I think you could probably go back and track the stages of grief, probably that is what I went through. But I think if you do it right, you end up at acceptance. And that's where I ended up. And that's not to say that I've fully accepted the idea that the golden toad is extinct. Personally, I do still hold out hope that it could still be out there in those forests." - Trevor Ritland This conversation is with Trevor Ritland, who—along with his twin brother Kyle—authored The Golden Toad . The book chronicles their remarkable journey into Costa Rica’s cloud forest, once home to hundreds of brilliant golden toads that would emerge for just a few weeks each year—until, one day, they vanished without a trace. What began as a search for a lost species soon became something much more profound: a confrontation with ecological grief, a meditation on hope, and a powerful call to protect the natural world while we still can. Links: SpeciesUnite.com Kyle and Trevor: https://kyleandtrevor.com/ Instagram: https://www.instagram.com/adventureterm/ Goodreads - https://www.goodreads.com/book/show/222249677-the-golden-toad Amazon - https://www.amazon.com/Golden-Toad-Ecological-Mystery-Species/dp/163576996…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Im MS-Perspektive Podcast stelle ich Dir meine Sichtweise die Multiple Sklerose vor und zeige Dir, wie Du das beste aus der Diagnose machen kannst. Denn ein schönes und erfülltes Leben ist auch mit Multipler Sklerose möglich. Hier findest Du Informationen und Strategien, wie Du Deinen Verlauf aktiv beeinflussen kannst. Dazu veröffentliche ich Solobeiträge mit meinen Erfahrungen, interviewe Experten und zu verschiedensten Themen rund um ein Leben mit MS sowie andere Betroffene. Außerdem gibt ...
…
continue reading
Multiple Sklerose ist eine chronisch entzündliche Erkrankung des Zentralen Nervensystems. Es handelt sich um eine Autoimmunkrankheit mit sehr unterschiedlichen Verläufen und Beschwerden. Daher nennt man die MS auch "Krankheit mit 1000 Gesichtern". Dieser Podcast macht in jeder Episode ein "Gesicht" hörbar. Betroffene kommen hier zu Wort in Originalton-Collagen und seit 2019 auch in Interviews.
…
continue reading
Ich beschreibe hier, wie ich seit meiner Diagnose mit der Krankheit umgehe.
…
continue reading
Der Podcast für Wirtschaft und Geldanlage
…
continue reading
medonline.at ist eine Service- und Fortbildungsplattform für HCPs und Pharmazeut:innen.
…
continue reading
Eine trifft Viele und was dann passiert ist wunderbar! Christiane Attig und Hannah C. Rosenblatt sprechen über das Leben und die Wissenschaft zu, über, mit der dissoziativen Identitätsstörung bzw. -struktur.
…
continue reading
Medizinische Sendungen gehen in die Tiefe, sind aber nicht unterhaltsam. Dieses Vorurteil zu widerlegen, haben wir uns für den Hörgang vorgenommen. Nun haben wir auf Springer Medizin Österreich einen Podcast ins Leben gerufen, der sowohl aktuell als auch wissensvermittelnd sein, darüber hinaus akustisch etwas hermachen soll. Neben Experten aus Wissenschaft und Praxis werden wir auch unsere Fachredakteure, Kolumnisten und Reporter der „Ärzte Woche“ zu Wort kommen lassen.
…
continue reading
Hannah C. Rosenblatt und Renée Wagener sprechen in diesem Podcast über ihre Er-Lebensrealität mit dissoziativer Identitätsstruktur (DIS) Wir versuchen anhand unserer Er-Lebenswege, Ideen und Erkenntnisse andere Menschen teilhaben zu lassen und Impulse zur Reflektion und Überprüfung eigener An.Sichten auf die Thematiken rund um Traumatisierungen, Traumafolgen, Gewalt und auch den gesamtgesellschaftlichen Umgang damit zu geben.
…
continue reading
In 1LIVE Intimbereich, euer Podcast über menschliche Beziehungen, trifft Catrin Altzschner besondere Menschen, um mit ihnen über intime Dinge zu sprechen. Kein Thema ist zu heikel, kein Gespräch zu peinlich, kein Fetisch zu außergewöhnlich – und keine Frage tabu.
…
continue reading
Wir begleiten unsere Klasse auf dem Weg zur Digitalität und interviewen Leute, die dazu etwas zu sagen haben. Barbara Hochuli (Schulische Heilpädagogin) und Reto Trunz (Klassenlehrer, PICTS) veröffentlichen regelmässige Folgen über das Lernen und Lehren oder wie sich die Schule verändert. Die Folgen sind in CH-Dialekt aufgezeichnet. Das Logo wurde teils mit DALL.E von openAI erstellt.
…
continue reading
Im New Work Heroes Podcast spricht und interviewt der Unternehmer, Organisationsentwickler und Karrierecoach Jörn Hendrik Ast regelmäßig zu allen Themen rund um dein berufliches Potenzial, den inneren Zweifeln und der steten Suche nach Sinn und beruflicher Erfüllung. Gemeinsam mit beeindruckenden Persönlichkeiten begibt er sich auf abenteuerliche Heldenreisen und lässt die Zuhörer:innen so an einer ehrlichen Debatte teilhaben, weit entfernt von typischen Werbetexten und Startup-Small-Talks. ...
…
continue reading
Der “Nervennahrung” Podcast berichtet medizinisch-wissenschaftlich über die gesamte Bandbreite der Neuroscience. Abwechselnd gehen die Gastgeber Prof. Mathias Mäurer, Universitätsklinikum Würzburg, und Prof. Sven Meuth, Universitätsklinikum Düsseldorf, mit ihren Gästen in die Diskussion. Medizinisch unterhaltsam auf dem Laufenden bleiben? Kein Problem mit diesem Format - von Neurologen für Neurologen. Der Podcast “Nervennahrung” ist eine Initiative der Roche Pharma AG. Impressum Alle Angaben ...
…
continue reading
Was hat Raum mit Gesellschaft zu tun? Warum ist die Betrachtung von Räumen so spannend? Der interdisziplinäre Sonderforschungsbereich 1265 lädt euch ein, hinter die Kulissen der Forschung zu blicken! Im Gespräch mit Mitarbeiter*innen des SFB werfen wir einen Blick in die Forschungsprojekte und somit in die vielfältigen Räume unserer Welt. Kurze „Klangreisen“ geben dazu sinnlich-narrative Einblicke zu räumlichen Phänomenen. Moderiert ehemals von den Studenten*innen Sarah und Daniel und fortge ...
…
continue reading
Neue Tracks, hotter Tea und ganz viel Faye! Jeden Dienstag stellt euch Faye Montana in It's Out neue Musik vor und erzählt, was in der Popculture so los ist. Donnerstags interviewt sie Gäste. Die Musik aus dem Podcast gibts es in unserer Playlist auf Spotify: https://open.spotify.com/playlist/2fb5qMG9D9WdFw1R01xfHu?si=40e70d789d3340d9&nd=1 Hosted on Julep Hosting https://www.julep.de/hosting/
…
continue reading

