Wissenschaft geht uns alle an. IQ berichtet über aktuelle Forschung und Kontroversen aus allen relevanten Bereichen wie Medizin, Klima, Astronomie, Technik, Gesellschaft.
…
continue reading
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
…
continue reading

1
Countdown Podcast
Frank Wunderlich-Pfeiffer, Lutz Neumann, Christopher van der Meyden (bis Folge 111)
Frank und Lutz (und Christopher van der Meyden bis Folge 111) berichten alle zwei Wochen (so ungefähr) über Neuigkeiten aus der Raumfahrt, der Populärwissenschaft um diese und dem einen oder anderen aktuellen Thema aus Technik und Forschung. Sie legen den Schwerpunkt auf Technik, also Raketen, Satelliten usw., aber halten euch auch über die großen Entwicklungen im New Space Business, Raumfahrt-Politik und -Kultur auf dem Laufenden.
…
continue reading
Von Asteroiden bis Weltraumschrott: Unser Experte Dirk Wagner präsentiert Wissenswertes aus Raumfahrt und Weltraumforschung.
…
continue reading
Haas, Lucian www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Haas, Lucian
…
continue reading
Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading
Budde, Joachim www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Budde, Joachim
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Forschung aktuell 19.03.2025 - komplette Sendung
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Reuning, Arndt
…
continue reading

1
Elon Musks Raketen: Wie abhängig ist die Raumfahrt von SpaceX?
12:59
12:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:59Suni Williams und Barry Wilmore kommen nur dank SpaceX zurück zur Erde. Damit zeigt die Firma von Milliardär Elon Musk wieder einmal, wie wichtig sie im Raumfahrtgeschäft ist. Wir fragen in dieser Podcast-Folge: Geht bemannte Raumfahrt in Zukunft nur noch mit SpaceX? Was heißt das für Europa? Und wie kann Europa unabhängig von einzelnen Raumfahrt-F…
…
continue reading

1
Recycling in der Medizin - Wie können Ärzte nachhaltiger werden?
24:47
24:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:47Material recyceln, das etwa bei Operationen eingesetzt wird. Damit tut sich die Medizin schwer. Alles muss steril sein - so ist oft zu hören. Aber es gibt Initiativen, die umdenken und Lösungen entwickeln. Ihre Erfolge sind bis jetzt allerdings bescheiden. Ein Podcast von Hellmuth Nordwig.Habt Ihr Feedback? Anregungen? Wir freuen uns, von Euch zu h…
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Forscher haben eine Betonmischung entwickelt, die Wärme besser ableitet. Sie könnte damit sogar zur Kühlung von Städten beitragen. Eine Revolution in der Baubranche wird aber vorerst ausbleiben, denn der neue Klimabeton hat noch ein Problem. Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading
Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Mrasek, Volker
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Urban, Karl www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Urban, Karl
…
continue reading

1
Forschung aktuell 18.03.2025 - komplette Sendung
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Fecke, Britta
…
continue reading

1
Alkohol - Ungesund aber hilfreich?
17:15
17:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:15Alkohol ist ein Zellgift, vom ersten Tropfen an. Es gibt kein unbedenkliche Menge Bier oder Wein. Aber eine Null-Promille-Gesellschaft, kann das funktionieren? Klar ist: unser Körper braucht keinen Alkohol. Und er treibt Menschen immer wieder in eine gefährliche Sucht. Aber, wie wir in dieser Podcast-Folge sehen werden: Für unsere Gesellschaft ist …
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Meyer, Anneke www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Meyer, Anneke
…
continue reading
Grotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Grotelüschen, Frank
…
continue reading
Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Röhrlich, Dagmar
…
continue reading
Im Januar wurde in Brandenburg die Maul- und Klauenseuche nachgewiesen. Aber schon jetzt konnte der Seuchenstatus in Deutschland offiziell wieder aufgehoben werden. Der Virenforscher Martin Beer erklärt, warum die Maßnahmen so erfolgreich waren. Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell…
…
continue reading

1
Forschung aktuell 14.03.2025 - komplette Sendung
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32Pyritz, Lennart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Pyritz, Lennart
…
continue reading
Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Schmude, Magdalena
…
continue reading
Erhitzt sich das Klima schneller als gedacht? Extreme Meerestemperaturen ab April 2023 erregten diesen Verdacht. Physiker aus Bern und Paris untersuchten deshalb, ob in ihren Modellen zur Simulation der Erderwärmung wichtige Faktoren fehlen. Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading
Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Stang, Michael
…
continue reading
Wildermuth, Volkart www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Wildermuth, Volkart
…
continue reading

1
Forschung aktuell 13.03.2025 - komplette Sendung
25:20
25:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:20Kühn, Kathrin www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuellVon Kühn, Kathrin
…
continue reading

1
Arzneimittelversorgung - Wie wird sie endlich zuverlässig? | Kritische Arzneimittel und Arzneimittelengpässe
24:49
24:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:49Brustkrebs und Fieber bei Kindern: Das sind nur zwei Krankheiten, bei denen Medikamente immer wieder knapp sind. Solche Lieferengpässe sind lange bekannt, doch erst jetzt versucht die Politik gegenzusteuern. Die EU legt im März 2025 einen Gesetzesvorschlag dazu vor. Aber weil fast alle Arzneimittel in Asien produziert werden, ist schnelle Abhilfe k…
…
continue reading