Ob Medizin, Klimawandel oder Robotertechnologie – Wissenschaft geht uns alle an. "IQ – Wissenschaft und Forschung" berichtet in seinem aktuellen Magazin über Forschungstrends, Neuentdeckungen, Hintergründe zu Fragen, die unsere Gesellschaft bewegen. Gut recherchiert, verständlich erklärt. Jeden Tag aufs Neue.
…
continue reading
So hat eine Elefantendame gelernt, Bananen zu schälen
MP3•Episode-Home
Manage episode 360655547 series 3009289
Inhalt bereitgestellt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Südwestrundfunk, Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, and SWR2 oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch Ihre Themen sind:
- Das Internet und wir sind verzückt! Eine Elefantendame im Berliner Zoo hat gelernt, Bananen zu schälen! (01:33)
- Ein Forscherteam hat männlichen Krabben kleine Krabben-Sexdolls mit ins Aquarium gesetzt und sie laut beschallt, um zu untersuchen, wie sich Schiffslärm auf ihr Liebesleben auswirkt (07:40)
- Eine neue Brille kann mit Hilfe von KI jetzt Lippenlesen! (17:21)
- Ein Team hat die Physik der Kinderschaukel näher untersucht und eine Formel dazu entwickelt (23:26) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
Hört doch mal rein in „Stories of Deutschland“ – die Multifunktionsjacke der Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
…
continue reading
- Das Internet und wir sind verzückt! Eine Elefantendame im Berliner Zoo hat gelernt, Bananen zu schälen! (01:33)
- Ein Forscherteam hat männlichen Krabben kleine Krabben-Sexdolls mit ins Aquarium gesetzt und sie laut beschallt, um zu untersuchen, wie sich Schiffslärm auf ihr Liebesleben auswirkt (07:40)
- Eine neue Brille kann mit Hilfe von KI jetzt Lippenlesen! (17:21)
- Ein Team hat die Physik der Kinderschaukel näher untersucht und eine Formel dazu entwickelt (23:26) Weitere Infos und Studien gibt’s hier:
- Elephant banana peeling
- Elephant teaches itself to peel a banana
- Anthropogenic noise may impair the mating behaviour of the Shore Crab Carcinus Maenas
- EchoSpeech: Continuous Silent Speech Recognition on Minimally-obtrusive Eyewear Powered by Acoustic Sensing
- Initial phase and frequency modulations of pumping a playground swing
Hört doch mal rein in „Stories of Deutschland“ – die Multifunktionsjacke der Podcasts! Sina und Marius vom Instagram-Account alman_memes2.0 horchen darin ganz tief in die Seele Deutschlands hinein und sehen sich mit den skurrilsten Schlagzeilen dieses Landes konfrontiert. Habt ihr auch Nerd-Facts und schlechte Witze für uns?
Schreibt uns bei WhatsApp oder schickt eine Sprachnachricht: 0174/4321508
Oder per E-Mail: faktab@swr2.de
Oder direkt auf http://swr.li/faktab Instagram:
@julianistin
@sinologin
@aeneasrooch Redaktion: Charlotte Grieser und Chris Eckardt
Idee: Christoph König
101 Episoden