15 subscribers
Gehen Sie mit der App Player FM offline!
#62: Wie wichtig wird On-Demand-Ridepooling für unsere Mobilität, Thorsten Möginger und Paul Schneider?
Manage episode 463503268 series 2655147
Der Verkehrssektor stellt den deutschen Klimaschutz vor große Herausforderungen. Kann On-Demand-Ridepooling – eine Art Mischung aus Taxi und Bus – dazu beitragen, Emissionen zu senken? In dieser Folge spricht Thorsten Möginger, Bereichsleiter New Mobility bei der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft, über die praktischen Erfahrungen mit zehn On-Demand-Angeboten, 150 Fahrzeugen und 2,5 Millionen Fahrgästen. Paul Schneider, Researcher im Bereich Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut, ergänzt die wissenschaftliche Perspektive und hinterfragt die Klimaschutzeffekte der bisherigen Systeme. Demgegenüber stellt er eine konkrete Vision für die Entwicklung der nächsten 30 Jahre. Möginger und Schneider diskutieren außerdem gemeinsam, wie On-Demand-Ridepooling nachhaltig und effizient skaliert werden kann – und welche politischen Entscheidungen jetzt dafür nötig sind.
➡️ Zur Studie des Wuppertal Instituts zu On-Demand-Ridepooling: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8611/file/WP202.pdf
***
Moderation: Jonas Zerweck
Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei LinkedIn, Bluesky sowie Instagram @wupperinst
Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
71 Episoden
Manage episode 463503268 series 2655147
Der Verkehrssektor stellt den deutschen Klimaschutz vor große Herausforderungen. Kann On-Demand-Ridepooling – eine Art Mischung aus Taxi und Bus – dazu beitragen, Emissionen zu senken? In dieser Folge spricht Thorsten Möginger, Bereichsleiter New Mobility bei der Rhein-Main-Verkehrsverbund Servicegesellschaft, über die praktischen Erfahrungen mit zehn On-Demand-Angeboten, 150 Fahrzeugen und 2,5 Millionen Fahrgästen. Paul Schneider, Researcher im Bereich Mobilität und Verkehrspolitik am Wuppertal Institut, ergänzt die wissenschaftliche Perspektive und hinterfragt die Klimaschutzeffekte der bisherigen Systeme. Demgegenüber stellt er eine konkrete Vision für die Entwicklung der nächsten 30 Jahre. Möginger und Schneider diskutieren außerdem gemeinsam, wie On-Demand-Ridepooling nachhaltig und effizient skaliert werden kann – und welche politischen Entscheidungen jetzt dafür nötig sind.
➡️ Zur Studie des Wuppertal Instituts zu On-Demand-Ridepooling: https://epub.wupperinst.org/frontdoor/deliver/index/docId/8611/file/WP202.pdf
***
Moderation: Jonas Zerweck
Fragen, Anregungen, Kritik? Ihr erreicht uns unter: zukunftswissen_fm@wupperinst.org und bei LinkedIn, Bluesky sowie Instagram @wupperinst
Mehr Infos zum Podcast: Zukunftswissen.fm
Produktion: Wuppertal Institut für Klima, Umwelt, Energie gGmbH
Impressum: https://wupperinst.org/impressum
GEMAfreie Musik von https://audiohub.de
71 Episoden
Alle Folgen
×![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #62: Wie wichtig wird On-Demand-Ridepooling für unsere Mobilität, Thorsten Möginger und Paul Schneider? 44:59
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #57: Wie entwickeln wir gemeinsam lebenswertere Stadtviertel, Robert Broesi und Steven März? 48:15
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #55 Wie wird die Nationale Kreislaufwirtschaftsstrategie ein Erfolg, Sophia von Bonin und Henning Wilts? 38:33
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #53: Wie schützen wir unsere Gesundheit vor den Klimafolgen, Andrea Nakoinz und Carolin Baedeker? 46:30
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
![Zukunftswissen.fm podcast artwork](/static/images/64pixel.png)
1 #49: Wie lösen wir Klimawandel und Artensterben gemeinsam, Arne Lawrenz und Jacqueline Klingen? 50:35
Willkommen auf Player FM!
Player FM scannt gerade das Web nach Podcasts mit hoher Qualität, die du genießen kannst. Es ist die beste Podcast-App und funktioniert auf Android, iPhone und im Web. Melde dich an, um Abos geräteübergreifend zu synchronisieren.