Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading
Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Aktuelle Nachrichten, Analysen und Hintergründe aus Naturwissenschaft, Medizin, Technik, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik, Astronomie und Raumfahrt.
…
continue reading
Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kohlenbach, Lukas
…
continue reading
Die Trump-Administration werde gezielt gegen wissenschaftliche Institutionen und Behörden vorgehen, sagt der US-Physiker und Experte für Wissenschaftspolitik, Michael Lubell. Die Umweltbehörde könnte sogar ganz abgeschafft werden. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
Brose, Maximilian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Brose, Maximilian
…
continue reading
Petermann, Anke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Petermann, Anke
…
continue reading
1
Forschung aktuell 17.01.2025 - komplette Sendung
24:50
24:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:50
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading
1
Vulkanisch heiß: Wird es in der Eifel bald wieder gefährlich?
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Der seltsame Ursprung unserer Ohren (1:06) Die falschen Erinnerungen in unserem Kopf (5:38) Bald wieder Vulkanausbrüche in der Eifel? (13:52) Riesengürteltiere und andere Promotionsthemen (21:10) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Your Outer Ear Used To Be A Bit Of Respirator…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Knoll, Christiane; www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane;
…
continue reading
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
Stammesgesellschaften sind traditionell patrilinear organisiert – zumindest ging die Forschung bislang davon aus. Doch jetzt haben Archäologen Belege dafür gefunden, dass bei den Kelten die Frauen im gesellschaftlichen Zentrum standen, nicht die Männer. Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Lorenzen, Dirk www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Lorenzen, Dirk
…
continue reading
1
Forschung aktuell 16.01.2025 - komplette Sendung
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47
Seynsche, Monika www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Seynsche, Monika
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Nach rund 20-jähriger Planungsphase startet nun die elektronische Patientenakte (ePA) testweise in rund 300 Praxen, Krankenhäusern und Apotheken. Die großen vergleichbaren Datenmengen bieten Potenzial für die medizinische Forschung. Westerhaus, Christine www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Westerhaus, Christine
…
continue reading
1
Forschung aktuell 15.01.2024 - komplette Sendung
25:33
25:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:33
Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Knoll, Christiane; www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Knoll, Christiane;
…
continue reading
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading
1
Forschung aktuell 14.01.2025 - komplette Sendung
24:44
24:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:44
Krauter, Ralf www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Krauter, Ralf
…
continue reading
10,6 Milliarden Euro soll Europas eigenes Satellitennetz kosten. Lange hofften EU-Politiker, man könne die Technik von externen Anbietern zukaufen. Doch seit dem Angriff auf die Ukraine pocht man auf Unabhängigkeit - mit 292 Satelliten für IRIS². Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading