Tech Startups öffentlich
[search 0]
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Mit diesen Tech Startup-Podcasts erfahren Sie, wie es ist, ein Unternehmen zu gründen, erhalten Ratschläge für Ihre Bemühungen, hören unternehmerische Ratschläge, erhalten einen Einblick in die High-Stakes-Welt des Risikokapitalismus, erhalten Anlageberatung und sehen, wie Gespräche können zu Geschäftsabschlüssen, ungefilterten Einsichten, Motivationstipps und einem Blick darauf führen, wie disruptive Tech-Startups die Wirtschaft beeinflussen, wie wir sie kennen.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
  continue reading
 
Artwork

1
Innovation Pulse

Frank Thelen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelgänger Tech Talk

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Hier gehts zur Whatsapp Community: https://linktr.ee/omrsvu Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, ...
  continue reading
 
Willkommen bei Deutschlands führendem Investoren-Podcast. Wöchentlich hören mehr als 100.000 Investoren dabei zu, wie Michael C. Jakob von AlleAktien tief in die Welt der Börse, Aktien und Investments eintaucht. Michael trifft die interessantesten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Technologie, darunter erfolgreiche Unternehmer, visionäre Gründer und erfahrene Investoren. Im AlleAktien Insider spricht er mit ihnen über ihre Geschäftsmodelle, Erfolgsstrategien und die neuesten Entw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreide. KI. Klartext.

Diana Knodel & Judith Erlmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft u ...
  continue reading
 
Welche neuen Technologien haben das Zeug, unsere Industrie zukunftsfähig zu machen? Wie sehen morgen unsere Arbeitsplätze aus? Lernen wir aus den Krisen unserer Zeit? Tech Affair bietet spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen. Wir beleuchten aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen mit dem Blick auf die Industrie. Was können wir davon lernen und wie beeinflusst es unseren Alltag? Wissenschaftler und Praktiker kommen zu Wort, und ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
  continue reading
 
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
#ZukunftsReady

Alex von Frankenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt ...
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geht das auch grüner?

Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
  continue reading
 
Artwork

1
Female Founders

Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Als erster deutscher Podcast setzt FE.MALE FOUNDERS den Fokus auf Gründerinnen der deutschen Digitalszene. In dem Podcast werden anhand von Gründerinnen-Geschichten berufliche Lebensläufe, Herausforderungen bei der Gründung, Gender-Fragen und Unternehmenserfolge diskutiert. Moderiert wird der Podcast von Kristina Peneva aus dem Team des „Gründungswettbewerb – Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK).
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
LEHRJAHRE

Louisa Plasberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Cl ...
  continue reading
 
Artwork

1
New Work Chat

Gabriel Rath

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
„You don’t have to listen to anyone, because in this new world, no one knows anything.“ Casey Neistat. In meinem Podcast „New Work Chat“ interviewe ich spannende Köpfe rund um die Themen New Work, Kultur und Transformation. Wie finden wir eine Arbeit, die uns erfüllt und einen Unterschied macht? Wie entwickeln wir unsere Unternehmen so, dass Mitarbeiter:innen dort gern arbeiten und einen besseren Job machen? Und: Wie vereinbaren wir unsere Familie mit unserer Arbeit? Das interessiert mich al ...
  continue reading
 
Artwork
 
Digitalisierung ist mehr als ein Phänomen. Sie treibt die Wirtschaft, verändert die Gesellschaft. Doch wie lassen sich ungeahnte technische Möglichkeiten mit dem Höchstmaß individueller Sicherheit und einer herausragenden User Experience verbinden? Und wie behauptet sich ein Tech-Startup eigentlich in der aufstrebenden Digital-Szene? Diesen und anderen Fragen stellt sich das Experten-Team von Nect Tag für Tag – und der Gründer des Hamburger Startups für digitale Identifizierungslösungen in d ...
  continue reading
 
Artwork

1
Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

Strg-Alt-Entf - Der Tech-Podcast des Bitkom

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Der Tech-Podcast des Bitkom: Vorträge und Talks rund um die Digitalisierung aus Wirtschaft, Gesellschaft und PolitikBei Strg-Alt-Entf sprechen Nina Paulsen und Dr. Sebastian Klöß mit Menschen, die die Digitalisierung in Deutschland prägen - aus Startups und Corporates, aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Sie alle sind Expertinnen und Experten auf ihrem Gebiet - und sie alle haben etwas Spannendes zu erzählen. Wo steckt heute schon Digitalisierung drin – und wo muss es mehr werden? Mit ...
  continue reading
 
Artwork

1
Digi-News auf die Ohren!

Mittelstand-Digital Zentrum WertNetzWerke

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich+
 
„Digi-News auf die Ohren" ist der Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums WertNetzWerke. Alle zwei Wochen informieren wir Sie an dieser Stelle zu aktuellen Themen rund um die Digitalisierung im Mittelstand. Dazu werden wir sowohl Expert:innen, aber vor allem Unternehmer:innen interviewen, die Ihnen brühwarm von ihren Erfahrungen mit der digitalen Transformation in Wertschöpfungsnetzwerken berichten. Sie überlegen schon seit einiger Zeit Kernprozesse zu digitalisieren und dies vielleicht auc ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Die Zukunft des deutschen Mittelstands hängt an einem entscheidenden Punkt: Wer jetzt nicht investiert, riskiert den Anschluss. "Die, die sich nicht für die Zukunft ausrichten, werden wahrscheinlich den Weg nicht mitgehen", sagt Sven Siering, Geschäftsführer von vent.io, der Digital- und Innovations-Tochter der Deutschen Leasing im ntv-Podcast "So …
  continue reading
 
300 Euro für eine Gesichtscreme? Leon XSkincare spricht über seine außergewöhnliche Social-Media-Karriere und die größten Lügen der Kosmetik-Industrie. Er ist der Influencer, dem die Frauen vertrauen: Leon Xskincare gibt auf seinen Social-Media-Kanälen Hautpflege-Tipps, klärt über Inhaltsstoffe auf und kritisiert falsche Versprechen oder überzogene…
  continue reading
 
In dieser Folge des AlleAktien Investors Podcasts analysieren wir die DBS Group, die größte Bank Südostasiens und eine der profitabelsten Banken weltweit. Warum ist DBS nicht nur irgendeine Bank, sondern vielleicht die beste Bank-Aktie der Welt? Wir sprechen über: Die beeindruckende Geschichte und Marktstellung von DBS in Singapur und Asien Die sta…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die 22,4-Milliarden-Dollar-Partnerschaft zwischen CoreWeave und OpenAI, die 55-Milliarden-Dollar-Übernahme von Electronic Arts und Bitpandas geplanten Börsengang 2026. Weitere Themen: Corintis' 20-Millionen-Euro-Finanzierung für Chip-Kühltechnologie Clockins 10-Millionen-Euro-Series-A für mobile Prozessdigitalisie…
  continue reading
 
Tobias Pohl, Gründer von Celus, spricht über den schwierigen Weg vom Enterprise-Tool zum skalierbaren Produkt. Er teilt, warum der erste Launch mit nur zwei aktiven Nutzern scheiterte, wie sie durch über 100 User-Interviews ihr Produkt neu erfanden und warum der Fokus auf Usage der Schlüssel zum Erfolg ist. Was du lernst: Wie du den Übergang von En…
  continue reading
 
Deutschland startet 80-Punkte-Modernisierungsagenda mit KI-Verwaltung und 24h-Unternehmensgründung. Fusion 2040: 2 Milliarden für erstes deutsches Fusionskraftwerk. Meta kauft Chip-Startup Rivos, Yann LeCun droht mit Rücktritt wegen Publikationsbeschränkungen. Mira Muratis Thinking Machines launcht Tinker-Platform für Model-Finetuning. Cerebras sam…
  continue reading
 
mit Ulrich Kramer, Vorsitzender von Die Mediaagenturen im BVDW Einige Aussagen des Trendmonitors: Auf die Aussage „Digitale Werbung ist aktuell stark nachgefragt“ sahen 89 Prozent der befragten Agenturen eine „eher starke” (49 Prozent) oder eine „stark“ (40 Prozent) Nachfrage. Im Vorjahr waren es noch 98 Prozent. Als die wichtigsten digitalen Werbe…
  continue reading
 
Lukas Biedermann, Mitgründer von SPARETECH, spricht über den Aufbau eines erfolgreichen Enterprise-Software-Unternehmens. Er teilt, wie sie von der Porsche Consulting zu einem der führenden Anbieter für Ersatzteil-Management wurden, warum sie mehr als 150% Net Revenue Retention erreichen und wie sie ihre US-Expansion nach Chicago statt New York ste…
  continue reading
 
New Work Chat. Der Podcast für die neue Arbeitswelt. Seit 2018. Von und mit Gabriel Rath Links zur Folge: Linkedin Karin: https://www.linkedin.com/in/karin-burger/ Website "Team Karin Burger": https://www.agentur-fuer-redner.com/ Kontakt für Werbung und Sponsoring im Podcast: https://gabrielrath.com/newworkchat/ Storytelling Newsletter: https://gab…
  continue reading
 
Keine Journalistin beobachtet OpenAI so intensiv wie Karen Hao. Die Tech-Expertin verfolgt die Entwicklung seit der Gründung 2015 als Non-Profit-Organisation. Hao kennt Sam Altman und Elon Musk und weiß um die Machtkämpfe hinter den Kulissen. Ihre jahrelange Recherche und über 150 Interviews, teils für Medien wie MIT Technology Review, Wall Street …
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über den ersten AI Spending Report von a16z, der OpenAI und Anthropic als Top-KI-Tools identifiziert. Perplexity macht seinen Browser Comet kostenlos verfügbar. Das Kölner Startup DeepL plant einen Börsengang in New York mit 5-Milliarden-Dollar-Bewertung. Interview mit Felix Hoffmann, CEO 7Learnings: Wir sprechen mit F…
  continue reading
 
Die Fehler bei Deep-Tech-Gründungen: "Zu-früher-Pitch", "Tech Ego" statt Kundennutzen, Fördermittel als Selbstzweck und fehlende Exit-Strategie. Was Investoren sofort abschreckt und wie wissenschaftliche Gründer und Gründerinnen diese Fallen vermeiden. Host Jan Thomas diskutiert mit Marvin Martsch, wie sich Deep-Tech-Finanzierungen fundamental von …
  continue reading
 
Eine Seed-Runde mit einem Anruf. Eine Series A mit sieben Termsheets in einer Woche – pre-empted, ohne aktiv zu raisen. Und dann die Überzeugung: AI wird den gesamten Observability-Markt radikal verändern. Mirko Novakovic ist CEO und Gründer von Dash0, einem Observability-Startup, das Entwicklern und Platform-Teams hilft, ihre Software-Anwendungen …
  continue reading
 
Erfolgsentscheidend: In dieser Folge der brutkasten-Serie „Corporate Venturing“ geht es um die richtigen Teams für Venture Building, Corporate Venture Capital, Venture Clienting und Co. Christiane Steurer, Partnerin AKELA, Philippe Thiltges, Founder & CEO whataventure und Franz Zöchbauer, Managing Director VERBUND X sprechen über die richtige Zusam…
  continue reading
 
Warum du Talent, Training und Mindset für nachhaltigen Erfolg brauchstTalent, Training und Mindset multiplizieren sich zum Erfolg – fällt einer aus, bleibt das Ergebnis auf der Strecke. Ex-Sportprofi und Topmanager Michael Ilgner gibt Einblick in die Erfolgsformel, bei der Fleiß allein nicht reicht und Selbstzweifel kein Makel sind. Warum Stärke nu…
  continue reading
 
Kann ein europäisches Legal-AI-Startup Harvey herausfordern? Warum sammelt Legora schon wieder Geld ein – nur vier Monate nach der letzten Runde? Und rechtfertigt ein ARR-Wachstum von 4 auf 40 Millionen Dollar wirklich eine Bewertung von 1,8 Milliarden? Mathias Ockenfels, Partner bei B2venture und Experte für Netzwerkeffekte, analysiert mit Jan Tho…
  continue reading
 
David Döbele, Gründer von Pumpkin Careers, spricht über die Bedeutung von Networking für die Karriere. Er teilt, warum das Gehaltsdelta zwischen verschiedenen Einstiegspositionen bis zu 60.000 Euro betragen kann, wie man ein wertvolles Netzwerk über verschiedene Unis hinweg aufbaut und warum früher Start entscheidend ist. Was du lernst: Die wahre B…
  continue reading
 
Meta kauft Chip-Startup Rivos für 2 Mrd. $. Bombendrohung evakuiert 7.500 Gäste bei Bits & Pretzels. Musk startet Grokipedia als Wikipedia-Alternative. Deutsche Insolvenzen auf Zehnjahreshoch. Weitere Themen: SMG Swiss Marketplace Group: Größter europäischer Börsengang 2025 mit 900 Mio. CHF Norrsken Impact 100: Deutschland führt mit 18 Startups vor…
  continue reading
 
Exploring the future of industrial AI, agents, and the Model Context Protocol. Find out if MCP is here to stay. Thanks for listening. We welcome suggestions for topics, criticism and a few stars on Apple, Spotify and Co. We thank our partner SIEMENS More Links https://modelcontextprotocol.io/specification/2025-06-18https://a2a-protocol.org/latest/s…
  continue reading
 
Im Startup Spotlight Gespräch mit Jan Thomas erzählt Frederik Neuhaus, wie die Idee nach einem Handballspiel im VIP-Raum entstand, als zwei Sponsoren über ihre papierbasierten Zeiterfassungsprobleme klagten. Nach jahrelangem Bootstrapping hat clockin im September 2025 eine Series A über 10 Millionen Euro abgeschlossen, angeführt von Newion und NRW.…
  continue reading
 
Österreichische Universitäten und Unternehmen arbeiten an Therapien, die Patient:innen real helfen – doch wie kommen Forschungsergebnisse in die Anwendung? Wie läuft die Entwicklung eines Arzneimittels wirklich ab, welche Hürden gibt es bei IP, Finanzierung und Regulierung – und worauf kommt es in Kooperationen zwischen Uni und Industrie an? Darum …
  continue reading
 
Supermärkte bestimmen, was wir essen – nicht durch Zwang, sondern durch Sortiment, Preisparität und Verpackungsdesign. Wie Lidl & Co. Konsumverhalten lenken und Nachhaltigkeit neu verhandeln. (01:29): Scheibe 1 – Die Rolle des Supermarkts (08:55): Scheibe 2 – Nachhaltigkeit im Regal (17:29): Scheibe 3 – Perspektivwechsel: Supermarkt als Symbol Was …
  continue reading
 
760.000 Euro für die Spitzenforschung: Der Houskapreis ist Österreichs größter privater Preis für anwendungsnahe Forschung und sucht auch wieder für 2026 die besten Preisträger. Bewerben können sich aber nicht nur Hochschulen und außeruniversitäre Forschungseinrichtungen, sondern auch KMU, also kleine und mittlere Unternehmen. Zur Bedeutung des Hou…
  continue reading
 
Kann Intel noch gerettet werden? Der einstige Chip-Gigant verhandelt angeblich mit Konkurrent TSMC und sogar Apple über Beteiligungen. Warum sucht ein Unternehmen, das jahrzehntelang Marktführer war, plötzlich Partner für sein Foundry-Geschäft? Host Jan Thomas diskutiert mit Philippe Klitzing von Peak zwei zentrale Tech-Themen: Die tektonischen Ver…
  continue reading
 
Michael Kessler, Gründer von HERO Software, spricht über die größten Herausforderungen im Handwerk. Er teilt, warum der Fachkräftemangel nur die Spitze des Eisbergs ist, wie die Digitalisierung den Handwerkern täglich zwei Stunden Zeit sparen kann und warum die Nachwuchsgewinnung entscheidend für das Überleben der Branche ist. Was du lernst: Die gr…
  continue reading
 
Schlafprobleme haben Kathrin Hamm auf eine Idee gebracht. Heute macht sie Millionen mit Gewichtsdecken. Als Kathrin Hamm während ihrer Zeit bei der Weltbank Schlafprobleme bekommt, entdeckt sie Gewichtsdecken als Lösung. Heute hat die Deutsche von New York aus das Unternehmen Bearaby aufgebaut, mit dem sie bereits zweistellige Millionenumsätze erzi…
  continue reading
 
Charlie Javice muss für mehr als sieben Jahre ins Gefängnis wegen eines 175-Millionen-Dollar-Betrugs beim Verkauf ihres Startups Frank an J.P. Morgan. Deutschland will große US-Tech-Konzerne vom EU-Finanzdaten-System ausschließen. Die Schweiz verzeichnet Rekord-Gründungszahlen mit über 40.000 neuen Unternehmen. Weitere Themen: YouTubes 24,5-Million…
  continue reading
 
Cloudflare launcht AI Index für effizienteres Web-Crawling und Content-Lizenzierung. OpenAI startet Agentic Commerce Protocol mit Stripe, Shopify und Etsy. Microsoft kündigt "Vibe Working" mit Excel-Agenten an. Anthropic veröffentlicht Claude Sonnet 4.5 mit Coding-Benchmark-Rekord. Meta, Google und Nvidia arbeiten an World Models für Robotik. OpenA…
  continue reading
 
Wie schafft ein First-Time-Fund in einem Marktumfeld, in dem 75 Prozent aller Versuche scheitern, ein erfolgreiches Closing? Kann ein kleines, wendiges Team durch systematischen KI-Einsatz mit großen etablierten Fonds konkurrieren? Dominik Lohle ist Managing Partner und Gründer von MAY VENTURES, einem KI-nativen Early-Stage-VC aus Münster. Der Fond…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen