Kann es den Zombie-Pilz aus „The Last of Us“ wirklich geben? Wieso sieht man im Winter seinen Atem, einen Pups aber nicht? Könnten die Drachen aus „Game of Thrones“ in unserer Welt auch fliegen? Diese Fragen aus dem echten Leben stellen sich Charlotte Grieser, Sina Kürtz, Julia Nestlen und Aeneas Rooch. Sie sind Wissenschaftsfreaks, vergraben sich unter der Woche in den Tiefen aller möglichen Studien und besprechen freitags ihre Funde. Die sind bahnbrechend – oder einfach irgendwie schräg. H ...
…
continue reading
Die Ö1 Wissenschaftsinformation in ihrer kompaktesten Form. Fünf Minuten, Montag bis Freitag, zu jüngsten Studienergebnissen, wissenschaftlichen Debatten, Vorträgen und Symposien.
…
continue reading
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
…
continue reading
„Eric erforscht“ - der Wissens-Podcast für Kinder mit Eric Mayer von PUR+, dem beliebten Entdeckermagazin im ZDF und KiKA. Im gemütlichen Tonstudio quetscht Eric die coolsten Leute aus: über pupsende Aliens, leuchtende Tiefseefische oder atemberaubende Spaziergänge durchs Weltall. Außerdem gibt es in jeder Folge ein geheimnisvolles Geräuschegeschenk, das WOW-Wissen und natürlich ist Erics Hund Caramelo auch mit von der Partie. Lustig, schlau und spannend - genauso ist auch die gleichnamige B ...
…
continue reading
Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten Irgendwann im nächsten Jahrzehnt könnte es soweit sein und die Menschheit landet auf dem Mars. "Mission Mars – Der GEO Podcast über die erste Reise zum roten Planeten" erzählt die fiktive Geschichte von vier Astronaut:innen, die zu eben dieser Reise aufbrechen. Und dort passiert so einiges Unvorhergesehenes. Wissenschaftliche Einordnungen zu der Reise gibt Host und Astrophysiker Michael Büker. +++ Dieser Podcast wird verm ...
…
continue reading
Eine Katze als Spion bei der CIA? Besuche in der Leichenhalle als Wochenendvergnügen? Und ein Bär als Kriegsheld? Die Geschichte ist voller Geschichten. Die unglaublichsten und faszinierendsten Storys aus 5000 Jahren menschlicher Kulturgeschichte haben wir für euch gesammelt und erzählen sie knapp und lebendig. Als wärst du wirklich dabei. Ganz nah, ganz echt und schrecklich wahr! In unserem Podcast „Krasse Geschichte - wissen, wie es wirklich war“ beleuchten wir verrückte Ereignisse, grandi ...
…
continue reading
Europäische Weltraumagentur ESA will Erdbeobachtung ausbauen, Ernährung: Wie man gegen entzündliche Erkrankungen wie Gicht „anessen“ kann - Sendung vom 10.1.2025
…
continue reading
Neuer Präsident: wie man Wahlprognosen verbessern könnte; Alte Römer: wie ihr Gehirn durch Umweltgifte geschädigt worden ist Sendung vom 20.1.2025
…
continue reading
1
Vulkanisch heiß: Wird es in der Eifel bald wieder gefährlich?
29:13
29:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:13
Diese Woche mit Julia Nestlen und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Der seltsame Ursprung unserer Ohren (1:06) Die falschen Erinnerungen in unserem Kopf (5:38) Bald wieder Vulkanausbrüche in der Eifel? (13:52) Riesengürteltiere und andere Promotionsthemen (21:10) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Your Outer Ear Used To Be A Bit Of Respirator…
…
continue reading
Schlechte Sicht in der Nacht: Frauen haben eine andere Wahrnehmung als Männer; Grippegeimpft, aber ständig krank? Was ist dran an der Vermutung, dass man sich geimpft jeden kleinen Infekt einfängt? Sendung vom 17.1.2025
…
continue reading
Nudeln: Wie man sie physikalisch perfekt zubereitet; Keltische Gruppe: Wohnregeln bevorzugten Frauen - Sendung vom 15.01.2025
…
continue reading
Simon Wiesenthal: Buch neu erforscht; Ernährung: Woher die Lust auf Süßes kommt - Sendung vom 15.01.2025
…
continue reading
Italien: Kriminalitätsbekämpfung aus der Luft; Eisbohrkerne: Spurensuche durch die Zeit - Sendung vom 14.1.2025
…
continue reading
Süßwasser: Seen in Österreich geht es gut, Farbspiele: Warum der Himmel derzeit so leuchtet - Sendung vom 13.1.2025
…
continue reading
1
Kacken steigert die Performance
30:01
30:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:01
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Der perfekte Körper für Hula Hoop (00:58) Warum Kacken die Performance steigert (08:18) Weltraumschrott als Kulturerbe (13:34) Verstörende Kinder-Graffiti in Pompeji (22:01) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Geometrically modulated contact forces enable hula hoop levitation How d…
…
continue reading
Tiefschlaf wirkt wie Waschmaschine fürs Gehirn, Brust-Implantate: Regelmäßige Kontrollen wichtig - Sendung vom 9.1.2025
…
continue reading
Regelmäßige Bewegung verlangsamt Krebserkrankung, Kanadisches Projekt erforscht Ratten als Krankheitsüberträger - Sendung vom 8.1.2025
…
continue reading
Wissenschafterin des Jahres: Sigrid Stagl; Weltraum-Müll: Reste der Mars-Missionen - Sendung vom 07.01.2025
…
continue reading
Schichtarbeit: Wie man sie gesund übersteht; Wintervögel: Wie es ihnen geht - Sendung vom 03.01.25
…
continue reading
1
Wird Diamantenstaub die Erderwärmung stoppen?
27:36
27:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:36
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Krebs heilen mit Gänsekacke (01:08) Halluzinogene auf Maya-Sportplätzen (07:26) Diamantenstaub als Klimaretter (17:02) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Middle school student makes important biometrical discovery in goose poop Discovery of New Cyclic Lipodepsipeptide Orfamide N via…
…
continue reading
Muskeln merken sich Training trotz Pause, Auch der Mond hatte einmal ein Magnetfeld - Sendung vom 2.1.2025
…
continue reading
Polarlichter, Schwarze Löcher & Co.: Ein Rückblick auf das Jahr im Weltall, Warum die Zeit gefühlt rast - und wie man sie ein bisschen entschleunigen kann - Sendung vom 30.12.2024
…
continue reading
1
Käse zum Bier – das rate ich dir noch mehr!
28:14
28:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:14
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Narzissten schenken anders (01:41) Weiße Weihnacht dank Industrieabgasen (09:31) Kann Käse den Kater verhindern? (13:34) Wie viele Ecken hat ein Stoppschild und weitere wirre Fragen an die Suchmaschine (18:38) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Just Because I'm Great (and You're Not…
…
continue reading
Nachts im Museum: wie kleine Wesen zum Leben erwachen; Kindermärchen: warum Tiere Kindern die Welt manchmal besser erklären können Sendung vom 27.12.2024
…
continue reading
Chancen auf Polarlichter auch 2025 gut, Unterschätzte Ballaststoffe – auch im Weihnachtsmenü - Sendung vom 23.12.2024
…
continue reading
1
Der wahre Grund, warum es bei uns keine Giraffen gibt
28:53
28:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:53
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Tausende Jahre altes Brettspiel entschlüsselt (01:40) Giraffen verabscheuen Hügel und Berge (09:42) Impfung über ein Pflaster auf der Haut (18:50) Neue Virennamen ähneln Harry Potter-Zaubersprüchen (21:44) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brettspiel-Regeln entschlüsselt Spi…
…
continue reading
1
Droht nach den Feiertagen der Sanitär-Alarm?
29:27
29:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:27
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: Der braune Freitag (00:21) Das gefährlichste Spielzeug der Welt (11:12) KI kann jetzt auch mit DNA basteln (18:37) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Brown Friday Radioaktives Spielzeug KI bastelt DNA Unser Podcast-Tipp der Woche: Im rbb-Podcast „Alles anders“ spricht die Journ…
…
continue reading
1
Statistik fälschen für Profis: Die toten Hundertjährigen in Japan
32:47
32:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:47
Diese Woche mit Sina Kürtz und Aeneas RoochIhre Themen sind: Erste Hilfe von den Fauch-Schaben-Cyborgs – Forschungsteam steuert Insektenschwarm mit KI (01:24) Von wegen hohe Lebenserwartung – In Japan sind 230.000 Hundertjährige eigentlich tot (10:50) Schlimmer Finger und Tunichtgut – Eine Studie sagt dir wie du ein echter Badass wirst (16:57) Weit…
…
continue reading
1
Für euch getestet: Daten sammeln mit der Furz-App
29:36
29:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:36
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: - Auf einem Bein stehen: Das verrät der Flamingo-Test über das biologische Alter (01:16) - Warum klingt die aztekische Totenkopf-Pfeife auch heute noch so gruselig? (08:39) - Geruch, Klang, Lautstärke: Deshalb sammelt ein australisches Forschungsteam Furzdaten (16:57)Weitere Infos …
…
continue reading
1
Croissant und Kakao – darum sind sie das perfekte Anti-Stress-Frühstück
29:05
29:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:05
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Brüste sollten besser geschützt werden (04:14) KI schreibt schönere Gedichte als Menschen (11:12) Kakao trinken hilft bei Stress (22:00) Das Mittelmeer war mal eine Salzlake (28:27) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Greater Breast Support Alters Trunk and Knee Joint Biomechanics AI…
…
continue reading
1
Was machen Vampirfledermäuse auf dem Laufband?
33:35
33:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:35
Diese Woche mit Sina Kürtz und Charlotte Grieser.Ihre Themen sind: Berliner Elefantendame duscht sich linksrüsslig mit Gartenschlauch (02:58) Biertrinker haben die schlechtesten Ernährungsgewohnheiten (11:03) Vampirfledermäuse auf dem Laufband (18:32) Auflösung Geburtstagsquiz und schlechte Verabschiedungs-Wortwitze (28:48) Weitere Infos und Studie…
…
continue reading
1
Alte Spatzen granteln gern
31:58
31:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:58
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Naschkatzen sind nettere Menschen (01:14) Alte Spatzen granteln gern (08:46) So große Beute kann eine Würgeschlange runterschlingen (16:57) 3 Jahre Fakt – Wer beantwortet alle Quizfragen? (24:20) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Naschen nette Menschen besonders gerne Süßes?…
…
continue reading
1
Hornissen bekommen keinen Kater – und wir wissen, wieso!
33:40
33:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:40
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Der Klimawandel macht: Hagelkörner werden jetzt häufiger und schwerer :( (01:00) Forschende haben untersucht, welche Nutzungsverhalten es auf Wikipedia gibt. Seid ihr wohl eher Typ Tänzer, Jäger oder Tüftler? (06:28) Welche Merkmale muss eine weibliche Computerspiele-Figur haben, damit …
…
continue reading
1
Der Erste gewinnt! Wie unsere Nase Duftmoleküle wahrnimmt
28:05
28:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:05
Diese Woche mit Julia Nestlen und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Alieneier entdeckt? Woher die mysteriösen schwarzen Kugeln an australischen Stränden kommen (00:35) Riechen wir Pipi schneller als Rosen? (06:37) KI schlichtet Streit – ist das Modell zukunftsträchtig? (23:40) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Mysterious balls have washed up on S…
…
continue reading
1
Deswegen ist deine Zahnbürste ein Hotspot für Viren (Dein Duschkopf übrigens auch)
37:31
37:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:31
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Artenvielfalt auf der Zahnbürste (und dem Duschkopf) (01:03) Skepsis von Kindern gegenüber Fake-News lässt sich fördern mit …. Fake News (07:28) Breakdance-Beule, Headspin-Hole und andere Berufskrankheiten (17:53) 25% von Befragten Erwachsenen glauben, sie haben ADHS (30:25) Weitere Inf…
…
continue reading
1
Aus zwei mach eins – rätselhafte Quallenfusion beobachtet!
35:07
35:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:07
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Hurricanes mit weiblichen Namen werden unterschätzt – warum eigentlich? (01:17) Neue Gammastrahlung in Gewittern entdeckt – Brutstätte für Hulk-Gegner? (11:20) Zwei Quallen können zu einer werden – welche Vorteile könnte das haben? (18:03) Der Mount Everest wächst schneller als andere B…
…
continue reading
1
Grabbeigaben aus Lebensmitteln – ruhe sanft und iss Käse!
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25
Diese Woche mit Aeneas Rooch und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: - Klopapier und Fliesen – eure Ideen für Fakt ab-Merch (00:43) - Elektroautos haben mehr Unfälle – aber warum nur?! (05:29) - Käseschmuck kam im Alten China mit ins Grab – igitt oder toll? (11:06) - Dieser Vogel baut seiner Herzensdame ein Konzerthaus (17:11)Weitere Infos und Studien …
…
continue reading
1
Hitradio Störfeld: So ärgert Starlink die Astronomen
31:38
31:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:38
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas RoochIhre Themen sind: Elon Musks Starlink-Satelliten-Netz stört Astronomen mit Radiowellen (00:28) Forschungsteam findet Reste von Kokain in Gehirnen aus dem 17. Jahrhundert (08:50) KI macht Podcasts aus wissenschaftlichen Papers (16:48) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Starlink: Elektromagnetisch…
…
continue reading
1
Strandgut in Dänemark: 1,6m langer Walpenis gefunden!
31:13
31:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:13
Diese Woche mit Sina Kürtz und Julia Nestlen.Ihre Themen sind: Ig-Nobelpreise I: In welche Richtung drehen sich Haarwirbel? (02:46) Walpenis gefunden – was man so am Strand sammeln kann (08:00) Chips in Höhle verloren – ein Ökosystem gerät durcheinander (14:56) Ig-Nobelpreise II: Können Tauben Raketen steuern? (21:22) Weitere Infos und Studien gibt…
…
continue reading
1
Flucht aus Aalcatraz: So entkommen Aale aus dem Magen ihrer Feinde
34:16
34:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:16
Ihre Themen sind: - Forscher haben den Videobeweis: Aale fliehen aus dem Bauch ihrer Fressfeinde (01:32) - Deshalb gibt es in ein paar Jahren den ersten menschengemachten Meteoritenschauer (08:27) - Mails der Fakt-ab-Fans: Schrödingers Katze und die Sternzeichen der Hosts (16:00) - Studie: Denken ist anstrengend. Warum machen wir es trotzdem? (25:5…
…
continue reading
1
Was unser Filmgeschmack mit unserem Gehirn zu tun hat
38:56
38:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:56
Diese Woche mit Charlotte Grieser und Aeneas Rooch.Ihre Themen sind: Wie unser Gehirn und unsere Filmvorlieben zusammenhängen (00:53) Satelliten-Spiegel liefern auch nachts Sonnenlicht (11:17) Das Rätsel der schreienden Mumie (19:28) Hörermail zum Mond und zu Zikaden (26:00) Der sagenumwobene P-Wert (33:53) Weitere Infos und Studien gibt’s hier: Ge…
…
continue reading