Gespräche, Dampfplaudereien, Interviews, Gedankenblasen, Hasstiraden, Liebesbekundungen. Alles über den Sport. Alles vom Sport.
In den WDR 2 Sonntagsfragen geht Gisela Steinhauer mit ihren Gästen Dingen auf den Grund und klärt auf über Phänomene wie Angst und Glück, Eifersucht und Neugier oder Hass und Hoffnung. Nachdenkliches und Humorvolles, das Sie den ganzen freien Sonntag über begleiten will.
Radio mit Herzblut: In monatelanger Recherche entwickeln unsere Autoren und Autorinnen ihre ganz eigenen Zugänge; sie sind überall, wo Gesellschaft sich bewegt. Akustisch ausgefeilt, formal vielfältig, spannend, berührend und eindringlich erzählt. Jedes Feature ist anders, alle sind etwas Besonderes.
Pia und Svenja sind hasserfüllt. Hört ihnen dabei zu.
Die Gesellschaft spaltet sich, Populisten erhalten immer mehr Zuspruch, die Intoleranz nimmt zu. Was tun? Der NDR Info Podcast von Bastian Berbner geht dieser Frage nach. Nominiert für den Deutschen Podcastpreis 2020.
Philip Schlaffer aus Lübeck-Stockelsdorf wurde von einem Vorzeigekind einer Akademikerfamilie durch Rückschläge und Verluste in seiner Jugend zu einem Gewalttäter, Drogenhändler und Zuhälter. Es ist die Geschichte eines Mannes, der zu einem der bekanntesten und gefährlichsten Extremisten ganz Deutschlands wurde. Er war Chef eines "Outlaw-Motorradclubs", Kopf einer rechtsextremen Kameradschaft, die für einen Mord verantwortlich ist und einer der erfolgreichsten Händler von verbotener, rechtse ...
Geschichten von Menschen, die vor großen Entscheidungen stehen oder über sich hinauswachsen müssen. Der Podcast mit Alice Hasters, jeden Freitag.
H
Hass, Feindseligkeit und Bösartigkeit überwinden


Hass, Feindseligkeit und Aggression überwinden. Wie umgehen mit Hass, Feindseligkeit, Aggression, Menschenfeindlichkeit? Wie umgehen mit Niedertracht, mit Provokationen, Erbitterung, Böswilligkeit? Hier geht es nicht um Patentrezepte - sondern mehr darum, diese dunkle Seite anzuschauen, vielleicht sogar mit einer rosaroten Brille anzuschauen. Vielleicht entdeckst du solche Neigungen auch in dir - vielleicht willst du lernen mit Hass und Co. umzugehen.
Jede Woche Donnerstag live (Audio)
Um dem Bedürfnis nach Austausch mit anderen nachdenklichen Menschen zu entsprechen, hat WDR 5 mit der Sendung "Das philosophische Radio" ein einzigartiges, regelmäßiges Forum für die öffentliche philosophische Diskussion geschaffen.
My Golf Blog Podcast - Der etwas andere Golfblog Ein Golf-Podcast von und für Golfer der etwas anderen Art. My Golf Blog richtet sich an alle Golfer die mehr aus ihrem Spiel rausholen wollen und regelmäßig mit spielverbessernden Tipps & Tricks endlich das Handicap schrumpfen wollen. Aber damit noch nicht genug! Es gibt noch so viel mehr als nur ein niedriges Handicap. Golf bietet eine Bandbreite an Gefühlen, von Euphorie bis Hass! Und wir Golfer wissen genau was das bedeutet. Entweder spiele ...
Hasse gehört? Die Maren und der Martin erzählen sich jetzt einen. Oft augenzwinkernd, manchmal emotional - auf jeden Fall immer ausm Leben und immer mit Herz. Die Journalistin und der Social Media-Manager sind echte Ruhrgebiebtsgewächse - und ihr „Pottcast“ ist ein echtes „Themen-Pottpourri“.
Politische Analysen, Interviews mit Politikern und die Geschichten unserer Hörer - einmal wöchentlich geht DER SPIEGEL auf Stimmenfang. In unserem Politik-Podcast wollen wir wissen: Wie geht es Deutschland? Wie funktioniert Politik? Und wo muss sie besser werden? Abonnieren Sie uns jetzt!
Für viele Zuschauer ist der "Presseclub" im ARD Fernsehen und auf WDR 5 ein liebgewordenes Sonntagsritual. Unter wechselnder Leitung von Jörg Schönenborn, Volker Herres und Ellen Ehni diskutieren Journalisten die großen politischen Themen..
Ein Podcast, der den Rechsstaat lebendig werden lässt. Wir sprechen über Hass, Liebe, Strafe und die Antworten, die der Rechtsstaat darauf hat.
Hier verraten erfolgreiche Gründer*innen, Macher*innen und Kreative ihre persönlichen Tipps und Hacks fürs Arbeitsleben. Denn bei Business Punk bekommt ihr nicht nur Blabla, sondern handfeste Learnings.
Echte Geschichten von Liebe und Hass in BDSM, Bondage und einer toxischen Beziehung die mich hierzu gebracht hat. Ich verarbeite offen und reflektiert. Real Stories of love and hate in bdsm, bondage and a toxic relationshipt that pushed me into this. I deal with the bad in an open and reflective manner.
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
Der RSS-Feed zum Abonnieren der Video-Podcasts der Bundeskanzlerin
Das monatliche Radio des Chaos Computer Club Berlin
Fußball ist Geschichte - darum reden wir drüber. Hans von Brockhausen, Mario Harter und Oliver Lipinski holen Fußball-Geschichte(n) ins Hier & Jetzt. Keine 90 Minuten, trotzdem echte Gefühle. Jeden Samstag neu.
Radio Stadtfilter spricht Tech – von A wie Apple bis Z wie Zuse
Eifersucht, Neid, Missgunst, Nachspioniererei - das kann jede Liebe, jede Beziehung, auf die Probe stellen, ja sogar gefährden.Hier geht es nicht nur um Eifersucht in der Zweierbeziehung - sondern auch um Neid, Misshelligkeit, Argwohn und mehr. Anhand verschiedener Begriffe rund um diese Themen kannst du einige Einsichten und praktische Tipps bekommen.
Der Podcast mit Gesprächen und Geschichten über Familie, Freundschaft, Liebe. Das Leben verändert sich. Wir reden darüber, wie sich das anfühlt. Mit Menschen, die uns nahe sind.
Warum lässt eine Frau ihren Mann erschießen? Wie kommt ein Kommissar an ein Geständnis? Und warum lügen Zeugen manchmal? Was, wenn Polizisten kriminell handeln oder Sachverständige versuchen, ihre Irrtümer zu kaschieren? Und was, wenn Unschuldige in die Mühlen der Strafjustiz geraten – und niemand ihnen glaubt …? Sabine Rückert aus der ZEIT-Chefredaktion ist Expertin für Verbrechen und deren Bekämpfung. Sie saß in großen Strafprozessen, schrieb preisgekrönte Gerichtsreportagen und ging unvor ...
S
Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS


Der Podcast über deutschen Rap – jede Woche unterhalten sich Falk Schacht und Jule Wasabi über die Themen, Trends und Tweets der Deutschrap-Blase. Die beiden HipHop-Journalisten bohren dicke Bretter, diskutieren Nichtigkeiten und geben einen Blick hinter die Kulissen des Rap-Zirkus in Deutschland.
Elias und Frederick auf der Suche nach dem Sinn des Lebens. Wir reden eigentlich über so ziemlich alles aber enden dann irgendwie am Ende immer bei irgendwelchen krassen philosophischen Themen. Hört doch mal rein! :)
Themen platzieren, Diskurse hinterfragen, Kultur anfeuern: Nachtstudio – alles, was den Kopf frei macht. Das sind Essays, Lesungen, Diskussionen und Texte, die in kein Format passen. Die wöchentliche Dosis kultureller Ertüchtigung.
How To Be - Der Podcast von Dizee, einfachNURsteve, Daysen. Wöchentlich wechselnde Themen. Abonnieren!!! Service Hinweise: instagram.com/hc_dizee instagram.com/einfachnursteve instagram.com/total.reb00t twitter.com/hc_dizee twitter.com/combosteve twitter.com/robert_hass twitch.tv/hc_dizee twitch.com/Combosteve youtube.com/einfachnursteve1
"Ka Depp" ist der Club-Podcast von nordbayern.de. Alles, was den 1. FC Nürnberg und die Fans des fränkischen Traditionsvereins beschäftigt, ist hier Thema. Zu hören gibt's "Ka Depp" immer montags.
Wer die News schon kennt, will mehr: Einordnung, Analyse, Hintergrund. Genau das bietet der 4x4 Podcast von Montag bis Freitag mit ausgewählten Gesprächen und Reportagen aus der Schweiz und aus aller Welt. 4x4 von SRF 4 News - Verstehen, was wirklich wichtig ist.
RDL Podcast
Neustart in den Vereinigten Staaten: Wie prägt Joe Biden das Land als Präsident? Die ARD-Reporterinnen im Studio Washington berichten zusammen mit ihren Kollegen aus New York und Los Angeles, wie sie das Land erleben. Sie sprechen mit Amerikanern und hören, was sie antreibt. Und sie versuchen zu klären, was hinter den Nachrichten der Woche steckt. Der Podcast aus Washington mit echtem Backstage-Charakter erscheint immer freitags.
Einmal die Woche findet ihr einen Beitrag aus meiner Kolumne "Frag den Philosophen". Es geht um die alltäglichen Fragen, die mit Denkwegen von Philosophen/-innen beantwortet werden. Die älteren Podcast-Beiträge sind Vortragsmitschnitte und zuletzt die Audio-Mitschnitte der Corona-Video-Talks die ich mit Gästen führte. Viel Freude beim Hören, herzlich Christoph Quarch www.christophquarch.de
Das Leben und jegliche Form von Leben ist seit Urzeiten dual. SchwarzWeiss. Das eine bedingt immer das andere und umgekehrt. Ein Naturgesetz , welches schon immer galt und auch für immer gelten wird. Allzu häufig tun wir uns jedoch schwer, die Dinge und das Leben einseitig zu betrachten und zu be- oder verurteilen. In gut oder böse, emotional oder rational, Liebe oder Hass, richtig oder falsch, links oder rechts, Anspannung und Entspannung usw. Es lässt sich beliebig und unendlich fortsetzen ...
Der RSS-Feed zum Abonnieren der Audio-Podcasts der Bundeskanzlerin
Willkommen in der Welt des Internets. Voll mit tollen, skurrilen, interessanten und - ja leider auch verstörenden Sachen. Hier findet Du alles, vor allem Katzen Videos und Gifs - nein jiifs - oder Gifs - naja. Hier sprichst Du mit Deinen Freunden, hier hörst du Musik, hier kannst du in Echtzeit verfolgen, was überall auf der Welt passiert. Hier kannst du aber auch ganz ganz andere Sachen sehen: Mobbing, Hass, Fake-News, Hacking und Unternehmen, die jeden Deiner Schritte verfolgen wollen, … W ...
METAL HAMMER, seit fast 40 Jahren Deutschlands größtes Magazin für harte und härteste Klänge, gibt es jetzt auch auf die Ohren! Alle 14 Tage versorgt euch die Redaktion mit Maximum Metal: Die neuesten Alben, die brandheißesten News, die härtesten Sounds - plus: spannende Gäste aus der Szene zum Talk am METAL HAMMER-Mikrofon.
Hier kommt der Podcast von Laut gegen Nazis! Wir wollen Themen besprechen, über die es wichtig ist zu reden und zu diskutieren. Außerdem wollen wir Menschen ein Sprachrohr geben, welche sonst vielleicht selten oder garnicht Gehör finden.
Kraniche verpassen manchmal den Zug nach Süden, weil sie das Wetter falsch einschätzen. Menschen treffen täglich rund 200 Entscheidungen über ihr Essen. Japan ist pro Kopf höher verschuldet als Griechenland. "Woher weißt Du das?" Genau! Von ZEIT Wissen, dem Wissensmagazin der ZEIT. Alle zwei Monate erscheint das ZEIT Wissen Heft, alle drei Wochen der Podcast: Reportagen, Recherche-Hintergrund und Gespräche über Wissenschaft, Alltag und Gesellschaft. Wissen ist manchmal der Ausgangspunkt unse ...
H
Hasse gehört?

1
Folge 1: Pottpourri - hömma samma somma nomma?
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39
In dieser ersten Folge quasseln wir einfach erstmal drauf los. Und verraten Euch unter anderem, wie sich diese zwei positiv Verrückten kennengelernt haben.Von hassgehoert
M
METAL HAMMER Podcast


1
Folge #8 mit Seeb Levermann (Orden Ogan) + über Bands, die METAL HAMMER hassen
2:13:51
2:13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:13:51
Begrabene Kriegsbeile sind zum Ausgraben da! Oder wie war das? Wir tun es auf jeden Fall, und lassen dabei weit hinter die Kulissen des METAL HAMMER blicken: Im Fokus stehen diesmal Bands, die uns hassen! Beziehungsweise in den meisten Fällen: gehasst haben, denn die meisten Streitereien und Missverständnisse konnten wir im Lauf der Jahre aus der W…
4
4x4 Podcast HD


1
«Aufruf zu Hass und Gewalt»: Frankreich verbietet Identitäre
24:51
24:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:51
Die «Génération identitaire» in Frankreich ist Vorbild für viele rechtsextreme Gruppierungen in Europa. Nun hat die französische Regierung die Bewegung verboten. Der Grund: Die Identitären würden wie eine private Miliz auftreten und zu Hass und Gewalt aufrufen. Welche Bedeutung hat das Verbot? Die weiteren Themen: * Der Internationale Strafgerichts…
S
Stimmenfang – Der Politik-Podcast


1
Hass auf Politikerinnen: »Du Kommunistenschlampe bist bald genauso tot wie Walter Lübcke«
23:06
23:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:06
Beleidigungen, Morddrohungen, Brandanschläge – solche Erfahrungen müssen viele Politikerinnen machen, für einige gehört der Hass zum Alltag. Auch ein Großteil der weiblichen Bundestagsabgeordneten hat nach SPIEGEL-Recherchen bereits "frauenfeindlichen Hass" erlebt. Oft sind es sexuelle Herabwürdigungen und rassistische Drohungen in sozialen Netzwer…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Neonazi-Aussteiger TM Garret Schmid - "Und dann dieser Hass"
35:13
35:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:13
TM Garret Schmid lebt heute in den USA und hält Vorträge über die Abgründe der rechtsradikalen Szene in Deutschland. Er ging einst selbst in ihr auf, trat sogar dem Ku-Klux-Klan bei. Heute versucht er sich in Wiedergutmachung. Von Sabine Adler www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei…
W
WIENERIN Podcast. Feminismus zum Mithören.


1
Schützt dich eine Maske auch vor Hass, Mirjam Weichselbraun?
36:08
36:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:08
Barbara Haas im Gespräch mit Mirjam Weichselbraun Sie ist die sicher bekannteste und vielleicht sogar beliebteste TV-Moderatorin des Landes – aber gerade deshalb ist Hass im Netz für sie immer wieder ein Thema. Im WIENERIN Podcast spricht The masked Singer-Moderatorin Mirjam Weichselbraun mit Barbara Haas darüber, wie schwierig es ist, Öffentlichke…
In dieser Episode begrüßen wir Thomas Laschyk von „Der Volksverpetzer“ und Michael von „Die Insider“. Beide beschäftigen sich mit dem Rechtsextremismus und dem Hass im Internet. Thomas hat einen investigativen News-Blog gegründet und Michael sucht Inkognito in rechten Social-Media Gruppen nach Hass, um diesen zu analysieren und zur Anzeige zu bring…
K
Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de


1
Folge 83: Abkippender Hass
1:02:24
1:02:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:24
Der FCN verliert gegen Sankt PauliEin sehr ernüchterndes Fußballspiel des 1. FC Nürnberg war gerade erst ein paar Minuten vorbei, da lieferte Robert Klauß doch noch einen Höhepunkt aus Nürnberger Sicht. Nach dem 1:2 gegen den FC Sankt Pauli war der Club-Trainer nach dem offensichtlich fehlenden Matchplan gefragt worden und reagierte auf diese Frage…
Vor dem Jahrestag der Morde von Hanau gedenkt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Podcast der Opfer. "Der Anschlag von Hanau war ein Einschnitt für das friedliche Zusammenleben in unserer Gesellschaft und für den Zusammenhalt der Menschen in Deutschland", sagt Merkel. Alle, die in Deutschland friedlich miteinander leben wollen, stünden…
W
WDR 5 Presseclub


1
Alles auf Anfang: Wie startet Deutschland in das Superwahljahr?
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04
Gäste: Stephan-Andreas Casdorff, Der Tagesspiegel; Stephan Hebel, Publizist; Mariam Lau, DIE ZEIT; Yasmine M’Barek, freie JournalistinVon Ellen Ehni
W
WIENERIN Podcast. Feminismus zum Mithören.


1
Wie witzig darf Feminismus sein, Sophie Passmann?
40:34
40:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:34
Feminismus zum Mithören Mit erst 27 Jahren ist sie eine High-Performerin der deutschsprachigen Medienlandschaft: 220.000 Follower in den Sozialen Medien, Kolumnistin im Zeit-Magazin, Comedian, Podcasterin und bereits Bestseller-Autorin mit ihrem provokanten Interviewstück „Alte weiße Männer“. Jetzt hat sie ein neues Buch vorgelegt, es heißt „Komple…
Warum sollte ich kompromissbereit sein? Hegel hätte darauf eine klare JA-Antwort gehabt so interpretiert Christoph Quarch diese Alltagsfrage mit seiner Hilfe.Von Christoph Quarch
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Graben nach Gott - Bibel und Politik in Israel
54:04
54:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:04
Der Untergrund von Jerusalem ist jüdisch, muslimisch, christlich und kanaanitisch. Aber wonach wird gegraben? Archäologinnen und Archäologen müssen erkennen, dass ihre Profession politisch instrumentalisiert wird. Von Daniel Cil-Brecher www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 05.04.2021 23:59 Direkter Link zur Audiodatei…
V
Video Podcast: Bundeskanzlerin Merkel aktuell

Am kommenden Montag ist Weltfrauentag. Der 8. März mahne, „immer wieder kritisch zu hinterfragen, was noch fehlt auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. „Es kann nicht sein, dass Frauen unsere Gesellschaften maßgeblich tragen und gleichzeitig nicht gleichberechtigt an wi…
A
Audio Podcast: Bundeskanzlerin Merkel aktuell


Am kommenden Montag ist Weltfrauentag. Der 8. März mahne, „immer wieder kritisch zu hinterfragen, was noch fehlt auf dem Weg zur Gleichstellung der Geschlechter“, sagt Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrem aktuellen Video-Podcast. „Es kann nicht sein, dass Frauen unsere Gesellschaften maßgeblich tragen und gleichzeitig nicht gleichberechtigt an wi…
N
Nachholspiel


1
Folge 78: VAR - Video killed the Referee Star (Gast: Alex Feuerherdt)
47:26
47:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:26
Früher war nur Abseits eine Raketenwissenschaft. Heute muss der Fan den Jubel länger anhalten als das fünfte Halbzeitbier in der Nachspielzeit. Am 3. März 2018 drückte die FIFA beim Technik-Update auf Download, seitdem hakt das Betriebssystem Fußball. Für die einen ist eine rote Linie („wir warten noch auf die kalibrierte...“) überschritten worden,…
In dieser Episode begrüßen wir Till Florian Beyerbach und Lukas Ullrich bei uns im Studio. Zusammen bilden sie das Schauspiel-Duo „Eure Formation“. Vor mehreren Jahren haben sie sich von den klassischen Theaterstrukturen losgesagt und haben sich selbstständig gemacht, da die Szene nicht ihren Ansprüchen und Wünschen entsprach. Heute haben sie mittl…
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Intelligent, arrogant und geläutert - "Ich musste damit umgehen lernen"
36:11
36:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:11
Schon in der Schule konnte Daniel jede Frage beantworten. Nichts fiel ihm schwer. Er wusste alles. Mitschüler fanden ihn arrogant. Dank seiner Mutter lernte Daniel Mügge mit seiner Intelligenz umzugehen. Heute ist er ein anerkannter Wissenschaftler. Moderation: Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter …
Rund sechs Wochen nach dem Machtwechsel hatte Ex-Präsident Trump seinen ersten großen Auftritt. Jule war vor Ort in Orlando und spricht mit Torsten und Sebastian darüber.
P
Plus Eins - Deutschlandfunk Kultur


1
Unschuldig unter Mordverdacht - “Was soll ich denn gestehen?”
33:26
33:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:26
Detlef lernt Hans auf einem Parkplatz kennen, wo sich Männer zum Sex verabreden. Sie werden zu Freunden. Dann wird Hans ermordet. Und die Polizei hält Detlef für den Täter. Ein Verdacht, der sein Vertrauen in den Rechtsstaat ins Wanken bringt. Moderation: Utz Dräger www.deutschlandfunkkultur.de, Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link z…
M
MyGolfBlog Golf-Podcast


1
092 - Frühjahr ist Fitting-Zeit
12:12
12:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:12
Trotz Einschränkungen Equipment testen Schon seit über einem Jahr hat uns diese Pandemie fest im Griff. Ich erinnere mich noch recht genau daran: Orlando 2020, die PGA Merchandise Show. Auch wenn ich nicht dort war, kenne ich Aussteller die dort ihre Produkte vorgestellt haben. Wie jedes Frühjahr ist Fitting-Zeit und auch in diesem Jahr 2021 waren …
Armin Maiwald ist der Mann für knifflige Fragen: Wie kommt der Sand an den Strand und die Zahnpasta in die Tube? Warum ist der Himmel blau und wieso gibt es Tag und Nacht? Maiwald und sein Team haben auf (fast) alle Fragen eine Antwort. Deshalb sind durch die Sendung mit der Maus Millionen Kinder (und ihre Eltern) in den vergangenen 50 Jahren klüge…
#
#heiseshow (Audio)


1
Mars-Aufnahmen von Perseverance & Co. – was uns die Fotos verraten
57:38
57:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:38
mit Martin Holland, Kristina Beer und Ernst Hauber Auch wenn in diesem Jahr schon drei neue Raumfahrzeuge am Mars angekommen sind, sorgt vor allem der NASA-Rover Perseverance für Aufsehen. Mit einem beeindruckenden Video der Landung und vielen Fotos weckt er einmal mehr die Faszination für den Roten Planeten. Doch die Aufnahmen sind mehr als nur Öf…
4
4x4 Podcast HD


1
«Die Impfallianz Österreichs ist ein innenpolitisches Manöver»
26:40
26:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:40
Die beiden EU-Länder Österreich und Dänemark wollen gemeinsam mit Israel eine Allianz im Kampf gegen die Corona-Pandemie bilden. Konkret wollen sie bei der Forschung und der Produktion von Impfstoffen zusammenarbeiten. Was steckt dahinter? Die weiteren Themen: * In der Ostukraine droht der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland wieder aufzuflam…
S
Schacht & Wasabi - der Deutschrap-Podcast von PULS


1
Folge 212: Meint Fler sein Friedensangebot an Bushido ernst?
1:11:45
1:11:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:45
Folge 212 von Schacht & Wasabi über Flers Friedensangebot an Bushido, Bausas abgesagtes Karriereende, Nimos Plan eine Partei zu gründen, warum Maeckes genervt ist von Promo 2021 (mit Whatsapp-Interview), ob die Rap-App von Facebook was taugt und Frank Zanders Versteigerung eines Samplers - und was Prinz Pi damit zu tun hat. 00:00 Rapper mit Lastenf…
B
Business Punk – How to Hack


1
#118 Selena Gabat (LinkedIn) über die Arbeitswelt nach Corona
33:43
33:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:43
Home Office, Online-Meetings, digitale Kaffeepausen – was vor kurzem noch unvorstellbar war, ist heute normal. Die Pandemie hat in unserer Arbeitswelt tiefe Spuren hinterlassen. Früher wurden Karrieren im Office gemacht, sagt Selena Gabat. „Das können wir jetzt als Kapitel der Vergangenheit abhaken.“ Selena ist seit 2017 Head of Marketing für die D…
Autor: Metz, Moritz Sendung: Plus Eins Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Metz, Moritz
R
Recht so?!


1
Im Notfall selbst bestimmen – Die Patientenverfügung
38:38
38:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:38
Nach einem Unfall, bei Krankheit oder kurzzeitig nach einer leichten OP – die Patientenverfügung greift in vielen Fällen. Sich mit ihr auseinanderzusetzen ist nicht leicht, aber ratsam. Ganz nach dem Motto: besser haben als brauchen. Wie man die Sache angeht und worauf man dabei achten muss, bespricht Moderatorin Rabea Schloz in dieser Folge mit Pr…
4
4x4 Podcast HD


1
Die Diskussion über Privilegien für Geimpfte nimmt Fahrt auf
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:45
Corona-Impfungen könnten dabei helfen, die Ansteckungen zu reduzieren. Darauf weisen neue Daten aus Israel und Neuseeland hin. Damit kommt der Diskussion über Privilegien für Geimpfte eine neue Bedeutung zu. Eine Medizinal-Ethikerin nimmt Stellung. Die weiteren Themen: * Am Mittwochmorgen hat sich der australische Justizminister, Christian Porter, …
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Selbstmordgedanken - Suizid in der heutigen Gesellschaft
54:35
54:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:35
Von Meissner, Sebastian
Mit unserer heutigen Sendung schliessen wir nahtlos an unsere Kummerbox-Live-Ausgabe von letzter Woche an. Damals ging es um zwei schon etwas ältere Smartphones, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind – und die wegen fehlender Sicherheits-Updates nicht mehr als Sicher gelten dürfen. Doch ist Wegschmeissen und Neukaufen wirklich di…
Mit unserer heutigen Sendung schliessen wir nahtlos an unsere Kummerbox-Live-Ausgabe von letzter Woche an. Damals ging es um zwei schon etwas ältere Smartphones, die den heutigen Anforderungen nicht mehr gewachsen sind – und die wegen fehlender Sicherheits-Updates nicht mehr als Sicher gelten dürfen.Doch ist Wegschmeissen und Neukaufen wirklich die…
N
Nachtstudio


1
Fernsehen und Narzissmus - Mein Reality-TV-Ich
53:34
53:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:34
Jia Tolentino nimmt als 16jährige an einer Reality-TV-Show in Puerto Rico teil. Im essayistischen Rückblick wird ihr klar: Es war der realisierte Traum einer durch und durch narzisstischen Person.Von Jia Tolentino
4
4x4 Podcast HD


1
Droht der Machtkampf in Armenien vollends zu eskalieren?
26:14
26:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:14
Protestierende haben den Regierungssitz in der Hauptstadt gestürmt. Sie fordern den Rücktritt von Nikol Paschinjan. Der Grund ist Armeniens Niederlage im Kampf um die umstrittene Region Berg-Karabach. Die weiteren Themen: * Burmas Militär geht weiter gegen Aung San Suu Kyi vor. Neue Vorwürfe wurden gestern an einer Anhörung gegen sie vorgetragen. *…
P
Plattsport - Der Sport-Podcast


1
Soccerbeetle - Mit dem Käfer zum Sport
1:33:15
1:33:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:33:15
Niklas Helbig-Schiefelbein ist Groundhopper. Er fährt zu Fußballplätzen und Eisstadien. Mit einem VW Käfer! Was ihn antreibt und wohin er fährt, erfahrt Ihr hier. Groundhopper sind Menschen, die in ihrer Freizeit Fußballplätze sammeln. Sie zählen Punkte für jedes Stadion und reisen durch die Weltgeschichte.So auch Niklas Helbig-Schiefelbein. Er mac…
W
WDR 5 Das philosophische Radio


1
Bedingungslos? - ein Recht auf Suizid
55:49
55:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:49
Patienten haben das Recht, den Abbruch lebenserhaltender Maßnahmen zu fordern. Rechtlich und ethisch umstritten ist dagegen, ob ärztliche Hilfe bei einer wohl erwogenen Selbsttötung zulässig sein sollte. Zurecht? Studiogast: Prof. Dr. Bettina Schöne-Seifert, Medizinethikerin; Moderation: Jürgen Wiebicke…
K
Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de


1
Folge 85: Alles Kopfsache
53:00
53:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:00
Der FCN rumpelt FußballNach dem Spiel waren sich alle Beteiligten einig: Das 0:0 zwischen dem 1. FC Nürnberg und Eintracht Braunschweig hatte keinen Sieger verdient, weshalb ein Punkt für beide in Ordnung ist. Widersprechen kann man da nicht, höchstens anmerken, dass das ein Spiel von so überschaubarer Qualität war, dass man sich fragen darf, ob da…
4
4x4 Podcast HD


1
«Ein rabenschwarzer Tag für die Demokratiebewegung in Hongkong»
25:51
25:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:51
Die Hongkonger Behörden gehen weiter mit harter Hand gegen die Demokratiebewegung vor: 47 Aktivistinnen und Aktivisten stehen vor Gericht – darunter führende Köpfe der Hong Konger Demokratiebewegung. Ihnen wird «Verschwörung zum Umsturz» vorgeworfen. Die weiteren Themen: * In Spanien sind dieses Wochende Tausende auf die Strasse gegangen, vor allem…
D
Der Shrinking Thinking Podcast


1
ELIAS IST SCHWANGER! (kein Clickbait)
36:01
36:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:01
War btw. doch Clickbait… Lasst euch von dieser Folge überraschen. Ah und wir haben ab jetzt “Kapitel”. Das heißt, ihr könnte jetzt ein Thema, das euch nicht interessiert überspringen (tut das lieber nicht, ihr verpasst was) oder das Intro etc. auslassen Elias Moin. Ich bin Elias.Von von Frederick und Elias
W
WDR 5 Presseclub


1
Lockdown-Überdruss - öffnen trotz dritter Welle?
1:00:15
1:00:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:15
Gäste: Alexandra Föderl-Schmid, Süddeutsche Zeitung (Österreich); Susanne Glass, ARD-Studio Tel-Aviv (Israel); Haig Simonian, freier Journalist (Großbritannien); Ulrich Reitz, Focus Online (Deutschland)Von Alfred Schier
P
Philosophie, die dich begeistert


Täglich ändernde Trends und wer sie verschläft, fällt hinten an und bleibt mittelmäßig und erfolglos. Doch sind diese Trends wirklich erfolgsversprechend oder bringen sie einen um den eigentlichen Erfolg des Lebens? Christoph Quarch erklärt scharmant, wie hirnlose Trend-Hascherei gerade nicht zum eigentlichen Erfolg führt, sondern zur Diktatur des …
F
Feature - Deutschlandfunk Kultur


1
Seh ich so aus, als hätt ich Gnade? - Reihe: Wirklichkeit im Radio
53:51
53:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:51
Die Autorinnen besuchten sechs Monate ein Domina-Studio. Zwei Frauen gewährten Einblick in ihren Berufsalltag. Ein Doku-Klassiker. Von Irmgard Maenner und Susann Sitzler www.deutschlandfunkkultur.de, Feature Hören bis: 26.02.2022 23:59 Direkter Link zur AudiodateiVon Maenner, Irmgard; Sitzler, Susann
N
Nachholspiel


1
Folge 77: Das Münchner Derby (Gäste: Michi Hofmann, Torben Hoffmann, Tobi Fischbeck, Alex Fuchs)
1:03:39
1:03:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:39
Giesing. Könnte für Nicht-Münchner ein bisschen nach freiwilliger Feuerwehr, Kühe schubsen und Bushaltestelle ohne Fahrplan klingen. Hier aber ist die Weltmarke FC Bayern "dahoam" und der Traditionsverein TSV 1860 zuhause. Global Player und Local Hero trennen längst mehr als nur die räumlichen 500 Meter Luftlinie. In ihrer Rivalität sind "Mia san M…