Denn heute kann ja jeder
Der Podcast zum Finanzblog für Hochdividendenwerte - jetzt das Blogtelegramm abonnieren und als Gratiszugabe einen E-Mail-Kurs zur einkommensorientierten Geldanlage beziehen: https://nurbaresistwahres.de/gratiskurs Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Der Podcast für Dividenden-Sofortrentner und solche, die es werden wollen mit Anton Gneupel vom YouTube-Kanal "D wie Dividende" und Luis Pazos vom Finanzblog "Nur Bares ist Wahres!". Impressum: https://nurbaresistwahres.de/impressum Datenschutz: https://nurbaresistwahres.de/datenschutz
Die Zeichenimpulse von Luise Kloos sind eine freundliche Einladung zum Zeichnen. Menschen, die zeichnen, schärfen die Wahrnehmung, Konzentration, Sensibilität und natürlich ihre Kreativität – Lebensfreude inklusive. In einfachen Anleitungen kann jede Person mitmachen, es gibt keine Schranken von Vorkenntnissen oder Alter.
Der "Physique Evolution Podcast" ist ein evidenzbasierter Podcast zum Thema Bodybuilding, Fitness und Ernährung. Mein Name ist Luis Frielingsdorf, bin Natural Bodybuilder & Coach und möchte dir dabei helfen dein Wissen zu erweitern und deine Ziele zu erreichen. Ich interviewe Top Experten aus dem Feld und produziere Episoden mit anderen Athleten und Coaches.
R
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster


1
Retterview - Gedanken, Wissen und Spaß aus dem Pflasterlaster
Samy Splint & 5 Sprechwunsch
Retterview ist eine Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster".Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und ...
Guter Journalismus bedingt Freiheit und Verantwortung. Um diesen Ansprüchen gerecht zu werden, gibt es den Österreichischen Presserat, durch den sich die Zeitungen des Landes freiwillig selbst kontrollieren können. Er ist die Plattform für alle Printmedien, die sich zu Pressefreiheit im Sinne der Wahrheitsfindung und korrekter Berichterstattung bekennen, und sich vom Presserat im konkreten Anlassfall auch prüfen lassen. Über die Themen dieser Fälle spricht Luis Paulitsch vom Presserat mit Jo ...
Drehzeug [ˈdʁeːˌt͡sɔɪ̯k] Bedeutung: Gesamtheit der Utensilien oder Bauteile um einen Film zu drehen. Bsp.: [1] "Drehzeug ist der beste Podcast über Film, Fernsehen und andere Medien!"
K
Kiss No Ass: Gefühle, Beziehungen, Selbstständigkeit und Selbst-Sein mit Lui & Jay


Wir teilen Geschichten, Erlebnisse, Gefühle und Probleme aus aller Welt und auf unserem Weg. "Kiss no ass" bedeutet seinen eigenen Weg zu gehen... egal wie. Wir erzählen Geschichten von Freiheit, vom Reisen und wie man guten Sex hat. Manchmal diskutieren wir miteinander oder teilen Schicksale mit anderen wunderschönen Seelen. Dieser Podcast soll dir zeigen, dass du genau richtig bist so wie du bist und das du alles erreichen kannst...without kissing ass. Ab und zu und aktuell leider unregelm ...
Tägliche Glücks- und Erfolgsgedanken für Euch, aus dem Kopf eines Basketballprofis. +++ Eure Frage des Tages +++ © Profibasketballer Luis Figge
Positiv korreliert- aber was bedeutet das eigentlich? Diese Frage stellen sich Kai und Luise in ihrem Podcast über psychologische Forschung. In Staffel 1 beschäftigen wir uns mit den einzelnen Bausteinen der Statistik und Forschungsmethodik in der Psychologie. Kann da nicht jede:r alles reininterpretieren? - Leider nicht, aber wir können das lernen. Staffel 2 macht den Schritt in der Praxis: Wir beschäftigen uns jede Folge mit einem Paper und schauen uns spannende statistische Methoden an, f ...
Podcast
Hey ho👻 Ich brauch nicht viel zu sagen außer hört euch den Trailer an und genießt die schöne Zeit.
Im Kärnten-Podcast der Kleinen Zeitung reden wir über alles, was das Land bewegt – und schauen auch über den Tellerrand. Von Politik über Gesellschaft bis hin zu Sport: Hier finden Sie spannende Themen in packenden und tiefer gehenden Gesprächen!
Hörspiele ohne Ende: Krimis, Literatur, aktuelle Storys und spannende Geschichten - hört doch, was ihr wollt! Serien und Doku-Fictions mit prominenten Stimmen, bekannten Büchern und besonderen Themen. Lasst das Durchhören beginnen. // Jede Woche Tipps von unserem Team: www.wdr.de/k/hoerspiel-newsletter // Feedback oder Wünsche: hoerspiel@wdr.de
wenn ihr wollt, könnt ihr mir beim Nachdenken zuhören <3 (zuerst gehört jeden Freitag auf Mustár.FM 89.6 von 18 bis 19 Uhr)
Die LateLine ist echter Radio-Kult: Dienstag bis Mittwoch von 22 bis 0 Uhr konntet ihr über acht Jahre mit unseren Radio-Talkern und Leuten aus fast ganz Deutschland quatschen. Wenn ihr was zu sagen hattet, wenn ihr diskutieren, lachen, streiten oder informieren wolltet, konntet ihr das in der LateLine tun. Nach mehr als 1.600 Talk-Sendungen wird die Sendung nun eingestellt.
Der feministische Podcast im Wochenrückblick
Diese Sendung wird jeden 3. Montag im Monat um 18:00, und als Wiederholung am folgenden Mittwoch, um 2:00 Uhr bei Tide.radio in Hamburg ausgestrahlt und auch produziert. Dies ist der offizielle Podcast zur Sendung! Ein Gespräch kann unterhaltsam, hilfreich, interessant oder auch inspirierend sein. Der Moderator Luis Brandt spricht mit Menschen, die ihre Geschichte erzählen wollen. In der Sendung geht es um die Besonderheiten von Gesprächen und deren Themen. Außerdem ist die Sendung inspirier ...
G
GedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und Wissensfinder


1
GedächtnisGeflüster – der Podcast für Schatzsucher und Wissensfinder
Luise Maria Sommer
Unser Gedächtnis ist eine SCHATZKAMMER. In ihr sind alle unsere Schätze gespeichert. Alles, was wir jemals gelernt oder erfahren haben. Alle unsere Erinnerungen. Diese Schatzkammer will gefüllt, bewahrt und so organisiert werden, dass wir jederzeit das darin Gespeicherte wieder hervorholen können. Wie du dein Gedächtnis nach dem Motto "Einfach mehr merken!" zu deiner ganz persönlichen Schatzkammer machst – das erfährst du in diesem Podcast. Ich bin Luise Maria Sommer, Senior World Memory Cha ...
D
Dreivierteltrocken - Vielleicht ein Podcast


1
Dreivierteltrocken - Vielleicht ein Podcast
Luis, Julia und Jana
Man kennt es ja: Drei Leute, die irgendwas mit Medien studieren, sitzen eines Abends zusammen, reden über das Leben und beschließen kurzerhand, einen Podcast zu starten. Wahrscheinlich sind so 90% der Podcasts entstanden. Warum fangen wir damit an? Nun, wir wollen einfach über das reden, was uns in dieser Zeit bewegt.
Interviews mit Personen der Franchise Branche wie z.B. Franchise-Gebern, Franchisesystemen, Franchisenehmern und auch Influencern der Franchisewirtschaft.
L
Lugosounds - Der logopädische Ratgeber für Sänger


1
Lugosounds - Der logopädische Ratgeber für Sänger
Luise Gramsch
Ich bin Luise, Logopädin und Sängerin. Warum ich diesen Podcast starte, erfährst du hier. Du möchtest Tipps und Wissen für einen gesunden Stimmgebrauch bekommen? Dann sei gespannt auf die nächsten Folgen!
E
Erstklassig zweitklassig


1
Erstklassig zweitklassig
Simon Schornstein, Thorsten Dlugosch, Lukas Becker
Der inoffizielle Fan-Podcast über die Barmer 2. Basketball Bundesliga ProA.
Diese beiden sind ein Garant für hochkarätiges Kabarett: Michael Altinger und Christian Springer. Einmal im Monat liefern sie 45 Minuten rasante Live-Satire aus dem Münchner Schlachthof - aktuell, bayerisch, politisch und immer ganz nah dran.
Jeden Sonntag um 11 Uhr lädt Gastgeber Hans Werner Kilz zu Bier und Brezn in den Brunnerwirt. Seine Co-Moderatoren sind im Wechsel die Wissenschaftler Evelyn Ehrenberger, Ursula Münch und Klaus Bogenberger und die Ski-Legende Christian Neureuther. Diskutiert wird immer auch mit zwei aktuellen Gästen über die Themen der Woche bayerisch, direkt und unterhaltend.
Hey, unsere Namen sind Tami und Marina! Wir sind zwei Freundinnen aus Wien und haben ein gemeinsames Hobby: True Crime! Bei uns hast du das Gefühl, als würdest du mit deinen besten Freundinnen gemütlich zusammensitzen und über True Crime sprechen. Also schnapp dir ein Getränk deiner Wahl, etwas zum Knabbern und los geht's!
Der Podcast der Julius Raab Stiftung mit interessanten Gästen aus Wirtschaft, Politik und Gesellschaft in entspannter Kaffeehausatmosphere. Belauschen erwünscht!
Wir befragen außergewöhnliche Menschen - so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director des ZEITmagazins und ZEIT-ONLINE-Chefredakteur Jochen Wegner, sind auf alles vorbereitet - und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei.
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
Katerfrühstück ist ein Gedankenpodcast für wilde Freigeister, Hochsensible und Kreative mit offenen Talkrunden, Hausbesuchen und Reiseblogs vom Vanlife. Ein Hoch auf die Kreativitat! Mein Name ist Kosh Wolf und in mir wohnt das Temperament der Hochsensibilität! Hier treffe ich auf Menschen, deren Geschichte mich interessiert, tausche Gedanken mit Freunden aus und führe manchmal auch einfach nur innere Dialoge zu Themen, die mich umtreiben!
Was wird heute wichtig? Was musst du wissen, um mitreden zu können? Wir haben die Themen des Tages im Blick und stehen ziemlich früh auf, um sie dir zum Frühstück, im Bad oder auf dem Weg zur Arbeit zu servieren. Das alles kompakt in unter 20 Minuten. Um 6:30 Uhr sortieren dir Caro, Matthis, Lisa, Robert, Minh Thu oder Flo den Tag. Sie erklären und diskutieren, damit du danach weißt, was heute los ist. Du willst uns was sagen? Schreib eine Mail an 0630@wdr.de. Oder schick uns eine Sprachnach ...
F
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit


1
Finanzrocker - Dein Soundtrack für Finanzen und Freiheit
Daniel Korth - Finanz-Blogger, Podcaster und Co-Host von "Der Finanzwesir rockt"
Im Finanzrocker-Podcast erfährst Du alles darüber, wie Du individuell Vermögen aufbaust und deinen eigenen Soundtrack für Finanzen und Freiheit komponierst. Inspirierende Privatanleger, finanziell freie Menschen, erfolgreiche Unternehmer oder Leute aus der Finanzbranche geben dir viele Einblicke und Tipps rund um die Themen Vermögen aufbauen, Geld anlegen, Immobilien oder Humankapital. Viel Spaß beim Hören.
Toni (mit dem Hut) & Sebastian - Köln - "Die Bunte Stunde" bringt euch regelmäßig queere Themen und alles rund um LGBTQ+. "Die Geprächsvollzieher" erzählen Geschichten aus allen Lebenslagen, immer mit interessanten Gästen. Themenvorschläge? streampost@ausgangpodcast.de -Insta: @ausgangpodcast - web: www.ausgangpodcast.de
B
B History - Der Berliner Geschichtspodcast


1
B History - Der Berliner Geschichtspodcast
Ida Luise Krenzlin
„B History“ ist der neue Geschichtspodcast aus dem Berliner Verlag. Kaleidoskopartig veranschaulichen wir die Berliner Weltstadtgeschichte, die mit dem Groß-Berlin-Gesetz am 1. Oktober 1920 begann. Ida Luise Krenzlin spricht mit Berlin-Kennern über die Höhen und Tiefen der vergangenen einhundert Jahren und wie diese Vergangenheit bis in die Gegenwart hineinwirkt. Ein Podcast der Berliner Zeitung.
Der BACKSTAGE! Podcast stellt Künstler*innen aus verschiedenen Sparten vor und blickt hinter die Kulissen. Es geht um die Entstehung kreativer Projekte und die Menschen dahinter, Werdegänge, Inspirationsquellen, Ziele, Sorgen und Wünsche. Dabei sind die lockeren Gespräche kein reines Frage-Antwort-Interview, es gibt durchaus auch mal die eine oder andere Abschweifung. Moderatorin der Gesprächsreihe ist die Schauspielerin und Theaterautorin Leni Bohrmann. BACKSTAGE! wird gefördert durch den S ...
Hol dir deine Dosis Inspiration und Startup-Wissen von erfolgreichen Gründer:innen und Menschen aus der Innovations-Szene.
111 Frauen gehörten während der ersten deutschen Republik zwischen 1919 und 1933 dem Reichstag an. Wer waren sie? Welche Themen brachten sie ins Parlament ein? Was politisierte sie - und welchen Widerständen begegneten ihnen im Reichstag der Weimarer Republik? Über diese spannenden Frauen der Geschichte spreche ich im Podcast "Frau Abgeordnete", wie die Politikerinnen der 1920er zeitgenössisch betitelt wurden. Mehr über die Politikerinnen der Weimarer Republik findet ihr täglich auf dem glei ...
Ausstellungen, Konzerte, Theater, Literatur, Kunst oder Geschichte - im NDR 1 Radio MV Kunstkaten erleben Sie Künstler in Aktion und im Gespräch.
Der RSB-Podcast ON'R' ist eine kurzweilige Audio-Wissensplattform. Einmal im Monat lädt Philipp Seidel Partnerinnen und Partnern des organisierten Sports vors Mikro zu aktuellen Themen, Angeboten und Fördermöglichkeiten für Vereine des Regionssportbundes Hannover (RSB). Mit dabei sind RSB-Vorstandsmitglieder und ihre Tandempartner:innen aus der Geschäftsstelle im Haus des Sports, Vertreter:innen von anderen (Sport-)Organisationen, wie Vereinen, Sportringen und Fachverbände sowie Stiftungen, ...
Am Frühstückstisch oder unterwegs zur Arbeit: Wir bringen Sie auf den aktuellen Stand und bieten Ihnen Interviews mit Spitzenpolitikern zu den aktuellen Topthemen, spannende Berichte aus dem In- und Ausland sowie erstklassige Reportagen aus NRW. Das WDR 5 Morgenecho informiert, analysiert und bewertet - mit interessanten Hintergrundbeiträgen und meinungsstarken Kommentaren.
C
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich


1
Climate Crime – mit Louisa Dellert und Markus Ehrlich
Audio Alliance / bright + bolder media
Bei Climate Crime spüren Louisa Dellert und Markus Ehrlich jede Woche die schockierendsten Verbrechen an Mensch, Tier und Natur auf. Klimakatastrophe meets True Crime – von vergifteten Weltmeeren durch Mineralöl-Imperien über versklavte Kinder auf Kakaoplantagen bis hin zur skrupellosen Welpen-Mafia, die sich am Leid von tausenden Hunden eine goldene Nase verdient. Für viele dieser Verbrechen landen die Verursacher*innen nicht mal im Gefängnis. Gerade deswegen ist es wichtig, dass wir diese ...
Der Podcast aus dem Allgäu
Texte zum Mutmachen und Nachdenken - vorgelesen von Helge Heynold Es begann mit der Corona-Krise. Große Verunsicherung machte sich breit. Der Alltag änderte sich für alle, für viele war die Existenzgrundlage bedroht. In dieser Zeit fingen wir an, die "Ohrenweide" zu produzieren. Der Podcast ist ein Riesenerfolg geworden, und so möchten wir weiterhin dazu beitragen, dass Menschen Kraft schöpfen: Mit literarischen Fundstücken zum Mutmachen und Nachdenken, aus alter Zeit, aus der Bibel – oder a ...
„Wo sind denn alle?“ ist ein Podcast mit Menschen, die unsere Stadt Magdeburg gestalten, die von ihr beeinflusst werden und sie durch Kultur, Kulinarik und/oder ihr Engagement jeden Tag zu einem noch lebenswerteren Ort machen.
K
Katerfrühstück


1
55 Lebe Deine Vielfalt- mit Luise
48:38
48:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:38
Ein Leben auf dem Land, alternativ und mit dem Anspruch auf Leben mit Freund*innen. Sich frei bewegen zu können, seine Dinge zu machen, ohne komplett gesellschaftlich auszusteigen. Ich bin zu Gast Luise! Sie lebt auf einem Hof in Lebbin/ Groß Teetzleben, ohne Tierhaltung aber dafür mit einem wundervollen Bauernhofcafè und dazu eine Gallerie. Luise …
Die Kraftfahrzeuge - von Luis García Montero aus dem Buch "Die Zeit ist kein Fluss" von Luis García Montero, erschienen bei APAIA. Wir danken dem Verlag herzlich für die Genehmigung, in unserem Podcast aus ihren Büchern zu lesen.Das Buch kann man direkt beim Verlag APHAIA bestellen. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und G…
Eine 12- und eine 13-Jährige haben gestanden, eine Gleichaltrige erstochen zu haben. Wegen Strafunmündigkeit wird die Tat nicht vor Gericht landen. "Das fällt in die Aufgabe von Jugendamt und Familiengericht", erläutert Jugendkriminologe Jörg Kinzig.Von WDR 5
C
Café Julius


1
Martha Schultz und Luise Boczek & Manuel Wagner
19:47
19:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:47
Fünf Schüler der Maygasse Business Academy BHAK/BHAS Wien 13 haben sich gefragt, wie man Einwegbechern den Kampf ansagen kann. Von ihrem Verantwortungsbewusstsein angetrieben, die Zukunft besser und nachhaltiger mitzugestalten, entstand die Idee eines „grünen“, biologisch abbaubaren Bechers im Rahmen eines Schulprojekts. Da sie eine Schule besuchen…
0
0630 - der News-Podcast


1
Der Fall Luise I Abgestürzte US-Drohne I Bundeswehr fehlt es an allem I 0630
19:20
19:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:20
EGAAAAAL - dachte sich wohl RTL2, als sie sich entschieden haben, Schlagersänger und Verschwörungs-Erzähler Michael Wendler eine eine eigene Dokureihe zu geben. Caro und Matthis finden's schwierig. Das sind die Themen: Warum eine Drohne, die überm Schwarzen Meer in der Nähe der Ukraine abgestürzt ist, für neuen Ärger zwischen Russland und der USA s…
A
Austrian True Crime Duo


1
Episode 122: Der Mord an Luise Weiss
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Servus ihr Lieben und einen wunderschönen Sonntag an euch, in der heutigen Episode gibt es mal wieder einen Fall aus unserer Heimatstadt Wien. Luise Weiss wird auf brutalste Weise von jemandem ermordet, die lieber die Strafe für Mord hinnimmt als die für Betrug.. Fotos findet ihr auf unserem Instagramprofil @austriantruecrimeduo. Bis bald und GaLiG…
D
Der Sonntags-Stammtisch


1
Mit Luise Kinseher und Roderich Kiesewetter
59:25
59:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:25
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Evelyn Ehrenberger und Christian Neureuther mit Luise Kinseher und Roderich Kiesewetter die Themen der Woche.
B
BackstagePodcast

1
Folge 130 - Eine kraftvolle Stimme für mehr Selbstsicherheit: Luise Straßheim
40:39
40:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:39
Als Kind wollte Luise Straßheim entweder Sängerin oder Krankenschwester werden. Heute verbindet sie beides: sie arbeitet als Logopädin und Vocal Coach und schafft für andere Menschen Räume, in denen sie bei sich selbst ankommen können. Das ganze nennt Luise ihre Stimmschmiede. Zudem ist sie als „Luise singt“ mit ihrer eigenen Musik unterwegs. Im Ba…
D
Drehzeug


1
#49 THE MANDALORIAN - Was kann man von Staffel 3 erwarten?
1:26:17
1:26:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:17
Heute formulieren wir ein kleines Zwischenfazit zur ersten Hälfte der dritten Staffel von THE MANDALORIAN. Wie gut ist es bisher? Worauf können wir uns noch freuen? Folgt uns auch auf Instagram! Hier gehts zu unserem YouTube Kanal! Der Sponsorer dieser Folge: transkriptomat.de untertitelerstellen.deVon Luis, Jason, Marcel, Justus und Tristan
In der Deutschen Eishockey Liga laufen die Playoffs um die Meisterschaft. Bundestrainer Harold Kreis erklärt, worum es geht, worauf er bei den Spielen achtet – und ob er einem Klub ganz besonders die Daumen drückt.Von WDR 5
Die Proteste gegen die beschlossene Rentenreform in Frankreich nehmen kein Ende. "Ich sehe keine Perspektive, wie diese Gesellschaft wieder befriedet und zusammengeführt werden kann", sagt Caroline Kanter von der Konrad-Adenauer-Stiftung in Paris.Von WDR 5
FDP-Vizefraktionschef Konstantin Kuhle sieht in den Klimaschutzplänen der Grünen die Gefahr, dass "wesentliche Teile unserer Gesellschaft" vergessen würden. "Der Klimaschutz ist nicht zu schaffen, wenn er ein reines Elitenprojekt ist", sagt Kuhle.Von WDR 5
Die EU will die Ukraine weiterhin mit Munition unterstützen und dabei Milliarden in die Rüstung investieren. "Wir haben die moralische Verpflichtung, diesem überfallenen Land beizustehen", sagt Katarina Barley (SPD), Vizepräsidentin des EU-Parlaments.Von WDR 5
Rund sechs Wochen nach der Erdbebenkatastrophe in Syrien und der Türkei sind noch mehr als 850.000 Kinder obdachlos. In Syrien sei die Situation für die Familien besonders schlimm, sagt Christine Kahmann von UNICEF Deutschland: "Die Not ist extrem."Von MS-Admin
© WDR 2023Von WDR 5
0
0630 - der News-Podcast


1
Schüsse bei Reichsbürger-Razzia I Anti-Homosexualitäts-Gesetz in Uganda I Inflation und wir I 0630
16:17
16:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:17
Heute lernt ihr bei 0630 jede Menge über das Wirtschaftsgut Gurken. An ihrem Beispiel kann Flo nämlich ziemlich gut erklären, warum manche Preise so krass gestiegen sind. Aber es geht heute nicht nur um Gemüse. Auch diese Themen haben Flo und Minh Thu für euch:Warum bei einer Razzia gegen Reichsbürger und Zeugen gestern ein Polizist angeschossen wu…
Wir gehen gemeinsam - von Ralf Meister aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und …
P
Physique Evolution Podcast


1
Q&A: Potenzial beim Krafttraining erkennen & wie harte Arbeit eine gute Genetik schlagen kann!
31:28
31:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:28
00:00 Rationalität vs. Emotionalität im Coaching Prozess?07:45 Potenzial beim Krafttraining erkennen?13:30 Indikatoren für eine gute Genetik15:35 Die Bedeutsamkeit des Mindest18:25 Der Absturz von Calum von Moger20:45 Talent vs. Harte Arbeit24:20 Wieviele Fette und Proteine pro KG Körpergewicht?27:35 Hohe Proteinzufuhr in der DiätDiese Episode auf …
A
Alles gesagt?


1
Kim de l'Horizon, warum sind Hexen politisch?
7:03:56
7:03:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
7:03:56
Kim de l'Horizon ist mit Blutbuch etwas Außergewöhnliches gelungen: Der Roman wurde 2022 als erstes literarisches Debüt mit dem Deutschen und mit dem Schweizer Buchpreis ausgezeichnet. Kim de l'Horizon ist eine non-binäre Person, der Name ist ein Pseudonym. Geboren wurde de l'Horizon 1992 in Ostermundigen bei Bern, hat in Zürich Germanistik, Film- …
Ob Küche, Bad oder Garten: In Deutschland kommt Trinkwasser aus dem Wasserhahn. Doch wie gut ist die Qualität? "Das Wasser in Deutschland kann bedenkenlos getrunken werden", sagt Ulrich Borchers, Rheinisch-Westfälisches Institut für Wasserforschung.Von WDR 5
Die EU-Kommission will das "Recht auf Reparatur" gesetzlich verankern. "Die Reparatur muss günstiger sein als der Neukauf", sagt Anna Cavazzini, Abgeordnete der Grünen im EU-Parlament. Produkte müssten so designt werden, dass sie reparierfähig sind.Von WDR 5
Am zweiten Tag des Besuchs von Staatschef Xi Jinping in Moskau standen ökonomische Fragen im Fokus. "Von einer gleichwertigen Partnerschaft kann nicht die Rede sein", sagt Rolf Langhammer, Kiel Institut für Weltwirtschaft. Russland sei völlig abhängig.Von WDR 5
Millionen Kinder wurden von 1950 bis 1990 in Kureinrichtungen geschickt und dort teils schwer misshandelt. Der "Runde Tisch" in NRW will das aufklären und aufarbeiten. LVR-Jugenddezernent Knut Dannat berichtet vom ersten Zusammentreffen.Von WDR 5
© WDR 2023Von WDR 5
Musical-Komponist Andrew Lloyd Webber wird 75. "Er hat das Korsett des klassischen Musicals gesprengt", sagt Musikwissenschaftler Kevin Clarke. In Deutschland würden viele gute Stücke bisher leider eher banal übersetzt - oder liefen gar nicht erst.Von WDR 5
Vergangenes Jahr sorgte gerade zu Ferienbeginn der Personalmangel bei den Sicherheitskontrollen an den Flughäfen für Chaos. "Wir haben nach wie vor einen Stillstand, was die Personalaufbausituation angeht. Das ist erschreckend", sagt Özay Tarim, Verdi.Von WDR 5
0
0630 - der News-Podcast


1
Was ist das Willow Project? I EU plant Recht auf Reparatur I Xi bei Putin I 0630
20:35
20:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:35
Minh Thu singt Flo heute was vor. Denn die beiden streiten sich darüber, was wohl der beste Musical-Song von Andrew Lloyd Webber ist. Außerdem reden die beiden darüber: Was Russlands Präsident Putin und Chinas Präsident Xi bei ihrem Treffen vereinbart haben (01:41).Reparieren statt wegwerfen - wie die EU für weniger Elektroschrott sorgen will (07:1…
Wir gehen gemeinsam (Rut 1,16–17) - aus der Lutherbibel.Mit freundlicher Genehmigung der Deutschen Bibelgesellschaft. Der heutige Bibeltext ist der 5. Wochentext der evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio v…
Der neue Synthese-Bericht des Weltklimarats liegt vor. Oliver Geden, Klima-Experte der Stiftung Wissenschaft und Politik, gehört dem Autorenteam an. Er warnt vor Fatalismus auf der einen und Technikgläubigkeit auf der anderen Seite.Von WDR 5
Frankreichs Präsident Macron hat seine umstrittene Rentenreform per Dekret durchgesetzt. "Je mehr unpopuläre Reformen mit der Brechstange durchgeführt werden, desto mehr nutzt das den Rechtspopulisten", sagt Politologe Hans Stark.Von WDR 5
In den Kindertagesstätten in NRW fehlt es vielfach an Fachpersonal. "Was sich ändern muss, sind Gehälter und Arbeitsbedingungen", sagt Kölner Kita-Leiterin Johanna Groninga. Die Verantwortung sehe sie hauptsächlich bei Bund und Land.Von WDR 5
Xi Jinping hat Putin in Moskau besucht. "Ich halte es für sinnvoll, mit China in ein Gespräch zu treten", sagt der Diplomat Wolfgang Ischinger. China wolle nicht als Partner des Aggressors, sondern als Champion des globalen Südens gesehen werden.Von WDR 5
Der Landesbetrieb Wald und Holz NRW und der Kreis Mettmann wollen durch den Einsatz eines Rangers den Schutz des Waldes fördern. Alexander Jakof erzählt von seinen Aufgaben als Ranger und wie wir als Besuchende den Wald schützen können.Von WDR 5
© WDR 2023Von WDR 5
0
0630 - der News-Podcast


1
Wird Trump heute verhaftet? I Welt-Down-Syndrom-Tag I Frankreich: Misstrauensvoten gescheitert I 0630
17:44
17:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:44
Das große Dashboard-Comeback das Jahres - diesmal nicht beim RKI, sondern auf der Website auf einmalzahlung200.de! Mehr als 129 Millionen Euro wurden schon überwiesen. Läuft doch. Minh Thu und Flo sprechen darüber: Wie Menschen mit Trisomie 21 in Deutschland mehr Sichtbarkeit fordern und weshalb ein Frühtest in der Schwangerschaft umstritten ist (0…
Glaube - von Wilhelm Busch Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und im Dachkammerstudio vorgelesen von Helge Heynold für evangelisch.de.Powered by yeet.Von Helge Heynold, Claudius Grigat, Frank Muchlinsky
B
BackstagePodcast

1
Folge 131 - Sensible Sprache, Diversität und Selbstreflexion: Aşkın-Hayat Doğan
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19
Aşkın-Hayat Doğan ist Autor von Kurzgeschichten und befasst sich mit Themen wie interkulturelle Kommunikation, Rassismus, Queerness, diskriminierungs- und gendersensible Sprache. Als Sensitivity Reader lektoriert er Texte in Hinsicht darauf, wie bestimmte Menschen darin dargestellt werden und ob diese Darstellung realistisch und respektvoll ist. Al…
Anlässlich des "Internationalen Tag des Glücks" sehnen sich manche nach Tipps zum persönlichen Wohlbefinden. Kinder mit ihrer Offenheit und Neugierde könnten dabei eine Blaupause sein, sagt Gina Schöler, selbsternannte "Glücksministerin" .Von WDR5
Chinas Staats- und Parteichef Xi Jinping reist nach Moskau. China wolle damit vor allem gegenüber Europa und den USA das Signal senden, dass es eine Vermittlerrolle im Ukraine-Krieg einnehmen könne, sagt Politologin und Sinologin Nele Noessel.Von WDR5
Der Weltklimarat der Vereinten Nationen (IPCC) stellt seinen Abschlussbericht über Erkenntnisse zur Klimakrise vor. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion, drängt auf eine Wende in der Verkehrspolitik.Von WDR5
Beschäftigte in allen EU-Institutionen dürfen TikTok wegen Datenschutzbedenken nun nicht mehr auf ihren Dienst-Handys nutzen. Chris Köver, Redakteurin bei Netzpolitik.org, hält die Verbote aus Gründen der Cybersicherheit für "ziemlichen Quatsch".Von WDR5
Vor 20 Jahren begann der Angriff der USA auf den Irak. Der Krieg habe das tiefe Misstrauen in Ländern Osteuropas gegenüber den "westeuropäischen Führungsmächten" offenbart, sagt Politologe Josef Jannik. Das zeige sich bis in die Gegenwart.Von WDR5
© WDR 2023Von WDR5
0
0630 - der News-Podcast


1
Bankenkrise abgewendet? I Putins Propaganda-Tour I Wasserstand in Deutschlands Böden I 0630
16:37
16:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:37
Wo leben die glücklichsten Menschen? Flo und Minh Thu reden heute über den neuen World Happiness Report. Der sieht Finnland ganz vorne, Deutschland ist im Ranking etwas abgerutscht. Außerdem Thema im Podcast: Wie die Schweizer Bank Credit Suisse durch eine Mega-Fusion gerettet werden soll. (01:45)Wie viel Regen die Böden in Deutschland abbekommen h…
Licht dieser Welt - von Matthias Lemme aus dem Buch "Leuchten! 7 Wochen ohne Verzagtheit", dem Begleitbuch zur evangelischen Fastenaktion 7 Wochen Ohne, herausgegeben von Ralf Meister, erschienen im Evangelischen Verlagsanstalt. Ohrenweide ist der tägliche Podcast mit Geschichten, Gebeten und Gedichten zum Mutmachen und Nachdenken - ausgesucht und …
A
Austrian True Crime Duo


1
Episode 123: Der Bierwirt
1:18:55
1:18:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:55
Servus ihr Lieben und einen schönen Sonntag euch allen, in der heutigen Episode spricht Marina über den tragischen Mord an Marija M., der von ihrem Ex-Partner, Albert L. aka dem "Bierwirt" begangen wurde. Fotos findet ihr auf unserem Instagramprofil @austriantruecrimeduo. Bis bald und GaLiGrü, euer Austrian True Crime Duo. Mail: austriantruecrimedu…
D
Der Sonntags-Stammtisch


1
Mit Martin Huber und Jan Weiler
59:21
59:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:21
Bayerisch direkt und unterhaltend diskutieren Gastgeber Hans Werner Kilz und seine beiden Stammgäste Evelyn Ehrenberger und Ursula Münch und Martin Huber und Jan Weiler die Themen der Woche.