Artwork

Inhalt bereitgestellt von Ärzte Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ärzte Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

Bessere Koordination der Versorgung: Was hat die Koalition noch vor, Dr. Kappert-Gonther?

19:12
 
Teilen
 

Manage episode 417144741 series 2618738
Inhalt bereitgestellt von Ärzte Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ärzte Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie die Ampel-Koalition eine bessere Koordination der Versorgung erreichen will

Wie kann bei absehbar knappen Ressourcen die Gesundheitsversorgung in einer alternden Gesellschaft noch funktionieren? Vor allem koordinierter muss sie ablaufen, sagt nicht nur die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), die beim 128. Deutschen Ärztetag eine der Hauptrednerinnen zum Thema Gesundheitsversorgung der Zukunft war.

Im Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ gibt Kappert-Gonther darüber Auskunft, wie die Koalition eine bessere Koordination der Versorgung erreichen will und welche Rolle dabei eine Stärkung der primärärztlichen Versorgung spielen könnte. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie glaubt nicht, dass die bisher geplanten Maßnahmen der Koalition ausreichend für eine echte Stärkung der primärärztlichen Versorgung sein werden, auch die Bonifizierung der HZV sei nicht verbindlich genug.

Kappert-Gonther gibt auch einen Überblick über die Gesundheitsreformprojekte, die in dieser Legislaturperiode noch umgesetzt werden sollen, wie die Klinikreform, die Notfallreform und die Rettungsdienstreform koordiniert werden könnten, und darüber, wo innerhalb der Koalition Meinungsverschiedenheiten herrschen, etwa wenn es um die Regionalisierung der Versorgung geht. Nicht zuletzt erläutert sie, warum die Verhältnisprävention so wichtig für eine dauerhaft verbesserte Gesundheitsversorgung ist.

  continue reading

639 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 417144741 series 2618738
Inhalt bereitgestellt von Ärzte Zeitung. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Ärzte Zeitung oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Wie die Ampel-Koalition eine bessere Koordination der Versorgung erreichen will

Wie kann bei absehbar knappen Ressourcen die Gesundheitsversorgung in einer alternden Gesellschaft noch funktionieren? Vor allem koordinierter muss sie ablaufen, sagt nicht nur die Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Bundestag Dr. Kirsten Kappert-Gonther (Bündnis 90/Die Grünen), die beim 128. Deutschen Ärztetag eine der Hauptrednerinnen zum Thema Gesundheitsversorgung der Zukunft war.

Im Podcast „ÄrzteTag vor Ort“ gibt Kappert-Gonther darüber Auskunft, wie die Koalition eine bessere Koordination der Versorgung erreichen will und welche Rolle dabei eine Stärkung der primärärztlichen Versorgung spielen könnte. Die Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie glaubt nicht, dass die bisher geplanten Maßnahmen der Koalition ausreichend für eine echte Stärkung der primärärztlichen Versorgung sein werden, auch die Bonifizierung der HZV sei nicht verbindlich genug.

Kappert-Gonther gibt auch einen Überblick über die Gesundheitsreformprojekte, die in dieser Legislaturperiode noch umgesetzt werden sollen, wie die Klinikreform, die Notfallreform und die Rettungsdienstreform koordiniert werden könnten, und darüber, wo innerhalb der Koalition Meinungsverschiedenheiten herrschen, etwa wenn es um die Regionalisierung der Versorgung geht. Nicht zuletzt erläutert sie, warum die Verhältnisprävention so wichtig für eine dauerhaft verbesserte Gesundheitsversorgung ist.

  continue reading

639 Episoden

Alle Folgen

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung