Gehen Sie mit der App Player FM offline!
Europa in der Faschismuszange, US-Demokratie in Gefahr, Valencia und die große Flut
Manage episode 451465778 series 3086490
Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA setzt Europa unter Druck, analysiert Albrecht von Lucke. Gefangen in einer Faschismus-Zange zwischen Trump und Putin, sind Rechtsstaatlichkeit und die sozial-ökologische Transformation in Gefahr.
Der Politologe Thomas Greven analysiert, welche Bewegungen und Wählerschichten den deutlichen Wahlsieg Donald Trumps herbeiführten und fragt, ob die US-Demokratie stark genug ist, seine Umbaupläne zu überleben.
Die Spanien-Korrespondentin Julia Macher berichtet über die aktuelle Lage nach den verheerenden Überschwemmungen in Valencia und die Konsequenzen dieser Naturkatastrophe.
Moderation: Karin Gothe, Annett Mängel und Albrecht von Lucke
[00.00] Lesetipps vom Podcast-Team
[06:08] Albrecht von Lucke: Europa in der Faschismuszange. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/europa-in-der-faschismuszange)
[19:00] Thomas Greven: Trump zum Zweiten: Ein Triumph reaktionärer Bewegungen (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/trump-zum-zweiten-ein-triumph-reaktionaerer-bewegungen)
[34:46] Julia Macher: Spanien. Die Wut nach der großen Flut. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/spanien-die-wut-nach-der-grossen-flut)
[46:45] Ausblick auf das Januarheft (01/25)
Titelfoto: (c) IMAGO / Bestimage
Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember]
Zum Weihnachts-Aktions-Abo geht's hier lang: [https://www.blaetter.de/shop/abonnieren/das-blaetter-weihnachtspaket]
Gerne könnt Ihr uns auch schreiben! An: [email protected]
Kapitel
1. Begrüßung und Lesetipps (00:00:00)
2. Albrecht von Lucke: Europa in der Faschismuszange (00:06:08)
3. Thomas Greven: Trump zum Zweiten. Ein Triumph reaktionärer Bewegungen (00:19:00)
4. Julia Macher: Die Wut nach der großen Flut (00:34:46)
5. Ausblick auf das Heft Januar 2025 (00:46:45)
88 Episoden
Manage episode 451465778 series 3086490
Die Wahl Donald Trumps zum 47. Präsidenten der USA setzt Europa unter Druck, analysiert Albrecht von Lucke. Gefangen in einer Faschismus-Zange zwischen Trump und Putin, sind Rechtsstaatlichkeit und die sozial-ökologische Transformation in Gefahr.
Der Politologe Thomas Greven analysiert, welche Bewegungen und Wählerschichten den deutlichen Wahlsieg Donald Trumps herbeiführten und fragt, ob die US-Demokratie stark genug ist, seine Umbaupläne zu überleben.
Die Spanien-Korrespondentin Julia Macher berichtet über die aktuelle Lage nach den verheerenden Überschwemmungen in Valencia und die Konsequenzen dieser Naturkatastrophe.
Moderation: Karin Gothe, Annett Mängel und Albrecht von Lucke
[00.00] Lesetipps vom Podcast-Team
[06:08] Albrecht von Lucke: Europa in der Faschismuszange. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/europa-in-der-faschismuszange)
[19:00] Thomas Greven: Trump zum Zweiten: Ein Triumph reaktionärer Bewegungen (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/trump-zum-zweiten-ein-triumph-reaktionaerer-bewegungen)
[34:46] Julia Macher: Spanien. Die Wut nach der großen Flut. (https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember/spanien-die-wut-nach-der-grossen-flut)
[46:45] Ausblick auf das Januarheft (01/25)
Titelfoto: (c) IMAGO / Bestimage
Alle Texte der aktuellen Ausgabe findet Ihr hier: [https://www.blaetter.de/ausgabe/2024/dezember]
Zum Weihnachts-Aktions-Abo geht's hier lang: [https://www.blaetter.de/shop/abonnieren/das-blaetter-weihnachtspaket]
Gerne könnt Ihr uns auch schreiben! An: [email protected]
Kapitel
1. Begrüßung und Lesetipps (00:00:00)
2. Albrecht von Lucke: Europa in der Faschismuszange (00:06:08)
3. Thomas Greven: Trump zum Zweiten. Ein Triumph reaktionärer Bewegungen (00:19:00)
4. Julia Macher: Die Wut nach der großen Flut (00:34:46)
5. Ausblick auf das Heft Januar 2025 (00:46:45)
88 Episoden
Alle Folgen
×Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.