Suchende im Dickicht von Organisation und Wertschöpfung.
Im Podcast der Produktwerker besprechen wir Themen rund um die Rolle des Product Owners. Dazu tauschen wir uns nicht nur untereinander aus, sondern sprechen auch mit interessanten Gesprächspartnern aus allen möglichen Themenbereichen von Product Ownern. Die Produktwerker sind Tim Klein (@produktwerkCGN), Oliver Winter (@oliwin) und Dominique Winter (@designik). Als Experten für Produktentwicklungen haben wir uns in der agilen Community Kölns kennen und schätzen gelernt. Wir drei wollen die K ...
"Treffen sich ein systemischer Organisationsentwickler und ein SCRUM-Master..." Kein Witz, sondern das Konzept dieses Podcasts. Denn Martin und Florian sind überzeugt, dass die Kombination systemischer und agiler Ansätze die Antwort auf viele Herausforderungen unserer (Arbeits-)Welt sein können. Sie sprechen über systemische Organisationsentwicklung, agile Arbeit und Führung, Change Management und viele andere Themen, die damit zusammenhängen. Immer Blick: Die Anwendung in der Praxis. Die Ga ...
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Frank Wulfes, Arne Schröder, Alina Meyerdiercks, Lukas Malcharzik,
Kurswechsel – wir machen Arbeit wert(e)voll Für Unternehmen, die wertevoll arbeiten wollen und sich zu einer lernenden Organisation entwickeln möchten, bietet der Kurswechsel Podcast Tipps, Ideen, Inspiration und Beispiele aus der Praxis. Das Kurswechsel Team spricht über die Herausforderungen des Berufslebens: Themen wie der Umgang mit Veränderungen, Agilität als Antwort auf Komplexität, Führung in agilen Organisationen und der Weg in die Selbstorganisation werden intensiv durchleuchtet. Da ...
P
Podcast der Beratergruppe Neuwaldegg


1
Podcast der Beratergruppe Neuwaldegg
Insa Meier, Gregor Habinger
Einblicke, Ausblicke, Weitblicke aus dem BeraterInnen-Alttag. Die Podcast-Macher:innen und Neuwaldegger Berater:innen Insa Meier und Gregor Habinger interviewen Kolleg:innen, externe Expert:innen und einander. Ihre Themen u.a.: Systemische Organisationsentwicklung, Führungsentwicklung, Coaching, Purpose, agileTransformation. Offen berichten sie von ihren High- und Lowlights, von der Arbeit mit unseren Kund:nnen und in unseren Weiterbildungsprogrammen, von Herausforderungen im Daily Business, ...
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations
Hendrik Epe
Ich bin Hendrik Epe und begleite als Moderator und Organisationsdesigner Meetings, Strategie- Leitbild- und Teamentwicklungen sowie gelingende Transformations- und Organisationsentwicklungsprozessen. Dabei liegt mein Fokus auf sozialen Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen. Im Podcast will ich mich auf die Suche danach begeben, wie Transformation sozialer Organisationen, Bildungseinrichtungen, Kommunen, Vereinen und Unternehmen gelingen kann. Was braucht e ...
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung
SHORT CUTS GmbH design + kommunikation
Entwicklung gestalten: Ganz persönlich, in Teams & Organisationen. Wie kann das gehen? Antworten auf diese Frage wollen wir mit unserem Podcast auf die Spur kommen. Dazu geben wir Personen Raum, die uns mit Ihren ganz persönlichen Perspektiven und Erlebnissen inspirieren können. Vielleicht gibt es so viele Möglichkeiten das Leben zu gestalten wie es Menschen gibt. Wir porträtieren bewusst unterschiedlichste Wege. Ein Podcast für alle, die an eine Zukunft glauben, die wir gemeinsam gestalten ...
C
Coach Gelaber I Coaching, Life & Business


1
Coach Gelaber I Coaching, Life & Business
Christopher Salmi
Ein Podcast über die Themen Coaching, Facilitation, Transformation - persönlicher und organisationaler Natur sowie der integralen Organisationsentwicklung. Es dreht sich dabei um Methoden, Ansätze, Prinzipien sowie dem "Warum überhaupt?".Vor allem geht es um die Praxis. Daher hört ihr im Dialog auch immer die Perspektive von Klienten, Coachees oder Teilnehmern oder auch mal Auftraggebern, wenn es um knallharte Organisationsentwicklung geht.Es dreht sich dabei z. B. um das "Warum ein Coaching ...
Der Podcast GOOD WORK Ist eine lebendige Sammlung inspirierender und erkenntisreicher Geschichten aus unserer Arbeitswelt. Wir nehmen die Hörer mit in die Arbeitwirklichkeit unserer Gesprächspartner und laden jeden ein, sich sein persönliches Stück GOOD WORK daraus abzuleiten. In unserer bunten Gästeschar finden sich Unternehmer, Kreative, Paradiesvögel, Rebellen, Neu-Denker, kurz: das gesamte Spektrum an Menschen, die nicht nur gerne arbeiten, sondern ihre Arbeit immer noch ein Stückchen be ...
Dir liegt viel daran, eine Transformation erfolgreich umzusetzen? Hier findest du hilfreiche Impulse zu Transformation im Unternehmen, durch die Neuro-Brille gesehen. Einfach dargestellte Zusammenhänge der Hirnbiologie entmystifizieren so manch eine Herausforderung in Veränderungen und zeigen klare Handlungsmöglichkeiten in die gewünschte Richtung auf. Hast Du manchmal das Gefühl, die Veränderung läuft nicht so, wie angedacht? Kommt Frust auf, weil es nicht fluppt, obwohl Du und deine Kolleg ...
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


51
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
Christina Grubendorfer, LEA GmbH - become better
Endlich die richtigen Hebel finden, um (D)ein Unternehmen noch besser zu machen. Willkommen zu Organisationen entwickeln, präsentiert von LEA und moderiert von Christina Grubendorfer. Hilfe, mein Unternehmen macht nicht das, was ich von ihm will. Es fehlt der Pep, es ist der Wurm drin, wir kommen nicht voran. Sind wir eigentlich noch ein attraktiver Arbeitgeber? Brauchen wir New Work? Wie zukunftsfähig ist unser Geschäftsmodell? Wir bräuchten dringend Innovationen, unser Wettbewerb ist wendi ...
Für unseren Podcast treffen wir uns mit inspirierenden Menschen aus unserem Netzwerk und tauschen uns zu faszinierenden Themen aus: Wie können sich Menschen, Teams und Organisationen weiterentwickeln? Was brauchen Führungskräfte, um kraftvoll zu führen? Wie bleiben Mitarbeitende auch in einem dynamischen Umfeld gesund? Egal ob Agilität, Resilienz, New Work oder Coaching: Gemeinsam mit unseren Gästen setzen wir uns mit wichtigen Trends auseinander - gerne kontrovers, manchmal überraschend, im ...
M
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast


1
MoTcast - Der Masters of Transformation Podcast
Ingo Stoll
Der MoTcast ist das inspirierende Audiomagazin zur Transformation von Gesellschaft, Organisationen und Arbeit. Das Magazin bietet ein Kaleidoskop überraschender Perspektiven auf Veränderungen und den konstruktiven Umgang damit. Der Themenmix von Audiograf Ingo Stoll beinhaltet seit 2014 Facetten aus Digitalisierung, Zukunftstechnologie, Organisationsentwicklung, Leadership, Innovationskultur, Persönlichkeitsentwicklung, New Work, Kommunikation, Philosophie und gesellschaftlichem Wandel. Der ...
In diesem Podcast besprechen zwei Psychologinnen typische Situationen aus der Arbeitswelt. Was läuft gut, was ist anstrengend, warum und wie kann es besser werden? Wir arbeiten Anliegen heraus, um die es wirklich geht und teilen Fragen, best practices und Methoden. Herauskommt wissenschaftlich basiertes Know-how, das du direkt anwenden kannst.
I
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations


1
INNERER REICHTUM Reinventing lives & organizations
Mike Kaiser ⎪Berater, Autor, Podcaster & Vordenker
In diesem Podcast geht es darum, wie wir zum Menschenmöglichen gelangen können – als Menschen, als Organisationen und als Gesellschaft. Thematisch geht es dabei um New Work, Leadership, Digitalisierung, Lernen, Innovation, Mindfulness sowie um alles, was unserer Potenzialentfaltung dienlich ist. Gastgeber des Podcasts ist Mike Kaiser – Berater, Podcaster, Autor und Vordenker.
K
Kill Your Company


1
Kill Your Company
KYC | Dein BusinessPodcast für agiles BusinessDesign by Kirsten Biema
Kill Your Company | KYC | #KYC | Der Business-Podcast für agiles BusinessDesign | Wir begleiten Dein Unternehmen durch die Industrielle Revolution 4.0 | Starte mit unserem Podcast so richtig durch | Unsere Hauptthemen sind agiles Arbeiten, New Work, Disruption, Serious Play, People Culture, digitale Transformation | Unternehmensführung, Unternehmensgründung, Karrierestrategie und Führungskompetenz | www.isynergy.de
P
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht


1
Personalentwicklung auf den Punkt gebracht
Impulse und Strategien für wirksame Personalentwicklung. Olivier Inhelder, Beratungspool
Der Podcast des Beratungspools, der Sie inspiriert und Ihnen Impulse und Strategien vermittelt, wie Sie Personalentwicklung optimal planen und wirksam umsetzen können.
Deep Dive ist ein Interview-Podcast für mehr Freude, Gesundheit und Leichtigkeit im (Arbeits-) Leben. Was bedeutet es, ein gutes Leben im 21. Jahrhundert zu führen? Wie bringen wir mehr Leichtigkeit und Freude in unser Leben? Wie kann eine Wirtschaft aussehen, die Regeneration und das Wohlergehen allen Lebens als oberstes Ziel hat – und nicht Wachstum? Wie können Unternehmen das Wohlergehen aller Menschen und vom Leben allgemein ins Zentrum stellen? Diese und weitere Fragen erkunden Simon Sc ...
CONNECT TO GO ist der snackable Podcast von The HER KLUB. Deine Portion Empowerment, Mindset, Health, Karriere & Networking Hacks - mit viel Mehrwert, in festen Rubriken kurz & knackig aufbereitet in maximal 40 Minuten. In bekannter HER KLUB Manier servieren dir die Gründerinnen Birgit und Susann jeden Monat Impulse, Inspiration und konkrete Tipps für deine persönliche und berufliche Entwicklung - jetzt auch als Podcast! Die Gespräche sind mit einer Prise Humor und Spaß - bunt, divers,ungefi ...
Du bist Coach*in, Trainer*in oder Berater*in und arbeitest mit Teams und/oder Führungskräften? Du hast Lust auf weitere spannende Tools und Methoden und auf aktuelle Themen, die unsere Arbeitswelt betreffen? Dann bist du hier genau richtig. In dem Podcast "Die Vision führt uns an!" geht es um alternative Ansätze im Coaching, der Teamentwicklung und Beratung und um Ideen und Konzepte, die unsere Arbeitswelt transformieren. Dabei stehen Themen wie New Work, Agilität, Purpose und integrale Halt ...
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
ICH, WIR, ALLE gestalten Transformation - Folge 1 von 6
55:16
55:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:16
55 Minuten Inspiration 💡😃 Im Mai 2023 erscheint Martins neues Buch „HALTUNG ERWEITERN“ als Nachfolger von „HALTUNG ENTSCHEIDET“. Es ist als Transformationsbuch für die Praxis konzipiert – für alle, die sich, ihr Umfeld und die Welt in Entwicklung begreifen. Wir sehen es als Handwerkszeug und Mutmacher für alle, die das Modell der Haltungen in das…
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
Das Ende toxischer Führung!
13:54
13:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:54
Was sind die wichtigsten Aufgaben von Führung in Zeiten des Fachkräftemangels? Hier die zehnte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du …
C
CONNECT TO GO


1
#5: Superpower Kreativität mit Aimie-Sarah Carstensen / Ideenfindung / Authentisches Netzwerken
42:29
42:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:29
In Folge #5 von CONNECT TO GO geht es um ein absolutes LOVE Thema - Kreativität. Wo liegen die Wurzeln unserer Kreativität, woher ziehen wir unsere Inspiration und wie entstehen eigentlich unsere Ideen? Wir freuen uns sehr, das erste Mal haben wir auch eine Gästin eingeladen: Aimie-Sarah Carstensen ist die Gründerin von ArtNight Events und Podcast-…
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
Willkommenslotsen / mit Naji Chehade
41:28
41:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:28
217 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Willkommenslotse Naji Chehade Naji ist beim RKW Bremen angestellt und hat seinen Sitz in der Handelskammer Bremen. Seine Aufgabe als Willkommenslotse ist es Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt zu integrieren. Mit der Flüchtlingsbewegung 2015 hat sich die Bundesregierung überlegt, wie man die Integration von Ein…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
110. Quer im Stall Teil 1: Was ist Kommunikation? (Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann)
37:10
37:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:10
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. In dieser Podcastfolge widmen sich LEA-Gründerin Christina Grubendorfer und Korbinian Wittmann der Kunst der gelungenen Kommunikation: wie Missverständnisse entstehen, welche ungeschriebenen Spielregeln auch in der Kommunikation vorherrschen und warum es wichtig ist, sich das Kommunikationssystem innerhalb ei…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Beobachtbare Kommunikation
13:20
13:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:20
Wenn jeder hören und lesen müsste, was jeder andere in der Firma sagt oder schreibt, dann würden vermutlich alle wahnsinnig. Allerdings lässt sich an so mancher hochfunktionalen WhatApp-Gruppen aus dem privaten Bereich beobachten, wie "osmotische Kommunikation" geschieht: Jeder bekommt aus den Augenwinkeln mit, was gesprochen wird. Jeder kann im ri…
D
Die Produktwerker


1
Product Management für Hardwareprodukte
35:28
35:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:28
Bernadette von Wittern im Gespräch mit Oliver Wir sprechen in dem “Die Produktwerker” Podcast häufig über Digitalprodukte, da wir alle aus diesem Kontext kommen. Grund genug, mit Bernadette von Wittern einmal eine Expertin für Product Management für Hardwareprodukte einzuladen. Sie hat lange Jahre als Produktmanagerin in der Medizintechnik gearbeit…
B
Brain Boosted Transformation


1
#25 - Warum wir in Transformationen aneinander vorbeireden und uns eine kleine Frage retten kann.
16:00
16:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:00
Erkenntnisse aus einer Studie zu latenter Unterschiedlichkeit in menschlichen Wahrnehmungskonzepten Die Ergebnisse einer Studie von Psychologen der UC Berkely machen uns deutlich, warum es nicht verwunderlich ist, dass wir oft aneinander vorbeireden oder uns ins Meinungsverschiedenheiten verheddern. In dieser knackig kurzen Folge meines Brain Boost…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Frank Baumann-Habersack
1:07:04
1:07:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:04
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Frank Baumann-Habersack über Autoritätsforschung „Sobald (mindestens) zwei Menschen aufeinandertreffen, fängt das Phänomen Autorität an, sich zu entfalten und zu wirken.“ Die vielen Perspektiven auf Führung avancieren immer mehr zum Leitthema im Kontext von Unternehmenskultur. Die Frage der Autorität wird dabei jedoch häu…
P
Podcast der Beratergruppe Neuwaldegg


1
Wirksam führen in einer Agilen Welt
49:24
49:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:24
Wie Führungskräfte im Agilen Kontext wirksamer und effektiver werden können Immer mehr Organisationen setzen auf Agile Methoden und Arbeitsweisen, empowern ihre Teams und schaffen dabei unwissentlich ein Machtvakuum und ein Gefühl von Selbstüberlassung. In dieser Folge betrachten Gregor Habinger und Barbara Buzanich-Pöltl aktuelle Herausforderungen…
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
Martina Schuegraf: Holistische Bildung
1:17:02
1:17:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:02
77 Minuten Inspiration 💡😃 Dr. Martina Schuegraf, Wissenschaftlerin, Vortragsrednerin und Organisationsgestalterin, spricht über ihren Weg von der Pädagogik über die Musikwissenschaft zur Medienwissenschaft und darüber, wie sie die Art des Lernens und Arbeitens verbessern möchte. Sie stellt ein Konzept der holistischen Bildung vor, welches den ganze…
Innovation allein wird nicht mehr reichen. Wir brauchen echte Musterwechsel für die Zukunft sozialer Arbeit Hier die neunte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen…
D
Die Vision führt uns an!


1
#47 Coaching Karten in der Teamentwicklung - So erzeugst du noch mehr Wirkung durch den Einsatz von Karten
40:40
40:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:40
So hast du Coaching Karten bestimmt noch nicht eingesetzt So häufig erlebe ich, dass Coaching Karten in der Teamentwicklung nur genutzt werden, um Einstiegsrunden zu gestalten. Wenn du Karten in deiner Praxis einsetzt und du diese Karten bisher nur für das Einchecken oder vielleicht noch für das Auschecken in deinen Sessions verwendet hast, dann ve…
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
Diverse Teams / mit Sarah Fox
40:46
40:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:46
216 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: Sarah Fox Sarah und Kurswechslerin Alina Meyerdiercks haben sich auf einer Veranstaltung kennengelernt und waren bei verschiedenen Themen ziemlich schnell auf einem gemeinsamen Nenner. Insbesondere das Thema „Diverse Teams“ hat es den beiden angetan, weshalb sie sich dazu entschieden haben, ihren Austausch …
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
109. Wie hängen Menschen und Organisationen zusammen? (Kai Matthiesen)
46:56
46:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:56
Im Gespräch mit Kai Matthiesen. Warum es wichtig ist, die Eigenlogiken von Organisationen zu verstehen und wie die Unterscheidung zwischen psychischen und sozialen Systemen bei der Analyse von Organisationen helfen kann. Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: https://become-better.o…
Recruiting-Abläufe sind aus der Sicht der Bewerber oft verstörend umständlich und langsam. Gleichzeitig stellt sich die Frage, welche Einstiegs-Hürden der späteren Wertschöpfung dienen - also nützlich sind. Um es zuzuspitzen: Anschreiben oder WhatsApp-Bewerbung? Assessment-Center oder Probe-Arbeiten mit den späteren Kollegen? Gibt es einen Weg, "Pa…
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
Soziale Organisationen zwischen Vielfalt und Einheit
42:08
42:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:08
Mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH spreche ich über die Herausforderung, Einheit bei gleichzeitiger Vielfalt großer sozialer Träger zu ermöglichen! Heute endlich mal wieder ein Interview! Ich spreche mit Monika Romer von der Outlaw gGmbH darüber, wie es aus Perspektive einer Referentin für Qualitätsentwicklung gelingen kann, Einheit zu erzeugen …
D
Die Produktwerker


1
Vom Scrum Master zum Product Owner
33:29
33:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:29
Dominique und Oliver im Gespräch Viele Wege führen Rom… so heißt es ja ganz gern. Und auch zur Verantwortung als Product Owner gibt es unzählige Wege. In dieser Folge sprechen Dominique und Oliver über den Weg über die Verantwortung als Scrum Master, denn sicherlich gibt es den ein oder anderen Vor- und Nachteil, wenn man sich vorher in diese Rolle…
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
Form doesn't follow function
11:48
11:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:48
Die Form, die Gestaltung sozialer Organisationen passt nicht zu ihrer Funktion Hier die achte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du h…
S
Systemisch - Agil


1
Der Mensch im systemischen Denken - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 2
20:11
20:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:11
In Teil 2 unseres Gespräches mit Torsten Groth sprechen Martin und Florian mit ihm über die Frage, ob die Systemtheorie "menschenfeindlich" ist. Sie beleuchten, warum die Frage gerade wieder so heiß diskutiert wird und klären einige Missverständnisse auf. Das Abschlusszitat von Florian war aus: Luhmann, N., 1995: Die Autopoiesis des Bewußtseins. S.…
C
CONNECT TO GO


1
#4: Warum Netzwerken? / Morgenrituale / Energie-Arbeit / Leben mit chronischer Erkrankung / Mental Cleaning
39:00
39:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:00
Warum Netzwerken überlebenswichtig ist? Das, und warum Verbindung immer bei uns selber anfängt, erklären Birgit und Susann in Folge #4 von CONNECT TO GO. Und auch das Thema Gesundheit, unser Monatsthema im März bei The HER KLUB, bekommt durch sehr persönliche Krankheitsgeschichten von Susann & Birgit eine bedeutende Rolle im Podcast. _ CONNECT: Bir…
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
Talentmanagement – Was Unternehmen vom Sport lernen können
52:41
52:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:41
215 Talentförderung – Was Unternehmen vom Sport lernen können „Talent“, „Talentförderung“, „Talentmanagement“ – alles Begriffe, die in den letzten Jahren im Zuge des sich verschärfenden Fachkräftemangels in der Businesswelt aufgeploppt sind. Neu sind sie allerdings nur in der Businesswelt, denn in anderen Bereichen sind diese Begriffe schon lange A…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
108. Leitbilder für Führung und Zusammenarbeit - ein Tool aus einer alten Welt? (Jörg Rosenberger)
42:26
42:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:26
Im Gespräch mit Jörg Rosenberger Leitbilder haben für viele Unternehmen und Organisationen nach wie vor eine wichtige Bedeutung. Sie dienen als Kompass, um die Ziele und Werte der Organisation zu definieren und zu kommunizieren, und können dazu beitragen, eine gemeinsame Vision und Identität zu schaffen. Doch sind Leitbilder wirklich noch zeitgemäß…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Machtreproduktion scheint unsinnig und ist wichtig.
14:47
14:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:47
Wer in bester Absicht versehentlich Machtreproduktion stört, der löst kleine Probleme und bekommt groößere. Ein Beispiel: Wenn die Macht sich in einer Firma darin zeigt und stabilisiert, dass Manager die Mitarbeiter in Meetings langweilen, dann ist das blöd für die Gelangweilten. Wenn man aber diese Meetings abschafft - was geschieht dann? Hinter d…
D
Die Produktwerker


1
Das Team bei User Tests einbinden
31:34
31:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:34
Indra Burkart und Dominique im Gespräch Ohne User Research sind wir ständig im Blindflug. Wir müssen irgendwie herausfinden, wie Menschen mit unserem Produkt interagieren und können auf Grundlage von User Tests bessere Entscheidungen treffen. In dieser Folge unterhält sich Dominique mit Indra Burkart darüber, wie wir als Product Owner das Team bei …
P
Primat der Wertschöpfung


1
Leitbild scheint wichtig und erzeugt trotzdem Zynismus - was tun?
16:26
16:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:26
Leitbilder sind oft so austauschbar, dass sie belustigend wirken. Jedenfalls auf Aussenstehende. Auf Mitarbeitende wirken sie verlogen - weil sie in krassem Widerspruch zur täglich erlebten Realität stehen. Dahinter steckt das Phänomen, dass Organisationen sich nach Außen gerne hübsch machen. Die "Schauseite", das Schaufenster, der Sonntagsanzug, …
I
ICH WIR ALLE. Selbst + Team + Werte-Entwicklung


1
Susanne Cook-Greuter: Ego-Development
1:43:58
1:43:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:43:58
105 Minuten Inspiration 💡😃 Susanne ist neben Entwicklungspsychologin Jane Loevinger, die wichtigste Forscherin auf dem Gebiet der Ich-Entwicklung. Sie lernte die Forschungen zum Ego-Development Ende der 60er bei Jane Loevinger in Harvard kennen und hat sich seitdem insbesondere der Erforschung der späteren, transpersonalen Haltungen gewidmet. Susan…
G
GOOD WORK


1
GOOD WORK SALON - Heiko Kolz und Florian Städtler
1:12:58
1:12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:58
GOOD WORK SALONGESPRÄCHE - Heiko und Florian über den Aufbau ihrer Communities Wir verbringen einen Großteil unserer Zeit damit und darin und gleichzeitig geht sie uns so oft dermaßen auf und an die Nerven: unsere Arbeit. Es gibt hundertundeins Gründe, sich dafür einzusetzen, unsere Arbeitswelt gut und besser zu gestalten. Und in diesem Zuge können…
I
IdeeQuadrat - Transforming Social Organizations


1
Mythen der Selbstorganisation
14:14
14:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:14
Was ist Selbstorganisation eigentlich? Dazu hier einführende Gedanken... Hier die siebte Vertonung meines Newsletters. Den kannst Du hier lesen! Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier e…
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
i2bnext level: So geht Netzwerk heute
37:37
37:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:37
214 Heute zu Gast im Kurswechsel Podcast: I2Bnextlevel I2Bnextlevel ist ein Zusammenschluss von drei smarten jungen Leuten, die es sich zum ziel gesetzt haben, das Netzwerken - insbesondere für junge Menschen - zu fördern. Auf ihren Veranstaltungen kann man in lockerer Atmosphäre mit gestandenen Unternehmern und Unternehmerinnen zusammenkommen. Dab…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
107. Frauen und Männer auf Augenhöhe – das Rollenverständnis im Wandel (Wolfgang Zimmermann)
42:15
42:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:15
Im Gespräch mit Wolfgang Zimmermann. Heute zu Gast ist Wolfgang Zimmermann, der vorschlug, eine Episode zum Thema Frauen und Männer auf Augenhöhe zu machen. Mit ihm spricht Christina darüber, ob und wie sich das Rollenverständnis verändert. Und das passt ja vielleicht sehr gut dazu, dass diese Episode am Weltfrauentag am 8. März erscheint. Wenn ihr…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Organisation passend um Mitglieder bauen oder Menschen in Stellen pressen?
15:48
15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:48
Etwas plump ausgedrückt könnte man es so sagen: Wenn es auf die Fähigkeiten, Passung und Ergänzung von Beteiligten wenig ankommt: Dann ist eine Organigramm-Blaupause mit stereotypen Stellenbeschreibung ok. Jeder macht was er soll und alles tut. Es lässt sich aber beobachten, dass deutlich erhöhte Leistungsfähigkeit dort entsteht, wo die Arbeitsteil…
C
Coach Gelaber I Coaching, Life & Business


1
Trauma :::Teil II:::
1:05:45
1:05:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:05:45
https://salmicoaching.de/ https://www.instagram.com/salmi_coaching/ https://www.linkedin.com/company/salmi-coaching/Von Christopher Salmi
S
Systemisch - Agil


1
Kommunikationsmuster - Deep Dive mit Torsten Groth (Simon, Weber & Friends) Teil 1
47:28
47:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:28
Torsten Groth spricht mit Martin und Florian über Kommunikationsmuster in sozialen Systemen. Er erläutert im Interview, was Kommunikationsmuster sind und warum es oft schwierig ist, sie zu unterbrechen. Im Anschluss beschreibt Torsten die drei häufigen Konfliktmuster: Spaltung, Chaos sowie Pseudo-Harmonie und die dazugehörigen Interventionsmöglichk…
Wenn Organisationen sich Vertrauen wünschen, dann hat das einen trivialen Grund: Dort wo Vertrauen herrscht, gibt es viel mehr #sauguteZusammenarbeit. Der Witz: Vertrauen entsteht aus #sauguteZusammenarbeit. Nicht umgekehrt! Allerdings: Wer mit Vertrauens-Vorschuss handelt macht Vertrauen wahrscheinlich. Wer mit strukturellem Misstrauensvorschuss h…
D
Die Produktwerker


1
Stellenausschreibungen für Product Owner - WTF?
34:05
34:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:05
Olivers Gedanken In dieser Podcastfolge wird Oliver seinen Frust über Stellenausschreibungen für Product Owner los. Denn gefühlt wurden noch nie mehr Product Owner gesucht, aber die Inhalte der Jobausschreibungen lassen auf ein bedenkliches Bild auf die Verantwortlichkeiten schließen. Oliver teilt seine Einschätzung anhand von vielen, konkreten Bei…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Durchsatzrechnung als Alternative zur Kostenhölle
16:57
16:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
16:57
Wie können Organisationen gemeinsam wirtschaftlich besser funktionieren? Wenn alle Kosten-Stellen und Projekte Ihre Budgets einhalten? Oder wenn die Leistung der Orga steigt? Wenn also der Gesamt-Output im Verhältnis zum Gesamt-Aufwand steigt? Dieses wiederum hängt entscheidend an den "Durchsatz-begrenzenden Faktoren". Ein Führungsteam tut also gut…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Zuverlässigkeit verhindert Kooperation
14:38
14:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:38
Führungskräfte, so ist oft zu hören, sollen "ihren Laden im Griff haben". Die typischen Sach- und daraus resultierende Rollen-Konflikte sind allerdings die Treiber von Verbesserung. Eine Perspektive, die darauf abzielt, dass "lokale Ziele und Interessen" harmonisiert werden müssen, damit jeder unabhängig von den anderen seine Ziele und Verbesserung…
P
Primat der Wertschöpfung


1
Energy goes where focus flows
15:43
15:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
15:43
der Mini-Shitstorm nach der IT-Folge hat den Fabian ganz schön aufgewühlt. Er hat bemerkt, dass sein Fokus und seine Aufmerksamkeit hin zu diesem eigentlich bedeutungslosen Ärgernis gerutscht sind. Man könnte das auch "Fokus-Klau" nennen. Und im Sinne der Wertschöpfung "Schein-Problem". Wenn wir über Führung und Wertschöpfung nachdenken, dann gilt …
Macht die Generationeneinteilung Sinn? Hier die sechste Vertonung meines Newsletters. Wenn Du diesen abonnieren willst, einfach hier klicken. Alle weiteren Links finden sich im Newsletter, den Du hier aufrufen kannst! -- P.S.: Falls Dir der Podcast gefällt und Du zum weiteren Bestehen beitragen willst, kannst Du hier eine kleine Spende dalassen……
C
CONNECT TO GO


1
#3: Workation / Traumata / Schweigeretreat / die ewige to-do Liste / Zwiegespräch / Netzwerk Hacks
33:27
33:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:27
In Folge #3 spielt in unseren Rubriken auch das Monatsthema HEALTH von The HER KLUB eine Rolle. CONNECT: Birgit spricht darüber, warum sie ihre jährliche Workation nach Südafrika mit sich selbst und ihrer Familie verbindet und erzählt, wie das auch mit Schulkindern möglich sein kann. Über eine weitere Form von Pausen spricht Susann, die nach intens…
K
Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll


1
ChatGPT - Das Ende der Wissensarbeit? / mit Dr. Daniel Nyga und Andreas Wulfes
49:04
49:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:04
213 Künstliche Intelligenz im Kurswechsel Podcast Organisationentwicklung bedeutet auch, sich mit neuen Technologien zu beschäftigen, die die Gesellschaft, aber auch die Zukunft der Arbeit drastisch verändern. Dazu gehört nicht erst seit gestern Künstliche Intelligenz (KI). Mit ChatGPT wurde nun aber zum ersten Mal ein solches Tool der breiten Öffe…
O
Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.


1
106. Korbinian fragt Christina: Kultur - muss man die beachten?
30:04
30:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:04
Im Gespräch mit Christina Grubendorfer. Jedes Unternehmen hat seine eigenen Spielregeln. Manche sind nachlesbar, manche entstehen aus sich heraus und sind dann einfach da. Dann hat man es mit der Kultur zu tun.In der heutigen Podcast-Folge schlüpft Korbinian Wittmann erneut in die Rolle des Interviewers und stellt LEA-Gründerin Christina Grubendorf…