1
Neue Therapieverfahren bei Multipler Sklerose | Nervennahrung Podcast 051
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42MS-Therapien von morgen: PD Dr. Joachim Havla & Prof. Tobias Ruck beleuchten den aktuellen Stand und die vielversprechendsten neuen Ansätze zur Behandlung der Multiplen Sklerose, von B-Zellen bis zur Remyelinisierung. | Der Nervennahrung Podcast (051) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen PD Dr. Havla und Prof. Ruck angesprochen:…
…
continue reading

1
#313: MS individuell behandeln. Der Einfluss von Depression & Co. mit Dr. Emine Rabia Koç
22:46
22:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:46Dr. Emine Rabia Koç erklärt wie Depression den Umgang mit MS beeinflusst – und warum personalisierte Behandlung dabei so wichtig ist. Hier kannst Du den Beitrag auch Nachlesen: https://ms-perspektive.de/313-dr-koc Heute spreche ich mit Dr. Emine Rabia Koç über das wichtige Zusammenspiel zwischen psychischer Gesundheit und der Versorgung von Patient…
…
continue reading
Der Flossbach von Storch Multiple Opportunities (ISIN: LU0323578657; WKN: A0M430) ist der beliebteste deutsche Fonds mit über 24 Milliarden Euro. In Folge 112 von "Buy and Hold" schaue ich auf die Kosten, Diversifikation und Performance. Wie macht er sich gegenüber ETF-Portfolios? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindl…
…
continue reading

1
"Ich bin viele" - Leben und Liebe mit multipler Persönlichkeit
40:29
40:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:29In dieser Folge sind die Bonnies und ihre Frau Maike zu Gast. Gemeinsam mit Catrin sprechen sie über das Leben mit einer Dissoziativen Identitätsstörung - umgangssprachlich besser bekannt als multiple Persönlichkeit. Die Identitätsstörung ist bei den Bonnies durch Traumata in der Kindheit entstanden, quasi als Überlebensmechanismus. In der Folge sp…
…
continue reading
Der Aktienfonds "DWS Top Dividende" (ISIN: DE0009848119; WKN: 984811) ist bei Anlegern äußerst beliebt. Wie schneidet das Schwergewicht mit über 20 Mrd. Euro Fondsvermögen gegenüber einem ETF ab, der ebenfalls in Aktien mit hoher Dividendenrendite aus der ganzen Welt investiert? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindlic…
…
continue reading

1
Wieso wir Mut neu definieren sollten
37:29
37:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:29In dieser Folge hat Catrin die Autorin Maureen Reitinger zu Gast. Maureen hat ein Essay über Mut geschrieben, nachdem sie lange in einer Essstörung gefangen war. Mit Catrin spricht sie darüber, wie man Mut auch anders sehen kann. Wieso wird mutig sein immer mit männlicher Stärke und Heldentum verbunden? Und was haben gesellschaftliche Normen damit …
…
continue reading

1
Alt werden ist kein Zufall – Die Wissenschaft der Langlebigkeit
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27Dieser Podcast entstand mit freundlicher Unterstützung der Danube Private University.Von Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
…
continue reading
Ein Zuschauer möchte wissen: Würden theoretisch 20 bis 30 Aktien ausreichen und bringen die 1000 oder 4000 Aktien in Welt-ETFs gar keinen Zusatznutzen? ► Du brauchst Unterstützung bei der Geldanlage? Jetzt ein unverbindliches Infogespräch vereinbaren oder Kontakt aufnehmen: www.huber-honorarberatung.de/erstgespraech ▬ Über mich und diesen Podcast I…
…
continue reading

1
71. Ist Pestalozzi noch aktuell?
21:00
21:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:00Ein Rückblick in die Reformpädagogik Alle Pädagog*innen kennen den Grundsatz "Kopf-Herz-Hand" von Heinrich Pestalozzi, dem Schweizer Vordenker. Doch was können wir heute noch von ihm Lernen? Reto diskutiert mit Barbara: Was waren die wichtigsten Stationen in Pestalozzis Leben? Welcher Errungenschaften zählen heute mehr den je? Was man von Reformpäd…
…
continue reading

1
"Ich bin nekrophil" - Sasha über Verlangen und Verantwortung
43:51
43:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:51Lust auf tote Menschen: Sasha hat die paraphile Störung Nekrophilie. In dieser Folge spricht er mit Catrin darüber, was dahinter steckt, was seine Störung mit seinem Sexleben macht und über seine Geschichte hinter der Störung. Angst selbst Täter zu werden hat Sasha nicht - einen hohen Leidensdruck schon. Auf Social Media macht Sasha Content zu sexu…
…
continue reading

1
#312: MS, TheMay50K und mentale Stärke – im Gespräch mit Susanne Melanie Schmid
57:20
57:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:20📖 👉 Direkt zum Blogartikel: https://ms-perspektive.de/312-susanne 🧭 Worum geht’s in dieser Folge? Susanne Melanie Schmid erhielt 2024 die Diagnose Multiple Sklerose – nach mehr als zehn Jahren mit Symptomen ohne Erklärung. In diesem Gespräch berichtet sie offen und ehrlich, wie sie mit ihrer MS lebt, welche Rolle Achtsamkeit und Bewegung für sie sp…
…
continue reading

1
Vermögen aufbauen mit ETFs – die meisten setzen den Fokus falsch! (#113)
21:06
21:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:06Es handelt sich um die Aufzeichnung eines Webinars zum Thema "Vermögensaufbau mit ETFs – Was wirklich zählt & wie eine clevere Strategie aussieht". Unter anderem geht es darum, ob man den USA-Anteil im Weltportfolio reduzieren sollte und was die wirklich wichtigen Faktoren beim Geldanlegen sind – und welche Punkte oft überschätzt werden. ► Du brauc…
…
continue reading

1
Myositis im Fokus: Diagnostik, Fortschritte und Zukunftsperspektiven
25:26
25:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:26In dieser Podcastfolge diskutieren Prof. Dr. Jens Schmidt und Prof. Dr. Mathias Mäurer die aktuellen Erfolge und Herausforderungen bei entzündlichen Muskelerkrankungen. Sie geben einen Überblick über den Status Quo der Diagnostik und Behandlung sowie zukünftige Entwicklungen. | Der Nervennahrung Podcast (050) Folgende Themen werden im Verlauf des G…
…
continue reading

1
Würde, Wunsch und Wirklichkeit - Sexualität im Pflegekontext
42:02
42:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:02Crashen Pflegebesuche die intimen Momente der Pflegebedürftigen? Wie können Pflegerinnen und Pfleger mit einer Erektion umgehen? Sind queere oder transsexuelle Menschen und ihre Bedürfnisse sichtbar? Über all das wird im Rahmen der Pflege oft nicht geredet. Hannah und Judith wollen das ändern und reden mit allen Beteiligten darüber. Sie haben den e…
…
continue reading

1
#311: Unsichtbare Symptome, sichtbare Stärke – Crys’ Leben als Latina mit MS in den USA
18:55
18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:55📖 Zum Nachlesen: Das vollständige Interview auf Deutsch findest du im Blog unter: 👉 https://ms-perspektive.de/311-crys In dieser Folge spreche ich mit Crystal (Crys) Bedoya, einer US-amerikanischen Journalistin, Aktivistin und Latina der ersten Generation, die im Alter von nur 11 Jahren die Diagnose Multiple Sklerose erhielt. Mit 13 erlebte sie ihr…
…
continue reading

1
Hoffnung fürs Hören: Was der Wirkstoff AC-102 verändern könnte
22:42
22:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:42Hören ist Leben – und Hörverlust betrifft weltweit mehr Menschen als viele ahnen. In dieser Folge des Podcasts „Hörgang MedUni Wien“ sprechen wir mit Prof. Dr. Christoph Arnoldner, Leiter der traditionsreichen HNO-Klinik der MedUni Wien und international anerkannter Experte für Otologie und Schädelbasischirurgie. Er gibt spannende Einblicke in aktu…
…
continue reading

1
PARA:Sport 46 – Parasport-Zentrum Häring
24:37
24:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:37PARA:SportDer Podcast von MedTriX und dem Österreichischen Paralympischen Committee.Redaktion & Moderation: Christina Lechner & Felix Pik.Von der Reha in den Para-Sport: Mit der Eröffnung des ersten österreichischen Para-Sportzentrums Häring in Tirol Ende Juni 2025 werden neue Perspektiven für Para-Sportlerinnen und -Sportler geschaffen. In der akt…
…
continue reading
Während ETFs nur einen Marktdurchschnitt liefern, können aktive Fonds deutlich höhere Renditen erzielen. Doch ist eine Outperformance realistisch? In Folge 111 von "Buy and Hold" schaue ich mir Untersuchungen von Morningstar und S&P an. ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/etfs-oder-fonds/ ►…
…
continue reading

1
Globale Impulse aus Wien: Wie EULAR die Rheumatologie verändert
33:00
33:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:00Wie gelingt es einer europäischen Fachgesellschaft, global Wirkung zu entfalten? Und welche Rolle spielt Österreich dabei ? In dieser Folge des „Hörgang“-Podcasts spricht Prof. Dr. Daniel Aletaha,oberster Rheumatologe an der MedUni Wien und Past-Präsident der Europäischen Rheuma-Gesellschaft (EULAR), über die internationalen Herausforderungen für s…
…
continue reading

1
#114 Attention Activism
34:07
34:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:07Wie wir unsere Freiheit im digitalen Raum zurückgewinnen Vollgetankt mit Inspiration bin ich von der diesjährigen re:publica zurückgekommen und auch mit einem bittersüßen Gefühl, denn ich konnte nur einen Tag dort sein. Es war wirklich toll, dass alle Talks der drei Tage so schnell online waren! Ich habe mir eine Playlist erstellt, durch die ich mi…
…
continue reading
Der UniGlobal ist einer der größten Aktienfonds aus Deutschland mit über 17 Milliarden Euro Fondsvermögen (ISIN: DE0008491051; WKN: 849105). Lohnt sich der Fonds der Union Investment und wie schneidet er gegenüber einem MSCI World ETF ab? ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/uniglobal-etf/ ►…
…
continue reading

1
#310: Jung, weiblich, engagiert. Tania Pilz über ihre MS-Reise und internationale Netzwerke
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44📖 Das vollständige Interview kannst du hier nachlesen: 👉 https://ms-perspektive.de/310-tania-pilz Wie lebt es sich mit MS als junge Frau mit internationalem Hintergrund in Österreich? Wie kämpft man für Sichtbarkeit, mentale Gesundheit und mehr Inklusion – mit Herz, Kreativität und einer klaren Stimme? In dieser Folge spreche ich mit Tania Pilz – M…
…
continue reading
Der Invesco MSCI World Euqal Weight ETF weist weniger Klumpenrisiken auf als normale MSCI World ETFs. So haben die USA weniger als 40 Prozent Gewicht und kein Unternehmen mehr als 0,2 Prozent. Eignet sich der ETF als einziger ETF in einem Aktien-Weltportfolio? ► Blogartikel von mir mit weiteren Details zu ETFs auf den MSCI World Equal Weight: https…
…
continue reading
Eine Sparkasse hat einem Familienmitglied meinerseits das "Express-Zertifikat Relax mit Airbag 08/2031" empfohlen, das sich auf den Index "MSCI World Climate Change ESG Select 4,5% Decrement" bezieht. Ist so ein Indexzertifikat sinnvoll? ► Blogartikel mit allen Quellen und Argumenten aus dem Video: https://huber-honorarberatung.de/deka... ► Fragen …
…
continue reading

1
Neuromuskuläre Erkrankungen - Fokus Duchenne Muskeldystrophie | Nervennahrung Podcast 049
26:30
26:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:30Prof. Tobias Ruck begrüßt als Gast Frau Dr. Andrea Gangfuß, um mit ihr über den aktuellen Stand bei neuromuskulären Erkrankungen zu sprechen. Einen besonderen Fokus legen die Beiden dabei auf die Duchenne-Muskeldystrophie. Erfahren Sie, welche aktuellen Forschungsergebnisse und Therapieansätze Hoffnung für Patient:innen und Angehörige bieten. | Der…
…
continue reading

1
Ungesehen und unversorgt – Wenn Medizin Menschen vergisst
14:26
14:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:26Hörgang MedUni WienVon Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
…
continue reading

1
Live, lokal, global: Highlights von der EuroPerio11 in Wien
22:39
22:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:39Die EuroPerio11 in Wien markierte einen historischen Moment für die Parodontologie. Über 10.000 Teilnehmer aus mehr als 100 Ländern strömten in die Messe Wien, um die neuesten Erkenntnisse zu diskutieren, sich zu vernetzen und eines der absoluten Highlights mitzuerleben: die Live-Operationen. Erstmals wurden Eingriffe direkt aus der Zahnklinik der …
…
continue reading

1
Kann die KI eine menschliche Beziehung ersetzen?
45:53
45:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:53Die nächste Hausarbeit schreiben, einen Text korrigieren lassen oder einfach nur eine Wissenslücke füllen: KIs wie ChatGPT sind überall in unserem Leben. Aber was ist, wenn man plötzlich anfängt, mit der Künstlichen Intelligenz eine Beziehung zu führen? Josia Jourdan hat genau das für sein neues Buch ausprobiert. Im Gespräch mit Catrin spricht er ü…
…
continue reading

1
#309: Verborgene Herausforderungen – Schwelende MS verstehen mit Prof. Gavin Giovannoni
57:26
57:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:26👉 Blogbeitrag zur Folge: https://www.ms-perspektive.de/309-gavin-giovannoni Kurzbeschreibung: In Folge 309 spreche ich mit Prof. Gavin Giovannoni, einem der weltweit führenden Experten für Multiple Sklerose, über das Konzept der "schwelenden MS" (smouldering MS). Prof. Giovannoni erklärt, warum traditionelle Klassifikationen wie RRMS, SPMS und PPMS…
…
continue reading
Bisher hat sich ein globales Aktien-Portfolio immer wieder von Rückschlägen erholt und ist auf neue Höchststände gestiegen. Doch wird das auch in Zukunft so sein? In Folge 107 von "Buy and Hold" schaue ich auf die historische Entwicklung von Aktienmärkten seit dem Jahr 1600 und erkläre das Konzept der Zeitpräferenz der Österreichischen Schule. ▬ Üb…
…
continue reading
Ich starte nun als Honorar-Finanzanlagenberater. Warum ich von der Honorarberatung überzeugt bin und wie meine Beratung genau ablaufen soll, darum geht es in Folge 106 von "Buy and Hold". ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias Huber, Honorar-Finanzanlagenberater aus Offenburg (Ortenaukreis, Baden-Württemberg). In meinem Podcast und YouTube-Ka…
…
continue reading

1
PRIDE Kids – Identität im Wandel
18:30
18:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:30Transidente und nicht-binäre Kinder und JugendlicheWas tun, wenn ein Kind sagt: „Ich bin kein Mädchen – oder kein Bub“?In einer Zeit, in der Identität heftig diskutiert wird, braucht es vor allem eines: Verständnis.Psychologin Dr. Diana Klinger spricht mit Medizinjournalistin Johanna Wolfsberger über das Aufwachsen jenseits binärer Geschlechterroll…
…
continue reading

1
Fußfetisch - Sie wollen ihr die Füße küssen
36:23
36:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:23Carina macht auf Wunsch Videos von ihren Füßen, verschickt getragene Schuhe oder abgehobelte Hornhaut. In dieser Folge vom 1LIVE Intimbereich geht es um Fuß- und Schuhfetisch. Catrin und Carina sprechen über Selbstakzeptanz, Grenzen - und darüber, was passiert, wenn aus einem Tabu ein Geschäftsmodell wird. Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2025…
…
continue reading

1
#308: MS-Behandlung in Kolumbien mit der Neurologin Dr. Adriana Casallas Vanegas
26:29
26:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:29👉 Zum Nachlesen: Das vollständige Interview mit Dr. Adriana Casallas Vanegas gibt es auch als Blogbeitrag – inklusive weiterführender Informationen und Hintergrunddaten: Hier geht’s zum Blogartikel 📌 Hinweis: Diese Folge ist eine deutsche Übersetzung des ursprünglich englischsprachigen Interviews, das im Juli 2024 geführt wurde. Ein herzlicher Dank…
…
continue reading
Der Gerd Kommer ETF ist inzwischen fast zwei Jahre alt. Wie schlägt sich der ETFs im Vergleich zu MSCI World und Co., was sind die Vor- und Nachteile und warum bezeichnet ein Kritiker den ETF als Mogelpackung? ► Blog-Artikel zum Gerd Kommer ETF: https://huber-honorarberatung.de/gerd-kommer-etf/ ▬ Über mich und diesen Podcast Ich bin Elias Huber, Ho…
…
continue reading

1
70. Eine Bildungreise nach Hamburg
26:26
26:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:26Barbara auf Lernreise Eine deutsche Stadt im Norden mit einem pädagogischen Sonderstatus.Barbara pilgert mit einer Gruppe aus dem Bildungsbereich zu einer Schulreise nach Hamburg. Dort lernt sie, was für Bedingungen im Bundesland herrschen und wie Didaktiker*innen oder Pädagogen diese Herausforderungen meistern. Sie besuchte private, neue, öffentli…
…
continue reading

1
Pneumokokken verstehen: Risiken, Schutz und die Rolle der Impfung
29:15
29:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:15Dieser Podcast wurde mit einem Sponsoring der Firma Merck Sharp & Dohme Ges.m.b.H. unterstütztVon Springer Medizin Wien/ Martin Krenek-Burger
…
continue reading

1
Alzheimer: Neue Erkenntnisse bei Diagnostik und Therapie | Nervennahrung Podcast 048
26:28
26:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:28Prof. Mathias Mäurer begrüßt als Gast Prof. Thomas Duning, um über die neuesten diagnostischen und therapeutischen Fortschritte bei der Alzheimer-Krankheit zu sprechen. | Der Nervennahrung Podcast (048) Folgende Themen werden im Verlauf des Gesprächs zwischen Prof. Duning und Prof. Mäurer angesprochen:(00:00) Start und Intro(00:35) Vorstellung Prof…
…
continue reading

1
#113 Interviewfolge mit Marion Fink
1:09:49
1:09:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:49Von der Freiheit als Künstlerin in die innere Freiheit Marion war als Künstlerin international unterwegs. Sie war in wichtigen Galerien präsent und hatte treue Sammler:innen. Doch was für viele Menschen der Lebenstraum ist, wurde für sie immer leerer. Und dann kam die Diagnose einer Autoimmunerkrankung. Sie wurde gezwungen, innezuhalten. Das war de…
…
continue reading

1
Medizin, Macht und Moral - Klinische Ethik im Krankenhausalltag
26:12
26:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:12In dieser Episode tauchen die Intensivmedizinerin Dr. Eva Schaden und die Palliativmedizinerin Prof. Dr. Eva Katharina Masel von der MedUni Wien in ein Thema ein, das im hektischen Krankenhausalltag oft im Verborgenen bleibt – die klinische Ethik. Wie trifft man Entscheidungen an der heiklen Grenze zwischen medizinischem Können und menschlichem Dür…
…
continue reading