On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Sarah Bosetti spricht mit einem Gast jeden zweiten Freitag über Irrsinn und Absurdes der zurückliegenden Woche.
…
continue reading
Alle, wirklich alle reden von NEW WORK: Wir fragen uns: Warum? Neu allein macht noch nichts gut. Der Audiosalon GOOD WORK ist DER Podcast für zukunftsfähige Arbeitskultur und gute Zusammenarbeit in der deutschen Podcastlandschaft. Das Credo von GOOD WORK lautet "Zwischen Alt und Neu liegt Gut". Neu allein ist kein Selbstzweck. Hypes und hochstilisierte Management-Methoden sucht man hier vergeblich. "GOOD WORK ist die Schippe Realpolitik" in der Welt von NEW WORK. Jenseits von Oberflächenpoli ...
…
continue reading
"Willkommen zu 'Let's Talk Change' – in dieser zweiwöchentlichen Podcast-Reihe lädt der Gründer von DWR eco, David Wortmann, Protagonist:innen unserer Zeit ein, um gemeinsam einen Blick hinter die Kulissen der grünen Transformation hin zu werfen.
…
continue reading
Der Livestream Podcast zur Klimakatastrophe mit Jens Brodersen und Patrick Breitenbach
…
continue reading
Im neuen Interview-Podcast der Allianz pro Schiene sprechen prominente Persönlichkeiten mit Allianz pro Schiene-Geschäftsführer Dirk Flege über das Thema Mobilität und die Verkehrswende. Dabei verlassen wir die angestammte Schiene und blicken über den Gleisrand hinaus – lasst Euch überraschen! In lockerer Atmosphäre reden wir mit unseren Interviewgästen darüber, was Verkehrswende ganz konkret für sie bedeutet. Persönliches findet in den knapp 50-minütigen Folgen genauso Raum wie Politik oder ...
…
continue reading

1
#87 Krieg und Frieden mit Özcan Cosar
1:05:15
1:05:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:15Satirikerin Sarah Bosetti spricht mit Comedian Özcan Cosar über die Schuldenbremse, Pazifismus und Trump und Putin.
…
continue reading

1
Philipp Westermeyer "Es gibt kein Rezept für unternehmerischen Erfolg" #251
56:42
56:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:42Philipp Westermeyer, Gründer und Geschäftsführer von OMR, über Festivalvibes und unternehmerische Erfolgsprinzipien "Erfolgsgeschichten entstehen oft aus Zufall, nicht aus perfekter Planung." Philipp Westermeyer ist der Name, der europaweit ganz eng mit drei Buchstaben verknüpft ist: OMR. Online Marketing Rockstars - in der Langform, die kaum einer…
…
continue reading

1
Micky Beisenherz "Das Badewannen-Prinzip von Apokalypse & Filterkaffee" - 5 Jahre GOOD WORK: #250
1:01:57
1:01:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:57Micky Beisenherz, Autor, Podcaster, Moderator, über sein multimediales Schaffen, Teamarbeit in einer Ego-Branche und neue Formen von Journalismus "Ich unterhalte mich mit Menschen, um Menschen zu unterhalten." 5 Jahre GOOD WORK, 250 Folgen im Audiosalon GOOD WORk - das ruft nach einer besonderen Folge und einem besonderen Gast. Micky Beisenherz ist…
…
continue reading

1
249: "Dramafreie Arbeitswelt" mit Holger Heinze
1:22:52
1:22:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:52Holger Heinze, Berater für Veränderungsprozesse und Autor über konstruierte Konflikte und den Umgang damit „Menschen tun guten Menschen schlechte Dinge an, weil sie glauben, sie können nicht anders." Sind wir alle nur blosse Spieler auf einer gigantischen Bühne, die sich Büro oder auch Werkshalle nennt? Ist das, was uns tagtäglich nervt und aufreib…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus - neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading

1
Die Sprache des Kapitalismus – neue Narrative raus aus der gefühlten kapitalistischen Alternativlosigkeit!
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. NEWS! Ab sofort lohne sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv für meine Abonnent*innen zur Verfügung stellen werde. Meine kleine She Drives Mobility Akademie soll Wis…
…
continue reading
Unglaublich, aber krank: Sarah Bosetti hat's auch erwischt. Daher fällt die Folge aus.
…
continue reading

1
248: "Von 2.000 auf 10.000: Wie das BAMF sich radikal veränderte" mit Katrin Hirseland
1:08:07
1:08:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:08:07Katrin Hirseland, Vizepräsidentin des BAMF über die radikale Transformation ihrer Behörde „Wir haben gelernt, dass ohne transparente interne Kommunikation nichts funktioniert." Wenn sich eine Organisation verfünffacht, kann man mit wenig Phantasie von Transformation sprechen. So geschehen beim BAMF, dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge. Die …
…
continue reading

1
247: "Was heisst gute Arbeit in der Lebensmitte? Eine philosophische Perspektive" mit Barbara Bleisch
1:02:35
1:02:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:35Barbara Bleisch, Philosophin und Moderatorin der "Sternstunde Philosophie", über sinnerfülltes Arbeiten in der Mitte des Lebens „Die Zukunft der Arbeit bedeutet auch, über die Mitte des Lebens nachzudenken" Wir quatschen viel über Generationen. Gerade in der Arbeitswelt. Die Jungen hier, die Alten dort. Doch was ist mit der Mitte? Warum rücken wir …
…
continue reading

1
Dana "Herzkater": Wo finde ich rechtzeitig die STOP-Taste, bevor ich über meine eigenen Grenzen gehe?
1:01:48
1:01:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:48„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Im Mai kommt mein erstes Kinderbuch – bestell´ es gern schon vor! Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es […]…
…
continue reading

1
Klima, Kapital, Kompromisse – wie wollen die Grünen im nächsten Bundestag weitermachen? | mit Franziska Brantner (Grüne)
53:37
53:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:37In dieser nun letzten Spezial-Episode von Let‘s Talk Change hat David Wortmann mit Franziska Brantner, der Parteivorsitzenden der Grünen, über die Bilanz der vergangenen Legislaturperiode und die Pläne für die Zukunft gesprochen. Einige zentrale Punkte aus der Diskussion: ✅ Fakten- und Evidenzgestützte Politik: Brantner betont die Bedeutung von Fak…
…
continue reading

1
Zwischen Wirtschaftsvision und Wählerfrust - schafft es die FDP wieder in den Bundestag? | mit Christian Lindner (FDP)
45:26
45:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:26Im Gespräch mit DWR eco Gründer David Wortmann diskutierte Christian Lindner, Parteivorsitzende der FDP und Ex Finanzminister, über Deutschlands wirtschaftliche Herausforderungen, liberale Klimapolitik, den Innovationsstau und die Frage, wie wir wieder international wettbewerbsfähig werden.Zentrale Takeaways:➡ Wirtschaft stärken, Bürokratie abbauen…
…
continue reading

1
#86 Wahl der Qual mit Melanie Amann
49:11
49:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:11Sarah Bosetti spricht mit der Spiegel-Journalistin Melanie Amann über die Bundestagwahl und den möglichen AfD-Parteispendenskandal.
…
continue reading

1
Startup-Boom, Energiekrise, Bürokratie – Wie will die CDU regieren? | mit Thomas Jarzombek (CDU)
39:05
39:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:05Wie kann Deutschland Startups stärken, Bürokratie abbauen und die grüne Transformation vorantreiben, ohne die Wettbewerbsfähigkeit zu gefährden? Weiter geht es mit der CDU in unserem Bundestags-Special In bei Let’s Talk Change. David Wortmann spricht in dieser Folge mit Thomas Jarzombek (CDU) über die wirtschaftspolitischen Vorstellungen seiner Par…
…
continue reading

1
246: "Ohne People kein Business. Warum Personalarbeit dringend Businessfokus braucht" mit Miriam Sternitzky
1:07:43
1:07:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:43Miriam Sternitzky, Chief People Officer bei Westwing, warum moderne Personalarbeit Businessausrichtung mitgestalten sollte „People & Culture ist kein Feel-Good-Manager, sondern ein echter Business Enabler." Es ist der pinke Elefant im Raum: HR-Abteilungen, People & Culture Einheiten fühlen sich nicht selten abhängt vom echten Business-Geschehen in …
…
continue reading

1
Jung, europäisch, ambitioniert – Kann Volt den Bundestag erobern? | mit Damian Boeselager (Volt)
38:42
38:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:42Europa neu denken – Volt und die Bundestagswahl 2025 Wie kann eine paneuropäische Partei die deutsche Politik verändern? Welche Weichen müssen jetzt gestellt werden, um Europa zukunftsfähig zu machen? In der heutigen Special-Episode von Let’s Talk Change spreche ich mit Damian Boeselager, Mitgründer der Volt-Partei und Mitglied im Europaparlament, …
…
continue reading

1
"Zwischen Schuldenbremse, Klimaschutz und Zukunftsinvestitionen: Was jetzt zählt" | mit Verena Hubertz (SPD)
27:29
27:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:29Im aktuellen Let’s Talk Change-Podcast spricht Verena Hubertz, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der SPD im Bundestag, mit David Wortmann von DWR eco über die wirtschafts- und klimapolitischen Herausforderungen unserer Zeit. Von der Bedeutung von Climate-Tech-Investitionen über die Rolle von Venture Capital bis hin zu Anreizen für Unternehmen, …
…
continue reading

1
#245: "Kündigung als Kulturcheck: Was Trennungsmanagement über Unternehmen verrät" mit Dagmar Walker
59:54
59:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:54Dagmar Walker, Rechtsanwältin und Expertin für Trennungsmanagement über die Relevanz eines guten Endes von Arbeitsverhältnissen „Trennungsmanagement ist die Disziplin, die in HR-Prozessen am meisten vernachlässigt wird." Gelungene Beziehungsgestaltung ist das erste und gewichtigste GOOD WORK Prinzip. Dabei fokussieren wir uns gemeinhin sehr stark d…
…
continue reading

1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung - Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
Von Mobilitätspolitik und Unschuldsvermutung – Kerstin Finkelstein und Jan Rosenkranz sprechen mit Stefan Gelbhaar.
1:17:40
1:17:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
#85 Merz' Brandmauer und Trumps Riviera mit Ariana Baborie
56:17
56:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:17Sarah Bosetti spricht mit der Podcasterin Ariana Baborie über Merz, die Brandmauer und Trumps Pläne für Gaza.
…
continue reading

1
#244: “Digitalisierung, Bürokratie und Demokratie – was jetzt passieren muss?“mit Damian Boeselager
1:05:22
1:05:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:22Damian Boeselager, Gründungsmitglied von VOLT und Europa-Abgeordneter über den strukturellen Wandel in Politik und Verwaltung „Wir sind alle Politik, das haben wir vergessen." Arbeitskultur und Politik lassen sich nicht getrennt voneinander denken. Sie folgen ähnlichen Gesetzmässigkeiten. So ist es mehr als naheliegend, die Arbeitskultur in der Pol…
…
continue reading
Bosettis Woche ist am 7. Februar mit neuer Staffel zurück. Aber Sarah Bosetti klagt darüber, dass sie mit Ihrer Gästin Ariana Baborie kaum Gesprächsthemen hat. Alles so ruhig. Echt? Lasst Euch überraschen... bis dahin!
…
continue reading

1
#243: “New Work im Krankenhaus - Kann das funktionieren?“mit David-Ruben Thies und Jeannette Kadner
58:16
58:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
58:16David-Ruben Thies und Jeannette Kadner von den Waldkliniken Eisenberg, live von der Work Awesome über die Klinik der Zukunft „Wir wollen kein Krankenhaus sein – wir wollen ein Ort sein, an dem Menschen sich wohlfühlen. Mitarbeitende wie auch Patienten" New Work hat neben einigen Irrwegen mit einem großen Vorurteil zu kämpfen: Es ist nur für die pri…
…
continue reading

1
Claudia Kemfert, Wolfgang Lucht: Wie bekommen wir in reaktionären Zeiten "das Klima" zurück in die Politik?
59:19
59:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:19„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
#242: "Warum das Büro der Zukunft ohne Gastfreundschaft nicht auskommt" mit Dr. Joachim Gripp
1:01:29
1:01:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:29Dr. Joachim Gripp, CEO der Design Offices, über die Zukunft von Kollaboration und moderner Arbeitswelten, die mehr bieten als zweckmässige und stylische Räume "„Menschen kommen wegen Menschen ins Büro, nicht wegen schöner Möbel." Es gab eine Zeit, da galt Co-Working als die Sehnsuchtsvokabel für kreative Zusammenarbeitsformen schlechthin. Anbieter …
…
continue reading

1
#241: "New Work Men - Neue Männlichkeit für eine zukunftsfähige Arbeitskultur" mit Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche
1:26:03
1:26:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:03Organisationsberater und Autoren Daniel Pauw und Jacomo Fritzsche über ihren Ansatz und Buch New Work Men „Traditionelle Männlichkeit ist nicht nur für Männer selbst hinderlich, sondern auch für Organisationen." Das Thema der Diversität und ihrer Notwendigkeit wird aktuell sehr stark und kontrovers diskutiert. Dabei ist der Blick aus nachvollziehba…
…
continue reading
Die Episode als Audiopodcast Abonniere 2045 als Audio-Podcast hier:Von Jens Brodersen & Patrick Breitenbach
…
continue reading

1
Leo, der Freiheitsfonds und die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein - was tun gegen nazibasierte Autojustiz?
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40Mobilitätsgerechtigkeit und soziale Ungleichheit – Ein Gespräch mit Leo vom Freiheitsfonds „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen N…
…
continue reading

1
Leo, der Freiheitsfonds und die Kriminalisierung von Fahren ohne Fahrschein – was tun gegen nazibasierte Autojustiz?
45:40
45:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:40„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Meinen Podcast schon abonniert? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. …
…
continue reading

1
#240: "Werte als Kompass für echte Transformation" mit Prof. Dr. Maja Göpel
1:09:53
1:09:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:53Prof. Dr. Maja Göpel, Transformationsforscherin über die Herausforderungen eines strukturellen Wandels „Lebensqualität bedeutet mehr als wirtschaftliches Wachstum – es geht um Werte." Transformation ist ein Begriff, der ebenso inflationär wie generisch verwendet wird. Dabei verbirgt sich dahinter ein harter Kern: Transformation ist viel mehr als "e…
…
continue reading

1
#239: „Podcast-Trilogie 2/3: Wie geht Arbeitskultur? Vom Sichtbaren und Unsichtbaren" mit Jule Jankowski
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02Die Podcaster Jule Jankowski, Gabriel Rath und David Hillmer in ihrer dreiteiligen Diskussionsrunde und ihren Perspektiven auf Good und New Work „Kultur ist die Musik, die keiner hört und zu der jeder tanzt" In dieser Episode des GOOD WORK Podcasts ist Jule Jankowski selbst zu Gast in ihrem eigenen Format. Die Folge ist Teil der sogenannten Podcast…
…
continue reading

1
#238 "Alle zurück ins Büro? Ernsthaft? Oder doch die beste Idee?" mit Céline Flores Willers und Frank Thelen
1:22:28
1:22:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:28Céline Flores Willers und Frank Thelen im "Schlagabtausch" zum Thema Remote-Work versus Präsenzkultur "„Zusammenleben und Zusammenarbeiten – das ist für uns Menschen unschlagbar.“(Frank) „Wir brauchen Teamverbundenheit, aber nicht jeden Tag an der Kaffeemaschine.“ (Céline) ." Es war und ist ganz eindeutig das Thema, das die People-and-Culture-Bubbl…
…
continue reading

1
Radikale Zuversicht: Jagoda Marinić, Marina Weisband – was lässt euch positiv auf 2025 blicken?
1:00:53
1:00:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:53„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Meine aktuellen Lesungen und Vorträge findet ihr immer hier. Anfragen als Speakerin an backof…
…
continue reading

1
#237: "Wie wird ein Hype zum Hype?" mit Felix Zeltner
1:27:44
1:27:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:44Felix Zeltner, Journalist, Zukunftsforscher, Netzwerkbauer aus New York, über die Dynamiken von Hypes „Das Tal der Enttäuschung ist oft der interessanteste Moment im Hype Cycle" Dubai-Schokolade, künstliche Intelligenz, Kryptowährung - sie alle haben etwas gemeinsam. Sie faszinieren uns, fesseln unsere Aufmerksamkeit. Sie lassen uns manchmal unvern…
…
continue reading

1
#236: „Gute Arbeit - Eine Anstiftung zur Selbstwirksamkeit" mit Marion King
1:06:07
1:06:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:07Marion King, Gründerin von Les Enfants Terribles, über die wahren Herausforderungen von guter Arbeit, die über New Work hinausgehen „Eine verantwortliche Organisation stellt sich die Frage: Was braucht es, damit alle Beteiligten gut arbeiten können?" Marion King, Begründerin der Initiative Les enfants terribles, ist Organisationskennerin und -gesta…
…
continue reading

1
Christian Cohrs: Warum ist öffentlicher Nahverkehr nicht nur eine Frage der Infrastruktur, sondern auch der Gerechtigkeit?
1:42:00
1:42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:00„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an [email protected]. Die Zusammenfassung lief…
…
continue reading

1
#235 "Arbeiterlosigkeit - Wie schlimm ist der Fachkräftemangel wirklich?" mit Sebastian Dettmers
1:11:48
1:11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:48Sebastian Dettmers, CEO Stepstone, über Ausmaß, Auswirkungen und Auslöser des Fachkräftemangels "Auf dem Arbeitsmarkt ereignen sich tektonische Verschiebungen. Doch der Fachkräftemangel hat gerade erst angefangen." Fachkräftemangel hat gute Chancen, in 2024 zur Negativvokabel der Arbeitswelt zu werden. Kaum eine Entwicklung zermürbt die strategisch…
…
continue reading

1
#84 Borkum-Kloppe und Biden-Begnadigung mit Michael Mittermeier
1:10:48
1:10:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:48Sarah Bosetti und Michael Mittermeier sprechen über das Frauenschlagen auf Borkum und darüber, dass Joe Biden seinen Sohn nun doch begnadigt hat.
…
continue reading

1
#234: "Wie begegnen wir KI: Mit Angst, Wunschdenken oder Neugier?" mit Dr. Léa Steinacker
1:17:46
1:17:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:46Dr. Léa Steinacker, Co-Geschäftsführerin von ada Learning, über Chancen und Risiken von KI in der Arbeitswelt „Ein verantwortungsvoller Umgang mit Technologie beginnt mit Neugier, nicht mit Angst." Kaum ein Thema erregt die Phantasie der Zukunftsforscher so wie das Phänomen der künstlichen Intelligenz. Prophezeiungen und Deutungen zielen in alle Ri…
…
continue reading

1
Kilian Jörg: Was ist deine Analyse für utopische Auswege aus der autodestruktiven Vernunft?
50:27
50:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:27„Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“. Schon gelesen? Wenn dir diese oder auch eine andere Folge gefällt, lass´ gern eine Bewertung da und/oder supporte mich per Ko-Fi oder PayPal. Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Anfragen als Speakerin oder Panelistin an [email protected]. Die Zusammenfassung lief…
…
continue reading