Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
G
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

1
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast
Open Minds Media, Karl-Theodor zu Guttenberg & Gregor Gysi
Gregor Gysi und Karl-Theodor zu Guttenberg sind zwei der populärsten und streitbarsten (Ex-) Politiker der letzten 30 Jahre. In diesem Podcast prallen ihre Gegensätze erstmals richtig aufeinander. Jeden Mittwoch sitzen sie zusammen und sprechen über Themen und Fragen, die sie und uns bewegen – im privaten, gesellschaftlichen oder auch politischen Kontext. Fragen, die sie und Deutschland aktuell bewegen. Offen, wertschätzend und ehrlich gehen sie immer wieder über ideologische Grenzen hinweg ...
…
continue reading
Das politische Gespräch am Ende der Woche. Kein News-Rückblick, sondern Analysen mit Haltung. Von Samira El Ouassil und Friedemann Karig. Produziert von stereotype media.
…
continue reading
D
Das denkt Deutschland – Über Meinung und Medien


Wie unterscheidet sich die Generation Z tatsächlich vom Rest der Bevölkerung? Wendet sich die Politik von den Menschen ab, oder die Menschen sich von der Politik? Und tickt die Bevölkerung in Ost- und Westdeutschland immer noch unterschiedlich? In "Das denkt Deutschland" sprechen Thorsten Thierhoff, Geschäftsführer des Meinungsforschungsinstitutes forsa, und WELT-Chefredakteur Ulf Poschardt jede Woche über das Auseinanderdriften von öffentlicher und veröffentlichter Meinung. Anhand von konkr ...
…
continue reading
In der aktuellen Polykrise, ist es wichtig den politischen Prozess zu verfolgen und zu beeinflussen, wie immer man kann. Die Frage ist wohin steuert Deutschland jetzt? Was treibt die CDU eigentlich? Wie gehen Medien mit Regierung und deren Kritik um? Wie umgehen mit der AfD? Wird das Parlament demnächst durch die Abgeordneten in einer Minderheitsregierung stärker? Alles fragen mit denen sich dieser Podcast beschäftigt!
…
continue reading
Die Themen des Tages mit einem Gast aus Medien, Kultur oder Politik: Das ist die Mischung von "Studio 9" zur Mittagszeit. Ein Salon zu den Fragen der Zeit – in einer Zeit mit mehr Gesprächsbedarf denn je.
…
continue reading
Im Podcast Portal von Cicero werden regelmäßig Hörbeiträge von Cicero – Magazin für politische Kultur publiziert. Mit unseren Gästen besprechen wir aktuelle Themen aus den Bereichen Gesellschaft und Politik, Literatur, Wissenschaft und Medien.
…
continue reading
K
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands


1
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands
Christian Erhardt
KOMMUNAL zeigt Perspektiven für Kommunalpolitiker auf. Einmal im Monat laden wir Sie in die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands ein - Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren darin mit den unterschiedlichsten Experten über alles, was die Politik vor Ort bewegt - kontrovers, frech aber immer lösungsorientiert. Besuchen Sie uns auch auf unserer Website https://kommunal.de/ oder unseren Social Media Kanälen https://www.facebook.com/kommunal.magazin und https://www.instagra ...
…
continue reading
Die “Letzte Generation” stört. Überall, ständig und mit immer neuen Aktionen. Sie blockiert den Verkehr, klebt sich an Gemälde, dreht Pipelines ab, beschmiert Gebäude von Ministerien, Denkmäler und Luxus-Geschäfte. Bei ihren Blockaden schlägt ihnen dafür Ablehnung und Gewalt entgegen, Politiker*innen kritisieren sie. Ihre Forderungen geraten oft in den Hintergrund. Die “Letzte Generation” rückt dafür in den Mittelpunkt der Debatte um Verantwortung und Klima. Aber wer sind die Menschen unter ...
…
continue reading
Wir wollen über das sprechen, was Menschen wirklich bewegt, ohne auf all das hineinzufallen, was Politiker uns erzählen, um ihre Agenda durchzusetzen. Wir sind der schärfste Widersacher von Spin, erdrückenden Narrativen, Ideologien, Bigotterie und Scheinheiligkeit in der Politik. Wir wollen furchtlos und respektlos über das sprechen, was in unserem Land passiert. Wir freuen uns auf viel Meinung hier: Von uns und von euch. Lasst uns immer wissen, was ihr über unsere Videos und Themen denkt. E ...
…
continue reading
P
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee


1
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee
Politik Spezial - Stimme der Vernunft
Fühlen Sie sich auch von den Mainstream-Medien veräppelt, Ihre Lebenswirklichkeit nur willkürlich abgebildet? Dann sind Sie hier genau richtig. Gegen gefilterte Hofberichte und Desinformation muss unbedingt etwas getan werden. Mit diesem Anspruch treten wir an: Starke Meinungen, gut recherchiert, mit den nötigen Hintergründen. Wir berichten über deutsche Politik, internationale Zusammenhänge und nehmen die etablierten Medien unter die Lupe. Wir sprechen mit Zeitgenossen, die wirklich etwas z ...
…
continue reading
Sachsen-Anhalt und die Digitalisierung. Wo steht das Land und was sind die besten Ideen? MDR SACHSEN-ANHALT redet mit den Vorreitern und klügsten Köpfen.
…
continue reading
S
Steppenkinder - der Aussiedler Podcast


1
Steppenkinder - der Aussiedler Podcast
Ira Peter und Edwin Warkentin
Der Podcast über Aussiedler für Menschen mit und ohne Migrationskoffer voller Geschichten. Aufgewachsen in einem sozialistischen System, Auswanderung und Neuanfang – solche und viele andere Erfahrungen einen Aussiedler aus postsozialistischen Staaten, die heute in Deutschland leben. Der neue Podcast „Steppenkinder“ will das Spezifische der Russlanddeutschen als eine Gruppe der Aussiedler sichtbar machen. Gleichzeitig geht es den Machern Ira Peter und Edwin Warkentin darum, einer breiten Öffe ...
…
continue reading
C
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch


1
Chat Club by London Speaker Bureau - Keynote Speaker im Gespräch
Roland Vestring
Im Chat Club des London Speaker Bureau wird – ganz in der Tradition der britischen Clubs – das persönliche und tiefgründige Gespräch gepflegt. In jeder Podcast-Folge trifft Roland Vestring, der Geschäftsführer des London Speaker Bureaus in Deutschland, Österreich und der Schweiz, einen anderen Redner/Rednerin aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft, Sport oder Medien. Dabei sind nicht nur die Inhalte der Vorträge und Keynotes Thema des Gespräches, sondern auch Persönliches und Aktuelles aus de ...
…
continue reading
M
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch


1
Mikro trifft Makro - Das Finanzmarktgespräch
DekaBank Deutsche Girozentrale
Wie funktioniert Volkswirtschaft? Wie beeinflussen aktuelle Themen aus Wirtschaft und Politik die Märkte? Im Podcast "Mikro trifft Makro" sprechen Deka-Chefvolkswirt Dr. Ulrich Kater und Moderator Dirk Huesmann über alles, was die Welt, die Börsen und Sie bewegt. Dabei spielen tagesaktuelle Ereignisse aus den Medien eine Rolle, aber auch die Hintergründe des Marktgeschehens sowie grundlegende Marktmechanismen und -zusammenhänge. Reinhören lohnt sich. Dieser Podcast ist ein Angebot der DekaBa ...
…
continue reading
Zur Show “Queer as Berlin” ist der Diversity Podcast aus der Hauptstadt, der interessante Gäste und Themen präsentiert. (Sub-) Kultur, Politik, Unterhaltung, Musik, Wirtschaft, Gesellschaft – alles aus der Diversity Perspektive kann hier Thema sein. In Deutschland leben ca. 8-10 Millionen schwule, lesben und diverse Menschen (LGBT), davon allein 400 000 in Berlin. Dabei soll es durchaus auch um Themen gehen, die über den BerlinerTellerrand hinaus interessant sind. www.podcast-eins.de Zur Per ...
…
continue reading
s
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik


1
stadt:radar - Der Debattenpodcast der Nationalen Stadtentwicklungspolitik
Nationale Stadtentwicklungspolitik
Wie lassen sich die Forderungen der Neuen Leipzig-Charta in die Praxis der Stadtentwicklung umsetzen? Was sind Grundprinzipien guter Stadtentwicklungspolitik? Diese und weitere Fragestellungen holen wir auf den „stadt:radar“. In jeder Folge trifft Moderatorin Marietta Schwarz auf zwei Gäste. Zu Wort kommen diejenigen, die in Deutschland Stadtentwicklung vorantreiben, erforschen, beobachten und hinterfragen. Stadtmacherinnen und Stadtmacher aus Politik, Verwaltung, Wissenschaft, Wirtschaft, M ...
…
continue reading
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
…
continue reading
¡
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast


1
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast
Lügenpresse Podcast
¡Lügenpresse! Der einzig wahre politische POPcast. Pop + Politik mit Rudi Novotny (Die Zeit) und Steven Geyer (Frankfurter Rundschau). Interviews mit Grössen aus Pop, Film, Literatur, Politik & Medien und mit Journalistenkolleg*en als Studiogästen. Original podcasting since 2015.
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Sprache Deutsch)
…
continue reading
HOPPE REDET ist der Podcast der strategischen Kommunikationsberaterin Nina Hoppe. Sie war Journalistin, hat in Unternehmen und PR Agenturen gearbeitet. Seit 2015 selbständig, konzentriert sie sich auf politische Kommunikation und hier vor allem die digitale Komponente. Sie ist ein hochpolitischer Mensch und politische Beobachterin. Sie tritt immer wieder für Analysen im TV oder wird von Printmedien für Gastkommentare angefragt. Mit HOPPE REDET startet sie ihren eigenen Analyse Podcast - ihre ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Beitragsart Gebauter Beitrag)
…
continue reading
Die neuesten Beitraege im Audio-Portal der deutschsprachigen Freien Radios
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
P
Politischer Zwergenaufstand - Der Voltcast


1
Politischer Zwergenaufstand - Der Voltcast
Volt Deutschlad
Der Podcast von Volt Deutschland mit Caroline Flohr und Paul Loeper. Wir sprechen mit den Gründer*innen, Unterstützer*innen und Bürger*innen über die erste paneuropäische Partei. Was bewegt Europa? Was sollte in der EU anders laufen? Was will Volt verändern? Wöchentlicher Podcast, immer Mittwochs ab 19 Uhr on demand. Hört rein wenn ihr Lust auf Abenteur habt und uns auf unserer Reise begleiten wollt. Schreibt uns eure Fragen Themen werden sein, politisches Startup,die Europa Wahl 2019, Gesel ...
…
continue reading
freie-radios.net (limited to Radio Radio Corax, Halle)
…
continue reading
Alle, die sich nicht mit einfachen Antworten auf komplexe Fragen zufrieden geben, werden ihre helle Freude haben. Mit "Freitagnacht Jews - Der Podcast" knüpfen Turbokultur und der Schauspieler und Musiker Daniel Donskoy an ihr preisgekröntes WDR-Format "Freitagnacht Jews" (Deutscher Fernsehpreis 2021) an: Donskoy konfrontiert seine Gäst:innen aus Medien, Wissenschaft und Politik mit den "großen Judenthemen" der Zeit und schlägt sich durch einen Hagel umstrittener Fragen: Wie neurotisch ist D ...
…
continue reading
Béla Anda spricht mit Bundeskanzler a.D. Gerhard Schröder über Aktuelles und Vergangenes, über sein heutiges Leben, seine Erfahrungen und Ansichten. Mit Abstand vom politischen Tagesgeschäft ordnet Gerhard Schröder die wichtigen Themen der heutigen Zeit relevant ein. Mit Erfahrung, Weitblick und Mut äußert er sich zur aktuellen Corona-Krise, Herausforderungen der Wirtschaft, Europapolitik, den kommenden US-Wahlen und zum Thema Bildung in Deutschland. Schröders unverwechselbare Stimme macht d ...
…
continue reading
H
Heimatliebe Brandenburg - der Podcast der AfD-Brandenburg


