Tech Startups öffentlich
[search 0]
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Beste Tech Startups Podcasts, die wir finden konnten
Mit diesen Tech Startup-Podcasts erfahren Sie, wie es ist, ein Unternehmen zu gründen, erhalten Ratschläge für Ihre Bemühungen, hören unternehmerische Ratschläge, erhalten einen Einblick in die High-Stakes-Welt des Risikokapitalismus, erhalten Anlageberatung und sehen, wie Gespräche können zu Geschäftsabschlüssen, ungefilterten Einsichten, Motivationstipps und einem Blick darauf führen, wie disruptive Tech-Startups die Wirtschaft beeinflussen, wie wir sie kennen.
Mehr
Download the App!
show episodes
 
Artwork

1
t3n Interview

t3n Digital Pioneers

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
In diesem Podcast spricht Host Stella-Sophie Wojtczak mit Gästen über die spannendsten digitalen Themen unserer Zeit. Es geht um innovative Führungskonzepte, die Digitalisierung der Gesellschaft, smarte Gadgets, neue Mobilität oder Zukunftstechnologien. Jeden Freitag um 10 Uhr erscheint eine neue Folge.
  continue reading
 
Willst du schneller und smarter wachsen? 🚀 Bei digital kompakt erfährst du, wie die erfolgreichsten Köpfe der Digitalwirtschaft denken und handeln. Joël Kaczmarek, selbst ein erfahrener Unternehmer und Digital-Experte, interviewt die relevantesten Führungskräfte und Expert:innen, um kompakte Insights zu Strategien, Trends und Erfolgsgeheimnissen zu erhalten. Unsere Episoden sind bewusst kompakt gehalten, damit du sie bequem in deinen hektischen Alltag integrieren kannst – ganz nach dem Motto ...
  continue reading
 
Artwork

1
Innovation Pulse

Frank Thelen

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Innovation Pulse ist die neue Podcastreihe von und mit Frank Thelen, in der er seine Gedanken zu aktuellen Themen teilt und regelmäßig mit klugen Köpfen aus Wirtschaft und Politik zu Innovationen spricht.
  continue reading
 
Beim Gründerszene-Podcast „So geht Startup“ sprechen wir mit Gründer*innen, Investor*innen und Expert*innen über ihren Weg in die Startup-Szene. Sie erzählen von ihren Höhen und Tiefen, teilen mit euch ihre Learnings und geben die besten Tipps für Startup-Begeisterte. Neue Folgen jeden Dienstagmorgen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Willkommen in der Unicorn Bakery - Wie Startup Gründer erfolgreiche Firmen aufbauen und wo Startup Gründer ihre Business Learnings für ambitionierte Gründer & Teams teilen. Lerne die Business Taktiken und Erfahrungswerte der besten Gründer & Teams der Welt und erfahre, was es braucht, um dein eigenes Tech-Startup zu gründen: von der Gründung aus zu skalieren oder bei einer Gründung & Skalierung operativ zu unterstützen. Unicorn Bakery ist der Startup-Gründer-Podcast über die wesentlichen Fra ...
  continue reading
 
Artwork

1
Trending Topics Tech Talk

Trending Topics

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Trending Topics spricht täglich mit den smartesten Köpfen über die wichtigsten Trends bei Startups, AI, Fintech, Crypto, E-Mobility, Sustainability, Tech und Gründertum. Die News, Berichte und Hintergrundberichte gibt es täglich auf www.trendingtopics.eu und www.techandnature.com.
  continue reading
 
Entdecke inspirierende Geschäftsideen und Startup-Ideen in unserem Business-Podcast. Wir sprechen über innovative Konzepte für neue Unternehmensgründungen und teilen die besten Strategien, wie du dein eigenes Unternehmen erfolgreich machst. Ob du in die Selbstständigkeit starten möchtest oder nach frischen Ideen für dein bestehendes Geschäft suchst – hier findest du Tipps und Erfahrungen rund um Unternehmensaufbau, Entrepreneurship und Startup-Erfolg. Klaue diese Geschäftsideen auf deiner Re ...
  continue reading
 
