Anne will
…
continue reading
Du willst Dich informieren aber hast wenig Zeit? Dann ist unser .ausgestrahlt Audio-Podcast genau das Richtige! In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast berichten wir zu den Hintergründen und Zusammenhängen aktueller Themen aus Atomenergie und Atompolitik.
…
continue reading
Verstehen, was Deutschland und die Welt bewegt – mit dem „Deutschlandfunk aktuell“-Podcast. Welche Themen bestimmen den Tag? Warum sind sie relevant und was bedeuten sie für mich? Hier finden Sie aktuelle Informationen, einordnende Berichte und hintergründige Gespräche mit Korrespondentinnen, Politikern und Expertinnen im In- und Ausland, ergänzt durch aktuelle Wirtschaftsberichte.
…
continue reading
Till reiners happy hour
…
continue reading
Unsere Zwischenbilanz: Wir berichten ausführlich über die wichtigsten Geschehnisse des Tages: Bundestags-Debatten, aktuelle Entwicklungen im In- und Ausland, ergänzt durch Interviews und die aktuelle Sportberichterstattung.
…
continue reading
Das Bayern 2 Büchermagazin im Gespräch mit Schriftstellerinnen und Schriftstellern, Kritikerinnen und Kritikern und anderen Büchermenschen. Mit Rezensionen aktueller Literatur und vielen Entdeckungen aus Roman, Lyrik und Sachbuch.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Papierstau Podcast ist eine unabhängige, privat produzierte Show von und für Literaturliebhaber*innen. Hier gibt es Neuigkeiten und Debatten aus der Welt der Literatur sowie Buchtipps auf die Ohren: Persönlich, nah und unverfälscht stellen Robin, Meike und Anika wöchentlich drei Bücher vor, geben profunde Einblick in Inhalte und Hintergründe der Werke.
…
continue reading
Gute Literaturagenten kennen jeden in der Buchbranche: Bestsellerautorinnen, Newcomer, Verlegerinnen, Übersetzer, Lektoren, Literaturvermittler. All die kennen die Literaturagenten auf radioeins und radio3 auch – und machen mit ihnen jeden Sonntag ein Büchermagazin mit Charme, Wissen und Leidenschaft: Die wichtigsten Neuerscheinungen werden vorgestellt in Gesprächen und Rezensionen. Prominente erzählen von „Büchern, die sie umgehauen haben“. Autor:innen werden zu Kritiker:innen – Annett Grös ...
…
continue reading
Moderator Dennis Wilms nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise: in die Tiefen der Ozeane, in die geheimnisvolle Welt des Körpers, in die entlegenen Winkel des Weltraums.
…
continue reading
Liebe Ringhörerinnen und Ringhörer, Wir begrüßen euch herzlich zu unserem Format „Schwarzwald versus Seidl“ – Ein Podcast, ein Kampf, ein Teufelskreis. Begleitet zwei Millennials bei ihrem Schlagabtausch zwischen Philosophie, Popkultur und Gegenwartskritik. Somit bleibt nur eines zu sagen: Ring frei!
…
continue reading

1
Atom-Gespräche zwischen USA und Iran - Interview mit Politologe Ali Fathollah-Nejad
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
#321: D(e)ad Jokes („Atom“ - Steffen Kopetzky, „Die blutige Kammer“ - Angela Carter, „Perspektiven“ - Laurent Binet)
1:04:06
1:04:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:06Heinz Strunk und Rocko Schamoni sind nicht die einzigen Papierstau-Spezis, die im Nachrichtenblock aus gegebenem Anlass Erwähnung finden. Nach mehreren Wagenladungen voll Liebe müssen wir uns dann aber einem sehr unschönen Thema zuwenden: Neurechte Verlage organisieren derzeit eine eigene Buchmesse. Wir schauen uns genauer an, wer hinter der Initia…
…
continue reading

1
Steffen Kopetzkys historischer Roman „Atom“
44:19
44:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
44:19Mit Werken wie "Risiko", "Propaganda", "Monschau", "Damenopfer" und nun "Atom" arbeitet der Schriftsteller Steffen Kopetzky an einem literarischen Panorama des 20. Jahrhunderts. Niels Beintker hat ihn in Pfaffenhofen zum Gespräch getroffen über seinen jüngsten Roman, der vom Raketen- und Atomwaffenprogramm der Nazis erzählt (Rowohlt Berlin) / Der B…
…
continue reading

1
"Atom", "Eine Frau, die trinkt" und weitere Bücher
52:06
52:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:06"Atom" hat Stephen Kopetzky seinen neuen Roman über den Wettlauf der Supermächte um die Raketentechnik im zweiten Weltkrieg genannt. Sein Held, der junge britische Physiker Simon, wird zum Spion wider Willen und gerät auch in Herzensdingen zwischen die Fronten. Wir sprechen mit Steffen Kopetzky über literarische Bezüge und erschreckende Parallelen …
…
continue reading
Finthammer, Volker www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Finthammer, Volker
…
continue reading
Auf internationale Kritik stößt Israels Angriff auf ein Krankenhaus in Gaza, bei dem ein Kind starb. Das Militär setzt in Chan Junis seine Evakuierungsbefehle fort und vertreibt die Palästinenser von dort. Das soll den Druck auf die Hamas erhöhen. Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading
Nach russischen Angriffen auf die ukrainische Grenzstadt Sumy sind mindestens 34 Menschen gestorben. Fehlender Druck der US-Regierung auf Russland sei für solche Angriffe auf die Zivilbevölkerung mitverantwortlich, sagt Präsident Wolodymyr Selenskyj. Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am Morgen…
…
continue reading

1
"Die Nulllinie", "Die Rückseite des Lebens" und weitere Bücher
49:58
49:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:58Momente, in denen das Leben aus der Realität kippt, fängt Yasmina Reza in ihrem neuen Buch ein. Es entstand aus Beobachtungen, die Reza bei Strafprozessen gemacht hat – die schweren Verbrechen, die verhandelt wurden, erlauben einen Blick auf die "Rückseite des Lebens". Auf die alltägliche Seite des Krieges führt der neue Roman "Die Nulllinie" von S…
…
continue reading
Die SPD behauptet, im schwarz-roten Koalitionsvertrag den Mindestlohn von 15 Euro durchgesetzt zu haben. Dies sei so nicht vereinbart worden, widerspricht Merz - und verweist auf die Arbeit der Mindestlohnkommission. Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Prössl, Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Prössl, Christoph
…
continue reading
Haas, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Haas, Florian
…
continue reading
Kellermann, Florian www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kellermann, Florian
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Zimmermann, Jan www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Zimmermann, Jan
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kapern, Peter
…
continue reading
Kitzler, Jan-Christoph www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Kitzler, Jan-Christoph
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am AbendVon Behrendt, Moritz
…
continue reading
Iffland, Thorsten www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Iffland, Thorsten
…
continue reading
Eyssel, Benjamin www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Eyssel, Benjamin
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Wurzel, Steffen www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Wurzel, Steffen
…
continue reading
Nickschas, Jim-Bob www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Nickschas, Jim-Bob
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kapern, Peter
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Kapern, Peter
…
continue reading

1
Atom-Gespräche zwischen USA und Iran - Interview mit Politologe Ali Fathollah-Nejad
12:44
12:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:44Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, Informationen am MittagVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Ökonomin über Zölle und Freihandel - „Wir müssen neue Partner finden“
12:51
12:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:51Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Kapern, Peter www.deutschlandfunk.de, Informationen am MorgenVon Kapern, Peter
…
continue reading