Mit viel Humor und Herz zeigt der Podcast der WolfartKlinik den Alltag von Krankenhausmitarbeitern verschiedenster Berufsgruppen. Die oftmals amüsanten Einblicke räumen gleichzeitig mit teils echt fiesen Vorurteilen auf...
Für Krankenhäuser und Altenpflege-Einrichtungen ist PERSONAL der neue Engpassfaktor, der zukünftig noch mehr über Erfolg oder Scheitern entscheiden wird. Zugleich ändert sich die Personalarbeit im Gesundheitswesen rasant. Daher müssen sich nicht nur Personaler, sondern vor allem auch Führungskräfte und die Geschäftsleitung intensiv damit befassen. --- Genau dabei unterstützt dich Dr. Lars Holldorf mit diesem Podcast. Als Experte für Personalstrategie im Gesundheitswesen ist seine Mission, da ...
Wir sind am verletzlichsten, wenn wir zu unseren Ärzten gehen. Wir vertrauen der Person am anderen Ende des Skalpells. Wir vertrauen dem Krankenhaus. Wir vertrauen dem System. Christopher Duntsch war ein Neurochirurg, der Sicherheit ausstrahlte. Er behauptete, der Beste in Dallas zu sein. Wenn man Rückenschmerzen hatte und schon alles andere versucht hatte, konnte Dr. Duntsch bei einem die Wirbelsäulenoperation durchführen, die einem den Schmerz nehmen würde. Aber bald stellten sich bei sein ...
Aktuelle Themen mit Aha-Effekt - zum Lachen, Lernen und Weitersagen. Bei uns kommen Kinder und Experten zu Wort, es gibt Rätsel, Witze, Reportagen, Buch- und Basteltipps, Experimente und Musik.
Die medizinische Serie aus dem Krankenhaus Waldfriede in Berlin-Zehlendorf
Täglich vier Sendungen des Studios Gießen für Mittelhessen: 9:30 Uhr, 12:30 Uhr, 14:30 Uhr, 16:30 Uhr.
Wir sind drei junge, befreundete Ärzte, die sich spannenden medizinischen und nicht-medizinischen Themen widmen. Doc arbeitet aktuell in einem Krankenhaus in der Inneren Medizin, strebt danach aber eine Stelle in der Psychosomatik an. Julian hat den Arbeitsstart erstmal verschoben und macht gerade einen Master in Digital Health. Während Simon sein Glück jetzt in einer Hausarztpraxis sucht. PREMIUM-Podcast.
Wieso machen Mediziner*innen aus Berlin einen Podcast? Wir finden: Wir sind nicht alle gleich vor dem Virus, und das hat System. Wir leben: In einem globalen kapitalistischen System, das an allen Ecken und Enden nicht funktioniert. Deshalb machen wir diesen Podcast. Wir sehen Tag für Tag: Im Krankenhaus, auf der Straße, in unserem Alltag und im Leben unserer Familien, dass wir in einer Klassengesellschaft leben. Uns nervt: Linke Politik ohne Analysen, die wir gerade am ehesten brauchen. Wir ...
Bei „19 – die DUB Chefvisite“ werden von Montag bis Freitag (10 Uhr) die aktuell wichtigsten Entwicklungen der Corona-Krise in ihren medizinischen und wirtschaftlichen Aspekten diskutiert und eingeordnet – in nur 19 Minuten. Jetzt informieren und einschalten, unter: https://bit.ly/DUBChefvisite
G
Geburt und Schwangerschaft- Die Friedliche Geburt


Herzlich Willkommen! In meinem Podcast spreche ich in erster Linie über Schwangerschaft und Geburt und wie du dich mental so vorbereiten kannst, dass beides ein schönes und erfüllendes Erlebnis werden kann. Die Tipps in diesem Podcast helfen dir, deine Geburt ohne Angst und selbstbestimmt zu erleben. Ursprünglich inspiriert durch HypnoBirthing habe ich meine eigene und hochwirksame Technik der Geburtsvorbereitung entwickelt, mit der ich bereits über 8000 schwangere Frauen begleiten durfte. ☺ ...
hr-iNFO berichtet über alle relevanten Themen aus Hessen, Deutschland und der Welt.
Podcast by www.einfachdeutschlernen.com
Das Gesundheitswesen ist kein unpersönliches System, es ist ein Zusammenschluss von Menschen, die anderen Menschen helfen wollen; helfen beim gesund Werden, beim gesund Bleiben. Vielen von uns fehlt genau in diesem Job etwas Wesentliches. Für den einen ist es die fehlende Zeit mit dem Patienten, den anderen stört die permanente Überforderung, starke Hierarchien, mangelnde Wertschätzung, wirtschaftliche Aspekte, die im Vordergrund stehen, die Liste ist lang! Wegen dieser Missstände liegt es ...
Mehr Leistungsfähigkeit, Motivation, Freude, Sinn, Kreativität und weniger Stress in der Arbeit – für Euch, Euer Team, Eure Organisation: Darum geht es bei „Positiv Führen“ mit Christian Thiele, dem Podcast zu Positiver Leadership und Positiver Psychologie im Job. Anregungen und Tipps, wissenschaftlich fundiert, alltagstauglich, leicht umsetzbar und lernbar. Mindestens jeden Monat eine Folge, immer am 13. Denn wann Euer Glückstag ist, entscheidet Ihr schließlich selbst! Und gelegentlich auch ...
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Düsseldorf-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Landeshauptstadt: Die Düsseldorf-Nachrichten kommen von Antenne Düsseldorf. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfze ...
ITCS Pizzatime steht für Snackable Content mit authentischen Einblicken in die Tech- und IT-Branche und das jede Woche frisch serviert! Seid dabei und lasst Euch inspirieren, wenn wir Brancheninsider aus den verschiedensten Bereichen zu den aktuellsten und spannendsten Tech- und IT-Trends befragen. Wir liefern Euch Tech-Talks, die auch mal über den Tellerrand hinaus schauen dürfen, das Ganze natürlich frei aufs Haus! Werdet Teil der ITCS-Community und folgt uns auf Social Media unter: itcs_c ...
Die Sendung Herrengedeck, der zumeist kultivierten Meinungsaustausch von und mit Florian Müller und Arno Stöcker, wird für Sie von eigentümlich frei bereitgestellt.Bitte unterstützen Sie unsere alternative Medienarbeit durch ein Abonnement von eigentümlich frei über ef-magazin.de und/oder über eine gezielte Spende für unsere Podcast-Formate:Spenden mit PayPal Helfen Sie uns, die frohe Botschaft in vielen weiteren Podcasts zu verbreiten: Politik ist nicht die Lösung, sondern das Problem. Viel ...
Der Demenz-Podcast erscheint monatlich mit Informationen für An- und Zugehörige von Menschen mit Demenz. Jede Sendung behandelt ein Thema und dauert etwa 30 Minuten. Autorin und Moderatorin des Demenz-Podcasts ist Christine Schön, seit 20 Jahren Hörfunkautorin mit Schwerpunkt Alter und Demenz und Redakteurin der Sendungsreihe Hörzeit - Radio wie früher für Menschen mit Demenz. Der Demenz-Podcast bietet ganz konkrete Unterstützung bei vielen Fragen von An- und Zugehörigen: Wie kann man sinnvo ...
Alle ERF Plus RSS Feeds zusammengefasst in einem Feed.
Staffel 2: Cybercrime in der Medizin. Ein Trojaner versetzt ein Krankenhaus ins Papierzeitalter. Eine Klinik lässt sich hacken. Staffel 1: Ein Dax-Konzern kämpft gegen Cyber-Spione, ein BKA-Ermittler jagt Kinderschänder, eine kriminelle Hackerin erzählt.
Shenzhen, in der nahen Zukunft. Klara erwacht in einem Krankenhaus aus der Bewusstlosigkeit. Sie hat durch einen Unfall ihr Gedächtnis verloren und versucht, in ihre Welt zurück- und ihre Identität wiederzufinden. Begleitet wird sie dabei von Max und ihrem Vater. Allerdings widersprechen sich die beiden in ganz entscheidenden Aussagen. Wem kann Klara vertrauen? Will Max sie manipulieren? Und was ist dran an den dunklen Bedrohungsszenarien, die ihr Vater mit Max in Verbindung bringt? Eine fün ...
Arbeit im Wandel betrachtet Veränderungen unserer Arbeitswelt und damit der Gesellschaft auf der Ebene einzelner Berufe. Der Interview-Podcast analysiert in Dialog-Form unterschiedliche Berufe, wobei in jeder Folge ein Experte eines Berufsstandes zu seiner Arbeit Rede und Antwort steht. Dabei wird sowohl auf Veränderungen in jüngster Zeit eingegangen als auch langfristiger Wandel im Mindset der Interview-Partner und ihrer Umwelt diskutiert.
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


Das Corona-Virus bringt unseren Alltag durcheinander - alles ist jetzt anders. Das hat auch Folgen für die Wirtschaft - welche, erklärt die NDR Info Wirtschaftsredaktion.
RDL Podcast
Zwei alte Freunde unterhalten sich über neue Essenstrends, Ernährung im allgemeinen, Restaurants und geben Tipps um die doch sonst so langweilige Küche ein bisschen aufzufrischen. Dabei werden allerhand unterhaltsame Anektdoten erzählt.
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unserer Hörer. Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Blaulicht, Promis oder Wissenschaft - wir wählen täglich ein bis z ...
R
Retterview - Gedanken und Spaß aus dem Pflasterlaster


Retterview ist eine Podcast Reihe über das Leben im Rettungsdienst, Gedanken, Wissen, Fakten, Anekdoten, Charme und Witz aus der Sicht von echten Rettern aus dem "Pflasterlaster". Wir behandeln hier alles, außer Patienten, geben sowohl Kolleg*innen, als auch Nicht-Retter*innen einen Einblick in unseren Alltag und gehen hierbei auch auf viele Fragen ein, die man uns in den sozialen Medien stellt. Außerdem geben wir Tipps und Tricks für Erste Hilfe, den Berufseinstieg in den Rettungsdienst und ...
Hier gibt es clevere Hacks zu Kommunikation, Führung und Veränderung im Job. Stefanie Dörflinger und Stefanie Friess beleuchten humorvoll ganz unterschiedliche Fragen aus dem Alltag in Unternehmen. Ohne Tabus oder Political Correctness 🤫. Mit einer No-Cut-Policy ✂️ und viel Spaß 😂!
Was bewegt Nordrhein-Westfalen heute? Im Aufwacher erfahrt ihr die wichtigsten lokalen und regionalen Nachrichten sowie Hintergründe zum Thema des Tages in NRW. Der Bonn-Aufwacher bietet euch darüber hinaus noch alles Wichtige aus der Bundesstadt. Jeden Tag um 5 Uhr bekommt ihr News zum Hören von uns. Unsere Journalisten erzählen von ihren Recherchen, erläutern Zusammenhänge und erklären, was ihr jetzt wissen müsst. "Fünfzehn Minuten im Bad und ich kann im Büro mitsprechen", sagt einer unser ...
Transformation Leader kann sich hören lassen. Mindestens einmal pro Monat werden Chefredakteur Stephan Balling und Herausgeber Stefan Deges digitale Taktgeber ins Podcast-Gebet nehmen.
Das Leben einer Mama ist das schönste Herzensprojekt und zugleich die schwierigste Herausforderung. Damit du diese Lebensaufgabe bestmöglich genießen kannst, möchten wir dich mit unserem Podcast begleiten und unterstützen. Lass uns zusammen Happy Mamis sein!
N
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen


Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Dieser Podcast gibt den Mitarbeitenden das Wort, die mit Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sind. Was erleben sie unterwegs? Wie läuft ihre Arbeit ab, wenn manchmal weder Röntgengerät noch Stromgenerator vorhanden sind? Und warum machen sie sich immer wieder auf in die Krisengebiete dieser Welt? Mehr über dies ...
Digitalisierung der Medizin ist eine Podcastreihe, die Einblicke in innovative Konzepte und Projekte an der Schnittstelle zwischen Medizin und Informatik für alle bietet, die an den Themen Gesundheit und Digitalisierung interessiert sind. Unsere Gesprächspartnerinnen und Expertinnen geben Einblick in ihre Forschung und Arbeit und bieten neue Denkanstöße sowie Ideen für die Medizin von Morgen.
Fabi + Jan erzählen von den Dingen mit denen Sie aufgewachsen sind. All das tolle Zeugs aus den 80er und 90ern. Es werden Buden, Pommesbuden und bekannte Leute besucht und vorgestellt. Und beide erzählen was Sie so in Ihrem freiberuflichen Arbeitsalltag als Fotograf und Kamermann/Cutter erleben... alles gemischt in eine Podcast-Tüte! Straight from the Ruhrgebiet into your Heart! ;-) ....oder so. "Waaaaas?! - Das muss ich hören!!"
W
Wirtschaft in Zeiten von Corona - alles ist anders


1
#59 Krankenhäuser - noch immer in Not
36:27
36:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:27
Die Pandemie deckt Schwächen in unserem Gesundheitssystem auf. Und: Sie stellt Krankenhäuser vor finanzielle Probleme.
D
Deutsch lernen durch Hören

Frau Dörr liegt nach einer Operation im Krankenhaus und unterhält sich mit Frau Heinz𝗬𝗢𝗨𝗧𝗨𝗕𝗘-𝗩𝗜𝗗𝗘𝗢 𝗠𝗜𝗧 𝗨𝗡𝗧𝗘𝗥𝗧𝗜𝗧𝗘𝗟𝗡 ► https://youtu.be/LgMbwsBI0ss?t=150𝗧𝗥𝗔𝗡𝗦𝗞𝗥𝗜𝗣𝗧𝗘/𝗣𝗗𝗙-𝗗𝗔𝗧𝗘𝗜 ► https://www.einfachdeutschlernen.com/schrifliche-materialien𝗛𝗜𝗟𝗙 𝗨𝗡𝗦! ► https://www.patreon.com/DldHVon www.einfachdeutschlernen.com
Intelligente Zahnbürste soll zu besserem Zähneputzen verhelfen. In der Wetteraqu beginnt die Erdbeersaison.Von Klaus Pradella
Eine steigende Anzahl von Covid-Infektionen bedeutet auch immer mehr Patienten, die behandelt werden müssen. Aber welche Therapien gibt es und wie groß ist ihre Erfolgschance? Ein Gespräch mit Prof. Dr. Stefan Kluge, Direktor Intensivklinikum der UKE.Von hr-iNFO
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Corona-Lage in NRW brenzlig - Krankenhäuser warnen
19:04
19:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:04
Der Nachrichtenpodcast vom 16. April 2021 Im Aufwacher sprechen wir über die Corona-Lage in NRW kurz vor dem Wochenende. Antje Höning berichtet über die Warnungen vieler Krankenhäuser. Aber es gibt nicht nur schlechte Nachrichten. Hier könnt ihr nachlesen, wie im Landtag über die aktuelle Situation gesprochen wurde. Aber es gibt auch was zu feiern …
A
Arbeit im Wandel

1
New Work im Krankenhaus mit Julia von Grundherr
34:04
34:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:04
Falls ihr schon mal im Krankenhaus wart, ob als aufmerksamer Patient/Besucher oder sogar Mitarbeiter, ist die Chance gar nicht so klein, dass ihr dort von New Work überhaupt nichts gesehen habt. Warum ist das eigentlich so? Und was, wenn sich das ändern würde? Julia von Grundherr, Gründerin und Inhaberin von Spielraum Consulting, arbeitet mit ihren…
1
19 - die DUB Chefvisite


1
#108 Alarm in Kliniken: Triage vor Krankenhäusern droht
24:15
24:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:15
In Großkliniken spitzt sich die Covid-Belastung zu, beim Personal „kommen wir im Moment an unsere Grenzen“, Krankenversicherung warnt vor Beitragsexplosion.Von Jens de Buhr und Prof. Dr. Jochen Werner
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Helfer im Alltag - Krankenhaus und Erste Hilfe
21:23
21:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
21:23
Wie verhalte ich mich im Notfall richtig, woran erkenne ich, dass jemand bewusstlos ist und wie geht eigentlich nochmal die stabile Seitenlage?
M
Mikado - der Kinder-Podcast


Wie verhalte ich mich im Notfall richtig, woran erkenne ich, dass jemand bewusstlos ist und wie geht eigentlich nochmal die stabile Seitenlage?
P
Positiv Führen mit Christian Thiele


1
Positiv Führen im Krankenhaus – Interview mit Elisabeth Rogy, Pflegedirektorin am Wiener Rudolfinerhaus
39:01
39:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:01
„Positiv Führen" von und mit Christian Thiele | Folge 26 Positive Leadership in einer Klinik – warum, wozu, wie geht das? Darüber habe ich mit Elisabeth Rogy gesprochen, Pflegedirektorin und Prokuristin am Wiener Rudolfinerhaus. Weitere Infos zu mir auf positiv-fuehren.com. Auf Kritik, Fragen, Wünsche freut sich mein E-Mail-Postfach unter kontakt@p…
E
ERF Plus (Podcast)


Seit Mitte März ist die Anzahl der COVID-19-Patienten stark angestiegen. Etwa 4500 Intensivbetten in deutschen Krankenhäusern waren am Wochenende mit Covid-19-Patienten belegt, die Zahlen steigen rasant, bis Ende April sollen es bis 6.000 sein. Die Mediziner schlagen Alarm – und fordern einen harten Lockdown. Prof. Gernot Marx ist der Präsident der…
F
Faktor Personal in Krankenhaus & Altenpflege


1
#46 Mitarbeitergespräch: Warum es unverändert wichtig und empfehlenswert ist!
18:32
18:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:32
Es klingt sehr banal und einfach, aber ist immer noch ein sehr wichtiges und wirksames Führungsinstrument – das gute alte Mitarbeitergespräch. Warum das so ist, was Unternehmen, Vorgesetzte und Mitarbeiter davon haben und welche Fehler man auf jeden Fall dabei vermeiden sollte, verrät Diana Roth. Show Notes Diana Roths Webseite: https://dianarothco…
N
Notaufnahme - der Podcast von Ärzte ohne Grenzen


1
Scherben und Vertreibung: Konflikt in Äthiopien
38:45
38:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:45
Notaufnahme. Der Podcast von Ärzte ohne Grenzen Mangelernährung, Ebola, Naturkatastrophen – das klingt weit weg. Für Ärzte ohne Grenzen ist es Alltag. Die Nothilfeorganisation leistet medizinische Hilfe, wo sie am meisten gebraucht wird. Dieser Podcast lässt die Menschen zu Wort kommen, die für Ärzte ohne Grenzen im Einsatz sind. Was erleben sie un…
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Corona-Impfung im Drive-In in NRW - Schwelm hat eins, wer zieht nach?
19:22
19:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:22
Der Nachrichtenpodcast vom 22. April 2021 Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel machen es vor. Dort gibt es die Corona-Impfung im Drive-In. In NRW gibt es das auch, aktuell allerdings nur im Ennepe-Ruhr-Kreis. Eirik Sedlmair hat recherchiert, ob andere NRW-Städte nachziehen. Außerdem sprechen wir mit Claudia Hauser über Rehkitzretter. Die …
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Corona-Impfung im Drive-In in NRW - Schwelm hat eins, wer zieht nach?
15:11
15:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:11
Der Nachrichtenpodcast vom 22. April 2021 Die Vereinigten Staaten von Amerika und Israel machen es vor. Dort gibt es die Corona-Impfung im Drive-In. In NRW gibt es das auch, aktuell allerdings nur im Ennepe-Ruhr-Kreis. Eirik Sedlmair hat recherchiert, ob andere NRW-Städte nachziehen. Außerdem sprechen wir mit Claudia Hauser über Rehkitzretter. Die …
E
ERF Plus (Podcast)


Am 24 Januar 2021 fand in der Hamburger St. Petri Kirche der zentrale Gottesdienst für die Einheit der Christen statt. Das Thema aus dem Johannesevangelium: „Bleibt in meiner Liebe und ihr werdet reiche Frucht bringen“. Es wurde von den Schwestern in Grandchamp am Neuenburgersee in der Schweiz erarbeitet. Eine der Säulen dieser ökumenischen Schwest…
Wer sich ertappt fühlt, kennt dieses unangenehme Gefühl. Vor allem, wenn eine Situation peinlich ist, dann passiert häufig das, was in der Umgangssprache mit aufsteigender Schamröte bezeichnet wird. Mir wird schlagartig die eigene Unzulänglichkeit bewusst. Ich erröte im Gesicht oder an den Ohren. Meine peinliche Gemütsverfassung ist für jeden gut s…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus -Bibel heute (Podcast) Daniel und seine Gefährten am babylonischen Hof
11:50
11:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:50
Autor: Eveline Schubert Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Eveline Schubert
Blutspende verbrennt Kalorien? Was tun wenn man ertrinkt? - Folge 8 nicht verpassenFakten interessieren und brennend und wir können es uns nicht verkneifen, sie euch mitzuteilen. Einer davon kommt in unserer neuen Folge vor und wir geben euch einen kleinen Einblick. Den Rest müsst ihr euch dann selbst erhören. Viel Spaß mit Folge 8…
1
19 - die DUB Chefvisite


1
#113 Warnung vor digitalem Rufmord an AstraZeneca
25:31
25:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:31
Umstrittener Impfstoff „außer Frage“ hoch wirksam, Impfung schützt Hochbetagte vor schwerer Covid-Erkrankung, mehr Soziales Unternehmertum durch die Pandemie.Von Jens de Buhr und Prof. Dr. Jochen Werner
Die Bundesregierung will das Infektionsschutzgesetz ändern. Unter anderem soll es Ausgangssperren geben. Kritik gibt es etwa aus der Opposition. Marco Buschmann, Geschäftsführer der FDP-Bundestagsfraktion erklärt sie im Gespräch mit hr-iNFO.Von hr-iNFO
h
hr-iNFO Aktuell


1
Gesundheit contra Freiheitsrechte: Die Notbremse im Bundestag
27:00
27:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:00
Am Mittwoch soll im Bundestag das neue Infektionsschutzgesetz beschlossen werden, das eine verbindliche Corona-Notbremse vorsieht. Unter anderem soll es in Deutschland Ausgangssperren ab einer 7-Tage-Inzidenz von 100 geben. Das neue Gesetz ist hochumstritten.Von hr-iNFO
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Armin Laschet ist Kanzlerkandidat - das sind die Reaktionen aus NRW
22:33
22:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:33
Der Nachrichtenpodcast vom 21. April 2021 Seitdem geimpft wird, gibt es immer wieder hitzige Diskussionen darum, wer vielleicht auch früher als angedacht geimpft wird. In Duisburg wurde über die Impfung des Hafenchefs diskutiert, in Neuss jüngst über die Impfung von Lehrern, die eigentlich noch nicht an der Reihe waren. In Hamminkeln wollte ein Arz…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Armin Laschet ist Kanzlerkandidat - das sind die Reaktionen aus NRW
16:11
16:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:11
Der Nachrichtenpodcast vom 21. April 2021 Seitdem geimpft wird, gibt es immer wieder hitzige Diskussionen darum, wer vielleicht auch früher als angedacht geimpft wird. In Duisburg wurde über die Impfung des Hafenchefs diskutiert, in Neuss jüngst über die Impfung von Lehrern, die eigentlich noch nicht an der Reihe waren. In Hamminkeln wollte ein Arz…
Das ist kein schöner Bibelvers an diesem Tag. Wer möchte schon im Glutofen des Elends geprüft werden! Obwohl sich mancher, der diesen Vers aus dem Buch des Propheten Jesaja heute liest, genau so fühlen wird. Als würde alles weggebrannt, was verlässlich schien. Die Gesundheit vielleicht. Die Lebenskraft. Die Zuversicht. Der Glaube. Ein Mensch vielle…
Kennen sie diesen Spielzeugclown? Sein Kopf ist besonders beschwert. Egal, ob man ihn auf die Füße stellt oder auf die Seite legt - sobald man ihn loslässt, steht er auf dem Kopf. Auch die Welt steht Kopf und nicht nur Corona hat dazu beigetragen. Verkehrte Welt? Wir können mit ihr tun, was wir wollen - immer wieder stellt sie sich auf den Kopf. Vi…
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus -Bibel heute (Podcast) Grüße und Segenswünsche
10:56
10:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:56
Autor: Esther Mann Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Esther Mann
Menschen auf ihrer letzten Wegstrecke suchen Nähe und Gespräche. Die finden sie bei Pfarrer Björn Heymer. Er schenkt den Menschen ein offenes Ohr für ihre Fragen. „Das hilft den Leuten, dass sie Sorgen abbauen, die sie noch im Leben haben.“ Er ist da, hört zu und hält auch die Hand des Sterbenden. Das alles soll zeigen: Die Sterbenden sind nicht al…
Die pakistanische Großstadt Multan ist in Deutschland eher unbekannt. Dabei leben um die 2 Millionen Menschen in siebtgrößten Stadt Pakistans in der Provinz Punjab. Die meisten von ihnen sind Muslime. Seit fast 30 Jahren beten Christen rund um die Welt während des islamischen Fastenmonats Ramadan dafür, dass Jesus sich in dieser Zeit des Fastens un…
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Umwelt - Was ist der Klimawandel und was könntest du tun?
20:32
20:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:32
Was ist eigentlich der Klimawandel? Wenn ihr eine Antwort darauf haben wollt, dann hört euch diesen Podcast an.
1
19 - die DUB Chefvisite


1
#112 Corona-Mutante macht Schüler zur Risikogruppe
25:32
25:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:32
Studie zeigt starke Gefährdung von Schulkindern, rund ein Drittel der Neuinfektionen trifft Unter-25-Jährige, Chef der Luca-App greift TV-Satiriker Böhmermann an.Von Jens de Buhr und Prof. Dr. Jochen Werner
Immer wieder hört man, dass das Coronavirus mutiert. Gefährden die Virusvarianten den Impfschutz? Ein Gespräch mit Klaus Cichutek, dem Präsidenten des Paul-Ehrlich-Instituts.Von hr-iNFO
D
Düsseldorf-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von RP und Antenne


1
Kulturbaustellen in Düsseldorf - kommt es zum Neubau der Oper?
19:05
19:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:05
Der Nachrichtenpodcast vom 20. April 2021 Das Interesse an Fahrrädern und vor allem an E-Bikes ist enorm. Mit der Anschaffung eines E-Bikes stellt sich aber auch die Frage: Versicherung abschließen oder nicht? Im Aufwacher erklären wir, ob es sich lohnt und worauf man achten sollte. Das Wetter: Im Tagesverlauf sind Schauer und einzelne Gewitter mög…
B
Bonn-Aufwacher - der Nachrichtenpodcast von GA und RP


1
Kulturbaustellen in Düsseldorf - kommt es zum Neubau der Oper?
18:27
18:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:27
Der Nachrichtenpodcast vom 20. April 2021 Das Interesse an Fahrrädern und vor allem an E-Bikes ist enorm. Mit der Anschaffung eines E-Bikes stellt sich aber auch die Frage: Versicherung abschließen oder nicht? Im Aufwacher erklären wir, ob es sich lohnt und worauf man achten sollte. Das Wetter: Im Tagesverlauf sind Schauer und einzelne Gewitter mög…
A
Aufwacher - der Nachrichtenpodcast der Rheinischen Post


1
Kulturbaustellen in Düsseldorf - kommt es zum Neubau der Oper?
15:05
15:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:05
Der Nachrichtenpodcast vom 20. April 2021 Das Interesse an Fahrrädern und vor allem an E-Bikes ist enorm. Mit der Anschaffung eines E-Bikes stellt sich aber auch die Frage: Versicherung abschließen oder nicht? Im Aufwacher erklären wir, ob es sich lohnt und worauf man achten sollte. Das Wetter: Im Tagesverlauf sind Schauer und einzelne Gewitter mög…
Corona ist herausfordernd: Währen die einen das Zurückfahren des öffentlichen Lebens begrüßen, sehnen sich andere nach einem Treffen mit Freunden im Biergarten oder einem Einkaufsbummel. Und wie sieht es bei den Kirchen aus? Das wollte ein Team aus Forschern genau wissen und hat gleich mehrere tausend Seelsorgerinnen und Seelsorger befragt. Die Erg…
Das Leben ist eine Wundertüte – aber in dieser Tüte stecken nicht nur Süßigkeiten drin, da kommen auch immer mal wieder ein paar „saure Drops“ zum Vorschein – man denke etwa an Corona! Unter der Überschrift „Wundertüte Leben“ lädt ERF Medien zu zwei Veranstaltungen mit der Autorin und Referentin Nelli Bangert ein. Was bei diesen Veranstaltungen geb…
„Die Leute im Stadtteil sind immer nur ‚die Silberhöhe‘. Aber jeder Einzelne hat seine Geschichte.“ Mit dieser wertschätzenden Haltung ist Pfarrer Martin Golz unterwegs zum Bauwagen. Auf einer Wiese steht er neben einem Kinderspielplatz und ist ein wichtiger Treffpunkt für die Anwohner. Kinder und Erwachsene aus der angrenzenden Wohn-Siedlung „Silb…
Ein Ehepaar zieht nach Papua-Neuguinea, den Inselstaat nördlich von Australien. Und zwar in ein Dorf mitten im Urwald. Sie wissen: Gott hat uns zu den Menschen hier geführt. Die beiden haben drei kleine Kinder. Und als sie im Papuadorf noch ein viertes bekommen, freuen sich alle. Die Einheimischen bestaunen den kleinen, weißen Menschen. Und sie lac…
So etwas hatte die Welt noch nicht gesehen: Eine gewaltige Flut, die alles Leben vernichtete. Warum? Weil alles „voller Frevel“ war. So übersetzt Luther. Die jüdische Übersetzung von Martin Buber und Franz Rosenzweig drückt es noch drastischer aus: „Groß war die Bosheit des Menschen auf Erden und alles Gebild der Planungen seines Herzens bloß böse …
E
ERF Plus (Podcast)


1
ERF Plus -Bibel heute (Podcast) Ermahnung zum Gebet und zum rechten Wort
10:10
10:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:10
Autor: Pastor Gert Brinkhorst Gerne stellen wir Ihnen unsere Inhalte zur Verfügung. Und würden uns sehr freuen, wenn Sie unsere Arbeit mit Ihrer Spende fördern. Herzlichen Dank! Jetzt spendenVon Pastor Gert Brinkhorst
M
Mikado - der Kinder-Podcast


1
Umwelt - Wie viel Müll machen wir?
20:34
20:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:34
Wie viel Müll machen wir eigentlich? Und wie schafft man es, weniger Müll zu produzieren? Das fragen wir uns in dieser Podcastfolge von Mikado.
Neue Ausstellung auf dem Mönchberg in Hadamar. B3 bei Staufenberg wird ab dieser Woche saniert. In Mittelhessen hat die Erdbeersaison begonnen.Von Klaus Pradella
h
hr4 Mittelhessen


1
"Untragbare Zustände" Polizisten in Mittelhessen sind überlastet durch Einsätze rund um Flüchtlingsunterkunft (15:30)
2:30
Von Arne Bartram
Hessische Erstaufnahme-Einrichtung für Flüchtlinge in Gießen in den Schlagzeilen.Von Klaus Pradella
An der Börse wird ein Rekord nach dem nächsten gefeiert. Aber irgendwann müssen die Kurse doch auch mal wieder fallen – oder nicht? Victor Gojdka fasst die Lage zusammen.Von hr-iNFO