Artwork

1
OMR Podcast

Philipp Westermeyer - OMR

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
OMR-Gründer Philipp Westermeyer trifft regelmäßig die spannendsten Menschen aus Wirtschaft, Unterhaltung, Sport oder auch Musik zum Interview, vom Unternehmer über Gründer von Startups bis zu Investoren. Im OMR Podcast spricht er mit ihnen über ihr Business, ihre Erfolgsrezepte und Entwicklungen im Tech-Bereich, bei der Digitalisierung insgesamt oder generell über die Lage der Welt. Zum OMR Podcast gibt es einen Whatsapp-Newsletter. Hier anmelden: https://bit.ly/omr-podcast-whatsapp Produzie ...
  continue reading
 
Im Podcast Handelsblatt Disrupt diskutiert Chefredakteur Sebastian Matthes jeden Freitag mit CEOs, Unternehmerinnen, Politikern, Investorinnen und Innovatoren über die großen Veränderungen in der Wirtschaft. Handelsblatt Disrupt finden Sie auf allen relevanten Podcast-Plattformen - und natürlich hier auf der Handelsblatt-Website. Jetzt reinhören: Jeden Freitag mit Handelsblatt Chefredakteur Sebastian Matthes. Logo-Design: Henrik Balzer, Michel Becker
  continue reading
 
Artwork
 
Willkommen in der 2. Staffel vom OMR Silicon Valley Update - präsentiert von Learn.xyz! Hier gehts zur Whatsapp Community: https://linktr.ee/omrsvu Über 20.000 Deutsche leben in San Francisco und der Bay Area. Viele von ihnen sind erfolgreiche Unternehmer, Gründer und interessante Leader weltweit führender Tech-Unternehmen wie Google, Facebook oder Apple – oder arbeiten zum Teil bei spannenden Startups und Hidden Champions. Wer sind diese Menschen, was machen sie, was hat sie zu dem gemacht, ...
  continue reading
 
Willkommen bei Deutschlands führendem Investoren-Podcast. Wöchentlich hören mehr als 100.000 Investoren dabei zu, wie Michael C. Jakob von AlleAktien tief in die Welt der Börse, Aktien und Investments eintaucht. Michael trifft die interessantesten Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Finanzen und Technologie, darunter erfolgreiche Unternehmer, visionäre Gründer und erfahrene Investoren. Im AlleAktien Insider spricht er mit ihnen über ihre Geschäftsmodelle, Erfolgsstrategien und die neuesten Entw ...
  continue reading
 
Artwork

1
Startup Insider

Startup Insider

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Täglich+
 
Der Startup Insider Podcast ist ein Muss für alle, die sich für Innovation und Startups interessieren! Mit vier spannenden Formaten und bis zu vier Folgen täglich bieten wir dir einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Nachrichten, Trends und Investitionen der Szene. Starte deinen Tag mit unserem morgendlichen Format “Startup News”, in dem wir die neuesten und wichtigsten Ereignisse der Startup-Welt kompakt zusammenfassen. Im Format “Investments & Exits” versorgen wir dich täglich mi ...
  continue reading
 
Artwork

1
Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

Zurück zur Zukunft - Tech-News und Business Models

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
Nicht nostalgisch an Vergangenem kleben, sondern optimistisch die Zukunft gestalten: Zurück zur Zukunft! Denn: Institutionen werden immer versuchen, die Probleme zu erhalten, für die sie die Lösung sind (Clay Shirky). Wir fassen daher seit 2019 jede Woche die wichtigsten Entwicklungen im technologischen Umfeld zusammen und ordnen ihre Konsequenzen für Unternehmen und die Gesellschaft ein. Jeden Dienstag neu! Als Unternehmer aus Berlin befassen wir uns seit 1995 intensiv mit dem Internet und ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kreide. KI. Klartext.

Diana Knodel & Judith Erlmann

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Kreide, KI, Klartext ist der Podcast über Bildung und Zukunft mit Dr. Diana Knodel und Judith Erlmann. Diana ist CEO von fobizz, Informatik- und KI-Expertin. Judith war viele Jahre Lehrerin und verantwortet heute das BMBF-Projekt „Lernen digital“. Gemeinsam sprechen wir über die Chancen und Herausforderungen von Künstlicher Intelligenz und Digitalisierung im Bildungsbereich – kritisch, praxisnah und lösungsorientiert. In jeder Folge diskutieren wir mit Expert*innen aus Schule, Wissenschaft u ...
  continue reading
 
Geld. Tech. Zukunft. Anna Planken und David Ahlf packen Themen an, die wirklich relevant sind. Jeden Mittwoch ein neuer Fokus auf Mobilität, Immobilien, Energie und mehr. Aufwendige Recherchen aus den ARD-Wirtschaftsredaktionen – und überraschende Perspektiven. Der Plusminus-Podcast – Wirtschaftswissen, das dich weiterbringt.
  continue reading
 
Welche neuen Technologien haben das Zeug, unsere Industrie zukunftsfähig zu machen? Wie sehen morgen unsere Arbeitsplätze aus? Lernen wir aus den Krisen unserer Zeit? Tech Affair bietet spannende Einblicke in die neusten Entwicklungen und Ideen für eine Industrie mit und für Menschen. Wir beleuchten aktuelle und gesellschaftsrelevante Themen mit dem Blick auf die Industrie. Was können wir davon lernen und wie beeinflusst es unseren Alltag? Wissenschaftler und Praktiker kommen zu Wort, und ne ...
  continue reading
 
Artwork

1
Doppelgänger

Philipp Glöckler, Philipp Klöckner

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Mehr als 50.000 Menschen lauschen zweimal wöchentlich, wenn die Tech-Experten Philipp Glöckler & Philipp “Pip” Klöckner aktuelle Ereignisse aus den Themen Innovation, Marketing, Produkt und Führung der relevantesten Technologie-Unternehmen besprechen. Tiefgründig und unterhaltsam analysieren sie Geschäftsmodelle, Strategie, die neuesten Trends und deren Auswirkung auf die Gesellschaft. Die Themen reichen von GAFAM (Google Apple Facebook Amazon Microsoft) und Antitrust über Aktien, Börse, Gel ...
  continue reading
 
Artwork

1
Ö1 Digital.Leben

ORF Ö1

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich+
 
Sprechende Maschinen, datensammelnde Konzerne, laute Soziale Medien oder menschenähnliche Roboter verwandeln unseren Alltag. "Digital.Leben" fragt nach, was die Digitalisierung mit uns macht und wie Technologien unsere Gesellschaft verändern.
  continue reading
 
Artwork

1
Tech Briefing Express

Christoph Keese & Lena Waltle

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Das Briefing über Innovationen, die unser Leben verbessern. Von der ersten Idee bis zur Weltmarke. Megatrends und Technologie verständlich erklärt. Nachrichten aus Technologie, Wissenschaft, Wirtschaft und Politik immer donnerstags als Newsletter und Podcast.
  continue reading
 
Artwork

1
So techt Deutschland - der ntv Tech-Podcast

RTL+ / ntv Nachrichten / Audio Alliance

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
'Deutschland im digitalen Abseits' oder 'Wir verlieren den Anschluss an China oder die USA'. So klingt es häufig, wenn über Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder Kryptowährungen gesprochen oder geschrieben wird. Aber verschlafen wir wirklich die großen Trends? In "So techt Deutschland" haken die ntv-Moderatoren Frauke Holzmeier und Andreas Laukat bei Gründern, Investoren, Politikern und Unternehmern nach, wie es um den Technologie-Standort Deutschland bestellt ist. Dieser Podcast wird ...
  continue reading
 
Der GeekWeek Podcast ist ein Audio- und Videoformat direkt aus dem Herzen der Technologie- und Innovationsmetropole - San Francisco. In GeekWeek dreht sich alles um die neuesten Entwicklungen, die spannendsten Trends und die wegweisendsten Persönlichkeiten der Tech-Szene. Mit Analysen, Diskussionen und einem Blick hinter die Kulissen von Silicon Valley Startups und Global Playern. GeekWeek ist für Tech-Begeisterte, digitale Nomaden und alle, die sich für die Zukunft der Technologie interessi ...
  continue reading
 
Artwork

1
ARRtist on AIR - Meaningful conversations with Software & AI leaders

Jannis Bandorski, Julius Göllner and Matthias Ernst (Founder of B2B SaaS network ARRtist)

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
We talk about building software companies in Europe. In the ARRtist on AIR podcast, successful B2B SaaS founders, top investors, leading industry partners and experts provide their hard learnings, valuable tips and insights beyond the obvious. In the interviews, we talk to them about how software founders can increase ARR, how to scale an organisation, and which go-to-market strategies lead to success in the DACH market. How to improve the most important KPIs in SaaS and for B2B software? Wh ...
  continue reading
 
Artwork

1
Industrial AI Podcast

Robert Weber / Peter Seeberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Wöchentlich
 
The Industrial AI Podcast reports weekly on the latest developments in AI and machine learning for the engineering, robotics, automotive, process and automation industries. The podcast features industrial users, scientists, vendors and startups in the field of Industrial AI and machine learning. The podcast is hosted by Peter Seeberg, Industrial AI consultant and Robert Weber, tech journalist.Their mission: Demystify Industrial AI and machine learning, inspire industrial users. The hosts: Pe ...
  continue reading
 
Artwork

1
Geht das auch grüner?

Procter & Gamble (P&G) in Zusammenarbeit mit den Handelsblatt Media Group Solutions

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Schön, dass du bei "Geht das auch grüner?", dem Podcast rund um Nachhaltigkeit in der Fast Moving Consumer Goods (FMCG) Branche, dabei bist. Tauche jede Folge mit uns ein in die spannende Welt der Forschung und Innovation. Wir stellen die wichtigsten Fragen: Woran wird in der FMCG-Branche gerade ganz konkret geforscht? Welche nachhaltigen Lösungen gibt es bereits? Und vor allem, wie können wir unseren ökologischen Fußabdruck verringern und die Zukunft unseres Planeten positiv beeinflussen? U ...
  continue reading
 
Blaues Brot ist die umfassendste Audiodoku für ein besseres Lebensmittelsystem - nachhaltig, fair & gesund. Entlang der Wertschöpfungskette knabbern wir uns durch Herausforderungen und Lösungen für ein besseres 2050. Ob technisch oder menschlich, innovativ oder natürlich - Blau oder Brot. Dich erwarten drei Staffeln vom Acker bis zum Teller und neue Episoden gibt es alle zwei Wochen am Mittwoch . Blaues Brot ist eine Initiative der Adalbert-Raps-Stiftung und vom Cluster Ernährung Bayern. Pro ...
  continue reading
 
Artwork

1
LEHRJAHRE

Louisa Plasberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
💥 Mitte 20, frisch von der Uni, hoch motiviert: Jetzt in den Job starten, die Welt retten, genug Geld verdienen, was Sinnvolles tun und dabei ‘ne super Work-Life-Balance haben und glücklich sein. Soweit der Plan. Soweit die Fallhöhe. 🎧 LEHRJAHRE macht diese Fallhöhe zum Thema. Es geht um die Ausbildung, den ersten Job, den Plan B, die großen und die kleinen Träume. Um die Balance zwischen Pragmatismus und Selbstverwirklichung. 🎙 In 36 Interview-Folgen mit Gästen wie Katrin Göring-Eckardt, Cl ...
  continue reading
 
Artwork

1
#ZukunftsReady

Alex von Frankenberg

icon
Unsubscribe
icon
icon
Unsubscribe
icon
Monatlich
 
Dr. Alex von Frankenberg, Managing Director des High-Tech Gründerfonds (HTGF), spricht in seinem Podcast #ZUKUNFTSREADY mit Menschen, die sich beruflich mit der Zukunft beschäftigen. Es geht um Startups, Mut, disruptives Denken, Innovation und Digitalisierung und wie wir diese Themen in Deutschland an unterschiedlichsten Stellen vorantreiben können. Spannende Einblicke, klare Meinungen, Denkanstöße mit dem Fokus auf OPPORTUNITIES! Zum 15 Geburtstag des HTGF und zum Auftakt dieser Serie gibt ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Deutschlands erfolgreichster Autor spricht im OMR Podcast über das Business mit Büchern. Sein Name auf dem Buchumschlag führt fast unweigerlich zum Bestseller: Mit Psychothrillern wie Mimik, Das Kalendermädchen oder Die Therapie zieht Sebastian Fitzek seine Leser*innen in seinen Bann. Doch Fitzek denkt Bücher auch unternehmerisch weiter, füllt groß…
  continue reading
 
Was bedeutet es wirklich, Unternehmer zu sein? Die beiden Seriengründer Fredrik Harkort und Jan Thomas teilen in der Premierenfolge von Trial & Error ihre ehrlichen Erfahrungen aus über 16 Jahren Startup-Leben: Bootstrapping vs. VC-Case – wo liegen die echten Unterschiede? Wie Fredrik in drei Wochen 300 000 € Angel-Kapital einsammelte (inkl. FOMO-M…
  continue reading
 
Niklas Tauch, Gründer von Liefergrün, spricht über die Herausforderungen der Profitabilität im Logistik-Business. Er teilt, wie sie das Ruhrgebiet als erste Region profitabel machten, warum 15.000 Pakete pro Tag der Break-Even waren und wie sie trotz 40.000 täglicher Lieferungen am Ende an der Kapitalsituation scheiterten. Was du lernst: Die Break-…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über die 300-Millionen-Dollar-Rekord-Seed-Runde von Periodic Labs, Quantum Systems' Übernahme von Spleenlab und OpenEvidence' 6-Milliarden-Bewertung als KI-Plattform für Ärzte. Weitere Themen: Ecorobotix sichert sich 150 Millionen Dollar für KI-gestützte AgTech-Lösung Catapult Sports übernimmt Kölner Fußball-Datenanaly…
  continue reading
 
OpenAI bringt einen AI Browser raus. Elon Musk verspricht Roboterärzte. Jen-Hsun Huang verspricht Robotaxis. Sam Altman kauft sich durch das Valley, Frank Thelen entdeckt die Langlebigkeit für sich und wir suchen Frau Dr. Petra Reßler. Unterstütze unseren Podcast und entdecke die Angebote unserer Werbepartner auf ⁠⁠⁠⁠⁠⁠doppelgaenger.io/werbung⁠⁠⁠⁠⁠…
  continue reading
 
"Wir dachten, wir sind super spät" – dann wurde Langfuse zur meistgenutzten LLM-Engineering-Plattform Europas. Marc Klingen ist Co-Founder und CEO von Langfuse, dem Berliner KI-Start-up, das mit nur zwölf Mitarbeitern bereits 10.000 Kunden bedient, darunter Twilio, Khan Academy und fünf der sieben Big-Tech-Unternehmen. Im Gespräch mit Jan Thomas er…
  continue reading
 
Im brutkasten-Talk sprechen SK Rapid-Trainer Peter Stöger und Founder Martin Kügler über ihr neues Startup MatchupZ, das ein Spin-off der HR-Tech-Plattform JobTreffer ist und die Zusammenarbeit zwischen Vereinen und Spielern auf ein neues Level heben möchte. Ziel ist es, die oft unausgesprochenen Erwartungshaltungen transparent zu machen – und dami…
  continue reading
 
Warum erhält ein litauisches Startup 30 Millionen Euro bei 300-Millionen-Bewertung und wird OpenAI mit Atlas das neue Google? Lena Stocker, DTCP Growth, und Won Yi, NAP (ehemals Cavalry Ventures), sprechen mit Jan Thomas über die Series-A-Finanzierung von Nexos.ai, dem litauischen Startup der NordVPN-Gründer. Im Fokus: AI-Security, Enterprise-Adopt…
  continue reading
 
Fedor Holz, das "German Wunderkind" und Poker-Superstar (über 41 Mio. € Preisgeld) , teilt seine brutal ehrliche Geschichte: Von der Angst, "nicht dazuzugehören" und existenziellen Geldsorgen , bis zum Wendepunkt, der seine Siegesserie startete. Er erklärt, warum seine mentalen Routinen mächtiger waren als Skill. Hier findest du Selbst&Frei: YouTub…
  continue reading
 
Seit fast 13 Jahren leitet Armin Papperger den Düsseldorfer Rüstungskonzern Rheinmetall – sein erster und einziger Arbeitgeber. Rheinmetall war lange Zeit ein Mittelständler unter vielen, heute präsentiert sich der Konzern als „der wichtigste rüstungsindustrielle Partner für die Ukraine“. Sein Unternehmen produziert mittlerweile Munition, Radarsyst…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Lakestars Schwenk zu Defense und Deeptech, Fal.ais 250-Millionen-Dollar-Runde bei über 4 Milliarden Bewertung und Teslas neuen AI5-Chip für autonome Fahrzeuge und Roboter. Weitere Themen: Interview: Timo Dries von Galakto über bildschirmfreie Spielzeuge für Kinder Airbus, Leonardo und Thales fusionieren Satelliten…
  continue reading
 
1.000 Kunden, 10 Millionen Euro Annual Recurring Revenue (ARR) und 15 Millionen App-Nutzer in 28 Ländern: Franz Tretter, CEO und Co-Founder des oberösterreichischen Scaleups hello again, spricht im brutkasten-Talk über mehrere bedeutende Meilensteine, die nun erreicht wurden. Er erzählt vom Weg des Customer-Loyalty-Unternehmens von den ersten 100 z…
  continue reading
 
"Das Risiko, dass das Programm scheitert, ist extrem groß. Und deswegen ist es auch wichtig, dass man möglichst früh, gerade in der präklinischen Studien versucht herauszufinden, was sind denn die kritischen Faktoren. Fail fast. Also wirklich hier, wenn wir scheitern, dann sollten wir besser jetzt scheitern." 800 Millionen Menschen leiden weltweit …
  continue reading
 
Der Autor und Netzaktivist Cory Doctorow beobachtet, wie das Nutzungserlebnis vieler Plattformen immer schlechter wurde. 2022 hat er auf seinem Blog ein Wort dafür geprägt: „Enshittification“ - zu Deutsch sowas wie „Verschlimmscheißerung“. Jetzt hat er ein Buch darüber veröffentlicht. Eine Eigenproduktion des ORF. In Ö1 ausgestrahlt am 23.10.2025.…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Jasper Weiss. Jasper ist Co-Founder bei dem HealtTech AMBOSS und Ansprechpartner für Kliniken. AMBOSS hat die Wissensvermittlung in der Medizin revolutioniert. Das Programm vereint Lernsoftware und Nachschlagewerk zu einer adaptiven Plattform für Ärztinnen und Ärzte – vom ersten Tag an der Uni bis über die Facharztprüfung hi…
  continue reading
 
Prospecting, Kaltakquise, Meeting-Prep & CRM: echte Workflows statt Buzzwords KI-Agenten übernehmen Vertriebsaufgaben, die viele als belastend erleben: Datenpflege, Recherche, zeitfressende Routine. KI-Experte Dominic von Proeck zeigt in dieser Folge Wege auf, wie du deinen Sales-Funnel massiv verbessern kannst: Durch Deep Research zu besseren ICPs…
  continue reading
 
AI Talk Hosts Jakob Steinschaden (Trending Topics, newsrooms) und Clemens Wasner (enliteAI, AI Austria) diskutieren in dieser Folge diese Themen: 🤖 Anthropic vs. OpenAI: Claude Code in der App und Positionierung im KI-Markt 🧠 Doomer vs. Boomer: Philosophische Debatte über die Zukunft der KI 🔍 Google Gemini: Führende Position in KI-Benchmarks und Au…
  continue reading
 
„Es würde mich nicht wundern, wenn irgendein Investor kommt und sagt: Verkauft nicht, nehmt lieber 100, 200, 500 Millionen und lasst uns das Größere bauen": Warum könnte BVNK den größten Fintech-Exit des Jahres hinlegen und trotzdem nicht verkaufen? Barbod Namini ist General Partner bei HV Capital und erklärt Jan Thomas in der neuen Investments & E…
  continue reading
 
Florian Heinemann und Philipp Werner, Partner bei Project A, sprechen über den Neustart des Project A Studios. Sie teilen, warum sie bewusst einen anderen Weg als klassische Inkubatoren gehen, wie sie gründerzentriert arbeiten und warum saubere Cap Tables entscheidend für den späteren Erfolg sind. Was du lernst: Wie modernes Studio-Building funktio…
  continue reading
 
In dieser Folge berichten wir über Amazons Roboter-Pläne, OpenAIs neuen KI-Browser Atlas und Metas 27-Milliarden-Dollar-Investment in KI-Rechenzentren. Weitere Themen: Interview mit Dr. Daniel-Leonhard Fox vom Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation zur Transformationsfähigkeit von Unternehmen Google und Anthropic verhandeln über…
  continue reading
 
Dive into the future of industrial AI with unique human stories and cutting-edge model breakthroughs. Discover why time series is the next frontier. We spent time at our event in the Black Forest, where innovation met inspiration at our latest industrial AI gathering. In this episode, we share stories—from empowering autistic talent in data annotat…
  continue reading
 
Im aktuellen Climate Business Talk spricht Gründer Niko Bogianzidis darüber, wie das Unternehmen seine nachhaltige Toilettenlösung in neue Märkte bringen möchte. Statt jedes Land selbst zu betreiben, setzt Öklo auf lokale Franchise-Partner:innen, die das Konzept eigenständig umsetzen – beginnend in Deutschland und Ungarn, wo bereits erste Anfragen …
  continue reading
 
Warum sind Large Language Models keine Lösung für Fraud Detection? Lena Stocker ist Investor bei DTCP Growth und hat die Series B-Finanzierungsrunde von Resistant AI geleitet. Zusammen mit Tomas Kalabis, Junior Data Scientist bei Resistant AI, spricht sie mit Jan Thomas über die 25-Millionen-Dollar-Runde. Das Prager Unternehmen hat eigene Machine-L…
  continue reading
 
Frank Thelen ist bekannt dafür, nicht um den heißen Brei zu reden. Auf der Gründermesse Bits & Pretzels in München redet der Tech-Investor Klartext: "Es wäre für mich ein Riesenschlag zu sehen, dass Deutschland und Europa in die komplette Abhängigkeit und Bedeutungslosigkeit rutschen." Der Grund? Zu wenig Reformen, zu viel Bürokratie - und ein poli…
  continue reading
 
In der sechsten und letzten Folge von "From Science to Business" steht der Gründergeist an Hochschulen im Mittelpunkt. Welche Rahmenbedingungen braucht es, damit Forschende den Schritt in die unternehmerische Praxis wagen. Einblicke liefern Elisabeth Stiegler, Executive-Managerin des MedLifeLab Innovation Hub und der MedLifeLab Beteiligungs GmbH an…
  continue reading
 
Heute sprach Thomas mit Dr. Nele Stadtbäumer. Nele ist Co-Founderin und CEO von grievy. grievy ist ein HealthTech Startup und Marktführer in der digitalen Trauerarbeit. Thomas auf LinkedIn Homepage Impact InsiderVon Thomas Gregor Gawlitta
  continue reading
 
Krisensichere Sales-Narrative und neue Kunden finden Verkaufen in der Krise braucht radikale Ehrlichkeit über Marktverwerfungen, Tempo und neue Narrative. Wer Kund:innen segmentiert, auf Gewinn- und Verlustphasen achtet und die eigenen Angebote flexibel justiert, erkennt Chancen ohne Illusion. Die klassische Sales-Logik gerät an Grenzen – präsent b…
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung

Hören Sie sich diese Show an, während Sie die Gegend erkunden
Abspielen