Die »Blätter für deutsche und internationale Politik« sind die größte politisch-wissenschaftliche Monatszeitschrift im deutschen Sprachraum. Parallel zu jeder neuen »Blätter«-Ausgabe erscheint jeden Monat auch eine neue Folge des Blätter-Podcasts: Autor*innen und Redakteur*innen in der Debatte – kostenlos und werbefrei.
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...
Carsten Dürer
In der Podcast-Reihe KLAVIERGEDANKEN spricht Carsten Dürer, Herausgeber und Chefredakteur des deutschen Klaviermagazins PIANONews, über seine Erfahrungen aus unterschiedlichsten Bereichen der Klavierwelt. Dass er dabei kein Blatt vor den Mund nimmt, zeichnet seine Integrität aus. Die Themen beweisen, dass er über ein großes Wissen verfügt, aber niemals aufhört sich fragen zu stellen
…
continue reading
M
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter

1
Mascha Kaléko: Mein Lied geht weiter
dtv.de und literaturcafe.de
Zum Erscheinen der Gesamtausgabe sämtlicher Werke und Briefe von Mascha Kaléko präsentieren dtv und das literaturcafe.de 10 vertonte Gedichte als Podcast. Mascha Kaléko zählt zu den bedeutendsten deutschsprachigen Dichterinnen des 20. Jahrhunderts. Wie Erich Kästner, Kurt Tucholsky oder Joachim Ringelnatz, mit denen sie immer wieder verglichen wird, wollte sie keine feingeistige Literatur für wenige schreiben, sondern eine zugängliche, unverkrampfte »Gebrauchspoesie« im besten Sinne. In ihre ...
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Bonusfolge: 40 Jahre Schwerter zu Pflugscharen
38:17
38:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:17
Blätter-Podcast | 24. Sept. 2023 „Schwerter zu Pflugscharen“ war das Motto der Friedensbewegung in der DDR. Das Bild eines Schmiedes, der ein Schwert zu einer Pflugschar macht, wurde von den Friedensaktivisten als Lesezeichen und Aufnäher verbreitet, bis es 1982 verboten wurde. Am 24. September 1983, vor genau 40 Jahren, hat der Bürgerrechtler und …
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Uniformität
13:25
13:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:25
Wie können wir der Uniformität im Klavierspiel entgegenwirken? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Künstliche Intelligenz, Queerpolitik der Ampel, Klimaangst
1:05:24
1:05:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:24
Blätter-Podcast | 1. September 2023 Die Künstliche Intelligenz ist in unserem Alltag angekommen. Ferdinand Muggenthaler warnt vor den Gefahren der KI für die Demokratie. Inga Hofmann kritisiert die mangelnde Entschlossenheit der Ampel in der Queerpolitik, sieht aber dennoch im geplanten Selbstbestimmungsgesetz einen Meilenstein. Christian Jakob bli…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - KI und das Klavier
15:03
15:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:03
Warum ist Künstliche Intelligenz für die Klavierwelt interessant? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Die Gefahren von Netzwerken
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Wenn die Netzwerkfunktion zu einer Gefahr für das wahre Können und Wissen wird www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Ampel-Elend, Das Rammstein-Syndrom, Brexit-Folgen
1:18:52
1:18:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:52
Blätter-Podcast | 21. Juli 2023 Nach der Hälfte der Regierungszeit ist von der Geschlossenheit der Ampelregierung nichts mehr zu sehen. Albrecht von Lucke erklärt, dass die Koalitionsparteien sich damit nicht nur sich selbst schaden, sondern auch der politischen Kultur im Land. Mit Blick auf die Causa Rammstein fordert die Kulturjournalistin Sonja …
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Proteste im Iran, Aufbruch mit Andi Babler?, Amerikas verbannte Bücher
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Blätter-Podcast | 28. Juni 2023 Proteste im Iran / Aufbruch mit Andi Babler? / Amerikas verbannte Bücher Was ist von der großen Freiheitsbewegung im Iran geblieben? Hat das Islamische Regime sie erstickt oder lebt die Hoffnung weiter? Eindrücke und Einschätzungen der Iran-Expertin Golineh Atai. Österreichs Sozialdemokraten haben einen neuen Hoffnun…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Umziehen mit Verlag
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58
Was bedeutet ein Umzug mit allen nicht digitalisierten Medien eines Verlagshauses? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Pianisten und Social Media
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Sind die zahllosen Youtube-Kanäle von Pianisten nicht eine neue Kunstform? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Ein Abschied, Prävention statt Polizei, Sudan, Autowahn
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21
Blätter-Podcast | 31. Mai 2023 Chicago könnte Geschichte schreiben: Der frisch gewählte Bürgermeister Brandon Johnson will Kriminalität mit mehr Prävention anstatt mit noch mehr Repression bekämpfen. Lukas Hermsmeier beleuchtet, wie das gelingen kann. Simone Schlindwein erläutert die Hintergründe des gewaltsamen Konflikts im Sudan, wo eine neue hum…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


Warum wollen wir immer die Dinge, die vielleicht zusammengehören voneinander trennen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Ampelstreit, 75 Jahre Israel, Chemiegefahr, Protest in Georgien, Wahl in Griechenland
58:46
58:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:46
Blätter-Podcast | 28. April 2023 Vor 75 Jahren, am 14. Mai wurde der Staat Israel gegründet. Richard C. Schneider analysiert sein fundamentales Dilemma: die ethnische Basis der Demokratie und ihre Zukunft. Heike Holdinghausen beleuchtet eine noch viel zu wenig bekannte Großgefahr, nämlich hoch gesundheitsschädliche und nicht abbaubare Chemikalien. …
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Neue Konzepte gegen Gepflogenheiten
12:27
12:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:27
Künstler wollen sich individuell in ihren Programmen ausdrücken www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Bonusfolge: Meron Mendel: Israel auf dem Weg in die Autokratie?
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00
Blätter-Podcast | 31. März 2023 Israel befindet sich gerade in der vermutlich größten Krise in der Geschichte des Landes. Viele sehen einen demokratischen Zerfall und befürchten, dass sich Israel zu einer Autokratie entwickeln könnte. Der Direktor der Bildungsstätte Anne Frank, Meron Mendel, schildert seine Eindrücke der Ereignisse. Er fordert die …
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Deutsche Israel-Politik, EU im Ukrainekrieg, Dürre in Frankreich, blockierte Verkehrswende
46:26
46:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:26
Blätter-Podcast | 31. März 2023 Die besondere Schutzverantwortung Deutschlands gegenüber Israel ist heute parteiübergreifender Konsens. Doch das Konzept der Staatsraison entstand nicht in erster Linie aus moralischer Verantwortung, sondern aus realpolitischem Kalkül, wie Meron Mendel zeigt. Steffen Vogel beschreibt, wie sich das Gesicht Europas dur…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Kinder- und Jugendwettbewerbe
15:16
15:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:16
Warum haben diese Art von Wettbewerben auf internationaler Ebene solch große Erfolge www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Unterschätzte Musikwissenschaft
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Warum werden die Musikwissenschaftler immer noch unterbewertet? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Friedensverhandlungen, Jahrhundertbeben, Aufruhr im Iran und Afghanistans rechtlose Frauen
55:02
55:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:02
Blätter-Podcast | 03. März 2023 Immer lauter werden gerade in Deutschland die Rufe nach einer Verhandlungslösung im Ukrainekrieg. Wie voraussetzungsvoll Friedensgespräche jedoch sind, erläutert Günther Baechler. Kristin Helberg analysiert die politischen Folgen des verheerenden Erdbebens in der Türkei und Syrien. Yalda Zarbakhch zeigt, dass die ira…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Auswendig oder nach Noten spielen
13:22
13:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:22
Warum rümpft man die Nase, wenn Pianisten auf der Bühne nach Noten spielen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Panzerdebatte, Klimaproteste, Kliniken in Nöten, neue Staatsfeinde und Rollback in Tunesien
1:03:10
1:03:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:10
Blätter-Podcast | 03. Februar 2023 Knapp ein Jahr nach der russischen Invasion ist erneut eine Debatte um Waffenlieferungen entbrannt. Dabei zeigt sich zum wiederholten Male eine fatale Führungsschwäche des Bundeskanzlers, so Albrecht von Lucke. Robin Celikates verteidigt das Recht auf zivilen Ungehorsam im der Klimakrise. Olga Staudacher berichtet…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Individualität am und beim Klavier
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55
Warum sind fast alle Tasteninstrumente schwarz? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Selbstspielende Klaviere
16:43
16:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:43
Warum sind selbstpielende Klaviere heute weieder sexy? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Jahresrück- und -ausblick, China-Aufstände, Tory-Elend, Erdoğans Krieg, Frauen als Fachkräfteschatz
1:07:07
1:07:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:07
Blätter-Podcast | 22. Dezember 2022 Mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine erlebten wir 2022 eine radikale Zäsur in der Außenpolitik, aber auch nach innen. Albrecht von Lucke entdeckt bei seiner Jahresbilanz dennoch einige Lichtblicke und wagt einen Blick nach vorn. Fabian Kretschmer berichtet aus Peking über China nach den Protesten und a…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Preisstabilität? Was heißt das für die Klavierbranche?
11:15
11:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:15
Sind Klaviere und Flügel gut Investments? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Kiew im Bombenhagel, die Macht der Fifa, Brasilien vor Lula, Trumps Niederlage
51:59
51:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:59
Blätter-Podcast | 25. November 2022 Militärisch ist die russische Invasionsarmee in die Defensive geraten. Nun nimmt sie verstärkt die ukrainische Zivilbevölkerung unter Feuer und attackiert systematisch die kritische Infrastruktur des Landes. Über seine Eindrücke aus Kiew spricht Paul Simon. Inga Hofmann beleuchtet die Rolle der Fifa bei der WM in…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Die Genderfrage
13:09
13:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:09
Ist es wichtig, ob weibliche oder männliche PIanisten ein Werk spielen www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
Klaviergedanken - 25 Jahre PIANONews
12:48
12:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:48
Wie geht es weiter? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Proteste im Iran, Fußball-WM in Katar, AfD und Energieproteste, das Elend unserer Flüsse
53:59
53:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:59
Blätter-Podcast | 28. Oktober 2022 Seit Wochen protestieren die Menschen im Iran unter dem Slogan „Frau, Leben, Freiheit“ gegen das Mullah-Regime. Über die Bedeutung des Aufstands und seine Perspektiven spricht Golineh Atai. Ronny Blaschke analysiert, wie Katar die Ausrichtung der Fußball-WM als geopolitische Machtressource gegenüber dem Westen und…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Das Gemeinsame in der Klavierwelt
16:05
16:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:05
Wie tauscht man sich sinnvoll in der Klavierwelt aus? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Überlebenswirtschaft fürs Klima, EU in der Gaskrise, solidarisches Spanien, Chile nach dem Referendum
46:38
46:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:38
Blätter-Podcast | 30. September 2022 Grünes Wachstum wird uns vor der Klimakatastrophe nicht retten, wir müssen vielmehr ohne gesellschaftliche Verwerfungen wirtschaftlich schrumpfen. Ein Vorbild dafür ist die britische Überlebenswirtschaft während des Zweiten Weltkriegs, sagt die Journalistin Ulrike Herrmann. »Blätter«-Redakteur Steffen Vogel frag…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


Gibt es das: Einen Wettbewerb hinter den Klavierwettbewerben? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Zerstrittene Ampel, bedrohter Wald, Wiederaufbau der Ukraine, Krise in Großbritannien und Postfaschisten in Italien
1:02:27
1:02:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:27
Blätter-Podcast | 02. September 2022 Die rot-grün-gelbe Koalition hat bislang keinerlei Antwort auf die sich radikal verändernde Realität gefunden. Nach einem kurzen Honeymoon präsentiert sie sich als wüste Kakophonie, so Albrecht von Lucke. Susanne Götze zeigt, warum der deutsche Wald in Gefahr ist – und was wir dagegen tun können. Anna Jikhareva …
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Nachhaltigkeit in der Klavierindustrie
10:37
10:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:37
Warum ist die Klavierindustrie besonders nachhaltig? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Journalistische Selbstkritik
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17
Sind Musikkritiker von Heute noch selbstkritisch mit ihren Urteilen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Was wir von alten Interpreten lernen können
11:07
11:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:07
Warum hören so wenige junge Pianisten historische Interpretationen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Verzicht als Bürgerpflicht, Gespenst des Bolsonarismus, Putins Propaganda, Chinas Drei-Kind-Politik
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30
Blätter-Podcast | 22. Juli 2022 Europas Wälder stehen infolge einer heftigen Hitzewelle in Flammen und die EU bereitet sich auf ein Ende der Gaslieferungen aus Russland vor. Beides hat die Frage nach der Notwendigkeit von Konsumverzicht auf die politische Agenda katapultiert. Philipp Lepenies fordert angesichts dessen eine Abkehr von der neoliberal…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Pianisten und ihre Krisen
24:08
24:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:08
Welche Krisen gibt es für Pianisten und welche Möglichekiten da heraus zu kommen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Empörungsspirale, Tankrabatt, AfD vs. Zivilgesellschaft, Kolumbianische Zeitenwende
48:46
48:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:46
Blätter-Podcast | 1. Juli 2022 Wir taumeln in die Zeitenwende, und ein Aufbruch aus der Weltordnungskrise ist nicht in Sicht. »Blätter«-Mitherausgeber Hans-Jürgen Urban macht dafür auch die deutsche Debatte über den Ukraine-Krieg verantwortlich, die in einer moralischen Empörungsspirale feststecke. »Blätter«-Mitherausgeber Rudolf Hickel kritisiert …
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Der Anfang vom Ende der CD?
12:34
12:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:34
Läutet das Streaming-Verhalten der jungen Generation das Ende der CD ein? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Unterschiedliche Ansichten
11:08
11:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:08
Beobachtungen der Ausbildung www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Europäische Sicherheit, Ökologisches Grundgesetz, 9-Euro-Ticket, amerikanischer Kulturkampf
50:18
50:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:18
Blätter-Podcast | 26. Mai 2022 Der russische Überfall auf die Ukraine ist auch ein Angriff auf die etablierte europäische Sicherheitsordnung. Dennoch sollten deren Prinzipien jetzt nicht vorschnell über Bord geworfen werden, fordert die Friedensforscherin Nicole Deitelhoff. Der Jurist Jens Kersten plädiert dafür, im Kampf gegen die Erderwärmung dem…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Design bei Konzertflügeln
11:32
11:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:32
Müssen Konzertflügel immer gleich aussehen, und tun sie das überhaupt? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Deutschland und der Krieg, Russische Erinnerungspolitik, Welthunger, »Basta Mafia!«
55:22
55:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:22
Blätter-Podcast | 29. April 2022 Der Krieg in der Ukraine untergräbt die beiden Grundfesten der Bundesrepublik - Frieden und wirtschaftliches Wachstum. »Blätter«-Redakteur Albrecht von Lucke fordert, diese historische Herausforderung endlich als solche zu begreifen. Der Historiker Mischa Gabowitsch beleuchtet die russische Geschichtspolitik mit Bli…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Was passiert, wenn nichts passiert?
10:43
10:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:43
Wir müssen die Kultur retten als Grundlage von allem www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Der Verdienst freier Pianisten
11:39
11:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:39
Freie Pianisten verdienen zu wenig Geld www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Krieg in der Ukraine, Zwang zur Abschreckung, Feuertaufe für Boris Johnson, Russlands Opposition
1:04:32
1:04:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:32
Blätter-Podcast | 1. April 2022 Der russische Feldzug in der Ukraine trifft die Zivilbevölkerung hart. Die Politikwissenschaftlerin Tatiana Zhurzhenko spricht über den großen Willen zum Widerstand – zur Verteidigung des Selbstbestimmungsrechts des Landes. Der russische Überfall erzeugt einen neuen Zwang zur Abschreckung, analysiert der Friedensfors…
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Nationalitäten
12:02
12:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:02
Warum werden Russen geächtet? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
K
KLAVIERGEDANKEN - Carsten Dürer über die Welt des Klaviers ...


1
KLAVIERGEDANKEN - Innovative Klavierbau-Ideen
11:34
11:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:34
Warum werden spannende Innovationen im Klavierbau vergessen? www.pianonews.deVon Carsten Dürer
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Bonusfolge – Ulrich Brand und Kristina Dietz: Linkswende in Lateinamerika?
30:21
30:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:21
Blätter-Podcast | 11. März 2022 Am 11. März hat Chiles neuer Präsident Gabriel Boric vom linken Wahlbündnis Apruebo Diginidad sein Amt angetreten – nach Jahren einer umfassenden Neoliberalisierung des Landes. Auch in Kolumbien und sogar in Brasilien könnte sich der Unmut großer Teile der Bevölkerung in den anstehenden Wahlen in einem Sieg der linke…
…
continue reading
B
Blätter-Podcast


1
Putins Krieg in Europa, Abgründe der Katholischen Kirche, Recht auf Abtreibung
58:57
58:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:57
Blätter-Podcast | 25. Februar 2022 Putin hat den Krieg zurück nach Europa gebracht – alle Versuche, mit Gesprächen diese mörderische Eskalation zu verhindern, zerbarsten über Nacht. Über den Bruch des Völkerrechts, dessen katastrophale Auswirkungen und was daraus für Deutschland und Europa folgt, sprechen Albrecht von Lucke und Steffen Vogel. Herib…
…
continue reading