1
Heimatliebe Brandenburg - der Podcast der AfD-Brandenburg
AfD-Brandenburg
Heimatliebe Brandenburg – der Podcast der AfD in Brandenburg. Wir schauen auf die große Politik und die Themen vor Ort. Bei uns kommt die ganze AfD zu Wort! Was plant der Landesvorstand? Wo und wann findet die nächste Veranstaltung statt? Vom Volksfest bis zum Kreisparteitag. Die Themen in Potsdam sind bei uns so groß wie die in Doberlug-Kirchhain, Küstrin, Lenzen, Rathenow oder Gartz. Bitte abonnieren Sie JETZT diesen Podcast-Kanal, damit Sie zukünftig keine Folge verpassen.
…
continue reading
s
studioM – MONITOR im Gespräch. Georg Restle und Gäste


1
studioM – MONITOR im Gespräch. Georg Restle und Gäste
Westdeutscher Rundfunk
Politik, Debatte, Hintergrund. Georg Restle und spannende Gäste diskutieren, streiten, sprechen Klartext. Bei studioM setzen wir Themen und nehmen uns Zeit für Gespräche, die bewegen.
…
continue reading
Nach Monaten voller intensiver Arbeit haben wir es endlich geschafft dieses Baby auf die Welt zu bringen. Mein besonderer Dank gilt an dieser Stelle Lula, Robl, Mario und Adrian, aber auch den vielen Unterstützern verschiedenster Art. Nachdem Teile unseres Teams in den vergangen Monaten noch damit beschäftigt waren ihre Energie für und mit anderen Menschen zusammen zu investieren, mit dem Ziel die alternative Medienszene von Wien aus weiter beleben zu wollen, so entstand nach einigen persönl ...
…
continue reading
Der DFB will seinen Kinderfußball reformieren: Neue Spielformen sollen ihn altersgerechter und zeitgemäßer machen, Tabellen und Spielergebnisse sollen abgeschafft, Druck abgebaut werden. An diesen Plänen scheiden sich die Geister - lauter sind wohl die Kritiker, darunter prominente DFB-Vertreter. Aber auch von der Basis kommt Widerstand: In Südbade…
…
continue reading
Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284)Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsext…
…
continue reading
Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284)Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsext…
…
continue reading
Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284)Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsext…
…
continue reading
Hier der Beitrag zum Sender Auf1 aus den Antifanews für den 21. September 2023 (https://www.freie-radios.net/124284)Der rechte Fernsehsender Auf1 aus Österreicht hat sich nun auch einen Sendeplatz in Deutschland erschlichen. Auf1 verbreitet alte Klischees und Desinformation, Fake News, rassistische Hetze und Hass auf Jüd*innen – und macht Rechtsext…
…
continue reading
S
Studio 9 - Der Tag mit ...


1
Der Tag mit Ralph Bollmann: Wenig Wagnis an der Lindenoper
34:57
34:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:57
Frenzel, Krobinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Direkter Link zur AudiodateiVon Frenzel, Krobinian
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
Vergiss meyn nicht (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Steffen Meyn war Journalist, Dokumentarfilmer und Künstler. Mit einer 360-Grad-Kamera dokumentierte er über mehrere Jahre die Besetzung des Hambacher Forsts, die sich der drohenden Abbagerung des Waldes durch RWE entgegensetzt. Während der später als rechtswidrig eingestuften Räumung im Jahr 2018 verunglückte er dabei tödlich. Nun ist der Film "Ver…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Vergiss meyn nicht (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Steffen Meyn war Journalist, Dokumentarfilmer und Künstler. Mit einer 360-Grad-Kamera dokumentierte er über mehrere Jahre die Besetzung des Hambacher Forsts, die sich der drohenden Abbagerung des Waldes durch RWE entgegensetzt. Während der später als rechtswidrig eingestuften Räumung im Jahr 2018 verunglückte er dabei tödlich. Nun ist der Film "Ver…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Vergiss meyn nicht (Serie 998: CX - Corax - Umwelt - Grünes)
15:39
15:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:39
Steffen Meyn war Journalist, Dokumentarfilmer und Künstler. Mit einer 360-Grad-Kamera dokumentierte er über mehrere Jahre die Besetzung des Hambacher Forsts, die sich der drohenden Abbagerung des Waldes durch RWE entgegensetzt. Während der später als rechtswidrig eingestuften Räumung im Jahr 2018 verunglückte er dabei tödlich. Nun ist der Film "Ver…
…
continue reading
Extremwetterereignisse nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Wie wir damit umgehen und sie überstehen können, darüber wird seit heute beim Extremwetterkongress in Hamburg gesprochen. Ein Thema sind Krankheiten, die von Stechmücken übertragen werden, denn die kommen immer häufiger aus den Tropen auch zu uns. Der Virologe Jonas Schmidt-Chanasit hält da…
…
continue reading
K
KOMMUNALPerspektive | Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands


1
Vertrauenskrise in Deutschland - braucht die Demokratie ein Update? KOMMUNALPerspektive
26:03
26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:03
Die ungewöhnlichste Fraktionsgemeinschaft Deutschlands - Die interne Perspektive mit Rebecca Piron und Christian Erhardt Was sorgt dafür, dass das Vertrauen in die Demokratie in Deutschland in der Krise steckt? Und wie kommen wir da wieder raus? Rebecca Piron und Christian Erhardt diskutieren in der ersten Folge zum Thema „Deutschland in der Vertra…
…
continue reading
Wenn Wohnungen leer stehen, fehlt Wohnraum für alle. In vielen Städten und Kommunen gibt es dieses Problem. Die Vermieter haben es häufig gar nicht nötig, die Wohnungen zu vermieten und scheuen auch den Kontakt zu den Behörden. In Landau in der Pfalz könnten Vermieter bald mit Bußgeldern bestraft werden, wenn sie ihre Immobilie längere Zeit nicht v…
…
continue reading
G
Gysi gegen Guttenberg – Der Deutschland Podcast

1
GGG Spezial II: Die besten Fragen aus der Community
34:49
34:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:49
Es ist wieder soweit: In den vergangenen Wochen sind erneut hunderte Fragen von Zuhörerinnen und Zuhörern bei uns eingegangen. Auf diese Fragen braucht es Antworten – die liefert die aktuelle Folge von GYSI GEGEN GUTTENBERG. Was würden die beiden ihren Kindern raten, wenn sie Soldatin oder Soldat werden möchten? Was bedeutet Respekt für sie? Und wi…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
How To Queer A Radio: Forderungen an alle Freien Radios
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
wir lieben das Radio machen. deswegen haben wir die bisher gesammelten Forderungen in ein knackiges Audio gesteckt. wir sind Queers, zufälligerweise zusammengekommen von Radio Blau, Corax, FSK.liebe Queer Peeps da draussen im Äther in den Studios hinter den Mikrofonen in den Serverräumen bei den Protokollen mit der Playlist im Schnitt: you are not …
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
How To Queer A Radio: Forderungen an alle Freien Radios
10:17
10:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:17
wir lieben das Radio machen. deswegen haben wir die bisher gesammelten Forderungen in ein knackiges Audio gesteckt. wir sind Queers, zufälligerweise zusammengekommen von Radio Blau, Corax, FSK.liebe Queer Peeps da draussen im Äther in den Studios hinter den Mikrofonen in den Serverräumen bei den Protokollen mit der Playlist im Schnitt: you are not …
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
#662 - Fabio Wolkenstein über Christdemokraten & ihre Geschichte
3:35:22
3:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:35:22
Politik für Desinteressierte Fabios Buch: Die Dunkle Seite der Christdemokratie - Geschichte einer autoritären Versuchung (Ch. Beck, 2022)Von Tilo Jung
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Vergiftete Worte: "Den Account sauberhalten ist nahezu unmöglich"
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die nicht Angehörige der Sinti und Roma sind.Von die meike und Sterna (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Vergiftete Worte: "Den Account sauberhalten ist nahezu unmöglich"
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die nicht Angehörige der Sinti und Roma sind.Von die meike und Sterna (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Vergiftete Worte: "Den Account sauberhalten ist nahezu unmöglich"
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die nicht Angehörige der Sinti und Roma sind.Von die meike und Sterna (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Beitragsart Gebauter Beitrag)

1
Vergiftete Worte: "Den Account sauberhalten ist nahezu unmöglich"
25:30
25:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:30
In Folge Zwei schauen wir auf Hate Speech im Netz, pauschalisierende Kriminalisierung von Seiten der Polizei und Justiz, Antiziganismus "durch die Blume" sowie die Anwendung antiziganistischer Stereotype auf marginalisierte Gruppen, die nicht Angehörige der Sinti und Roma sind.Von die meike und Sterna (Radio Dreyeckland, Freiburg)
…
continue reading
f
freie-radios.net (Beitragsart Gebauter Beitrag)

Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ bis heute zu verhärten. Wir schauen auf diese langen Kontinuitäten von antiziganistis…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ bis heute zu verhärten. Wir schauen auf diese langen Kontinuitäten von antiziganistis…
…
continue reading
Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ bis heute zu verhärten. Wir schauen auf diese langen Kontinuitäten von antiziganistis…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

Sinti und Roma wurden für vogelfrei erklärt als 1498 der Reichstag in Freiburg stattfand. Dies hatte über Jahrhunderte Konsequenzen für die Minderheit und trug dazu bei, sehr viele Mythen, Klischees und Stereotypen in der weißen sogenannten „Mehrheitsgesellschaft“ bis heute zu verhärten. Wir schauen auf diese langen Kontinuitäten von antiziganistis…
…
continue reading
P
Politik Spezial - Stimme der Vernunft on Odysee


Am vergangenen Sonntag fand in Nordhausen (Thüringen) die Stichwahl zum Oberbürgermeister statt. Lag der AfD- Kandidat Jörg Prophet im ersten Wahlgang noch deutlich vorne, verlor er im zweiten Wahlgang gegen den bisherigen parteilosen Amtsinhaber Kai Buchmann. Überraschend ist das Ergebnis der Briefwahl: Hier siegte Buchmann deutlich mit einem Stim…
…
continue reading
Längst ist klar: Die Verhütungspille ist zwar praktisch, aber sie schützt nicht vor sexuell übertragbaren Krankheiten und - sie hat Nebenwirkungen und das nicht zu knapp. Vor allem deshalb hoffen viele Frauen entweder auf eine verträglichere Pille oder eine, die der Mann einnimmt. Was auch ein Fortschritt in Sachen Gleichberechtigung wäre. Doch bei…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Munte le Furnica - Atelier Ameisenberg - Spekulationen, Modelle, Artefakte (Serie 1064: Büchersendungen)
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Die Künstler_innen Michl Schmidt und Oana Paula Vainer haben als Abschluss ihres gemeinsamen Kunst-Projekts "White Paper Archive" das Buch "Munte le Furnica" herausgebracht. Sabine Gärttling unterhält sich mit ihnen über das Kunstprojekt und die Entstehung des Buches. Erschienen ist das Buch bei Prima-Publikationen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Munte le Furnica - Atelier Ameisenberg - Spekulationen, Modelle, Artefakte (Serie 1064: Büchersendungen)
36:57
36:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:57
Die Künstler_innen Michl Schmidt und Oana Paula Vainer haben als Abschluss ihres gemeinsamen Kunst-Projekts "White Paper Archive" das Buch "Munte le Furnica" herausgebracht. Sabine Gärttling unterhält sich mit ihnen über das Kunstprojekt und die Entstehung des Buches. Erschienen ist das Buch bei Prima-Publikationen.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Was wir von der Nordhausen-Wahl lernen können - ein Gespräch mit Martin Debes
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Der neue und alte Oberbürgermeister von Nordhausen ist der parteilose Kai Buchmann und nicht sein Herausforderer Jörg Prophet von der AfD. Für viele kam diese Entscheidung in der Stichwahl überraschend, da Jörg Prophet zwei Wochen zuvor im ersten Wahlgang eindeutig gewann - aber nicht die absolute Mehrheit erreichte. Welche Erkenntnisse lassen sich…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Was wir von der Nordhausen-Wahl lernen können - ein Gespräch mit Martin Debes
45:18
45:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:18
Der neue und alte Oberbürgermeister von Nordhausen ist der parteilose Kai Buchmann und nicht sein Herausforderer Jörg Prophet von der AfD. Für viele kam diese Entscheidung in der Stichwahl überraschend, da Jörg Prophet zwei Wochen zuvor im ersten Wahlgang eindeutig gewann - aber nicht die absolute Mehrheit erreichte. Welche Erkenntnisse lassen sich…
…
continue reading
Im Gespräch mit Puls24 bin ich etwas ratlos zurückgeblieben, was die neue Kampagne der ÖVP "Glaub an Österreich" vermitteln soll. Keine konkreten Projekte, Massnahmen oder Ableitungen der Kampagnensujets sind erfolgt. Support the show Hoppe redet - der neue Polit - Podcast. Jeden Montag neu Youtube: YouTube.com/@ninahoppe Website: www.ninahoppe.eu…
…
continue reading
J
Jung & Naiv


1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 25. September 2023 | Wohnen, Sanktionen, Lüders & Migration
3:25:42
3:25:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:25:42
mit Jens Brodersen & Maurice HoefgenIn dieser Folge diskutieren wir über die neuen Inflationszahlen, die Einigung zur Kindergrundsicherung, die Änderung des Klimaschutzgesetz, die Debatte rund um Flucht und Migration, die Forderung nach längeren Preisbremsen, die Entwicklungen am Wohnungsmarkt und die Ergebnisse des Wohnungsgipfels, die Boni bei de…
…
continue reading
Fernwärme gilt als wichtiger Baustein der Energiewende. Vor allem wegen des Synergie-Effekts: Es wird Abwärme genutzt, die sowieso massenhaft da ist, aus Industrie und Landwirtschaft zum Beispiel. Trotzdem ist das Fernwärme-Netz längst nicht flächendeckend, denn das nachträgliche Bauen der Trassen ist aufwändig und teuer. Tausende Kilometer neuer R…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

In dieser Sendung stellt sich die Happymetal-Band Al Göre mit Ihrem aktuellen Album "Metalinfluenza" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen.Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

In dieser Sendung stellt sich die Happymetal-Band Al Göre mit Ihrem aktuellen Album "Metalinfluenza" vor; außerdem reden wir über die Band, ihre Texte, musikalische Einflüsse und einige andere Sachen.Diese Sendung entstand als Teil der Sendung "6 Saiten und ein Verzerrer - Vom Punk-Rock über Hardcore bis zum (Nu-)Metal".…
…
continue reading
Die Technik, die in Elektroautos steckt, wird immer wieder hinterfragt. Oft wird bemängelt, dass vor allem die Gewinnung der Rohstoffe für die Batterie-Fertigung umweltschädlich ist. Besonders Nickel, Kobalt und Lithium stehen da in der Kritik. In Magdeburg wird heute die erste Recyclinganlage für Lithium-Ionen-Autoakkus in Deutschland eröffnet und…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Menschenrechte und die Teruqueo-Politik (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Seit Dezember 2022 sind in Peru bei Protesten gegen die Machtübernahme von Dina Boluarte mehr als 70 Menschen getötet und Hunderte durch Polizeigewalt verletzt worden. Neben den Forderungen der Zivilgesellschaft prangern auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und Human Rights Watch die Kriminalisierung von Demonstrationen und…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Menschenrechte und die Teruqueo-Politik (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Seit Dezember 2022 sind in Peru bei Protesten gegen die Machtübernahme von Dina Boluarte mehr als 70 Menschen getötet und Hunderte durch Polizeigewalt verletzt worden. Neben den Forderungen der Zivilgesellschaft prangern auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und Human Rights Watch die Kriminalisierung von Demonstrationen und…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Beitragsart Gebauter Beitrag)

1
Menschenrechte und die Teruqueo-Politik (Serie 893: ONDA-Beiträge)
10:19
10:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:19
Seit Dezember 2022 sind in Peru bei Protesten gegen die Machtübernahme von Dina Boluarte mehr als 70 Menschen getötet und Hunderte durch Polizeigewalt verletzt worden. Neben den Forderungen der Zivilgesellschaft prangern auch internationale Organisationen wie die Vereinten Nationen und Human Rights Watch die Kriminalisierung von Demonstrationen und…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
"Potenziell werden aktuell sehr viele Menschen unrechtmäßig überwacht" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Am 13. September wurde über einen Bericht von Access Now und Citizenlab bekannt, dass auf dem Smartphone der russischen Exiljournalistin Galina Timtschenko die Überwachungssoftware Pegasus aufgespielt wurde, als sie sich im Februar in Berlin aufhielt. Das Besorgniserregende ist natürlich zum einen, dass dies in Deutschland passiert ist, wo die Pres…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
"Potenziell werden aktuell sehr viele Menschen unrechtmäßig überwacht" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Am 13. September wurde über einen Bericht von Access Now und Citizenlab bekannt, dass auf dem Smartphone der russischen Exiljournalistin Galina Timtschenko die Überwachungssoftware Pegasus aufgespielt wurde, als sie sich im Februar in Berlin aufhielt. Das Besorgniserregende ist natürlich zum einen, dass dies in Deutschland passiert ist, wo die Pres…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Corax, Halle)

1
"Potenziell werden aktuell sehr viele Menschen unrechtmäßig überwacht" (Serie 1005: CX - Corax - Politik - Makro)
29:20
29:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:20
Am 13. September wurde über einen Bericht von Access Now und Citizenlab bekannt, dass auf dem Smartphone der russischen Exiljournalistin Galina Timtschenko die Überwachungssoftware Pegasus aufgespielt wurde, als sie sich im Februar in Berlin aufhielt. Das Besorgniserregende ist natürlich zum einen, dass dies in Deutschland passiert ist, wo die Pres…
…
continue reading
S
Studio 9 - Der Tag mit ...


1
Der Tag mit Jagoda Marinic: Eisenbahn in die 80er
39:22
39:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:22
Frenzel, Korbinian www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9 - Der Tag mit ... Direkter Link zur AudiodateiVon Frenzel, Korbinian
…
continue reading
Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe beschäftigt sich seit heute mit der Verfassungsbeschwerde eines Mannes. Der ist zwar biologischer Vater eines Kindes, aber nicht der rechtliche Vater. Ein anderer Mann lebt in einer Beziehung mit der Mutter des Kindes und führt, wie das Gesetz es ausdrückt, mit dem Kind eine „sozial-familiäre Beziehung“. De…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Sprache Deutsch)

1
Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland im Gespräch: Über die Lebensrealitäten jüdischer Studierender in Deutschland, Rechtsruck und antisemitische Kontinuitäten
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Hanna Veiler ist seit Mai dieses Jahres die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland. Mit ihr sprach Radio Dreyeckland über aktuelle politische Ereignisse, den Rechtsruck in Deutschland, innerjüdische Debatten, Hubert Aiwanger und damit angefangen, wie die Arbeit der JSUD überhaupt aussieht.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland im Gespräch: Über die Lebensrealitäten jüdischer Studierender in Deutschland, Rechtsruck und antisemitische Kontinuitäten
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Hanna Veiler ist seit Mai dieses Jahres die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland. Mit ihr sprach Radio Dreyeckland über aktuelle politische Ereignisse, den Rechtsruck in Deutschland, innerjüdische Debatten, Hubert Aiwanger und damit angefangen, wie die Arbeit der JSUD überhaupt aussieht.…
…
continue reading
f
freie-radios.net - aktuelle Beitraege

1
Die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland im Gespräch: Über die Lebensrealitäten jüdischer Studierender in Deutschland, Rechtsruck und antisemitische Kontinuitäten
21:30
21:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:30
Hanna Veiler ist seit Mai dieses Jahres die Präsidentin der Jüdischen Studierendenunion Deutschland. Mit ihr sprach Radio Dreyeckland über aktuelle politische Ereignisse, den Rechtsruck in Deutschland, innerjüdische Debatten, Hubert Aiwanger und damit angefangen, wie die Arbeit der JSUD überhaupt aussieht.…
…
continue reading
f
freie-radios.net (Radio Radio Dreyeckland, Freiburg)

1
Zentralwohlfahrtsstelle der Juden: "Der Bundeshaushalt 2024 gefährdet den gesellschaftlichen Zusammenhalt"
8:30
Der Bundeshaushalt 2024, der aktuell im Bundestag diskutiert wird, hätte massive Kürzungen bspw. im sozialen Segment und der politischen Bildung zur Folge, sollte er so beschlossen werden, wie geplant. Darüber sprach RDL mit Günter Jek von der Zentralwohlfahrtsstelle der Juden in Deutschland e.V. Die ZWST kritisiert mit den fünf anderen Spitzenverb…
…
continue reading