Arzte Zeitung öffentlich
[search 0]
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
ÄrzteTag

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
ÄrzteTag - der tägliche Podcast der "Ärzte Zeitung". Wir blicken kommentierend und persönlich auf den Tag, wichtige Ereignisse und Meilensteine. Wir laden Gäste ein, mit denen wir über aktuelle Ereignisse aus Medizin, Gesundheitspolitik, Versorgungsforschung und dem ärztlichen Berufsalltag reden.
  continue reading
 
Artwork

1
F.A.Z. Gesundheit

Frankfurter Allgemeine Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
Der F.A.Z.-Podcast Gesundheit informiert alle zwei Wochen freitags in rund 30 Minuten über alles, was Menschen gesundwerden und bleiben lässt, was ihre Fitness und damit ihr Wohlbefinden steigert. Medizinisches Wissen wird dabei verständlich erklärt, und es wird Anleitung zur Selbsthilfe gegeben. Redakteurin Dr. Lucia Schmidt macht dabei vor keiner medizinischen Fachrichtung Halt und spricht mit Experten aus den Bereichen Gesundheit und Psychologie. Dabei dreht es sich nicht nur um klassisch ...
  continue reading
 
Artwork

1
FM4 Projekt X

ORF Radio FM4

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Projekt X, die FM4 Mitternachtseinlagentalkshow mit den Hauptprojektleitern Clemens Haipl und Herbert Knötzl. "Die subtilste denkbare Attacke auf Talkshow-Abgründe, mehr noch: auf das Genre überhaupt!" - Die Presse."Zum Abhäuten cool!" - Kurier. "Eine nachgestellte Talkshow von manchmal dadaistischer Absurdität!" - Der Falter. "Die herzerfrischende Donnerstagnacht-Show aus dem Radio!" - Salzburger Nachrichten. "Warum das lustig ist weiß keiner - dass es lustig ist, darüber besteht kein Zweif ...
  continue reading
 
Artwork

1
Evidenz-Update mit DEGAM-Präsident Martin Scherer

Martin Scherer (DEGAM), Denis Nößler (Ärzte Zeitung)

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Erst war dieser Podcast ein Corona-Update. Von Ende März bis Ende Juni 2020 hatten wir über die Sicht der Allgemeinmedizin auf die Coronavirus-Pandemie gesprochen. Wir, das sind Professor Martin Scherer, Präsident der Deutschen Gesellschaft für Allgemeinmedizin und Familienmedizin, und Denis Nößler, stellv. Chefredakteur und Nachrichtenchef der „Ärzte Zeitung“ aus dem Hause Springer Medizin. Doch SARS-CoV-2 ist einer von vielen Infektionserregern, COVID-19 nur eine von tausenden Krankheiten. ...
  continue reading
 
Artwork

1
ÄrzteTag extra

Ärzte Zeitung

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
ÄrzteTag extra – ein neuer Podcast der "Ärzte Zeitung". In diesen Episoden sprechen wir mit freundlicher Unterstützung durch Partner etwa aus der Industrie über Neuigkeiten und Innovationen in Medizin und Forschung. Wir thematisieren aktuelle klinische Themen und lassen Experten zu Wort kommen.
  continue reading
 
Artwork

1
ÄrzteBall – der Fußball-Podcast für Ärzte

Matthias Jöllenbeck, Markus Horn

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Fußballfans in Klinik und Praxis, aufgepasst: Unter dem Titel „ÄrzteBall“ legt die „Ärzte Zeitung“ den ersten Fußball-Podcast für Ärzte auf. Durch die Folgen führen der Fußball-Podcaster Markus Horn und Dr. Matthias Jöllenbeck, der seine Expertise als DFB-Schiedsrichter einbringt. Der 34-Jährige arbeitet als Arzt in Weiterbildung in der Orthopädie und Unfallchirurgie an der Uniklinik Freiburg. Er leitet Spiele in der Bundesliga und der zweiten Liga. Auf lockere und unterhaltsame Weise wird d ...
  continue reading
 
Was macht Ihr, wenn ihr krank seid? Zum Arzt gehen, in die Apotheke oder doch das Internet befragen? In unserem neuen WAZ-Podcast zeigen wir, welche Technologien wir einsetzen können, um unserer Gesundheit zu helfen. Ob Roboter oder App - digitale Tools können uns helfen, ein gesünderes Leben zu führen. In „Tech Your Health - Digitale Tools für deine Gesundheit“ stellen wir in jeder Folge eine Krankheit in den Mittelpunkt und diskutieren, welche digitalen Lösungen helfen. Wir sprechen in die ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Ursula Fatima Kowanda über das Leben als Muslima nach ihrer Konvertierung. Ursula Fatima Kowanda wurde 1975 in Beverley (Großbritannien) geboren und ist im Salzburger Land aufgewachsen. Heute lebt sie in Wien, wo sie Islamwissenschaften studiert hat. Mit 19 Jahren ist sie zum Islam übergetreten. Mit dieser Religion hat sie sich auch in zwei Büchern…
  continue reading
 
Welche Sorgen und Erwartungen sind berechtigt? Der Politologe Laurenz Ennser-Jedenastik analysiert sie. Ein Experten-Podcast mit einem Politologen zur aktuellen Lage der Politik? Langweilig, dachte sich WZ-Host Petra Tempfer. Sie interessiert, was die Menschen in Österreich selbst darüber denken. Nach einem Social-Media-Aufruf, Kommentare und konkr…
  continue reading
 
Die Angst, die Tochter zu verlieren, verdrängt Marcus Kronus: Er ist Pflegevater. Er bezeichnet sich zu 1.000 Prozent als Vater – obwohl er nie zu 100 Prozent sicher sein kann, sein Kind zu behalten: Marcus Kronus ist Vater einer sechsjährigen Pflegetochter. Vor drei Jahren ist diese innerhalb kürzester Zeit bei ihm eingezogen, nachdem er das notwe…
  continue reading
 
Die Hacker berichten, welche Sicherheitslücken die elektronische Patientenakte hat. „Konnte bisher noch nie gehackt werden: Die elektronische Patientenakte kommt – jetzt für alle!“ Es war der – erwartete – Paukenschlag in der Digitalisierungsszene für das Gesundheitswesen, als kurz vor Jahresschluss beim alljährlichen Kongress des Chaos Computer Cl…
  continue reading
 
Der Wiesbadener Hausarzt gibt Tipps, worauf Ärztinnen und Ärzte achten sollten. Die Versorgung von Patientinnen und Patienten, die chronische Wunden haben, kann eine teure Angelegenheit sein, wenn Produkte der modernen Wundversorgung zum Einsatz kommen. Seit den ersten Dezember-Tagen 2024 laufen verordnende Ärztinnen und Ärzte Gefahr, dass ihnen di…
  continue reading
 
Wie es mit der Kodierung nach ICD-10 inzwischen im Praxisalltag läuft Lässt sich ein komplexes Krankheitsgeschehen einfach so auf einen fünfstelligen Schlüssel reduzieren? Und lässt sich so nachvollziehbar über alle Ärztinnen und Ärzte und über alle Patientinnen und Patienten hinweg das Krankheitsgeschehen der Bevölkerung transparent und vergleichb…
  continue reading
 
Beeindruckende Gesprächspartner:innen: Ein Rückblick und ein kleiner Ausblick. Wie geht es Menschen in ihren unterschiedlichen Lebenswelten? Welche Sorgen haben sie, was macht sie glücklich, und was wünschen sie sich vom Leben, aber auch von Gesellschaft und Politik? Diesen Fragen gehen wir Woche für Woche im WZ-Podcast „Weiter gedacht“ nach und pr…
  continue reading
 
Ein Jahresrückblick und Ausblick Selbstbedienungsladen Gesundheitswesen, interventionistische Politik und Medikalisierungswahn – das Jahr 2024 zeigt, wie schwer es ist, Bedarfsgerechtigkeit im Versorgungssystem zu schaffen. In der aktuellen Episode des „EvidenzUpdate“-Podcasts suchen wir einen roten Faden im zu Ende gehenden Jahr – und wagen einen …
  continue reading
 
Rotkreuz-Arzt Michael Kühnel blickt auf seine Auslandseinsätze von Indonesien bis Haiti zurück. Am 26. Dezember 2004 löst ein Seebeben vor der Nordwestküste Sumatras mit einer Stärke von 9,1 auf der Richterskala einen Tsunami aus, der mit haushohen Flutwellen die Küsten Südasiens trifft. Besonders schwer betroffen sind Indien, Indonesien, Malaysia,…
  continue reading
 
Ein langjähriges Mitglied des Sachverständigenrates zieht Bilanz Aus dem Herbst der Reformen, den Gesundheitsminister Lauterbach angekündigt hatte, ist nicht viel geworden. Das Scheitern der Koalition brachte jäh (fast) alle Gesetzesprojekte aus dem Bundesgesundheitsministerium (BMG) zum Stillstand. Das Ende der Koalition sei „für die Gesundheitspo…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Morbus Crohn und Colitis ulcerosa wirken sich stark auf das Leben der Betroffenen aus. Doch mittlerweile gibt es hochwirksame Therapien, die die Symptome zum Ruhen bringen. Uns gibt’s auch zum Lesen: mit unserem FAZ+ Jahresabo – exklusiv zum Aktionspreis bis Ende 2024. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner finden Sie…
  continue reading
 
Gründer und CEO sowie der Leiter des medizinischen Beirats von Wellster im Gespräch Nehmen kommerzielle Videosprechstundenanbieter, die Lifestyle-Themen aus dem Bereich Gesundheit aufgreifen, Ärztinnen und Ärzten in Praxen Patienten weg? Oder erreichen sie über diese eher anonyme Konsultation Patientinnen und Patienten, die eine Behandlung brauchen…
  continue reading
 
Er ist Rapper, Maler, YouTuber, Blogger und Priester in Wien: Pater Sandesh Manuel. Die Kirche schlafe manchmal, sagt Pater Sandesh Manuel in dieser Folge des WZ-Podcasts „Weiter gedacht". Er ist römisch-katholischer Priester im Franziskanerkloster in Wien – und gleichzeitig Rapper, Maler, YouTuber mit mehr als 45.000 Abonnent:innen und Blogger. Au…
  continue reading
 
Ein musikalischer Mediziner und ein Pianist diskutieren Es passiert nicht alle Tage, dass eine Universität der Künste eine Stelle für einen Mediziner ausschreibt. So geschehen jetzt in Essen von der Folkwang Universität der Künste, die aktuell eine „Professur für Künstlerinnenmedizin“ auslobt. Ein Anlass, im „ÄrzteTag“-Podcast über die Möglichkeite…
  continue reading
 
In exklusiven Voicemails hört ihr weitere Vorwürfe an die Szene-Gastronomen. Als Andreas Knünz eine Mitarbeiterin „widerliche Fotze" nennt, war das offenbar nicht das einzige Mal. Denn eine weitere Ex-Mitarbeiterin des Wiener Gastronomen, der gemeinsam mit Manuel Köpf die Lokale Wirr und Adlerhof leitet, erzählt der WZ: „Knünz hat beide Mittelfinge…
  continue reading
 
Die Elementarpädagogik ist Florian Radowischs Traumberuf - das hat er aber erst im zweiten Anlauf herausgefunden. Österreichs Kindergärten haben zu wenig Personal: Bis zum Jahr 2030 könnte sich eine Lücke von fast 14.000 fehlenden Fachkräften auftun, bei einer Verbesserung der Betreuungsschlüssel wären es sogar 20.000. Wer dabei am meisten fehlt, s…
  continue reading
 
Clarity AD und die Folgen für die Versorgung Der Protofibrillen-Antikörper Lecanemab gegen Beta-Amyloid-Ablagerungen ist für viele eine große Hoffnung. Sobald er formal zugelassen ist, wird er die erste zielgerichtete Therapie bei Morbus Alzheimer sein. In der randomisiert-kontrollierten Zulassungsstudie Clarity AD mit 18-monatigem Beobachtung hat …
  continue reading
 
Handballstar Sonja Frey über ihr bevorstehendes Karriereende nach der Heim-EM. Sonja Frey, geboren am 22. April 1993, blickt auf eine internationale Profikarriere als Handballerin zurück. Sie spielte in Wien beim WAT Fünfhaus und bei den Fivers, ehe sie im Jahr 2012 zum Thüringer HC wechselte, mit dem sie viermal deutsche Meisterin wurde. Es folgte…
  continue reading
 
