Der Gerichtspodcast mit Heike Borufka und Basti Red: Die hr-Gerichtsreporterin und der Podcaster sprechen über echte Kriminalfälle, echte Gerichtsurteile, das echte Leben und das deutsche Justizsystem.
Rechtspodcast mit Marcus Richter und Thomas Schwenke
Die “Rechtsbelehrung” ist ein Jurapodcast, der sich monatlich dem Recht und seinen Auswirkungen auf moderne Technologien und die Gesellschaft widmet. Während Rechtsanwalt Dr. Thomas Schwenke die rechtlichen Hintergründe erklärt, führt der Radiojournalist Marcus Richter durch die Sendung und sorgt mit seinen Fragen und Erklärungen dafür, dass der Podcast auch für Nichtjuristen verständlich bleibt.
RDL Podcast
I
Irgendwas mit Recht | Jura-Podcast von LTO-Karriere


Dein Jura-Karrierepodcast. Das Original.
JuraCast - Der Examenspodcast. Jura Podcast für Jurastudierende in der Examensvorbereitung. Jede Woche posten wir kurze Besprechungen zu aktuellen examensrelevanten Urteilen, die in einschlägigen Ausbildungszeitschriften abgedruckt wurden. Mehr unter www.examenspodcast.de Musik: Dag Reinbot
Brexit, Datenschutz, Mord und Totschlag: Keine Woche vergeht, ohne dass neue Gesetze oder Gerichtsurteile die Öffentlichkeit beschäftigen. Auch politische Debatten sind ohne rechtliche Hintergründe kaum mehr richtig zu verstehen. Die wichtigsten Themen aus Politik, Justiz und Recht verhandeln wir im wöchentlichen Jura-Podcast. Durch die Sendung führen Corinna Budras, Wirtschaftsredakteurin der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung und Constantin van Lijnden, Politikredakteur der Frankfurte ...
Bei kreativ[ge]recht bekommen Kreative wertvolle Tipps für den Umgang mit rechtlichen Themen in ihrem beruflichen Alltag.
Hier findst du immer die aktuellste Rechtsprechung aus dem Internetrecht, Berichte über neuste Gesetze, Gesetzesvorhaben und Urteile und Tipps und Rat bei Abmahnungen. Du suchst einen Anwalt? Wir helfen bundesweit! Ruf einfach unsere Hotline an. Telefon: 0221 - 400 67 55 (Mo-So 8-22 Uhr) Weitere Infos und Blog unter: http://www.wbs-law.de/
Hörenswertes rund um das Thema Recht
In unserer Serie Ist das gerecht? sprechen wir jede Woche mit Rechtsanwalt Achim Doerfer über Recht und Risiko. Wer haftet in einer Wohngemeinschaft für illegale Downloads? Wie kann ich mich vor Risiken schützen? Welche aktuellen Urteile gibt es? Jeden Dienstag fassen wir aktuelle Urteile mit dem Experten Achim Doerfer hörbar zusammen.
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
Jede Woche werden in deutschen Gerichtssälen wichtige und interessante Urteile gesprochen. MDR AKTUELL präsentiert Ihnen die bedeutendsten Urteile der vergangenen Woche in Kurzform.
Der rechte Kultur-, Literatur-, und Szenepodcast.
Hörbar Steuern - Der DATEV-Podcast. Wir reden einfach drüber. Mit Constanze Elter und Carsten Fleckenstein. Ein Podcast über Steuern, Buchführung, Recht, Beratung, Management, Alltag, Digitales und vielleicht auch Analoges. Themen, die Sie interessieren. Dinge, die Sie betreffen. Verständlich. Kompetent. Aktuell. Unterhaltsam.
Ein Politologe und ein Jurist sprechen über Politik und Recht. Kelsen-Zitate inklusive. Klingt nerdig, ist es auch. (Fotocredit: Elisabeth Pfneisl)
Podcast der Anwaltskanzlei Stiegler Legal zu IT-Recht und Datenschutz, von und mit RA Frank Stiegler und Volker Schleiffer und/oder Gästen
Was macht „gute Medizin“ aus? Diese Frage stellen sich Ärzte und Patienten gleichermaßen. Die Antwort ist vielschichtig. Medizinische Fragen sind oft komplex, denn auch Ethik und Recht spielen eine Rolle. Wie passt das alles zusammen? In „Grams’ Sprechstunde“ gibt die Ärztin Natalie Grams mit Expertinnen und Experten Einblicke in aktuelle Debatten und Themen.
„Justitias Töchter. Der Podcast zu feministischer Rechtspolitik" ist eine Produktion des Deutschen Juristinnenbunds e.V. (djb). Selma Gather und Dana Valentiner sprechen einmal im Monat über feministische Themen im Recht und mit Frauen über Recht. Im Fokus stehen rechtspolitische Forderungen sowie aktuelle Entwicklungen in Rechtsprechung und Gesetzgebung zur Gleichberechtigung der Geschlechter. Wir ordnen ein, erklären und analysieren: Ein Podcast für alle femistisch und rechtspolitisch Inte ...
JusProfi, der Podcast für Juristen und alle an Recht interessierten.
Legal Tribune Online: Das juristische Online-Magazin - mit Podcasts rund ums Recht
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher. Jeden Sonntagabend treffen in der Late Prime jeweils zwei Publizisten verschiedener politischer Richtungen aufeinander, um die aktuellen politischen Entwicklungen der Woche zu diskutieren und einzuordnen. Nach Ausstrahlung in der Servus Mediathek und einen Tag später als Podcast.
Die Nerds of Law präsentieren Interviews und Neuigkeiten zur geekigen Seite des Rechts! www.nerdsoflaw.com
NETTO – das Radio1-Wirtschaftsmagazin für Anleger und Sparer.
Jurafunk bietet seit 2005 juristische Texte zum Hören an. Der Jurafunk entsteht ab jetzt als Gemeinschaftsproduktion von Rechtsanwalt Stephan Dirks und Rechtsanwalt Henry Krasemann. Sie besprechen aktuelle Urteile in locker fachmännischer Weise sowohl für Laien als auch Fachleute.
Die Radio 1 Expertin Christina Graf hat sie alle gelesen. Welche Bücher Sie aus dem Alltag in ein spannendes Abenteuer katapultieren und welche Schreibe höchstens für tiefen Schlaf sorgen wird, erfahren Sie nur hier.
Ralph Janik ist Universitätslektor für Völkerrecht und Menschenrechte. Hier geht es um Recht und Politik. Oft international, aber nicht immer. Bemüht ausgewogen.
Wie setzt man sein Geld richtig ein? Wie und wo investiert man als Kleinsparer sinnvoll und nachhaltig? Alles rund um unsere Finanzen jeden Mittwochabend um 18:50 Uhr auf Radio 1 mit dem Experten Stephan Stotz von der UBS.
Der Radio 1-Experte. Alles rund um die Gesundheit. Hier erhalten Sie wertvolle Tipps und Informationen aus der Welt der Medizin von unserem Arzt Dr. Merlin Guggenheim.
B
Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats


1
Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats
Der Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht Podcast richtet sich an alle Betriebsräte, die bessere Betriebsrats-Arbeit leisten wollen. Mit unserem Podcast möchten wir Ihnen helfen, Ihren Arbeitsalltag als Betriebsrat erfolgreich zu gestalten um Ihrer Belegschaft ein optimales Betriebsklima zu bieten. Sie erhalten von uns wertvolle Tipps und Strategien aus der Praxis, die Sie sofort anwenden können.
Ausdauer-Sport, Fitness und Bodybuilding. Tips und Anleitungen zum fit werden und fit bleiben, mit dem Radio 1 Personaltrainer Rolf Martin.
Bastian Bielendorfer und Özcan Cosar sind erfolgreiche Comedians. Ihre Wege dahin verliefen unterschiedlich. Ihre Blicke auf Deutschland sind vielschichtig. Im Podcast gilt: Reden hilft und zusammen lachen erst recht. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2021
Der ehemalige Polizeikommissar Phil und die Influencerin und Polizistin Leonie sprechen bereits auf TikTok mit hunderttausenden Followern und einer mehrfachen Millionenreichweite über Themen wie Polizei, Recht, Politik und Gesellschaft aber auch über alltägliche Themen. Dieser Podcast führt diese Inhalte in unterhaltsamen Dialogen zwischen den beiden und intensiven Solofolgen weiter aus. Inspiriert durch Podcasts wie Fest & Flauschig, Gemischtes Hack, Die Zeit - Verbrechen und Mordlust ist e ...
S
Sprechen wir über Mord?! Der SWR2 True Crime Podcast


Haben Serienmörder eine bestimmte Handschrift? Wie freundlich darf ein Richter sein? Ist Strafe gleich Gerechtigkeit? ARD Terrorismusexperte Holger Schmidt und der ehemalige Bundesrichter Prof. Dr. Thomas Fischer sprechen über wahre Verbrechen.
Hallo. In diesem Podcast möchte ich Euch über Rechtsthemen aufklären. Welche Rechte Ihr habt und wie Ihr sie am besten durchgesetzt bekommt. Präsentiert wird dies von der Anwaltskanzlei Lenné (Anwalt-Leverkusen.de) Weitere Infos zu mir findet Ihr hier: https://www.anwalt-leverkusen.de/kanzlei/anwaelte/dominik-fammler.html
Verfassung, Gesetze und Rechtsprechung - Was Richter oft in rostigem Juristenlatein entscheiden, darüber wird beim Radioreport Recht in verständlicher Form berichtet.
Welches sind die neuesten Modelle? Und was ist der Trend bei den Autos in der Schweiz? Die unabhängige Autoexpertin Andrea Auer nimmt immer samstags Autos aller Marken unter die Lupe und gibt kompetent Auskunft. Das „Radio 1 – Automagazin“ immer am Samstag 11:10 Uhr auf Radio 1.
Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Jede Menge Hörspiele und Doku-Fictions im Einzel- oder Serienformat. Mit berühmten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasset das Durchhören beginnen. // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter
Welches Thema bewegt diese Woche besonders? Welchen Schwerpunkt behandelt die Süddeutsche Zeitung ausführlich? Gastgeberin Laura Terberl diskutiert mit den Autorinnen und Autoren der SZ das Thema der Woche und die Hintergründe der Recherchen. Das Beste aus den Geschichten der SZ – jetzt auch zum Hören.
Im Podcast der Handelsblatt Fachmedien stellen wir ausgewiesenen Experten je 5 Fragen zu aktuellen Brennpunkt-Themen aus Wirtschaft, Recht und Management. Einfach und kurz erklärt. Jede Woche neu.
Bauvertragsrecht möglichst leicht gemacht: für Handwerker, Bauleiter und Unternehmer. Alles Wichtige zu BGB, VOB/A, VOB/B und VOB/C einfach erklärt vom Praktiker für Praktiker. Viele Beispiele, nur das Wichtigste, Praxisbezug, kurz und knackig erklärt. Wehren Sie sich gegen die "schwarzen Schafe" und setzen Sie künftig Ihre Ansprüche noch besser durch - schließlich geht es um Ihr Geld! Ich bin Tom Kett, komme aus der Baubranche (Dipl. Ing., Bauleitung, Unternehmer) und helfe Ihnen, nebenbei ...
Christian Specht lebt mit einer Beeinträchtigung, schreibt gerne Petitionen an die Politik und hat seit heute einen taz-Podcast: In „Specht hat Recht“ lässt er alle 14 Tage zwei taz-MitarbeiterInnen über ein Thema der Woche diskutieren. Am Ende entscheidet er, wer von den beiden Recht hat.
Topthemen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Sport: Wir ordnen ein, wir klären auf, wir bohren nach. "SWR Aktuell Im Gespräch" - das sind Interviews mit Menschen, die etwas zu sagen haben.
PLÖTZLICH PIRAT:IN ist ein Mitmachen-Hörspiel-Abenteuer bei dem auch Du mitspielen und Abenteuer mitentwickeln kannst. Dazu schlüpft jeweils eine Person aus der Hörerschaft in die Hauptrolle: SAM. SAM reist im ersten Kapitel in die schöne Hafenstadt Nombreo, um den Patenonkel Severin zu treffen. Allerdings stellt sich recht schnell raus, dass Severin nicht da ist und so muss sich SAM die Zeit in Nombreo alleine vertreiben. Doch wo ist Severin? Plötzlich ist da diese Piratenbande: „die lachen ...
Hochwertige Dokumentationen, investigative Reportagen, Eindrücke aus aller Welt: Dok 5 recherchiert, analysiert, zeigt verborgene Zusammenhänge auf und beleuchtet Hintergründe.
A
Anders denken, anders fühlen - Raus aus Stress, Druck & Perfektionismus, rein in innere Ruhe, Zufriedenheit & Selbstliebe!

1
Anders denken, anders fühlen - Raus aus Stress, Druck & Perfektionismus, rein in innere Ruhe, Zufriedenheit & Selbstliebe!
Fühlst du dich in deinem Alltag manchmal unter Druck und wie gefangen in einem Hamsterrad? Hast du das Gefühl, es jedem recht machen zu müssen? Hast du öfter Angst, was andere denken? Möchtest du dich selbst besser kennenlernen und erfahren, wie du gut mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst? Super, dann bist du hier genau richtig! In diesem Podcast nehme ich dich an die Hand und zeige dir, wie du dich selbst besser kennenlernst und gut mit deinen Gedanken und Gefühlen umgehen kannst ...
mit Cole Nussbaumer Knaflic In vielen Unternehmen enthalten Finanz- oder Nicht-Finanzberichte oft eine Menge Zahlen, Abbildungen oder Diagramme. Oft gibt es keine zugrundeliegende Geschichte oder Botschaft zu den Berichten. Geschichten statt Zahlen und Fakten bleiben jedoch gut im Gedächtnis und haben eine überzeugende Wirkung auf Menschen. Im heut…
V
Von rechts gelesen


1
Ist Batman ein Libertärer?
1:34:41
1:34:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:34:41
In dieser Episode geht es heiß her: Michael Schäfer (Hydra Comics), Volker Zierke ( Enklave) und Philip Stein (Jungeuropa Verlag) streiten über den politischen Gehalt verschiedener Hollywood-Produktionen. Die Frage, ob Batman als Libertärer mit Maske und Cape verstanden werden muss, spaltet die Teilnehmer in zwei Lager. Ebenfalls mit dabei: »Fight …
Mi15.02.891.Intro Mi15.02.892.B-BAUPLAN Innenstadt Schusterstr. Öffentlich im Bau-Ausschuss u. VergnügungsstättenKI-KomMi15.02.893.
R
Recht so?!


1
Als Unrecht Recht war – Justiz zur NS-Zeit
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12
Juristen haben in der NS-Zeit nicht Recht, sondern Unrecht gesprochen – Widerstand gab es kaum. Später haben genau diese Juristen Karriere in der jungen Bundesrepublik gemacht. Konnte man nicht auf sie verzichten, oder wollte man nicht? Darüber und über das, was wir aus der Geschichte für die juristische Ausbildung heute lernen können, spricht Mode…
B
Betriebsrats-Arbeit leicht gemacht | Erfolgreiche Arbeit im Betriebsrat | Mitbestimmung, Aufgaben und Rechte des Betriebsrats


1
Basics zum Gesundheitsschutz
8:33
Marc Faber und Niklas Pastille erörtern in diesem Podcast das Thema Grundfragen des betrieblichen Gesundheitsschutzes. Themen in der heutigen Folge: wie lässt sich der Arbeitsgeber überzeugen, in Arbeits- und Gesundheitsschutz zu investieren? Gefährdungsbeurteilung als Pflicht des Arbeitgebers besonders schutzbedürftige Personengruppen Weitere Info…
S
SWR1 Radioreport Recht


1
„Herr Anwalt“ – wie erklärt man das Recht in nur einer Minute?
14:54
14:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:54
Rechtsanwalt Tim Hendrik Walter, der sich im Netz „Herr Anwalt“ nennt, betreibt seit Ende 2019 einen TikTok-Kanal. Er produziert abends, nach seiner Arbeit als Anwalt, täglich Videos für seine Community und erreicht so ein Millionenpublikum, vor allem junge Fans. Ihnen erklärt er in einer Minute juristische Probleme aus ihrem Alltag. Das Interesse …
L
Links. Rechts. Mitte – Duell der Meinungsmacher


1
Talk vom 11.04.: Lockdown-Wirrwarr, Impf-Ärger und Mauscheleien
1:01:17
1:01:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:17
„Links. Rechts. Mitte“ wieder zu den aktuellen Themen der Woche – diesen Sonntag mit Richard Grasl (stv. Chefredakteur „Kurier“), Michael Fleischhacker (Publizist und ServusTV-Moderator), Ulrike Herrmann (Wirtschaftsredakteurin „taz“) und Gunter Frank (Mediziner und Blogger, u. a. „Achse des Guten“).…
I
Irgendwas mit Recht | Jura-Podcast von LTO-Karriere


1
IMR080: Der juristische Schwerpunktbereich | Examens-Spezial-3
30:39
30:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:39
Folge 080 deines Jura-Podcasts zu Job und Karriere Zur Übersicht aller Episoden des Examens-Spezials Die Frage- und Feedbackrunde mit Prof. Dauner-Lieb findet am 15. Juni 2021 um 16 Uhr im Rahmen der LTO Karrieremesse statt. In Teil 3 des Examen-Spezials erfahrt Ihr alles, was Ihr in Vorbereitung auf Euren Schwerpunktbereich inklusive der Schwerpun…
R
Rechtsbelehrung - Recht, Technik & Gesellschaft


1
Luca – Eine App, viele Desaster – Rechtsbelehrung 90
1:21:41
1:21:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:21:41
Vor einem Jahr haben wir gemeinsam mit unserem Gast Dr. Malte Engeler über die Corona-Warn-App des Robert-Koch-Instituts gesprochen und die Absicht einer zentralen Datenspeicherung kritisiert. Die Corona-Warn-App ist dann erfreulicherweise wie von Datenschützern gewünscht erschienen (was jedoch eher Google und Apple zu verdanken ist). Doch sie biet…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Etwa ein Drittel der Beschäftigten in deutschen Unternehmen hat im März zumindest teilweise im Homeoffice gearbeitet. Das geht aus einer Umfrage des ifo-Zentrums für neue Technologien hervor. Die meisten sind dabei aufs Internet angewiesen. Sollte der Anschluss kurzfristig ausfallen, müsse die Arbeitszeit nicht nachgearbeitet werden, sagt Sabine He…
N
Nerds of Law Podcast


1
Nerds of Law 46 – Ein Recht Informatives System mit Helmut Weichsel
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10
Nerds of Law 46 – Ein Recht Informatives System mit Helmut Weichsel DAS Recherchetool für JuristInnen in Österreich ist das RIS. Nicht nur findet man dort Gesetze und Verordnungen, auch die höchstgerichtliche Judikatur ist vertreten. In dieser Folge haben wir daher Dr. Helmut Weichsel vor das Mikrophon gebeten, damit er uns alles über das RIS erzäh…
K
Kanzlei WBS


1
Böhmermannn checkt mit Luca nachts im Zoo ein - ist Smudos App sicher?
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
Die Hoffnung auf ein kleines Stück Normalität während der Corona-Pandemie durch die Luca-App ist groß. Allerdings machen sich Zweifel am Datenschutz und möglichen Urheberrechtsverletzungen breit. Ob diese Zweifel berechtigt sind oder ob die App wirklich der erste Schritt in ein „normales Leben“ ist, erkläre ich in diesem Video.…
Von studio@radio1.ch ()
U
Urteile der Woche von MDR AKTUELL


Muss eine Spielhalle ihren Mitarbeitern im Lockdown den Lohn weiterzahlen? Was, wenn ein Wohnungsschlüssel beim Auszug fehlt? Antworten hat Christopher Gaube in den Urteilen der Woche:Von Mitteldeutscher Rundfunk
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die Bilder von EU-Kommissions-Präsidentin Ursula von der Leyen, der im türkischen Präsidentenpalast nur der Platz auf dem Sofa zugewiesen wurde, gingen um die Welt. Während Ratspräsident Charles Michel beim EU-Türkei-Treffen auf einem großen Stuhl neben Staatspräsident Recep Tayyip Erdogan saß, musste sich von der Leyen mit der Couch begnügen. Die …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Wolfgang Schäuble (CDU): Söder darf sich nicht über Votum der CDU-Spitzengremien hinwegsetzen!
24:23
24:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:23
Nach Ansicht des CDU-Politikers und Bundestagspräsidenten Wolfgang Schäuble darf sich Markus Söder bei der Frage der Kanzler-Kandidatur nicht über das Votum der CDU-Spitzengremien hinwegsetzen. Schäuble warnt im SWR Interview der Woche davor, die CDU zu schwächen. Die CSU selbst riskiert seiner Meinung nach mit einem Kandidaten Söder ihre eigene So…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Infektionsschutzgesetz in erster Lesung und Impfgipfel in Baden-Württemberg
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Der Bundestag hat am Freitag erstmals über die bundeseinheitliche Notbremse zur Eindämmung der Corona-Pandemie debattiert. Bundeskanzlerin Merkel appellierte an die Abgeordneten, dass neue Infektionsschutzgesetz rasch zu verabschieden. FDP-Partei- und Fraktionschef Christian Lindner sagte, mit dem Gesetzentwurf würden "die falschen Konsequenzen aus…
K
Kanzlei WBS


1
Richter kippt Masken-, Abstands- und Testpflicht an Schule! Ist das schon Rechtsbeugung? | Solmecke
18:39
18:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:39
Das Infektionsgeschehen spitzt sich immer weiter zu, die Zahlen steigen rasant und wir stehen kurz vor den härtesten Einschränkungen, die es seit Beginn der Pandemie gab. Umso erstaunlicher ist daher ein kürzlich ergangenes Urteil aus Weimar. Das Gericht verbot an zwei Weimarer Schulen mit sofortiger Wirkung das Vorschreiben der AHA-Regeln. Das kan…
Bei der Corona-Impfung mit dem Vakzin von Biontech/Pfizer ist nach Einschätzung von Pfizer-Chef Albert Bourla "wahrscheinlich" eine dritte Dosis innerhalb eines Jahres nötig. Dies müsse aber noch genauer untersucht werden. Generell sei eine Impf-Auffrischung aus zwei Gründen sinnvoll, sagt Christine Falk, Präsidentin der Deutschen Gesellschaft für …
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Die bunte Foto- und Video-Welt von Instagram stand bisher erst ab 13 Jahren offen. Offiziell zumindest. Jetzt prüft Facebook eine Kinderversion seines Onlinedienstes. Kinderschützer laufen Sturm. In einem offenen Brief haben der Deutsche Kinderschutzbund und andere Facebook-Chef Mark Zuckerberg aufgefordert, die Pläne fallen zu lassen. Denn in Inst…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: "Notbremse" im Bundestag und Mannheim gegen Auto-Poser
10:28
10:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:28
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat im Bundestagdie geplante bundesweite "Corona-Notbremse" verteidigt. Bei derersten Beratung der Änderungen am Infektionsschutzgesetz forderte sie eindringlich nächtliche Ausgangsbeschränkungen. Die Lage sei sehr ernst, sagte die Kanzlerin. Die anschließende Debatte verlief hitzig. Die SPD will weniger drastisc…
W
WDR 5 Dok 5 - das Feature


1
Unsere fremden Grenzen - Europas Türsteher am Rande der Sahara
53:22
53:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:22
Wer nach Europa will, dem kommt die Grenze entgegen: Tausende Kilometer entfernt, am Südrand der Sahara stehen heute Wachposten und Soldaten, die weniger die Grenzen ihrer eigenen Länder schützen, sondern vielmehr die Europas. // Von Christian Jakob / rbb/taz 2021/ www.radiofeature.wdr.deVon Christian Jakob
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Tübinger Oberbürgermeister Boris Palmer (Grüne) will trotz Kritik an der Corona-Testpflicht in seiner Stadt festhalten. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich sagte Palmer: "Ein bisschen Nasebohren ist wirklich keine Zumutung. Deswegen verlangen wir, dass alle mitmachen. Sonst können wir die dritte Welle nicht stoppen." Tübinger Unte…
Wer wird Kanzlerkandidat der Union? Diese Frage treibt die CDU um – und nicht nur die. Marion Theis hat sich in der Wochenend-Kolumne "Zwei Minuten" Gedanken darüber gemacht, wer am besten Kanzler können könnte.
Von studio@radio1.ch ()
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Der Autohersteller Daimler hat gestern seine neue Elektro-S-Klasse vorgestellt. Produziert wird die Luxuslimousine mit dem Namen EQS in Sindelfingen. Sie soll im August auf den Markt kommen. Für die Chefredakteurin von "Auto, Motor und Sport", Birgit Priemer, ist das ein Meilenstein. Im Gespräch mit SWR Aktuell-Moderator Stefan Eich sagte sie, der …
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Fischers Fritz - Krimi unter Fischern
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37
•Krimi• Die Hamburger Kommissare Breuer und Döring versuchen, sich unter den Fischern zurechtzufinden. Keine leichte Aufgabe, denn auch die sprachliche Verständigung ist mitunter nicht ganz einfach. // Von Sabine Stein / Komposition: Sabine Worthmann / Regie: Andrea Getto / NDR 2021 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
N
Nerds of Law Podcast


1
Nerds of Law 49 – All eyes on Nerds mit Eyeson
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48
Nerds of Law 49 – All eyes on Nerds mit Eyeson Videokonferenzen sind toll. Nicht nur, weil es reicht, schöne Oberbekleidung zu tragen, die halbwegs zur Jogginghose passt, oder man Leute manchmal einfach kurz muten kann. Sondern – und vor allem – auch, weil man dadurch ortsunabhängiger ist und Termine noch besser tackten kann. Schade nur, dass bei v…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: Deutsche in der K-Frage mehrheitlich für Söder und hohe Preise für Obst und Gemüse
12:35
12:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:35
Es ist ein Polit-Drama in mehreren Akten. CDU und CSU streiten darüber, wer als Kanzlerkandidat die Union in die Bundestagswahl führt – Armin Laschet oder Markus Söder. Aus Sicht vieler Bürger ist der CSU-Chef die erste Wahl. Im ARD-DeutschlandTrend sind 72 Prozent für Söder nur 15 Prozent halten den CDU-Bundesvorsitzenden Laschet für den geeignete…
Von studio@radio1.ch ()
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: Neuer Impf-Rekord und durchwachsene Kriminalitäts-Statistik
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12
Gestern sind knapp 740.000 Menschen deutschlandweit gegen Corona geimpft worden – das ist ein neuer Tagesrekord, wie Gesundheitsminister Spahn heute mitteilte. Etwa die Hälfte der Impfungen erfolgte in Arztpraxen. Insgesamt sind damit fast 18 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal geimpft. Angesichts weiter steigender Infektionszahlen rief Spahn…
K
Kanzlei WBS


1
Tanzverbot von Polizei kontrolliert: Wurde er wirklich "verarscht"? Solmecke REAGIERT
13:36
13:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:36
In seinem neuen Video berichtet YouTuber Tanzverbot über eine Verkehrskontrolle der Polizei. Und dabei wird ihm vorgeworfen, sein Smartphone am Steuer genutzt zu haben – aber er behauptet das Gegenteil! Wie ist dann die Rechtslage? Ist man der Polizei bei Kontrollen einfach ausgeliefert?Von Christian Solmecke
Behind the Scenes mit Martin, Göksen, Kati und Johannes Vor zwei Wochen ging’s um die Community, heute geht’s um die, die ohne Netz und doppelten Boden vor einem Mikro sitzen und Sams Welt leben lassen müssen. Wir sitzen mit Kati, Göksen, Martin und natürlich Johannes zusammen und reden mit der und über die Crew. Wer ist Samela? Wie kam Koja zu sei…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


An den Hochschulen und Universitäten hat das Sommersemester begonnen – es ist bereits das Dritte unter Corona-Bedingungen. Und nicht nur für viele Erstsemester, die zum ersten Mal in einen fremde Stadt gezogen sind, bedeutet das: Einsamkeit. Deshalb hat das Studierendenwerk Heidelberg ein Referat gegen Einsamkeit gegründet. Es soll Anlaufstelle für…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Mittag: Berliner Mietendeckel ist ungesetzlich und jeder Dritte im Home-Office hat Schmerzen
10:32
10:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:32
Der Berliner Mietendeckel verstößt gegen das Grundgesetz - das hat das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe entschieden. Die Richter erklärten das entsprechende Gesetz, mit dem das Land Berlin den weiteren Anstieg der Mieten verhindern wollte, für nichtig. Zur Begründung sagten die Richter, allein der Bund habe die Gesetzgebungs-Kompetenz in diese…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Hoffnung für an Covid19-Erkrankte: Asthma-Spray Budesonid beschleunigt offenbar Genesungs-Prozess
4:53
Erstmals besteht die Chance, dass ein Medikament gegen das Corona-Virus wirken könnte. Das Asthma-Spray Budesonid war in einer Studie erfolgversprechend. Die Studie unter Leitung der Universität Oxford wurde im Fachmagazin "The Lancet" veröffentlicht. Sie hat ergeben, dass bei Patienten, die im frühen Stadium ihrer Covid19-Erkrankung das entzündung…
Mit der geplanten Änderung des Infektionsschutzgesetzes kommt die bundesweite Corona-Notbremse. Widerstand gegen sie gibt es aber schon, bevor sie überhaupt beschlossen worden ist. Nächste Woche soll der Gesetzesentwurf in Bundestag und Bundesrat eingebracht werden - wegen der geplanten nächtlichen Ausgangssperren erwarten Beobachter wie der Verfas…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


Sollten wir auf Datenschutz im Kampf gegen die Corona-Pandemie verzichten? Diesem Ansinnen hat der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, eine Absage erteilt. "Das hört sich in Talkshows gut an. Diese Forderung hat aber mit der Realität nichts zu tun. Und bei gut gemachten Lösungen ist sie auch nicht notwendig", sagte Kelber im …
Was kann die Kindermedizin in der Pandemie leisten? Darum geht’s in einer neuen Folge von „Grams‘ Sprechstunde“. Natalie Grams spricht mit zwei Kinder- und Jugendärzten über ihre Arbeit und den aktuellen Stand der Medizin. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-kindermedizin…
Von studio@radio1.ch ()
W
WDR Hörspiel-Speicher


1
Im Dienst - Skurrile Untersuchung eines Hierarchiegefälles
36:18
36:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:18
•Satire• Der Herr und sein Protokollant werden im Auftrag des Kaisers auf den "Todesberg" entsandt, um dort eineinhalb Jahre ausharrend den Verlauf des Wetters zu dokumentieren. // Von Ferdinand Führer und Roland van Oystern / Regie: Ferdinand Führer und Roland van Oystern / WDR 2019 / www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter…
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Morgen: NATO zieht Truppen aus Afghanistan ab und Wiederaufbau von Notre Dame läuft wie geplant
14:53
14:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:53
Wie die USA ziehen auch die NATO-Staaten ihre Truppen aus Afghanistan ab. Das haben die Außen- und Verteidigungsminister am Abend beschlossen. Gleichzeitig räumten sie ein, dass die Lösung der inneren Probleme Afghanistans mit militärischen Mitteln wohl nicht möglich sei. Für die beteiligte Bundeswehr war es der verlustreichste Einsatz überhaupt: 5…
Von Radio 1 Attila
S
SWR Aktuell Im Gespräch


1
Info-Date am Abend: EU-Impfnachweis und US-Truppen-Abzug aus Afghanistan
10:03
10:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:03
Bis Ende Juni soll der einheitliche europäische Impfnachweis kommen. Das wäre gerade noch pünktlich zum Start der Sommerferien. Mit dem sogenannten "grünen Zertifikat" will die EU das Reisen in Corona-Zeiten wieder einfacher machen. Auf eine rasche Einführung drängen vor allem Urlaubsländer wie Spanien, Griechenland oder Zypern.Die USA haben angekü…
D
Das Thema


1
Die Mafiaprinzessin – "Helfen Sie mir"
45:01
45:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:01
Im Juli 2019 erreicht zwei Reporter des SZ-Magazins die Mail von einer Frau: Sie sei Opfer eines Justizskandals geworden und habe unschuldig im Gefängnis gesessen. Ihr Ex-Mann und ihr Adoptivvater hätten sie betrogen und ausgenutzt. Die Frau und ihr Anwalt präsentieren bergeweise Akten, Briefe und Unterlagen. Mehrere Zeugen bestätigen ihre Version.…
F
FAZ Einspruch


1
Folge 161: Die vielen Seltsamkeiten des Bundes-Lockdown
1:11:54
1:11:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:54
weitere Themen: Interview mit Steffen Augsberg, BGH zu Erstattung von Finanzierungskosten Einspruch Probe-Abo: https://faz.net/einspruchtesten Corona-Update: https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/zeitplan-zum-gesetz-muss-der-bundesrat-der-notbremse-zustimmen-17291570.html https://www.faz.net/aktuell/politik/inland/schaedliche-corona-politik-wa…
V
Verurteilt! Der Gerichtspodcast


1
Verurteilt! (42): Späte Gerechtigkeit für Johanna Bohnacker
1:00:46
1:00:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:46
Johanna Bohnacker (8) aus der Wetterau kommt im September 1999 nicht mehr vom Spielen zurück. 7 Monate später wird ihre Leiche 90 Kilometer entfernt in einem Waldstück gefunden. Jahrelang wissen die Eltern nicht, was mit ihrem Kind passiert ist. 2017 fällt aufmerksamen Bürgern der 41 Jahre alten Rick J. bei sexuellen Handlungen an einer Jugendliche…
Die USA wollen international wieder mehr Verantwortung übernehmen. Darauf hat der Politikwissenschaftler Johannes Varwick im SWR aus Anlass des NATO-Treffens der Außen- und Verteidigungsminister in Brüssel hingewiesen: "Die Pflege von Alliierten und Bündnispartnern steht wieder ganz oben auf der Agenda der USA." Das sei aber kein Selbstzweck, sonde…