show episodes
 
Immer montags sprechen wir über das, was die Welt im Innersten zusammenhält: Geld, Macht, Gerechtigkeit. Warum kann ich mir kein Haus leisten? Wie wird eine Stadt klimaneutral? Kann ich Cannabis bald im Laden kaufen? Und muss die Wirtschaft wirklich ständig wachsen? Alle 14 Tage untersuchen Lisa Nienhaus, Lisa Hegemann und Jens Tönnesmann ein wirtschaftliches Phänomen und fragen sich: Ist das eine Blase? Oder bleibt das? Immer mit einem Gast – und einem Tier. Falls Sie uns nicht nur hören, s ...
  continue reading
 
Artwork

1
Religion - Die Dokumentation

Bayerischer Rundfunk

Unsubscribe
Unsubscribe
Wöchentlich+
 
"Evangelische Perspektiven" und "Katholische Welt" geben Einblick in das, was die Welt zusammenhält, was Menschen unbedingt angeht: Diskurse aus Religion, Glaube, Theologie, Spiritualität und Kirche, Schlüsselmomente der Kirchen- und Religionsgeschichte.
  continue reading
 
Artwork

1
curry on!

Sarah Zaheer & Maya Zaheer vom kohero Magazin

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Die beiden Schwestern Sarah und Maya Zaheer besprechen Themen, die die südasiatische Diaspora in Deutschland bewegen. Von Gastfreundschaft über Feminismus, interkulturellen Zusammenhalt und koloniale Schönheitsideale – ein bunter Mix, wie es ein gutes Curry eben sein sollte. Und selbstverständlich darf dabei der nötige Spice nicht fehlen! Mal zu zweit, mal mit spannenden Gästen teilen sie Erfahrungen, diskutieren und räumen mit Klischees auf. Das Ziel: Südasiatische Perspektiven sichtbar mac ...
  continue reading
 
Artwork

1
zu.flucht

kohero podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Perspektiven zu Migration und Zusammenhalt Wir berichten multimedial über Themen rund um Flucht und Migration. Von Staatsbürgerschaft und Klimaflucht bis hin zu Männlichkeitsbildern und Willkommenskultur. Dabei sprechen wir mit Expert*innen und Betroffenen, zeigen Perspektiven von Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte auf und recherchieren Hintergründe. Wir verstehen diesen Podcast als Zufluchtsort. Für alle, die sich persönliche, konstruktive und vielfältige Perspektiven zu Migratio ...
  continue reading
 
Wie funktioniert eine Organisation? Wie verhandelt man Konflikte zwischen Abteilungen? Und wie kann der Laden eigentlich laufen, obwohl hier anscheinend niemand weiß, was er eigentlich tut?! Dieser Podcast entwickelt eine wissenschaftliche Perspektive auf Organisationen und zeichnet nach, was sie zusammenhält. Ein Projekt von Prof. Stefan Kühl, Organisationssoziologe an der Universität Bielefeld, und Andreas Hermwille, freier Journalist, unter anderem für das Campusradio Hertz 87.9. Ihr erre ...
  continue reading
 
Artwork

1
happycoollove Podcast: Dein Podcast für mehr Lebenssinn, Bewusstsein und Klarheit

Peri Soylu: Schülerin von Ein Kurs in Wundern, Yogi, Life Coach, Gene Keys Guide

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich+
 
"Ein Kurs in Wundern" leben: im happycoollove Podcast hinterfrage ich - oft mit Hilfe von "Ein Kurs in Wundern" - was ein wirklich sinnvoll und bewusst gelebtes Leben ausmacht. Ich versuche, den Kurs zu leben und meine Erfahrung darüber hier für uns festzuhalten. Denn so viel ist für mich klar: Glücklichsein ist kein Zufall. Zufriedenheit ist kein Zufall. Wir alle können glücklich und zufrieden sein. Dazu benötigen wir vor allem den Mut, uns ehrlich mit unseren inneren Prozessen auseinander ...
  continue reading
 
Wir leisten uns Gesellschaft | Wir, das sind: Berthold Vogel, Geschäftsführender Direktor des Soziologischen Forschungsinstituts Göttingen (SOFI) sowie Sprecher des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ) am Standort Göttingen und Julia Kropf, Soziologin und freie Moderatorin. Wir leisten uns Gesellschaft im Gespräch über Fragen und Themen, die unsere Zeit bewegen. Wir leisten uns Gesellschaft | Das klingt selbstverständlich. Aber es klingt in diesen Zeiten auch nach Luxus ...
  continue reading
 
Mit dem Platz 1 Wirtschaftspodcast Classy Confidence unterstützt Lea Frauen dabei, sich professionell und erfolgreich selbstständig zu machen. In jeder Folge erwarten Dich praktische Tipps rund um das Thema "Erfolgreicher Business-Start als Frau". Du lernst, wie Du Dich als zukünftige Unternehmerin behauptest und schnell in die Umsetzung kommst. Von keiner/einer Business-Idee, hin zu den ersten zahlenden Kunden, mithilfe des "Schritt-für-Schritt Classy Business Plans". In der engeren Zusamme ...
  continue reading
 
Artwork

1
Salongespräche

Fremde werden Freunde

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir sind "Fremde werden Freunde". Uns geht es um Zusammenhalt in der Gesellschaft und darum Engagement sichtbar zu machen. In diesem Podcast kommen gesellschaftlich benachteiligte Menschen genauso wie Expert:nnen zu Wort. Fremde werden Freunde ist eine Initiative von Freiwilligen zur gesellschaftlichen Inklusion. Wir sind Menschen, denen Miteinander wichtig ist. Gemeinsam stärken wir sozialen Zusammenhalt und fördern zivilgesellschaftliches Engagement.
  continue reading
 
Artwork

1
transphilosophisch

transphilosophisch

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Bei transphilosophisch treffen Therapie und Philosophie aufeinander. Zwei dudes mit unterschiedlichem gender reden darüber, was uns Menschen im Innersten zusammenhält. Sendezeit ist zur prime time: Zweiwöchentlich samstags 20:15 Uhr.
  continue reading
 
Der Podcast der Stiftung Lebenswertes Liechtenstein widmet sich aktuellen Themen aus Liechtenstein und beschäftigt sich insbesondere damit, wie Liechtenstein lebenswert bleibt. Dazu werden Gespräche mit Expertinnen und Experten geführt, wobei die vier Fokusthemen "Mobilität", "Energie und Ressourcen", "Ernährung und Landwirtschaft" sowie "Sozialer Zusammenhalt" im Mittelpunkt stehen. Mehr Informationen zur Stiftung und zu den Fokusthemen unter https://www.lebenswertesliechtenstein.li/.
  continue reading
 
Artwork

1
kohero vorgelesen

kohero podcast

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Journalismus für ein Miteinander. Menschen mit Migrations- und Fluchtgeschichte sind in den Medien bisher deutlich unterrepräsentiert. Das möchten wir ändern. Denn jeder Mensch hat eine Geschichte zu erzählen. Schreib mit, lies mit, hör mit - für mehr interkulturellen Zusammenhalt. Gemeinsam sind wir kohero. Hier werden ausgewählte Artikel des kohero Magazins vorgelesen.Mehr zu kohero: https://www.kohero-magazin.de/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | AppleTV

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Wir analysieren an jedem Spieltag der 1. Bundesliga der Männer alle Partien und legen zusätzlich den Fokus auf einen Verein. Jeder kommt mal dran, alles wird besprochen. Neben dem Geschehen auf dem Platz besprechen wir mit unseren Gästen auch das, was daneben passiert. Am Ende jeder Bundesligasaison ziehen wir zudem im Rasenfunk Royal mit je einem Gast pro Verein sowie Expert*innen zu Schiedsrichtern & Regeln, den Torhütern und taktischen Entwicklungen ein ausführliches Saisonfazit. Zu unser ...
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Video

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork
 
"Hallo FOKUS!" ist der Unternehmer-Podcast. Der Serienunternehmer Lars Bobach gibt wertvolle Impulse, wie Du im heutigen Hochgeschwindigkeitsalltag den Fokus bewahrst und so mehr unternehmerische Freiheit erlangst. Sein Ziel: Mehr Freiheit und Erfolg für Unternehmer und Selbstständige.
  continue reading
 
Artwork

1
CURATORSHIP – Wunderkammer | Audio

FHNW | HGK | Institute Interior Design and Scenography , CH - Basel

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
CURATORSHIP – Wunderkammer Von Ein- und Aufteilungen, Deutungshoheiten, der Sicht- und Unsichtbarkeit von Sujets, dem kuratorischen Zentrum und der gestalterischen Peripherie. Von den Wunderkammern gestern und heute und der Bemühung eines Abbilds dessen, was die Welt im Innersten zusammenhält. Haltungen von KuratorInnen aus dem Bereich Museum, Privatsammlern, Gestaltern und der Theorie.
  continue reading
 
Artwork

1
Das Krimi-Quartett

Stefan Wellmann, Susanne Beck, Yvonne Schlatter

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir lieben Krimis - und diese Faszination möchten wir teilen. Von Agatha Christie über Lupin bis zu den Drei ??? besprechen wir die verschiedensten Fälle, seien es Bücher, Hörspiele, Filme oder Serien. Dabei diskutieren wir auch Hintergründe und betrachten die Geschichten außerdem aus der Sicht von Krimi-Autoren. Schließlich spielen wir Quartett, die Karten findet ihr auf unserem Social Media: Wie hoch ist der Body-Count? Was sagt der Klischee-Quotient? Wie groß ist der Überraschungsfaktor? ...
  continue reading
 
Artwork

1
Sozial? Geht immer!

Sozialverband Deutschland e.V. (SoVD), Landesverband Hamburg

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Interessiert, investigativ, aufgeschlossen – und ganz nah dran am Puls der Zeit: Der Sozialverband SoVD Hamburg hakt nach und gibt Antworten. Einmal im Monat diskutiert SoVD-Landeschef Klaus Wicher mit Gästen aus Politik, Wirtschaft, Wissenschaft und Praxis drängende soziale Fragen und Problemlagen. Immer im Blick: Soziale Gerechtigkeit, Teilhabe und Chancengleichheit.
  continue reading
 
Artwork

1
Voices for Change

Inclusion Stories

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Voices for Change ist eine Podcast-Serie über Vielfalt, Chancengerechtigkeit und Inklusion. Diese Themen sind für den gesellschaftlichen Zusammenhalt äusserst relevant, und keine Organisation kommt darum herum, sich damit auseinanderzusetzen. Wir sprechen mit engagierten Leuten aus Wirtschaft, Not-For-Profit-Organisationen, Politik, Kultur, Journalismus, Bildung, Forschung und Lehre. Aber Menschen, die ihre Geschichte und über ihre persönlichen Erlebnisse mit Vielfalt und Inklusion erzählen, ...
  continue reading
 
Der Podcast von Tim Guldimann nimmt aus Politik und Gesellschaft relevante Fragen auf, die über die Tagesaktualität hinausgehen. Die prominenten Gesprächspartner – jeweils eine Frau und ein Mann – sind selbst im Themenbereich aktiv tätig. Monatlich werden laufend zwei neue Debatten aufgenommen. Tim Guldimann leitete Friedensmissionen im Kaukasus und Balkan, war Schweizerischer Botschafter in Teheran und Berlin und war danach bis 2018 Schweizerischer Parlamentsabgeordneter.
  continue reading
 
- präsentiert von Zipfer, urtypischer Partner des Lask Der große Fußball Fanpodcast von Life Radio und dem LASK. Wir schauen hinter die Kulissen des Spielbetriebs und diskutieren mit Fans, Spielern und Offiziellen die wichtigsten Themen bei den Schwarz-Weißen. Jeden zweiten Donnerstag um 12 Uhr. Du hast Feedback zum Podcast? Schreib uns an podcast@liferadio.at!
  continue reading
 
Artwork

1
Klartext Corona | Der Expert:innen-Podcast

Apotheken Umschau & Gesundheit-hören

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Der Corona-Podcast, der Ihre Fragen beantwortet, Ihre Sorgen ernst nimmt und versucht, Orientierung zu geben. Die Hosts Peter Glück und Anja Kopf sowie Dr. Dennis Ballwieser, Arzt und Chefredakteur der Apotheken Umschau, informieren Sie auf sachliche und gut verständliche Weise, interviewen Fachleute aus unterschiedlichen Gebieten und gehen auf Ihre Fragen ein. Ein Podcast von gesundheit-hören.de und der Apotheken Umschau.
  continue reading
 
Bei „Zweisam – Patenschaften im Gespräch“ kommen in jeder Folge zwei Menschen zusammen, die sich über Patenschaftsprojekte kennengelernt haben. Die vorgestellten Patenschaften sind Teil des Projekts „Landungsbrücken – Patenschaften in Hamburg stärken“, wo Kinder und Jugendliche aus schwierigen sozioökonomischen Lebensverhältnissen sowie Geflüchtete und Migrant*innen gefördert werden. Ermöglicht wird die Förderung durch das Bundesprogramm „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für ...
  continue reading
 
Artwork

1
Kampf ums Kanzleramt - wer regiert Deutschland?

SWR3, Angela Ulrich, Constantin Zöller

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Vor der Bundestagswahl am 26. September 2021 stellen sich die Kanzlerkandidaten und die -kandidatin den Fragen der ARD-Popwellen: Was tun sie für mehr Klimaschutz? Was gegen Corona-Krach? Für den Zusammenhalt in der Gesellschaft? Und was macht der Wahlkampf mit ihnen, ganz persönlich? Darum geht es in den drei Spezial-Sendungen „Kampf ums Kanzleramt – wer regiert Deutschland?“: Am 23. August mit Annalena Baerbock (Bündnis 90/Die Grünen), am 25. August mit Olaf Scholz (SPD) und am 26. August ...
  continue reading
 
Die einzige Konstante unserer Zeit ist die Veränderung. Deshalb ist es entscheidend, den kontinuierlichen Wandel als Chance zu begreifen und ihn aktiv durch verantwortungsvolles Handeln zu gestalten. Wie wir das in der Otto Group, unseren Konzerngesellschaften und darüber hinaus angehen, stellen wir regelmäßig mit spannenden Gästen in diesem Podcast vor. Im Mittelpunkt stehen dabei Themen rund um die digitale und grüne Transformation – von der Zukunft der Arbeit über innovative Technologien, ...
  continue reading
 
Artwork

1
JuLis Oberpfalz

Junge Liberale Oberpfalz

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Wir JuLis Oberpfalz werden uns hier mit verschiedenen Persönlichkeiten aus unserer Liberalen Familie unterhalten. Selbstredend über Politik. Viel Spaß beim Hören.
  continue reading
 
Artwork

1
spusu LIGA

spusu LIGA

Unsubscribe
Unsubscribe
Monatlich
 
Emotion Handball ist ein emotionaler Sport – für Spieler, Trainer und Schiedsrichter als Akteure, für Sponsoren und Medien, für die Vereine und ganz besonders für die Fans. Die spusu LIGA bindet die Emotionen insbesondere der Fans, denn ihre Emotionen und Begeisterung sind die Seele unseres Sports – und damit der Kern der spusu LIGA. Härte Handball gilt als harter und zugleich fairer Sport. Diese Härte definieren wir mit Athletik und Geschwindigkeit auf dem Spielfeld der HLA. Abseits des Spi ...
  continue reading
 
Artwork
 
Der Podcast für alle, die was bewegen wollen. Wir sprechen über die Themen, die vielen von uns unter den Nägeln brennen: Klimaschutz, soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Antirassismus und vieles mehr. Und gemeinsam mit Aktivist_innen, Expert_innen und Betroffenen schauen wir uns immer auch an, wie jede_r Einzelne von uns aktiv werden kann.
  continue reading
 
Willkommen beim Podcast "Schwanger - was jetzt?"! Hier informieren wir dich über alles rund um Schwangerschaft. Wir informieren dich auch über finanzielle, materielle und konkrete Hilfen, solltest du in einer für dich sehr schwierigen Situation schwanger geworden sein. Ebenso schneiden wir Themen an, falls es zu Komplikationen in der Schwangerschaft kommen sollte, um dich zu informieren, wo du dich hinwenden kannst und wie dir geholfen werden kann. Hör einfach rein. Mehr erfährst du auch auf ...
  continue reading
 
Die großen, relevanten Themen unserer Zeit aus Gesellschaft, Wissenschaft, Technologie und Kultur. Wir nehmen uns die Zeit ausführlich und ausgeruht zu berichten, sprechen mit Experten, Betroffenen und Zeitzeugen, sind als Reporter live vor Ort und erzählen euch alles, was ihr zum Thema wissen müsst.
  continue reading
 
Artwork
 
Bei Explore bist Du in der ganzen Welt zu Hause. Jeden Monat entdecken wir eine andere beeindruckende Region unserer Erde, immer unter den Aspekten „Land & Leute“ und „Wissenschaft & Natur“. Ob unterwegs im Tal der Hundertjährigen in Ecuador, auf der Suche nach dem kleinsten Chamäleon der Welt in Madagaskar, mit gemieteten Verwandten auf einer Hochzeit in Tokio tanzen, in Delhi den Schlangen auf der Spur, mit dem größten Laser der Welt in Rumänien experimentieren, oder am Ende der Welt mit e ...
  continue reading
 
Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Podcast by Peggy Merkur #Segeln, #Fußabdruck, #Globalisierung, Segel-Reportagen & Berichte Info: www.peggymerkur.blog Globale Zusammenhänge, Handelswege und Tradition Schiffahrt. Atlantik. Ehrenamtliche Berichterstattung. Gemeinsam die Welt verändern. Bitte unterstützen, zum Erhalt des Podcasts: https://peggymerkur.blog/blog-feed/ Podcast by Peggy Merkur #Sege ...
  continue reading
 
Loading …
show series
 
Wie gut könnt ihr mit Veränderungen umgehen? Die Fähigkeit, schwierige Situationen psychologisch gut zu meistern, wird immer wichtiger – für uns als Einzelpersonen, vor allem aber auch im Kollektiv als Gesellschaft und in Organisationen. Die gute Nachricht ist: Resilienz kann man lernen und stärken. Doch wie? Das ist die Frage. Genau damit beschäft…
  continue reading
 
Laura ist es wichtig, ihre Nachbarschaft zu gestalten. Ihr Projekt "Liebstes Viertel" hat sogar einen Preis gewonnen. Der Politikwissenschaftler Sebastian Kurtenbach ist für seine Forschung zwischenzeitlich in einen Plattenbau gezogen. Er sagt: Auch hier gibt es Nachbarn, die zusammenhalten. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:12 - Laura engagi…
  continue reading
 
Champions League und Abstiegskampf in einer Saison. Das Ende der Ära Urs Fischer. Katharina Reckers berichtet von den Fragen, die Union nun beantworten muss. Von denen eine beantwortet wird mit: Horst Heldt. Wir blicken auf die Saison von Union Berlin in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung m…
  continue reading
 
Die Arbeitswelt befindet sich im Wandel. Durch die zunehmende Digitalisierung, Globalisierung und die aktuellen Polykrisen, wie die Corona-Pandemie und der Krieg in der Ukraine, verändern sich die Anforderungen an Teams und die Zusammenarbeit. Unabhängig davon, besteht immer Konfliktpotential, wo mehrere unterschiedliche Charaktere aufeinandertreff…
  continue reading
 
Send us a Text Message. Entdecken Sie mit uns die Kraft der Gemeinschaftshäuser und wie sie als lebendige Zentren den sozialen Zusammenhalt in Städten fördern. In einem aufschlussreichen Gespräch beleuchten wir, wie diese Begegnungsorte kulturelle und soziale Aktivitäten in den Mittelpunkt des Stadtviertellebens rücken und Vereinsamung bekämpfen. M…
  continue reading
 
Kalender sind ein Segen für alle, die ihr Leben organisiert gestalten möchten. Doch manchmal kann die Vielzahl an Terminen und Aufgaben schnell zu Chaos führen. Besonders wenn man private und geschäftliche Termine in verschiedenen Kalendern verwaltet, kann es schnell unübersichtlich werden. In diesem Blogbeitrag beantworte ich die Frage von Daniel …
  continue reading
 
Wie beeinflusst unser Look unseren Gemütszustand? Wir sprechen darüber mit Amma, die auf Tiktok zeigt, wie sie ihre Haare stylt und ziemlich viel ausprobiert. Philipp geht, wenn nichts dazwischen kommt, einmal die Woche zum Friseur und Bao mag es auf dem Kopf gerne knallig bunt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:01:06 - Hairstyling ist für Amma …
  continue reading
 
Männer sind nicht "das Patriarchat". Sie folgen aber fast zwangsweise einem patriarchalen Denken, dass seit Jahrhunderten vorgibt, wie man sein soll. Toxisches männliches Denken könnte eine Ursache für viele der Krisen sein, in denen wir uns befinden. Wer sie überwinden will, muss vielleicht auch nach neuen Männerrollen Ausschau halten. Geseko von …
  continue reading
 
Als Gast in der neuen Podcastfolge begrüßen Berthold Vogel und Julia Kropf diesmal Marcel Riethig. Er ist Landrat des Landkreises Göttingen im Süden Niedersachens, der die Universitätsstadt Göttingen ebenso einschließt wie den Harz und das Dreiländereck von Niedersachsen, Thüringen und Hessen.. Die Folge wurde zwei Wochen vor der Europawahl aufgeno…
  continue reading
 
Ciani-Sophia Hoeder stammt aus einer Arbeiterfamilie. Ihr Weg zum Fachabitur und später zum Studium war mit enormem Aufwand verbunden. Francis Seeck forscht und lehrt unter anderem zu Klassismuskritik und erklärt, wie sich unsere soziale Herkunft auf unser Leben auswirkt. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:48 - Ciani-Sophia über soziale Unglei…
  continue reading
 
Bundesliga-Fünfter, aber Finalist in der Champions League. Wie gut war diese BVB-Saison? Lena Cassel über einen Verein im Umbruch, der vor allem eine wichtige Frage endlich beantworten muss. Wir blicken auf die Saison von Borussia Dortmund in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich gemac…
  continue reading
 
Dietmar Bartsch, der ehemalige Fraktionsvorsitzende der Partei Die LINKE, sieht „vor allem die grosse Gefahr, nachdem wir 16 Jahre lang eine Regierung unter Angela Merkel hatten und es danach eine grosse Hoffnung gab, (..dass ) jetzt die Enttäuschung durch die Politik der Ampel so gross wird, dass wir den eigentlichen Ruck in der Gesellschaft nach …
  continue reading
 
„Das Licht in dir ist es, was zu erblicken sich das Universum sehnt.“ - EIN KURS IN WUNDERN, Ü-I.156.5:1 Heute teile ich meine Gedanken zur Lektion 156 aus dem Übungsbuch von Ein Kurs in Wundern. Diese Lektion erinnert uns, dass wir mit GOTT gehen in vollkommener Heiligkeit. Wir sind vollkommen heilig, weil GOTT vollkommen heilig ist. Das entsprich…
  continue reading
 
Möchtest Du einen Schritt-für-Schritt Plan, mit dem Du Dein professionelles Business starten kannst, egal ob Du bereits eine Idee hast oder nicht? Klicke hier, um Dir Dein kostenloses Online-Training für Deinen erfolgreichen Business Start mit ersten zahlenden Kunden zu sichern: ➞ https://lea-ernst.com/jetzt-starten/?el=youtube-kanal ——————————————…
  continue reading
 
Thi-My lebt in Berlin. Ihre Eltern sind 2022 nach Vietnam zurückgekehrt, um ihre Oma zu pflegen. Für Thi-My ist es nicht einfach, so weit von der Familie entfernt zu sein. Archana Golla ist Psychologische Psychotherapeutin und begleitet Menschen, die mit dieser emotionalen Belastung kämpfen. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:30 - Long Distanc…
  continue reading
 
2024 ist Superwahljahr – auch in Indien und anderen Ländern Südasiens wird gewählt. Warum ist es so wichtig, dass wir uns mit den Wahlen in Indien beschäftigen? Und was droht Minderheiten und der Demokratie, wenn Premierminister Modi und seine Partei BJP wiedergewählt werden?In dieser Folge sprechen wir mit Rohit. Er hat afghanische Wurzeln, ist Si…
  continue reading
 
Die Ostseefischerei ist vor dem Aus. Das Meer ist leer. Doch jetzt lassen sich die ersten elf Fischer in Mecklenburg-Vorpommern umschulen. "Meeresförster" sollen sie werden - die Gewässer pflegen, Touristen ausfahren, Forscher unterstützen. Ihre Neuorientierung wirft die Frage auf: Müssen wir alle unser Verhältnis zu unserer Umwelt ändern? Sie höre…
  continue reading
 
Heute möchte ich Dir von meiner 5-Tages Fokus-Challenge erzählen und die fünf größten Herausforderungen vorstellen, die mich zu dieser Reise inspiriert haben. Vielleicht weckt das auch Dein Interesse an der Fokus-Woche, die mehrmals im Jahr stattfindet. Es würde mich riesig freuen, wenn Du dabei bist. LINKS Mein TEDx-Talk auf YouTube 👉 https://yout…
  continue reading
 
Zu viele Köche, zu viel Brei. Ohne Klarheit in wichtigen Fragen schlingert der FC Bayern durch die Saison. Steffen Meyer erklärt, was es für eine gelungene Reaktion auf eine enttäuschende Saison braucht. Wir blicken auf die Saison des FC Bayern München in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung …
  continue reading
 
Ein einziges Mal verliert Leverkusen. In der gesamten Saison. Was war das denn bitte? Friederike Summer nimmt uns mit in eine Saison für die Geschichtsbücher. Mit vielen Emotionen auf einem früh losgerollten Hypetrain. Wir blicken auf die Saison von Bayer Leverkusen in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung …
  continue reading
 
Gegentore in der Nachspielzeit, ein Trainerwechsel, fehlende Einheit und eine Suppe an Gerüchten. Der VfL Bochum hat eine nervenzehrende Saison hinter sich. Anna-Lena Orlowski blickt mit uns zurück und erklärt, dass es eigentlich nur eine Konstante gab. Wir blicken auf die Saison von VfL Bochum in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass…
  continue reading
 
Mit viel Pech trudelt Mainz durch die Saison und verschleißt dabei gleich zwei Trainer. Erst Bo Henriksen bringt die Wende. Entscheidend ist dafür der neu entdeckte Zusammenhalt, wie Mara Pfeiffer berichtet. Wir blicken auf die Saison vom 1.FSV Mainz 05 in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung…
  continue reading
 
Mit Alex Feuerherdt, Mediensprecher der DFB Schiri-GmbH, besprechen wir strittige Szenen der Saison, verhärtete Fronten im Diskus über Schiedsrichter und Verbesserungsmöglichkeiten in der Kommunikation. Wir blicken auf die Saison der Schiedsrichter der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr mit eurer Unterstützung diese Sendung möglich…
  continue reading
 
Obwohl es nicht rechtens ist, musste Ben das Material für sein Gesellenstück selbst bezahlen. Dagegen wehrt er sich. Wie wir für unsere Rechte im Job einstehen und warum die Gen Z früheren Generationen womöglich etwas voraushat, erklärt Arbeitsforscher Hans Rusinek. ********** Ihr hört in der Ab 21: 00:00:40 - Ben erklärt, warum er seinen Ausbildun…
  continue reading
 
Im Wintertrainingslager gelang es Marco Rose, RaBa Leipzig spielerisch weiterzuentwickeln. Trotzdem trudelt die Saison aus und es stellt sich die Frage: Ist eine Transformation zum Titelaspiranten möglich? Ulli Kroemer führt uns durch die Saison. Wir blicken auf die Saison von RaBa Leipzig in der Bundesliga der Männer zurück. Vielen Dank, dass ihr …
  continue reading
 
Loading …

Kurzanleitung