Über den zu starken Drang zum Solarium Tanorexie beschreibt ein zwanghaftes Bräunungsverhalten. Betroffene haben das Gefühl, dass ihre Haut zu blass ist, obwohl sie eigentlich bereits stark gebräunt ist. Im Gehirn von Personen mit Tanorexie spielt sich womöglich etwas ganz ähnliches ab, wie bei Personen mit Anorexie. Im Gegensatz zur Anorexie ist d…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Unzufrieden ist vermutlich jeder mal beim Blick in den Spiegel. Doch die Körperbildstörung ist eine ernsthafte Erkrankung und geht weit über das Gefühl der Unzufriedenheit hinaus. Betroffene verspüren Ekel, Scham und Wut, wenn sie sich betrachten, was häufig zu Essstörungen oder Fitnesswahn führt. Für tiefere Einblicke: Fi…
  continue reading
 
Sexismus und Überstunden bei der Polizei: Hier sind die Reaktionen auf unsere Folge. Anna (ihr Name wurde geändert) ist Anfang zwanzig, zierlich – und sie war eine Frau in einer Männerdomäne. Genaugenommen bei der Polizei. Als Frau hat sie Sexismus männlicher Kollegen erlebt, Überstunden gehörten zur Tagesordnung. Bis es ihr zu viel war: Anna hat d…
  continue reading
 
Der BVKJ-Präsident Michael Hubmann wie es mit der Gesundheitspolitik für Kinder nach dem Ampel-Aus weitergehen sollte Wenn auf nationaler Ebene eine Regierung zusammenbricht, dann hat das Folgen für viele Bereiche, auch für die Gesundheitspolitik. Und wenn zugleich noch Donald Trump wieder zum US-Präsidenten gewählt wird, dann wird es vielleicht Ze…
  continue reading
 
Der BVND-Chef spricht über politische Entwicklungen. Ist es richtig, wenn ein hausärztlich tätiger Diabetologe die Chronikerpauschale abrechnet, auch wenn die überweisende hausärztliche Kollegin diese Position bereits abgerechnet hat? Über das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) sollte genau diese Möglichkeit, die aktuell erlaubt ist, unte…
  continue reading
 
Vom beschaulichen Bibliotheksjob in eine Klasse voller Pubertierender. „Wenn man in die Klasse geht und planlos ist, hat man schon verloren.“ Das sagt der 32-jährige Milos Jovic zu WZ-Host Petra Tempfer, die gemeinsam mit WZ-Host Mathias Ziegler durch diese Podcast-Folge führt. Er ist Lehrer an der Polytechnischen Schule FMS20 in der Nähe der Mille…
  continue reading
 
F.A.Z.-Gesundheitspodcast Dass das eigene Kind sexualisierte Gewalt erleben könnte, ist eine Horrorvorstellung für Eltern. Zugleich ist das Thema mit großen Unsicherheiten belegt: Wie verhält man sich, wenn man erst mal nur Vermutungen hat? Für tiefere Einblicke: Finden Sie HIER Ihr perfektes F.A.Z.-Abo. Mehr über die Angebote unserer Werbepartner …
  continue reading
 
Migrant:innen-Kinder müssen sich stets doppelt beweisen, erzählt Tekla. Mathe-Profi werden, Schach: „So richtig coole Kurse" wie diese waren den inländischen Schüler:innen vorbehalten, erzählt die 24-jährige Tekla Scharwaschidze WZ-Host Petra Tempfer, die gemeinsam mit WZ-Host Mathias Ziegler durch diese Folge führt. Die Kinder mit nicht-deutscher …
  continue reading
 
Prozesse rund um Anträge und andere Bürokratie sorgen für Frust Die neue Musterweiterbildungsordnung (MWBO) hat den Landesärztekammern einiges an Arbeit beschert: Zuerst waren die eigenen Weiterbildungsordnungen anzupassen – und seitdem geht es darum, dass die Weiterbildungsbefugten ihre Befugnisse erneuern. Eine aktuelle Umfrage des Verbands der l…
  continue reading
 
Über OCA bei PBC Ein Arzneimittel könnte die Zulassung verlieren, weil es in einer Phase-4-Studie keinen Vorteil gegenüber Placebo, dafür aber Sicherheitssignale zeigt. Was nachvollziehbar und wünschenswert aussieht, empört derzeit etliche Hepatologen. Konkret geht es um Obeticholsäure (OCA), das als Ocaliva zur Zweitlinien-Therapie bei Primärer bi…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen