show episodes
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim Jetzt schnell Tickets sichernDiese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Interkontinental mit dem Flugzeug unterwegs – und das nur mit Restfetten. Das geht jetzt! (01:00) Wie das Gehirn weiß, wann Schluss ist mit Essen (05:35) Weils bei Sina und Juli…
  continue reading
 
Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim Jetzt schnell Tickets sichernDiese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Grund, zu feiern! Die ISS hat 25. Geburtstag (01:10) In einer Studie sollten Menschen durch schütteln von Boxen herausfinden, was drin ist. Das klappt erstaunlich gut … (02:48) Der sk…
  continue reading
 
Fakt ab! live! - Wir sind am 3.2.2024 beim SWR Podcastfestival in Mannheim Jetzt schnell Tickets sichernDiese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wie der Comedian John Oliver in einem Haubentaucher-Kostüm die Vogel des Jahres-Wahl in Neuseeland beeinflusst ... (00:45) Darf ich eine Tierart nach mir selbst benennen? (09:15…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Der Weekly-Fail der NASA: Im All ist eine Werkzeugtasche verloren gegangen – nicht zum ersten Mal … Da steht was von Bauchplatscher-Forschung! Aeneas freut sich schon – und fällt mal wieder rein. Soundprobleme, weil die anderen beim Multi-Player zocken die ganze Zeit Chips knuspern? Das …
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Die NASA sucht einen Dosenöffner! Nachdem eine Sonde auf dem Asteroiden Bennu 60g Staub gesammelt hat, bekommen die Wissenschaftler den Behälter nicht mehr auf … (00:58) Charlotte outet sich: Sie ist die Katzenlady bei Fakt ab! Deswegen lernen wir heute, wie viele Gesichtsausdrüc…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Womöglich haben wir noch einen sechsten Geschmackssinn. Julia hasst ihn jedenfalls … (01:20) Der Ruki im Kongo ist offiziell der schwärzeste Fluss der Welt uuuuuund Physikbasics mit Sina (07:22) Mit diesem Hund auf dem Profilbild habt ihr die besten Chancen beim Onlinedating (13:09) Die…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Aeneas feiert unsere 100. Folge, wie es sich gehört: Mit Kuchen. Und erklärt uns, was eine Attosekunde ist und wer sie erfunden hat. Oder doch nicht … ? (03:21) Fruchtfliegen singen Liebeslieder – klingen sehr romantisch! (06:48) Endlich mal ein echtes Mathethema! Aeneas erklärt euch, …
  continue reading
 
Heute zu Gast bei Aeneas Rooch: Moderatorin, Buchautorin und Wissenschaftsjournalistin Clarissa Corrêa da Silva.Ihre Themen sind: Clarissa hat ein Kinderbuch geschrieben: „Mein wunderbares Ich“. Darin erklärt sie, was eigentlich Epigenetik ist und was das mit uns macht. Wie kommt man auf so ein Thema ausgerechnet für ein Kinderbuch? (01:04) Es gibt…
  continue reading
 
Heute bei Sina Kürtz zu Gast: Dirk “Regenwurm” Steffens, Wissenschaftsjournalist und Buchautor.Ihre Themen sind: Dirks neuer Podcast “Kettenreaktion” beleuchtet komplexe Zusammenhänge. Zum Beispiel, wie unsere Bratwurst mit der Flut im Ahrtal zusammenhängt. (03:04) Das größte ökologische Problem von allen ist – Essen! Aber nicht so, wie ihr viellei…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Forscher stellen die Körperkarte der Liebe vor (01:15) Was eine Mumie mit Verstopfung über das menschliche Miteinander verrät (06:46) Geheimsprache aus vertauschten Silben – welche Geheimsprache sprecht ihr? (11:22) Plattentektonik in 250 Mio. Jahren: Ein Haus an Norwegens Küste ist vor…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Frittieren in der Schwerelosigkeit: Gibt’s bald Pommes auf der ISS? (00:34) Forschung bestätigt: Monty Pythons Silly Walk ist ein gutes Fitnesstraining! (05:11) Es gibt Vögel, die giftig sind. WHAT?? (12:02) Die Stadt New York sinkt ab – die Wolkenkratzer sind einfach zu schwer … (18:0…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und ihrem Gast Luisa Pfeiffenschneider vom Podcast „Behind Science“.Ihre Themen sind: Früher konnten Frauen nur von Ärzten oder Apothekern ihre Schwangerschaft feststellen lassen. Eine Produktdesignerin erfand dann den Test für zuhause – Luisas Lieblingsstory! (03:43) Julia hat herausgefunden, warum die deutschen Fußbal…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: In Neuseeland wurden Fossilien in der Kanalisation gefunden. Aeneas beißt sich durch die geologischen Beschreibungen. (01:05) Forschende haben den ugandischen Dschungel mit Wattestäbchen durchkämmt. Äh, was? (09:15) Hakenwürmer sind eigentlich eine blöde Infektion – jetzt haben sich aber…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wieder neue Hinweise auf das Monster in Loch Ness! Am vergangenen Wochenende fand ein riesiges Citizen-Science-Projekt als Suchaktion in Schottland statt (01:06) Warum lieben Katzen Thunfisch? Aeneas erklärt, welche Geschmacksrezeptoren verantwortlich sind und wie man das herausgefund…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Eine japanische Firma bietet Schlafkabinen an, in denen man senkrecht liegen kann. Oder stehen? Was soll das überhaupt? (00:58) Das norwegische Militär hat einen Schottischen Pinguin zum Generalmajor ernannt. Die haben schon eine kuriose Beziehung zu diesen Tieren … (06:40) Chinesische F…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Aeneas Rooch und seinem Gast: Der Quantenphysiker Florian Aigner!Ihre Themen sind: Aeneas ist grundsätzlich vom Konzept “Wand” überzeugt - aber manchmal wäre es doch toll, durch sie hindurchgehen zu können? (01:24) Zähneputzen ist nix für Anfänger! Florian hat eine Erklärung dafür, wieso wir alle falsch putzen. (06:33) Wissenschaft s…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Frosch schluckt Käfer. Käfer verlässt Frosch wieder. Aber nicht so, wie ihr vielleicht denkt ... (01:51) Neuer Weltrekord: Der lauteste Rülpser einer Frau. Wie misst man das? (10:14) Aeneas gewinnt bald im Lotto. Wissenschaftlich garantiert! (19:03) In Australien sterben viele Koalas an C…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind „besorgniserregend, aber interessant“: Auf der Schwäbischen Alb wurde ein Pferd gesichtet. Ein Bär? Ein Löwe? Wir wissen es nicht ... Aber das Tier ist aus Mammutelfenbein und 35.000 Jahre alt. Also alles halb so wild. (00:27) Die NASA hat den Kontakt zur Voyager II-Raumsonde verloren. E…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Julia hat „Oppenheimer“ gesehen – und einen verbreiteten Fake dazu im Netz gefunden. Und Sina erklärt uns, was Klavierstimmer in Chicago mit dem Film zu tun haben … (00:53) In Vietnam wurde ein 2000 Jahre altes Currygericht ausgebuddelt – und es riecht noch! Julia überlegt, was noch so …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz – und zu Gast: Simon Gosejohann!Ihre Themen sind: Simon beschäftigt sich viel mit einem wichtigen Thema in seinem Leben: Vatersein! Unter anderem in seinem neuen Podcast „How to Dad“ (01:50) Ältere Einbrecher sind erfolgreicher als jüngere. Gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt also! Getestet wurde das mit virtual reality - S…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Achtung - in dieser Folge kommen Schimpfwörter vor! Überspringt am besten 09:40 bis 09:57, wenn ihr das nicht hören möchtet.Ihre Themen sind: Eine englische Mathematikerin hat das – statistisch gesehen – ultimative Schimpfwort berechnet (00:38) Japanische WissenschaftlerInnen forschen an einem Medikamen…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: In Pompeji wurde die bisher älteste Darstellung einer Pizza gefunden. Mit einer Ananas!!! Ist die italienische Empörung über die Pizza Hawaii etwa ein Bluff … ? (00:14) Eine Studie hats nun endlich untersucht: Welchen Zusammenhang gibt’s zwischen großen Spotwagen und der Penisgröße? (0…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: - Crazy Versuchsaufbau: Warum lockiges Haar besonders gut vor Hitze schützt (01:06) - Hörerfrage: Warum Tomaten in Sprudelwasser tanzen – oder doch nicht? (07:48) - Wie Arten-Spürhunde nach sehr seltenen Tierarten wie dem Ohrlosen Graslanddrachen suchen (17:38) - Auch Orang-Utans beherrs…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Julia hat Hörerpost zur Folge mit dem Killerkaninchen bekommen. Da geht noch mehr. (01:23) Es ist heiß, wir sollen viel trinken. Aber welches Getränk bringt dem Körper am meisten Flüssigkeit? Spoiler: Es ist nicht Wasser! (06:08) Dieser Saurier wurde von seinen Feinden geköpft. Er bot…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Crazy! Dieser Roboter kann sich verflüssigen - wie in Terminator 2! (00:39) Gestresste Tomaten können schreien! In einem Experiment wurden die Geräusche aufgezeichnet (11:17) Ein ForscherInnen-Team hat Raubtierangriffe auf Menschen weltweit untersucht (15:08) Die leichteste Frabe der …
  continue reading
 
Wir haben die Folge neu hochgeladen, jetzt sollte das Audio gut zu hören sein, da hatte sich der technische Fehlerteufel eingeschlichen, danke für die Hinweise und liebe Grüße ♥️mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: • Ein Immobilienportal hat ausgerechnet, welche Stadt bei einer Zombieapokalypse am sichersten ist. Aeneas ist skeptisc…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Auf Gemälden dänischer Maler aus dem 19. Jahrhundert wurden Spuren von Bier gefunden. Haben die im Atelier gebraut? (04:01) Forschende haben Mäuse per Ultraschall in Winterschlaf versetzt. Geht das auch bei Menschen? (09:30) Die afrikanische Stachelmaus hat ein Feature, das man sonst bei…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Youtuberin Becky aka Rebecca Elizabeth.Ihre Themen sind: Bewegen sich Eileiter wie die Hogwarts-Treppe? Becky klärt in ihrem neuesten Video über TikTok-Mythen auf (04:59) Wenn wir Bilder von Essen häufig angucken, vergeht uns der Appetit (15:26) Das größte Baumhaus des Universums: ein Satellit aus Holz (22:45) Weitere…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Ein Amerikaner sucht seit über 10 Jahren nach der optimalen Pflanzenalternative zu Klopapier - er scheint fündig geworden zu sein (01:16) ForscherInnen in Italien haben eine essbare, wiederaufladbare Batterie entwickelt (08:36) Glanzwürmer bilden Knoten aus 50.000 Individuen und lösen ih…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und als Gast: Marie Eickhoff vom ARD-Podcast “Erlebnis Erde”.Ihre Themen sind: Sternbilder haben in verschiedene Ländern nicht nur andere Namen - man sieht auch ganz andere Dinge! (Manche Bilder wurden auch nur erfunden, um sich gegenseitig zu dissen) (04:20) Marie erklärt die Evolution: Warum können manche Vögel flieg…
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Unsere Muttersprache beeinflusst unsere Musikalität (02:45) Steinzeitmenschen aßen vorverdaute Nahrung (13:16) Von 3D-Legoblöcken zu 3D-Bioblöcken: Dieser neue 3D-Biodrucker wird aus Legosteinen gebaut (21:35) Weitere Infos und Studien: Der Musikalitätstest Der Lego-3D-Biodrucker im V…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Ein Forschungsteam hat untersucht, welche und wie viele Plastikteilchen Dildos im Körper hinterlassen. Das Ergebnis turnt ziemlich ab. (00:55) Egotiere kommen weiter: Von wegen Friedenstaube! Gerade die sind oft eigensinnig und nicht gerade zimperlich mit ihren Artgenossen. Aber wir Pri…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und ihrem Gast, dem Wissenschaftsautor Dr. Jens Foell.Ihre Themen sind: Jens’ Buch kommt bald – mit Sina klärt er, was eigentlich einen echten Nerd ausmacht (01:26) Vielleicht hatten wir längst Kontakt zu Aliens und wissen es nur nicht? Jens erzählt uns was über Bracewell-Sonden (12:13) Beim Start der ESA-Sonde JUICE hat …
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas RoochIhre Themen sind: - Das Internet und wir sind verzückt! Eine Elefantendame im Berliner Zoo hat gelernt, Bananen zu schälen! (01:33) - Ein Forscherteam hat männlichen Krabben kleine Krabben-Sexdolls mit ins Aquarium gesetzt und sie laut beschallt, um zu untersuchen, wie sich Schiffslärm auf ihr Liebesleb…
  continue reading
 
Diese Woche gibts ein Special! Ihr hört Julia Nestlen und ihre Gäste Caro Worbs und Miguel Robitzky vom Podcast too many tabs. Hört da auf jeden Fall mal rein!Ihre Themen sind: Caro und Miguel haben herausgefunden, dann man Schwangerschaftstests früher auf eine etwas weirde Art durchgeführt hat. Mit Fröschen! (06:01) Julia hat eine Studie gefunden,…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas RoochIhre Themen sind: Eine Studie hat herausgefunden, dass der Schweißgeruch anderer Menschen gegen Sozialphobie helfen könnte (00:55) ForscherInnen haben Beethovens Haare untersucht. DAS hat die DNA-Analyse ergeben … (09:36) Julia und Aeneas geben einen Schnellkurs in altägyptischer Aussprache (21:02) Ein …
  continue reading
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und unserem Gast Jack Pop von Science vs. Fiction. Schaut mal reinIhre Themen sind: So kamen die Steine bei Tetris zu ihren Namen (00:07) Backofen war gestern – ForscherInnen drucken Kuchen mit dem 3D-Drucker (und lasern könnten sie ihn auch) (06:32) Science-Check mit Jack Pop: Deshalb ist Sandra Bullocks Unterwäsche in…
  continue reading
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Aktuelle Untersuchungen zeigen: Weltweit wächst die durchschnittliche Penislänge! Wir besprechen das Studiendesign eingehend (00:43) In Südafrika wurden Felsmalereien entdeckt, die Einhörner zeigen. Die sehen nur ein bisschen anders aus als „unsere“ … (12:08) Orca-Wale als „Killerwale“ zu…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Eine Studie legt nahe: Ein Berühmter Physiker und Astronom war kurzsichtig. Sind seine Beobachtungen korrekt? (01:19) Zahnwale nutzen Stimmtechnik der Kardashians zum Jagen (02:25) Frauen, die den Namen des Mannes nicht annehmen werden laut einer Studie als weniger liebevoll angesehen. …
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Unerwartete Gefahr im Meer? In Washington State schwimmen Pumas vom Festland zu Inseln, um neue Reviere zu finden und um zu jagen (00:41) Wie kriegt man lästigen Mondstaub von seinem Raumanzug? Ein Spray aus Stickstoff soll Abhilfe schaffen! (02:38) Hier im Video Kleine “sharpshooter” Z…
  continue reading
 
Diese Woche mit - niemandem. Okay, ganz kurz mit Julia!Die Erkältungswelle hat und voll erwischt, Stimmen sind angegriffen und Nasen laufen. Wir müssen leider diese Woche aussetzen.Dafür hat Julia aber eine Tolle Empfehlung für euch: Den neuen Podcast von SWR Kultur "Gegen jede Überzeugung". Die JournalistInnen Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan…
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wer ständig Rosenduft in der Nase hat, lernt Japanisch-Vokabeln im Schlaf (00:44) Ein verschluckbarer Sensor zeigt an, ob unser Darm an der richtigen Stelle ist (08:22) Frühe Vorfahren des Menschen haben vor 2,9 Mio. Jahren mit ersten Steinwerkzeugen Flusspferde zerteilt (13:28) Kakadus …
  continue reading
 
Heute mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen: Deutsche lieben etwas kühler. Das sagt eine neue Studie. Wie man Liebe messen kann und welche Rolle ausgerechnet Dresden dabei spielt (01:16) Endlich geklärt: Wie Ägypter Mumien machten - Ein Forschungsteam hat viele Beauty-Tipps der Einbalsamierer ergründet. Die Ägypter wussten und konnten viel me…
  continue reading
 
Heute mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen: Hups! Cäsium-Kapsel in Australien verloren (00:22) Delfin-Mensch-Kooperation (08:53) Macht Käse Alpträume? (14:15) Nessie ist kein Aal! (21:18) Weitere Infos und Studien: Die verlorenen Bomben der USA Delfine und Menschen fischen zusammen Fettes Essen vor dem Schlafengehen (z.B. Käse) If it's re…
  continue reading
 
Diese Woche mit dem Gast Tarkan Bagci vom Podcast „Gefühlte Fakten“ und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Menschen können Gesten von Schimpansen und Bonobos richtig deuten. (01:07) Tarkan Bagci erklärt „Deep Fakes“ und lässt Angela Merkel Seilspringen. Barack Obama und Arnold Schwarzenegger bewerten „Fakt ab!“. (08:27) Was Tarkan Bagci bei „Gefühlte F…
  continue reading
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Der Zombie-Pilz aus "The Last of Us" Was Schokolade so unwiderstehlich macht Laser als Blitzableiter Die Pille gegen Schuldgefühle Infos und Studien: So könnte er entstehen: Der Pilz, der uns alle zu Zombies macht Und hier das Video von Science vs. Fiction Hier geht's zur Folge mit der …
  continue reading
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Endlich: Internet auch unter Wasser! Der T-Rex war ein Schlaumeier Hier gehts zur Folge mit Lydia Möcklinghoff "Tierische Sexpartys": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/tierische-sexpartys-und-die-top-fuenf-tierfacts-oder-mit-ameisenbaer-expertin-lydia-mo…
  continue reading
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: In Bayern wurde ein Wunschbrunnen entdeckt. Oo In Belgien werden Haare in Abflüsse gelegt. Sie sollen als Filter dienen ... Hundeschwanz sagt nur Hallo! Ein 130 Jahre alter Spazierstock wurde gefun…
  continue reading
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Kann Musik den Geschmack von Käse beeinflussen? (00:59) Pilze sind nicht nur köstlich, sondern auch nützlich! (08:15) Wie sinnvoll sind eigentlich Zeitreisen? (15:07) Der Titanic-Check: Hätte Jack üb…
  continue reading
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Sina Kürtz und unseren Gästen Anna Bühler und Christian Alt vom Podcast „Darwin gefällt das“Ihre Themen sind: Tiere, die sich tarnen: Glasfrösche in Mittelamerika, die auf grünen Blättern quasi unsichtbar werden und zimtfarbene Schwarzbären in Am…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung