show episodes
 
F
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

1
Fakt ab! Eine Woche Wissenschaft

Sina Kürtz, Julia Nestlen, Aeneas Rooch, SWR2

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Julia Nestlen, Sina Kürtz und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend - oder einfach irgendwie schräg. Habt ihr auch heiße ...
 
Loading …
show series
 
Diese Woche mit Aeneas Rooch und unserem Gast Jack Pop von Science vs. Fiction. Schaut mal reinIhre Themen sind: So kamen die Steine bei Tetris zu ihren Namen (00:07) Backofen war gestern – ForscherInnen drucken Kuchen mit dem 3D-Drucker (und lasern könnten sie ihn auch) (06:32) Science-Check mit Jack Pop: Deshalb ist Sandra Bullocks Unterwäsche in…
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Eine Studie legt nahe: Ein Berühmter Physiker und Astronom war kurzsichtig. Sind seine Beobachtungen korrekt? (01:19) Zahnwale nutzen Stimmtechnik der Kardashians zum Jagen (02:25) Frauen, die den Namen des Mannes nicht annehmen werden laut einer Studie als weniger liebevoll angesehen. …
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Unerwartete Gefahr im Meer? In Washington State schwimmen Pumas vom Festland zu Inseln, um neue Reviere zu finden und um zu jagen (00:41) Wie kriegt man lästigen Mondstaub von seinem Raumanzug? Ein Spray aus Stickstoff soll Abhilfe schaffen! (02:38) Hier im Video Kleine “sharpshooter” Z…
 
Diese Woche mit - niemandem. Okay, ganz kurz mit Julia!Die Erkältungswelle hat und voll erwischt, Stimmen sind angegriffen und Nasen laufen. Wir müssen leider diese Woche aussetzen.Dafür hat Julia aber eine Tolle Empfehlung für euch: Den neuen Podcast von SWR Kultur "Gegen jede Überzeugung". Die JournalistInnen Nicole Diekmann und Stephan Anpalagan…
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wer ständig Rosenduft in der Nase hat, lernt Japanisch-Vokabeln im Schlaf (00:44) Ein verschluckbarer Sensor zeigt an, ob unser Darm an der richtigen Stelle ist (08:22) Frühe Vorfahren des Menschen haben vor 2,9 Mio. Jahren mit ersten Steinwerkzeugen Flusspferde zerteilt (13:28) Kakadus …
 
Heute mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen: Deutsche Beziehungen sind nicht so liebevoll (01:16) Endlich geklärt: Wie Ägypter Mumien machten (10:01) Die Wiederbelebung des Dodo (18:48) Warum KI so gruslige Hände malt (26:42) Weitere Infos und Studien: Das macht eine gute Beziehung aus Rezepte für die perfekte Mumie Die Folge mit den Mammuts …
 
Heute mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen: Hups! Cäsium-Kapsel in Australien verloren (00:22) Delfin-Mensch-Kooperation (08:53) Macht Käse Alpträume? (14:15) Nessie ist kein Aal! (21:18) Weitere Infos und Studien: Die verlorenen Bomben der USA Delfine und Menschen fischen zusammen Fettes Essen vor dem Schlafengehen (z.B. Käse) If it's re…
 
Diese Woche mit dem Gast Tarkan Bagci vom Podcast „Gefühlte Fakten“ und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Menschen können Gesten von Schimpansen und Bonobos richtig deuten. (01:07) Tarkan Bagci erklärt „Deep Fakes“ und lässt Angela Merkel Seilspringen. Barack Obama und Arnold Schwarzenegger bewerten „Fakt ab!“. (08:27) Was Tarkan Bagci bei „Gefühlte F…
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Der Zombie-Pilz aus "The Last of Us" Was Schokolade so unwiderstehlich macht Laser als Blitzableiter Die Pille gegen Schuldgefühle Infos und Studien: So könnte er entstehen: Der Pilz, der uns alle zu Zombies macht Und hier das Video von Science vs. Fiction Hier geht's zur Folge mit der …
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Endlich: Internet auch unter Wasser! Der T-Rex war ein Schlaumeier Hier gehts zur Folge mit Lydia Möcklinghoff "Tierische Sexpartys": https://www.ardaudiothek.de/episode/fakt-ab-eine-woche-wissenschaft/tierische-sexpartys-und-die-top-fuenf-tierfacts-oder-mit-ameisenbaer-expertin-lydia-mo…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: In Bayern wurde ein Wunschbrunnen entdeckt. Oo In Belgien werden Haare in Abflüsse gelegt. Sie sollen als Filter dienen ... Hundeschwanz sagt nur Hallo! Ein 130 Jahre alter Spazierstock wurde gefun…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Kann Musik den Geschmack von Käse beeinflussen? (00:59) Pilze sind nicht nur köstlich, sondern auch nützlich! (08:15) Wie sinnvoll sind eigentlich Zeitreisen? (15:07) Der Titanic-Check: Hätte Jack üb…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Sina Kürtz und unseren Gästen Anna Bühler und Christian Alt vom Podcast „Darwin gefällt das“Ihre Themen sind: Tiere, die sich tarnen: Glasfrösche in Mittelamerika, die auf grünen Blättern quasi unsichtbar werden und zimtfarbene Schwarzbären in Am…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier.Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Forscher der ETH Zürich haben Gold-Nano-Beschichtung entwickelt, die Brillengläser erwärmt und so vor dem Beschlagen schützt. (00:35) 165 Jahre alte Jeans aus Schiffswrack geborgen – und versteigert …
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hierDiese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Bei Ausgrabungen im Kolosseum wurden Dackelknochen entdeckt. Haben die gegen Gladiatoren gekämpft?! (02:00) Sehr spannende Hörerfrage: Kann man einen Pups im Winter genauso sehen, wie den Atem in de…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hierDiese Woche mit Aeneas Rooch und unserer Gästin: Saskia Braun aka @coffee_and_chemistryIhre Themen sind: Saskia forscht als Chemikerin an der Uni Heidelberg, zum Beispiel an Materialien, um 3D-Druck im Mikro- und Nanobereich genauer zu machen. Auch Lebensmittel-B…
 
Kommt alle zum SWR Podcast-Festival! Von 12.-14.01.2023 in Mannheim. Tickets gibts hier: https://www.swr.de/home/podcastfestival-100.htmlDiese Woche mit Julia Nestlen und Christoph König.Ihre Themen sind: Klimaneutrale Fußball-Weltmeisterschaft? Haha! Na, dann schauen wir mal … (00:20) Eine Hörerin hat uns gefragt, wie man Zucker in Latte-Macchiato…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und unserem Gast – dem Klimaforscher und Science-Slammer Christian Scharun.Ihre Themen sind: Aus der Kuh oder aus der Nordsee – von wo entweicht jetzt eigentlich mehr Methan in die Umwelt? … und was hat Edgar Wallace damit zu tun? (00:00) Das Arschgeweih gabs schon im alten Ägypten! Ihr werdet nicht glauben, wieso denen da…
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas RoochIhre Themen sind: Der Klimawandel verändert die Verteilung von Regenbögen: 2100 wird’s auf der Nordhalbkugel mehr geben als im globalen Süden (00:45) Citizen Science! Mit euren Smartphones könnt ihr vielleicht bald dazu beitragen, Brücken sicherer zu machen (08:58) Bienenschwärme haben eine elektrische …
 
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Auch Tiere popeln! Bei manchen Lemuren wanderts von der Nase direkt in den Mund … (00:42) Ausgeschlafene Frauen sind ehrgeiziger im Job! Das zeigt eine Studie – bei Männern scheints nicht so zu sein … (09:37) Eine Drohne, die aussieht, wie ein Raubvogel soll andere Vögel von Flugplätzen …
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Das Braunkehlchen ist der Vogel des Jahres 2023, herzlichen Glückwunsch! Und Fakt ab feiert die 50. Folge (00:17) Ein Ring, Mücken zu knechten: Er kommt aus dem 3D-Drucker und enthält Insektenschutzmittel mit einem unaussprechlichen Namen. Wir haben Fragen (03:52) Warum entlastet Fluc…
 
Diese Woche mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Der einsamste Wal der Welt singt in einer anderen Frequenz als alle anderen. Jetzt hat er einen Freund gefunden! Wie kam’s? (00:57) Die Universität in Südkalifornien hat sich die Physik des Ausrutschens genauer angeschaut. Sina erklärt diesen sehr interessanten Versuchsaufbau! (07:58) E…
 
Special: Diese Woche mit Sina, Julia UND Aeneas!Ihre Themen sind: Eine neue Studie hat erforscht, wie ihr euch am besten vor Kitzelattacken schützt. Das Studiendesign ist … interessant. (00:46) Warum ist die Person im Mond eigentlich männlich? (07:14) Cool! Ein Club in Glasgow nutzt die Tanz-Energie seiner Gäste, um den Raum zu kühlen. (12:56) Sina…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Die Wissenschaft diskutiert darüber, wie man die Ostseepipeline wieder reparieren könnte. Sina und Julia haben auch einige Vorschläge! (00:34) Eine neue Studie besagt: Die Texte unserer Lieblingssongs können auch Rückschlüsse darauf geben, wie wir uns in Beziehungen binden (09:32) Das Mo…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Die DART-Mission der NASA ist geglückt! Soweit zumindest, Sina hat alle Infos und weiß, warum das jetzt für die Menschheit wichtig war (00:42) Sie hat außerdem eine SWR-Doku zur DART-Mission gedreht! Eine Studie hat herausgefunden: Spermien sind Teamplayer! Sie kommen so besser ans Ziel. …
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Sina Kürtz.Ihre Themen sind: Das Emoji wird 40! Im Jahr 1982 wurde im Forschungsnetz Arpanet zum ersten Mal :-) verschickt. Julia und Sina haben sich über die soziale Funktion der Emojis informiert und klären, welche sie am liebsten mögen und welche gar nicht gehen (00:55) Julias Vorschlag für „Fakt ab“ in Form von …
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Sina und Julia hatten eine kurze Nacht, denn: Es wurden die „Ig-Nobelpreise“ verliehen! Für euch haben die beiden auf Schlaf verzichtet, live die Vergabe angeschaut und exklusiv die Gewinner des Satirepreises für wissenschaftliche Leistungen (00:20) Twitter dreht wieder durch: Der Accoun…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Die Bayern haben den Klappstuhl ausgegraben! In einem 1.400 Jahre alten Grab wurde diese historische Sitzgelegenheit gefunden. Ist das wirklich eine tolle Grabbeigabe? (00:28) Noch mehr Archäologie: Jäger, Sammler … und Chirurgen! In Borneo wurde ein 31.000 Jahre altes Skelett gefunden…
 
In dieser Folge für euch: Julia Nestlen und unser Gast, Geschichtsexperte Markus Dichmann vom Podcast Eine Stunde History.Ihre Themen sind: Nachdem der erste Start kurzfristig verschoben werden musste soll es nun doch bald losgehen mit der Mondmission Artemis. Mit an Bord ist die Kölnerin Helga. Sie ist eine Puppe. (00:45) Zum Thema Mondmissionen l…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Der Song „Rhythm Nation“ von Janet Jackson kann Festplatten zerstören! Wie das geht und warum Sina davon abrät, sowas in der Physiker-Fachschaft bekannt zu machen, hört ihr hier! (00:32) Eine deutsche Forscherin hat herausgefunden: Spinnen können vielleicht träumen! Was die dabei wohl er…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Zwei Chemikerinnen der Uni Duisburg haben ein Verfahren entwickelt, um Cold Brew Coffee innerhalb von drei Minuten herzustellen. Mit Hilfe eines Lasers. (00:30) Der Molekularbiologe George Church will die Gene von Afrikanischen Elefanten mit denen von Wollhaarmammuts kreuzen. Die Tiere…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: ForscherInnen am MIT haben ein Pflaster mit Ultraschall-Funktion entwickelt. Wo könnte man sowas wohl einsetzen … ? (01:55) Eine Hörerin hat uns gefragt, welche Decke man im Sommer benutzen sollte, um möglichst wenig zu schwitzen. Wir haben mit unsere Podcast-Kollegen von „1000 Antworten“…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Ein Schachroboter hat seinem siebenjährigen Gegner den Finger gebrochen. Wer war schuld … ? (01:14) Frage aus der Community: Die Höhe von Bergen wird am Meeresspiegel bemessen und dieser steigt in Folge des Klimawandels. Sind unsere Berge dann in Zukunft kleiner? Wir haben recherchiert…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Neues aus der Gä...ähh...Gähnforschung: Alle Wirbellebewesen tun es und - Spoiler - nicht nur, weil sie müde sind! (00:55) Wer als Kind regelmäßig im Haushalt helfen musste, ist kognitiv fitter! Welche Hausarbeiten fördern am meisten? (08:00) Ein neuer Kochroboter kann jetzt auch absch…
 
Dieses Mal mit Sina Kürtz und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: "Jelly Ice Cubes" kühlen dein Getränk und behalten ihre Form, selbst wenn sie nicht mehr gefroren sind! Was man damit wohl noch alles machen könnte ... ? (00:50) Per Hirnscan endlich belegt: Teenager hören nicht ihre Mütter! Wir versuchen uns diesen Versuchsaufbau zu erarbeiten (06:38) "J…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Harry Potters zu heiß gewaschen und steif gewordener Tarnumhang? Ein US-Start-Up hat ein Tarnschild entwickelt Aus der Reihe "Wirklich praktische Forschung": Wie bekomme ich einen fluffigen Pizzateig hin, ohne Hefe zu verarbeiten? Fakt Ab!-Hören als Therapie? ForscherInnen haben (endli…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Sprachnachrichten, Nerd-Witze und Hörerfragen aus der Fakt ab!-Community: Marian wollte von uns wissen, wie stark und wie lange man eine Flasche Wasser schütteln müsste, um sie zu erhitzen Beyond Beyond Meat – Ein neuer veganer Burger soll nach Menschenfleisch schmecken. Und er hat sog…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Hat die Google-KI LaMDA nun ein Bewusstsein oder nicht? Sie möchte sich zumindest jetzt mal einen Anwalt nehmen, der sie in der Sache vertritt … - Seltene Kopfverletzungen können Nikotinsucht heilen! Da stellt sich doch die Frage: wie genau muss man hinfallen, um das zu erreichen? Wir …
 
In dieser Folge für euch: Sina Kürtz und unser Gast, der Science-YouTuber Jacob Beautemps.Ihre Themen sind; Wale gegen den Klimawandel?! Jacob hat für seine Dokureihe "Science for Future" ein "Orka-Kraftwerk" auf Island besucht. Was das mit Torten im Gesicht und einem XXL-Sodastream zu tun hat, hört ihr ab (03:10) Piepssignale beim Einparken sind v…
 
Dieses Mal mit Julia Nestlen und und Mirko Drotschmann, auch bekannt als "MrWissen2Go"In dieser Folge von Fakt ab!: - Peniskult im alten Rom (00:45) Sensationsfund in GB: Eine Steintafel mit eingraviertem Penis und einer Beleidigung wurde gefunden - dabei waren Phallussymbole doch eigentlich was Gutes?! Mirko erzählt über Römische Klo- und Beleidig…
 
Diese Woche gibt es eine Special-Folge für euch, denn auch wir brauchen mal Urlaub :) Eine ganz kurze Ausgabe – für die Community, aus der Community!Julia Nestlen und Aeneas Rooch gehen einer Frage von Hörerin Marianne aus Besigheim nach: Heißt der Ringfinger eigentlich in allen Sprachen Ringfinger? Schließlich gibt es auch Kulturen, die gar keine …
 
In dieser Folge für euch: Aeneas Rooch und unser Gast Florian Freistetter von den Science Busters.Ihre Themen sind: Worin dehnt sich das Universum aus? Wollte Hörer Magnus von uns wissen - Florian darf also gleich in die Vollen gehen bei uns und taucht ab in die Tiefen der Astronomie. Warum wir uns das Universum am besten als Gummituch vorstellen s…
 
Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start.Ihre Themen sind: Wissenschaftler haben untersucht, ob wir mit einem sechsten Finger umgehen könnten. Wofür der wohl gut wäre … ? Boarding completed? Dohlen stimmen im Schwarm demokratisch ab, wann sie losfliegen. Wie fällen andere Tiere ihre Entscheidungen? Happy Heart Syndrome: Auch p…
 
Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start. Während die eine als Zugezogene im Heimstudio in Mainz sitzt, hat die andere sich während des Gewitters unter ihre Decke verkrochen. Ihr werdets hören! :)Ihre Themen sind: Schokoforschung: Wissenschaftler haben das Design der perfekten Schokolade gefunden Regen in Hamburg, Sonne in Fre…
 
Dieses Mal sind Sina Kürtz und Aeneas Rooch für euch am Start.Ihre Themen sind: Sexy Atem: Die Max-Planck-Gesellschaft hat herausgefunden, dass sich unsere Erregung in der ausgeatmeten Luft messen lässt Forscher machen Mäuse jünger: Das funktioniert mit der Transfusion von Blutplasma – aber auch mit Hirnwasser Südkoreas neue Regierung hat angeordne…
 
Dieses Mal sind Julia Nestlen und Aeneas Rooch für euch am Start.Ihre Themen sind: Der rettende Sprung – Spinnenmännchen hüpfen nach dem Sex weg, um dem Kannibalismus der Dame zu entgehen Rettung fürs Klima? Kühe könnten bald Masken tragen, um ihre ausgerülpsten Treibhausgase zu entschärfen Kanada hat entschieden, dass sein Strafrecht auch auf dem …
 
In dieser Folge für euch: Sina Kürtz und Aeneas RoochIhre Themen sind: Bühne frei für die Kitzelmaschine! Keinen Bock auf andere Menschen? Dann vergiss lustige Gespräche oder Lachjoga und schnall dir die Kitzelmaschine unter'n Fuß. (00:33) Gut gemeint ist nicht unbedingt gut gemacht: Warnschilder an Autobahnen können mehr Unfälle verursachen! Warns…
 
In dieser Folge für euch: Julia Nestlen und unser Gast, der Chemiestudent und Instagrammer Tom von "Doktorwissenschaft".Ihre Themen sind: Meth kochen im Wohnmobil? So viel echte Chemie steckt in "Breaking Bad"! (00:12) Willkommen unter uns, Nannaria swiftae ! Warum ein Tausenfüßer jetzt nach Taylor Swift benannt ist... (07:19) Chemie hat auch ihre …
 
Dieses Mal sind Julia Nestlen und Sina Kürtz für euch am Start.Ihre Themen sind: Wohin blubbert der Sekt in der Schwerelosigkeit? Der 12.04. ist der Tag der bemannten Raumfahrt und wir klären, was bei den Feierlichkeiten im Weltall so passieren kann Fest, weich, klebrig? Wie definiert man die Festigkeit von Gummibärchen und wie verändern sie sich b…
 
Loading …

Kurzanleitung