show episodes
 
Als Businessscoach unterstütze ich Fach- und Führungskräfte dabei Stress zu reduzieren, Ziele zu erreichen und Konflikte zu lösen. Dabei verbinde ich Instrumente des klassischen Business-Coachings und der achtsamkeitsbasierten Stressreduktion mit dem Wissen der alten Weisheitstraditionen sowie den Erkenntnissen der Neurowissenschaften, der Bewusstseinsforschung (v.a. der Integralen Theorie nach Ken Wilber) und der modernen Psychologie (u.a. Jung).Hierzu habe ich eine eigene Aufstiegsmethode ...
  continue reading
 
Artwork
 
»Cui Bono« geht in die zweite Staffel: »Wer hat Angst vorm Drachenlord?« erzählt in fünf Episoden die Geschichte des YouTubers Rainer Winkler, der sich »Drachenlord« nennt. Seit zehn Jahren veröffentlicht er Videos, präsentiert darin seine liebsten Metal-Bands, schmiert sich Stullen, spielt Videospiele. Von Anfang an mit dabei: eine immer größer werdende Gruppe von Hatern, Anti-Fans, die sich über ihn lustig machen. Doch aus ihrem Spaß wird schnell Ernst. Die Hater werden immer mehr, sie dra ...
  continue reading
 
Artwork
 
"Standpunkte" ist der zweite Podcast, der bei KenFM sechsmal pro Woche erscheint und Themen aus den unterschiedlichsten Wissensbereichen aufgreift. In ausführlicher, vertiefender Art und Weise werden dem Zuhörer politische, gesellschaftliche aber auch ökologische Zusammenhänge näher gebracht. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
Terra X - Der Podcast

ZDF - Terra X

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
"Terra X" goes Podcast: Es geht dabei um uns und unsere Umwelt, um das, was wir richtig, vielleicht aber auch falsch machen. Es geht um Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Lebens auf der Erde. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, Forscherinnen und Forscher, Expertinnen und Experten versuchen Antworten auf Fragen zu finden, die uns alle auf die eine oder andere Art berühren.
  continue reading
 
Im Format „Die Macht um Acht“ nimmt der Journalist und Autor Ulrich Gellermann aktuelle Meldungen der Tagesschau kritisch unter die Lupe und kommentiert sie mit dem nötigen satirischen Biss. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
"The Wolff of Wall Street" wird von dem Wirtschaftsexperten Ernst Wolff moderiert und soll dem Zuschauer als umfassendes, audiovisuelles Finanzlexikon dienen. Komplexe Begriffe und Sachverhalte aus den oft undurchsichtigen Weiten der globalen Finanzwelt, werden auf ihren Wesenskern reduziert und auch für den Laien in verständlicher Weise erklärt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Unter der Überschrift „Me, Myself & Media (MMM)“ findet ein weiteres Format breiten Anklang in der Netz-Community: Hier werden aktuelle politische Diskussionen aus dem Mainstream kritisch und mit dem nötigen Humor unter die Lupe genommen. Wesentliche „unter den Tisch gefallene“ Informationen werden in die Auseinandersetzung eingebracht, dreiste Propaganda wird enttarnt und politische oder journalistische Beiträge, die NATO-Netzwerken oder anderen Lobbyorganisationen entspringen, bekommen als ...
  continue reading
 
„Im Gespräch“ und „KenFM im Gespräch“ portraitieren sowohl populäre Gäste als auch weniger bekannte Persönlichkeiten vorwiegend aus den Bereichen Politik, Wirtschaft und Wissenschaft in Einzelinterviews. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
KenFM ist ein medialer Mülltrenner und bietet seinen Zuhörern, Zuschauern und Lesern neben tagesaktuellen Interviews, eigenen politischen Statements und der Veröffentlichung von Beiträgen zahlreicher Gastautoren, aufwendig produzierte Spezialsendungen. Darunter ist seit 2015 ein Gesprächsformat, das die klassische politische Talkshow des deutschen Fernsehens durch innovative Ergänzungen abzulösen, zumindest aber wesentlich zu erweitern vermag: „Positionen – Politik verstehen“. Das Format trä ...
  continue reading
 
Artwork

1
Wir sind Eintracht

BTSV Eintracht von 1895 e.V.

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Der BTSV Eintracht von 1895 e. V. bringt mit dem Podcast „Wir sind Eintracht“ ab sofort regelmäßig spannende und unterhaltende Hintergrundgeschichten in die Wohnzimmer aller Fans, Mitglieder und Interessierten. Denn Eintracht Braunschweig, das sind 14 Abteilungen, 7.500 Mitglieder, unzählige Menschen, Persönlichkeiten und Geschichten.
  continue reading
 
Artwork

51
Eyes in the Dark

Laura & Sarah

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Ein schaurig-schönes Sleepover mit Popcorn, Mordgeschichten und paranormalen Stories is what you need? Dann bist du bei Eyes in the Dark genau richtig. In unserem True-Crime & Paranormal Activity Podcast sprechen wir über die unglaublichsten Verbrechen aller Zeiten. Hierbei beschäftigen wir uns vom Motiv für die Tat, über den Tathergang und den schrecklichen Details bis hin zum Gerichtsverfahren oder schaurigen Verschwörungstheorien mit allen Einzelheiten. Unsere Spezialität sind vor allem u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sisters in Crime – Frauen, die töten

Jule Gölsdorf und Karolin Kandler

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Wöchentlich
 
Serienmörderinnen, Betrügerinnen, brutale Feministinnen, kaltblütige Sexualstraftäterinnen: In diesem True-Crime-Podcast sprechen die Journalistinnen Karolin Kandler und Jule Gölsdorf über mörderische Frauen und beleuchten jede Woche einen neuen Fall. Was treibt die bösartigsten und heimtückischsten Täterinnen der Welt an? Wollen sie eine Rivalin beseitigen? Ist finanzielle Bereicherung ein Motiv? Steckt pures sadistisches Vergnügen dahinter? Sind diese Frauen gefährlicher als männliche Stra ...
  continue reading
 
Im Podcast DAS IST KUNST spricht Jumoke Olusanmi mit Künstler*innen, Kurator*innen und Expert*innen rund um die aktuellen Ausstellungen in den Deichtorhallen Hamburg. In den Shorties beantworten Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer die wichtigsten Fragen rund um euren Ausstellungsbesuch. In Kooperation mit ByteFM
  continue reading
 
Dr. Daniele Ganser ist Schweizer Historiker und Friedensforscher. Er ist Leiter des Swiss Institute for Peace and Energy Research (SIPER). In seiner Arbeit untersucht Daniele Ganser die Themen Frieden, Energie, Krieg, Terror und Medien aus geostrategischer Perspektive. In der Überzeugung, dass auch Wissenschaftler helfen können, einen Teil der Lügen und der Brutalität zu überwinden, die unsere Welt noch immer prägen, engagiert sich Daniele Ganser gemeinsam mit tausenden Menschen für eine Wel ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Folge 2 unserer Kollaboration mit Laura und Sarah von EYES IN THE DARK Tagsüber ist Paul Bernardo charmant und gutaussehend, der vermeintlich perfekte Partner, doch nachts verwandelt er sich in ein brutales Monster: Ein Serienvergewaltiger, der es auf junge Mädchen abgesehen hat. Und als er auf seine neue Liebe trifft, auf die schöne Karla Homolka,…
  continue reading
 
Nach außen wirken sie wie das perfekte Paar. Jung, gutaussehend, charmant – ein echtes Vorzeigeduo. Doch hinter dem Lächeln beginnt etwas zu wachsen: Kontrolle, Manipulation, Abhängigkeit. Was als Liebesgeschichte beginnt, entwickelt sich zu einer stillen Dynamik, die schließlich Grenzen überschreitet und das mit tödlichen Folgen. In diesem ersten …
  continue reading
 
Es ist Abend, als die 16-jährige Skylar von ihrer Schicht bei Wendys nach Hause kommt. Sie ist müde als sie die Haustür hinter sich ins Schloss fallen lässt. Drinnen flimmert nur der Fernseher im Wohnzimmer. Skylar lächelt ihren Eltern kurz zu, flüstert leise „Gute Nacht“.Sie schließt ihre Zimmertür hinter sich, atmet tief ein und lehnt sich mit ih…
  continue reading
 
Ein kleines süditalienisches Dorf. Eine 15-jährige, die zum Strand will – und nie wieder zurückkehrt. Was als Vermisstenmeldung beginnt, entwickelt sich zu einem der aufsehenerregendsten Mordfälle Italiens. Im Zentrum: eine Familie, die zerrissen wird – von Lügen, Leid und einem grausamen Verbrechen. ⚠️ Triggerwarnungen • Explizite Gewaltdarstellun…
  continue reading
 
Löwensport erklärtSeit etwa einem Jahr gibt es beim BTSV Eintracht von 1895 e. V. die Abteilung Löwensport. Was genau sich hinter dem Abteilungsnamen verbirgt, verrät Abteilungsleiter Bastian Klebba in Folge 25 des Podcast "Wir sind Eintracht". Der 44-Jährige berichtet außerdem über seine Sportart Selbstverteidigung und wie er zur Eintracht kam.…
  continue reading
 
Der Mann ist eine biologische Katastrophe, eine unvollständige Frau, eine wandelnde Fehlgeburt, die schon im Genstadium verkümmert ist. Mann sein heißt kaputt sein, Männlichkeit ist eine Mangelkrankheit und Männer sind seelische Krüppel! Der Mann ist völlig egozentrisch, in sich selbst eingekerkert und unfähig zu Liebe, Freundschaft, Zuneigung oder…
  continue reading
 
Im auslandsjournal-Podcast ‘Der Trump Effekt’ ordnen die ZDF-Korrespondent:innen Katrin Eigendorf, Ulf Röller und Elmar Theveßen die wichtigsten Entwicklungen ein und erklären komplexe Zusammenhänge. Ein Podcast für alle, die verstehen wollen, warum die Welt seit Trump nicht mehr dieselbe ist – und was als Nächstes kommen könnte. 🎧 „Der Trump-Effek…
  continue reading
 
In dieser Folge des Gründergedanken Podcasts spricht Ken mit Maurice Knopp, IT-Experte und Autor des Buches "IT-Freelancer", über seinen Weg von der Festanstellung in die Selbstständigkeit.Du bekommst ehrliche Einblicke in die Herausforderungen und Learnings eines erfahrenen IT-Freelancers: Von den ersten Kundenprojekten über finanzielle Rücklagen,…
  continue reading
 
Die Sonnenfinsternis am 8. April 2024 ist für viele ein außergewöhnliches Spektakel. Millionen Menschen erlebenn das astronomische Ereignis über Teilen Mexikos, den USA und Kanada. Als sich der Himmel verdunkelt, liegen sich einige weinend, von ihren Emotionen überwältigt in den Armen. Aber während vielerorts gestaunt und gefeiert wird, spielt sich…
  continue reading
 
👻 SPOOKY SUNDAY 👻! Ein Dorf im Jahr 1692. Der Winter liegt schwer auf den Dächern, und die Angst lauert hinter jedem Fenster. Zwei Mädchen beginnen zu schreien – und lösen eine Kettenreaktion aus, die 25 Menschen das Leben kostet. In dieser Episode tauchen wir tief ein in die Hexenprozesse von Salem: in eine Welt, in der Glaube stärker ist als Wahr…
  continue reading
 
Die Künstlerin Britta Thie (*1987) ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien. Darüber hinaus ist sie auch als Schauspielerin tätig, zuletzt stand sie für die Netflix-Produktion "Die Kaiserin" vor der Kamera. Auf Thies hyperrealistisch gemalten Bildern sind Geräte und Apparaturen zu sehen, die üblicher…
  continue reading
 
Wann ist der Mann ein Mann? Soll der moderne Mann weicher und einfühlsamer werden – oder seine markante Männlichkeit bewahren? Diese Frage begegnet mir häufig in meiner Arbeit mit Männern und taucht in gesellschaftlichen Debatten immer wieder auf. Doch während viel über Männlichkeit diskutiert wird, fehlt es an klarer Orientierung. Das Ergebnis: Vi…
  continue reading
 
Sie galt als fürsorgliche Schwester und vorbildliche Polizistin – doch hinter der Fassade lauert etwas Ungeheuerliches: In der Familie von Rosemary Ndlovy kommt es zu etlichen Todesfällen - über einen Zeitraum von sechs Jahren, zwischen 2012 und 2018, sterben die Menschen, die Rosemary am nächsten stehen. Und zwar nicht durch ein Unglück, sondern d…
  continue reading
 
Eine 19-jährige junge Frau verschwindet in Anchorage, Alaska. Wenige Tage später wird ihre Leiche gefunden – gefesselt, erschossen, weggeworfen wie etwas, das ohnehin niemand vermissen würde. Was zunächst wie ein tragischer Einzelfall aussieht, entpuppt sich als Teil eines verstörenden Plans: Eine trügerische Online-Beziehung. Ein düsteres Versprec…
  continue reading
 
Der amerikanische Fotograf Ken Schles (*1960) hat in seinem 1988 erschienenen Buch "Invisible City" über einen Zeitraum von zehn Jahren das Leben auf der Lower East Side von New York in den frühen 80er-Jahren dokumentiert. Wie die Künstlerinnen der Ausstellung HIGH NOON erlebte Schles die Umbrüche in der Musik- und Kunstszene ebenso hautnah wie die…
  continue reading
 
Es ist der 11. Dezember 2020 in Comrat, einer kleinen Stadt in Moldau. Die Sonne ist schon vor Stunden untergegangen, es weht ein eiskalter Wind durch die leeren Straßen.Die wenigen Laternen werfen ein fahles Licht auf den beige, gelb und blau gestrichenen Plattenbau mit den braunen Metalltüren. Nur in vereinzelten Fenstern brennt Licht.Hinter eine…
  continue reading
 
🗺️ „Murder on the Map“ - Indien | Unser neues Format „MOTM“ in welchem True Crime auf Reiselust trifft. Wir sprechen über wahre Kriminalfälle und Schauplätze realer Verbrechen, an denen wir uns gerade selbst aufhalten und beschäftigen uns mit der Frage: Was bleibt zurück, wenn das Blaulicht erloschen ist?Zwischen Gänsehaut und Gerechtigkeit erkunde…
  continue reading
 
Eigentlich wollen sic die Beamten nur vergewissern, dass es John Price gut geht, als sie an seiner Haustür klopfen. Doch als sie diese öffnen, weil Price nicht reagiert, bietet sich ihnen ein verstörendes Bild: An einem Fleischerhaken hängt ein großes blutiges Stück Haut. Und diese Haut stammt nicht von einem Tier. Es ist die Haut von einem komplet…
  continue reading
 
Neujahrsmorgen 2021. Morgan Metzer wird schwer verletzt auf ihrer eigenen Veranda gefunden – gefesselt, das Gesicht bedeckt, allein in der Kälte. Die ersten Spuren deuten auf einen brutalen Überfall hin. Doch je mehr Details ans Licht kommen, desto verstörender wird das Bild, welches sich schließlich nach und nach zusammensetzt 🔗 Hier bekommt ihr H…
  continue reading
 
Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung BRITTA THIE – STUDIO. Britta Thie ist bekannt für ihre Arbeiten an der Schnittstelle von Malerei, Film und digitalen Medien, in denen sie die Ästhetik und Mechanismen unserer mediatisierten Welt thematisiert. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmäß…
  continue reading
 
Shari wächst in einer Familie auf, die nach außen perfekt wirkt. Ihr Zuhause ist makellos, ihre Eltern predigen Werte wie Disziplin, Gehorsam und Stärke. Sie hat fünf Geschwister, trägt schöne Kleidung und Shari ist berühmt. Millionen von Menschen bewundern sie und ihre Familie auf Youtube. Denn Shari ist die Tochter der weltberühmten Influencerin …
  continue reading
 
Ein abgelegenes Anwesen, ein Pfadfinderausflug mit tödlichem Ausgang, und eine Gestalt, die noch immer zwischen den Schatten der Bäume lauert… In dieser Folge nehmen wir euch mit in die dichten Wälder von Albemarle County, Virginia – dorthin, wo Nebel Geschichten flüstert und alte Eichen dunkle Geheimnisse bewahren. Was geschah wirklich im Jahr 192…
  continue reading
 
Eine Reise durch die Zeit mit Jürgen KlauenbergSeit 1954 ist Jürgen Klauenberg mit Eintracht Braunschweig verbunden – als Fan, Mitglied und durch seine unterschiedlichen Rollen innerhalb des Vereins. In dieser Folge erzählt er, warum er damals dem BTSV beigetreten ist und welche Stationen er im Verein alles durchlaufen hat. Er teilt seine Erinnerun…
  continue reading
 
Er wurde bekannt durch Geschichten über Marienkäfer Marie oder Wildschwein Max, doch weitere Bücher wird ein Kinderbuchautor aus Freiburg nicht mehr schreiben: Der Schriftsteller wird brutal ermordet - durch Beilhiebe auf den Kopf und Messerstiche in Brust und Rücken. Verurteilt werden die Tochter des Autors und ihr Freund - die sich nach der Tat i…
  continue reading
 
Ein Schatten, der nicht weicht. Erst sind es nur Nachrichten, dann folgt die ständige Präsenz – ein beklemmendes Gefühl, das jeden Moment überschattet. Celeste Manno tut alles, um sich zu schützen, setzt klare Grenzen, sucht Hilfe. Doch ihr Stalker gibt nicht auf. Und in einer einzigen Nacht eskaliert die Besessenheit ins Unvorstellbare. 🔗 Hier bek…
  continue reading
 
Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung HOW'S MY PAINTING? – MALEREI AUS DER SAMMLUNG FALCKENBERG. In der Ausstellung wird das Medium der Malerei erstmalig mit 170 Werken von über 70 Künstler*innen aus der Sammlung Falckenberg umfassend präsentiert. In den DAS IST KUNST-Shorties stellen Julia Schulze Darup und Matthias Schönebäumer regelmä…
  continue reading
 
Es geschieht auf Long Island im Jahr 1992: Die Ehefrau und Mutter Mary Jo Buttafuoco öffnet ahnungslos die Haustür, als sie völlig überraschend niedergeschossen wird. Schnell im Visier der Ermittler: Die 17-jährige Amy Fisher, die mutmaßliche Affäre des Ehemanns - ein charmanter Besitzer einer Autowerkstatt. Doch hat das Mädchen, das schnell als "L…
  continue reading
 
Jyoti Singh — die Furchtlose — und der Kampf gegen Gewalt an Frauen 👊🏽 Passend zum Weltfrauentag sprechen wir über einen Fall, der eine ganze Nation erschütterte und darüber hinaus weltweit für Aufsehen, Wut und erbitterte Proteste sorgte: Die Geschichte von Jyoti Singh, auch bekannt als "India‘s Daughter". Ihre brutale Grppenvrgewaltigung und Ermo…
  continue reading
 
Jonathan Meese (*1970) ist einer der bekanntesten und meist diskutierten Künstler der Gegenwart. Sein Werk umfasst Malerei, Collagen, Installationen, Videokunst und Performances sowie Theaterarbeiten. Meese malt anarchisch, provokant und hemmungslos. In seinen Bildern greift er Motive und Zitate aus Popkultur, Zeitgeschichte und Mythologie auf. Vie…
  continue reading
 
SPOILER ALERT 🚨Erst hören, dann lesen! 👀 Es wird düster. Es wird intensiv. Und vor allem – es wird live! Ein wahre Geschichte, ein grausames Verbrechen, das uns nicht mehr loslässt – ein Kriminalfall, der bis heute Fragen aufwirft. In unserer diesjährigen „EYES IN THE DARK“ - LIVE 2025 TOUR tauchen wir tief in die Schattenseiten der Menschheit ein,…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Karolin und Jule über die russische Mörderin und Hochstaplerin Viktoria Nasyrova. Ein harmloser Nachmittag, eine vermeintliche Freundin, ein Stück Käsekuchen - und plötzlich beginn sich alles zu drehen. Übelkeit, Schwindel, völlige Orientierungslosigkeit. Als das Opfer wieder zu sich kommt, ist nichts mehr wie zuvor: Geld, …
  continue reading
 
Ein ruhiges Wohnviertel, ein grausamer Fund und eine Spur aus Blut, welche direkt zurück zum Tatort führt. Orsolya Gaal wird brutal ermordet, ihre Leiche in einer Sporttasche entsorgt. Doch der Täter hinterlässt Hinweise: eine rätselhafte Notiz am Kühlschrank und frische Wunden an seinen Händen. Die Ermittler rekonstruieren die letzten Stunden vor …
  continue reading
 
Julia und Matthias sprechen über die Ausstellung STATES OF REBIRTH – KÖRPERBILDER IN BEWEGUNG, in der die Beziehungen zwischen Körper, Bewegung und gesellschaftlichen Strukturen in physischen und digitalen Räume beleuchtet werden. Körper erzählen Geschichten, ob im Alltag oder in choreografierten Bewegungen. Unsere Posen, Haltungen und Berührungen…
  continue reading
 
In dieser Folge sprechen Jule und Karo über einen historischen Fall in London: 1879 finden zwei Männer im seichten Wasser der Londoner Themse eine dunkle Kiste – als sie diese öffnen, entdecken sie nicht, wie erhofft wertvolles Diebesgut, sondern etwas übel riechende große Stücke Fleisch. Und zum Entsetzen der Männer handelt es sich nicht um die Ab…
  continue reading
 
In dieser Folge von "Sisters in Crime" ist die Tat besonders gruselig und blutig: Tanja soll ihren Lebensgefährten nicht nur mit einem Messer so tracktiert haben, dass er verblutete, sondern dann seine Leiche mit einer Kettensäge zerstückelt haben. Die Täterin hat ihren Lebensgefährten umgebracht, ins Badezimmer geschleift, in Stücke zersägt und in…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen