschland fragen. In Frankreich lautet die Antwort: Ja, es ist schlimm. Seit Mitte Januar gehen die Französinnen und Franzosen deshalb auch gegen das entsprechende Reformprojekt der Regierung auf die Barrikaden. Und es sieht nicht so aus, als …
 
Nicht wenige Männer, die heute vor 25 Jahren gesagt haben, dass sie "das Zeug niemals nötig haben", dürften heute Viagra-Stammkunden sein. Heute vor 25 Jahren hat die US-Arzneimittelbehörde den Viagra-Wirkstoff Sildenafil zugelassen, für die Behandlung von erektiler Dysfunktion, sprich für Männer mit Erektionsstörung. Auch wenn das Patent der Entwi…
 
Es ist einer der größten Warnstreiks, den Deutschland je erlebt hat. In vielen Teilen Deutschlands geht im Bahn-, Bus-, Flug- und Schiffsverkehr nichts mehr. Verdi und die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft EVG haben den Verkehr lahmgelegt, um ihrer Forderung nach 10,5 Prozent mehr Einkommen Nachdruck zu verleihen. Die Arbeitgeber sagen, die Forde…
 
➜ SPOTIFY ➜ APPLE PODCASTS ➜ RSS FEED Zeit für aktuelle Spiele: Das spielerische Quartett ist wieder einmal zusammengekommen und hat vier Spiele dieses Jahrgangs genauer unter die Lupe genommen. Mit dabei sind der Jurysprecher Bernhard Löhlein sowie die Jurymitglieder Stephan Kessler und Martina Fuchs. Als Gastkritikerin ist Jasmin Bauer eingeladen…
 
Episode #586 vom 27.03.2023 Den Podcast als Newsletter kriegen? Komm in die Gruppe! Deutsche Bank stresst Olaf Scholz. Kartellbehörden in England pushen Microsoft und Activision. Amis lieben JP Morgen und Startup-Bank wird verkauft. Der vielleicht reichste Fotograf Deutschlands heißt Stemmer Imaging (WKN: A2G9MZ), kommt aus München und zahlt Divide…
 
Die Reise durch die spannenden Vereinsgeschichten führt in der Episode 207 nach Stuttgart, genauer gesagt nach Degerloch. Dort sind die Kickers beheimatet, welche die Bezeichnung „Traditionsverein“ völlig zu Recht tragen: Noch heute spielen die Blauen im ältesten Stadion Deutschlands. Dort wurden Weltmeister wie Guido Buchwald oder Jürgen Klinsmann…
 
Loading …

Kurzanleitung