Interessante Zeitgenossen - Menschen, die etwas zu sagen haben, unterhalten sich 50 Minuten lang mit einem Gastgeber über ihre Arbeit und ihr Leben.
Wir sprechen jede Woche mit Zeitgenossen, die auf einen besonderen Lebensweg zurückblicken: Sie sind Aktivist*innen, Künstler*innen oder Forscher*innen. Sie haben Zeitgeschichte erlebt und geprägt – und sie haben viel zu erzählen. Zur ARD Audiothek: https://www.ardaudiothek.de/sendung/swr2-zeitgenossen/8758618/
„Was macht die Kunst?“ Das fragt sich WELTKUNST-Chefredakteurin Lisa Zeitz ab sofort einmal im Monat im WELTKUNST-Podcast.
L
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser


301
Literaturgespräche aus dem Rosa Salon mit Katja Gasser
Katja Gasser/Hauptverband des Österreichischen Buchhandels
Stellen Sie sich vor: ein Zimmer für Sie allein, es ist ruhig, Sie haben Zeit. Sie nehmen ein Buch zur Hand und versinken darin. Ist das nicht eine schöne, beruhigende Vorstellung? Die Literaturkritikerin Katja Gasser erlaubt sich in diesem Podcast den Luxus, abseits des Tagesgeschäfts mit österreichischen Schriftsteller:innen Gespräche über das Leben und das Schreiben zu führen und darüber, wie beides zusammenwirkt. Dieser Podcast ist Teil des Gastlandauftritts Österreichs auf der Leipziger ...
Zeitgenössische Musik ist stets aktuell und facettenreich. Als innovativer Bestandteil der Musikwelt nimmt neue Musik einen wichtigen Platz ein. Die Sopranistin Irene Kurka gibt in diesem Podcast ihre über Jahre gewonnene Expertise weiter. Sie erklärt, wie die verschiedenen neuen Spieltechniken, Musikstile und Kompositionstechniken zusammenhängen und funktionieren und welche großartigen Möglichkeiten sie bieten. Irene Kurka zeigt anhand von Analysen, Tipps und Interviews mit erfolgreichen un ...
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen
Sibel Brozat
Willkommen im Women in Fashion Germany Business-Podcast für Marken und Ihre Macherinnen. Ich bin Sibel Brozat, Initiatorin von Women in Fashion Germany, Gründerin von taeshy®, und Host dieser Show. Meine spannenden Talkshow-Gäste sind Business-Insider und Prominente, Gründer:innen, und Vertreter:innen namhafter Marken. Sie plaudern aus dem Nähkästchen und teilen ihre handfesten Learnings mit uns. Unsere Branche ist im starken Wandel. Gemeinsam machen wir uns für die Zukunft fit. Themen wie N ...
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Agathe Dzialocha über ihre zeitgenössische Bodywear Brand OPAAK
27:13
27:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:13
Hinter der zeitgenössischen Bodywear Brand Opaak steht der Kopf der Gründerin und Kreativdirektorin Agathe D. Dzialocha, die Opaak 2017 auf den Markt lancierte. Nachdem sie als Designer im Bereich der Luxusmode in den Metropolen Stockholm und Amsterdam gearbeitet hatte, beschloss sie sich näher mit den Themen Sinn und Nachhaltigkeit in der Textilbr…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Es gibt so viel Sexualtheorien wie Sexualwissenschaftler“ | Volkmar Sigusch über ein schwieriges Fach
50:16
50:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:16
Volkmar Sigusch war der erste Mediziner der Welt, der sich im Fach Sexualwissenschaft habilitierte. Der langjährige Leiter des Instituts für Sexualwissenschaft an der Frankfurter Goethe-Universität starb am 7. Februar 2023 im Alter von 82 Jahren. Wir erinnern an den Soziologen, Sexualwissenschaftler und Therapeuten mit der Wiederholung eines hr2-Do…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Theater ist ein künstlerisches UND ein soziales Ereignis." | Gorden Vajen begeistert Kinder für Kunst und Sprache
53:40
53:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:40
Gordon Vajen ist keiner, der sich schnell zufriedengibt. Er möchte bewegen und verändern und tut dies mit sanfter Hartnäckigkeit. Seit der Eröffnung des Freien Theaterhauses in Frankfurt 1991 ist er dessen Intendant und künstlerischer Leiter.Von Juliane Spatz
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Vreni Frost - mediales Multitalent mit schonungsloser Ehrlichkeit und Sympathie
42:37
42:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:37
Vreni Frost ist ein mediales Multitalent. Seit nunmehr einem Jahrzehnt navigiert die studierte Medienwissenschaftlerin sicher durch das World Wide Web und gehört zu den Pionieren der Blogosphäre. Dabei setzt sie sich auch mit unangenehmen Themen im Influencerbusiness, wie beispielsweise Fake Follower oder Werbekennzeichnung auseinander. Vreni Frost…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Der Antisemitismus ist eine Leidenschaft, keine Meinung." > Doron Rabinovici über den politischen Populismus
52:46
52:46
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:46
Doron Rabinovici ist bekannt für seine entschiedenen Positionen gegen Rassismus und Antisemitismus. Der Historiker und Schriftsteller wurde 1961 in Tel Aviv geboren und lebt seit seinem 3. Lebensjahr in Wien. In seinem neuen Roman "Die Einstellung" thematisiert Doron Rabinovici den Zusammenhang zwischen Populismus und Medien. In der Geschichte um d…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Kinder wollen wissen. Und Kinder verstehen." | Rose Lagercrantz vertraut ihren Leser*innen
52:23
52:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:23
Wer für Kinder schreibe, sehne sich im Grunde seines Herzens nach der Zeit unbeschwerter Kindheitstage zurück, sagt Rose Lagercrantz. 1947 wurde sie in Stockholm geboren - als Kind zweier Holocaust-Überlebender. (Wdh. vom 18.10.2022)Von Juliane Spatz
h
hr2 Doppelkopf


1
"Frankfurt ist die internationalste Stadt Deutschlands." | Daniel Nicolai leitet das English Theatre
52:30
52:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:30
Daniel John Nicolai ist Leiter des English Theatre Frankfurt, des größten englischsprachigen Theaters auf dem Kontinentalfestland. Der Theatermacher kam 1963 als Sohn einer deutschen Mutter und eines US-Amerikanischen GI in Frankfurt zur Welt. Als junger, schwuler Mann wollte er eigentlich zuerst Fotograf werden und begann Kommunikationsdesign in a…
n
neue musik leben


1
192 - Interview mit Michael Veltman
1:02:22
1:02:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:02:22
Komponist, Organist und Dirigent Michael Veltman spricht über seinen Weg zur neuen Musik, Komposition, Morton Feldman und auch seine Aufgaben als Organist in Kunst-Station Sankt Peter in Köln. Für mich Irene war das kompetente, ehrliche und tiefgründige Gespräch mit Michael sehr bewegend und wohltuend. www.michaelveltman.de www.sankt-peter-koeln.de…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Im Idealfall verschwinde ich hinter meiner Figur." | Schauspieler Kai Wiesinger zwischen Filmen und Familie
52:43
52:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:43
Es hat schon Durchhaltewillen erfordert, bis Kai Wiesinger seinen Traum vom Schauspielerberuf verwirklichen konnte. Legendär ist die Zahl der Ablehnungen an der Schauspielschule. Und genau die Rolle eines von Prüfungsängsten geplagten Schauspieleleven im Sönke Wortmann-Film "Kleine Haie" hat ihm dann den Durchbruch gebracht. Heute ist sein Gesicht …
h
hr2 Doppelkopf


1
"Wir sind beide Macherinnen." | Die Medizinerinnen Klaudia Adler und Jana Glaubitz teilen sich eine Chefposition
54:02
54:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:02
Sie teilen sich eine Stelle und sehr viel Verantwortung: Die beiden Medizinerinnen Dr. Klaudia Adler und Dr. Jana Glaubitz leiten gemeinsam die Intensivmedizin des Agaplesion Markuskrankenhauses in Frankfurt. Und sie sind überzeugt: Jobsharing in Führungspositionen funktioniert und bringt nur Vorteile.…
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Nina Zetsche über Nachhaltigkeit in der Mode
30:19
30:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
30:19
Das Thema Nachhaltigkeit in der Mode beschäftigt Nina Zetsche seit vielen Jahren und es freut sie sehr, dass es mittlerweile auch im Mainstream angekommen ist. ‘Green’ oder auch ‘fair’ fashion sind nichts außergewöhnliches mehr, und doch ist es noch ein langer Weg bis die Komplexität des Themas für alle Beteiligten - Produzenten sowie Konsumenten -…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich mache mir jede Regierung zum Kabarettabel." | Zum 70. Geburtstag von Mathias Richling
50:57
50:57
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:57
Mathias Richling nimmt kein Blatt vor den Mund, seine Spitzen stecken zwischen Zwerch und Fell, er ist ein satirischer Giftmischer, ein Provokateur, ein Treffsicherer seit über 40 Jahren. Bühnensüchtig ist er auch, kein Raum ist zu klein oder zu groß, als dass er ihn nicht aufmischen möchte. Am 24. März wird der Kabarettist 70 Jahre alt. Wir wieder…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Große Geschichten gehören auf die große Leinwand." | Lars Kraume arbeitet die deutsche Kolonialgeschichte auf
51:12
51:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:12
Film ist sein Leben. Und da macht er auch keinen großen Unterschied zwischen Fernsehen und Kino. Immer wieder arbeitet Lars Kraume für beide Medien, dreht Tatorte, die Krimiserie "Dengler", einige Folgen der ZDF-Reihe "KDD- Kriminal Dauerdienst", oder jüngst "Furia" - aber ebenso ist er im Kino zu sehen mit Filmen wie " Keine Lieder über Liebe", "D…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Eine Nahtoderfahrung ist außerhalb von Zeit und Raum" Wolfgang Knüll erforscht das Bewusstsein auf der Schwelle zum Tod
53:12
53:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:12
Klinisch tot? Aber die angeschlossenen Apparate zeigen noch Aktion? Was geschieht in dem Moment, in dem wir dem Tode nahe sind, aber reanimiert - wieder ins Leben zurückkommen? Wolfgang Knüll gehört zu den Pionieren der Nahtodforschung.Von Ulla Atzert
#meaoiswiamia - Der Podcast zum Gastlandauftritt Österreichs auf der Leipziger Buchmesse 23 Die Autorin Romina Pleschko ist es diesmal, die mit Katja Gasser im Rosa Salon über ihr Schreiben und das Zusammenwirken von Literatur und Leben spricht. Romina Pleschko erzählt, warum sie Trotz für eine politische Kategorie hält, inwiefern Essen und Lesen i…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Man kann mich in keine Schublade stecken" | Der Dirigent Hartmut Haenchen gehörte schon in der DDR zu den Unangepassten
51:25
51:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:25
Hartmut Haenchen machte erste musikalische Schritte mitten im zerbombten Dresden als Chorsänger beim Dresdner Kreuzchor. Das System der DDR hemmte den Musiker schon früh. So wird Hartmut Haenchen erst über Umwege Dirigent, und wird später im Westen vor allem bekannt als Leiter des Kammerorchesters Carl Philipp Emanuel Bach. Heute feiert er seinen 8…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Improvisation ist vor allem Erinnerungsarbeit"|Jazz-Pianist Michael Wollny über musikalische Vorbilder u. neue Projekte
50:55
50:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:55
Ein Gespräch mit Jazzpianist Michael Wollny zu führen ist nicht ganz leicht - weil man nicht weiß wo man anfangen soll und schon am Anfang Angst hat, dass man auch wieder aufhören muss, so viel gibt es oder gäbe es zu erzählen. Vom sehr begabten Kind in Würzburg bis zum sehr begabten, sehr jungen Studenten zum sehr erfolgreichen Jazzmusiker und Pro…
B
Business-Podcast für Marken und ihre Macherinnen


1
Nicole Buck, Meta - Digitale Marketingstrategien für E-Commerce Unternehmen
49:26
49:26
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
49:26
Nicole Buck ist seit August 2017 als Client Partner bei Meta tätig. In dieser Funktion unterstützt sie Unternehmen bei der optimalen Umsetzung ihrer Marketing-Aktivitäten auf Facebook, Instagram und Messenger/ WhatsApp. Nicole studierte an der European School of Business in Reutlingen und war über sieben Jahre als Strategieberaterin im Bereich Digi…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Er war schon in seiner Studentenzeit ein Anführertyp." | Torsten Weigelt über Heinrich von Gagern und seine Familie
53:02
53:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:02
Heinrich von Gagern war so etwas wie der Popstar des Paulskirchenparlaments. Das sagt der Gagern-Biograf Torsten Weigelt über den ersten Präsidenten der Nationalversammlung von 1848. Und doch gilt genau jener Heinrich von Gagern bei manchen Historikern heute eher als ein Verhinderer als Förderer der Demokratie, für die das erste frei gewählte Parla…
W
WELTKUNST – Was macht die Kunst?


1
#29 Paul Smith im Gespräch mit Lisa Zeitz
25:15
25:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:15
Was macht die Kunst? Der WELTKUNST-Podcast Fashion Designer Paul Smith spricht mit Lisa Zeitz über seine Ausstellung zum 50. Todestag von Pablo Picasso im Pariser Picasso-Museum. Welche Herausforderungen bringt die Ausstellung mit sich und wie können Museen eine jüngere Generation sprechen? Darauf suchen Lisa Zeitz und Paul Smith eine Antwort in de…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die wirkliche Kraft war die Wut" | Karlheinz Böhm über seine Motivation zu helfen
50:44
50:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:44
Die Geschichte von Elisabeth von Österreich hat derzeit wieder Konjunktur. Zwei neue Filme, eine FS-Serie und mehrere Bücher widmen sich der charismatischen Kaiserin. Was die unvergessliche „Sissi-Trilogie“ mit Romy Schneider und Karlheinz Böhm als Kaiser Franz-Joseph aus den 1950 er Jahren wieder in Erinnerung bringt. Der Schauspieler Karlheinz Bö…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ein magisches Geben und Nehmen" – Vorlesefriseur Danny Beuerbach über das Verhältnis zu seiner Kundschaft
53:25
53:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
53:25
Schnipp, schnapp, die Schere klappert, die Haare fallen auf den Boden. Ein Kind liest aus einem Buch vor und Friseur Danny Beuerbach hört aufmerksam zu. Sein Projekt "Book a look and read my book" (englisch für: Buche einen Look und lese mein Buch) ist einfach: Wer eine Geschichte vorliest, bekommt den Haarschnitt umsonst oder mit zumindest Rabatt.…
n
neue musik leben


1
191 - Interview mit Viktoriia Vitrenko
52:22
52:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:22
Sopranistin und Dirigentin Viktoriia Virenko spricht darüber, wie sie über den Chorgesang, Solfeggio und das Chordirigieren zur Neuen Musik gekommen ist. Sie spricht über Stimme und auch ihre Begabungen als Dirigentin und wie sie das alles zusammenbringt. Sie gibt Einblicke in ihr Leben und Arbeitsweisen. https://viktoriia-vitrenko.com https://inte…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die Stimme sitzt nicht nur im Kehlkopf." | Bjanka Rathgeber eröffnet Klangräume
52:02
52:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:02
Mit dem ganzen Körper zu singen und zu klingen, Bewegung und Rhythmus, Stimme und Wahrnehmung, Körper und Geist ganzheitlich zu erleben: Das ist der Wunsch hinter dem neuen Musik-Konzept "tadaa - einfach Klang" in Frankfurt. Seit Mai 2022 machen die gelernte Schul- und Kirchenmusikerin Bjanka Rathgeber und die Atem-, Sprech- und Stimmlehrerin Regin…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich versuche, die Sprachlosigkeit zu durchbrechen." | Andreas Wunn über komplizierte Familiengeschichten
52:45
52:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:45
"Saubere Zeiten" - der Roman des ZDF-Redakteurs Andreas Wunn ist die Geschichte vom Aufstieg und Fall einer Unternehmerfamilie im Wirtschaftswunder-Deutschland. Ihn beschäftigt die Sprachlosigkeit derer, die Flucht und Zerstörung im zweiten Weltkrieg erlebt haben und in die Folge die Verstörung der nachfolgenden Generation.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Unverwüstlich optimistisch und zeitlos." Conny Lösch über ihren Lieblingsbeatle Paul McCartney
48:53
48:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
48:53
Conny Lösch ist Übersetzerin. Und Beatles-Fan. Selten lassen sich Profession und Passion so passgenau verbinden wie bei der aus Hessen stammenden Berlinerin. Hat sie doch in den vergangenen Jahren gleich drei Bücher über die Fab Four übersetzt. Darunter "Lyrics", ein rund zwölf Kilo schwerer Doppel-Bildband. Da erzählt Paul McCartney sein Leben anh…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Die Messlatte ist sehr hoch". Dorothee Röhrig über ihre belastend-prominente Herkunft
51:16
51:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:16
Dorothee Röhrig stammt aus einer berühmten Familie. Ihr Großvater mütterlicherseits ist Hans von Dohnanyi, ihre Großmutter Christine ist eine geborene Bonhoeffer. Ihr Großvater gilt als geistiger Urheber des Widerstands am 20.Juli 1944. Ihre Mutter Barbara war 19 Jahre alt, als ihr Vater Hans hingerichtet worden ist - ein traumatisches Erlebnis. Ih…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Humor ist immer eine Frage der Perspektive." | Julia Mateus ist Chefredakteurin der 'Titanic'
50:09
50:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:09
Als Julia Mateus im vergangenen Herbst die Chefredaktion der Titanic übernahm, erregte das viel Aufsehen. Wie würde die erste Frau an der Spitze das "endgültige Satiremagazin" verändern? Die Frau, die angekündigt hatte, bei der Titanic eine Schreckensherrschaft zu errichten, und versprach, den intellektuellen Niedergang des Blattes voranzutreiben.…
h
hr2 Doppelkopf


1
"Ich träume von einer Biokratie." Ute Scheub möchte, dass alle Lebewesen mitbestimmen
51:44
51:44
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:44
Sie ist: Mitbegründerin der taz und deren Umweltredaktion und damit erste Umweltredakteurin des Landes gewesen. Sie ist: promovierte Politikwissenschaftlerin, vielfach ausgezeichnete Autorin und Journalistin. Ute Scheub. Sie liebt Geschichten, des Gelingens und sie erzählt, wie ein Miteinander gelingen kann - trotz erbittertem Streit und tödlicher …