Der Podcast von Übermedien.de, dem Online-Magazin für Medienkritik.
…
continue reading
Die wichtigsten Themen des Tages verstehen. Unsere Hosts fragen nach, bis alles klar ist. Jeden Tag um 17 Uhr liefern wir, was hinter den Schlagzeilen steckt.
…
continue reading
Der Nachrichtenpodcast von ZEIT ONLINE. Montag bis Freitag um 6 und um 17 Uhr, Samstag und Sonntag um 6 Uhr. Samstags vertiefen wir ein Thema in längeren Spezialfolgen. Noch mehr Hintergrundberichte zu aktuellen Nachrichten gibt es in der ZEIT und auf ZEIT ONLINE. Jetzt 4 Wochen kostenlos testen unter www.zeit.de/wasjetzt-abo
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Die Sendung zum Mitnehmen
…
continue reading
phoenix runde - Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 22:15 bis 23:00 Uhr
…
continue reading
Viele Hörerinnen und Hörer, drei Gesprächsgäste, ein/e Moderator/in: In „Kontrovers“ prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderatoren sorgen dafür, dass möglichst nur eine/r spricht. Streitkultur ist Teil von Kontrovers. Sie erreichen das Team über WhatsApp (0173 56 90 322), per Mail an [email protected] und am Sendetag über unser Hörertelefon tel: 00800 4464 4464.
…
continue reading
In der Sendung "Zur Diskussion" kommen alle Themen zur Sprache, die gesellschaftlich relevant sind und die Öffentlichkeit bewegen. Die Sendung lebt vom Widerstreit der Meinungen, von Erläuterung und Einordnung.
…
continue reading
Die Sendung Kommentar bietet Meinungsbeiträge zu tagesaktuellen Themen. Die Kommentare werden gelegentlich ergänzt um kurze Glossen in Form eines "Zwischenrufs". Am Samstag kommentieren Journalisten von Hörfunk, Fernsehen und Printmedien die "Themen der Woche".
…
continue reading
Unsere kleine Welt. Euer Wegbegleiter bei internationalen Krisen.
…
continue reading
Erst die Fakten, dann die Meinung
…
continue reading
Der Podcast mit Raimund Löw. Die Redaktion der Wiener Stadtzeitung FALTER diskutiert jede Woche die spannendsten Geschichten der aktuellen Ausgabe und bietet Einblicke in ihre Arbeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Eine Stunde vor Mitternacht der Rückblick auf das Tagesgeschehen. Unsere Korrespondenten im In- und Ausland berichten über die prägenden Ereignisse und Vorgängen des Tages. Im Interview vertiefen wir das wichtigste Thema kontrovers und informativ. In der Presseschau blättern (oder klicken) wir kurz vor Mitternacht durch die Kommentare des kommenden Tages. Und zum Ausklang Musik von Haydn und Beethoven - die Europa- und die Nationalhymne.
…
continue reading
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Mal ist uns das sofort klar. Mal verstehen wir es erst hinterher. Im Podcast "Die Entscheidung" nehmen sich die Hosts Christine Auerbach und Jasmin Brock jeden Monat eine solche Entscheidung vor und fragen: Was ist damals passiert? Wie prägt diese Entscheidung unser Leben bis heute? Sie suchen die Geschichten hinter den Entscheidungen, befragen Menschen, die man noch nicht so oft dazu gehört hat. "Die Entscheidung" ist ein Podcast für alle, di ...
…
continue reading
Die aktuelle Talk-Sendung: Im Tagesgespräch wird das Thema des Tages mit Gästen aus Gesellschaft, Politik und Wirtschaft diskutiert und vertieft.
…
continue reading
Der Podcast von Achgut.com
…
continue reading
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Laura Terberl und Vinzent-Vitus Leitgeb diskutieren mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – zum Hören.
…
continue reading
Die Sendung "Hintergrund" liefert Analyse zu aktuellen Ereignissen und Entwicklungen. Innenpolitisch wie außenpolitisch.
…
continue reading
Live-Interviews, Studio-Analysen und Schalt-Gespräche aus der ZIB2 – gleich nach der Sendung zum Nachhören.
…
continue reading
Dem Leben in der Schweiz auf der Spur – mit all seinen Widersprüchen und Fragen. Der Podcast «Input» liefert jede Woche eine Reportage zu den Themen, die Euch bewegen. Am Mittwoch um 15 Uhr als Podcast, sonntags ab 20 Uhr auf Radio SRF 3.
…
continue reading
Ut Hamborg un de wiede Welt - vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch bei NDR 90,3.
…
continue reading
Triggerwarnung, hier wird Fernsehen geschaut. Einschalten, hinschauen; nicht fragen, wieso? Mit diesem Podcast halten Aliens Kontakt zur Realität, wie man sie in den Medien für alte Leute zeigt. Ja, wir haben alle keine Fernseher mehr. Aber keine Altersgruppe wächst so schnell wie die der Fernsehzuschauer. Also bleiben auch wir noch eine Weile dran.
…
continue reading
Der Podcast von mosaik-blog.at
…
continue reading
Die Diskussionssendung auf BR24. Zu Gast beim Moderator ist jede Woche ein leitender Redakteur einer bayerischen Zeitung. BR24 Hörer rufen auf der kostenfreien Telefonnummer 0800 80 80 789 an und sagen ihre Meinung zur Rentenpolitik, zum Klimawandel oder zum Nichtraucherschutz. Live und unverblümt. Eine knappe Stunde lang, jeden Sonntag nach den 11 Uhr Nachrichten.
…
continue reading
Das WDR 5 Tagesgespräch stellt an jedem Werktag dem WDR 5 Publikum eine Frage zum aktuellen Geschehen. In lebendiger Diskussion werden die aktuellen gesellschaftspolitischen Fragen von den Moderatoren mit Experten und dem Publikum erörtert.
…
continue reading
Podcast by Krsto Lazarevic und Danijel Majic
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Zürich und Schaffhausen.
…
continue reading
Ausführliche Interviews zu aktuellen Anlässen aus den Ö1 Journalen.
…
continue reading
Jeweils am Wochenende berichtet SRF 4 News darüber, welche Themen und News die Romandie und das Tessin Schweiz beschäftigt und einmal im Monat auch über Themen aus der rätoromanischen Schweiz.
…
continue reading
Es ist laut, richtig laut, desorientierend laut. In den sozialen Medien, im öffentlichen Raum, in der Politik. Und überall versuchen Akteure aus dieser Lautstärke Kapital zuschlagen: Lobby-Gruppen, Geschäftsleute, Influencer:innen und große Tech-Konzerne. Von Wahlkampf-Desinformation und globalen Machtspielen: Noise entwirrt das Chaos. Unsere Hosts Khesrau Behroz und Patrick Stegemann tauchen tief in die Themen ein, die hinter den Schlagzeilen der Bundestagswahl 2025 stecken. Mit exzellentem ...
…
continue reading
Die Informationssendung «Rendez-vous» berichtet über das aktuelle Geschehen in Politik und Wirtschaft und liefert Hintergründe und fundierte Analysen. Der zweite Teil der Sendung, das «Tagesgespräch», befragt Akteure oder Betroffene zu tagesaktuellen Themen, wichtigen Entwicklungen oder zu exemplarischen Vorgängen.
…
continue reading
Roger Schawinski diskutiert in kontroverser Form mit Publizist Markus Somm über aktuelle Themen der Woche.
…
continue reading
Weil immer irgendwas ist, muss auch jede Woche darüber gesprochen werden. Das hier ist euer 360-Grad-Qualitätspodcast mit Till Reiners und Moritz Neumeier. Klemmt die Türklingel ab, denn hierbei wollt ihr nicht gestört werden.
…
continue reading
... und Nachrichten gucken
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Der Polit-Talk im ZDF mit Moderatorin Maybrit Illner
…
continue reading
Das überraschende Talk-Radio, das aus dem Rahmen fällt: Jörg Thadeusz spricht mit Politikern, Vordenkern, Prominenten und Hörern.
…
continue reading
Tiefgründige Gespräche mit Mehrwert! 💭🏆
…
continue reading
Wir nehmen uns die großen Themen vor, suchen die Leute, die davon wirklich etwas verstehen, und geben keine Ruhe, bevor wir der Sache nicht auf den Grund gegangen sind. Das Ergebnis: eine Podcast-Langstrecke, die sich wirklich lohnt. Jetzt auf Steady unterstützen! https://steadyhq.com/de/plans/7cdcee9d-d81e-4962-95b0-01b1b9ff9941
…
continue reading
Der Podcast über den NSU-Komplex, rechten Terror und Rassismus.
…
continue reading
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
…
continue reading
Bei "Eins zu Eins. Der Talk" ist Zeit für persönliche Gespräche. Ereignisreiche Biografien, ungewöhnliche Berufe, spannende Einsichten oder Momente, die alles verändert haben. Erlebt und erzählt von Gästen, die etwas bewegen – ob prominent oder (bislang) unbekannt.
…
continue reading
Die Medien-Woche ist für alle, die wissen wollen, wie Medien ticken. Christian Meier und Stefan Winterbauer, zwei Experten aus der Medienbranche, sprechen über die Themen, die die Medienwelt beschäftigen. Sie diskutieren die Rolle der Zeitungen, Verlage und der Presse in der heutigen Zeit und wie sich das Fernsehen im Zeitalter des Internets verändert. Hat die Zeitung eine Zukunft inmitten des Booms von sozialen Medien und Internet? Wie beeinflussen soziale Medien und Werbung unsere Öffentli ...
…
continue reading
Die Games-Redaktion hat Gesprächsbedarf. In einer gemütlichen Runde plaudert sie über diverse Themen der Videospiel-Welt: Die größten Aufreger der Branche, aktuell anstehende Hype-Games oder auch beliebte Klassiker, die mal wieder ausgegraben werden wollen.
…
continue reading
www.postcredittalk.de
…
continue reading
Dein virtueller Ausdauerstammtisch
…
continue reading
Der monatliche Podcast von Beeple
…
continue reading
Interviews zu Fragen unserer Zeit
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Frank-Markus Barwasser, Kabarettist und Schauspieler
40:05
40:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:05Frank-Markus Barwassers Bühnenfigur heißt "Erwin Pelzig", ein spießiger Meckerfritze, Cord-Hut-Träger und seit über 30 Jahren Kult. Zu Barwassers 65. Geburtstag am 16. Februar wiederholen wir einen Talk aus dem Jahr 2014.Von Achim Bogdahn
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
OpenAI & Anthropic Roadmaps | Earnings von AppLovin Reddit TheTradeDesk Airbnb Adyen #432
1:11:17
1:11:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:17Während Apple hat nächste Woche ein neues Familienmitglied vorstellt, lässt sich OpenAI Zeit. Anthropic hat sich angeschaut wie wir AI nutzen und prognostiziert $34,5 Milliarden Umsatz in 2027. Arm baut Chips für Meta. Für Chris schauen wir uns endlich die Zahlen von AppLovin an. Dazu gibt es noch Earnings von Reddit, TheTradeDesk, Airbnb, Adyen. E…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sich verschiebende Grenzen
59:40
59:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:40Herzlich willkommen in der Behörde ÖRR! Schnallt euch an, denn Till und Moritz nehmen euch mit auf die wilde Fahrt durch das Minenfeld der medialen Berichterstattung vor der Bundestagswahl. Schnappt euch Popcorn und einen Beißring! Es wird wild! Falls euch die Kohle für die Live-Shows von Till oder Moritz gerade fehlt, meldet euch mit kompletten Na…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#293 | Mehr Monster, mehr Spaß: MONSTER HUNTER WILDS ausführlich angespielt!
1:06:27
1:06:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:27Gregor und GAME-TALK-Debütant Peter haben MONSTER HUNTER WILDS gespielt – und dabei deutlich mehr Monster als in der Beta gesehen und gelegt. Mit vielen frischen Eindrücken melden sie sich aus den Jagdgründen zurück. Fabian war derweil im Süden der USA und hat ein Kapitel von SOUTH OF MIDNIGHT gespielt. Ersteindrücke zu CIVILIZATION VII, weitere Xb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
SCHNELL WEG!..😱 Warum wir mit drei Kindern ausgewandert sind!
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42Jens Rabe ist bekannt als Experte für Aktien und Börse. Beruflich hilft er mit seiner "Jens Rabe Academy" Menschen, erfolgreich zu investieren und ihr Vermögen langfristig mittels der Börse aufzubauen. 2020 ist er zusammen mit seiner Frau und seinen drei Kindern nach Dubai ausgewandert. Vorerst wollten diese spontan in die USA auswandern, haben sic…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Tatjana Schnell, Professorin für Existenzielle Psychologie
33:23
33:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:23Seit über zwanzig Jahren erforscht Tatjana Schnell die Frage nach dem Sinn: im Leben, in der Arbeit, in Krisenzeiten. In ihrem Buch "Sinn finden. Warum es gut ist, das Leben zu hinterfragen" zeigt die Professorin für Existenzielle Psychologie, wie wir in einer Welt, die mehr denn je geprägt ist von Ungewissheit und fundamentaler Veränderung, unser …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Lauf-Experimente, Training und Durchhaltevermögen
1:52:45
1:52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:52:45Nach einer längeren Pause melden sich Sascha und Waschtl zurück im Endurance Talk Podcast! In dieser Episode sprechen die beiden über ihren Jahresstart, spontane Laufprojekte und die Höhen und Tiefen des Trainings. Sascha erzählt von einem Experiment, das nicht einmal seine eigene Idee war: Eine Woche lang täglich laufen – und das ganz ohne festen …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
#004 This or That or Nosferatu
29:06
29:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:06Ciara & Dejan (0:00:00) Intro (0:01:50) This or That (I) (0:02:48) Nosferatu (0:05:07) Blockbuster oder Arthouse? (0:08:46) This or That (II) (0:11:35) Musicals? (0:15:10) This or That (III) (0:17:56) Buchverfilmungen (0:22:00) How to Filme bewerten? (0:25:00) Schnellfragerunde & Spaghettieis (0:27:20) Ende…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ali Fathollah-Nejad: «Iran gleicht einem Kaiser ohne Kleider»
24:18
24:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:18Für den Iran könnte dieses Jahr ein schwieriges werden, sagt der deutsch-iranische Politologe Ali Fathollah-Nejad. Das Land befinde sich in einem Zustand historischer Schwäche. Was heisst das für das Regime, die Bevölkerung und die Region? Ali-Fathollah-Nejad ist zu Gast im Tagesgespräch. Das vergangene Jahr war für den Iran einschneidend: Die verb…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sondergipfel: EU will bei Ukraine-Friedensverhandlungen mitreden
31:04
31:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:04Die USA drängen im Ukraine-Krieg auf Verhandlungen. Nun wollen die EU-Staatschefinnen und Regierungschefs an einem Sondergipfel in Paris beraten, wie sie darauf reagieren können. Welche Ideen liegen auf dem Tisch?Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
MW293 – Save Social-Initiator Björn Staschen: "Geht auf die alternativen Plattformen!"
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49Die Medien-Woche Ausgabe 293 vom 17. Februar 2025 Zu Gast ist Björn Staschen, Journalist, Change-Manager und Mit-Initiator von "Save Social" https://savesocial.eu/ Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: [email protected] Inhaltlic…
…
continue reading
Der Zürcher Kantonsrat lässt prüfen, ob Verstorbene zu wiederverwendbarer Erde kompostiert werden könnten.Von Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Trump verhandeltl mit Putin über die Ukraine - was muss Europa jetzt tun?
1:09:12
1:09:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:12Barenberg, Jasper www.deutschlandfunk.de, KontroversVon Barenberg, Jasper
…
continue reading
Ut Hamborg und de wiede Welt vun maandaags bet sünnavends: Die aktuellen Nachrichten auf Plattdeutsch.
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Migrationspolitik - „Kirche kann sich aus diesen Fragen nicht heraushalten“
11:24
11:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:24Die Stimmung in Deutschland ist so nervös wie lange nicht, sagt der ehemalige EKD-Ratsvorsitzende Heinrich Bedford-Strohm. Gerade dann müssten die Kirchen Stellung beziehen – auch in der Migrationspolitik: Sonst „würden wir uns selbst verraten.“ Engels, Dr. Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Dr. Silvia
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Krieg in der Ukraine - Barley: Europa braucht einen gerechten Frieden
14:03
14:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:03Nach dem Kurswechsel der USA suchen europäische Staatschefs in Paris nach einer gemeinsamen Linie. Europa muss stärker werden, ohne sich auf das „permanente Armdrücken“ der US-Regierung einzulassen, sagt SPD-Europapolitikerin Katarina Barley. Engels, Dr. Silvia www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Dr. Silvia
…
continue reading
Engels, Siliva www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Engels, Siliva
…
continue reading
Jahr für Jahr verliert die Reformierte Kirche im Kanton Zürich mehrere tausende Mitglieder. Nun will sie vermehrt um ein jüngeres Publikum werben. Im Herbst organisiert sie deshalb mit anderen Landeskirchen ein grosses Jugendfestival. Weitere Themen:· Nur wenige Zürcherinnen und Zürcher spenden Parteien Geld· Erst sechs Zürcher Rottweiler-Halter ha…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Neues Format mit alten Bekannten
13:39
13:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:39Erstmals in der deutschen Fernsehgeschichte haben sich vier Kanzlerkandidaten und -kandidatinnen in einer gemeinsamen Debatte vor laufenden Kameras gemessen. In der Livesendung aus Berlin-Adlershof haben am gestrigen Sonntagabend Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD) über ihre Wahlkampfthemen diskutie…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Das war der Tag, 16.02.2025, komplette Sendung
24:58
24:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:58Ensminger, Petra www.deutschlandfunk.de, Das war der TagVon Ensminger, Petra
…
continue reading
Inhalt: das Attentat von Villach.
…
continue reading
Inhalt: Hintergründe zum Anschlag in Villach
…
continue reading
Remme, Klaus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Remme, Klaus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheit im Ostseeraum - Wie der Krieg in der Ukraine eine Region verändert
18:59
18:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:59Auch das sind Auswirkungen des Krieges: Ein Pilot berichtet, dass sein GPS wegen eines mutmaßlich hybriden Angriffs ausfiel. Männer in Litauen lernen Drohne fliegen – zur Landesverteidigung. Und immer wieder zerstörte Datenkabel und Gaspipelines. Wäschenbach, Julia; Donges, Sofie www.deutschlandfunk.de, Hintergrund…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
«Es ist wichtig, wegen des Mitgliederschwunds nicht zu erstarren»
25:28
25:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:28Die reformierte Kirche des Kantons Zürich verzeichnete im letzten Jahr den zweitgrössten Mitgliederschwund ihrer Geschichte. Was unternimmt Kirchenratspräsidentin Esther Straub dagegen? Und was gibt ihr Hoffnung? Esther Straub gibt als Wochengast Antworten. Weitere Themen:· Überraschung bei der Zürcher Bezirksratswahl: Sprengkandidat Daniel Kauf sc…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Sicherheit in Europa: Wie viel Verantwortung muss Deutschland jetzt übernehmen?
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40Sicherheit in Europa: Wie viel Verantwortung muss Deutschland jetzt übernehmen? Darüber hat unser Moderator Stefan Einöder mit Ihnen und unserem Gast Alexander Jungkunz von den Nürnberger Nachrichten live diskutiert.Von Stefan Einöder
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Ohne die USA kein Frieden in der Ukraine
12:15
12:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:15Auf der Münchner Sicherheitskonferenz geht es auch um die Frage, wie und wann der Krieg in der Ukraine endet. Die US-Regierung hat angekündigt, mit einer möglichen militärischen Friedenssicherung in der Ukraine nichts zu tun haben zu wollen, und verweist auf die Verantwortung der Europäer. Doch die europäischen Staaten sind militärisch nicht stark …
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Flg. 368 - Mileis Weg: Kettensäge auch für Deutschland?
1:12:04
1:12:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:04Javier Milei gilt als „ultraliberal“ und „ultrakonservativ“, manche nennen ihn „rechtspopulistisch“. Er selbst nennt sich ein Libertärer. Trump mag ihn und er mag Trump. Die öffentlich-rechtlichen Medien in Deutschland hassen ihn. Grund genug, über ihn zu reden. „Die Ära Milei. Argentiniens neuer Weg“, so heißt das neue Buch von Philipp Bagus. Zusa…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kampf für guten Journalismus - #1323
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46Der Schweizer Journalist Roger de Weck plädiert für "Das Prinzip Trotzdem" gegen die in den Sozialen Medien verbreiteten Methoden von Zuspitzung, Übertreibung und Skandalisierung. E Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
…
continue reading
Pindur, Markus www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Pindur, Markus
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Zum Tod von Gerhart Baum - Früherer Bundesinnenminister und FDP-Politiker Baum ist mit 92 Jahren gestorben
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33Baum war von 1978 bis 1982 Innenminister unter dem damaligen Bundeskanzler Schmidt. Bis 1994 war er zudem Abgeordneter im Bundestag. Innerhalb seiner Partei drängte er stets auf die Bewahrung ihrer liberalen Wurzeln. Von Norbert SeitzVon Seitz, Norbert
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Auch Tiana Moser will wieder für den Ständerat kandidieren
10:23
10:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:23Die GLP-Politikerin will es 2027 noch einmal wissen und tritt zur Wiederwahl an. Tiana Moser eroberte den zweiten Zürcher Ständeratssitz im Herbst 23. Ihre Partei zeigt sich über die frühzeitige Kandidatur erfreut. Diese Woche gab bereits Daniel Jositsch von der SP an, wieder antreten zu wollen. Weitere Themen:- Zürcher Frauenbadi soll nicht gratis…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
In memoriam Gerhart Baum, Bundesminister a.D.
40:51
40:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:51Gerhart Baum ist tot. Der frühere Bundesinnenminister und FDP-Politiker galt als großer Liberaler, als Ikone der Freiheit und als Kämpfer für Menschenrechte und Gerechtigkeit. 2022 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk".Von Arnu, Daniela
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Themen der Woche 15:02:25: Ukraine/ US-Zölle/ Migrationspolitik
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05Longerich, Melanie www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Longerich, Melanie
…
continue reading
Holz, Dorothee www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Holz, Dorothee
…
continue reading
Es ist wünschenswert, dass das Sterben im russisch-ukrainischen Krieg baldmöglichst endet. Doch die Pläne der neuen US-Regierung für einen Waffenstillstand laufen Gefahr, weder die Integrität der Ukraine zu sichern noch russische Zustimmung zu finden. Ein Kommentar von Denis TrubetskoyVon Trubetzkoy, Denis
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser (SPÖ) im Gespräch mit Stefan Kappacher
20:18
20:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:18
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Spezial "Der Wahlkreis": Warum ist die politische Linke gerade so blank?
1:09:46
1:09:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:46Es ist noch gar nicht lange her, da wirkte es, als würde das Land immer grüner und progressiver: Fridays for Future bestimmte die politische Debatte, Olaf Scholz gewann mit seiner Forderung nach "Respekt" die Bundestagswahl. Und heute? Stehen die Mitte-links-Parteien vor den Scherben der Ampelregierung, reichen Grüne und SPD kurz vor der Bundestags…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Samstagsrundschau: Bundesanwalt sieht Sicherheit in Gefahr
29:53
29:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:53Bundesanwalt Stefan Blättler warnt: Die Schweiz vernachlässige die innere Sicherheit. Er verlangt mehr Ermittlerinnen, mehr Staatsanwälte und mehr Kompetenzen. Doch warum lässt ihn die Politik ständig abblitzen? Setzen er und seine Leute die Prioritäten richtig? Kritische Fragen an den Bundesanwalt. Die Terrorbedrohung ist hoch – das illustriert au…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Sebastian Fiedler, SPD, zu: Konsequenzen aus München-Anschlag
12:00
12:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:00Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Kehlbach, Christoph www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Kehlbach, Christoph
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Interview mit Michael Gahler, CDU, MdEP, zu: SiKo und Ukraine
11:55
11:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:55Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Freyeisen, Astrid www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Freyeisen, Astrid
…
continue reading
Die USA ziehen nicht mehr an einem Strang mit der EU. Die Ex-NATO-Analystin Stefanie Babst betont, dass Europa in der Ukraine eine strategisch bedeutsame Veränderung anstreben müsste – zum Beispiel über einen schnelleren EU-Beitritt des Landes. Armbrüster, Tobias www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Armbrüster, Tobias
…
continue reading
Mösken, Anne Lena www.deutschlandfunk.de, Kommentare und Themen der WocheVon Mösken, Anne Lena
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
“Das Sicherheitsgefühl ist komplett am Boden”
10:29
10:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:29Erst die Messerattacke in Aschaffenburg vor wenigen Wochen, dann der Angriff auf einen Demonstrationszug in München am Donnerstag: Vorfälle wie diese lösen bei vielen Menschen Angst aus. Laut einer Studie des Rheingold-Instituts ist das Sicherheitsgefühl der Deutschen stark gesunken. Gleichzeitig registriert die Polizei eine gestiegene Kriminalität…
…
continue reading
![Artwork](/static/images/128pixel.png)
1
Warum redet niemand über's Klima, Luisa Neubauer? - #1322
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Vieles ist anders, seit die Klima-Aktivistin Luisa Neubauer zum ersten Mal eine Demo mitorganisierte: 2019 war die Zeit von Greta Thunberg, von Fridays for Future und den wöchentlichen Klimastreiks, die Tausende junge Menschen auf die Straßen brachten - mit Neubauer als bekanntestem Gesicht Deutschlands. Inzwischen ist nicht nur die Welt eine ander…
…
continue reading
Themen: Die USA, die EU und die Ukraine
…
continue reading
Themen: Regierungsgespräche und Budgetprobleme
…
continue reading