“If we march into that village and we start trying to persecute people for using poison, something that's very illegal, nobody's going to talk to us. We're not going to find out where the poison came from. We're not going to be able to shut anything down. We should take the approach that people are using poison because they're desperate, because they see no other alternative.” – Andrew Stein Andrew Stein is a wildlife ecologist who spent the past 25 years studying human carnivore conflict from African wild dogs and lions in Kenya and Botswana to leopards and hyenas in Namibia. His work has long focused on finding ways for people and predators to coexist. He is the founder of CLAWS , an organization based in Botswana that's working at the intersection of cutting-edge wildlife research and community driven conservation. Since its start in 2014 and official launch as an NGO in 2020, CLAWS has been pioneering science-based, tech-forward strategies to reduce conflict between people and carnivores. By collaborating closely with local communities, especially traditional cattle herders, CLAWS supports both species conservation and rural livelihoods—making coexistence not just possible, but sustainable.…
Podcasts, die es wert sind, gehört zu werden
GESPONSERT
Herzlich willkommen bei «Kantonsrat kompakt»! Jetzt reinhören und ehrliche und direkte Einblicke in die politischen Informationen und Entwicklungen aus dem Kantonsrat Zug erhalten. Politisch up-to-date zu bleiben war noch die so einfach. Stelle uns eine Frage für den nächsten Podcast: https://zg.die-mitte.ch/podcast/ oder über Social Media
…
continue reading
💰Geld, 🤸♀️Leben, 🚀Karriere und 🔮Zukunft – das sind die vier Bereiche, über die wir in unserem #ZugerKBlog Podcast berichten und informieren. Ob Finanzoptimierung, Lebensplanung, Karriereziele oder Zukunftsthemen: Für jede Lebenssituation haben wir Tipps und zeigen auf, wie die ZugerKB dabei unterstützen kann.
…
continue reading
Podcast & Therapie für Pendler: Eine fünf-Tage-Woche im Zug bietet mehr Drama & Comedy als ein Netflix-Abo. Melanie und Bastian fahren mit der Bahn zur Arbeit, im Regional- und Fernverkehr. Hier verarbeiten sie das Erlebte - und das ist oft zum Lachen und manchmal zum Schreien. ;-)
…
continue reading
"Ein Guter Zug" ist der Podcast der METRANS Rail (Deutschland) GmbH, der euch spannende Einblicke in die Welt der Eisenbahn bietet. In jeder Folge erwarten euch interessante Interviews mit Experten, informative Reportagen über aktuelle Themen aus der Branche und unterhaltsame Geschichten rund um die Eisenbahn. Erfahrt mehr über die vielfältigen Aufgaben von METRANS, die Herausforderungen und Chancen der Logistikbranche und die Faszination Eisenbahn. Egal, ob du ein Eisenbahn-Fan bist, berufl ...
…
continue reading
Informationen und Hintergründe für die Kantone Luzern, Uri, Schwyz, Obwalden, Nidwalden, Zug.
…
continue reading
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, ...
…
continue reading
Die Republik im Ohr und die Hände frei: auf dem Sofa, im Büro, im Zug oder im Wald. Jede Woche ein neues Highlight. Viel mehr zum Hören – und Lesen – gibt's in der Republik-App oder unter https://www.republik.ch/hallo
…
continue reading
Alles einsteigen! Der Zug fährt ab. Nächster Halt: Gute Laune!
…
continue reading
Auf Lok. Der ehrlichste Podcast, seit es Züge gibt. Peterle Sky, Lokführer und Trainfluencer bei der DB beantwortet eure Fragen rund ums Thema Deutsche Bahn. Was machen Lokführer:innen, wenn sie mal aufs Klo müssen? Was sind Trainspotter:innen? Und kann man Verspätungen wieder aufholen? Ihr habt auch ´ne Frage? Dann schickt uns eure Sprachnachrichten gerne per Direktnachricht und mit dem Hashtag #AufLok an: https://www.instagram.com/dbpersonenverkehr/ Peterle im Netz: 👋 Instagram Peterle: ht ...
…
continue reading
Wir betreiben eine Schifffahrt mit viel Herz und sind nah bei unseren Kunden. Sei es beim Einstieg, bei der Begrüssung oder bei Kontakten während der Fahrt: die Crew ist mit einem Lächeln unterwegs und nimmt sich gerne Zeit. Dieses Gefühl der Nähe und Sympathie möchten wir auch mit dem Podcast (Zuger)-SeeGeschichten verkörpern. Ob der Fahrgast die Sequenzen während der Fahrt geniesst oder im Vor- oder Nachgang der Fahrt bleibt offen. Es soll ein sympathischer Kanal sein, der einerseits zur U ...
…
continue reading
Wer in Zügen unterwegs ist, sieht die Welt mit anderen Augen. Egal, ob im Express durch ferne Länder oder auf kleinen Strecken vor der eigenen Haustür: Eisenbahn-Passagiere erkunden Landschaften und Städte, erleben Außergewöhnliches, begegnen Menschen und entdecken vielleicht auch ein Stück weit sich selbst. Eisenbahnen und ihre faszinierende Technik bringen Kinderaugen zum Leuchten - und insgeheim auch die von vielen Erwachsenen.
…
continue reading
Wir berichten über die Ausbildung zum Lokführer, dessen Arbeitsalltag und über das ein oder andere aktuelle Eisenbahnthema.
…
continue reading
HÖRENSWERT beleuchtet Gesundheit im ganzheitlichen Sinn. Seelische oder mentale Aspekte kommen im Podcast ebenso zum Zug wie Fragen der körperlichen Gesundheit. Ganz im Sinn der Österreichischen Gesellschaft vom Goldenen Kreuze, die sich der Vorsorge verschrieben hat. Moderatorin Denise Seifert holt demnach PsychotherapeutInnen ebenso vors Mikrofon wie MedizinerInnen, WissenschaftlerInnen oder ProfisportlerInnen.
…
continue reading
Der offizielle Podcast der Zuger Messe. Mit dem Podcast «Zuger Wirtschafts-Insights», welcher in der Podcast-Booth an der Zuger Messe aufgenommen wird, können sich Ausstellende und sonstige Unternehmen bei der Zuger Bevölkerung zukunftsorientiert präsentieren. Damit erhalten die Hörer*innen einen Einblick zu regionalen Firmen, Vereinen und Verbänden und können sich auf lockere Art über ihre Dienstleistungen informieren – während und vor allem auch über die Messe hinaus.
…
continue reading

1
Reisen Reisen - Der Podcast mit Jochen Schliemann und Michael Dietz
Jochen Schliemann und Michael Dietz
Urlaub machen kann jeder. Reisen muss man reisen. Und dafür muss man auch nicht bis ans Ende der Welt. Wir heißen Michael Dietz und Jochen Schliemann. Mehr als 100 Länder haben wir bereist – fertig sind wir noch lange nicht. Michael kennt man vielleicht als Moderator (WDR Aktuelle Stunde, 1LIVE, WDR 2) und Autor, Jochen eventuell als Musik- und Reise-Reporter und Autor. Als Reise-Experten des Radiosenders 1LIVE wurde uns erstmals bewusst, dass wir anderen helfen können bei ihren Reise-Plänen ...
…
continue reading
Was läuft in der Stadt Zug? Wir erzählen dir spannende Geschichten aus der Stadt am Zugersee.
…
continue reading
Schach-Streams machen Millionen Views, eine KI-Katze bringt sogar Großmeister zum Verzweifeln und ein Cheating-Skandal zerlegt das komplette Internet. Was ist da eigentlich gerade los in der Schachwelt? In vier Folgen nimmt euch Journalist und Schachjunkie Yves Bellinghausen mit ins Rabbit Hole Schach. Denn der Hype ist real! Und das Betrugs-Drama um Schach-GOAT Magnus Carlsen und Newcomer Hans Niemann hat gerade erst begonnen… Ab 30. März immer donnerstags eine neue Folge - überall, wo es P ...
…
continue reading
happy to go! - Der gemütlichste Reisepodcast der Welt Eine Psychotherapeutin und ein Psychiater verlassen Klinik und Praxis, lösen ihre Wohnung auf und beginnen die Reise ihres Lebens. Sie lassen sich ein Jahr lang treiben, mal mit dem Van, mal mit dem Schiff oder dem Zug. Hier geht es nicht um das Abklappern der größten Touri-Attraktionen, sondern um das langsame Entdecken von Land und Leuten. Und natürlich können sie gar nicht anders, als ein bisschen psychologisch auf die Welt zu schauen: ...
…
continue reading
Corona stellt selbst Industrienationen auf den Kopf. Weltweit sterben Menschen. Viele kämpfen um ihre Existenz. Voller Sorge verfolgt die Sprachdozentin Ting, wie Corona zunächst in ihrem Geburtsland China wütet und sich immer weiter verbreitet. Schließlich erreicht das Virus auch Norddeutschland - Tings Wahlheimat, wo sie mit Mann und Kind lebt. ARD-Reporter zeichnen den Zug der Seuche nach, wie es zur Ausbreitung kommen konnte und wie die Staaten darauf reagieren. Feature-Serie von Lena Gü ...
…
continue reading

1
MPN Zug - Leben mit myeloproliferativen Neoplasien
MPN Dach Region: Schweiz, Österreich, Deutschland
MPN Zug ist der Podcast über myeloproliferative Neoplasien im Fokus von essentielle Thrombozythämie, Polycythaemia Vera und Myelofibrose. Bei uns sprechen Betroffene Experten, Patienten und Angehörigen offen und positiv über MPN.
…
continue reading
Blaulichthelden ist Österreichs erster Feuerwehr-Podcast – eine „Feuerwehr-Übung zum Mitnehmen“. Zweimal im Monat sprechen Expertinnen und Experten über spannende Themen, die hilfreich für den Einsatzdienst sind. Dazu zählen Fachkräfte aus den Sonderdiensten genauso wie Einsatzleiterinnen und Einsatzleiter von herausfordernden Großereignissen. „Blaulichthelden“ soll vor allem Feuerwehr-Kultur vermitteln. Keine andere Organisation schafft es, so vielseitige Menschen für eine gemeinsame Sache ...
…
continue reading
In diesem Podcast diskutieren wir über alles, was die körperliche und mentale Gesundheit betrifft. Dabei werden wir versuchen alle eure Antworten zu den Themen Schmerzen, Training, Fitness, Ausdauer, Krafttraining, Physiotherapie, Ernährung und Stressbewältigung zu beantworten und euch exklusive Einblicke bringen. - Instagram: @personaltrainingzug - Twitter: @BourgeoisPTZ - Webseite: www.personaltrainingzug.com Personal Training Zug Janosch Bourgeois Hochwachtstrasse 57 f 6312 Steinhausen in ...
…
continue reading
Sales Kleeb erzählt seine Lebensgeschichte
…
continue reading
Der Reise-Podcast zum Mitmachen
…
continue reading

1
A bavarian Stranded in Ireland - Tips und Tricks fuer Deutschsprachige zum Leben in Irland
Max Loy
Weil man immer wieder von Deutschen und anderen Deutsch-Muttersprachlern liest die sich fuer die Grüne Insel sehr faszinieren und sich einen Ausgedehnten Urlaub, einen Studienaufenthalt oder ein Ganz neues Leben in Irland vorstellen können aber oft nur schwer oder teilweise Infos finden, möchte ich hier fuer alle Interessierten Einblicke zur Vorbereitung und zum Start hier in Irland (Arbeits- und Wohnungsmarkt, Sozialversicherung, Infrastruktur etc) sowie zum Alltagsleben bieten - Genauso mö ...
…
continue reading
Ein Labberpodcast
…
continue reading
Der Kult Kolumnist Harald Martenstein macht sich in seiner Kolumne Gedanken um Nebensachen und Alltäglichkeiten...
…
continue reading
Willkommen bei Daylimax! Ich bin Maxime und mache kurze Podcasts, die du unterwegs (im Bus, Zug....) hören kannst. Meistens dauern die Folgen nur zwischen 5-10 Minuten. In jeder Folge werde ich über ein anderes Thema reden. Sei gespannt und schau dich mal vorbei ;)
…
continue reading
Mit dem 9-Euro Ticket durch Deutschland. Wir testen in diesem Podcast den Zugverkehr zu schönen Zielen im ganzen Land. Was lohnt sich wirklich? Was kann man auf einem Kurztrip alles erleben und welche Must-Haves gibt es? Aus NRW mit dem Nahverkehr unter anderem nach Sylt, Bamberg und an Rhein&Mosel.
…
continue reading
On the way to new mobility: Katja Diehl spricht alle 14 Tage mit Gästen über Mobilität statt Verkehr, Diversität, New Work, Inklusion, kindergerechte Stadt und das Mobilisieren auf dem Land.
…
continue reading
Die Sendung «Passage» steht für radiophone Exzellenz auf SRF 2 Kultur. Hier verbinden sich Wort und Musik, Ton und Stille.
…
continue reading
Der Union-Podcast zum Spiel. 🇮🇩 Klassisches Bier-Bier-Zwei. 🍻 Überall, wo es Podcasts gibt. 🎙
…
continue reading
OHNE AKTIEN WIRD SCHWER ist der tägliche Börsenpodcast von OMR und Scalable Capital. Oder anders gesagt: In 12 Minuten liefern Noah Leidinger und ein Expertenteam alles, was man zum Investieren braucht: Tagesaktuelle Updates zu den wichtigsten Börsen-News, Aktienanalysen von Hidden- Champions oder bekannten Firmen und Insights von den besten Investoren der Welt. Dazu gibt's viel nützliches Wissen zum Investieren, Handeln und Sparen. Wer hier nicht zuhört, hat Börse nie geliebt.
…
continue reading
Ungenügende Chancengerechtigkeit wird an Schulen häufig beklagt. Aber woran zeigen sich solche Ungleichheiten und was kann dagegen unternommen werden? «Chancegrächter» richtet sich an Studierende von Pädagogischen Hochschulen sowie Lehrpersonen und weitere Interessierte. In fünf Episoden werden einige unterschiedliche Aspekte ungenügender Chancengerechtigkeit beleuchtet und es werden Projekte, Vereine und Initiativen vorgestellt, die etwas dagegen unternehmen möchten und dabei gleichzeitig v ...
…
continue reading
Redewendungen, wissenschaftliche Phänomone oder Alltagsfragen: Die Maus beantwortet auf WDR 2 regelmäßig Kinderfragen.
…
continue reading
Nie mehr schlechte Bücher lesen! Zwei Männer, zwei Bücher, zwei Buchtipps Belletristik, Krimi, Biografie: ZweiMannBuch empfiehlt euch die besten Bücher des Jahres. Abdriften in die Popkultur erlaubt. Echte Buchtipps. Keine Verrisse. Lesen soll schließlich Spaß machen.
…
continue reading
OHRENBÄR – das sind täglich Hörgeschichten für Kinder zwischen 4 und 8 Jahren. Von Autoren extra für die Reihe geschrieben und von bekannten Schauspielern gelesen. OHRENBÄR in Radio und Podcast. Eine Sendung vom rbb. Der Kinderklassiker seit 1987.
…
continue reading
Keine Gewerkschaft ist so bunt und vielfältig wie vida. Tauchen wir gemeinsam in die Arbeitswelten der vida-Branchen ein.
…
continue reading
Bastian Pastewka, Christoph Maria Herbst, Annette Frier und der Autor in einer absurd komischen Hommage auf den weltberühmten Krimi von Agatha Christie. 4 Schauspieler in über 40 Rollen in einer verrückten Verfolgungsjagd zu den Pyramiden von Gizeh.
…
continue reading
Bist Du schon mal verreist? 🏝️ Hast Du schon mal etwas eingekauft? 👕 Ich vermute ganz stark ja. Und mache für Dich diesen Podcast! Was tun, wenn mein frisch gekaufter Toaster kaputt geht? 😱 Wenn die Online-Bestellung nie ankommt? 📦 Bekomme ich Geld zurück, wenn mein Zug ausfällt? 🚉 Ich bin Nina und ich erkläre Dir Deine Rechte einfach & verständlich. "Hilfe, mein Toaster brennt!" ist ein Podcast des Europäischen Verbraucherzentrums Deutschland.
…
continue reading
Der erfolgreichste Podcast-Neustart 2020! Infos bei instagram.com/unbekannttrotzfunkundfernsehen
…
continue reading
Nur noch dieses eine Glas, dieser letzte Zug, dieses eine Match: Viele Menschen sind süchtig. Manche wissen es gar nicht. Reporter Hubertus Koch hat selbst mit Süchten zu kämpfen und begibt sich in "Süchtig nach Alles" auf eine Reise quer durch seine und die Süchte anderer: Von Alkohol über Arbeit bis zu Fitness - Gemeinsam mit seinen Gästen versucht er zu ergründen, was Süchte sind, wo Laster anfängt und Lifestyle aufhört. Seine Vermutung: Nicht die Substanz ist das Problem, sondern das Suc ...
…
continue reading
An einer Raststelle hält die Familie von Julius an. Hier trifft er seinen Freund Primus. Die Jungen freuen sich: Alle wollen von Pompeji nach Rom. Im langen Zug geht es nach Norden. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 3 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer…
…
continue reading

1
Folge 82 mit „In einem Zug“ und „Grande-Fin“
1:17:54
1:17:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:17:54von Daniel Glattauer und Romain Buffat Das sind unsere Buchtipps: Daniel Glattauer: In einem Zug https://www.dumont-buchverlag.de/buch/daniel-glattauer-in-einem-zug-9783755800408-t-7545 Romain Buffat: Grande-Fin https://diebrotsuppe.ch/publikationen/alle-titel/grande-fin Folgt 2MannBuch auf Facebook und Instagram https://www.facebook.com/2MannBuch/…
…
continue reading

1
“KI braucht so viel Wasser wie USA” - Trump-Chaos geht weiter & GATX = Sixt für Zug
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. 145% und weniger Hollywood gibt’s je…
…
continue reading
Nele (8 Jahre alt) aus Köln möchte gerne von der Maus wissen: Warum wird einem beim Autofahren schlecht, beim Zug fahren aber nicht?Von WDR2
…
continue reading
Gestützt auf die Machbarkeitsstudie hat sich der Zuger Stadtrat für den Standort Herti ausgesprochen. In den nächsten Monaten wird er dem Grossen Gemeinderat den Kredit für den Architekturwettbewerb vorlegen. Weiter in der Sendung:· Die Mitglieder der Nidwaldner Regierung sollen künftig 100 Prozent angestellt sein. · Die Gemeinde Giswil OW soll der…
…
continue reading

1
Panzer statt Züge - Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading

1
Panzer statt Züge – Kassiert die Zeiten- die sozial gerechte Verkehrswende? Eine Einladung zur Besonnenheit.
39:12
39:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:12Schön, dass du reinschaltest! Meine Arbeit generiert dir Mehrwerte? Dann freue ich mich über weiteren Support! Meinen wöchentlichen Newsletter gibt es bei steady. Ab sofort lohnt sich ein Newsletter noch mehr, weil ich alle 14 Tage Videopodcasts meiner Interviewpartner*innen aus „Raus aus der AUTOkratie – rein in die Mobilität von morgen!“ exklusiv…
…
continue reading

1
Eine Mumie im Zug (2/24)
13:19
13:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:19Mit hängender Zunge erreichen Friedrichsberg und Dahl den abfahrenden Wüstenexpress, doch schon wieder scheint jemand etwas gegen ihre Abreise zu haben…
…
continue reading
Loktechnik, was gibt es neues - Thorsten erzählt es euch! Wieder eine neue Folge von "EIN GUTER ZUG". Wir nehmen weiter Fahrt auf. Passend dazu haben wir Thorsten von der Loktechnik zu Gast. Welche Baureihen haben wir, was hat sich im Laufe der Zeit verändert?Und wo sind die Unterschiede? "EIN GUTER ZUG" - Überall, wo es Podcasts gibt! metransrail.…
…
continue reading

1
07: Dürft ihr eigentlich aufs Klo, wenn der Zug im Bahnhof steht? 🙈 – mit @mainrausch
28:47
28:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:47Peterle und Gast Matthias beantworten Fragen rund um die Bahn. Schickt uns eure Fragen via Sprachnachricht auf Instagram:🚅 Instgram: https://www.instagram.com/dbpersonenverkehr/ Peterle im Netz:👋 Instagram Peterle: https://www.instagram.com/peterle.sky/👋 Instagram Matthias: https://www.instagram.com/mainrausch/ Weitere Social Media-Kanäle des Perso…
…
continue reading

1
Im Zug mit Peter Bichsel - Ein Gespräch über die Schweiz
56:38
56:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
56:382010 unternahm SRF mit Peter Bichsel eine dreistündige Zugfahrt. Hintereinander sollten die Themen besprochen werden, die Bichsel als Mensch und Schriftsteller ausmachten: das Schreiben, das Lehren und Lernen und die Politik. Mit der Schweiz ging Peter Bichsel hart ins Gericht. Für ihn gehörten Schreiben und Gesellschaftskritik zusammen. Das nahm m…
…
continue reading

1
Episode 154: Im soziopathischen Zug nach Nirgendwo
1:15:48
1:15:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:48Episode 154: Im soziopathischen Zug nach Nirgendwo by Seppo & ChrisVon Seppo & Chris
…
continue reading

1
LABRD117: Mit dem Zug durch Japan
1:49:41
1:49:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:49:41Annika und Robin waren ein halbes Jahr in Ostasien unterwegs. 4 Wochen dieser halbjährigen Reise waren sie in Japan und berichten in dieser Folge darüber. Anfangs war geplant, dass auch noch über Laos berichtet wird, aber das Land der aufgehenden Sonne hat so viel berichtenswertes, dass die 2 Stunden wieder mal schneller vorbei waren, als man es ve…
…
continue reading
In den 1960er- und 1970er-Jahren wurden am Kollegium Karl Borromäus in Altdorf UR Schüler von katholischen Geistlichen missbraucht. Obwohl die Fälle bekannt waren, handelten die Behören nicht. «Aus heutiger Sicht unverständlich», heisst es vom Urner Regierungsrat. Weiter in der Sendung:· Der Schwyzer Kantonsrat lehnt ein Belüftungsprojekt für den Z…
…
continue reading
Die Luzerner Stadtregierung lehnt eine Initiative der Jungen Grünen für begrünte und autofreie Luzerner Quartiere ab. Stattdessen präsentiert sie einen Gegenvorschlag für ein "Muster-Klimaquartier". Weiter in der Sendung:· Der Kanton Luzern dürfte in den nächsten 30 Jahren um rund 150'000 Menschen wachsen.· Der Luzerner Stürmer Thibault Klidjé fäll…
…
continue reading

1
“Netflix auf 1.000 Mrd. $ Börsenwert?” - Hermès auf die 1, HomeToGo + IONOS für EU
14:00
14:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:00Erfahre hier mehr über unseren Partner Scalable Capital - dem Broker mit Flatrate und Zinsen. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Hermès überholt LVMH. Meta hat mal sechs Milliarden für Snap geboten. HP Enterprise, Datagroup u…
…
continue reading

1
Die Rückkehr des Schwedeneisbechers
49:19
49:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:19B04-FCU I FCU-FCIDer Freddy des Tages.Für alle, die ein bisschen was über haben und uns unterstützen möchten:steadyhq.com/de/taktik-suffAnsonsten könnt ihr auch hier ein paar schöne Sachen finden:taktikundsuff.myspreadshop.deAlle weiteren Kanäle und Infos findet ihr unter:linktr.ee/taktikundsuffDanke für jeden Support <3…
…
continue reading

1
Luzerner Kantonsspital schreibt 2024 rote Zahlen
25:11
25:11
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:11Die Luzerner Spitalgruppe Luks hat 2024 einen Verlust von 24,6 Millionen Franken erwirtschaftet. Zurückzuführen sei das Ergebnis auf die Tarife und die Teuerung. Daneben ist der Betriebsaufwand um 6,2 Prozent gestiegen. Das liege auch an höheren Personalkosten. Weiter in der Sendung:· In der Luzerner Villa auf Musegg soll eine Künstlerresidenz ents…
…
continue reading

1
Erbschaftsplanung leicht gemacht
12:05
12:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:05Felix Gerhard berät im Private Banking Menschen mit komplexen Vermögensstrukturen. Gemeinsam mit unseren Fachspezialistinnen und -spezialisten sorgt er dafür, dass seine Kundinnen und Kunden nicht nur heute gut aufgestellt sind, sondern dass auch im Ernstfall alles geregelt ist – inklusive der Frage, was nach dem eigenen Ableben passiert. Im aktuel…
…
continue reading
Die Krienser Jahresrechnung für 2024 weist ein Plus von 99 Millionen Franken aus. Budgetiert hatte die Stadt ein Plus von 12 Millionen Franken. Grund für das deutlich bessere Ergebnis sind höhere Steuereinnahmen. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Kantonsspital AG LUKS hat 2024 einen Verlust knapp 25 Millionen Franken erwirtschaftet. · Die Urner …
…
continue reading
Lennox möchte gerne von der Maus wissen, wie Radiergummis hergestellt werden.Von WDR2
…
continue reading
Wer von Pfäffikon in der Gemeinde Freienbach nach Rapperswil will, muss über den Seedamm fahren. Die Verhältnisse dort sind aber insbesondere für Velofahrerinnen und Velofahrer gefährlich. Deshalb plant die Schwyzer Regierung einen Fuss- und Veloweg. Die Pläne sollen bis Sommer 2026 vorliegen. Weiter in der Sendung:· Die Luzerner Regierung hält an …
…
continue reading
Bei einem alten Freund von Julius’ Vater kann die Familie Unterschlupf finden. Julius, Titus und Primus staunen, wie riesig Rom ist. Gaius, der Sohn des Hauses, führt sie herum. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 4 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb…
…
continue reading
Auch in Rom muss Julius zur Schule gehen. Zwei Jungen reißen ihm sein Amulett vom Hals. Gaius hat eine Idee. Können sie sich gegen die Diebe wehren? Er weiß, wo sie wohnen. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 5 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-onli…
…
continue reading

1
“Rüstungs-Wette bei Iveco” - LVMH schrumpft, Goldman boomt & ScottsMiracle-Gro
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Ohne Aktien-Zugang ist’s schwer? Starte jetzt bei unserem Partner Scalable Capital. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. Deal-Monday: MSC kauft Häfen. Silver Lake kauft bei Intel. CVC kauft vielleicht Golub. NATO kauft bei Pala…
…
continue reading

1
# 68 Cottbus 1975 – Der Flugzeugabsturz, den es nicht geben durfte
45:23
45:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
45:23Am Vormittag des 14. Januar 1975 durchbricht ein ohrenbetäubender Knall den Himmel über Cottbus. Eine MiG-21 der Nationalen Volksarmee stürzt mitten in ein Wohngebiet – und durchbohrt die Wand eines Plattenbaus. Mehrere Menschen sterben, doch die Katastrophe hätte noch schlimmer sein können. Was genau geschah an diesem Tag? In dieser Folge rekonstr…
…
continue reading
…
continue reading

1
Blick nach vorne: neue Spielzeit am Luzerner Theater
25:45
25:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:4520 Neuproduktionen stehen in der nächsten Saison des Luzerner Theaters auf dem Programm. Von der berühmten Oper «Die Zauberflöte» bis zur deutschsprachigen Erstaufführung des Bühnenhits «Resonanzen». Doch auch die Zukunft des sanierbedürftigen Theaters beschäftigt die Intendantin Ina Karr. Weiter in der Sendung:· Längste Höchstspannungsleitung wird…
…
continue reading
Die sechs reformierten Landeskirchen der Zentralschweiz schaffen gemeinsam eine neue Stelle. Diese soll Arbeits- und Ausbildungsplätze bei der reformierten Kirche bekannter machen. So soll sich auch künftig genügend Personal finden lassen, vor allem für Stellen in Administration und Verwaltung. Weiter in der Sendung:· Die Zuger Gemeinde Walchwil sc…
…
continue reading
Tilmann (6 Jahre) aus Hamminkeln möchte gerne von der Maus wissen, warum es heißt "abwarten und Tee trinken".Von WDR2
…
continue reading
Gleich mit 5:0 schickte das Team von Mario Frick die beste Mannschaft des Jahres nach Hause. Ein Resultat, das so nicht zu erwarten war. Der FCL belegt nun den 3. Tabellenplatz und hat sich bereits vor diesem Spiel für die Meisterrunde qualifiziert. Weiter in der Sendung:· Das Comix-Festival Fumetto zieht eine positive Bilanz.…
…
continue reading
Zum Glück machen sich Julius’ Eltern doch auf den Weg. Mit Julius und seinem Bruder Titus verlassen sie Pompeji gerade rechtzeitig. Der Vesuv bricht aus und zerstört die Stadt. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 2 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-…
…
continue reading
Julius’ Eltern streiten sich: Wird der Vesuv ausbrechen? Sollen sie Pompeji verlassen oder nicht? Um sie herum brechen Menschen auf. Andere bleiben. Wie entscheiden die Eltern? Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: (Folge 1 von 7): Julius erobert Rom von David Neuhäuser. Es liest: Thomas Gerber.▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-…
…
continue reading

1
“Equal-Weight-ETF - sinnvoll?” - JPMorgan, Apple, BlackRock, AutoZone = Profiteur?
13:34
13:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:34Aktien hören ist gut. Aktien kaufen ist besser. Bei unserem Partner Scalable Capital geht’s unbegrenzt per Trading-Flatrate oder regelmäßig per Sparplan. Alle weiteren Infos gibt’s hier: scalable.capital/oaws. Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch. Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen. JPMorgan mag die Volatilität. BlackR…
…
continue reading

1
«Statistiken sind wichtig für gute Entscheidungen»
20:58
20:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:58Der 42-jährige Tim Hagmann leitet seit März das kantonale Luzerner Statistikamt Lustat. Im Gespräch begründet er, warum Zahlen richtig eingeordnet werden müssen, um transparente Grundlagen zu erhalten. Weiter in der Sendung:· Das Comics-Festival Fumetto in der Stadt Luzern zog 2025 mehr Publikum an als im Vorjahr. · Der Kanton Zug will den Ägerisee…
…
continue reading

1
Henny Huhn – was für eine Stimme! | Die komplette Hörgeschichte!
1:00:01
1:00:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:01Henny ist ein kleines weißes Huhn, das fantastisch krähen kann. Ihre beste Freundin, die Krähe Nevèl, findet sogar, Henny müsse unbedingt am berühmten Krähwettbewerb in Krähwimpel teilnehmen. Das ist leichter gesagt als getan. Denn an dem Wettkrähen nehmen nur Hähne teil, weil üblicherweise nur sie krähen. Was sagt Hofhahn Domesticus dazu? Alle 7 F…
…
continue reading

1
Ausstellung im Museum Bruder Klaus befasst sich mit dem «Frieden»
10:18
10:18
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:18Am Sonntag, 13. April 2025, eröffnet das Museum Bruder Klaus die neue Saison mit der Kunstausstellung «Frieden – Мир». Die Ausstellung zeigt Werke von gegen 20 Kunstschaffenden aus der Ukraine und der Schweiz, die sich mit dem Begriff «Frieden» auseinandersetzen. Weiter in der Sendung:· David Dean wurde an der GV der Bossard Holding AG zum neuen Ve…
…
continue reading

1
Maisie sieht Gespenster | Die komplette Hörgeschichte!
57:04
57:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
57:04Maisie liebt Gespenster. Blöderweise wohnt sie nicht in einem Spukschloss, sondern in einem langweiligen Mietshaus. Aber eine Geisterjägerin lässt sich nicht aufhalten! Mit Spürsinn und Hartnäckigkeit macht sich Maisie auf die Suche, um doch noch einen Hausgeist zu entdecken. Auf dem Dachboden gehen höchst seltsame Dinge vor ... Alle 7 Folgen der O…
…
continue reading

1
Hörendes Begehren – der Sound von Intimität
54:36
54:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:36Audioporn heißt ein blühendes Genre, das durch Stimmen und Geräusche sexuell stimuliert. Im Medium des Podcast erlebt die sonische Vereinigung Hochkonjunktur. Mit ihr vielleicht auch eine neue Intimität? Klang, Stimme, Sound sind Meister des Intimen. Das Ohr ist offen, es hat kein Lid, wie das Auge, um sich vor Einfluss zu schützen. Geräusche, Töne…
…
continue reading

1
Urner Gemeinden wehren sich gegen Sparpaket
26:31
26:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
26:31Weil der Kanton Uri finanziell angeschlagen ist, will die Regierung bis ins Jahr 2030 114 Millionen Franken sparen. Ein Teil davon auch bei den Gemeinden. Diese haben sich heute unisono gegen das «Massnahmenpaket 2024» ausgesprochen und dabei die Regierung heftig kritisiert. Weiter in der Sendung:· Mit «Lost Violet» feiert am Samstag eine Jugend-Op…
…
continue reading

1
Julius erobert Rom | Die komplette Hörgeschichte!
59:10
59:10
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
59:10Julius' Eltern streiten sich: Sollen sie Pompeji verlassen oder nicht? Zum Glück fliehen sie, denn der Vulkan Vesuv bricht aus und zerstört die Stadt. Julius und seine Familie retten sich mit ihrer Habe nach Rom. Rom ist anders als alle anderen Städte auf der Welt. Julius findet neue Freunde. Aber er macht sich auch Feinde. Kann er dennoch in Rom h…
…
continue reading

1
Episode 156: Sie sind der Meinung, das war spitze!
1:15:40
1:15:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:40Episode 156: Sie sind der Meinung, das war spitze! by Seppo & ChrisVon Seppo & Chris
…
continue reading

1
Ein gäggeligääles Sächsilüte erwartet uns
14:35
14:35
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:35Ein gäggeligääles Sächsilüte erwartet uns - könnte man fast sagen, wenn man weiss, wer dahinter steckt. Der kreative Kopf hinter dem Anlass ist Laura Hürlimann, Inhaberin der Agentur Gäggeligääl - sie verhilft Zug zu einem repräsentativen Auftritt an diesem traditionellen Anlass. Im Podcast spricht sie über die kreative Ideenfindung, über Zug und w…
…
continue reading
Beim Sprachenlernen soll es an den Urner Schulen Änderungen geben. So soll Französisch auf der Oberstufe für alle Schülerinnen und Schüler wieder obligatorisch werden. Zum anderen soll das Wahlfach Italienisch auf der Oberstufe neu während den Unterrichtszeiten angeboten werden. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Zug präsentiert erneut einen Rekorda…
…
continue reading
Mathilda (7 Jahre alt) aus Bochum möchte gerne von der Maus wissen, warum der Osterhase Eier und andere Sachen versteckt.Von Frank Krieger
…
continue reading
In der April-Folge von Kantonsrat kompakt erzählt Anna Bieri, was ihr erster Vorstoss als frisch gewählte Kantonsrätin mit der aktuellen Sitzung zu tun hat. Sie gibt einen Einblick in die Diskussionen zum Thema Xund, was entschieden wurde und wie es dazu kam. Ausserdem erfahren wir, weshalb dem Mitte-Fraktionschef die Haare zu Berg standen und was …
…
continue reading
Mal wieder sind wir kurz vor einem gefährlichen Naturereignis abgereist. Diesmal aus Bangkok. Daher kein echtes Update, mehr ein kleines Lebenszeichen. Unsere Tour neigt sich etwas vorzeitig dem Ende entgegen und es ist Zeit, in Bälde Bilanz zu ziehen. daher würden wir uns ganz besonders über alle Fragen freuen, die ihr habt. Ganz egal - fragt alle…
…
continue reading
Der HC Kriens-Luzern hat auch das zweite Spiel gegen St. Otmar St. Gallen gewonnen und führt nun in der Serie der Playoff-Viertelfinals mit 2:0. Im Auswärtsspiel gelang den Zentralschweizern ein 38:30-Sieg. Sie wurden aber mehr gefordert, als es das Resultat vermuten lässt. Weiter in der Sendung:· Die Stadt Luzern gibt knapp 5 Millionen Franken fre…
…
continue reading