Der unkonventionelle Audio-Output
…
continue reading
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
…
continue reading
Der deutsche-startups.de-Podcast besteht derzeit aus den Formaten #Insider, #Interview, #StartupRadar und #Startup101.
…
continue reading
Dark Berlin - Der Podcast zur True Crime Hörspiel-Reihe aus dem Berlin der 1920er Jahre.
…
continue reading
Willkommen zu DIGITALE VORREITER:INNEN - deinem Digitalisierungspodcast von Vodafone Business. Jeden Montag erwarten dich spannende Einblicke rund um das Thema Digitalisierung: echte Erfolgsgeschichten, Interviews mit Expertinnen und Vorbildern der digitalen Wirtschaft, Best Practices, konkrete Ansätze für dein Business und aktuelle News und Trends. Unser Host Christoph Burseg beschäftigt sich schon über 15 Jahre mit Technologie und Entrepreneurship. Als Unternehmer berät er zu Digitalisieru ...
…
continue reading

1
OMR Classic mit Lanserhof-Gründer Christian Harisch
53:44
53:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:44Der Österreicher hat seine Luxus-Kurhotels zu einem Millionen-Business gemacht Der Lanserhof sieht aus wie ein 5-Sterne-Hotel, doch opulente Abendessen sucht man hier vergeblich. Wer hier zu Gast ist, genießt stattdessen eine Luxus-Kur. Diäten, Wellness, Anti-Aging – im Lanserhof bekommen die Gäste das Komplettpaket und werden für Tausende von Euro…
…
continue reading

1
KI richtig nutzen: Was wirklich zählt – mit Christoph Magnussen
1:07:19
1:07:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:19Christoph Magnussen ist Unternehmer, KI-Experte und Verfechter einer modernen Arbeitskultur. In dieser Folge erklärt er, warum Neugier wichtiger ist als Kontrolle – und wie KI den Arbeitsalltag verändern kann, wenn man ihre Grenzen kennt. In dieser Episode erfährst du: Warum die „996-Kultur“ aus Asien kein Modell für die Zukunft ist – und was statt…
…
continue reading

1
Milliardengeschäft mit Möbeln: XXXLutz-CEO Alois Kobler (#821)
1:12:45
1:12:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:12:45Deutschlandchef Alois Kobler über seinen Weg vom Tischler zum CEO, riesige rote Stühle als Markenzeichen und das Ziel, Ikea global vom Thron zu stoßen. 1945 eröffnet eine Frau namens Gertrude Seifert, geborene Lutz, ein Möbelhaus in Oberösterreich und legt damit den Grundstein für eine der größten Erfolgsgeschichten in der Möbelbranche. Die daraus …
…
continue reading

1
Strategie, KI & Transformation bei SAP – mit Sarah Schmidt
41:09
41:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:09Sarah Schmidt, Head of Corporate Strategy, Transformation & Portfolio bei SAP, gibt Einblicke in die Strategie eines der größten Softwareunternehmen der Welt – und erklärt, warum der Fokus auf Anwendung und Kundennutzen wichtiger ist als ein eigenes ChatGPT. In dieser Episode erfährst du: Wie SAP in den letzten 50 Jahren vom Startup zum globalen Te…
…
continue reading

1
Sollte man mit China Geschäfte machen, Martin Brudermüller? (#820)
1:22:57
1:22:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:57Er war CEO der BASF, heute leitet er den Mercedes-Aufsichtsrat. Martin Brudermüller hat es vom einfachen Chemiker zum Vorstandschef der BASF gebracht, dem weltgrößten Chemie-Konzern. Heute ist er Chef des Aufsichtsrats bei Mercedes-Benz. Im OMR Podcast spricht Martin Brudermüller über den teilweisen Vorsprung chinesischer Marken, den Wandel, der je…
…
continue reading

1
Er segelt das härteste Rennen der Welt: Boris Herrmann (#819)
1:29:56
1:29:56
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:29:56Im OMR Podcast spricht der Segler über seine Karriere, Millionen von Sponsoren und die Herausforderungen bei der Vendée Globe. Wenn Boris Herrmann erklären soll, was die Vendée Globe so besonders macht, nennt er drei Zahlen: "7600 Menschen waren auf dem Mount Everest, 742 Menschen im All und 146 Menschen haben die Vendée Globe geschafft." Die Dimen…
…
continue reading

1
KI am Arbeitsplatz: Wie Unternehmen mit Co-Pilot die Produktivität steigern
46:00
46:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:00Carolin Lücker, verantwortlich für Strategie, Design und Architektur des digitalen Arbeitsplatzes bei Vodafone, gibt Einblicke in die Einführung von KI-Tools wie Microsoft 365 Copilot – und erklärt, warum Technologie nur funktioniert, wenn Menschen mitgenommen werden. In dieser Episode erfährst du: Wie Vodafone Copilot in Rekordzeit ausgerollt hat …
…
continue reading

1
Harry Kane als Investor: 3Bears-Gründerin Caroline Nichols (#818)
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Im OMR Podcast verrät sie, wie sie den Fußballstar überzeugt hat, ins Frühstücks-Business einzusteigen. Um Porridge als gesunde Frühstücksalternative in Deutschland zu etablieren, hat Caroline Nichols im Jahr 2016 zusammen mit ihrem Mann Tim den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt und 3Bears gegründet. Heute macht ihr Startup 15 Millionen Umsat…
…
continue reading

1
Offline statt online: Der radikale Kurs des Mister-Spex-CEO (#817)
1:16:41
1:16:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:16:41Der Brillen-Händler ist weniger als 50 Millionen Euro wert. Tobias Krauss will das ändern. Beim Börsengang war Mister Spex mehr als 800 Millionen Euro wert, knapp vier Jahre später sind es nicht mal mehr 50 Millionen Euro. Dazu sinken die Umsätze, der Online-Brillenhändler macht Verluste. Es gibt viel zu tun für den neuen Vorstandschef Tobias Kraus…
…
continue reading

1
Sneaker, Uhren & Kunst als Investment: Wie Timeless Sachwerte tokenisiert
42:58
42:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:58Timeless Investments macht Sammlerstücke für alle investierbar. Der CEO Malte Häusler erklärt, wie Tokenisierung neue Anlageformen schafft – und warum Sachwerte eine echte Alternative zu klassischen Finanzprodukten sein können.In dieser Episode erfährst du:Wie Timeless Sachwerte wie Sneaker, Uhren, Kunst und Spirituosen digitalisiert und in Anteile…
…
continue reading

1
Geldanlage wie die Superreichen: Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (#816)
1:18:04
1:18:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:04Vom Elite-Internat zum Fast-Chef von Al Jazeera zum Fintech-Gründer: Der Liqid-Gründer packt aus Eton, Oxford, Harvard – Christian Schneider-Sickert hat wohl einen der elitärsten Lebensläufe der deutschen Gründerszene. Nach dem Studium zog es ihn zunächst in Länder wie Syrien und den Jemen, aus den Reisen entstand dann sein erstes Startup. Heute ar…
…
continue reading

1
Millionenerfolg mit Gin-Idee: Monkey47-Gründer Alexander Stein (#815)
1:28:07
1:28:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:07Ein Ex-Nokia-Manager erfindet im Schwarzwald einen Gin und landet einen Volltreffer. Und dann? Alexander Stein hat einen Gin im Schwarzwald entwickelt und damit einen Millionen-Erfolg gelandet. Im OMR Podcast erzählt er, wie er die Marke Monkey47 aufgebaut hat – und warum er sie schon früh an den Spirituosen-Riesen Pernod Ricard verkauft hat. Außer…
…
continue reading

1
Hautdiagnose per App: Wie dermanostic Dermatologie neu denkt – mit Dr. Estefanía Lang
47:16
47:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:16Estefanía Lang, Hautärztin und Mitgründerin von dermanostic, spricht über den Aufbau einer digitalen Hautarztpraxis – und wie Telemedizin und KI den Zugang zur Dermatologie verändern können. In dieser Episode erfährst du: Wie dermanostic per Foto Diagnosen stellt und bei Bedarf schnell an Fachärzt:innen vor Ort weitervermittelt.Warum die App gerade…
…
continue reading

1
Kickboxen mit dem CEO – so tickt Metro-Chef Steffen Greubel (#814)
1:10:26
1:10:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:2610 Liter Frittier-Öl, 5 Kilo Mayonnaise: Im OMR Podcast erklärt der CEO das XXL-Business Großhandel. Steffen Greubel ist im Top-Management von Würth, als er das Angebot bekommt, neuer Chef des Großhändlers Metro zu werden. Das Unternehmen schwächelt, aber genau diese Herausforderung reizt den 51-Jährigen. Seit Anfang 2022 baut er den Großhändler nu…
…
continue reading

1
OMR Classic mit Mode-Designer Philipp Plein
2:01:18
2:01:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
2:01:18Der Modeschöpfer hat eine irre Karriere hingelegt. Im OMR Podcast erzählt er von seinem Aufstieg. Auf seinen Kleidungsstücken glitzern Totenköpfe aus Swarovski-Kristallen und Lederjacken mit Tigerkopf-Aufdruck bietet er für mehr als 140.000 Euro an – mit seinen außergewöhnlichen Produkten ist der Designer Philipp Plein zum „King of Bling“ aufgestie…
…
continue reading

1
Mit KI zum Erfolg: Wie Vision AI & Peec AI Unternehmen transformieren - mit Melvin Schwarz und Marius Meiners
1:09:05
1:09:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:05Die Gründer Melvin Schwarz (Vision AI) und Marius Meiners (Peec AI) bringen mit ihren AI-Produkten frischen Wind in mittelständische Unternehmen und Marketingabteilungen. Im Gespräch mit Christoph Burseg verraten sie, was ein erfolgreiches AI-Produkt heute wirklich braucht, wie sie in Rekordzeit Wachstum erzielen – und warum Geschwindigkeit, Produk…
…
continue reading

1
Zerstört KI die Google-Suche, Philipp Justus? (#813)
1:14:05
1:14:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:05Der Deutschland-Chef des Suchmaschinen-Riesen erklärt die größte Revolution der Tech-Geschichte. Philipp Justus zählt zu den wichtigsten deutschsprachigen Managern der US-Tech-Riesen. Im OMR Podcast erzählt der Google-Deutschland-Chef, für welchen Job er von Gründer-Legende Oliver Samwer abgeworben wurde. Er blickt auf die Veränderungen durch KI un…
…
continue reading

1
Bildung neu denken: Wie die IU Hochschule den Hochschulmarkt verändert – mit CEO Sven Schütt
53:21
53:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:21Sven Schütt, CEO der IU Internationalen Hochschule, gibt Einblicke in den rasanten Aufstieg der größten privaten Hochschule Deutschlands – und erklärt, wie Technologie und Studierendenzentrierung das Bildungssystem neu definieren. In dieser Episode erfährst du: Wie die IU mit über 130.000 Studierenden rund 5 % des deutschen Hochschulmarkts erreicht…
…
continue reading

1
Von der Fast-Pleite zum 600-Millionen-Unternehmen: Hermann Bühlbecker (#812)
1:11:47
1:11:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:47Der Printen-König aus Aachen erzählt vom Aufstieg zum Marktführer im Bereich Weihnachtsgebäck. Hermann Bühlbecker ist gerade in den Endzügen seiner Promotion, als er eine Entscheidung treffen muss: Steige ich in das marode Familienunternehmen ein oder lasse ich zu, dass es verkauft wird? Er entscheidet sich für den Einstieg – und übernimmt kurze Ze…
…
continue reading

1
Wie legen die Deutschen ihr Geld an, Erik Podzuweit? (#811)
1:24:11
1:24:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:11Der Gründer von Scalable Capital über Rüstungsaktien, Frauen an der Börse und Taco als Anlage-Strategie. Erik Podzuweit ist zurück im OMR Podcast. Und dort erzählt der Gründer von Scalable Capital nicht nur von der 155-Millonen-Euro-Runde, die der Neobroker kürzlich abgeschlossen hat. Der Gründer spricht auch über aktuelle Plakat-Kampagnen mit Zeil…
…
continue reading

1
Gehalt, Kultur & Arbeitgebertransparenz: Wie kununu den Jobmarkt verändert – mit CEO Nina Zimmermann
32:36
32:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:36Nina Zimmermann, CEO von kununu, spricht über die Entwicklung der größten Arbeitgeber-Bewertungsplattform im deutschsprachigen Raum – und wie sie die Arbeitswelt transparenter und fairer machen will. In dieser Episode erfährst du: Wie kununu mit über 13 Millionen Datenpunkten Trends wie Gehalt, Flexibilität und Diversity sichtbar macht.Wie das Gesc…
…
continue reading

1
Forbes-Liste, Rückschläge, Investments: Carsten Maschmeyer (#810)
1:41:37
1:41:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:37Im OMR Podcast spricht der Investor über seine Karriere, Geschäfte mit Top-Sportlern und Tricks zum Aufbau starker Netzwerke. Carsten Maschmeyer hat es aus schwierigen Verhältnissen ganz nach oben geschafft – das Forbes-Magazin schätzt sein Vermögen auf fast zwei Milliarden Dollar. Aus dem Gründer des umstrittenen Finanzdienstleisters AWD ist ein i…
…
continue reading

1
Sicherheit per App: Wie SafeNow Menschen schützt – mit Gründer Tilman Rumland
36:35
36:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:35Tilman Rumland hat mit SafeNow eine App entwickelt, die schnelle Hilfe in Gefahrensituationen ermöglicht – ausgelöst durch ein persönliches Erlebnis und getragen von der Vision, Sicherheit für alle zugänglich zu machen. In dieser Episode erfährst du: Wie aus einem Vorfall in einem Club die Idee für SafeNow entstand – und wie der Alarmknopf in der A…
…
continue reading

1
Aus Prenzlauer Berg in die NBA: Moritz Wagner (#809)
1:40:24
1:40:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:40:24Basketball-Weltmeister Moritz Wagner ist zu Gast im OMR Podcast und spricht Klartext. Die Brüder Moritz und Franz Wagner zählen zu den besten Basketball-Spielern der Welt. Gemeinsam wurden sie Basketball-Weltmeister mit Deutschland und kämpfen mit den Orlando Magic um den NBA-Titel. Im OMR Podcast erzählt Moritz Wagner, wie er sich seinen Weg in di…
…
continue reading

1
Von Schlafproblemen zur internationalen Marke: Kathrin Hamm über den Aufbau von Bearaby
43:16
43:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
43:16Kathrin Hamm, Gründerin und CEO von Bearaby, erzählt, wie aus einer persönlichen Schlafkrise ein international erfolgreiches Unternehmen für Gewichtsdecken wurde – und warum gutes Design, Branding und Community der Schlüssel zum Erfolg sind. In dieser Episode erfährst du: Wie Bearaby aus einem Nischenprodukt eine starke Marke mit über 350.000 verka…
…
continue reading

1
Vom Kulturmagazin zur Fashion-Brand: 032c (#808)
1:18:20
1:18:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:20Ihr gemeinsames Ziel: Das Mode- und Medienunternehmen zu 100 Millionen Euro Umsatz führen Jörg und Maria Koch haben aus einem Berliner Magazin eine der angesagtesten deutschen Modemarken von weltweiter Relevanz erschaffen. Im OMR Podcast haben sie verraten, wo sie gerne den nächsten Store eröffnen würden, welche Superstars Stammgäste bei ihren Show…
…
continue reading

1
N26: Wachstum, KI und der Einstieg in den Mobilfunk – mit CEO Valentin Stalf
22:12
22:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:12Valentin Stalf, Mitgründer und CEO von N26, blickt zurück auf ein Jahrzehnt Fintech-Innovation – und nach vorn auf neue Technologien, Geschäftsmodelle und Marktpotenziale. In dieser Episode erfährst du: Wie sich N26 von der Idee zur internationalen Mobile-Bank entwickelt hat – und was heute anders läuft als zum Start.Welche Rolle Künstliche Intelli…
…
continue reading

1
Wo stehen wir beim Thema KI, Pip Klöckner? (#807)
1:01:28
1:01:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:28Der Tech-Analyst spricht über die Zukunft der künstlichen Intelligenz. Im Live-Podcast auf dem Ruhrsummit spricht Tech-Analyst Philipp Klöckner über die Übermacht der großen Tech-Konzerne, die in den vergangenen Jahren selten so stark gefährdet war wie aktuell durch die Veränderungen im Bereich KI. Außerdem erklärt er, wieso er beim Thema Longevity…
…
continue reading

1
E-Commerce, KI & Energie: Alexander Graf über die nächste Phase der digitalen Wirtschaft
44:43
44:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:43Alexander Graf, Unternehmer, Podcaster und E-Commerce-Experte, spricht mit Christoph Burseg über die Entwicklung des digitalen Handels – von den Anfängen in den 2000ern bis zur aktuellen Realität zwischen Krisenstimmung und Innovation. In dieser Episode erfährst du:Wie sich der E-Commerce-Markt über zwei Jahrzehnte verändert hat – und warum wir uns…
…
continue reading

1
Snocks-Gründer Johannes Kliesch (#806)
1:07:15
1:07:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:15Der Gründer über Exit-Angebote, neue Motivation und die Integration von Übernahmen. Johannes Kliesch ist zum dritten Mal im OMR Podcast zu Gast – und gibt einen Einblick in die aktuellen Entwicklungen rund um Snocks. Im Podcast erzählt er, warum er sich mit dem einst als Socken-Versand gestarteten E-Commerce-Player stark an einer Luxusbrand wie LVM…
…
continue reading

1
Rollenbilder, Politik & Businessmode – mit Franca Lehfeldt & Elisabeth L’Orange
36:26
36:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:26Was bewegt Wirtschaft und Gesellschaft 2025? Die Unternehmerinnen Franca Lehfeldt und Elisabeth L’Orange sprechen über Trends, Haltungen und politische Aufgaben. In dieser Episode erfährst du: Warum sich Businessmode verändert – und was der Abschied vom bunten Hosenanzug über neue Rollenbilder sagt.Welche Herausforderungen Männer heute meistern müs…
…
continue reading

1
OMR Classic mit Robert Geiss
1:22:43
1:22:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:22:43Der Uncle-Sam-Gründer über seine RTL2-Karriere und das Leben in Monaco. Robert Geiss im Bentley, Robert Geiss auf der Yacht, Robert Geiss in Monaco – seit mehr als zehn Jahren lässt der Millionär das RTL2-Publikum an seinem und dem Leben seiner Familie teilhaben. „Die Geissens“ sind so etwas wie die deutsche Antwort auf die Kardashians. Grund genug…
…
continue reading

1
MeinFoto-Gründer Philipp Mühlbauer (#805)
1:07:29
1:07:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:07:29Vom Wandbild-Shop zum Hidden Champion "The Customization Group" mit dreistelligen Millionenumsätzen. Gemeinsam mit seinem Bruder hat Philipp Mühlbauer in Köln einen Hidden Champion mit dreistelligen Millionenumsätzen aufgebaut. Aus "MeinFoto" ist inzwischen The Customization Group geworden, ein Anbieter von individuellen Foto-Lösungen aller Art, de…
…
continue reading

1
Scott Galloway über Europa, Bildungseliten und Mindestlohn
33:24
33:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:24Scott Galloway, Bestsellerautor, Unternehmer und Professor an der NYU, spricht im Interview über globale Machtverschiebungen, toxische Männlichkeit und die Frage, warum die westliche Welt ihre Jugend verliert. In dieser Episode erfährst du: Warum laut Galloway Kapital und Talente künftig aus den USA abwandern – und Europa sowie China profitieren kö…
…
continue reading

1
Süßwaren-Unternehmer Philip Hitschler-Becker (#804)
1:09:32
1:09:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:32Der Hitschies-Chef hat den Süßwaren-Hersteller wieder erfolgreich gemacht – und gibt dafür bei Tiktok & Co. auch selbst Vollgas. Das Familienunternehmen steckt in der Krise, als Philipp Hitschler-Becker vor rund acht Jahren die Führung übernimmt. Der heute 37-Jährige ändert damals beim Süßigkeiten-Hersteller nicht nur den Namen, aus Hitschler wird …
…
continue reading

1
Wie Neura Robotics kognitive Roboter entwickelt – mit Gründer David Reger
42:35
42:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:35David Reger, CEO und Gründer von Neura Robotics, gibt Einblicke in eines der spannendsten Robotik-Unternehmen Europas – und erklärt, wie kognitive Fähigkeiten die nächste Generation von Robotern prägen werden.In dieser Episode erfährst du:Wie Neura Robotics Roboter entwickelt, die hören, sehen und fühlen können.Warum physikalische KI ein Wettbewerb…
…
continue reading

1
Parookaville-Gründer Bernd Dicks (#803)
1:18:48
1:18:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:48Drei Tage Event, rund 50 Millionen Euro Umsatz: Gründer Bernd Dicks über die Entstehungsgeschichte des größten EDM-Festivals Deutschlands Ein fiktiver Bürgermeister namens Bill Parooka, Reisepässe statt Tickets, ein Postamt, eine Kirche – einmal im Jahr entsteht auf dem Gelände des alten Militärflughafens in der 11.000-Seelen-Gemeinde Weeze am Nied…
…
continue reading

1
Wie Viva Con Agua sauberes Wasser und soziale Projekte weltweit möglich macht
48:10
48:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:10Micha Fritz, Mitgründer von Viva Con Agua, gibt Einblicke in die Entstehung, das Wachstum und die Vision einer der bekanntesten sozialen Organisationen Deutschlands. In dieser Episode erfährst du: Wie aus einer Wasser-Kampagne eine internationale Bewegung mit prominenter Unterstützung wurde. Warum Pfandbecher auf Musikfestivals zum Wachstumsmotor v…
…
continue reading

1
Inside Silicon Valley (#802)
1:03:53
1:03:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:03:53OMR-Urgestein Christian Byza packt aus, wie es im Tech-Mekka an der US-Westküste wirklich läuft. OMR-Urgestein Christian Byza erklärt das Silicon Valley: Wie stark ist das Germany-Netzwerk angesichts von mehreren zehntausend dort lebenden Deutschen? Wo trifft man Leute wie Google-Gründer Sergej Brin? Und welche Rolle spielt das Thema Longevity? In …
…
continue reading

1
185 Mio. Euro für ein Hotel: Jan Henric Buettner (#801)
1:23:09
1:23:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:0920 Jahre lang hat der Unternehmer eines der besten Häuser Deutschlands errichtet. Nun hat er genug davon. Mit dem Aufbau von AOL Europe hat Jan Henric Buettner Millionen verdient, um einen großen Anteil davon anschließend in den Kauf und Aufbau eines Luxus-Hotels zu investieren. Nun soll Weissenhaus verkauft werden, für 185 Millionen Euro – und vie…
…
continue reading

1
Leica zwischen Tradition und Zukunft – Markenstrategie, Innovation & Community mit Johannes Winter
49:48
49:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:48Was macht eine Kameramarke in Zeiten von Smartphone-Fotografie erfolgreich? Johannes Winter, Global Director Corporate Communications bei Leica, gibt Einblicke in eine der traditionsreichsten und gleichzeitig innovativsten Marken Deutschlands. In dieser Episode erfährst du: Wie Leica trotz Digitalisierung eines der umsatzstärksten Jahre seiner Gesc…
…
continue reading

1
Der Mann hinter "Der Aktionär": Bernd Förtsch (#800)
1:30:42
1:30:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:30:42Von 0190-Hotlines bis Börsen-Magazin: Die irre Karriere des Selfmade-Millionärs aus Kulmbach Mit Bernd Förtsch haben wir in der 800. Folge einen Unternehmer zu Gast, der mit verschiedenen Geschäftsmodellen rund um das Thema "Börse" zu einem der reichsten Deutschen geworden ist. Früher verkaufte er Börsentipps über 0190-Nummern, später gründete er d…
…
continue reading

1
Ebay-Deutschland-Chefin Saskia Meier-Andrae (#799)
1:06:34
1:06:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:06:34Der Marktplatz erfindet sich neu – die Chefin erklärt die Strategie. Nach der Gründung vor 30 Jahren hat Ebay den E-Commerce revolutioniert – bevor dann andere vorbeigezogen sind. Saskia Meyer-Andrae will den Marktplatz-Riesen wieder relevanter machen und setzt deshalb auf speziell zugeschnittene Kategorien wie Autoteile, Luxushandtaschen und Co. I…
…
continue reading

1
Wie Amazon Werbung neu denkt – mit Nils Gräf von Amazon Ads
45:35
45:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:35Was steckt eigentlich hinter dem Werbegeschäft von Amazon? Nils Gräf, Managing Director von Amazon Ads Deutschland, gibt tiefe Einblicke in eines der spannendsten und am schnellsten wachsenden Werbe-Ökosysteme weltweit. In dieser Episode erfährst du: Wie Amazon Ads Markenaufbau und Performance clever miteinander verbindet. Welche Werbeformate von P…
…
continue reading

1
25hours-Hotel-Gründer Christoph Hoffmann (#798)
1:10:15
1:10:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:10:15Der Unternehmer spricht über den Aufbau der etwas anderen Hotel-Kette. Jedes Hotel soll eine Geschichte erzählen – das war der Ansatz mit dem Christoph Hoffmann die Kette 25hours aufgebaut und zu mehreren hundert Millionen Euro Umsatz geführt hat. Im OMR Podcast spricht der Unternehmer über seine Anfänge als Schüler mit eigenem Weinladen, Dubai als…
…
continue reading

1
SpaceX-Legende Hans Königsmann (#797)
1:27:04
1:27:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:27:04Der Deutsche ist einer der weltweit führenden Raumfahrt-Ingenieure. Hier erzählt er seine Geschichte. Fast 20 Jahre lang war Hans Königsmann eine der zentralen Figuren beim Weltraum-Unternehmen SpaceX. Er verantwortete die Sicherheit der Starts und prägte in führenden Funktionen maßgeblich die Entwicklung der Raketen Falcon 1, Falcon 9 oder der Sta…
…
continue reading

1
Recruiting neu gedacht: Wie Instaffo den Jobmarkt umkrempelt – mit Christoph Zöller
48:15
48:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:15Christoph Zöller, CEO von Instaffo, erklärt, wie aus einem digitalen Headhunting-Service eine innovative Recruiting-Plattform wurde – und warum das klassische Jobportal-Modell ausgedient hat. In dieser Episode erfährst du: Wie Instaffo als Marktplatz für Talente funktioniert – und warum Unternehmen nur bei erfolgreicher Einstellung zahlen. Wie KI d…
…
continue reading

1
Stammgast Tarek Müller (#796)
1:32:18
1:32:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:32:18Der About-You-Gründer spricht über Schlafgewohnheiten, Hype-Startups und seine Politik-Pläne. Mal wieder ein Stammgast-Auftritt von Tarek Müller. Der About-You-Gründer spricht im OMR Podcast über seine Schlafgewohnheiten und erklärt, warum der Digitalboom während der Corona-Pandemie für viele "Krisengewinner"-Startups wie den Online-Modehändler eig…
…
continue reading

1
OMR Classic mit Rap-Star RIN
1:14:00
1:14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:14:00Renato Simunović erklärt im OMR Podcast, wie er wirklich zur Musik- und Hip-Hop-Branche steht Renato Simunović aka RIN ist einer der erfolgreichsten deutschsprachigen Rapper, verkauft die größten Locations aus und hat quasi jedes Festival als Headliner gespielt. Und das, obwohl sein Durchbruch erst acht Jahre her ist und er lange Zeit, anders als v…
…
continue reading

1
KI, Kulturwandel & digitale Transformation – mit Stephan Schulze von Project A
1:01:23
1:01:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:01:23Wie können Startups und etablierte Unternehmen das Potenzial von Künstlicher Intelligenz wirklich nutzen? Stephan Schulze, CTO und Managing Director bei Project A, spricht über den praktischen Einsatz von KI, den kulturellen Wandel in Organisationen und die Herausforderungen bei der Digitalisierung. In dieser Episode erfährst du: Wie sich die Digit…
…
continue reading