Studieren – Lehren – Informieren – Verwalten – Versorgen: Wer sind die Menschen, die die Bergische Universität mit Leben füllen? Wie sind sie hier hergekommen und was macht diesen Ort für sie so besonders? Alles das erzählen unsere Studis und Mitarbeiter*innen in Backstage Uni Wuppertal. Wenn ihr Fragen oder Anregungen habt, schreibt gerne an contentslc@uni-wuppertal.de . Alle Podcasts der Bergischen Universität findet ihr auf https://www.startdenker.uni-wuppertal.de/de/orientieren/podcasts/
…
continue reading
Wir, die Freie evangelische Gemeinde Wuppertal-Vohwinkel, heißen Sie herzlich willkommen. Bei uns gibt es Gruppen für Kinder, Teens, Jugend, junge Erwachsene, Erwachsene. Einen zentralen Stellenwert in unserem Gemeindeleben nehmen die Gottesdienste am Sonntagmorgen ein. Hier finden wir Gelegenheit, für den Alltag „aufzutanken." Während der Gottesdienste werden die Kinder in verschiedenen Altersgruppen betreut und können so Gottes Wort auf kindgemäße Weise erfahren. In der Woche treffen wir u ...
…
continue reading
Mittendrin statt nur dabei, das Projekt von Fans für Fans. Oder: ein Kollektiv, voll erprobter & leidenschaftlicher Musikbegeisterter, welche den einzigartigen Funken aus dem Pit in Podcasts, Interviews sowie Konzert- & Festivalberichten weiter glühen lassen. Herzstück des Ganzen ist der monatliche Podcast, welcher jeden vierten Freitag auf Radio Wuppertal gesendet wird. Auch Social Media Kanäle sind vorm Concerttalk nicht sicher: neben Spotify und Co wird auch Instagram regelmäßig mit den w ...
…
continue reading
Wie hängen Nachhaltigkeit und Digitalisierung zusammen? Was bedeutet der Strukturwandel für Deutschland? Wird mit dem europäischen Green Deal in Europa jetzt alles „grün“? Antworten auf diese und viele weitere Fragen beantworten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft, Politik, Wirtschaft und Gesellschaft im Podcast „Zukunftswissen.fm“ des Wuppertal Instituts. In diesem Podcast wird es regelmäßig spannende Themenreihen rund um Transformationsprozesse und Innovationen für eine nachhaltige E ...
…
continue reading
Wir haben den Fußball erfunden – Wir, das sind Andreas Boller, Leiter der Wuppertaler Lokalredaktion und langjähriger Sportjournalist, Lothar Leuschen, Chefredakteur der WZ und bekennender Lokalpatriot und Ünsal Bayzit, Ex-Profi und Trainer des TSV Union Wuppertal. In unserem Podcast sprechen wir über internationalen, nationalen und vor allem lokalen Fußball und diskutieren aktuelle Spiele, Trainertaktiken, Wechsel und andere Themen, die das Fußballherz höher schlagen lassen.
…
continue reading
… für das erste Date? … zum Testen der Anlage? … für die Fahrt in den Urlaub? … zum Kuchenbacken? Moderator Marco Lombardo und Dramaturgin Laura Knoll suchen mit wechselnden Gästen nach passenden Opern für jede Gelegenheit – unterhaltsame Anekdoten und interessante Fakten inklusive. Konzept: Rebekah Rota Moderation: Marco Lombardo, Laura Knoll Technische Realisation: Vivian Rosanka Herzlichen Dank für die Unterstützung an Leister Technologies Deutschland.
…
continue reading
Das Campus, Tal, Kultur-Magazin.
…
continue reading
Wuppertal in 90 Sekunden - Hörstücke für Zwischendurch
…
continue reading
"Antenne Regenbogen" ein queeres Radio-Magazin aus Wuppertal. Die Macher berichten über Themen der LGBT- und Gay-Community, also u.a. für Schwule, Lesben, Bisexuelle und Transgender. Zu hören ist "Antenne Regenbogen" im Bürgerfunk bei Radio Wuppertal sowie in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
"Von Rädern" heißt der Fahrrad-Podcast von Christoph Grothe und Simon Chrobak. Übers Radfahren sprechen die beiden Medienmacher aus Wuppertal und Münster im Podcast. Ihr Ziel: Die Städte sollen Fahrradfahrern besser gerecht werden. Zu hören ist "Von Rädern" in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
Das Interview im Deutschlandfunk Kultur greift kulturelle und politische Trends ebenso auf wie gesellschaftliche Entwicklungen. Emotional, diskursiv, direkt und reflektiert.
…
continue reading
Der Podcast von Choka Sangha
…
continue reading
Schwimmsport auf meinsportpodcast.de – Hier findest Du alle Podcasts rund um den Schwimmsport. Zusammen mit unserem Experten Yannick Lebherz, analysieren Andreas Thies und Malte Asmus in der Podcast-Serie „Die Sportshow“ die großen internationalen Wettkämpfe. Abonniere jetzt diesen Podcast-Feed und erhalte alle Podcasts zu Deiner Lieblingssportart. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äuße ...
…
continue reading
Aktuelles aus der deutschsprachigen Kabarettszene, zeitlose Satire aus dem Archiv, Premierenberichte, Porträts bemerkenswerter Kleinkünstler/innen, sowie Mitschnitte von Kabarettwettbewerben und Satirefestivals.
…
continue reading
Feminismus setzt sich für Gleichberechtigung ein und fordert vor allem gleiche Rechte für Männer und Frauen. Frauen werden in der Gesellschaft oft benachteiligt. Feministinnen und Feministen wollen deshalb auf die Ungleichbehandlung von Frauen aufmerksam machen. Videos und Audio-Beiträge rund ums Thema "Feminismus" sammeln wir hier in der Mediathek von NRWision.
…
continue reading
RDL Podcast
…
continue reading
Palaver gibt es im Amateurfußball viel, deshalb möchte FuPa Niederrhein mit einem eigenen Podcast "FuPalaver" euch die neuesten Entwicklungen und News auf die Ohren bringen. Zwei Veröffentlichungen pro Woche sind geplant. Feedback: fupa@rp-digital.de Impressum: https://www.fupa.net/about/legal-notice/niederrhein
…
continue reading
1
Ressourcen Neu Denken - Fachlicher Input zu Trends der Kreislaufwirtschaft
Deutsche Gesellschaft für Abfallwirtschaft e. V.
Der DGAW-Podcast: In rund 20 Minuten erfahren Hörerinnen und Hörer, warum mutige Innovationen und ein neues Denken notwendig sind, um den Herausforderungen unserer Zeit mit nachhaltigen Lösungen zu begegnen und den Weg zu einer Circular Economy einzuschlagen. Den DGAW-Podcast finden Sie auf unserer Website und auf allen Streaming-Plattformen. Moderation und Produktion: Studio Grüner Ton - Marvin Müller (www.gruener-ton.de)
…
continue reading
1
bergisch.io - der Podcast zur digitalen Transformation im Bergischen Land
Martin Mayer, Tobias Dehler
Tobias Dehler und Martin Mayer begeben sich in bergisch.io auf die Suche nach Antworten zur digitalen Transformation für Unternehmer im Speziellen und für das Bergische Land im Allgemeinen. Sie reden mit denen, die aufstehen, Neues zu wagen, die sich selbst und ihr Unternehmen verändern und die die Zukunft anpacken. Gemeinsam finden wir heraus, was und wie es geht und was schon mal gescheitert ist. Konkret, sympathisch und optimistisch. Inspirierend und nutzwertig für jeden, der seinen digit ...
…
continue reading
Der erste deutsche Kinopodcast für Sie die Kinoliebhaber von uns den Kinobetreibern.
…
continue reading
PodBolzer ,,Hier riecht et nach Fussball" Der Fussballpodcast über den MSV Duisburg, Rot-Weiss Essen und die Regionalliga West mit Stefan, Michael und Marlon. Natürlich gehört zu jeder Bolzertruppe auch der Mann mit der feinen Klinge, der Techniker im Team. Das ist unser Nils. Gesucht gefunden, auf Kohle geboren oder vier von einem Schlag - irgendwie trifft alles zu. Das Wichtigste jedoch ist die Gemeinschaft, das Team. Es is wie auffen Platz 11 gegen 11, 22 Spieler rennen der Pille hinterhe ...
…
continue reading
Entschleunigte Gespräche
…
continue reading
Einmal in der Woche kehren Sascha und Julian den Irrsinn der Woche aus Wokistan zusammen. Libertär trifft konservativ, natural born Franke trifft auf Nordlicht, das heute in Bulgarien lebt. Einmal im Monat diskutieren die beiden im Rahmen eines Twitter Spaces, bei denen auch Zuhörer teilnehmen können. Garantiert unangepasst, garantiert humorvoll, garantiert auch leicht bekloppt.
…
continue reading
Rohstoffwende, Digitalisierung in der Landwirtschaft, Hunger, Pestizidexport – die Themen von INKOTA sind vielfältig. In unserem Podcast stellen wir euch vor, wie wir uns für eine gerechte Welt einsetzen.
…
continue reading
Benötigen wir zum Aufhalten der Klima- und Umweltkrisen auch eine innere Umkehr? Der Umweltbeauftragte des Erzbistums Köln, Christian Weingarten, spricht über diese Frage mit bekannten Persönlichkeiten, um auch deren persönliche Motivation zu ihrer ökologischen Umkehr zu erfahren. Was kann auch die Kirche bei der Bewahrung der Schöpfung davon lernen?
…
continue reading
Herzlichen willkommen bei 'Geil Montag'. Wir sind Lasse und Paul und in unserem Podcast geht es um Menschen, für die der Sinn ihrer Arbeit an erster Stelle steht. Denn wir glauben, dass immer noch zu viele Leute am Montag schlecht gelaunt zur Arbeit gehen. Dabei gibt es schon viele tolle Beispiele von Pionieren und Unternehmen, die uns zeigen, dass es anders geht - dass Arbeit sinnvoll sein und Spaß machen kann. Wir sprechen mit sozialen Unternehmer*innen, Gründer*innen und Menschen, die ihr ...
…
continue reading
In diesem Podcast berichten wir, Thomas und Jakob, von Ereignissen, die heute noch nach vielen Jahren gesellschaftliche Entwicklungen und politische Entscheidungen beeinflussen. Diese Verbindungen übersehen wir gerade in unserer schnelllebigen Zeit immer wieder, wenn wir auf der Suche nach Erklärungen für politische Entwicklungen sind. Pfadabhängigkeiten, Legacies, Belief Systems sind nur einige hier beispielhaft genannte Konzepte mit denen in den Politik- und Wirtschaftswissenschaften diese ...
…
continue reading
1
Allianzgebetswoche 2025 - Miteinander Hoffnung leben / Pastorin Sabine Herwig
20:47
20:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:47
Predigt vom 12.01.2025 Pastorin Sabine Herwig Bibeltext: 1. Thessalonicher 5, 12-18a Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250112.mp3Von Pastorin Sabine Herwig
…
continue reading
1
Z00223 Jeder hat sein eigenes Licht (Sesshin 13.10.2024, Zenkreis Wuppertal)
47:05
47:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:05
In der aktuell als düster empfundenen Weltsituation stellen sich einige die Frage, wie sie erhellend auf die Umstände einwirken können. Martin Luther King hat uns aufgefordert, für den Umgang mit menschlichen Konflikten eine Methode zu entwickeln, die Rache, Aggression sowie Bestrafung ausschließt und deren Grundlage Liebe ist. Bereits der Buddha l…
…
continue reading
Kopka, Uli www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kopka, Uli
…
continue reading
1
Jan Philipp Zymny, Slam-Poet aus Wuppertal
29:55
29:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
29:55
"Der beste Weg, mit den Problemen der Welt umzugehen, sind Lösungen", ist Jan Philipp Zymny, gelernter Einzelhandelskaufmann und erprobter Stand-Up-Comedian, überzeugt. Lange Zeit wurde geglaubt, dass Lachen die beste Medizin ist. Zymny weiß es in seinem Programm jedoch besser: Die beste Medizin sei die Quantenheilkunde, behauptet Zymny im Gespräch…
…
continue reading
1
Lehrer! Ach nee...doch nicht.
1:00:33
1:00:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:33
Was tun, wenn man im Laufe seines Studiums merkt, dass sich die eigenen Interessen verändern – so sehr, dass auch das ursprüngliche Berufsziel wohl ein anderes werden wird? Für Daniel eine klare Sache: dahin gehen, wo das Interesse einen hinzieht. Wie sein Wechsel vom Lehramt ins Fachstudium ablief, wie spannend germanistische Sprachwissenschaft se…
…
continue reading
Bamberg, Julia www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Bamberg, Julia
…
continue reading
Kleinparteien haben ihre Berechtigung, sagt Uwe Jun. Der Parteienforscher erklärt, warum sie wichtig sind, obwohl sie meist unter der Fünf-Prozent-Hürde bleiben. Und er zeigt auf, was für und was gegen diese Regelung spricht. Jun, Uwe www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Jun, Uwe
…
continue reading
1
Rot-Weiss Essen mit Volldampf zum Klassenerhalt | "DREIERKETTE" 3.Liga - PREVIEW 20.Spieltag
1:24:34
1:24:34
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:24:34
Kurz vor dem Saisonstart melden sich Steven und Stefan mit dem Ausblick zum Knallerspiel Aachen gegen Essen zurück. Gute Besserung an dieser Stelle an Kollege Sven L.. RWE hat passenderweise zum Ligaauftakt nochmal mit den Transfers für Furore gesorgt. Gjasula und Martinovic sind ab sofort für RWE unterwegs. Ob das für Sonntag schon reicht?Host: St…
…
continue reading
1
Flug in die Sonne und Qualität auf dem Platz
47:32
47:32
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
47:32
Der WSV ist ins Trainingslager in die Türkei aufgebrochen, während die Amateurvereine in Wuppertal mit ihrer Vorbereitung auf die Rest-Rückrunde auf Eis liegen. Das Podcast-Team spricht darüber, wer beim WSV mit im Flieger sitzen durfte und wer nicht. Schlechte Platzverhältnisse gehören in der Bundesliga der Vergangenheit an. Unter regulären Beding…
…
continue reading
Sicks, Kai www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Sicks, Kai
…
continue reading
1
Christine Teichmann und ihr neues Solo "Unterhaltung"
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45
Im Ö1-Kabarettpodcast ist die Kabarettistin, Buchautorin und Poetry Slammerin Christine Teichmann zu Gast. Die Grazer Künstlerin tourt derzeit mit ihrem Bühnensolo „Unterhaltung- ein Sozialdebattl“ durch Österreich. Im Gespräch mit Elisabeth Stratka erzählt sie über ihre Familiengeschichte, ihr soziales Engagement und ihre vielfältigen beruflichen …
…
continue reading
Wahring, Iris www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Wahring, Iris
…
continue reading
1
179 - SG International
1:18:24
1:18:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:18:24
Schwimmsport für die Ohren Ihr wollt eine Neujahrsfolge? Einen Jahresrückblick 2024? - Nicht diese Woche Ätschibätsch Denn es ist noch ein Thema aufzuarbeiten aus dem November 2024:Die DMS gewann der SC Wiesbaden - mit maßgeblicher Unterstützung internationaler Schwimmer:innen. Die deutschen Kurzbahnmeisterschaften hatten zahlreiche Medaillengewinn…
…
continue reading
Kraus, Werner www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kraus, Werner
…
continue reading
1
Folge 44 - Staubfänger oder Sammlerstück? Der Second-Hand-Markt boomt
41:13
41:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
41:13
Trends und Themen der Kreislaufwirtschaft Momox:https://www.momox.de/ Mitgliedschaft:Profitieren Sie von einer Mitgliedschaft und verpassen Sie keine Informationen zu den Themen der Kreislaufwirtschaft. https://dgaw.de/mitgliedschaft Homepage:https://dgaw.de/dgaw-podcast Veranstaltungen:https://dgaw.de/Veranstaltungen Publikationen:https://dgaw.de/…
…
continue reading
Indie-Pop-Musikerin Chloe Slater singt in ihrem Song "Fig Tree" über unrealistische Schönheitsideale, das Patriarchat und Selbstbestimmung. "Radio Q"-Reporterin Janne Aust hat sich die Lyrics zum Song genauer angeschaut.
…
continue reading
Meier, Franziska www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Meier, Franziska
…
continue reading
1
#61: Wie kann nachhaltige Ernährung die Flächenfrage lösen, Stefan König und Lena Hennes?
50:53
50:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:53
Die Diskussionen über Ernährung können schnell emotional werden. Kein Wunder, schließlich ist Essen Teil des Alltags und oft eng mit der Identität verknüpft. In dieser Folge widmet sich Jonas Zerweck gemeinsam mit seinen Gästen einem besonders spannenden Aspekt: der Flächennutzung in der Landwirtschaft. Zu Gast sind Stefan König, Bio-Demeter-Landwi…
…
continue reading
1
Podcast mit dem Hallen-Stadtmeister
52:49
52:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:49
Der TSV Union Wuppertal bleibt in der Hallensaison ungeschlagen und gewinnt sensationell die Hallen-Stadtmeisterschaft in der Uni-Halle. Da Union-Trainer Ünsal Bayzit auch zum festen Stamm des Podcast-Teams gehört, spielt er in dieser Folge eine Doppelrolle. Der Wuppertaler SV konnte in der Halle nicht überzeugen. Außerdem gab es einen Tag später e…
…
continue reading
FDP, CSU und Grüne starten in die heiße Wahlkampfphase. Doch wer könnte koalieren? Laut Politikwissenschaftler Groß ist es Strategie, manche Partner früh auszuschließen. Im Wahlkampf dominiere eine Logik, die auf Konfrontation und Wettbewerb setzt. Groß, Martin www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading
1
"Prüft alles und behaltet das Gute" / Pastorin Isabelle Heinzel
20:53
20:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:53
Predigt vom 05.01.2025 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: 1. Thessalonicher 5, 21 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20250105.mp3Von Pastorin Isabelle Heinzel
…
continue reading
Vor 40 Jahren wurde erstmals ein Kind von einer Leihmutter geboren. In Deutschland ist das noch immer verboten. Es werde zu wenig gewürdigt, dass Leihmütter anderen Menschen einen Lebenswunsch erfüllen, sagt die Medizinethikerin Claudia Wiesemann. Wiesemann, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Interview…
…
continue reading
Kubicka-Dzieduszycka, Agnieszka www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Kubicka-Dzieduszycka, Agnieszka
…
continue reading
Dittrich, Christoph www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Dittrich, Christoph
…
continue reading
1
"Alles was ihr tut geschehe in Liebe" / Pastor Christoph Otterbach
19:01
19:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:01
Predigt vom 31.12.2024 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: 1. Korinther 16, 14 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20241231.mp3Von Pastor Christoph Otterbach
…
continue reading
1
Podcast mit Carsten Pröpper
55:48
55:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
55:48
Als Torjäger des WSV begann seine Fußball-Karriere, die ihn über Remscheid in die 2. Liga zum Millerntor und St. Pauli führte. Als Kapitän von St. Pauli stieg er in die 1. Bundesliga auf. Den Weg zurück zu seinem Heimatverein WSV hat Carsten Pröpper nicht mehr als Spieler gefunden, dafür war er aber für ein halbes Jahr als Sportdirektor tätig. Waru…
…
continue reading
Singen kann grundsätzlich jeder, sagt Michael Fuchs. Der Leiter des Zentrums für Musikermedizin in Leipzig erklärt, was Singen so besonders macht. Und er gibt Tipps, um das älteste Instrument der Welt zu pflegen und vor Überlastung zu schützen. Fuchs, Michael www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Fuchs, Michael
…
continue reading
1
Dietrich Bonhoeffer / Gerd Flick
33:06
33:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:06
Predigt vom 29.12.2024 Gerd Flick Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20241229.mp3Von Gerd Flick
…
continue reading
1
Z00222 In Konfliktsituationen weniger leiden. (Sesshin 08.09.2024)
32:29
32:29
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:29
Anlässlich einer Zufluchtnahme geht Christoph Rei Ho Hatlapa auf die Bedeutung der Silas als praktische Empfehlungen ein, die uns unterstützen, unser Leben im Konfliktzusammenhang einigermaßen störungsfrei zu gestalten. Denn auch Buddha Shakyamuni stieß bei der Erforschung eines Weges zur Überwindung des Leidens auf die geopolitische Situation der …
…
continue reading
Der Krieg in der Ukraine wäre nach wenigen Monaten beendet gewesen, wenn die Hilfe des Westens nicht so zögerlich ausgefallen wäre, sagt Publizistin Marina Weisband. Nach wie vor werde die Ukraine hingehalten, statt ihr effektiv zu helfen. Weisband, Marina www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Weisband, Marina
…
continue reading
1
Herbstloch-Chroniken: SDP, 257ers und doppelte Dröhnung!
52:59
52:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:59
Der Concerttalk ist so still wie ein ungestimmtes Klavier – aber hey, nach dem Sommer war auch nix los. Naja, außer SDP und 257ers. Und das gleich mehrfach, weil wir scheinbar Fans von Wiederholungen sind! Außerdem geht es auch um ein Nashorn. Anstatt Dröhnung könnte man auch Extrabreit sagen - smiley - ganz ehrlich, lasst euch einfach überraschen.…
…
continue reading
Wittmann, Lilith www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Wittmann, Lilith
…
continue reading
1
Was bringst du Jesus? / Pastor Christoph Otterbach
27:21
27:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:21
Predigt vom 25.12.2024 Pastor Christoph Otterbach Bibeltext: Matthäus 2, 1-12 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20241225.mp3Von Pastor Christoph Otterbach
…
continue reading
Langer, Jana www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Langer, Jana
…
continue reading
1
FuPalaver Folge 15: Die Geschichte hinter den 13 Transfers des Rheydter SV mit Chefcoach Arian Gerguri
33:22
33:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:22
Der Rheydter SV, A-Ligist aus Mönchengladbach mit reichhaltiger Historie bis weit ins vergangene Jahrhundert, verstärkte sich mit satten 13 Spieler aus der Bezirksliga. Ein Transfercoup, der Wellen schlug. FuPalaver spricht mit Cheftrainer Arian Gerguri. Kontakt zur Redaktion von FuPa Niederrhein: fupa@rp-digital.de Impressum: Impressen FuPa Nieder…
…
continue reading
1
Fußballjahr 2024: Was Spaß gemacht hat - und was Grund für Sorgen und Trauer war
54:05
54:05
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:05
Es war ein Kalenderjahr mit unzähligen sportlichen Höhepunkten und Tiefschlägen für alle Fußballfans und speziell für die Wuppertaler Fußballfreunde. Das Podcast-Team zieht Bilanz und zählt die Gewinner und Verlierer des Jahres auf. Im Rückblick auf die Podcast-Reihe im Jahr 2024 darf die Fußball-EM nicht fehlen. Es war aber auch ein Drei-Trainer-J…
…
continue reading
1
Weihnachtsgala 2024 | "1902" Folge 189 | Zu Gast: Piiratv uvm.
1:56:30
1:56:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:56:30
Mit vielen tollen Gästen, einigen Einspielern blicken wir noch einmal auf das gesamte Kalenderjahr 2024.Viel Spaß bei der "Großen" Podbolzer "1902" Weihnachtsgala.Gäste: Piiratv (Youtube), Alex Elskamp (Edeka), Andreas Liebenow (Sovea) und Paul (Kaiserwatch)Host: Michael Höfken & Stefan SanderThemen:👉 Zebra NEWS👉 Das Jahr 2024👉 Euer Moment in 2024👉…
…
continue reading
1
Energie Cottbus spielt um den Aufstieg | "DREIERKETTE" 3.Liga - 19.Spieltag Gast: Niko Bretschneider
1:23:00
1:23:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:23:00
Rot-Weiss Essen muss weiterhin auf den ersten Dreier unter der Regie von Coach Uwe Koschinat warten. Energie Cottbus kann sich nach dem 1:1 in Ingolstadt über den 2.Tabellenplatz freuen und sich damit berechtigte Chancen auf den Aufstieg ausrechnen. Niko Bretschneider von "DEM" Überraschungsteam der Liga berichtet wie sich die Situation gerade in C…
…
continue reading
1
Information - wie spricht Gott zu uns? / Jan-Frederick Hörster
12:30
12:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:30
Predigt vom 22.12.2024 Jan-Frederick Hörster Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20241222.mp3Von Jan-Frederick Hörster
…
continue reading
Poguntke, Thomas www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Poguntke, Thomas
…
continue reading
1
178 - Swimming Madness
1:13:01
1:13:01
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:13:01
Schwimmsport für die Ohren 1 Weltmeistertitel für Deutschland, 30 Rekorde für die Welt - so lässt sich die Kurzbahn-WM in Budapest zusammenfassen. Aber wie kam es zu so vielen Bestmarken? Welcher Rekord hat es auf Nummer 1 meiner Liste geschafft?Das müssen wir besprechen - denn es lässt sich vieles lernen, auch für die deutschen StarterInnen! Link …
…
continue reading
1
Gespräch mit Gaetano Manno: Zwischenziel 40 Punkte und die Zukunft beim WSV
24:02
24:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:02
Die Kaderplanung für die Restrunde ist abgeschlossen. Jetzt gehe es darum, sich im Winter möglichst gut vorzubereiten, um möglichst schnell 40 Punkte zu erreichen und mit dem Abstieg nichts mehr zu tun zu haben. Das nennt der Sportliche Leiter von Fußball-Regionalligist Wuppertaler SV, Gaetano Manno, als Ziel für die Restrunde. In einer Sonderfolge…
…
continue reading
Fliess, Ingo www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Fliess, Ingo
…
continue reading
Peters, Caroline www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Peters, Caroline
…
continue reading
Paganini, Claudia www.deutschlandfunkkultur.de, Studio 9Von Paganini, Claudia
…
continue reading
Matthieß, Theres www.deutschlandfunkkultur.de, InterviewVon Matthieß, Theres
…
continue reading
1
#60: Der Zukunftswissen-Rückblick: Wie war 2024 & wie wird 2025, Manfred Fischedick?
50:23
50:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
50:23
Das Jahr 2024 neigt sich dem Ende zu – Zeit für einen Rückblick auf ein Jahr voller Herausforderungen, Fortschritte und Rückschläge. In dieser Episode spricht Manfred Fischedick, Präsident und wissenschaftlicher Geschäftsführer des Wuppertal Instituts, mit Host Jonas Zerweck, Referent für Digitale Kommunikation am Wuppertal Institut. Gemeinsam bele…
…
continue reading
1
Die Hinrunde der Regio West 2024/2025 | "IM WESTEN" - Regionalliga West
1:36:15
1:36:15
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:36:15
Letzte Ausgabe Regionalliga West im Jahr 2024. Sven und Stefan schauen nochmal auf die komplette Hinrunde um über mögliche Abstiegs sowie Aufstiegskandidaten zu sprechen. Schafft der MSV den sofortigen Wiederaufstieg und kann sich der KFC Uerdingen retten? Wir lösen es auf genau wie den Spieler der Hinrunde.Host: Stefan SanderHost: Sven LesserTheme…
…
continue reading