Tech Startups öffentlich
[search 0]
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Mit diesen Tech Startup-Podcasts erfahren Sie, wie es ist, ein Unternehmen zu gründen, erhalten Ratschläge für Ihre Bemühungen, hören unternehmerische Ratschläge, erhalten einen Einblick in die High-Stakes-Welt des Risikokapitalismus, erhalten Anlageberatung und sehen, wie Gespräche können zu Geschäftsabschlüssen, ungefilterten Einsichten, Motivationstipps und einem Blick darauf führen, wie disruptive Tech-Startups die Wirtschaft beeinflussen, wie wir sie kennen.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
  continue reading
 
Artwork

1
Innovation Pulse

Frank Thelen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Hier gehts zur Whatsapp Community: https://linktr.ee/omrsvu Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, ...
  continue reading
 
Digitale Optimisten ist der Business-Podcast, mit dem du jede Woche neue Geschäftsideen, Startup-Trends und Strategien bekommst, wie du ein profitables Unternehmen aufbaust. Wir sprechen über Themen wie: 🚀 Künstliche Intelligenz (AI) im Business 💡 Side Hustles und digitale Geschäftsmodelle 📈 Marketing, Wachstum & Entrepreneurship 🤝 Erfolgsgeschichten von Gründern und Investoren Ob du dein erstes Startup planst, nach neuen Geschäftsideen suchst oder lernen willst, wie erfolgreiche Gründer den ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelgänger

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Willkommen bei Deutschlands führendem Investoren-Podcast. Wöchentlich hören mehr als 100.000 Investoren dabei zu, wie Michael C. Jakob von AlleAktien tief in die Welt der Börse, Aktien und Investments eintaucht. Michael trifft die interessantesten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Technologie, darunter erfolgreiche Unternehmer, visionäre Gründer und erfahrene Investoren. Im AlleAktien Insider spricht er mit ihnen über ihre Geschäftsmodelle, Erfolgsstrategien und die neuesten Entw ...
  continue reading
 
Welche neuen Technologien haben das Zeug, unsere Industrie zukunftsfähig zu machen? Wie sehen morgen unsere Arbeitsplätze aus? Lernen wir aus den Krisen unserer Zeit? Tech Affair bietet spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen. Wir beleuchten aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen mit dem Blick auf die Industrie. Was können wir davon lernen und wie beeinflusst es unseren Alltag? Wissenschaftler und Praktiker kommen zu Wort, und ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreide. KI. Klartext.

Diana Knodel & Judith Erlmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft u ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geht das auch grüner?

Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
  continue reading
 
Artwork

1
LEHRJAHRE

Louisa Plasberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Cl ...
  continue reading
 
Artwork

1
#ZukunftsReady

Alex von Frankenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digi-News auf die Ohren!

Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auc ...
  continue reading
 
Artwork
 
Digitalisierung ist mehr als ein Phänomen. Sie treibt die Wirtschaft, verändert die Gesellschaft. Doch wie lassen sich ungeahnte technische Möglichkeiten mit dem Höchstmaß individueller Sicherheit und einer herausragenden User Experience verbinden? Und wie behauptet sich ein Tech-Startup eigentlich in der aufstrebenden Digital-Szene? Diesen und anderen Fragen stellt sich das Experten-Team von Nect Tag für Tag – und der Gründer des Hamburger Startups für digitale Identifizierungslösungen in d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikBei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Work Chat

Gabriel Rath

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
  continue reading
 
Artwork

1
Die SAP Story

SAP, Christian Cohrs, Podstars by OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Apple, Microsoft, Google, Meta – diese Namen sind zum Mythos geworden. Jeder kennt die Geschichte dieser IT-Giganten ihrer Gründer. Und SAP? Nun ja … Die machen halt irgendwas mit Unternehmenssoftware. Kaum jemand in Deutschland weiß, was der wertvollste Konzern des Landes genau herstellt. Dabei sind die Produkte von SAP allgegenwärtig: Coca-Cola, Amazon, Bosch, Nestlé, Walmart, Apple, BMW … SAPs Kundenliste ist lang. Beinahe endlos: 98 der 100 größten Firmen der Welt kaufen Software in Wall ...
  continue reading
 
Artwork

1
#digdeep - Neues aus der digitalen Welt

Prof. Frauke Kreuter und Dr. Christof Horn

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Wie funktioniert die digitale Transformation und welche Auswirkungen hat sie auf unser Leben? Wir schauen aus Wissenschaft (Frauke) und Wirtschaft (Christof) und die aktuellen digitalen Trends. Unsere Interview-Gäste bringen Praxiserfahrung und wissenschaftliche Tiefe ein - eine Stunde "dig deep"!
  continue reading
 
Loading …
show series
 
243 | Was zeichnet ein Sieger-Team aus? Wie lassen sich Problem in Teams erkennen und lösen - und warum sind wir bei der WM 2018 in Russland als Weltmeister sang- und klanglos ausgeschieden? Hans-Dieter Herrmann, 20 Jahre lang Psychologe der Fußball-Nationalmannschaft, verrät's! Perfekte HiFi Systeme auf www.sonoro.com - mit Code "digitaleoptimiste…
  continue reading
 
Ist Telefahren die Zukunft der Mobilität oder nur eine Zwischenlösung bis vollautonome Autos regulatorisch erlaubt sind? Olaf Jacobi von Capnamic und Caro Gabor von Caesar Ventures diskutieren mit Jan Thomas über das Berliner Startup Vay und dessen strategische Partnerschaft mit dem asiatischen Ride-Hailing-Riesen Grab. Die 60-Millionen-Dollar-Inve…
  continue reading
 
Bastian Krautwald von Mitte Padel erklärt, warum sein Padel-Club-Business kein typischer Venture-Capital-Case ist und wie er stattdessen die richtigen Investoren gefunden hat. Er teilt, warum Family Offices und spezialisierte Fonds besser zu Brick-and-Mortar-Modellen passen und wie sich das Pitch Deck für Offline-Businesses unterscheidet. Was du le…
  continue reading
 
KI-Cyber-Spionage gestoppt, Buffett bei Google, Musk vs. Apple. Interview: Valerie Bures von XAnge über Seed Blueprint. Bundeswehr-KI-Auftrag an Airbus/Helsing. Weitere Themen: Google zahlt Idealo 465 Millionen Euro Kartell-Schadenersatz Trade Republic führt Krypto-Wallets und Staking ein KI-Pionier Yoshua Bengio warnt vor Kontrollverlust Energiekr…
  continue reading
 
Darf ChatGPT "Atemlos" kopieren? Das Landgericht München sagt: Nein. Warum AI-Musik jetzt zum Milliardenmarkt wird und welche Technologie dahintersteckt. Daniel und Philipp diskutieren in dieser Prompted-Episode mit Jan Thomas die aktuellsten Entwicklungen im Bereich AI-Musik. Das Landgericht München entschied zugunsten der GEMA gegen OpenAI wegen …
  continue reading
 
Samuel Stroschein, Gründer von Opral, spricht über die Evolution von Change Control durch AI-Agents. Er teilt, warum Git der Schlüssel zur AI-Revolution ist, wie sie Change Control für andere Dateiformate ermöglichen und warum Vertrauen in Agents nur durch transparente Änderungen entsteht. Was du lernst: Wie Change Control AI-Agents ermöglicht Die …
  continue reading
 
Im OMR Podcast spricht der HRS-Chef über das B2B-Geschäft, seine Travel Hacks und KI. Tobias Ragge führt das Kölner Familienunternehmen in zweiter Generation. Unter seiner Führung hat sich HRS vom Reisebuchungsportal zum Software-Business für Großkunden wie Siemens, Google oder Airbus entwickelt. Im OMR Podcast spricht der CEO darüber, warum die Po…
  continue reading
 
Christoph Gerber, Gründer von Talon.One, spricht über die Realität von Value-Based Pricing im Enterprise-Software-Bereich. Er teilt, warum seat-based Pricing oft überschätzt wird, wie sie Business Cases mit Kunden aufbauen und warum der CFO heute jeden Deal prüft. Was du lernst: Wie du Value-Based Pricing implementierst Die richtige Preisstruktur f…
  continue reading
 
Fredrik war mit seiner Unternehmer-Selbsthilfegruppe YPO in Kapstadt und berichtet Jan Thomas von den Erfahrungen mit 40.000 deutschen Expats. Jan entwickelt spontan eine Business-Idee für mobile Party-Locations mit 1-Euro-Shots. Die beiden Trial & Error Hosts diskutieren über Mentoring-Strukturen, KI-Tools für Pitch Decks, Fundraising-Herausforder…
  continue reading
 
BVNK-Coinbase Deal im Wert von 1,5-2,5 Milliarden Dollar gescheitert, Münchener Rück schließt VC-Arm überraschend. Mit Einordnungen von Barbod Namini zu BVNK-Stablecoin-Boom und Daniel Wild zu Corporate VC-Problemen. Weitere Themen: FMC Dresden als "deutsches Nvidia" mit energieeffizienten KI-Chips Vays ferngesteuerte E-Autos ohne autonomes Fahren …
  continue reading
 
Anthropic meldet chinesische Hacker-Angriffe via Claude auf 30+ Targets, zeigt Dual-Use-Problem von KI-Coding-Tools. Amazon Projekt Kuiper wird zu Amazon Leo, greift Starlink mit Satelliten-Internet an, Bullencase für Medienimperium vs. schrumpfender Markt. Anthropic veröffentlicht Even-handedness-Test: Gemini 2.5 Pro führt mit 97%, Grok überrasche…
  continue reading
 
Warum übernimmt ein deutsches Health-Tech-Startup ein Schweizer Unternehmen als erste strategische Expansion? Alexander Kuttig ist Co-Founder und geschäftsführender Partner von Teamfit, einem Corporate Health-Tech-Startup aus München. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Alexander die strategischen Überlegungen hinter der ersten Übernahme von step.CO…
  continue reading
 
mit Christian Schwedler, Keynote-Speaker und BMW-Stratege Christian Schwedler arbeitet als BMW-Stratege und als Keynote-Speaker. Er hat sich auf das Thema Ambidextrie spezialisiert. In der Folge gibt er praktische Tipps, wie Teams damit arbeiten können. Einer seiner Vorschläge: die Piratenideen. Moderiert wird die Episode von Host Stella-Sophie Woj…
  continue reading
 
Vor drei Jahren war das letzte Mal Lukas Stranger, der CEO von NXRT, zu Gast im Podcast. Seitdem hat sich bei dem Mixed Reality-Scale-up viel getan, unter anderem ein Millioneninvestment und ein Vorstoß in den DefenseTech-Bereich. Wir reden mit Lukas Stranger im neuen Podcast über: - Die letzten drei Jahre für NXRT - Das neue Hauptprodukt HeroShow,…
  continue reading
 
Wie schafft Gamma mit nur 52 Mitarbeitern 100 Millionen ARR und eine 2,1-Milliarden-Bewertung? KI-Finanzierung Gamma PowerPoint-Challenger 68M USD, Sandbar Smart Ring 13M USD, Freeda Bauplan-KI 3,4M EUR - Daniel Höpfner Henri Kühnert b10 analysieren drei spektakuläre Deals. Jan Thomas diskutiert mit den b10-Partnern Geschäftsmodelle, Wachstumsstrat…
  continue reading
 
André Schürrle spricht über seine radikale Neuerfindung nach dem Karriereende – und warum er mit 29 Jahren keine Lust mehr auf Millionengehälter hatte. In dieser Episode von selbst&frei teilt der Weltmeister von 2014 seine ungeschönte Wahrheit über die Zeit nach dem Fußball. André erklärt, wie er alle lukrativen Angebote aus der Fußballwelt ablehnt…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Von und mit Gabriel Rath Die Links zum Podcast 1 Dorothea Linkedin: https://www.linkedin.com/in/wichertnick/ Newsletter Anmeldung: https://mailchi.mp/volate/volate-newsletter Website: https://www.volate.de/ email: [email protected] Link zum Reflexionsmodell: https://docs.google.com/document/d/1E…
  continue reading
 
Larissa Holzki zählt zu den profiliertesten Technologiereporterinnen Deutschlands. Nun übernimmt sie die Moderation von Handelsblatt Disrupt – mit einem klaren Ziel: Den Podcast zum Austauschformat auf Augenhöhe weiterzuentwickeln. „Jeder will wissen, wie machen es die anderen“, sagt sie über die Herausforderungen rund um KI, Weiterbildung und Führ…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über ElevenLabs' Marktplatz für KI-Promi-Stimmen, Cursors 2,3-Milliarden-Dollar-Runde mit 29,3 Milliarden Dollar Bewertung und die 100-Millionen-Euro-Finanzierung der Dresdner Ferroelectric Memory Company. Weitere Themen: Bitcoin-Königin zu zwölf Jahren Haft verurteilt – 6,3 Milliarden Dollar in beschlagnahmten Bitcoin…
  continue reading
 
Warum sammelt Oyster Bay nach dem Erfolg von Fonds I jetzt 100 Millionen Euro für den Food-Sektor ein? Felix Leonhardt ist Managing Partner bei Oyster Bay Venture Capital, Deutschlands erstem spezialisierten Food-VC. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Felix, warum der Food-Markt als größter Wirtschaftszweig der Welt massiv unterschätzt wird und wie…
  continue reading
 
Warum Compliance längst kein reines Konzern-Thema mehr ist Wenn Investorinnen in Start-ups einsteigen, entscheidet mehr als Zahlen: Eine gesunde Compliance-Kultur schützt vor Risiken, die im Erfolgsdruck oft ignoriert werden. Anwältin Caroline Raspé und Transaktionspartner Adrian Haase zeigen, warum sorgsames Hinsehen im Due-Diligence-Prozess Vertr…
  continue reading
 
Heute sprechen wir über eines der wichtigsten Themen unserer Zeit: Künstliche Intelligenz – aber diesmal nicht aus der Tech-Perspektive, sondern da, wo es wirklich weh tun kann und spannend wird: in der Unternehmenstransformation. Unser Gast heute ist Michael Frank, Head of Global Business Excellence & Transformation Consulting bei Nagarro. Michael…
  continue reading
 
Warum sammelt Reflex Aerospace 50 Millionen Euro in der größten europäischen New-Space-Series-A? Mickaël Bellaïche von Redstone VC und Martin Möllmann vom HTGF analysieren mit Jan Thomas, wie Hardware wieder VC-investierbar wird. Von Satelliten-Plattformen bis zu KI-gestützten Fertigungssimulationen bei PhysicsX. De beiden erfahrenen Investoren erk…
  continue reading
 
Thomas Preuss, Partner bei DTCP, spricht über die kritischen Wachstumsphasen von Software-Unternehmen. Er teilt, warum 30-50% Wachstum ab 30 Millionen ARR akzeptabel ist, wie sich die Anforderungen an Gründer verändern und warum das "Tal des Todes" eine besondere Herausforderung darstellt. Was du lernst: Die verschiedenen Wachstumsphasen verstehen …
  continue reading
 
Anthropic investiert 50 Mrd. Dollar in KI-Infrastruktur, Blue Origin verschiebt Raketenstarts und 1Komma5Grad-Gründer kritisiert Eon-Chef öffentlich auf LinkedIn. Interview: Alexander Nicolaus von Hot Boys Cry über Safe Spaces für Männer. Weitere Themen: Neura Robotics gewinnt dritten Platz bei „The Spark" Netflix eröffnet erstes dauerhaftes Erlebn…
  continue reading
 
From neural networks in the ‘90s to the rise of AI copilots—how MathWorks is shaping the future of engineering innovation. In this episode, I sit down with Richard Rovner, Vice President of Marketing at MathWorks, to explore the fascinating evolution of AI in engineering. We trace the technology’s journey from its early days in the 1980s, through t…
  continue reading
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch eine neue Folge mit Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.…
  continue reading
 
Timotheus Hofmeister sitzt im Sauerland, spricht aber mit globalem Blick. Als CEO der Maschinenbaufirma Tracto-Technik hat er eine Mission: Schluss mit dem deutschen Reflex, bei jeder Baustelle die gesamte Straße aufzureißen. Sein Unternehmen entwickelt Maschinen für den grabenlosen Leitungsbau. Damit können Rohre und Kabel unterirdisch verlegt wer…
  continue reading
 
Wann sagt ein VC Ja zur Lead-Rolle und wann lieber Nein? Rayk Reitenbach von IBB Ventures nennt die entscheidenden Faktoren. Rayk Reitenbach ist Investment Director bei IBB Ventures und bringt fast 20 Jahre Investmenterfahrung mit. Im Gespräch mit Jan Thomas erklärt Rayk, welche Kernkompetenzen einen guten Lead-Investor ausmachen: ausgeprägte Domai…
  continue reading
 
Thomas sprach heute mit Florens Cubasch von metergrid & Thomas Pfening von Aurelio Venture über eine großes Mieterstromprojekt in Deutschland. Florens sprach zudem über metergrid PLUS. Hier übernimmt metergrid die Akquise von Mietern für die Wohngesellschaften. Thomas stellte Mieterstrom als Anlageprojekt dar. Thomas auf LinkedIn Homepage Impact In…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen