Artwork

Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Player FM - Podcast-App
Gehen Sie mit der App Player FM offline!

#226: "Brauchen wir mehr digitalen Optimismus?" mit Dr. Alexander Mrozek

1:12:04
 
Teilen
 

Manage episode 444425760 series 2687779
Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dr. Alexander Mrozek, CEO von Oetker Digital und Plattform-Gründer der Digitalen Optimisten, über digitale Innovationskraft

„Ideen sind nicht da, um sie zu horten. Die sind dazu da, sie zu teilen, größer zu machen und zu besprechen."

Dr. Alexander Mrozek, Geschäftsführer von Oetker Digital und Host des Podcasts Digitale Optimisten, teilt seine Begeisterung für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle und erzählt, wie er mit Oetker Digital datengetriebene Innovationen vorantreibt. Er spricht darüber, wie Unternehmen Daten nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen – von der Preisgestaltung bis zur Innovationsentwicklung.

Doch Alex hat noch eine weitere Leidenschaft: Unternehmertum. Er betreibt Deutschlands größte Plattform für Geschäftsideen, die Menschen dazu inspiriert, unternehmerisch tätig zu werden. Besonders spannend ist seine Einstellung zu Ideen: Statt diese für sich zu behalten, sollten sie geteilt werden. Sein Motto: „Klaue diese Geschäftsideen!“. Dabei erzählt er auch eine beeindruckende Geschichte, wie ein Mitglied seiner Community mit einer geteilten Idee über eine Million Euro an Investorengeldern einsammeln konnte.

Das Gespräch zeigt, wie Mut, Kreativität und der Einsatz neuer Technologien die Zukunft der Arbeitswelt und des Unternehmertums gestalten können. Alex ermutigt Unternehmen, ihre Mitarbeiter zu unterstützen und eine Kultur des Ausprobierens und Lernens zu schaffen.

  • Datengetriebene Entscheidungen: Wie Unternehmen mithilfe von Daten bessere Entscheidungen treffen können, von der Preisgestaltung bis zur Innovationsentwicklung.
  • Geschäftsideen teilen: Alex erklärt, warum man Ideen teilen und gemeinsam weiterentwickeln sollte, statt sie zu horten.
  • TikTok für Jobs: Eine Vision von Stellenausschreibungen, die in kurzen, dynamischen Videos präsentiert werden und Employer Branding revolutionieren.
  • Unternehmertum fördern: Warum es wichtiger denn je ist, Menschen zu ermutigen, unternehmerisch tätig zu werden.
  • Künstliche Intelligenz: Wie KI die Zukunft der Geschäftsmodelle und der Führung verändert.

Lernt in Alexander einen echten digitalen Evangelisten kennen, der für das gute Neue in der Welt brennt. Ein Mensch, der seine Leidenschaft und Neugier, Geschäftsmodelle zu konzipieren und in den Erfolg zu führen, am allerliebsten mit der ganzen Welt teilen würde. Für heute teilt er sie erst einmal mit Euch.

Interview: Jule Jankowski


Hier geht's zur Plattform Digitale Optimisten: https://www.digitaleoptimisten.de/kontakt

Und hier direkt zum Podcast Digitale Optimisten: https://www.digitaleoptimisten.de/podcast-home

Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: info@goodwork-salon.de

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: info@goodwork-salon.de

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Michaels Morgenritual und Gedanken über Routinen (00:04:24)

3. Michaels Karriereweg und sein Full-Vanity-Circle (00:11:12)

4. Die Entdeckung seiner eigenen Stärken (00:15:53)

5. Die Krise und Selbstreflexion über seine "Gefallsucht" (00:20:35)

6. Agitierte Depression und mentale Gesundheit (00:20:35)

7. Good Work versus New Work (00:44:04)

246 Episoden

Artwork
iconTeilen
 
Manage episode 444425760 series 2687779
Inhalt bereitgestellt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH. Alle Podcast-Inhalte, einschließlich Episoden, Grafiken und Podcast-Beschreibungen, werden direkt von Jule Jankowski, Humiq GmbH, Jule Jankowski, and Humiq GmbH oder seinem Podcast-Plattformpartner hochgeladen und bereitgestellt. Wenn Sie glauben, dass jemand Ihr urheberrechtlich geschütztes Werk ohne Ihre Erlaubnis nutzt, können Sie dem hier beschriebenen Verfahren folgen https://de.player.fm/legal.
Dr. Alexander Mrozek, CEO von Oetker Digital und Plattform-Gründer der Digitalen Optimisten, über digitale Innovationskraft

„Ideen sind nicht da, um sie zu horten. Die sind dazu da, sie zu teilen, größer zu machen und zu besprechen."

Dr. Alexander Mrozek, Geschäftsführer von Oetker Digital und Host des Podcasts Digitale Optimisten, teilt seine Begeisterung für die Entwicklung neuer digitaler Geschäftsmodelle und erzählt, wie er mit Oetker Digital datengetriebene Innovationen vorantreibt. Er spricht darüber, wie Unternehmen Daten nutzen können, um bessere Entscheidungen zu treffen – von der Preisgestaltung bis zur Innovationsentwicklung.

Doch Alex hat noch eine weitere Leidenschaft: Unternehmertum. Er betreibt Deutschlands größte Plattform für Geschäftsideen, die Menschen dazu inspiriert, unternehmerisch tätig zu werden. Besonders spannend ist seine Einstellung zu Ideen: Statt diese für sich zu behalten, sollten sie geteilt werden. Sein Motto: „Klaue diese Geschäftsideen!“. Dabei erzählt er auch eine beeindruckende Geschichte, wie ein Mitglied seiner Community mit einer geteilten Idee über eine Million Euro an Investorengeldern einsammeln konnte.

Das Gespräch zeigt, wie Mut, Kreativität und der Einsatz neuer Technologien die Zukunft der Arbeitswelt und des Unternehmertums gestalten können. Alex ermutigt Unternehmen, ihre Mitarbeiter zu unterstützen und eine Kultur des Ausprobierens und Lernens zu schaffen.

  • Datengetriebene Entscheidungen: Wie Unternehmen mithilfe von Daten bessere Entscheidungen treffen können, von der Preisgestaltung bis zur Innovationsentwicklung.
  • Geschäftsideen teilen: Alex erklärt, warum man Ideen teilen und gemeinsam weiterentwickeln sollte, statt sie zu horten.
  • TikTok für Jobs: Eine Vision von Stellenausschreibungen, die in kurzen, dynamischen Videos präsentiert werden und Employer Branding revolutionieren.
  • Unternehmertum fördern: Warum es wichtiger denn je ist, Menschen zu ermutigen, unternehmerisch tätig zu werden.
  • Künstliche Intelligenz: Wie KI die Zukunft der Geschäftsmodelle und der Führung verändert.

Lernt in Alexander einen echten digitalen Evangelisten kennen, der für das gute Neue in der Welt brennt. Ein Mensch, der seine Leidenschaft und Neugier, Geschäftsmodelle zu konzipieren und in den Erfolg zu führen, am allerliebsten mit der ganzen Welt teilen würde. Für heute teilt er sie erst einmal mit Euch.

Interview: Jule Jankowski


Hier geht's zur Plattform Digitale Optimisten: https://www.digitaleoptimisten.de/kontakt

Und hier direkt zum Podcast Digitale Optimisten: https://www.digitaleoptimisten.de/podcast-home

Brand Eins Podcast Netzwerk:

GOOD WORK ist Teil des Brand Eins Podcast Netzwerkes und ist ein Format mit hohem journalistischen Anspruch.

Wir sprechen immer über unsere fünf GOOD WORK Prinzipien

  • Gelungene Beziehungsgestaltung
  • Flexible Strukturen
  • Digitale Balance
  • Gelebte Agilität und
  • Das Denken in Möglichkeiten.

Ihr wollt Partner werden von GOOD WORK und interessiert Euch für Social Podcast Partnership? Dann schreibt uns hier eine Mail: info@goodwork-salon.de

Ihr habt eine Idee, einen Vorschlag für einen Gast bei GOOD WORK? Dann freuen wir uns über Post: info@goodwork-salon.de

  continue reading

Kapitel

1. Intro (00:00:00)

2. Michaels Morgenritual und Gedanken über Routinen (00:04:24)

3. Michaels Karriereweg und sein Full-Vanity-Circle (00:11:12)

4. Die Entdeckung seiner eigenen Stärken (00:15:53)

5. Die Krise und Selbstreflexion über seine "Gefallsucht" (00:20:35)

6. Agitierte Depression und mentale Gesundheit (00:20:35)

7. Good Work versus New Work (00:44:04)

246 Episoden

Alla avsnitt

×
 
Loading …

Willkommen auf Player FM!

Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.

 

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen