show episodes
 
Artwork

1
Kochbuch Check

Gregor Wagner & Patrick Linke

icon
Unsubscribe
icon
Unsubscribe
Monatlich
 
Mahlzeit! Es gibt jetzt einen Kochbuch-Podcast! Kochbuch Check! Für alle, die Kochbücher so lieben wie wir, Gregor Wagner und ich Patrick Linke, passionierte Hobbyköche und Kochbuchsammler. Wisst ihr eigentlich, wie viele Kochbücher jeden Monat in Deutschland erscheinen? Über 150! Wer liest das alles? Wer kauft das? Für wen sind die alle? Geschrieben sind die allermeisten für Menschen wie uns, und vielleicht auch für Menschen wie dich. Hobbyköche! Wir sind alle mal mehr, mal weniger ambition ...
  continue reading
 
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. 1999 tötet ein 35-jähriger Mann im thüringischen Stotternheim seinen Vater mit einer Axt. Der Name des Täters? Dieter ‚Otze‘ Ehrlich. Er ist eine lokale Berühmtheit, gilt als wichtigstes Gesicht der einstigen DDR-Punkszene. In den Achtzig ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Almanak", "Sushi" und "Verliebt in Lissabon"! Im Interview: Anne-Katrin Weber! Folge 79: Nordisch nobel, Japanisch und portugiesisch Jetzt kommt es ganz dicke! Sprich-, und wörtlich! Der bekannte dänische Familien-, Fernsehkoch und Gastronom Claus Meyer zeigt mit seinem Buch „Almanak“ was man in 4 Jahren so alles …
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Mediterra" und "Goldene Zeiten"! Im Interview: Vivi D'Angelo und Josh Flatow!! **Folge 78: Mediterran und fettig ;-)**Ben Tish, erfolgreicher Gastronom, Koch und Autor, ist hierzulande ein eher unbekannter, sein neues Buch „Mediterra“ könnte das aber jetzt ändern.Stolze 140 Rezepte zusammengetragen aus dem gesamte…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Kochen wie ein echter Italiener", "Der Silberlöffel-Die Italienischen Klassiker" und "Grazie Roma"! Im Interview: Daniel Gottschlich! Folge 77: Das „Italien“-Spezial Angelo Coassin ist nicht nur Italiener, Baletttänzer, Schauspieler, Tänzer, Sänger und Radiomoderator, er ist auch Koch! Zumindest hat er dies von se…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Monsoon" und "Küchenwissen mit Besserbissen"! Im Interview: Torsten Kluske! Folge 76: Original Indisch und Leckerbissen Wir starten mit einer sinnlichen – aber nicht ganz einfachen – Reise für alle Sinne in die original indische Kochkultur. Nicht einfach, weil viele Zutaten nicht um die Ecke im Supermarkt finden s…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Naschmittag" und "Natürlich Maria"! Im Interview: Maria Groß! Folge 75: Naschen Ganz Einfach. Endlich kommen Naschkatzen wieder auf Ihre Kosten. Mit Ihrem Buch „Naschmittag“ zeigenAgnes Prus und Yelda Yilmaz wie der „Süße Nachmittag“ zum Erfolg wird. Und weil diesernicht nur in Deutschland, sondern auch in Frankre…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai made easy" und "Stemberg - Das Kochbuch"! Im Interview: Sascha Stemberg! Folge 74: Thai, Tradition und Moderne Die Vielfalt und Möglichkeiten der thailändischen Küche kann man auch schnell entdecken.Das findet zumindest Yui Miles, Tochter einer thailändisch-Chinesischen Familie, Köchin und Autorin von „Thai M…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Spice Up" und "Suppe -Eine Liebeserklärung-"! Im Interview: Dr. Urs Hofmann! Folge 73: Gewürz-, und Suppenliebe Wie gelingt es, dass vegane Gerichte raffiniert und köstlich schmecken, fragt sich PascalHaag auf der Rückseite seines Buches „Spice Up“ und liefert dann - nach ein paar SeitenGewürzkunde und Würztipps –…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Einfach herzhaft & süß" und "Nenad at home"! Im Interview: Nenad Mlinarevic! Folge 72: DER Influencer und DAS Müsli Dominik Süss ist ein Instagram-, und TikTok-Star. Vor allem aber gelernter Koch! Jetzt also nicht nur gesegnet mit dem passenden Handwerkszeug und vielen Followern, sondern auch mit eigenem Kochbuch.…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Österreichische Tapas" und "Casual Fine Dining"! Im Interview: Fabian Dietrich! Folge 71: Grenzenloser Genuss bis nach Bali! In dieser Folge machen wir einen Abstecher zu unseren deutschsprachigen Nachbarn. Erster Stop ist Wien, also Österreich. Dort haben sich die Fotografin Valerie Hammacher und die selbsternann…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu dem "Schulkochbuch" und "30 Pflanzen pro Woche"! Im Interview: Katharina Seiser!! Folge 70: Pudding-Fail und Pflanzensucht! Seit 1911 ist es ein zuverlässiger Begleiter in der Küche. Fast jede Familie hat eins. Und jetztgibt es endlich wieder eine neue Auflage; Sogar ausgezeichnet mit dem DeutschenKochbuchpreis! Di…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Deftig vegan für jeden Tag" und "Polettos Pasta Passione"! Im Interview: Cornelia Poletto! Folge 69: Ein Januar des Verzichts Ach Mennoooooo….. Wir sind wieder da – im Januar. Zwar trocken und ja auch ein wenig vegan, aber mit jeder Menge Geschmack, guter Laune und vor allem Lust! Lust auf gutes Essen und gute Koc…
  continue reading
 
Mit den Kochbuchbesprechungen zu den Kochbuchpreis-Rubriken "Orient", "Vegan" und "Mediterrane Küche" , sowie ein Gespräch mit Ben Cordes Folge 68: Kochbuch – Overload Wir eskalieren! In Deutschland werden jedes Jahr über 2.000 neue Kochbücher veröffentlicht.Das sind am Ende eine Vielzahl an Themen. Von traditionellen Rezepten bis hin zu innovative…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Thai Kitchen" und "Wiener Zuckerbäckerei"! Im Interview: Bernadette Wörndl! **Folge 67: Back-Thai! **Erst backen - dann Curry „Keine gute Geschichte fängt mit einer guten Idee an“, oder vielleicht doch?Nun, die österreichische Autorin und Foodstylistin Bernadette Wörndl hatte die Idee, die über 100 Jahre alten Rez…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Easy Wins" und "Vegetarisch"! Im Interview: Paul Ivić! Folge 66: Gemüseliebe Manchmal ist es eben Liebe auf den Zweiten Blick! So erging es Patrick mit Anna Jones undihrem Buch „Easy Wins“. Das sind 125 vegetarische oder vegane Rezepte mit den 12Lieblingszutaten der Engländerin. Als Teil des „Jamie Oliver“-Entwick…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geniales Gemüse" und "Vilnius"! Im Interview: Denise Wachter! Folge 65: Geniales Gemüse und Lukullisches Litauen Genug der Alliterationen…Über 160 originelle Gemüse-Rezepte auf 272 Seiten, gesund, saisonal, lecker und das alles in einem Buch! GENIAL! Ja! „Geniales Gemüse“, so heißt das Buch der französischen Influ…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Die spanische Landküche" und "Mamma Mia"! Im Interview: Graciela Cucchiara! Folge 64: Euer Leben wird besser mit dieser Folge!Gerichte die glücklich machen, besser backen und ein bunteres Leben Wie wäre es mit mehr als Tapas? „Die spanische Landküche“, das neue Kochbuch von José Pizzaro bietet deutlich mehr. Dabei…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Greekish" und "Zwischen Mett, Dim Sum und Kässpatzle"! Im Interview: Nina Meyer! Folge 63: Griechisch, Mett, DimSum, Kässpätzle und Japanisch. Herz was begehrst Du mehr?! Gregor und Patrick heizen den Podcast-Grill mal wieder so richtig ein! Zwar mit einem kleinen „Hangover“ vom Wirtshausbesuch am Vorabend, dafür …
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Gemüse gut, alles gut" und "Halb so wild"! Im Interview: Viktoria Fuchs! Folge 62: Ist alles „Halb so Wild“, wenn es nicht „Alles Gemüse“ ist? „Früher war mehr Gemüse, Fleisch kam nur einmal in der Woche auf den Tisch.“ Damit beginnt das neue Kochbuch von Gastronom Matthias Gfrörer.Der Sternekoch nennt eine Gutskü…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Jahreszeitenküche" und "Meine Lieblingsrezepte"! Im Interview: Thomas Anders! Folge 61: Jahreszeiten & Lieblingsrezepte Klima,- und Budgetfreundlich, günstige und nachhaltige Zutaten, über 70 saisonale, vegetarische Rezepte für die ganze Familie, schnell und einfach! Die „Jahreszeiten Küche“, das neue Kochbuch von…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "The Fast Five" und "Unser Italien Kochbuch"! Im Interview: Frank Buchholz! Folge 60: Es geht wieder los!Mit den „Schnellen fünf“, „Burger Buddies“ und einer Reise nach „Italien“. Wer „wenig Zeit hat“ aber „viel Geschmack“ will, der sollte sich das wirklich schön gestaltete Buch der Australierin Donna Hay in die Kü…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Genussvoll.Geschmackvoll.Vegan." und "Deutschland küsst Frankreich"! Im Interview: Lea Linster Folge 59: Vegan / Deutsch / Französisch Aber leider kein „Madeleines-Rezept“ Carlo Cao aus der Schweiz ist ein Multitalent. Er spricht 5 Sprachen fließend, hat einen Master in Italienisch und Spanisch, ist professionelle…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Geschmack der Jahreszeiten " und "Malaysia"! Im Interview: Manuela Rüther und Christopher Aziz Krebs! Folge 58: „Jahreszeiten, Wein und Malaysia“ Los geht’s mit dem** „Geschmack der Jahreszeiten“**. Ein „Rezepte Best of“ des Hochglanzmagazins „House & Garden“ aus England von der Autorin und Köchin *Blanche Vaughan…
  continue reading
 
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. Dieter ‚Otze‘ Ehrlich versucht, dem ‚Teufelskreis Stasi‘ zu entkommen – und muss dafür einen…
  continue reading
 
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. Punks haben in der DDR keinen leichten Stand – in den Augen des Ministeriums für Staatssiche…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Das Gemüsekisten Kochbuch" und "Einfach Chinsesch"! Im Interview: Sissi Chen! Folge 57: „Geniales“ aus der Gemüsekiste und „Einfaches“ auch China Hört Hört! Über 100 Rezepte und über 300 Varianten! Das neue Buch von **Stefanie Hiekmann **will alles aus der trendigen Gemüsekiste holen, was nur geht! Das alles nachh…
  continue reading
 
"Otze – Stasi, Punk & Mord" ist eine Produktion von Wake Word und erscheint in 8 Teilen immer mittwochs exklusiv bei Podimo. In der Podimo-App findest du bereits weitere Folgen. Mit dem Link go.podimo.com/otze kannst du Podimo 45 Tage lang kostenlos testen. 1963 wird im kleinen Örtchen Stotternheim bei Erfurt ein großer Rebell geboren: Dieter ‚Otze…
  continue reading
 
Tauche ein in die Geschichte eines DDR-Punk-Idols und dessen fatalen Abstieg im Podcast »OTZE - Stasi, Punk & Mord«. Begleite Musikerin Josi Miller und Kulturjournalist Alex Barbian auf einer Reise durch die verrückte Lebensgeschichte von Dieter 'Otze' Ehrlich, vom rebellischen Aufbegehren in der DDR-Punkszene bis hin zum tragischen Vatermord. Stas…
  continue reading
 
Mit den Kochbuch-Besprechungen zu "Cook across America", "Wein, sonst nix" und "Sepp, was machst du"! Im Interview: Sepp Schellhorn! Folge 56: Big Fat Podcastfolge! Today cooken wir uns durch gleich three Cookbooks! Los geht es mit einer kulinarischen-Reise entlang der Route66 im Kochbuch „Cook across America“ von Gabriele Frankemöller und Petrina …
  continue reading
 
Die bislang cozygste Folge! Folge 55: 2x Korea und einmal St. Peter Ording Gregor hat heute die geballte Ladung „Korea“ im Gepäck. 2 Bücher aus dem „Land des Kimchi“. Funfact: Gregor mag kein Kimchi!! ;-) Dafür jedoch den kompletten – wie er sagt - „dumpfen“ aber leckeren Rest. Zum einen also „Koreanische Küche“ von Jin Jung und „Korea Küche“ von A…
  continue reading
 
Die bislang schnellste und leichteste Folge! Folge 54: „Mit Adleraugen sehen wir die Fehler anderer, mit Maulwurfsaugen unsere eigenen.“ Diesmal schauen sich die beiden Checker die heutigen Kochbücher wirklich sehr genau an. Und finden, was sie eigentlich nicht finden wollen: Den einen-, oder anderen kleinen und großen Fehler. Ob das am Ende wirkli…
  continue reading
 
Die bislang magischste Folge! Folge 53: Es wird magisch! Gregor wird uns heute ALLE überraschen! Doch unsere kulinarische Podcast-Reise führt uns zunächst durch Südosteuropa, den Kaukasus bis zum Iran. Gourmetkoch Florian Schauren und Nora Görg haben aus ihrer einjährigen Wohnmobiltour ein einzigartiges Kochbuch zusammengestellt. Für „Safran, Sumac…
  continue reading
 
Die bislang sahnigste Folge! Folge 52: Die Küche des Südens oder einfach vegetarisch? Auf jeden Fall pure Freude beim Kochen & Essen. Manche Dinge brauchen Zeit! Käse, Wein und manchmal auch ein Buch.Erst beim 2. Oder 3. Mal entdeckt man darin das Gute. Patrick hat es gleich mit in den Urlaub genommen und drauf losgekocht. Gut, dass er einen Fischh…
  continue reading
 
Die bislang ländlichste Folge! Folge 51: Der eine fängt neu an, die anderen müssen aufhören. "Kochen und Leben auf dem Land" tun sie alle.Der hübsche Julius Roberts aus England hatte genug von den Londoner Restaurants. Zu laut, zu busy, unerträgliche Arbeitszeiten. Also kaufte er sich einen Bauernhof im Südwesten des Landes und ging viral. Zunächst…
  continue reading
 
Die Jubiläumsfolge! Folge 50: Glückwunsch zur 50ten Folge! Zunächst stoßen wir an – warum auch immer mit Wasser – auf unsere 50steFolge „KochbuchCheck“. Danke an alle treuen Zuhörer. Und die ist heute vollgepackt mit „Karibik Vegan“ Lieblingsrezepte aus Kuba, Jamaika, Haiti, Puerto Rico, Gualaloupe & Martinique. Bunt ist nicht allein das äußere Ers…
  continue reading
 
Einmal lecker um die Welt, Landung in der Schweiz... Folge 49: Der eine reist, der andere kocht! „Wenn einer eine Reise tut…“ vor allem wenn es Sternekoch Tim Raue ist, der durch 18 Ländern auf diesem Globus gereist ist, dann kann er von Gregor im „Check 1“ wirklich was erleben!! Der hat nämlich aus dessen neuem „Oeuvre“ **„Herr Raue Reist“ **orden…
  continue reading
 
Endlich wieder da! Krieg, Frieden und ein großes Stück Heimat Wenn auch die Weltgeschichte - gerade im Nahen Osten - aus den Fugen gerät, so zeigt das Kochbuch „Kanaan“ das es auch anders geht. Denn die beiden Autoren, der Israeli Oz Ben David und der Palästinenser Jalil Dabit, streiten sich noch nicht einmal wer den besseren Hummus zubereitet. War…
  continue reading
 
Die bislang politischste Folge! Frauenpower kurz vor der WeihnachtspauseUnd ein schneller „Sioux-Chef“ Gregor ist heute als Aufklärer unterwegs. Zum einen mit seinen Büchern – heute gleich 2! - zum anderem an seinem Gegenüber.Die Spezies Mensch, die arbeiten muss und wenig Zeit zum Kochen hat, scheint Patrick nämlich plötzlich völlig fremd.Da kommt…
  continue reading
 
Die bislang wildeste Folge! Deutsche Küche kann auch „Wild“ sein! Der „Sammler“ und der „bessere Koch“. Wer ist wer? Heute kommen Sie der Antwort amEnde vielleicht ein großes Stück näher. Zunächst aber präsentiert Gregor „Der Kochbuchtester“ ein „Dickes Ding“;ein gewichtiges neues Buch von Christian Rach.„Deutsche Küche“ ist sehr schön anzuschauen …
  continue reading
 
Henssler vs. Mälzer! Wer liefert ab? Das Buchduell „Henssler“ vs. „Mälzer“Möge der bessere Käsekuchen gebacken werden. Diesmal keine „schnelle Nummer“ von Steffen Henssler sondern echte Klassiker. Über „Hundert Klassiker“ sollen es in seinem gleichnamigen neuen Kochbuch sein. Ein „modernes Nachschlagewerk“, vielleicht auch ein „Standardwerk“, ganz …
  continue reading
 
Unsere bislang socialigste Folge! 3 Social-Media-Stars, 2 Vegetarische Bücher und 1x fast volle Punktzahl. Sie kochen und filmen sich in die Herzen ihrer Follower in der Hoffnung auf „Mehr“ und eine „Bessere Welt“. Vor allem aber lieben Sie es pflanzlich: Unsere heutigen Instagram und „TikTok“-Stars. Gemüseküche ist Trend - die Kochbuchregale sind …
  continue reading
 
Unsere bislang englischste Folge! Die geballte Ladung Jamie Oliver (Ein Special)… mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott. Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen!Wir waren zu Gast in seinem Head Quarter in London.Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“? Hier ist es!! Los geht’s mit über 120 einfachen und lecker…
  continue reading
 
Unsere bislang englischste Folge! Die geballte Ladung Jamie Oliver (Ein Special)… mit „nur“ 5 mediterranen Zutaten und einem Pott. Eine Einladung von Jamie Oliver sollte man nicht ausschlagen!Wir waren zu Gast in seinem Head Quarter in London.Warum also nicht mal ein „Jamie Oliver Special“? Hier ist es!! Los geht’s mit über 120 einfachen und lecker…
  continue reading
 
Unsere bislang linkedInableste Folge! Sylt und die Landküche – Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Heute treffen wir auf einen „Alten Bekannten“ aus der aller ersten Folge unseres leckeren Podcasts! Der Sylter Spitzenkoch Jan-Philipp Berner.In seinem neuen Buch – auch in blau aber kleiner – verlässt er die Sterneküche des „Sölring Hofs“ in …
  continue reading
 
Unsere bislang Italienischste Folge! Amore, Amoore, AmooooooreWir lieben Italien! In diesem „Italien-Spezial“ lernen wir wirklich mal was Neues! Los geht’s mit „Pasta von Alfabeto bis Ziti“ von Rachel Roddy. In Ihrem Nudelkochbuch – „Eine kleine Kulturgeschichte der Pasta und eine Hymne auf unser aller Lieblingsessen!“ so der Pressetext -, zeigt di…
  continue reading
 
Die bislang divergenteste Folge! Erst mal fasten; dann deftig schmausen wie bei Omma. Zypriotisches Koulouri-Brot, ägyptische Ful Medames und auch jordanischer Hareesh.Hört sich komisch an, sind aber einzigartige Einblicke in die „Nistisima“, übersetzt: „Fasten-Küche“ des Mittelmeeres und der Levante-Küche. Die Londonerin Georgina Hayden wuchs über…
  continue reading
 
Die bislang touristischste Folge! Warum nach Persien? Südtirol ist doch so nah! Es ist ein „Sunday Times“-Bestseller und das nunmehr 6. Kochbuch der Engländerin Sabrina Ghayour, die hierzulande kaum bekannt ist, in England aber als „The Golden Girl of Persian Cookery“ bezeichnet wird. In ihrem neuen Kochbuch „Persiana everyday“ finden sich stolze 1…
  continue reading
 
Die bislang kürzeste Folge! Wie der Fisch in die Dose kam und mittags gut gekocht wird Die Schwedin Cina Risberg freut sich jeden Tag auf Ihr Mittagsessen. Sie ist erfahrene Köchin und Unternehmerin und kocht auch mal für sich allein. Diese „Me-time“ hat sie in der Pandemie genutzt, um ihr erstes Kochbuch zu schreiben. „Mittags gut kochen“ (Unterti…
  continue reading
 
Die bislang feierabendigste Folge! Der eine redet sich in Rage – der andere nicht…Es ist das erste Buch einer bislang unbekannten jungen Engländerin, die im Osten Englands ineinem „Supper Club“ vegane Kreationen zaubert. Aber mit „Alles vom Gemüse“ (320 Seitenund rund 130 Rezepte) hat Sophie Gordon sie wirklich gezeigt, was eine „Harke“ ist.Nicht n…
  continue reading
 
Die bislang sommerlichste Folge! Italien kann auch vegetarisch und Asien sehr authentisch! Die preisgekrönte Autorin Cettina Vicenzino zeigt in Ihrem Buch „Cucina Vegetariana“, die vegetarisch-italienische Küche in all Ihren Facetten. Rund 70 Rezepte sind das Ergebnis ihrer kulinarischen Reise durch den „Stiefel“; Von Venedig bis Sizilien und sogar…
  continue reading
 
Die bislang billigste Folge! Das „Kleiner Geldbeutel“- Spezial2x sehr günstig genießen. Am Ende des Geldes ist bei vielen noch recht viel Monat übrig. Kulinarisch muss es dann aber nicht bei „Spaghetti mit Tomatensauce“ bleiben. Das will das Kochbuch „Genial günstig Genießen“ von Su Vössing unter Beweis stellen. Die einstige jüngste Sterneköchin De…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen