Der Podcast GOOD WORK Ist eine lebendige Sammlung inspirierender und erkenntisreicher Geschichten aus unserer Arbeitswelt. Wir nehmen die Hörer mit in die Arbeitwirklichkeit unserer Gesprächspartner und laden jeden ein, sich sein persönliches Stück GOOD WORK daraus abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Rebellen, Neu-Denker, kurz: das gesamte Spektrum an Menschen, die nicht nur gerne arbeiten, sondern ihre Arbeit immer noch ein Stückchen be ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
78. Leidende Menschen, überforderte Organisationen: Was können Organisationen dagegen tun? (Arne Schröder)
39:06
39:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:06
Im Gespräch mit Arne Schröder In Organisationen wird viel Leid gespürt: "Dienst nach Vorschrift", am Mittwoch werden "Bergfeste" gefeiert, dass die Woche zur Hälfte rum ist, etc. Was passiert da? Antworten von LEA Gründerin Christina Grubendorfer und "Kurswechsler" Arne Schröder. Heute präsentieren wir quasi ein Podcast Joint Venture. Mit Arne Schr…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Hannah Nagel von HelloAgile
50:40
50:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:40
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Hannah Nagel über OKR und die Kunst des Zielesetzens Drei Buchstaben tönen derzeit sehr lautstark durch die agile Welt: Es sind die Letter O, K, R. Sie stehen für Objektives und Key Results und bezeichnen ein Framework, das der Business-Sage nach Unternehmen wie Google & Co. das entscheidende Stückchen näher an ihre Ziele…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
77. Wie agil kann und muss Organisationsentwicklung sein? (Malte von Braun, Roland Wolfig)
39:58
39:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:58
Hinter den Kulissen von LEA Hinter den Kulissen von LEA: Was wir tun, wie wir es tun und was uns dabei beschäftigt. Welche Probleme haben unsere Kunden, wie bearbeiten wir diese? Und was fordert uns dabei heraus? Diese Fragen möchten wir in unserem neuen Format "Hinter den Kulissen" künftig beleuchten. Wir starten heute mit den Insights aus einem P…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Leonie Müller aus ihrem New Work Van
1:07:49
1:07:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:49
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - New Work on the Road Leonie Müller dekliniert das Thema New Work für sich persönlich wirklich radikal. Sie hat sich ihr ganz eigenes Lebens- und Arbeitsumfeld auf gerade einmal 8,5 Qudratmetern geschaffen. In ihrem selbst ausgebauten New Work Van bereist sie die gesamte Republik und lädt KundInnen, Interessierte, Zaungäst…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
76. Warum wir nicht aufhören können, die Welt zu gestalten (Carl Frech)
42:17
42:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:17
Im Gespräch mit Carl Frech Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 C…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Soziolge Prof. Armin Nassehi
1:30:44
1:30:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:44
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Wenn die Antwort Digitalisierung ist, was war dann unsere Frage? Prof. Armin Nassehi ist der erste Gesprächspartner in unserer neuen Reihe GOOD WORK Salongespräche und ein wahrlich sehr würdiger Premierengast. Er leiht uns nicht nur mehr als eine Stunde seiner kostbaren Zeit und klugen Gedanken zum Thema Digitalisierung. …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
75. Music Thinking - eine Analogie zur Lösung komplexer Probleme (Christof Zürn)
42:49
42:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:49
Im Gespräch mit Christof Zürn Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/392542…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Audiograph Ingo Stoll im Interview mit Jule Jankowski
51:34
51:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:34
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Ein neues Kapitel bei GOOD WORK Nach fast 140 Folgen GOOD WORK Podcast ist es Zeit für eine Weiterentwicklung. Et voilà: Die Reihe der GOOD WORK Salongespräch geht vom Stapel. Der Audiograph Ingo Stoll vollzieht die Umdrehung und interviewt Jule Jankowski. Die beiden sprechen über den Begriff des Salons und die Frage, wie…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
74. Selbstorganisation in Unternehmen. The good, the bad, the ugly. (Peter Rubarth)
50:12
50:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:12
Im Gespräch mit Peter Rubarth Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/392542…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
73. Gastepisode SAATKORN Podcast: Leadership und Organisationsentwicklung
32:43
32:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:43
Christina Grubendorfer zu Besuch im SAATKORN-Podcast von Gero Hesse LEA Gründerin Christina war zu Gast im SAATKORN-Podcast von Gero Hesse. Gern spielen wir diese Episode auch hier im LEA Podcast aus. Wir sprechen über folgende Themen: Haben sich die Beratungsbedarfe der Unternehmen auf Basis von Corona eigentlich verändert?Als wie nachhaltig stufe…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Wolf Lotter über Unterschiede
45:06
45:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:06
#Denken in Möglichkeiten - mit Wolf Lotter zum Thema Unterschiede, Vielfalt und Transformation Wolf Lotter ist fast schon ein Stammgast im Podcast GOOD WORK. Aus gutem Grund. Sein Wissen und seine Ausführungen rund um die Themen der Transformation und Innovation sind inspirierender Quell für all diejenigen, die weiter als die üblichen 50 Zentimeter…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
72. Was ist eigentlich der perfekte Unternehmertag? (Rayk Hahne)
39:28
39:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:28
Im Gespräch mit Rayk Hahne Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.org/podcast/ Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: https://tinyurl.com/lea-newsletter oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 C…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
71. Was mit Sinn: Was bedeutet die Sinnsuche von Gen Y und Z für Unternehmen? (Bent Neumann)
38:39
38:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:39
Im Gespräch mit Bent Neumann Viele Menschen fühlen eine große Sehnsucht in sich. Nämlich die nach Sinn. Auch im Berufsleben wird die Frage nach dem Sinn immer häufiger gestellt. Die Suche nach etwas, das Sinn macht, wo sich in einem guten Umfeld wirken lässt, beschäftigt vor allem, aber nicht nur, die Generation Y and Z. Christina Grubendorfer geht…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Michael Faschingbauer über Effectuation
1:02:30
1:02:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:30
#Denken in Möglichkeiten - mit Michael Faschingbauer über die wirksamen Prinzipien erfolgreicher Unternehmer Schon mal von Effectuation gehört? Noch nicht? Dann wird es aber höchste Zeit. Effectuation beschäftigt sich mit der Zukunft, genauer: mit der Gestaltung von Möglichkeiten. Und dafür bietet der Ansatz ein paar sehr praktische, handlungsleite…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
70. Was wäre wenn? Brauchen wir mehr Wildes Denken? (Jens Kapitzky)
35:03
35:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:03
Im Gespräch mit Jens Kapitzky Wildes Denken, eine Beschreibung des Ethnologen Lévi-Strauss zur Weltsicht indigener Völker, ist die Kombination von „Bruchstücken“ der sinnlichen Wahrnehmung und vergangener Ereignisse, die mit Hilfe der Einbildungskraft zu konkreten Bildern und Geschichten verarbeitet werden. Es geht darum, alles miteinander in Zusam…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
69. Was verändert der Paradigmenwechsel am Arbeitsmarkt im Recruiting? (Gero Hesse)
37:33
37:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:33
Im Gespräch mit Gero Hesse Wer Unternehmer ist, hat das Thema längst auf der Agenda: Der Wandel vom Arbeitgebermarkt zum Arbeitnehmermarkt ist im vollen Gange. Arbeitskräftemangel wird von Unternehmen langfristig als größtes Konjunktur-Hemmnis eingeschätzt. Christina Grubendorfer und Gero Hesse ordnen die aktuelle Situation ein und zeigen auf, wie …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
68. Soziale Roboter - wie verlässlich sind sie? (Oliver Bendel)
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35
Im Gespräch mit Prof. Oliver Bendel Die Fähigkeit zur Kommunikation mit Lebewesen und der Einsatz in der Nähe von Lebewesen zu deren Nutzen sind wesentliche Merkmale sozialer Roboter. Sie begleiten unser Tun und fügen sich dadurch in Gemeinschaften ein. Dadurch entstehen Interaktionen mit Menschen und nicht ungewöhnlich ist der Aufbau einer soziale…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Dr. Alexander Brungs - über Grenzen und Möglichkeiten von Coaching
1:20:02
1:20:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:02
#Denken in Möglichkeiten - mit Dr. Alexander Brungs, Vorstand des deutschen Coachingverbandes Kaum ein Begriff im Kontext von Personal- und Organisationsentwicklung wird so dispers verwendet wie das Coaching. Es kann und soll für alles herhalten, was es im 1:1 Setting oder auch im Gruppenkontext zu entwickeln gilt. Dabei werden die Möglichkeiten de…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
67. Zukunftsfähige Arbeitskultur – was brauchen Organisationen jetzt dafür? (Jule Jankowski)
44:14
44:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:14
Christina Grubendorfer und Jule Jankowski im Gespräch Es geht nicht immer darum, etwas neu zu machen. Genau so wichtig ist es, etwas gut zu machen. Christina Grubendorfer und Jule Jankowski im Gespräch darüber, weshalb Good Work eine Brücke zu New Work bildet, warum "das neue Normal" vielleicht noch gar nicht so normal ist und welche Prinzipien es …
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Unternehmensaktivisten Jule und Lukas Bosch über What-the-Fuck-Momente
1:02:32
1:02:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:32
#Denken in Möglichkeiten - Jule und Lukas Bosch und die fünf Schritte, große und gute Ideen in die Welt zu bringen „Die Bibel kennt zehn Plagen, sieben davon kann man essen.“ Jule und Lukas Bosch bringen die Plagen auf den Teller. Und das im wortwörtlichen Sinne. Mit ihrem Start-up Holycrab rücken sie invasiven Arten, die das Ökosystem bedrohen, zu…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
66. Kanban - mehr als eine Projektmanagement-Methode? (Markus Hippeli)
44:02
44:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:02
Im Gespräch mit Markus Hippeli Wir alle kennen Kanban-Boards als nützliche Methode zur Organisation von Projekten. Dabei ist Kanban weit mehr als das. Kanban ermöglicht auch einen systemischen Blick auf Organisationen. Kanban-Experte Markus Hippeli gibt im LEA Podcast Einblick in seine Erfahrungen mit der Methode. Markus Hippeli ist Berater, Organi…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Jan-Hendrik Goldbeck über Gestaltung von Möglichkeitsräumen
57:14
57:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:14
#Denken in Möglichkeiten - Freude an Exzellenz und menschliche Unternehmenskultur „Größe, Wachstum, Rendite, all das sind Themen, die sind eigentlich unternehmerisch ziemlich egal.“ Diese Aussage lässt uns erst einmal stutzig zurück, besonders wenn man hört, von wem sie stammt: Jan-Hendrik Goldbeck. Gemeinsam mit seinem Bruder führt er in der zweit…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
65. Strengt euch an! Leistung und Organisationen: Ein Widerspruch? (Wolf Lotter)
43:34
43:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:34
Im Gespräch mit Wolf Lotter Wolf Lotter geht es um den mündigen, den informierten und den selbstbestimmten Menschen. Sich Wissen wieder selbst anzueignen, statt sich auf Expertenwissen zu stützen, das man nicht nachvollziehen kann. Mit LEA Gründerin Christina Grubendorfer spricht er über einen anderen Blick auf den Leistungsbegriff und warum es sic…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Jörg Staff über die Transformation zu einer agilen Organisation bei Atruvia
1:05:32
1:05:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:32
#Gelebte Agilität - CHRO des Jahres 2021 und Vorstand People&Business Services bei Atruvia Jörg Staff zu seinem Verständnis von ganzheitlicher Zusammenarbeit Die LeserInnen des Personalmagazins haben abgestimmt und ihn zum CHRO des Jahres 2021 gewählt. Die Rede ist von Jörg Staff, der sich in seiner Rolle als Vorstand für People & Business Services…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
64. Wohin entwickelt sich das Inhouse Consulting? (Joana Krizanits)
41:15
41:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:15
Im Gespräch mit Joana Krizanits, Autorin und Organisationsentwicklerin Was macht interne Beratung heute aus? Was kann und sollte sie leisten? Die Autorin und Organisationsentwicklerin Joana Krizanits beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Professionsfeld der internen Beratung und erläutert im Gespräch mit Christina Grubendorfer was das Besonde…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Daniel Räder und David Hillmer "Unboxing Agile"
1:12:16
1:12:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:16
#Gelebte Agilität - Die Macher des Podcasts "Unboxing Agile" über den aktuellen Zustand von Agilität „Vielleicht ist der der Begriff Agilität in seinem Lebenszyklus angekommen, wo er nicht mehr als solches verwendet werden muss. Wir steigen jetzt schon tiefer in das Thema ein.“ David Hillmer und Daniel Räder führen den Begriff der Agilität gleich m…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
63. Führung durch die Hintertür: "Jagt doch die Führungskräfte zum Teufel!"? (Christina Grubendorfer)
33:16
33:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:16
Ein Impuls von Christina Grubendorfer Agile Organisationen setzen auf Selbstorganisation statt Hierarchien. Damit einher geht ein geändertes Führungsverständnis. Aber wie sieht gute Führung aus? Die Meinungen dazu sind so unterschiedlich wie die Bedürfnisse und gelegentlich heißt die Devise schlicht: „Jag doch die Führungskräfte zum Teufel!“ Führun…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Joana Breidenbach "New Work needs inner work"
1:09:40
1:09:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:40
#Gelebte Agilität - Joana Breidenbach über die innere Reifung als Voraussetzung für New Work „Wir haben gelernt, dass, wenn wir viel mehr Freiheiten geben, weil wir im Außen viele feste Strukturen reduzieren, wir in unserem Inneren neue Strukturen aufbauen müssen.“ Joanna Breidenbach ist nicht nur einer der führenden kreativ-klugen Köpfe des better…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Rainer Göttmann, CEO Metafinanz über den Always Beta-Modus seiner Organisation
56:16
56:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:16
#Gelebte Agilität - seine ganz persönliche Bilanz nach 4 Jahren Transformationsprozess Veränderungen und Transformationen sind kein Selbstzweck. In der Organisationswelt folgen sie meist den Impulsen des Marktgeschehens. Je deutlicher diese ausfallen, um so klarer ist die Erkenntnis, dass ein Umbau der Strukturen unvermeidlich ist. So war es vor ei…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
62. Wie können Organisationen einen guten Umgang mit dem Ungewissen finden? (Herbert Schober-Ehmer)
49:50
49:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:50
Im Gespräch mit Herbert Schober-Ehmer Die Ungewissheit ist der ständige Begleiter der Organisation. Niemand kann in die Zukunft sehen, ein "Einfach weiter so wie bisher" ist in der Komplexität nicht zielführend. Was sollten Organisationen über sich wissen, damit sie gut mit Unsicherheit umgehen können? Im Gespräch mit Herbert Schober-Ehmer reden wi…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Barbara Müller-Geskes über die Lernreise der Digitalisierung beim Hessischen Rundfunk
56:43
56:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:43
#Gelebte Agilität - Verständnis, Partizipation und Verlust von Heimat als größte Herausforderungen der Transformation Transformationsprozesse beschäftigen naturgemäß Organisationen über einen längeren Zeitraum. Da liegt die Analogie und Metapher der Reise nahe. Der Hessische Rundfunk beschreibt seine Transformation hin zu einem digitalen Medienhaus…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
61. Gastepisode Klartext HR: Transformation und Change
17:37
17:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:37
Klartext HR zu Gast beim LEA Podcast Wofür steht Transformation und was unterscheidet sie vom Change? Und warum ist es dabei wichtiger auf die Struktur als auf den einzelnen Menschen zu schauen? Als gefragte Expertin und Gesprächspartnerin wenn es um Transformation, Führung und zukunftsfähige Organisationen geht, ist LEA Gründerin Christina Grubend…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Torsten Groth über Paradoxien bei der Einführung von Agilität
1:02:43
1:02:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:43
#Gelebte Agilität - Über Methodenhypes, Mindsetschulungen und Wischi-Waschi Agilität Bevor uns die Pandemie zu deutlichen und nachhaltigen Veränderungen unserer Zusammenarbeitsformen bewegt hat, war es DAS Buzz-Word der Stunde: Agilität. Mit den abrupten Anpassungen in Richtung Remote Work wurde es urplötzlich sehr still um den Begriff und das Phän…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
60. Transformation - was ist das eigentlich? (Oliver Haas und Claus-Bernhard Pakleppa)
41:36
41:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:36
Im Gespräch mit Oliver Haas und Claus-Bernhard Pakleppa Weitere Informationen zum bald erscheinenden Buch "Transformation - Tiefgreifende Veränderungen verstehen, ermöglichen und gestalten": https://organisation-transformation.org/ Mehr über LEA erfahren: www.become-better.orgVon LEA GmbH
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Prof. Gerd Gigerenzer über Risikokompetenz
57:56
57:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:56
#Flexible Strukturen - Über Risikoaversion, Kennzifferndenken und die große Skepsis gegenüber der eigenen Intuition Warum sind wir eigentlich so scharf auf verlässliche Strukturen? Folgen wir unseren inneren Bedürfnissen nach Sicherheit und Vorhersehbarkeit? Ist die Risikoaversion, die man allenthalten in Organisationen beobachten kann, Ausdruck ei…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - mit Wolf Lotter im Dialog zum Thema Leistung
44:58
44:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:58
#Flexible Strukturen - Klassische Missverständnisse und Klischees rund um das Thema Leistung Wolf Lotter ist Deutschlands publizistische Speerspitze zum Thema Transformation. Aus seiner Feder ist jüngst das Werk "Strengt Euch an - warum sich Leistung lohnen muss" geflossen. Mit diesem Buch hat Wolf Lotter ein Ausrufezeichen hinter einen Begriff ges…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
59. Warum sollte man sich mit Greenwashing gut auskennen? (Anke Steinbach)
42:00
42:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:00
Im Gespräch mit Anke Steinbach Das Buch von Anke, „Do you speak sustainability?“, gibt´s hier als Hardcover oder eBook: https://sustainavigator.com/collections/book. Es enthält auch ein Kapitel zum Thema Greenwashing. Die Website https://www.steinbach-strategien.de/ und neue Online-Angebote von Anke Steinbach: https://sustainavigator.com/collection…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Prof. Fritz B. Simon über Systemische Gruppendynamik
1:04:37
1:04:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:37
#Flexible Strukturen - Systemische Gruppendynamik in Zeiten von Remote Kommunikation Er ist ein großer Kopf der systemischen Szene, er selbst bezeichnet sich eher als "Dickkopf": Prof. Fritz B. Simon gehört im deutschsprachigen Raum unbenommen zu den Vertretern, die den systemtheoretischen Ansatz ganz wesentlich mit geprägt und in die Organisations…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Zukunftsforscherin Anja Kirig und Lufthansa City Center Chef Markus Orth über neue Reiseformen
1:07:08
1:07:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:08
#Flexible Strukturen - Workation, Bleasure & Co. - Über die Flexibilisierung von Arbeit und Reisen Sommerzeit = Urlaubszeit = Reisezeit - dieser vielgeübte Rhythmus stockt aktuell. Nicht nur die Planung der "schönsten Wochen des Jahres" gestalten sich aufgrund der pandemiebedingten Auflagen zunehmend anspruchsvoller. Dies gilt insbesondere auch für…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
58. Gruppendynamik und warum sich Führende damit gut auskennen sollten (Gerhard Krejci)
50:51
50:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:51
Im Gespräch mit Gerhard Krejci Aktuelle Publikation von Gerhard Krejci: Groth, T., Krejci, G.P. Günther, S. (Hrsg.) „New Organizing. Wie Großorganisationen Agilität, Holacracy & Co. einführen – und was man daraus lernen kann“: https://www.carl-auer.de/new-organizing Mehr von und über Gerhard Krejci:www.forteamsandleaders.atwww.oeggo.at Zu den Angeb…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
57. Welchen Unterschied macht der Konstruktivismus für die Gestaltung von Organisationen? (Fritz B. Simon)
48:24
48:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:24
Im Gespräch mit Fritz B. Simon Über Fritz B. Simon: Studium der Soziologie und Medizin, Psychoanalytiker und Systemtherapeut, Habilitation für Psychosomatik und Psychotherapie an der Universität Heidelberg, Geschäftsführender Gesellschafter des Carl-Auer-Verlags, [Gründungs-] Professor für Führung und Organisation am Wittener Institut für Familienu…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Timo Lehne, SThree: "Wir erleben gerade ein gigantisches Vertrauensexperiment"
57:36
57:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:36
#Flexible Strukturen - Timo Lehne, Geschäftsführer SThree über die Flexibilisierung von Arbeitsverhältnissen Es klingt zunächst wie ein Widerspruch in sich, ein Oxymoron. Doch flexible Strukturen ist eines der fünf GOOD WORK Prinzipien. Wie das konkret gelingen kann und in welchen Kontexten sich die Strukturen flexibilisieren müssen, das beantworte…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
56. Wie ist Selbstorganisation in Organisationen zu verstehen? (Olaf Geramanis)
34:39
34:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:39
Im Gespräch mit Prof. Dr. Olaf Geramanis Interessante Links:www.organisationsdynamik.chhttps://www.organisationsdynamik.ch/publikationen-uebersicht/www.gruppendynamik.ch Buchtipp Gruppendynamik:Geramanis, Olaf (2020): Mini Handbuch Gruppendynamik, BELTZ-Verlag 2. Auflage Weiterbildungstipp CAS Teamdynamik unter Change – Gruppen Führen und Beraten:w…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
55. Was ist so schwer zu verstehen am Employer Branding? (Stefan Scheller)
41:23
41:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:23
Im Gespräch mit Stefan Scheller Stefan Scheller kann man hier treffen: https://persoblogger.de https://www.linkedin.com/in/persoblogger-stefan-scheller Twitter: @Persoblogger Hier geht´s zum Podcast Klartext HR: https://persoblogger.de/klartext-hr/ Wenn Sie mehr über LEA erfahren wollen, bitte hier entlang: www.become-better.org Vernetzen Sie sich …
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Raphael Gielgen, Vitra: "Die Frage Büro oder Homeoffice ist viel zu eindimemsional"
45:31
45:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:31
#Flexible Strukturen - Raphael Gielgen, Trendscout bei Vitra über die Zukunft der Arbeitswelt Die Frage nach der Rückkehr ins Büro und der Ausgestaltung des vielzitierten "New Normal" mit hybriden Ansätzen wird aktuell lautstark diskutiert. Raphael Gielgen sagt dazu "Die Frage, ob wir künftig im Büro oder im Homeoffice sitzen, ist viel zu eindimens…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
54. Wie kann Lean Transformation gelingen? (Sabrina Malter)
37:18
37:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:18
Im Gespräch mit Sabrina Malter Zum Weiterlesen: Amy C. Edmondson: Die angstfreie Organisation: Wie Sie psychologische Sicherheit am Arbeitsplatz für mehr Entwicklung, Lernen und Innovation schaffen. Katie B. Anderson: Learning to Lead, Leading to Learn. Lessons from Toyota Leader Isao Yoshino on a Lifetime of Continous Learning. Mehr über LEA erfah…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK FEATURES - Rafael Laguna de la Vera (SPRIND) und Wolf Lotter "Deutschland braucht Sprunginnovationen"
1:19:19
1:19:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:19:19
#Digitale Balance - Rafael Laguna, Direktor der Agentur für Sprunginnovationen (SPRIND) und Wolf Lotter, Transformationsexperte Während wir über das richtige Maß an Digitalität und eine gelungene Digitalisierung nachdenken, sind kluge Köpfe längst beim nächsten oder übernächsten Schritt oder vielmehr Sprung. Rafael Laguna de la Vera ist Gründungsdi…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
53. Was kann Coaching in Organisationen bewirken? (Martina Schmidt-Tanger)
44:34
44:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:34
Im Gespräch mit Martina Schmidt-Tanger Mehr zu Martina Schmidt-Tanger: www.schmidt-tanger.de www.NLP-professional.de Publikationen von Martina Schmidt-Tanger: https://www.junfermann.de/suche?s=schmidt-tanger https://schmidt-tanger.de/buecher-e-books-artikel/ Ausbildungsinstitute von Martina Schmidt-Tanger: NLP professional: www.NLP-professional.de …
G
GOOD WORK


1
CC39 - Susanne Busshart, Expertin für Future Work Place (10.4.2020)
33:13
33:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:13
GOOD WORK in Zeiten von Corona - Tag X+25 Susanne Bussharts Herz schlägt für innovative Arbeitsräume - Future Work Place wie es auch häufig genannt wird. Zu diesem Thema berät sie Unternehmen, die Räume für eine gelungene Zusammenarbeit schaffen möchten. Dabei - und das ist Susanne Busshart ganz wichtig - geht es um viel mehr als "nur" um Ergonomie…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
52. Was offenbart ein systemischer Blick auf Führung? (Rudolf Wimmer)
39:04
39:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:04
Im Gespräch mit Prof. Dr. Rudolf Wimmer Hier geht es zum Wittener Institut für Familienunternehmen: https://www.wifu.de/ Und hier zu den Kolleg:innen von osb: https://www.osb-i.com Mehr über LEA erfahren Sie hier: www.become-better.orgVon LEA GmbH