Du willst Dich informieren aber hast wenig Zeit? Dann ist unser .ausgestrahlt Audio-Podcast genau das Richtige! In unserem regelmäßig erscheinenden Podcast berichten wir zu den Hintergründen und Zusammenhängen aktueller Themen aus Atomenergie und Atompolitik.
Der grüne Podcast von Greenpeace
hr2-kultur | Der Tag - Kenntnisreich, ironisch, witzig, pointiert.
freie-radios.net (limited to Beitragsart Nachricht)
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
Berlin, München und die Bundesländer - Koalitionsrunden, Flüchtlinge und Schuldenbremse. In der täglichen Flut politischer Nachrichten geht oft verloren, was politische Entscheidungen wirklich bedeuten, für uns alle. Deutsche Soldaten sind im Auslandseinsatz. Über die UNO und die Nato, in der EU und im Konzert der G8 ist Deutschland eng in das politische Geschehen der globalisierten Welt eingebunden. Die Sendung Politik und Hintergrund sortiert und bewertet die innen- und außenpolitische Woc ...
Immer wenn die Woche dämmert, kramen Holger Klein und Katrin Rönicke die bemerkenswertesten und auch die weniger beachteten Nachrichten der Woche noch einmal hervor und unterfüttern sie mit zusätzlicher Recherche, Einordnung, einer ordentlichen Portion Meinung und Interviews. Außerdem jede Woche dabei: Sham Jaff mit einem Blick über den Tellerrand der weißen, deutschen Medien.
Marktplatz - das Verbrauchermagazin des Deutschlandfunks. Gut eine Stunde lang beantworten geladene Fachleute unsere und Ihre Fragen: Beispielsweise zu Mietrecht, Gartenpflege, Klimaschutz selber machen, Rente, Ernährung, Hartz IV, Online und vielen anderen Verbraucherthemen.
Wie können wir die Klimakrise bewältigen und ökologisch nachhaltig leben? Mit dieser Frage beschäftigen sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl und Journalist und Autor Tom Rottenberg in diesem Podcast. Alle zwei Wochen sprechen die beiden in der Arena Wien mit jeweils einer*m Gesprächspartner*in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökolo ...
Moderator Dennis Wilms nimmt die Zuschauer mit auf Entdeckungsreise: in die Tiefen der Ozeane, in die geheimnisvolle Welt des Körpers, in die entlegenen Winkel des Weltraums.
Inforadio Spezial: Das ist unser Podcast-Kanal für Programm-Highlights, für herausragende Serien und besondere Programmschwerpunkte. Damit können Sie auch unsere Sendungen anlässlich von Jahrestagen, Themenwochen, Großereignissen als Podcast abonnieren.
P
Politik und Hintergrund


1
Iran: Atom-Gespräche wieder aufgenommen
22:44
22:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
22:44
2018 hatte der damalige US-Präsident Donald Trump einseitig das mühsam ausgehandelt Atom-Abkommen mit Iran aufgekündigt und Sanktionen verhängt. Der Iran fuhr im Gegenzug seine Uran-Anreicherung hoch. Bald könnte das Land Atomwaffen besitzen. Nun haben erstmals wieder Gespräche über eine Erneuerung des Atom-abkommens in Wien stattgefunden…
M
Marktplatz - Deutschlandfunk


1
Marktplatz 08.04.2021, Atom-Endlagersuche
1:09:23
1:09:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:09:23
Autor: Fecke, Britta Sendung: Marktplatz Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Fecke, Britta
R
Religion - Die Dokumentation


1
Friedens-David gegen Atom-Goliath
26:02
26:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:02
Seit Jahrzehnten setzen sich christliche Aktivisten für Frieden und ein Nein zu Atomwaffen ein. Anfang 2021 endlich haben die Vereinten Nationen und Hunderte von Staaten völkerrechtlich ein Verbot von Atomwaffen beschlossen.Von Geseko von Lüpke
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

Vor zehn Jahren, am 11. März 2011, ereignete sich im japanischen AKW Fukushima Daiichi ein dreifacher Super-GAU. Immer noch sind in Deutschland sechs Atomkraftwerke in Betrieb. Das hoch riskante AKW Neckarwestheim, in dem sich seit Jahren immer neue, gefährliche Risse bilden, soll - nach offiziellen Angaben - erst Ende 2022 stillgelegt werden.…
D
Die Wochendämmerung


1
Allianz, AstraZeneca, Aufrüstung mit Atom, und Atlanta
1:28:43
1:28:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:28:43
Die erste Wochendämmerung mit einem Faktencheck von Nándor Hulverscheidt Links und Hintergründe Süddeutsche: Geld für den Unrechtsstaat ZEIT: Swetlana Tichanowskaja will mit Lukaschenko-Regime verhandeln tagesschau: Halbinsel Krim trocknet aus RND: Haseloff wirbt für russischen Corona-Impfstoff: „Würde mich jeder Zeit mit Sputnik V impfen lassen“ R…
D
Die Wochendämmerung


1
Neue Physik, Biden erwägt TRIPS-Waiver, keine Transparenz und neuer Wind in Tansania
1:20:45
1:20:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:20:45
Hausärzte impfen, Ansteckung im Treppenhaus, RIP Hans Kühn, Managerdemokratie Links und Hintergründe Wochendämmerung: Übersetzung des belarussischen Liedes in den Kommentaren zur letzten Sendung HRW: New Laws Further Stifle Freedom of Speech in Belarus EuroNews: Belarus: Two journalists sentenced to two years in prison for live reporting of protest…
Der Mensch braucht Luft. Da gibt es keine Alternative. Am besten ist es, wenn wir einen langen Atem haben. Dann sind wir besonders leistungsfähig. Wer einen langen Atem hat, der muss nicht schnell aufgeben, der kann besser durchhalten. Die Pandemie zeigt uns gleich doppelt, wie sehr wir auf unsere Lungenfunktion angewiesen sind: Covid 19 befällt di…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Hans Küng - Lebenslänglicher Reformator
23:34
23:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:34
Der katholische Theologe Hans Küng galt als einer der großen Religionsexperten des 20. Jahrhunderts. Seine Bücher wurden Bestseller und in mehr als 30 Sprachen übersetzt. Küng kritisierte mit Leidenschaft "seine" katholische Kirche; 1979 hatte ihm der Vatikan seine kirchliche Lehrerlaubnis entzogen - unter anderem wegen seiner Kritik an der Unfehlb…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Wenn das Leben aus den Fugen gerät
25:53
25:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:53
Zirkusartistin Dörte Maack erfährt mit 25 Jahren, dass sie erblinden wird. Anstatt ihrer Verzweiflung endgültig nachzugeben, findet die Artistin die nötige Zuversicht, um trotz ihrer schweren Krise, dem Leben eine neue Chance zu geben.Von Rita Homfeldt
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

Anlässlich des 18. März, dem internationalen Tag der politischen Gefangenen, gab es bundesweit in vielen Städten Veranstaltungen und Kundgebungen. Organisiert wurden diese von den Ortsgruppen der Roten Hilfe, dem Netzwerk Freiheit für alle politischen Gefangenen und anderen Gruppen der Antirepression sowie linken Initiativen. Wir, pardon, greifen e…
F
Freitag in der Arena


1
#14 Adam Pawloff: Was hat Klimaschutz mit Finanzpolitik zu tun?
39:55
39:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:55
Der oekostrom AG-Talk Adam Pawloff ist Klima- und Finanzexperte bei Greenpeace Österreich. Im Podcast spricht er über den Finanzmarkt als großen Hebel in der Klimakrise, darüber wie Geldströme nachhaltig umgeleitet werden können und warum die EZB klimaschädliche Branchen begünstigt. Mehr zum Greenpeace Österreich: https://news.greenpeace.at/ Auf un…
D
Die Wochendämmerung


1
Bonus: Mahir Tokatlı über das geplante Verbot der HDP und die politische Türkei
1:00:41
1:00:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:41
Warum auch kemalistische Erdogan-Gegner ein Problem mit der HDP haben Vorletzte Sendung hatte Holger sich gewundert, woher es kommt, dass selbst diejenigen Türk:innen, die Erdogan und seine AKP ablehnen, der oppositionellen HDP mindestens genauso ablehnend gegenüberstehen. Eine Antwort und noch mehr Einblicke in die politische Türkei bekommt Holger…
h
hr2 Der Tag


1
Auf Krawall gebürstet – wie wir streiten lernen
53:28
53:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:28
Die Corona-Pandemie verlangt uns viel ab. Kein Wunder also, dass der Ton untereinander rauer wird. Das bestätigt jetzt auch die Landesvereinigung der Schiedsleute in Niedersachsen. Die Menschen seien angespannt und es gebe mehr Beleidigungen als noch im ersten Lockdown. Gestritten wird aber nicht nur im Privaten. Auch politisch kracht es immer wied…
Autor: Schröder, Axel Sendung: Marktplatz Hören bis: 19.01.2038 04:14Von Schröder, Axel
h
hr2 Der Tag


1
Das Saarland – unbemerkt ganz groß
49:34
49:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:34
Das Saarland ist mit seinen rund 2500 Quadratkilometern das kleinste Flächenland der Bundesrepublik und wird gerne bei mittelgroßen Katastrophen als Referenzgröße herangezogen. Im Saarland läuft manches ein bisschen anders. Das könnte an der Nähe zu Frankreich liegen und auch daran, dass es auffallend viele Saarländer in führende Positionen schaffe…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

Ursula von der Leyen muss bei Erdogan auf's SofaErhöhte Gefahr von Depressionen, Demenz, Psychosen und Schlaganfällen nach Covid-19Russische Behörde geht gegen Twitter vorBelegung der Intensivbetten mit Corona-Patient*innen nimmt stark zuImmer wieder Kämpfe in SyrienVon Jan, Tobi, FLo (Radio Dreyeckland, Freiburg)
h
hr2 Der Tag


1
Danger Dan – Kampfansagen in der Kunst
47:41
47:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:41
Kein anderer Song wird gerade so heftig diskutiert wie dieser. "Das ist alles von der Kunstfreiheit gedeckt“ vom Rapper Danger Dan. Er richtet sich unter Berufung auf die Kunstfreiheit explizit gegen Führungsfiguren der Neuen Rechten. Er nutzt die Grauzonen der Sprache und des Rechts. Er nennt Alexander Gauland einen Antisemiten. Der Verfassungssch…
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1) UN-Wasserziele für 2030 in Gefahr2) Atomkraftwerksgelände im Wyhler Wald wieder im Besitz der Gemeinde3) Abitur wird geschrieben, obwohl die GEW warntLink 1: https://www.npla.de/thema/umwelt-wirtschaft/un-wasserziele-fuer-2030-in-gefahr/06.04.2021Von Flauschi, npla (Radio Dreyeckland, Freiburg)
R
Religion - Die Dokumentation


1
"Und nun?" Wie sich die Seele erholen kann
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
So geht es vielen: Nach einer Operation oder Krankheit findet man sich in der Reha wieder - eine ärztlich verordnete Auszeit, um wieder zurück ins Leben zu kommen. Aber nicht nur der Körper muss sich regenerieren, auch die Seele muss heilen und sich neu ausrichten.Von Ruth Geiersberger
D
Die Wochendämmerung


1
Scheiße hat vergessen, seine Hose auszuziehen
1:24:05
1:24:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:05
ESC, HDP, MfG, DTrend, COVID-19, USA, Lina E., ICE, NZL Links und Hintergründe tagesschau: Protest gegen Lukaschenko: Fast 250 Festnahmen in Belarus tagesschau: Belarusische Oppositionsführerin: Terrorermittlungen gegen Tichanowskaja NYT: Eurovision Song Contest Disqualifies Belarus Over Political Lyrics Eurovision: EBU disqualifiziert Belarus vom …
f
freie-radios.net (Beitragsart Nachricht)

1
Union Busting News + Arbeitsunrecht in Deutschland | KW 13: Erntehelfer, Syncreon, Daimler, Piepenbrock, Deliveroo
8:34
Union Busting-News mit Jessica Reisner: Agentur für Arbeit beschafft für Landwirte billige Erntehelfer:innen aus Georgien | kurzfristige Beschäftigung: Landwirtschaftsministerium erweitert Zeitraum, in dem Wanderarbeiter unversichert arbeiten | Daimler: Fette Dividenden trotz Kurzarbeit | Syncreon Speyer: Doppelschichten als Strafe für Verweigerung…
Grundsatzfrage - Kann Laschet Kanzler? / Rückzug - Tareq Alaows gibt seine Kandidatur für den Bundestag auf / Justizreform - Polen erneut auf der Anklagebank / Trendsetting - Zwei Frauen in Iran und ihr ungewöhnlicher Kampf für Gleichberechtigung / Wiedergutmachung - Völkermord in Namibia und die lange Aufarbeitung…
D
Die Wochendämmerung


1
Die Luca-App ist eigentlich eine gute Idee, aber... Ralf Rottmann über smarte Kontaktverfolgung
29:46
29:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:46
Und warum die Corona-Warn-App besser ist als ihr Ruf Links und Hintergründe Wikipedia: Die Luca-App denken.io: Kontaktverfolgung in den Corona-Schutzverordnungen je Bundesland netzpolitik: Das zentrale Problem von Luca netzpolitik: MfG, GPL… Die fantastische Lizenz der Luca-App Twitter: 1/ Das eskalierte schnell! Für einen kleinen Teil des #LucaApp…
h
hr2 Der Tag


1
Kein Aprilscherz – Hausärzte können impfen!
51:39
51:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:39
Nach Ostern werden auch die Hausärzte impfen. Also die, an die ein Laie sofort denken würde, lange bevor er auf Impfungen in Supermärkten kommt, wie es sie in den USA gibt. Hausärzte impfen, das ist ein Naturgesetz. Trotzdem werden bei uns Fragen gestellt wie "Können die das?" oder "Stimmen die Hygiene-Konzepte in den Praxen?". Also Fragen, die man…
R
Religion - Die Dokumentation


1
Auszurotten mit Feuer und Schwert
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Ein Grab im Wald. Ein Lied. Eine unscheinbare Rille in einem Fußboden. Und das Protokoll eines Verhörs vor 500 Jahren. Spuren in die bewegte Geschichte der sogenannten Täufer.Von Sabine Rauh
Was für ein Mensch war Judas Iskariot? Die Evangelien des Neuen Testaments lassen nur eine Deutung zu: Judas war ein geldgieriger Verräter, ein schlechter Charakter, vom Bösen besessen.Von Andreas Pehl
R
Religion - Die Dokumentation


1
Auf! Atmen. Die Kraft, die uns mit allem verbindet
26:16
26:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:16
Es begleitet uns vom ersten Moment des Lebens an: das Auf und Ab des Atems. Im Alltag meist ganz unbewusst. Dabei sehen Religionen im Atem sogar eine Verbindung zwischen Körper und Seele.Von Matthias Morgenroth
Ostern ohne Eier? Undenkbar. Wenn es um das perfekte Frühstücksei geht, fangen selbst nüchterne Menschen hitzige Diskussionen an. Die Frage ist: Worüber wird hier eigentlich debattiert?Von Stefanie Pütz
R
Religion - Die Dokumentation


1
Mit Pauken und Trompeten oder doch ganz leise?
25:47
25:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:47
Was bedeutet ein Glauben an die Auferstehung und wie haben Komponisten diesen Glaubensinhalt vertont? Eine Suche nach dem Geheimnis von Ostern.Von Andreas Pehl