show episodes
 
Über aktuelle Themen aus Fernsehen, Kino und Radio informiert und unterhält Quotenmeter.FM. Egal ob es um eine neue Serie, eine abgesetzte Show, einen erfolgreichen Trend oder einen spannenden Film geht - das Quotenmeter-Team diskutiert in lockerer Atmosphäre immer am Wochenende über die wichtigsten Themen aus der TV-Branche. Mit TV-Tipps, spannenden Rubriken, Gästen und vielem mehr.
  continue reading
 
K
Kultur kompakt
Series avatar that links to series pageSeries avatar that links to series page

1
Kultur kompakt

Schweizer Radio und Fernsehen (SRF)

Unsubscribe
Unsubscribe
Täglich
 
Die wichtigsten Themen und Ereignisse aus Kultur, Gesellschaft und Wissenschaft in Kürze. Leitung: Barbara Gysi Redaktion: Katrin Becker, Katharina Brierley, Simon Burri, Vanda Dürring, Bodo Frick, Alice Henkes, Sarah Herwig, Ellinor Landmann, Susanne Schmugge, Raphael Zehnder Redaktionsassistenz: Esther Buser Kontakt: info@srf2kultur.ch
  continue reading
 
Loading …
show series
 
(00:00:41) Die 83-jährige Literatur Nobelpreisträgerin Annie Ernaux hat ihren Debutroman «Les Armoires vides» bereits vor einem halben Jahrhundert geschrieben. Erst jetzt ist er auf Deutsch erschienen. «Die leeren Schränke» ist keine einfache Kost und doch lesenswert. (00:05:19) «Stein sein» heisst das neue Stück des Theater Marie. Es beschäftigt s…
  continue reading
 
Am heutigen SRG-weiten Tag der Musik zeigt sich einmal mehr: Die Schweizer Musikszene lebt äusserst vielfältig. Zum Beispiel in der experimentierfreudigen Volksmusik. Aber auch in der neuartigen Förderung des Jazz-Nachwuchses. Mehr noch als andere Musikarten leben Jazz und Volksmusik davon, dass sich Traditionen weiterentwickeln, dass der Nachwuchs…
  continue reading
 
(00:00:32) Er war einer der bekanntesten und beliebtesten Wagner-Tenöre in Bayreuth: Stephen Gould. Nun ist der «Iron Man» der Festspiele im Alter von 61 Jahren an seiner Krebserkrankung gestorben. (00:04:33) Der Bundesrat und das Klavier: Im Rahmen der Verleihung des Schweizer Musikpreises hat Alain Berset in die Tasten gehauen. (00:09:31) Eine Se…
  continue reading
 
Weder die privaten Sender noch das öffentlich-rechtliche Fernsehen gibt speziellen Formaten eine Bühne.Das Erste, das ZDF und RTL haben klare Vorstellungen in Sachen deutscher Fiction-Inhalte: Mit Ausnahme von «Die Bergretter» und «Der Bergdoktor» werden fast nur Kriminal-Formate hergestellt. Schon seit Jahren senden die Mainzer am werktäglichen Vo…
  continue reading
 
(00:00:48) Sie setzt sich ein für eine Arbeitswelt, in der sich Menschen wohl fühlen und gerne zur Arbeit gehen: Arbeitspsychologin Nicole Kopp. Sie war heute unser Morgengast. (00:14:32) Zu seinen Lebzeiten im 18. Jahrhundert war er der berühmteste Komponist der Schweiz: Franz Joseph Leonti Meyer von Schauensee. Zum Schweizer Musiktag der SRG stel…
  continue reading
 
Steffi Niederzoll hat einen Dokumentarfilm über die iranische Studentin Reyhaneh Jabbari gedreht und ist in dieser Ausgabe zu Gast. "Sieben Winter in Teheran" erzählt die Geschichte, wie Reyhaneh sich gegen ihren Vergewaltiger selbstverteidigt, ihn dabei tödlich verletzt und anschließend selber zum Tode verurteilt wird. ********** Den Artikel zum S…
  continue reading
 
(00:00:44) Musik und Macht liegen seit jeher nahe beieinander: Das «Festival ReRenaissance» in Basel zeigt, mit welcher Musik der römisch-deutsche Kaiser Maximilian I. seine Macht im 16. Jahrhundert präsentiert hat. (00:05:11) «Elon Musk. Die Biografie» von Walter Isaacson ist ein geschwätziges Heldenepos, das viele Fragen offenlässt. (00:10:46) An…
  continue reading
 
Episode 109 Das Feld rückt näher zusammen. Man kann sehen, zu was Tier 2 Nationen fähig sind, wenn sie eine ähnlich gute Vorbereitung haben wie ihre Tier 1 Kontrahenten. Uruguay und Portugal können mit Frankreich und Portugal mithalten. Währenddessen gewinnt Fidschi im alles entscheidenden Spiel gegen Australien.…
  continue reading
 
(00:00:32) Er ist für den deutschen Buchpreis nominiert und steht mit 5 anderen Büchern auf der Shortlist. Der neue Roman der deutschsprachigen ungarischen Schriftstellerin Terézia Mora. Er heisst «Muna – Oder die Hälfte des Lebens» und erzählt eine beklemmende und einseitige Liebesgeschichte. (00:04:42) Musik und Fussball gehören zusammen. Umso er…
  continue reading
 
(00:44:00) Die Schweizer Architekturszene ist stark fragmentiert, vor allem entlang der Sprachgrenzen. Da den Überblick zu bewahren, war ganz schön schwer. Damit sich das ändert, hat das Schweizerische Architekturmuseum in Basel jetzt das erste Schweizer Architektur Jahrbuch herausgebracht. Weitere Themen: (00:05:37) Weichgezeichneter Wohlfühlabend…
  continue reading
 
Wo ist eine Gegenkultur in Russland möglich? Das untersucht die deutsche Journalistin Norma Schneider anhand von Musik im Buch «Punk statt Putin». In ihrem neuen Roman «Eva» verhandelt die deutsche Autorin Verena Kessler Themen rund um Mutterschaft. Das Putin-Regime instrumentalisiert Kultur als nationalistisches Propaganda-Mittel. Dennoch findet d…
  continue reading
 
(00:00:39) Wie ist das, wenn jemand einen Tanzschritt entwickelt? Darf den jeder tanzen? In Videos nutzen? Diese komplexe Frage steht im Hintergrund eines Tanz-Stücks von Jeremy Nedd, mit der in der Kaserne Basel die neue Saison eröffnet wurde. (00:05:17) Wem gehört Kunst? Das Bündner Kunstmuseum zeigt eine Ausstellung zu Provenienzforschung. (00:0…
  continue reading
 
In der vergangenen Woche veröffentlichte Disney+ den Pixar-Spielfilm beim hauseigenen Streamingdienst.Nicht einmal drei Monate nach dem internationalen Start von «Elemental» ist der Pixar-Spielfilm auch schon beim hauseigenen Streamingdienst Disney+ erschienen. Das Drehbuch des 102-minütigen Animationsstreifen steuerten John Hoberg, Kat Likkel und …
  continue reading
 
(00:00:39) Die «artasfoundation» ist eine gemeinnützige Stiftung, die sich um Kunst in Krisengebieten kümmert. Mitgründerin Dagmar Reichert war heute Morgen zu Gast bei uns im Studio. (00:10:49) Welches Schweizer Werk wird das «Buch des Jahres»? Die fünf Nominationen für den Schweizer Buchpreis sind bekannt. (00:15:56) Verdienter Siegerfilm an den …
  continue reading
 
(00:00:38) Mehr als sechs Jahre hat der finnische Regisseur Aki Kaurismäki keinen Film mehr veröffentlicht. Nun hat er mit «Fallen Leaves» quasi eine Hommage an sich selbst gedreht. (00:04:32) Preisgekröntes Buch für den Bücherherbst: Der Roman «Schnell leben» von Brigitte Giraud ist auf Deutsch erschienen. (00:10:17) Die Tell-Sage kommt wieder ins…
  continue reading
 
Für viele gilt Impro als Königsdisziplin des Film- oder Serien-Drehs. Christian Ulmen macht das seit Jahren bei "Jerks". Tom Lass wagt sich nun in der ARD-Mini-Serie "Tod den Lebenden" an die improvisierten Dialoge und erzählt, warum sie reizvoll aber auch herausfordernd sind. Außerdem in "Eine Stunde Film": "Brainwashed" ist eine Doku, die vor zwe…
  continue reading
 
(00:00:38) Das Schauspiel Basel startet in die neue Saison mit einem Klassiker unter den Klassikern: der Antigone von Sophokles. Das Besondere daran: Alles auf Schweizerdeutsch. Wie hört sich die gewagte Interpretation an? (00:05:00) Passende Kleidung für Menschen im Rollstuhl: Die Schweizer Paraplegiker-Stiftung lanciert ein Modeprojekt. (00:09:20…
  continue reading
 
(00:00:43) Das Rheingold: Das ist der Auftakt zu Richard Wagners Opern-Vierteiler, Der Ring des Nibelungen. Das Theater Basel wagt jetzt eine Neuinterpretation: Frauenthemen und lokale Bezüge stehen unter anderem im Fokus – wie gelingt dieser Mix? (00:05:05) Neues Buch von Sophie Passmann: «Pick me girls». (00:09:02) Museum Rietberg: Auf den Spuren…
  continue reading
 
Die SRF-Musikredaktion zieht eine Bilanz über das diesjährige Lucerne Festival und porträtiert die Vokalkünstlerin Saadet Türköz, die seit 30 Jahren in der Szene der Musikimprovisation Akzente setzt. Am Wochenende endet das grösste Klassikfestival der Schweiz. Die SRF-Musikredaktion resümiert die diesjährigen Highlights und Überraschungen und wirft…
  continue reading
 
In den vergangenen Wochen war das Programmangebot von manchen Fernsehstationen recht mau.Nach «Beauty & The Nerd» hatte ProSieben eine weitere Reality-Show im Köcher: Mit der FOX-Adaption «Der Heiratsmarkt» wollten die Programmgestalter im Bereich der Dating-Shows mitspielen. Doch das Unterfangen ging gründlich schief, nur wenige Menschen wollten u…
  continue reading
 
Der Roman “Liebes Kind” stand wochenlang auf den Bestsellerlisten des Landes. Schon vorher hat Regisseurin Isabel Kleefeld sich die Rechte für den packenden Thriller gesichert – und gemeinsam mit Netflix jetzt eine sechsteilige Mini-Serie gemacht. ********** Mehr zum Thema bei Deutschlandfunk Nova: 2. Staffel der Erfolgs-Küchenserie "The Bear": Cha…
  continue reading
 
In einer neuen Ausgabe des Podcasts sprechen Julian Schlichting und Fabian Riedner unter anderem über das «Glücksrad».2022 hat RTLZWEI insgesamt vier Ausgaben von «Glücksrad» bestellt, knapp einem Jahr nach der Produktion hat die Grünwalder-Fernsehstation allerdings erst drei Episoden ausgestrahlt. Eine zweite Staffel soll kommen, diese wird wohl w…
  continue reading
 
Charly Hübner kennen wir als Schauspieler, Thees Uhlmann als Sänger. Aber Thees schreibt auch Bücher, "Sophia, der Tod und ich" war sein Debütroman – und ab Donnerstag im Kino außerdem Charly Hübners Regiedebüt. Wir haben beide zu Gast. Außerdem neu in den Mediatheken: "Ready, Daddy, Go" und die zweite Staffel von "Loving Her". ********** Den Artik…
  continue reading
 
In dieser Woche sprechen Denis und Fabian Riedner über die Sommerhits.Über eine Milliarde US-Dollar hat der amerikanische Spielfilm «Barbie» von Greta Gerwig schon eingespielt. Dabei ist der Spielfilm noch gar nicht in allen Ländern angelaufen und wird auch noch im Heimkinomarkt sowie im Streaming ausgewertet. Der Straßenfeger lief so erfolgreich, …
  continue reading
 
Zahlreiche Serien und Filme thematisieren Flugzeugabstürze. Ein Thema, das immer wieder Zuschauer ins Kino oder vor den Bildschirm zieht. Wir schauen, woran das liegt und hören eine Passagierin, die einen echten Absturz überlebt hat. Außerdem neu im Kino: "Jeanne du Barry" mit Johnny Depp und der sarkastische Asia-Roadtrip "Joy Ride". ********** De…
  continue reading
 
Das Programmangebot einiger Fernsehanstalten ließ in den vergangenen Wochen stark zu wünschen übrig.In den vergangenen Wochen spielten unter anderem die Frauen die Fußball-Weltmeisterschaft in Australien und Neuseeland, die allerdings nur in den Morgenstunden ausgestrahlt wurde. Im Nachmittags- und Abendprogramm wurde es in den vergangenen Wochen r…
  continue reading
 
Die Küchenserie "The Bear – King of the Kitchen" war eines der Serienhighlights 2022. In diesem Jahr könnte sie mit Staffel zwei so richtig durchstarten. Wir checken, was diese Serienküche von anderen unterscheidet. Außerdem schauen wir in DC‘s "Blue Beetle" und in die australische Internatsserie "Bad Behavior". ********** Den Artikel zum Stück fin…
  continue reading
 
In der vergangenen Woche haben sich die deutschen Nationalspielerinnen bei der FIFA-Fußballweltmeisterschaft in Australien und Neuseeland bereits in der Vorrunde verabschiedet. Dennoch schalteten beim Top-Spiel wenige Tage später drei Millionen Menschen eIn der vergangenen Woche haben sich die deutschen Nationalspielerinnen bei der FIFA-Fußballwelt…
  continue reading
 
Luise Heyer hat in vielen Filmen und Serien gespielt und ist jetzt in dem Thriller "Black Box" im Kino zu sehen. Doch noch immer hat sie mit Lampenfieber zu kämpfen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und Instagram.Von Deutschlandfunk Nova
  continue reading
 
Mit «Wettkampf in 4 Wänden» versucht der Fernsehsender RTL das Genre der Bau-Realitys zu erobern.Vor rund 17 Jahren war das Format «Einsatz in 4 Wänden» ein richtiger Kracher im täglichen RTL-Programm, weshalb die Verantwortlichen auch noch eine Primetime-Version bestellten. Aufgrund von mangelnden Reichweiten stellte RTL das Format ein, später mus…
  continue reading
 
Den Stempel "Zielgruppe 60 plus" haben die Sender ARD und ZDF durch Inga-Lindström-Filme und Schlager-Überdosis selbst zu verantworten. Dass sie aber auch anders können, zeigt das ZDF ab dieser Woche mit der Reihe "Shooting Stars". ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folgen:Tiktok und I…
  continue reading
 
In «Beauty & The Nerd» wird kräftig ausgeteilt, dafür herrschte zuletzt bei Nackt-Formaten größtenteils Harmonie.Derzeit setzt die Münchener Fernsehstation ProSieben auf den Reality-Wettbewerb «Beauty & The Nerd», bei der vor allem die Teilnehmerin Walentina Doronina aus Essen immer wieder für Stress sorgte. Nach einigen Folgen musste sie gehen, da…
  continue reading
 
Zwei Blockbuster von zwei verschiedenen Major-Filmverleihern starten am selben Tag im Kino: Fans von "Barbie" und "Oppenheimer" liefern sich Battles unter #Barbenheimer im Netz. In eine Stunde Film geht es um die Faszination an den beiden Filmen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen folg…
  continue reading
 
Erst kündigt die ProSiebenSat.1-Gruppe an, mehr in seinen Streamingdienst investieren zu wollen, dann entlässt man zahlreiche Mitarbeiter.Bei ProSiebenSat.1 läuft es derzeit nicht erfreulich, denn der Konzernchef Bert Habets kündigte einen Stellenabbau von knapp 400 Mitarbeitern an. Nicht nur in der Verwaltung sollten Leute gehen, auch in der Produ…
  continue reading
 
Zum ersten Mal seit 63 Jahren streiken sowohl Drehbuchautor*innen als auch Schauspieler*innen in Hollywood. Warum sie streiken und welche Folgen der Streik hat, sind Themen in Eine Stunde Film. Statt neuer Filme geht es um Angebote in den Mediatheken. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt uns auch auf diesen Kanälen…
  continue reading
 
In den vergangenen zwei Wochen setzte VOX wieder auf «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer».Der Fernsehsender VOX hat Anfang Juli seine erfolgreiche Reality-Show «Goodbye Deutschland! Die Auswanderer» fortgesetzt. Im Mittelpunkt der bisherigen zwei 22.15-Uhr-Folgen standen Oksana mit ihrem Ehemann Daniel Kolenitchenko, die bereits in Berlin einen N…
  continue reading
 
Tom Cruise ist bekannt für gefährliche Stunts: Für "Mission Impossible 7" soll er rund 13.000 Mal mit dem Motorrad über eine Rampe gefahren und 500 Mal aus einem Flugzeug gesprungen sein. ********** Ihr hört in dieser Folge von "Eine Stunde Film": 00:02:00 - Tom Westerholt über "Mission Impossible -Dead Reckoning Part 1" 00:16:07 - Interview mit Re…
  continue reading
 
In den vergangenen zwölf Monaten startete Sky zahlreiche fiktionale Programme, doch einige Investitionen verpufften.Der Pay-TV-Anbieter und Streamingdienst Sky hat sich Ende Juni 2023 von der Herstellung von fiktionalen Stoffen verabschiedet. Die Fernsehbranche sieht diesen Schritt als ersten Fixpunkt in Sachen Einsparungen bei dem Bezahldienst. Di…
  continue reading
 
Die aktuellen Kinoneustarts vermitteln ein Sommerloch-Gefühl. Bei Streamingdiensten und in den Mediatheken gibt es dafür erwähnenswerte Neuerscheinungen. Das Eine-Stunde-Film-Team hat dort ein Kino-Kompensationsprogramm aus Liebe, Enthüllungen und queeren Filmen für euch gefunden. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr kön…
  continue reading
 
Ob U-Boot-Unglück vor der Titanic, Prigoschins Marsch auf Moskau oder AfD-Landrat Robert Sesselmann. Immer wieder scheinen die Medien einem Plan zu folgen – ist das so?Ob ARD aktuell, Axel-Springer-Verlag, Süddeutsche Zeitung oder Der Spiegel – immer wieder stürzen sich die Medien auf die gleichen Themen. In den vergangenen Wochen beherrschten das …
  continue reading
 
Harrison Ford ist 80 Jahre alt und kommt diese Woche zum fünften Mal als seine ikonische Filmfigur Indiana Jones in die Kinos. Wir haben mit ihm darüber gesprochen. Jennifer Lawrence ist bereits im Kino mit ihrem Komödien-Debüt "No Hard Feeligs". Auch sie haben wir getroffen. ********** Den Artikel zum Stück findet ihr hier. ********** Ihr könnt un…
  continue reading
 
Am 15. Juni publizierte Netflix die sechste Staffel der Thriller-Serie online. Veit-Luca Roth und Fabian Riedner haben die fünf Geschichten gesehen.Der Autor Charlie Brooker hat sich Zeit gelassen: Erst nach vier Jahren und zehn Tagen Wartezeit konnte Netflix die sechste Staffel der Anthologie-Serie «Black Mirror» veröffentlichen. Der Auftakt namen…
  continue reading
 
Jede Woche erscheinen neue Kinofilme, unzählige Veröffentlichungen auf Streaming-Plattformen. Es wird immer schwieriger, den Überblick zu behalten und eine Auswahl zu treffen. Vor allem: Die Geduld beim Publikum wird eher kürzer. Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe zum Start von Pixars "Elemental" mit Jannis Niewöhner und Emilia Schüle und zu "S…
  continue reading
 
Die Screenforce Days präsentierten den Werbekunden viele Zahlen und ein paar neue Shows. Reicht das für das Erstarken der Privatsender.Im Mittelpunkt der Präsentationen von Anbietern wie RTL Deutschland, ProSiebenSat.1, Visoon, Disney und anderen Marktteilnehmern standen die Werbemöglichkeiten. Die Fernsehgruppe aus dem beschaulichen Unterföhring s…
  continue reading
 
Wie gewinnen wir Nahrungsmittel? Das ist eine der zentralen Zukunftsfragen für unseren Planeten. Die Serie "Farm Rebellion" begleitet Benedikt Bösel, dessen Art der Landwirtschaft viele Antworten liefern könnte. Wir haben ihn auf seinem Hof besucht. Neu im Kino außerdem: "The Flash" von DC und Wes Andersons "Asteroid City". ********** Den Artikel z…
  continue reading
 
Nur sechs Tage vor der Programmpräsentation hatten die Kölner zwei Raab-Shows im Gepäck.Am Dienstag präsentiert RTL Deutschland das Sommer- und Herbstprogramm, denn dann stehen wieder die Screenforce Days auf dem Programm. Hierzu werden wieder die gesamten Werbekunden und die deutschsprachige Medienpresse geladen, die mit zahlreichen neuen Shows be…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung