Ab 21 – Der Podcast mit interessanten Menschen und ihren Geschichten. Neue Folgen täglich montags bis freitags. Und neu: Du erreichst das Ab 21 – Team auch über Whatsapp: 0160 – 91 36 08 52.
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
Dokumentationen, Reportagen, Portraits, investigative Recherchen, Analysen, Hintergründe und vor allem spannende Geschichten. Das radioFeature lässt sich noch Zeit, den Dingen auf den Grund zu gehen. Es eröffnet neue Klangräume und Horizonte – egal ob das reale Orte sind oder die Gedankenwelten interessanter Persönlichkeiten unserer Zeit. Heraus kommen dabei immer große Radio-Erlebnisse.
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
Die Blaue Couch: Das sind die BAYERN 1 Moderatoren Gabi Fischer und Thorsten Otto im Gespräch mit interessanten Gästen – Promis, Schriftstellern, Sportlern, aber auch ganz normalen Menschen. Sie alle erzählen Ungewöhnliches und sehr Privates aus ihrem Leben. Podcasts der Interviews: montags bis donnerstags, jeden Tag frisch.
Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Erlebte Geschichten - das sind gut 20 Minuten lang die persönlichen Schilderungen von Menschen, die mindestens 65 Jahre alt sind und detailgetreu, dicht und anekdotenreich wichtige Abschnitte ihres Lebens erzählen. Nichts ist so lebendig wie die gesprochene Sprache und auch nichts so authentisch.
Anderswo gibt es den "Talk" - auf BR Heimat gibt's einen "Ratsch". Wir freuen uns auf interessante Geschichten von Gästen aus Bayern und Umgebung.
Der True Crime-Podcast von ANTENNE BAYERN. Spannende Kriminalfälle, die als aufgeklärt gelten, aber noch immer viele Fragen aufwerfen. Verbrechen in Bayern und sogar Terrorfälle, die ganz Deutschland bewegen. ANTENNE BAYERN Reporter recherchieren unnachgiebig, verfolgen neue Spuren und fangen da an, wo andere bereits aufgegeben haben. Geheimakte - ein Podcast von ANTENNE BAYERN, ausgezeichnet mit dem deutschen Radiopreis.
Hi, ich bin Christina. Im "echten Leben" bin ich 43 Jahre alt und arbeite beim Radio. Bei Twitter folge ich vielen spannenden, interessanten, kuriosen Leuten. Aber wie sind die denn im "echten Leben"? Haben die was zu erzählen? Ich treffe meine Lieblingstwitterer im "echten Leben" und frage nach.
Die Echtzeit-Serie erzählt Geschichten mitten aus dem Leben. Und setzt dabei auch auf ästhetische Experimente und neue Wege des Storytelling. Mal humorvoll, mal todernst, aber immer mit sehr viel Liebe!
Bei SWR2 Tandem und SWR2 Leben geht es um alles, was den Menschen jetzt bewegt, wofür er sich heute einsetzt, was er erfahren hat und was er sich vornimmt. Ob kulturell, sozial oder politisch, ob wissenschaftlich oder künstlerisch, ob routiniert oder mit der Neugier des Beginnens. Ausgewählte Gespräche und Diskussionen sowie Radio-Features der Sendungen SWR2 Tandem und SWR2 Leben finden Sie hier als Podcast.
Spannende Geschichten von hier & aus aller Welt – vielschichtig & klangvoll erzählt – jedes Mal eine neue & unerwartete Entdeckung
Jeden Sonntag von 14.00 bis 16.00 Uhr lädt Bettina Rust einen prominenten Gast in die Hörbar Rust ein. Dieser stellt sich in der Sendung vor und die Musik, die in seinem Leben von Bedeutung war und erzählt dazu die passenden Geschichten zum Soundtrack seines Lebens - alte Mixtapes werden rausgekramt - die erste Platte - intime Töne oder peinliche Songs mit persönlichen Erinnerungen des jeweiligen Gastes. Zwei Stunden voller Musik und toller Geschichten - Promis privat in der Hörbar Rust - im ...
Ehrlich miteinander reden, gemeinsam ein Thema echt weiterdenken. Wir bringen Menschen an einen Tisch, die Lebens-Fragen diskutieren, Lebens-Geschichten erzählen. Gespräche in offener Atmosphäre mit Tiefgang. Wir - Sybille Giel, Jutta Prediger, Klaus Schneider - fragen die, die täglich damit zu tun haben und wissen, wovon sie sprechen. Über alles, was Menschen bewegt: Leben – eben!
«Persönlich» ist die erste Live-Radio-Talksendung der Schweiz. Sie wird jede Woche von über 400'000 Hörerinnen und Hörern am Radio verfolgt. Jede Woche reden Menschen über ihr Leben, sprechen über ihre Wünsche, Interesse, Ansichten und Meinungen. «Persönlich» ist kein heisser Stuhl und auch keine Informationssendung, sondern ein Gespräch zur Person und über ihr Leben. Im «Persönlich» sind Gäste eingeladen, die aufgrund ihrer Lebenserfahrungen etwas zu sagen haben, das über den Tag hinaus Gül ...
Lena Bodewein, Holger Senzel und Sohn Johnny sind ein Experiment: Die erste Korrespondenten-Familie der ARD im Ausland. Aus dem Studio in Singapur berichten die beiden Radiojournalisten tagtäglich aus 14 Ländern in Südostasien und der Südpazifikregion. Doch hinter den Kulissen passiert noch viel mehr, als in Nachrichten und Radioreportagen zu hören ist: Geckos im Müsli, Reportagen aus dem Schrank und spannende Dienstreisen durch den Dschungel. In diesem Podcast erzählen sie von ihrem Alltag ...
Über 760'000 Schweizerinnen und Schweizer haben ihren festen Wohnsitz im Ausland. Sie leben in über 65 Ländern. In dieser Sendung geben sie Auskunft über ihren Alltag. Es sind Menschen aus Schweizer Familien, Vereinen, Firmenvertreter, Mitarbeiterinnen von Hilfswerken, Angehörige von Botschaften und Konsulaten.
Ein Podcast von ZEIT ONLINE über das Leben in der DDR und danach. Was machte den Alltag in der DDR aus? Wie verbrachten die Jugendlichen ihre Freizeit? Wie reiste, wie liebte, wie arbeitete man? In ausführlichen Gesprächen kommen Menschen zu Wort, die aus verschiedenen Lebensbereichen erzählen. Die beiden Moderatoren, Valerie Schönian und Michael Schlieben, stammen aus Ost und West und sind neugierig, denn sie haben die DDR nicht selbst erlebt. 30 Jahre nach dem Mauerfall fragen sie nach dem ...
Die Sendung zum Mitnehmen
Nach dem Erfolg der ersten Staffel von „Dunkle Heimat – Hinterkaifeck“, nimmt sich das Team um Journalist Berni Mayer nun dem bis heute ungelösten Fall der Frankfurter Prostituierten Rosemarie Nitribitt an. Es ist ein Mordfall, der die ganze Republik in Atem hielt. Mit Verdächtigen bis in die höchsten Kreise der Industrie und Politik. Durch Zeitzeugen, Experten und Dokumente versucht das Team, den Fall Nitribitt zu rekonstruieren und einzuordnen – immer auf der Suche nach einer neuen, heißen ...
Am 22. Juli 2016 ermordet der 18jährige David Sonboly am Münchner Olympia Einkaufszentrum 9 Menschen. Ein Jahr vorher hatte er in einem Online-Forum einen ersten Versuch gemacht, eine Waffe zu kaufen. Der, den er nach der Waffe fragte, war ein verdeckter Ermittler. Der Justiz gilt die Tat als aufgeklärt. Der Täter ist tot. Sein Waffenlieferant wurde zu sieben Jahren Gefängnis verurteilt. Aber ist der Fall damit wirklich erledigt? Ich bin Christoph Lemmer, Reporter bei Antenne Bayern. Seit ei ...
Behauptet wird viel, was aber ist wahr? MDR Aktuell prüft regelmäßig strittige Thesen und vermeintliche Gewissheiten im Podcast Faktencheck auf ihren Gehalt.
Wir sind am verletzlichsten, wenn wir zu unseren Ärzten gehen. Wir vertrauen der Person am anderen Ende des Skalpells. Wir vertrauen dem Krankenhaus. Wir vertrauen dem System. Christopher Duntsch war ein Neurochirurg, der Sicherheit ausstrahlte. Er behauptete, der Beste in Dallas zu sein. Wenn man Rückenschmerzen hatte und schon alles andere versucht hatte, konnte Dr. Duntsch bei einem die Wirbelsäulenoperation durchführen, die einem den Schmerz nehmen würde. Aber bald stellten sich bei sein ...
Saskia ist tot – umgebracht durch ihren Partner. Saskias Cousin Burchard lässt die Tat nicht los. Er fragt sich: Hätte ihr Tod verhindert werden können? Burchard wird zum Ermittler in eigener Sache und stößt auf einen Abgrund an Gewalt.
Der mit dem European Newspaper Award ausgezeichnete True Crime Podcast des KURIER. Unsere Reporter rollen ungelöste Kriminalfälle neu auf. Es sind Fälle, in denen Menschen spurlos verschwinden. Bluttaten, die Rätsel aufgeben. Morde, die nach 20 Jahren noch immer ungeklärt sind. Wir erzählen die Geschichten der Opfer, haben mit Ermittlern gesprochen, im Umfeld recherchiert und neue Spuren gefunden. Von Yvonne Widler, Michaela Reibenwein, Elisabeth Hofer, Dominik Schreiber, Stephan Andrejs, To ...
Hier hört ihr von uns! Nachrichten werden lokal gemacht – und man mag es kaum glauben, aber oftmals sind auch die kleinen Nachrichten in Regionen, wie dem Vogelsberg, ziemlich wirr. Ein ziemlich verquatschter Haufen aus der OL-Redaktion erzählt hier im Podcast wöchentlich über die Themen, die die Region bewegen, über die wahre Arbeit in der Redaktion und über die wirren Geschichten, die die Region schreibt.
Franzi und André führen ihre Hörer durch die dunklen Pfade von urbanen Legenden und Creepypastas. Was ist dran, an den Schauermärchen? Wo haben sie ihre Ursprünge? Was ist wahr, was Fiktion? Findet es heraus und erlebt lieber ein Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende.
Die Jagd auf einen Millionenbetrüger – eine Geschichte über Vertrauen und Freundschaft, Lüge und Betrug. Wie konnte der Deutsche Felix Vossen - Filmproduzent, Daytrader und Textilunternehmer-Spross - engste Freunde und Verwandte um einen hohen zweistelligen Millionenbetrag bringen? In der preisgekrönten Podcast-Serie geht NDR Info Reporter Christoph Heinzle auf Spurensuche quer durch Europa - in London, Hamburg, Gütersloh, Zürich und St. Moritz.
Christin R. wird im Juni 2012 im beschaulichen Berlin-Lübars ermordet aufgefunden. Was weiß ihr Freund Robin über den Abend zuvor? Warum ist die junge Frau vor Kurzem in ihr Elternhaus zurückgezogen? Wer ist die andere Frau, die Christin mitten in der Nacht auf einem Parkplatz treffen will? Martina Reuter und Uta Eisenhardt rekonstruieren die Geschehnisse vor und nach Christins Tod, Polizist*innen der Mordkommission schildern die Ermittlungen hautnah, die mutmaßlichen Täter*innen erklären ih ...
1LIVE verbringt gute Zeit mit guten Leuten. Ganz egal, ob prominent oder nicht – Sophie Passmann trifft sich einmal wöchentlich mit spannenden Menschen und lernt sie gemeinsam mit ihren Hörern kennen. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2020
In diesem Podcast zeig ich Dir, welche Hilfe es ist im Alltag den Mund aufzumachen! Deine Wahrheit nicht nur zu spüren, sondern auch über Kommunikation auszudrücken. Denn das gesprochene Wort ist sehr kraftvoll und kann tatsächlich Dein Leben verändern. Sätze aus der Familienaufstellung helfen dabei. Vielen wurde in der Familie „der Mund verboten“. Das Runterschlucken von Wahrheiten war die Folge. Dieser Podcast ermutigt Dich Deine Stimme und Deinen Ausdruck (wieder) zu finden! Talk! Hier un ...
Drage im Sommer 2015: In dem kleinen norddeutschen Ort verschwindet von einem Tag auf den anderen die dreiköpfige Familie Schulze. Zuerst bleiben die Suchmaßnahmen erfolglos, dann findet die Polizei den Familienvater – tot, in der Elbe. Fremdeinwirkung ausgeschlossen. Doch die Leichen von Ehefrau und Tochter werden nicht gefunden – bis heute. Diese mehrteilige Podcast-Serie spürt vor Ort dem Verschwinden nach, lässt Angehörige, Ermittler*innen und Reporter*innen zu Wort kommen und macht span ...
Im historischen True Crime Podcast “Früher war mehr Verbrechen” stellen Nina und Katharina jeden Samstag ein historisches Verbrechen vor und diskutieren seine Hintergründe – von Tyrannenmord bis zur mysteriösen Enthauptung. Dabei besprechen die beiden nicht nur die Relevanz der Fälle für die Gegenwart, sondern schöpfen auch immer wieder aus ihrem großen Vorrat an Humor und (Selbst-)Ironie. Der Respekt vor den Opfern wird jedoch stets gewahrt. Wenn Ihr auch mehr über vergangene Verbrechen erf ...
NDR 2 rekonstruiert dem Fall der verschwundenen Katrin Konert, deren Schicksal bis heute nicht geklärt ist. Am frühen Abend des 1. Januar 2001 verlässt die damals 15-Jährige die Wohnung ihres Freundes in Bergen/Dumme im Landkreis Lüchow-Dannenberg. Sie sucht eine Mitfahrgelegenheit nach Hause ins gut 13 Kilometer entfernte Groß-Gaddau. Mehrere Zeugen sehen das Mädchen an diesem Abend, doch es kommt nie zu Hause an. Die Polizei überprüft Freunde, Bekannte und Nachbarn, fahndet nach dem Fahrer ...
Im True Crime-Podcast “Mordlust - Verbrechen und ihre Hintergründe” sprechen Paulina und Laura über wahre Kriminalfälle aus Deutschland. In jeder Folge widmen sich die Reporterinnen zwei Fällen zu einem spezifischen Thema und diskutieren strafrechtliche und psychologische Aspekte. Dabei gehen sie Fragen nach wie: Was sind die Schwierigkeiten bei einem Indizienprozess? Wie überredet man Unschuldige zu einem falschen Geständnis? Und wie hätte die Tat womöglich verhindert werden können? Mord au ...
Eine Familie besuchen, die seit Jahren auf dem Wasser lebt. Mit einer Domina im SM-Studio über Sexarbeit sprechen. Eine Leistungssportlerin mit Handicap beim Rennradtraining begleiten. Mit einem Förster Waldbrandspuren suchen. In dem Reportage-Podcast “Deine Welt” trifft Christian Conradi in jeder Episode Menschen, die ihm ihre Welt zeigen. Vom Imbissbudenbetreiber bis zur Investmentmanagerin. Aus Knästen, Kiosken und Kartoffelfeldern. Ein Podcast, der deine Welt ein kleines bisschen größer ...
Der Podcast mit Professor Michael Tsokos, Deutschlands bekanntestem Rechtsmediziner. Tsokos findet heraus, was die Toten nicht mehr erzählen können: War es Mord? War es Suizid? Oder war es ein Unfall? Er wird immer dann von den Ermittlungsbehörden hinzugezogen, wenn sie mit ihrer Aufklärungsarbeit nicht weiterkommen. Realistisch und hautnah schildert Tsokos die Hintergründe rätselhafter Fälle, an deren Lösung er selbst maßgeblich beteiligt war. Im Sektionssaal und im Labor fügt er die Indizi ...
Das Land, das Krieg führt - gegen Spatzen. Der Mann, der Golf spielt – auf dem Mond. Die Wirtschaftskrise, die Europa erschüttert – ausgelöst von einer Blumenzwiebel. Skurrile Geschichten aus aller Welt und aus allen Zeiten, die eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich aber wahr.
Die beiden Nr.-1-SPIEGEL-Bestsellerautoren Andreas Winkelmann («Das Haus der Mädchen», «Der Fahrer») und Arno Strobel («Offline», «Die App») zeigen ihren Leser*innen in ihren Thrillern die dunklen Seiten des Alltags und dass sie sich besonders gut in die Psyche der Täter hineinversetzen können. In ihren erfolgreichen Podcast präsentieren sie wahre und erfundene Kriminalfälle. True Crime-Fans können mit raten und beweisen, wie gut sie sich auskennen und Realität und Fiktion auseinanderhalten ...
Herzlich Willkommen bei der Schwarzen Akte - dem Mystery True Crime Podcast aus Deutschland. Es sind Details, die ein gewöhnliches Verbrechen von einem unglaublichen Mysterium unterscheiden. Wir stellen euch hier Fälle vor, bei denen sich eure Nackenhaare sträuben und von denen ihr bis jetzt steif und fest behauptet hättet, dass so etwas nie im Leben passieren kann. Jeden Dienstag veröffentlichen wir eine neue Folge mit außergewöhnlichen Kriminalfällen und überlegen, ob auch an der merkwürdi ...
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Bayern steht für beeindruckende Landschaften, jahrhundertealte Bräuche und für ein ganz besonderes Lebensgefühl. Über die Landesgrenzen hinaus begeistern die Einheimischen des Freistaats mit ihrer herzlichen Art, der bayerischen Gemütlichkeit und ihren gelebten Bräuchen. Sie tragen sie von Generation zu Generation weiter – immer authentisch und doch neu interpretiert, eben „traditionell anders“. Menschen aus Bayern erzählen hier ihre ganz persönlichen Geschichten. Die Episoden hat Podcaster ...
Ein akustischer Denkraum: über Alltägliches und Akademisches, über Sinn und Unsinn.
Sag mal glaubst du eigentlich an Wunder? Also so richtige magische Wunder? Und wenn du dich in deinem Leben umblickst, sag, kannst du all die Wunder sehen, die sich dort zeigen? Wenn ja feiere ich dich! Und wenn nein, dann feiere ich dich noch mehr, weil das heißt, dass du WUNDERSEHEN lernen darfst, Yeeeey! Und dieser Podcast hilft dir dabei! Er unterstützt dich darin dein Bewusstsein zu öffnen, für all die Wunder, die es in deinem Leben bereits gibt, um somit zu erkennen, dass du alles hast ...
Stell‘ dir vor du träumst davon dich mit deiner Business Idee selbstständig zu machen. Was tust du? Ich schätze du fängst an, deine Idee konkret zu machen, du eignest dir Wissen an, schreibst einen Businessplan, fragst um Hilfe, machst Nachtschichten und so weiter. Was du nicht tust: Einfach auf der Couch sitzen und darauf warten, dass endlich jemand kommt, mit dem dein Traum wahr wird. Warum also, tun so viele von uns genau das in Sachen Liebe? Wir wissen, dass es Zeit und Energie und Einsa ...
W
Wirres & Wahres


1
#15 Die Sinnhaftigkeit von Schnelltests und Probleme in der Talkrunde
35:32
35:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:32
Steht das Modellprojekt in Alsfeld durch die steigenden Zahlen schon wieder vor dem Aus - und welche Rolle spielen eigentlich die Schnelltests dabei? Um diese Fragen dreht sich der OL-Podcast "Wirres und Wahres" in dieser Woche. Außerdem gab es da ja auch noch ein Problem in der Talkrunde zu den Kreis-Koalitionsgesprächen. Die neue Folge ist jetzt …
N
Nur Bares ist Wahres!


1
Folge 85: Geldgespräch - SdK-Vorsitzender Daniel Bauer
1:18:00
1:18:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:00
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte Nepper, Schlepper und Aktienkultur Bereits Mitte der 1990er Jahre und danach punktuell immer wieder habe ich in den Medien von der Schutzgemeinschaft der Kleinaktionäre Notiz genommen, die mittlerweile in Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger (SdK) umbenannt wurde. Als ich kürzlich mit meinem Inter…
D
Dittsche - Das wirklich wahre Leben


1
Folge 259: Dittsche | KW 13/2021 – Gast: Pierre M. Krause
28:55
28:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:55
Chefvisite! Kurz vor Ladenschluss fegt Ingomann’s reiner Mitarbeiter Dittsche die Eppendorfer Grill-Station. Mütend fühlt er sich aber nicht, dann schon eher hurstig. Der Bademantelträger fragt sich, ob das mit der Umbenennung von Astra Zeneca wohl genau so funktionieren wird, wie damals mit Raider und Twix. Roger Whittaker jedenfalls hat keine Böc…
T
Talk! Gut aufgestellt durch wahre Worte


1
#66 Ein Mädchen schreit (begleitet) im Wald, um sich zu befreien
11:01
11:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:01
Ein berührendes Beispiel aus meiner Praxis www.suvasun.at SUVASUN bedeutet frei übersetzt übrigens die kraftvolle, afrikanische Sonne. „Suva“ stammt aus der Landessprache Simbabwes (Shona), wo ich einige sehr wichtige Jahre meines Lebens verbracht habe. Es geht mir um die innere und die äußere Sonne - DEIN Strahlen! Wenn du regelmäßig Informationen…
Knochenfunde enthüllen einen tragischen Fall Soeben erschienen: »Die siebte Zeugin«, der 1. Teil einer neuen Justiz-Krimi-Reihe aus Berlin mit Insider-Einblicken des ehemaligen Strafverteidigers Florian Schwiecker und des Rechtsmediziners und Bestseller-Autors Michael Tsokos. Mehr zum Buch: Leseprobe kostenlos lesen:…
S
SWR2 Tandem


1
Vom Hören und Sehen – Der Regisseur und Podcaster Axel Ranisch
35:43
35:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:43
Axel Ranisch ist als Opern- und Filmregisseur, Schauspieler, Autor und Podcaster auf vielen Bühnen präsent. Seine Leidenschaft gilt der klassischen Musik.
S
SWR2 Tandem


1
Hinter der Wohnungstür – Männer, die als Kind Gewalt erfahren haben
23:54
23:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:54
Männer, die als Kind Gewalt durch die Eltern erfahren haben, leiden oft ein Leben lang darunter. Wie schwierig ist es, die Traumata zu überwinden? Wo bekommen sie Hilfe? Von Andreas Boueke
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Alois Kammermeier, Denkmalpfleger
38:52
38:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:52
Alois Kammermeiers große Leidenschaft galt alten Bauernhäusern. In seiner Heimatgemeinde Ebersbach hat er alte Höfe neu errichtet und galt in der Region als Retter der bäuerlichen Wohnkultur. Jetzt ist der Gynäkologe wenige Tage vor seinem 95. Geburtstag verstorben. In Gedenken wiederholen wir ein Gespräch mit ihm von 2014. Moderation: Daniela Arnu…
Tja, was ist er? Sebastian Hotz - aka El Hotzo - Simpsons Fan & Socialmedia-Ass ist jedenfalls nach eigenem Bekunden nicht die „Stimme einer Generation“. Zäumen wir das Pferd - der 25jährige hasst Pferde übrigens - mal von hinten auf. Die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung wählte ihn 2020 unter die wichtigsten Kulturpersonen des Jahres. Der geb…
S
Sein und Streit - Das Philosophiemagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur


1
Philosophie der Pause - Nichtstun ist wie sterben üben (Sendung)
36:29
36:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:29
Autor: Miller, Simone Sendung: Sein und Streit Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Miller, Simone
D
Die fünfte Schweiz


1
Familie Hänni aus Gingin Westaustralien
14:48
14:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:48
Vor über dreissig Jahren wanderten Verena und Peter Hänni vom Berner Seeland in den Westen Australiens aus. Sohn Jack und Tochter Jennifer sind dort geboren. Ihre Schweizer Wurzeln hat die Familie bis heute nicht vergessen. Jack ist vor vier Jahren gar von Australien in die Schweiz ausgewandert. Verena und Peter Hänni leben an der Westküste in der …
P
Persönlich


1
Metzgerin Tanya Giovanoli und Generalpriorin Annemarie Müller
50:38
50:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:38
Beide sind auf einem Bauernhof aufgewachsen: Tanya Giovanoli wurde Metzgerin. Schwester Annemarie Müller ging ins Kloster. Die beiden Frauen geben bei Moderator Dani Fohrler Einblick in ihre Biografie und ihren Alltag. Tanya Giovanoli (42), Metzgerin mit eigener Fleischveredelungsmanufaktur Schon als kleines Mädchen hatte sie auf dem Bauernhof bei …
Wer würde nicht gerne einmal einen Blick in die Vergangenheit werfen - oder in die Zukunft... Aber ist das realistisch? Die Antwort lautet: Ja. Zeitreisen sind möglich. Und wir haben sie sogar schon unternommen...Von Grawe, Hartmut/ Diestel, Bernd
E
Ende mit Schrecken


1
#048 - Anansi's Goatman Story
1:25:31
1:25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:25:31
Der Ziegenmann geht um Abonnieren: Spotify | iTunes | Android | RSS Ende mit Schrecken im Netz: Blog | Facebook | Twitter | Instagram | Facebook-Community | NEU Discord-Server Ende mit Schrecken unterstützen: Patreon | Steady | PayPal-Spende Kapitelmarken: 00:00:00 Intro 00:00:39 Einspieler: Anansi's Goatman Story 00:29:22 Begrüßung und Vorstellung…
F
Früher war mehr Verbrechen


1
1660 war mehr Verschwindetrick - Die kuriose Geschichte des Campden Wonders
47:53
47:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:53
Als am 16. August 1660 der angesehene Gutsverwalter William Harrison während der Ausübung seiner Pflichten verschwindet, führen die wenigen Spuren schnell zu einem Mordverdacht gegen seinen Diener, John Perry. Sein Geständnis und der Verdacht der Hexerei bringen schließlich nicht nur ihn, sondern auch andere Menschen an den Galgen. Recht und Ordnun…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Fitness oder Fun - Das bringen uns Hula Hoop und Tischtennis wirklich
22:55
22:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:55
Hula Hoop ist plötzlich wieder total in - und auch Tischtennis scheint in der Pandemie zur Trendsportart aufgestiegen zu sein. Warum eigentlich? Und was bringt das?Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Tandem


1
Rhapsodie im Pixelwald – Wie Musik in digitalen Spielen zu einer eigenen Kunstform wird
50:21
50:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:21
Musik für Computerspiele wird häufig so aufwändig produziert wie Filmmusik. Sie passt sich dem Spielgeschehen an, erschafft einzigartige Klangwelten und ist längst eine eigene Kunstform.
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Dunja Rajter, Musikerin
43:06
43:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:06
In Kroatien Schauspielerin geworden, in Deutschland Sängerin. Für ihr Heimatland hat sich Dunja Rajter vor allem während des Bürgerkriegs engagiert. Ihre neue CD "Das Leben spüren" betrachtet die 75-jährige als ihr schönstes Geburtstagsgeschenk. Moderation: Sybille GielVon Sybille Giel
E
Einhundert - Deutschlandfunk Nova


1
Przemek - Der Tag, an dem du die Homophobie nicht mehr erträgst
33:09
33:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:09
Przemek kann sich unsichtbar machen. Zumindest kann er sich als schwuler Mann unsichtbar machen. Denn wenn er seinen Freund nicht auf der Straße küsst und niemandem von seiner Homosexualität erzählt, wird Przemek meist als hetero gelesen. In Polen schützt ihn das vor Angriffen und Anfeindungen. Aber als die Homophobie 2020 in Polen immer schlimmer …
S
SWR2 Tandem


1
Brigitte und Helmut – Nach Lockdown Pflege daheim
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Helmut hat Brigitte nach Hause geholt. Das kostet Kraft, schenkt aber auch Zeit. Nachbar und Autor Eckhard Rahlenbeck beobachtet die beiden und erzählt eine berühremde Geschichte.
D
DER WUNDERWERK PODCAST


1
# 22 Wie du wieder zu mehr Energie kommst! - Teil 1
34:38
34:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:38
Hallo Hallo, wie schön, dass du wieder eingeschaltet hast zur heutigen Podcastfolge. In ihr erfährst du, wie du wieder zu mehr Energie finden kannst, wenn du dich unmotiviert und ausgezehrt fühlst. Ich stelle dir in diesem ersten Teil ein Tool vor, dass ich nutze und dass mich wieder mehr Energie generieren lässt. Viel Freude und mögest du inspirie…
Vielerorts sind die Corona-Infektionszahlen der Über-80-Jährigen weiterhin hoch. Das ist auch in Thüringen so. Schwächelt dort die Impfkampagne?Von Mitteldeutscher Rundfunk
H
Habe die Ehre!


1
Butler Harry Hömpler
1:09:35
1:09:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:35
Harry Hömpler ist Butler und leitet am Chiemsee eine Butlerschule. Der Diener von heute ist gefragt, nach außen hin als solcher kaum zu erkennen. Statt Frack trägt er Anzug. In "Habe die Ehre!" entführt uns Harry Hömpler in die Welt der Reichen, die sich einen Butler leisten und erklärt, was ein Butler können und wissen muss.…
r
radioFeature


1
Aufbruchstimmung im Senegal - Was ist dran am neuen Afrika?
54:07
54:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:07
Zwischen Afrika und Europa ist gerade viel in Bewegung. Besonders stark ist das im Senegal zu sehen. radioFeature-Autorin Kathrin Reikowski hat im Jahr 2019 in Senegal nach den neuen Ideen und Erzählungen für den afrikanischen Kontinent gesucht. Die Visionen, aber auch die gesellschaftlichen Konflikte sind auch 2021 noch aktuell. ber die aktuellen …
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich glaube an die Möglichkeit des Unmöglichen" | Nicolai Friedrich erzählt, was Magie für ihn bedeutet
50:42
50:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:42
Mit Stil, Charme und Methode verzaubert der Mentalmagier Nicolai Friedrich seit Jahren sein Publikum. Seine Shows sind einzigartig: eine Mischung aus verblüffender, visueller Zauberkunst, Comedy und unerklärlichen Mentalexperimenten.Von Nicole Abraham
E
Echt und ehrlich! Reden übers Leben


1
Wie geht Filmemachen in Pandemiezeiten?
29:11
29:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:11
Blockbuster warten schon seit über einem Jahr auf ihre Premiere. Die Kinos jedoch bleiben leer, stattdessen steigen und steigen die Abozahlen der Streamingdienste. Wenn gedreht wird, dann nur unter strengsten Sicherheitsauflagen. Wie geht Filmemachen in Pandemiezeiten? Zu Gast bei Klaus Schneider sind Filmproduzentin Regina Ziegler und Regisseur De…
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Mein Block - So prägt uns der Ort, an dem wir aufwachsen
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
Trister Plattenbau, Großstadtlärm, nichts als Landluft: All das ist Deutschland. Aber was machen die Orte, an denen wir aufgewachsen sind, eigentlich mit uns?Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Tandem


1
Geliebte Raststätte – Florian Werner würdigt einen übersehenen Sehnsuchtsort
33:03
33:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:03
Das Naheliegende nicht wegen seiner Selbstverständlichkeit zu ignorieren, sondern ihm gerade deswegen einen umso detailverliebteren Blick zu schenken. Das zeichnet Florian Werners Schreiben aus.
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Ernst Hisch, Entwicklungshelfer
39:54
39:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:54
Im Alter von drei Jahren wollte er Missionar werden. Dann aber machte er eine Banklehre, ließ sich zum Ergotherapeuten ausbilden und ging schließlich als 24-jähriger auf eine Leprainsel nach Thailand. Somit hatte Ernst Hisch seine Bestimmung gefunden. Moderation: Anja ScheifingerVon Anja Scheifinger
H
Habe die Ehre!


1
Musikant Herbert Pixner
52:15
52:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:15
Wenn er auf einem Hoagarten oder einem Festival auftaucht, dann werden die jungen Ziach-Spieler nervös. Der Südtiroler Musikant Herbert Pixner ist der Star unter den Harmonika-Spielern, seine Fans sind enthusiastisch, sein Stil ist unverwechselbar, seine musikalische Kreativität offenbar unerschöpflich.…
Deine Stimme zählt! Der Link zum Voting: https://www.deutscher-podcastpreis.de/podcasts/geheimakte-oktoberfest-attentat/Von ANTENNE BAYERN
Während Lena und Holger in tropischer Schwüle ächzen, erklärt Johnny den HörerInnen sein Singapur.
In der „Liebe ist…“ Reihe nehmen wir gemeinsam Gefühle unter die Lupe, die in der Liebe eine wichtige Rolle spielen. In dieser Folge reden wir über Scham. Du erfährst: was Scham eigentlich ist. wie Scham die Liebe und unsere Beziehungen beeinflusst. eine Möglichkeit mit dem Gefühl von Scham umzugehen. „Writing Prompt“ aus der Folge: Denke an eine S…
h
hr2 Doppelkopf


1
"In Personalakten findet sich viel über sexuellen Missbrauch" | Thomas Großbölting über Missbrauch im Bistum Münster
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Seit September 2019 erforscht ein unabhängiges Team von Wissenschaftlern unter der Leitung des Zeithistorikers Thomas Großbölting die Fälle von sexuellem Missbrauch im Bistum Münster seit 1945.Von Klaus Hofmeister
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Verstörende Nachrichten - Wie sehr Instagram uns verletzen kann
28:39
28:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:39
Ein richtig fieser Spruch kann im echten Leben ganz schön wehtun. Was aber, wenn das Ganze anonym im Netz passiert?Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Tandem


1
Russland und Belarus verstehen – Tamina Kutscher und Ingo Petz von Dekoder.org
32:40
32:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:40
Tamina Kutscher und Ingo Petz haben Slawistik studiert und arbeiten für die Plattform Dekoder. Darauf werden Texte unabhängiger Medien aus Belarus und Russland in deutscher Übersetzung veröffentlicht.
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
In memoriam Hans Küng, Theologe
41:08
41:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:08
Der am 6. April verstorbene Hans Küng war einer der wichtigsten Theologen im deutschsprachigen Raum - ein scheinbar unendlich produktiver Unruhequell. Mit seiner Stiftung "Weltethos" leistete er einen großen Beitrag zur Verständigung der Menschen und Religionen. Moderation: Achim BogdahnVon Achim Bogdahn
S
SWR2 Tandem


1
Kreditwürdig oder nicht? Der Einfluss der Schufa
24:01
24:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:01
Die Schufa wertet seit über 90 Jahren Informationen über unsere Kreditkarten, Handyverträge, Mahnungen und Schulden aus. Aber was passiert, wenn die Schufa sich irrt? Von Vera Pache
H
Habe die Ehre!


1
Deutsches Patentamt: Til Huber und Veronika Kleißl
1:05:46
1:05:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:46
Was haben eine dreibeinige Strumpfhose, ein Regenschirm mit Zigarrenhalter und der Kühlschrank gemeinsam? Sie wurden zum Patent angemeldet. Seit über 70 Jahren gibt's das Deutsche Patent- und Markenamt in München. Til Huber und Veronika Kleißl erzählen bei Hermine Kaiser vom Erfindergeist der Deutschen.…
F
Feature | rbbKultur


1
Ma grande, meine Liebe, mein Leben! - Jean Gabin und Marlene Dietrich
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
„Ich war seine Mutter, seine Schwester, seine Freundin und noch viel mehr. Ich habe ihn sehr geliebt", sagte Marlene Dietrich einst über Jean Gabin. Die Beziehung zwischen den beiden Kino-Mythen selbst liefert genügend Stoff für einen dramatischen Liebesfilm. Mit nie zuvor veröffentlichten Briefen und Dokumenten zeichnen die Autoren Christian Bucka…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Das ist das Wesen der Künste: sie liefern immer von sich aus" | Bariton Christian Gerhaher über seine Kunst
52:19
52:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:19
Ein Rezensent nannte ihn "Cantor doctus", also gelehrter, wissender Sänger. Darauf angesprochen wehrt Christian Gerhaher ab: lieber sei er ein "Doctor cantans", ein singender Arzt, der, mit abgeschlossenem Medizinstudium, die Beschäftigung mit Musik gar nicht gelernt habe.Von Andreas Bomba
A
Ab 21 - Deutschlandfunk Nova


1
Trotz Homeoffice - So gehen wir nicht mit unserem Job ins Bett
15:37
15:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:37
Das Abendessen wartet, das Smartphone vibriert und eigentlich müssen wir statt Wäschewaschen gerade dringend auf eine Mail reagieren. Homeoffice kann stressen.Von Deutschlandfunk Nova
S
SWR2 Tandem


1
Aktionskunst gegen die eigene Verzweiflung – Jean Peters und das Peng-Kollektiv
32:53
32:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:53
Um Missstände zu kritisieren, kapert Jean Peters schon mal Pressekonferenzen unter falscher Identität oder wirft Torten auf Politiker. Das hat ihm rechte Morddrohungen eingebracht.
E
Eins zu Eins. Der Talk


1
Christiana Bukalo, Aktivistin
42:04
42:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:04
In Deutschland geboren und sozialisiert, aber staatenlos. Christiana Bukalo kennt die Schwierigkeiten aus eigener Erfahrung und startet gerade eine Plattform, um Staatenlose auf der ganzen Welt zu vernetzen. Sie erzählt von den Jahren im Asylantenheim, dem Teenageralltag mit Duldungsstatus und wie viel möglich ist, wenn jemand an einen glaubt. Mode…
S
SWR2 Tandem


1
Mein halbes Leben in Deutschland - Geschichte einer jüdischen Zuwanderung
24:07
24:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:07
Julia Smilga kommt mit ihren Eltern als jüdischer Kontingentflüchtling aus Russland nach Deutschland. Damals ist sie 24. Heute, 24 Jahre später, schaut sie zurück auf ihre erste Zeit in Deutschland, die nicht nur leicht war.
H
Habe die Ehre!


1
Sondengänger Franz Huber aus Aßling
51:38
51:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:38
Einmal einen Schatz bergen, das ist der Traum vieler Sondengänger in Bayern. Franz Huber aus Aßling ist das gelungen. Er ist auf Kupferbögen gestoßen, die wohl 3.000 Jahre alt sind. In "Habe die Ehre!" berichtet er bei Michael Hafner davon.Von Michael Hafner
h
hr2 Doppelkopf


1
Susanne Panter, "Menschenaufspürerin"
50:34
50:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:34
Was haben Moses, Marilyn Monroe und Steve Jobs gemeinsam? Sie wuchsen nicht bei ihren leiblichen Eltern auf. Die rechtliche und die biologische Elternschaft müssen nicht übereinstimmen, das war zu allen Zeiten so. Auch Susanne Panter hat erst mit 18 ihren biologischen Vater kennengelernt.Von Andrea Seeger
W
WDR 5 Erlebte Geschichten


1
Otto Stender, Leselernhelfer
22:57
22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:57
Die Literatur ist seine Leidenschaft. Sechs Jahrzehnte lang hat Otto Stender zusammen mit seiner Frau als Buchhändler gearbeitet. Und 2014 das eigene Geschäft geschlossen. Seitdem engagiert sich der Ruheständler verstärkt für den Verein "Mentor - Die Leselernhelfer", den er 2002 selbst gegründet hat.…