Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Spieleentwickler*Innen reden über Game Development.
…
continue reading
Willkommen bei My Coding Zone – Der Dev-Podcast! Hier dreht sich alles um aktuelle Erfahrungen, Trends und Herausforderungen aus der Welt der Softwareentwicklung. Alle zwei Wochen sprechen die beiden Microsoft MVPs Florian Lenz und Gregor Biswanger überspannende Themen aus dem Dev-Universum – von Azure, .NET, Node.js, KI-gestützten Entwicklungstools bis hin zu modernen Softwarearchitekturen. Dabei teilen sie nicht nur ihr Expertenwissen, sondern auch persönliche Einblicke, Best Practices und ...
…
continue reading
Der unkonventionelle Audio-Output
…
continue reading
Dev-Metal ist der Podcast für Entwicklerinnen und Entwickler. Hier spricht Stephan Augsten, Chefredakteur von Dev-Insider, mit Fachleuten aus der Software-Entwicklung und DevOps-Welt.
…
continue reading
Der Podcast, wenn es um Videospiele, deren Entwicklung und gute Getränke geht. Christian -Samb- Wasser redet in jeder Ausgabe mit einem ausgewählten Gast. Ob Student, Indie Entwickler oder Firmenleiter, die Vielfalt der Gäste ist so groß wie die Möglichkeiten an guten Getränken!
…
continue reading
Menschen! Technik! Sensationen!
…
continue reading
Der österreichische Podcast rund um Software Entwicklung
…
continue reading
Dein Kaffeemaschinen Gespräch in Podcastform. Bei Index out of bounds sprechen Thomas und Christian von ihren persönlichen Erfahrungen aus der Software Entwicklung. Neben mehr oder weniger technischen Themen, soll Index out of bounds vor allem den Spaß am Entwickeln vermitteln. Wie eine Folge deiner Lieblingsserie nur mit und über IT und mit schlechteren Witzen. Intro/Outro Musik: Break Point von Vendredi
…
continue reading
Willkommen zu meinem Podcast "A lyrical singers Life". Hier könnt ihr einiges über das Leben als klassische Sängerin für Lied, Oper und Oratorium erfahren. Ich informiere euch über Projekt und lasse euch hinter die Kulissen schauen! Ebenso werde ich immer wieder Kolleginnen und Kollegen interviewen und den einen oder anderen Proben bzw. auch Aufführungsmitschnitt hochladen. Ihr könnt also in die Höhen und Tiefen einer Sängerin blicken!
…
continue reading

1
Folge 6 - Exploring Serverless: The Future of Cloud Computing?
36:42
36:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:42In dieser Podcast-Folge sprechen Florian und Gregor über das Thema Serverless Computing – ein Ansatz, der die Art und Weise verändert, wie Anwendungen entwickelt und betrieben werden. Sie beleuchten, wie Plattformen wie Azure Functions Entwicklern ermöglichen, sich ganz auf die Business-Logik zu konzentrieren, während Skalierung und Infrastruktur v…
…
continue reading

1
Podcasts, AI, Vibe Coding, Dev Tools
1:40:55
1:40:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:55Diese Episode startet auf der Metaebene mit dem Thema Podcasting, ausgelöst vom Ö3 Podcast Award, der im heurigen Jahr von “Kaffee am Rande der Freundlichkeit” gewonnen wurde. Danach geht es bei Tom und André über ihre neuesten Erfahrungen beim sogenannten “Vibe Coding”, dem Coden mit diversen AI Tools. Des Weiteren werden einige Dev Tools abseits …
…
continue reading

1
FS291 Klopapier ist eine Scheißidee
3:43:00
3:43:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:43:00Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Braga — Severance — Minecraft-Film — Super-Mario-Film — Hauswasserwerk — Scheißthema — Schiffsschrauben — Candela — Cursor — Slopsquatting — Digital Fairness Act — 3D Engines — Laden in UK und DE — Natrium-Ionen-Batterien — Mercedes-Zweitsc…
…
continue reading

1
Code Migration mit AI, Docker Compose in Spring Boot, Primeagen
1:26:50
1:26:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:26:50In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über Dev Themen. Tom erzählt von seiner Groovy zu Java Migration mit Hilfe von AI und seinen weiteren Erfahrungen mit AI im Programmierumfeld. André erzählt danach über Docker Compose und die Integration in Spring Boot, sowie funktionales Testen. Danach geht es noch um den YouTube Channel Prime…
…
continue reading

1
101 | Vom ersten Commit bis zum Rollout: So bauen wir unsere Projekte auf
55:08
55:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:08Wie bringt man Ordnung in wachsende Projekte – und worauf sollte man von Anfang an achten? In dieser Folge sprechen wir darüber, wie sich Projektstrukturen entwickeln können und welche Tools und Setups helfen, spätere Probleme zu vermeiden. Ein zentrales Thema: Der Wechsel von technikgetriebener zu domänengetriebener Projektarchitektur. Statt sich …
…
continue reading

1
100 | Zwischen Prompt und Purpose – Die neue Entwicklerrolle
1:03:44
1:03:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:44100 Folgen IOOB – Zeit, kurz innezuhalten. Wer sind wir eigentlich als Entwickler:innen, jetzt, wo KI in gefühlt jedem zweiten Tab mitrechnet? Und wie verändert das unsere Arbeit, unsere Identität, unseren Alltag? In dieser Jubiläumsfolge lassen wir die Gedanken kreisen – vom möglichen Ende der klassischen Softwareentwicklung bis zur Frage, ob wir …
…
continue reading

1
Folge 5 - The Art of Public Speaking in Tech: Strategies for Success
40:48
40:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:48In dieser Podcast-Episode sprechen Florian und Gregor über die Kunst des öffentlichen Redens im technologischen Kontext. Im Mittelpunkt stehen dabei wesentliche Fähigkeiten, um komplexe technische Inhalte verständlich und spannend zu vermitteln. Sie diskutieren typische Herausforderungen technischer Präsentationen und geben praktische Tipps zu Stru…
…
continue reading

1
89 - DROVA: Jetzt wird's Technisch!
3:44:01
3:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:44:01Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | D…
…
continue reading

1
89 - DROVA: Jetzt wird's Technisch!
3:44:01
3:44:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:44:01Heute geht es mit Kai tief in die Technik von Drova. Wir reden über Textur Atlanten, Sprites Meshes, Schatten, Wasser Stencil Buffer, Outlines, Kampferkennung durch Musik und vieles mehr. Aber verzagt nicht! Man muss der Programmierung nicht fähig sein, um dem Podcast zu folgen. Zumindest nicht bei allen Themen. Link zu dieser Episode | Website | D…
…
continue reading

1
90 - Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützen…
…
continue reading

1
90 - Njuz: Monster C++, Peta vs Autodesk, TikTok Gaming x Godot, Megafirma Top Tier Games, Amazon x Tencent
42:45
42:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:45Eine neue Folge und ein neues Format! Die Idee ist, Neuigkeiten aus der Game Dev Welt via Podcast in eure Öhrchen zu bringen. Dank Simons geheimen Trick, den er direkt am Anfang der Folge verrät, gibt es frische News, die man so vermutlich noch nicht mitbekommen hat. #InvestigativSimon Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützen…
…
continue reading

1
099 | Vibe Coding vs. klassisches Programmieren: Wer gewinnt?
49:30
49:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:30Vibe Coding – nur ein neues Buzzword oder wirklich der nächste große Shift in der Softwareentwicklung? Ausgelöst durch einen viel diskutierten X-Post von Andrej Karpathy (Ex-Tesla AI-Chef, heute Director of AI bei OpenAI), nehmen wir den Begriff in dieser Folge mal ordentlich auseinander: Was steckt wirklich dahinter? Warum reden plötzlich alle dar…
…
continue reading

1
FS290 Das Popcorn-Problem
4:47:21
4:47:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
4:47:21Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reiseberichte — SIMs im Ausland — Visual Intelligence — Maps und Navigation — Elektroroler — Save Social — Fedipol — Vibe Coding — MCP — Apple Vision Pro Erfahrungen — IKEA — Severance Nach einer längeren Pause sind jetzt wieder alle aus vo…
…
continue reading

1
Folge 4 - Eat your own dog food
32:31
32:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:31Florian und Gregor erörtern in dieser Episode die Vorzüge von TypeScript im Kontext der Microsoft-Technologien .NET und der damit verbundenen Philosophie des "Eat Your Own Dog Food". Sie beleuchten die Herausforderungen und Vorteile, die sich aus der Entscheidung ergeben, Technologien zu verwenden, die nicht notwendigerweise aus dem eigenen Hause s…
…
continue reading

1
098 | Macht KI den Junior-Dev-Jobmarkt kaputt? Von Automation, der Junior-Pipeline und der Freelancer-Situation
1:00:30
1:00:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:30Automatisierung ist großartig – besonders, wenn sie uns Entwickler:innen nervige Alltagsaufgaben abnimmt. Aber was passiert, wenn KI nicht nur unsere Skripte schreibt, sondern auch die Einstiegsjobs wegrationalisiert? 🤔 In dieser Episode sprechen Thomas und Christian darüber, wie sie LLMs wie ChatGPT nutzen, um sich das Leben als Dev einfacher zu m…
…
continue reading

1
88 - DROVA: Von Religion zu C#
3:06:02
3:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:02Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt…
…
continue reading

1
88 - DROVA: Von Religion zu C#
3:06:02
3:06:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:06:02Alles richtig gemacht! Drova ist ein großer Erfolg. So klar war das allerdings vor dem Release gar nicht abzusehen. Chris ist in dieser Folge zu Gast und erklärt, wie und warum er vom Lehramt in die Spieleentwicklung gewechselt ist, wie sich das Team rund um Drova gefunden (und teilweise auch "entfunden") hat und wie es dazu kam, dass Deck13 direkt…
…
continue reading

1
Folge 3 - RAG ist nicht das, was du denkst!
31:06
31:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:06In dieser Folge wird die Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der Softwareentwicklung umfassend untersucht. Die Moderatoren Florian Lenz und Gregor Bieswanger führen durch die Komplexität und die Nuancen der Integration von KI-Tools in die Programmierpraxis. Sie leiten die Diskussion ein, indem sie den weit verbreiteten Irrglauben ansprechen, …
…
continue reading

1
Apple, Terminal Emulatoren, Skype
1:42:27
1:42:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:42:27In dieser Episode sprechen Tom und André wieder einmal über die neuesten Apple Ankündigungen und Apple News, die in den letzten Wochen aufkamen. Danach geht es weiter mit Entwicklungsthemen, wie beispielsweise Warp, einem Terminal Emulator mit einigen AI Funktionen. Zu guter Letzt schwelgen Tom und André in Erinnerungen an Skype, dem Internettelefo…
…
continue reading

1
097 | Cross-Plattform-Entwicklung: Technologie, Mindset und die Angst vor Veränderung
45:42
45:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:42Cross-Plattform Entwicklung – für viele ein Reizthema, besonders in nativen Entwickler-Communities. Auch wir waren lange skeptisch, ob Cross-Plattform-Entwicklung wirklich eine brauchbare Lösung ist. Doch wir haben unsere Meinung geändert. In dieser Episode sprechen wir darüber und vor allem warum Kotlin Multi Platform (KMP) uns positiv überrascht …
…
continue reading

1
Folge 2 - Manipulierst du ChatGPT oder wirst du manipuliert?
35:30
35:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
35:30In dieser Podcast-Episode geht es um die transformativen Auswirkungen der künstlichen Intelligenz (KI) auf die Programmierpraxis und die berufliche Entwicklung. Wir befassen uns mit der komplizierten Beziehung zwischen KI-Tools wie ChatGPT und ihren Auswirkungen auf die Softwareentwicklung. Wir erläutern, wie diese Technologien die Kodiereffizienz …
…
continue reading

1
Folge 1 - Yet another Podcast
30:41
30:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:41In dieser Episode stellen sich Gregor und Florian vor. Du erfährst, was die beiden vor haben mit dem Podcast und warum die beiden überhaupt einen Podcast starten. 💡 Du willst noch mehr? Jeden Freitag um 20:30 Uhr streamt Gregor live auf Twitch, wo er aktuelle Dev-Themen behandelt. Verpasste Folgen findest du auf YouTube. 📅 Themen & Termine: https:/…
…
continue reading

1
096 | Wenn Entwickler:innen sprechen: Warum uns niemand versteht (und was wir tun können)
49:56
49:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:56Warum ist es manchmal so schwer, als Entwickler:in mit Nicht-Entwickler:innen zu kommunizieren? Ob mit Product Ownern, Stakeholdern oder anderen Teams – Missverständnisse sind quasi vorprogrammiert. Wir sprechen über typische Stolpersteine: Tech-Sprech, Over-Engineering in Diskussionen oder das berühmte „Es funktioniert halt nicht“. Welche Gewohnhe…
…
continue reading

1
Bildschirmzeit, ESP32 & HomeKey, neuer Job, Apple TV Serien
1:41:12
1:41:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:12Nach einer krankheitsbedingten längeren Pause sind Tom und André wieder voller Elan zurück. Im Follow-Up geht es um “Bildschirmzeit” und wie man dem digitalen Konsum von jüngeren Familienmitgliedern möglichst Herr wird. Tom und André geben hier Einblicke, wie dieses Thema in ihren Familien gehandhabt wird. Danach berichtet Tom von seinen Experiment…
…
continue reading

1
FS289 Die Programmiersprache heißt Deutsch
3:40:13
3:40:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:40:13Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene Reisebericht Südostasien — David Lynch — Radiacode — Fediverse Activity Tracker — Programmieren mit AI — Model Context Protocol — Rodecaster Duo — Rodecaster Video — Apple Vision Pro — Receipts Space — LookScanned — DeepSeek Tim ist auf Rei…
…
continue reading

1
095 | LLMs lokal ausführen: Erste Erfahrungen & praktische Tipps
53:48
53:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:48Große Sprachmodelle (LLMs) lokal ausführen – das klingt erstmal nach einer Menge technischer Hürden. Aber wie schwer ist es wirklich? In dieser Folge teilt Thomas seine ersten Erfahrungen mit lokalen LLMs, was gut lief, wo es gehakt hat und welche Learnings er dabei mitgenommen hat. Wir sind keine LLM-Profis, aber mit ein bisschen Experimentierfreu…
…
continue reading

1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading

1
87 - Jahresrückblick 2024
5:55:58
5:55:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:55:58Pickepackevoll war das Jahr 2024 und w4yn3r und Icke besprechen unsere High- und Lowlights. Vor dem Rückblick demonstrieren wir noch die Statistiken unserer Podcasts und ganz am Ende der Aufnahme gibt es noch unserer Lieblingsspiele, -Filme und -Podcasts des Jahres. Viel Spaß! Link zu dieser Episode | Website | Discord Patreon-Unterstützende dieser…
…
continue reading

1
094 | Zwischen IDE und Markdown: Dokumentation, die Developer glücklich macht
1:09:59
1:09:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:59Warum scheitert Dokumentation so oft daran, wirklich hilfreich zu sein? Was sollte dokumentiert werden, warum ist das überhaupt nötig und wie macht man es richtig? Es geht um die großen und kleinen Hürden im Alltag – von ADRs über Readmes bis zu Dokumentations-Tools und dem ewigen Konflikt zwischen IDE-Nähe und veralteten Prozessen. Wir sprechen üb…
…
continue reading

1
UniFi Intercom, MetaQuest 3S, Echo Spot, 38c3
1:38:14
1:38:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:38:14In der ersten Episode im neuen Jahr gehen Tom und André die Themen an, die sich über die Feiertage angesammelt haben. Seitens Home Automation geht es um Tom’s neue UniFi Gegensprechanlage und ein Softwareupdate bei Phillips Hue, welches nun das Zusammenfassen mehrerer Hue Bridges erlaubt. Im Bereich Konsumation sprechen die Beiden über die AppleTV …
…
continue reading

1
FS288 Schleife der Verzweiflung
3:56:52
3:56:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:56:52Feedback zur Sendung? Schreibe uns einen Kommentar Diese Sendung soll nie aufhören? Unterstütze die Metaebene 38C3 — Roborock — Nvidia — Nintendo — Atari ST — Volkswagen — Cursor — Apple Vision Pro Das Jahresende war für uns alle Congress-Zeit und so berichten wir von unseren persönlichen Eindrücken vom 38. Chaos Communication Congress (38C3) in Ha…
…
continue reading

1
093 | Computergrafik entmystifiziert: Von Shadern, Pipelines und eurem Einstieg in die Computergrafik
1:53:55
1:53:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:53:55Was haben ein eigenes Modelabel, Daimler und eine selbst entwickelte Game-Engine gemeinsam? Ganz klar – Kai Niklas! In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt der Computergrafik ein. Kai, Dozent, Entwickler und Berater für OpenGL, nimmt uns mit auf seine spannende Reise von den ersten Pixeln bis zur Entwicklung seiner eigenen Game-Engine „Simple …
…
continue reading

1
86 - Kannst du Blut sehen?
1:46:49
1:46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:49Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Ein…
…
continue reading

1
86 - Kannst du Blut sehen?
1:46:49
1:46:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:49Vero arbeitet an der Uniklinik in Aachen als Spieleentwicklerin und ist dort für Grafik, UI/UX und Game Design verantwortlich. Gemeinsam mit dem Fachpersonal aus medizinischen Bereichen (z.B. Kieferchirurgie) hilft sie bei der Erstellung von interaktiven Lerninhalten, erstellt 3D-Scans von Leichenteilen und optimiert die Meshes für den Echtzeit-Ein…
…
continue reading

1
Weihnachtsepisode 2024
1:31:20
1:31:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:31:20Shownotes In der letzten Episode in diesem Jahr blicken Tom und André in das vergangene Jahr zurück und sprechen über softwareentwicklungsbezogene Themen und Tools, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen haben. Wir wünschen all unseren HörerInnen schöne Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch! Git Worktrees DTR281 zu diesem Thema IntelliJ He…
…
continue reading