Wir, Ole Nymoen und Wolfgang M. Schmitt, sprechen wöchentlich über Geld. Jeden Mittwoch behandeln wir in "Wohlstand für Alle" ein Wirtschaftsthema und werfen dabei einen anderen Blick auf ökonomische Zusammenhänge. Impressum: Ole Nymoen Wolfgang Schmitt Podcast GbR Am Schlossgarten 3 56566 Neuwied Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE3303228702 E-Mail: oleundwolfgang@gmail.com Konto: Wolfgang M. Schmitt/Ole Nymoen, Betreff: Wohlstand fuer Alle, IBAN: DE67 5745 0120 0130 7996 12
…
continue reading
Kino anders gedacht: Der Titel und zugleich oberstes Prinzip der Filmanalyse. Wolfgang M. Schmitt jun. beleuchtet aktuelle Großproduktionen (und manchmal auch Klassiker) aus einer etwas anderen Perspektive. Jede Woche eine neue ideologiekritische Analyse!
…
continue reading
Geschichten von Computern und Katastrophen
…
continue reading
CC2tv
…
continue reading
Die Zwanziger waren erst wild, dann golden und endeten doch düster. Und nun sind sie wieder da. Solange sie dauern, veröffentlichen Wolfgang M. Schmitt und Stefan Schulz an dieser Stelle diesen Podcast. Sie schauen jeden Monat zurück auf die Ereignisse, die die Zeitläufte bestimmen, wichtig waren oder wichtig werden. In einer zweiten Folge, dem Salon, halten sie die relevante Lektüre des jeweiligen Monats im Gespräch fest. Mails an mail@neuezwanziger.de erreichen Wolfgang und Stefan.
…
continue reading
Denken in Alternativen und Konsequenzen schafft Freiraum zum Entscheiden. Wolfgang Gutberlet und Gäste im Dialog zu Fragen und Impulsen unserer Zeit. Moderation: Sophie Ehrhardt
…
continue reading
Der Haubentaucher Podcast behandelt Themen wie heimische und internationale Popkultur und Politik in knackigen 30 Minuten. Mit erholsamen Geräuschen aus Mutter Natur. Und mit spannenden Gästen. Jedes Monat neu. Unterhaltsam. Und kostenlos. Mehr davon auf www.haubentaucher.at
…
continue reading
Die eine schreibt, der andere nicht. Diana Hillebrand (Schriftstellerin) und Wolfgang Tischer (Literaturkritiker) reden über das Schreiben. Es geht um Schreibtechniken, Bücher, Veröffentlichungen und über das Reichsein. Diana und Wolfgang verbindet eine langjährige Freundschaft und gemeinsame Auftritte auf Buchmessen und in Schreib-Workshops. Es gibt viel zu erzählen aus der schreibenden Welt.
…
continue reading
Das Zocksofa ist der Treffpunkt für alle, die alte Videospiele lieben. Die beiden Hosts Christian und Wolfgang sind Sammler und Kenner, die seit Jahren Videospiele sammeln und unzählige Stunden damit verbracht haben, sie zu spielen. Als Kinder der 80er Jahre haben wir jede Generation von Spielen erlebt, angefangen vom Game Boy bis hin zur PlayStation 5. Einmal im Monat nehmen wir euch mit auf eine Reise in die Vergangenheit und werfen einen Blick auf die Spiele, die vor 30 Jahren in den deut ...
…
continue reading
Der „Therapie & Training Talk“ ist das zentrale Element dieses Podcast. Es ist ein lockeres Gespräch zwischen Physiotherapeut extraordinaire Thomas Armbrecht und Fitnessunternehmer Wolfgang Unsöld. Mit Infotainment, Wissensvermittlung und einem Einblick in den Arbeitsalltag eines Gyms und einer Physiopraxis. Gelegentliche Gäste aus der Welt des Sports und darüber hinaus runden den Podcast ab. Jeden Montag erscheint eine neue Folge.
…
continue reading
Willkommen bei Zeitflimmern, dem Podcast, der dich auf eine spannende Reise durch die faszinierende Welt der Zeitreise-Filme mitnimmt.
…
continue reading
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
…
continue reading
Der Engineering Kiosk ist der deutschsprachige Software-Engineering-Podcast mit Wolfgang Gassler und Andy Grunwald rund um die Themen Engineering-Kultur, Open Source, Menschen, Technologie und allen anderen Bereichen, die damit in Verbindung stehen.Wir, Wolfgang Gassler und Andy Grunwald, sind beide Software Engineers und Engineering Manager, die sich bei ihrer beruflichen Laufbahn bei @trivago kennengelernt haben.Zusammen bringen sie über 30 Jahre Tech-Erfahrung an das Mikrofon und lassen d ...
…
continue reading
Themen, die Deutschland und die Gesellschaft bewegen. Ein Unternehmer, der die Gemüter bewegt. Wolfgang Grupp, langjähriger Inhaber und Geschäftsführer des Textilherstellers TRIGEMA, im Gespräch mit Reinhold Böhmer, dem Chefredakteur des Umweltnachrichten-Portals Greenspotting und ehemaligen Ressortleiter. In gewohnter Manier schildert der Textilpionier seine Meinung zu aktuellen Ereignissen aus Gesellschaft, Kultur, Politik und Wirtschaft – ganz unverblümt, ehrlich und direkt, wie man ihn k ...
…
continue reading
An jedem 8. des Monats erscheint der Podcast des Polar Verlags zu seinen Neuerscheinungen. Wie bei den Talk-Noir-Veranstaltungen in Bremen und Berlin sitzen wir zu Dritt am Mikrofon und reden über das Genre, seine Autorinnen und Autoren abseits des Mainstreams. Abwechselnd in Bremen mit der Journalistin Lore Kleinert und dem Buchhändler Axel Stiehler. In Berlin mit der Kritikerin Sonja Hartl und dem Publizisten Thomas Wörtche. Moderiert vom Verleger Wolfgang Franßen.
…
continue reading
Zwei Jungs aus den 80ern sprechen über alte Computerspiele.
…
continue reading
Fetale Alkohol-Spektrum-Störungen Menschen mit FASD besser verstehen und unterstützen FASD sind Entwicklungs-Störungen durch Alkohol in der Schwangerschaft. Es ist eine der häufigsten angeborenen Behinderungen. Lebenslang. Möchtest du Geschichten von Menschen mit FASD und deren Zugehörigen? Und möchtest du relevante Informationen rund um FASD und nicht mehr allein sein mit den Herausforderungen bei der Begleitung von Menschen mit FASD?
…
continue reading
Wir werden erschlagen von einer Flut an Neuerscheinungen. Niemand ist in der Lage, sie alle zu lesen. Wir pflegen unsere Lieblingsautoren/innen, folgen unserer Neugier und Empfehlungen, sind von manchem Buch enttäuscht, andere wiederum wünschen wir viele Leser. Dieser Podcast widmet sich den vergessenen Bücher und den Neuerscheinungen, die in den Regalen der Buchhandlungen verstauben. Jeden Mittwoch von nun an eine Autorin oder ein Autor. Die Welt der Literatur wächst mit jedem Jahr. Also sc ...
…
continue reading
Herzlich willkommen zum „Unternehmer Podcast“! Ich bin Wolfgang Patz (@patzpreneur) und mein Ziel ist es, Dir echte, ungeschönte Einblicke in die Welt des Unternehmertums zu geben. In jeder Folge interviewe ich erfolgreiche Unternehmer und Unternehmerinnen, die ihre größten Erfolge, aber auch ihre härtesten Niederlagen teilen. Du wirst lernen, welche Strategien wirklich funktionieren, wie man Misserfolge überwindet und welche Schritte entscheidend sind, um langfristig erfolgreich zu sein und ...
…
continue reading
Heil. Übungen, Geschichten & Erlebnisse e. kl. Heulpraktikers, nicht nur zum Träumen o. für kleine 👼
…
continue reading
…
continue reading
Im Mainathlet Leichtathletik Podcast geht es rund um die Leichtathletik und die Athleten aus allen Disziplinen. Ich werde regelmäßig aktive und ehemalige deutsche Leichtathleten und Leichtathletinnen interviewen. Außerdem lasse ich Trainer und Unterstützer zu Wort kommen. Bisher waren u.a. Gesa Felicitas Krause, Gina Lückenkemper, Niklas Kaul, Malaika Mihambo, Alica Schmidt, Thomas Röhler, Kai Kazmirek, Lisa Mayer, Kamghe Gaba, Pamela Dutkiewicz, Julian Reus, die Hahnertwins, Owen Ansah, Kev ...
…
continue reading
e-movotion - Emotionen, Informationen und Visionen von Experten, Machern und Nutzern rund um e-Mobilität zu Lande, zu Wasser und in der Luft.
…
continue reading
Wir befragen außergewöhnliche Menschen – so lange, bis sie selbst erklären, dass jetzt “alles gesagt” sei. Ein Gespräch kann also zwölf Minuten oder drei Stunden dauern. Die Interviewer, Christoph Amend, Editorial Director der ZEIT und Jochen Wegner, Chefredakteur der ZEIT, sind auf alles vorbereitet – und haben hunderte Fragen und meistens auch ein paar Spiele für ihren Gast dabei. Mehr hören? Dann testen Sie jetzt unser Podcast-Abo 4 Wochen gratis unter www.zeit.de/podcastabo Neben unserem ...
…
continue reading
Bei delikt, dem Kriminalpodcast der Kleinen Zeitung, geht es um Verbrechen mit Bezug zur Steiermark oder zu Kärnten. Redakteurinnen und Redakteure der Kleinen Zeitung und andere Gäste erklären im Gespräch mit Host David Knes die Umstände der Verbrechen und sprechen über Hintergründe, die so nicht zu lesen waren. Die Fälle reichen von einigen der bekanntesten der österreichischen Kriminalgeschichte (Jack Unterweger, Franz Fuchs) über historische Kriminalfälle (zum Beispiel der Kindberger Herz ...
…
continue reading
Politik für Desinteressierte: Interviews, Talks und Shows. Uns gibt es nur dank eurer finanziellen Unterstützung https://paypal.me/jungnaiv Auf Youtube als Video, hier als Podcast - DE/EN - www.jungundnaiv.de
…
continue reading
Wolfgang Hummel ist Experte auf dem Gebiet der Unternehmensberatung. Mehr Infos unter: https://wolfgang-hummel.de/
…
continue reading
Weihnachtszeit mit der Reimbibel
…
continue reading
Interviews, Kommentare und Berichte für die Queer Community von Wolfgang Krömer.
…
continue reading
Der Podcast von Journalist und Kriegsreporter Paul Ronzheimer, ausgezeichnet als Journalist des Jahres 2022. Mehrmals pro Woche mit den großen Themen, die unser Land bewegen, innen- und außenpolitisch. Ob von der Frontlinie oder aus den Hinterzimmern der Macht - aber vor allem immer ganz nah dran. Paul gibt Euch Einblicke in die wichtigsten Ereignisse der Welt, egal ob Ukraine, Israel, der US-Wahlkampf oder hier in Deutschland und erzählt, was das Reporterleben mit ihm persönlich macht. Paul ...
…
continue reading
Der spirituelle Werkzeugkasten für unterwegs! Einfach, lebensnah und weise. Danke, dass du reinhörst!
…
continue reading
Wie können wir Cybersicherheit als gesamtgesellschaftliches Problem verstehen? Wolfgang Straßer, langjähriger Experte im Bereich Cybersicherheit und Fabian Haun, Politikberater mit Schwerpunkt Cybersecurity, sprechen mit Cyber-Experten aus Unternehmen, Behörden und Verbänden.
…
continue reading
Wir sind hier mit Menschen unterwegs, die suchen und finden. Wir gehen ein Stück an ihrer Seite und lassen uns inspirieren, wie sie das Leben leben und lieben. Danke, dass du mitkommst!
…
continue reading
Der Podcast der ganz tief ins DVD-Regal greift und Schätze hebt
…
continue reading
Themen Rund um die Möglichkeit der Vereinfachung des Alltages durch den Einsatz von digitalen Hilfsmitteln.
…
continue reading
Unterwegs schlauer werden.
…
continue reading
Ohrenbrot - Das ist Dein Podcast rund ums Brotbacken und -genießen! Milena Drefke als Brotbäckchen und Wolfgang Schüttler berichten aus ihrem Alltag als Profi-Quereinsteigerin und Hobbybäcker zu Hause. - KEINE WERBUNG TROTZ MARKENNENNUNG -
…
continue reading
Eine Auswahl der Interviews aus unseren Informationssendungen.
…
continue reading
Der Podcast für alle Pilzinteressierten und die die es noch werden wollen! Folgt uns auch bei Instagram, denn dort werden wir Euch begleitend zum Podcast tolle Bilder der vorgestellten Pilze präsentieren. ✉️ Fragen // Anregungen // Kritik: pilzpodcast@gmail.com Instagram: @pilzpodcast
…
continue reading
Die Marketing-Welt! Alles funktioniert immer absolut perfekt. Hochglanz-Outfit für alle Angebote und Produkte. Maximal positiv erzählte und inszenierte Erfolgsgeschichten. Menschen arbeiten harmonisch und maximal-kommunikativ wir Uhrwerke miteinander. Vorwärts immer, rückwärts nimmer. Ok. Hier ist unser Angebot. Hier sind zwei Kapseln. (Danke, an Morpheus!) Wählst du die Rote, dann bleibst du in der perfekten Marketing-Welt. Alles ist und bleibt, wie es ist. Wählst du die Blaue, dann zeigen ...
…
continue reading
Der Crowdfunding-Berater Wolfgang Gumpelmaier-Mach interviewt seit 2013 in regelmäßigen Abständen Betreiberinnen und Betreiber von Crowdfunding-Projekten im Live-Video und spricht mit ihnen über ihre Projekte und ihre Crowdfunding-Erfahrungen. Die Abkürzung "cfew" steht dabei für "crowdfunding every week", da die Interviews ursprünglich wöchentlich stattfanden. Die Original-Videos zum Podcast findet man hier: https://www.youtube.com/watch?v=awPWIrWBFqM&list=PL9NVYzxXit91PpxoznkNaUJVcGpMYMhV3
…
continue reading
Hören Sie einen der führenden Politik-Podcasts in Deutschland. In jeder Folge von "Bosbach und Rach - Die Wochentester" diskutieren Wolfgang Bosbach und Christian Rach die wichtigsten Nachrichten und Themen der Woche aus Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Mit einem exklusiven Einblick in das, was in Deutschland und der Welt passiert. Mit Analysen, Hintergründen und einem breiten Meinungsspektrum. Jeden Freitag schauen die beiden auf die Woche zurück: Was war? Was wird? Wer war top? Was wa ...
…
continue reading
Das Update zum Krieg in der Ukraine - auch mit dem Blick in den Nahen Osten. Der Podcast erscheint wöchentlich, dienstags und freitags, ab 16.30 Uhr. Die langjährigen ARD-Korrespondent:innen Anna Engelke, Stefan Niemann, Kai Küstner und Astrid Corall sprechen mit sicherheitspolitischen Expert:innen. Wie verändert sich die Bundeswehr? Wann erreicht die NATO das Fünf Prozent Ziel? Was plant Russland und der Iran? Fragen und Anregungen zum Podcast: streitkraefte[at]ndr.de Weitere Interviews und ...
…
continue reading
COUCHGESPRÄCHE ist der Podcast der VÖPP - der Vereinigung österreichischer Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten. In jeder Folge tauchen wir tiefer in die Welt der Psyche ein, zusammen mit Expertinnen und Experten, die es sich auf unserer Couch gemütlich machen. Konzept: Linda Kerschbaumer Hosts: Dr. Wolfgang Gombas Simone Tassler Musik: Gluatmugl (Karl-Heinz Teubenbacher, Robert Iberer, Michael Prinz)
…
continue reading
Bilingual stories for children in English and German. 📖🎤🦕 Subscribe now and follow us for updates. // Zweisprachige Geschichten für Kinder auf Deutsch und Englisch. 📚🎙🦖 Abonniere jetzt und folge uns für Neuigkeiten. twitter.com/StoryZeit · instagram.com/Story.Zeit · facebook.com/StoryZeit
…
continue reading

1
Kanzler-Krise. Was muss Merz jetzt tun? Mit Wolfgang Bosbach
40:12
40:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
40:12Friedrich Merz steht unter Druck. Die Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht ist spektakulär gescheitert – und ausgerechnet in seiner eigenen Fraktion brodelt der Widerstand. Was lief schief? Hat Merz die Stimmung in der Union völlig falsch eingeschätzt? Und was sagt das über seine Führungsstärke und die Stabilität der neuen Koalition aus?Pau…
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading

1
#771 - Historiker Wolfgang Benz über Faschismus, Demokratie & Parallelen zu früher
3:31:07
3:31:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
3:31:07Politik für Desinteressierte Zu Gast im Studio: Wolfgang Benz. Historiker der Zeitgeschichte und international anerkannter Vertreter der Vorurteilsforschung, der Antisemitismusforschung und der Nationalsozialismus-Forschung. Er lehrte von 1990 bis 2011 an der Technischen Universität Berlin und leitete das zugehörige Zentrum für Antisemitismusforsch…
…
continue reading
Bitte um Unterstützung Bei der Auswahl eines Shopbetreibers.Finanzschock für LIGO Plötzlich droht einer der erfolgreichsten Observatorien der modernen Physik das Aus: Ein unerwarteter US-Haushaltsentwurf will ein komplettes LIGO-Detektorwerk schließen und löst Empörung in der internationalen Gravitationswellen-Gemeinschaft aus – mit Folgen für Wiss…
…
continue reading

1
Langfristig schnell – Warum Geduld im Ausdauertraining entscheidend ist - Wolfgang Heinig - MainAthlet Classic
46:02
46:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
46:02MainAthlet Classic mit Wolfgang Heinig – Die Prinzipien langfristigen Erfolgs im Laufsport In dieser ersten Folge von MainAthlet Classic werfen wir einen Blick zurück auf ein Gespräch, das zeitlos ist – weil es die Essenz erfolgreichen Trainings im Ausdauersport einfängt. Wolfgang Heinig, einer der prägendsten Lauftrainer Deutschlands, spricht über…
…
continue reading

1
Interview - mit Wolfgang Kubicki: Wozu brauchen wir die FDP noch?
32:49
32:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:49„Bosbach und Rach - Die Wochentester“ ist Deutschlands Politik-Personality-Podcast von RedaktionsNetzwerk Deutschland, Kölner Stadt-Anzeiger und MAASS·GENAU. Das Interview aus der aktuellen Folge mit: - Wolfgang Kubicki, FDP-Vize und Buchautor “Aufwind im freien Fall“ Die reguläre Folge der "Wochentester" hören Sie ab sofort exklusiv vorab im "Woch…
…
continue reading

1
Nächste Salon-Lektüre: Empire of AI
11:20
11:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:20Wolfgang und Stefan kündigen die nächste Salon-Lektüre an Lektüre für den August-Salon Wir lesen das bereits breit rezipierte und relevante Buch "Empire of AI: Dreams and Nightmares in Sam Altman's Open AI" von Karen Hao. Thema: Ein tiefer Einblick in die Welt von OpenAI, basierend auf Gesprächen mit Hunderten von aktuellen und ehemaligen Mitarbeit…
…
continue reading
Wenn die Finanzierung von Impfungen nicht gesichert sei, könnten in den nächsten fünf Jahren weltweit 1,2 Millionen Kinder mehr sterben, sagt Gesundheitsexpertin Behrends. Sie fordert, die massiven Finanzierungslücken bei Impfprogrammen zu schließen. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
US-Russlandpolitik - Strack-Zimmermann: Trumps Ankündigungen sind kein Wendepunkt
13:23
13:23
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:23Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) begrüßt die Ankündigung der USA, den Druck auf Putin und dessen Unterstützer erhöhen zu wollen. Den Worten müssten nun auch Taten folgen. Auch aus Europa, denn noch immer gibt es Firmen, die mit Russland handeln. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading
Der Konflikt zwischen Drusen und beduinischen Stämmen im Süden Syrien ist durchaus lösbar, sagt der Nahostexperte Gerlach. Hintergrund sei aber, dass Minderheiten das Gefühl hätten, dass sie sich auf die neue Regierung nicht verlassen können. Schulz, Sandra www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Schulz, Sandra
…
continue reading

1
#204 Resilience Engineering: Timeouts, Jitter, Backoff & andere Systemretter
1:04:02
1:04:02
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:04:02Resilience Engineering: Timeouts, Retry, (Exponential) backoff und Jitter Modernes Resilience Engineering beginnt bei scheinbar banalen Parametern, die oft generisch abgenickt werden – und entscheidet damit über den Unterschied zwischen „kurzer Störung“ und „großflächigem Ausfall mit Nachwirkungen“. In dieser Episode packen wir das Thema Timeout & …
…
continue reading
Der E-Mobility-Podcast Straßenfertiger - diese unscheinbaren Giganten der Baustelle sind weitausfaszinierender, als man auf den ersten Blick meinen könnte. Sie sind das Herzstück jeder neuen Straße, jeder Autobahn und jedes Flugfeldes. Bisher wurden sie mit Diesel betrieben. Jetzt allerdings ändert sich etwas. Die Straßenfertiger werden elektrifizi…
…
continue reading

1
Trumps 50-Tage-Frist: Knickt Putin ein? Mit Peter Neumann
27:42
27:42
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
27:42Plötzlich macht der US-Präsident doch Druck auf Putin! Trump drohte Verbündeten Russlands mit Zöllen in Höhe von „wahrscheinlich“ 100 Prozent, wenn es innerhalb von 50 Tagen keine Waffenruhe gibt. Gleichzeitig kündigte er neue Waffenlieferungen an, die allerdings von anderen NATO-Staaten bezahlt werden sollen. Aber was ist davon zu halten? Meint Tr…
…
continue reading

1
WIRTSCHAFTSBRIEFING | 14. Juli 2025 | Steuersenkung, Bitcoin-Hype, Zollstreit
1:35:22
1:35:22
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:35:22mit Maurice Höfgen In dieser Folge diskutieren wir über die Mietpreisbremse, den Haushalt, die Zölle von Trump, die Energiewende, die Steuersenkung für Unternehmen, den Bitcoin und analysieren das Interview mit CDU-Ministerpräsident Kretschmer. Bitte unterstützt das WIRTSCHAFTSBRIEFING finanziell:Konto: Jung & NaivIBAN: DE854 3060 967 104 779 2900G…
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading
May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
BVerfG-Eklat - Frieser (CSU): Gescheiterte Wahl ist keine demokratische Katastrophe
10:53
10:53
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:53Der CSU-Innenpolitiker Frieser hält eine Abstimmung vor der parlamentarischen Sommerpause für nicht notwendig. Er macht zu enge Zeitläufe für den Eklat bei der Verfassungsrichterwahl verantwortlich. May, Philipp www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon May, Philipp
…
continue reading

1
Merz schützt Spahn / Trumps „große“ Putin-Ankündigung
38:47
38:47
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:47Nach dem Richter-Drama im Bundestag spricht der Kanzler – doch seine Botschaften sind alles andere als eindeutig. Er sagt nicht, wie er mit der SPD zu einer Lösung kommen will. Aber er stellt sich eindeutig hinter seinen Unions-Fraktionschef Jens Spahn, der massiv in der Kritik steht: Warum tut Merz das? Paul Ronzheimer erklärt die Strategie des Bu…
…
continue reading

1
„Ein Prozent mehr jeden Tag“ – Julian Wagner über Trainingsqualität
24:45
24:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:45Julian Wagner über Staffel-Bronze, Sprint-Mindset & ein neues Trainingsumfeld In dieser Folge des MainAthlet Podcasts spricht Benjamin mit dem deutschen Kurzsprinter Julian Wagner, der mit der 4x100 m-Staffel bei der Team-EM 2025 in Madrid einen beeindruckenden dritten Platz erzielen konnte. Nur wenige Tage nach dem Wettkampf gibt Julian exklusive …
…
continue reading

1
Therapie & Training Talk #173 - TWUP #287 - Training bei Zwerchfell- und Leistenbruch
36:37
36:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:37Thomas und Wolfgang sprechen über Training und Therapie bei Zwerchfell- und Leistenbruch, tägliches Brust- und Bauchtraining und fehlende Belastungssteuerung durch OCD. Sie diskutieren den Unterschied zwischen Läufern und Meatheads, Schmerz beim Laufen vs. im Gym, das Monty-Hall-Phänomen, Lösungen für Schulterschmerzen beim Bankdrücken, den Mythos …
…
continue reading

1
Ep. 224: Der neue US-Imperialismus: SUPERMAN – Kritik & Analyse
19:54
19:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
19:54Die Filmanalyse Dies ist der beste DC-Film seit vielen Jahren, zumindest ästhetisch betrachtet: Regisseur James Gunn setzt mit „Superman“ neu an, um die Geschichte des außergewöhnlichen Helden, der von seinen Eltern vom Planeten Krypton auf die Erde gesandt wurde, effektvoll in Szene zu setzen. Die Aufnahmen sind spektakulär: Wir fliegen durch ein …
…
continue reading

1
#89 Kreativkick für Autoren
1:00:00
1:00:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:00:00Die besten Methoden, um die Kreativität zu entfachen! Feedback und Anregungen gern auf: www.schreibzeug-podcast.de Neu: Schreibzeug mit einer Spende unterstützen! Webseiten der Sprecher www.literaturcafe.de www.diana-hillebrand.de www.schreibundweise.de genannte Bücher Heilige Schrift I (Wolfram Lotz) - 978-3103971354 Geschichten-Erfinder (Bücher…
…
continue reading

1
Speakeasy #22: OnlyF*ns, Wehrpflicht, Überbevölkerung, Arbeiterlieder u. v. m.
18:43
18:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:43In der neuen Ausgabe der Speakeasy-Bar beantworten wir wieder viele Publikumsfragen. Zunächst aber sprechen wir über die nun schrittweise eingeleitete Wiedereinführung der Wehrpflicht, der sich nun auch die Jusos nicht mehr in den Weg stellen. Anschließend geht es um die Content-Creator-Plattform OF, die der Gründer aktuell plant zu verkaufen: Ange…
…
continue reading

1
Verfassungsrichterwahl verschoben, Interview mit Herta Däubler-Gmelin, SPD
10:16
10:16
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:16Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Buschert, Fanny www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Buschert, Fanny
…
continue reading
Behrendt, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Behrendt, Moritz
…
continue reading

1
Inside Koalition: Wie das Richter-Drama wirklich ablief. Mit Angelika Hellemann
51:09
51:09
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
51:09Die Wahl der Verfassungsrichter scheitert - und die Koalition rutscht schon jetzt in eine tiefe Krise! Paul Ronzheimer blickt mit Angelika Hellemann hinter die Kulissen. Was passierte wirklich zwischen Union und SPD? Warum war der Widerstand gegen Frauke Brosius Gersdorf so groß? Und wie konnten Kanzler Friedrich Merz und sein Fraktionschef Jens Sp…
…
continue reading

1
Trumps Sinneswandel - Waffen für Ukraine? (Tag 1234)
36:28
36:28
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:28„Wir sind an Eurer Seite“. Dieses Signal ging von der Wiederaufbaukonferenz für die Ukraine in Rom aus. Berlin-Korrespondentin Anna Engelke hat Friedrich Merz dorthin begleitet. Der Bundeskanzler habe in Aussicht gestellt, dass Deutschland zwei Patriot-Flugabwehrsysteme von den USA kauft und diese an die Ukraine liefert. Anna berichtet, welche Zusa…
…
continue reading

1
Verfassungsrichterwahl - Interview mit Britta Haßelmann, B90/Grüne, Fraktionsvorsitzende
13:30
13:30
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:30Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
SPD-Politiker Ahmetović - “Keine Lehren aus Srebrenica gezogen”
13:51
13:51
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:51Der Völkermord von Srebrenica ist Teil seines Lebens, sagt SPD-Politiker Adis Ahmetović. Sein Großvater wurde in einem Massengrab beerdigt. Er fordert, den Genozid nicht Massaker zu nennen und konsequent daran zu erinnern. Die EU müsse Lehren ziehen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, Interviews…
…
continue reading

1
PKK gibt Waffen ab - Van Aken: Deutschland muss PKK als Friedenskraft anerkennen
10:14
10:14
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:14Der Vorsitzende der Partei „Die Linke“, Jan van Aken, geht davon aus, dass die EU und Deutschland die Einstufung der kurdischen PKK als Terrororganisation aufheben werden. Deutschland solle jetzt eine Vermittlerrolle einnehmen. Meurer, Friedbert www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Meurer, Friedbert
…
continue reading

1
Philipp Wedekind: Haltung, Hoffnung, PIWI – ein Weingut am Wendepunkt
1:15:58
1:15:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:58Biowinzer Philipp Wedekind über Cabernet Blanc, ehrliches Weinmachen – und die Frage, wie lange Haltung reicht, wenn der Markt nicht mitspielt. In dieser Folge erfährst du: warum Philipp auf PIWI-Rebsorten wie Cabernet Blanc und Muscaris setzt was Pflanzenkohle im Weinbau bewirken kann welche Rolle Herkunft und Terroir bei neuen Rebsorten spielen w…
…
continue reading

1
Was, wenn Putin und Xi gleichzeitig angreifen? Mit Carlo Masala
32:39
32:39
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:39Es ist eine dramatische Warnung von Nato-Generalsekretär Rutte: Russland und China könnten gleichzeitig angreifen, um den Westen maximal zu schwächen. Putin könnte die Nato herausfordern, Xi seinen Angriff auf Taiwan starten. Paul Ronzheimer spricht darüber mit dem Militär-Experten Carlo Masala, es geht um die heikelsten Fragen: Kann das wirklich p…
…
continue reading

1
Agenturumbau - Wegovy & AI-Sackgasse | WAYNE #219
1:11:27
1:11:27
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:11:27Intime Einblicke in das Leben eines SEOs In der neuesten Ausgabe des Wayne Podcasts öffnet sich Marco über die persönlichen und beruflichen Herausforderungen, denen er sich kürzlich gestellt hat. Vom Umbau seiner Agentur bis hin zu persönlichen Verlusten teilt Marco seine Reise mit Ehrlichkeit und Einsicht. Der Weg der Transformation: Marco spricht…
…
continue reading

1
Klaus Biesenbach, was ist Kunst?
5:20:12
5:20:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
5:20:12Er ist der Direktor der Neuen Nationalgalerie in Berlin, war Chief Curator at Large beim MoMA in New York und ist eine der prägenden Persönlichkeiten der internationalen Kunstwelt. Jetzt ist Klaus Biesenbach zu Gast im unendlichen Podcast. Biesenbach spricht über die vielen Definitionen von Kunst – und kritisiert den heutigen Kunstmarkt. Er spricht…
…
continue reading

1
Misstrauensantrag g. von der Leyen - Interview Manfred Weber, EVP-Fraktionschef
13:13
13:13
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
13:13Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading

1
Ukraine-Wiederaufbaukonferenz - Entwicklungsministerin kündigt europäischen Fonds an
14:17
14:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:17In Rom beraten Unterstützerstaaten über den Wiederaufbau der Infrastruktur der Ukraine. Die Bundesministerin für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung, Reem Alabali-Radovan (SPD), stellte dafür umfangreiche Finanzhilfen in Aussicht. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading

1
Corona-Aufarbeitung - Dahmen (Grüne): Enquete-Kommission sollte nicht zur politischen Bühne werden
12:58
12:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
12:58Eine Enquete-Kommission soll die Versäumnisse der Coronakrise aufarbeiten und bis Ende Juli 2027 einen Bericht vorlegen. Grünen-Politiker Janosch Dahmen wünscht sich, dass „sachliche und vernunftgeleitete“ Empfehlungen daraus resultieren. Heinlein, Stefan www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Heinlein, Stefan
…
continue reading

1
Inside Afghanistan: Taliban, Frauen-Unterdrückung - und Touristen. Mit Steffen Schwarzkopf
52:31
52:31
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
52:31Kaum ein westlicher Reporter kommt noch rein – aber er war da. WELT-TV Reporter Steffen Schwarzkopf ist gerade aus Afghanistan zurück – einem Land, das seit dem Abzug der westlichen Truppen weitgehend aus dem Blick der Welt verschwunden ist. Acht Tage war er unterwegs, hat Taliban-Funktionäre getroffen, sich durch Ministerien verhandelt – und Fraue…
…
continue reading

1
Sie adoptierte ihren Mörder
25:25
25:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
25:25März 2009. Ein Geschwisterpaar macht sich Sorgen um seine 74-jährige Mutter Josepha G. Als sie im Haus nachschauen, der schreckliche Fund. Die Frau war eindeutig ermordet worden. Bald fällt der Verdacht auf ihren Adoptivsohn. Doch der hat ein Alibi – zum Tatzeitpunkt befindet er sich in seinem Heimatland, Pakistan. Mit Hans Breitegger und David Kne…
…
continue reading

1
Franßen zu Fjodor Michailowitsch Dostojewski "Der Spieler" und Theodore Fontane "Der Stechlin"
5:29
Literaturpodcast der vergessenen Bücher Franßen – der Literaturpodcast der vergessenen Bücher. In dieser Ausgabe: Fjodor Michailowitsch Dostojewski "Der Spieler" und Theodore Fontane "Der Stechlin". www.wolfgangfranssen.deVon Wolfgang Franßen
…
continue reading

1
US-Handelskonflikt - VDA-Präsidentin: Keine Seite hat die besseren Karten
11:43
11:43
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
11:43Einmal mehr hat US-Präsident Trump die Frist für Zölle verschoben, doch ein Ende des Handelsstreits ist deswegen nicht in Sicht. Hildegard Müller, Präsidentin des Verbands der Automobilindustrie, hofft auf eine schnelle Lösung. Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Haushalt '25 - Interview mit Wiebke Esdar, stv. SPD-Fraktionsvorsitzende
10:07
10:07
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:07Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
Hilfe für Gaza und die Lage in Nahost - Interview mit Pierre Krähenbühl, Generaldirektor des internationalen Roten Kreuz
10:12
10:12
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
10:12Küpper, Moritz www.deutschlandfunk.de, InterviewsVon Küpper, Moritz
…
continue reading

1
So skalierst du dein Business wirklich
39:36
39:36
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
39:36Heute zu Gast: Hakan Ersu – Unternehmer, Mentor und Berater. Mit nur 14 Jahren vermittelte er erste Influencer an Marken, mit Anfang 20 baute er eine erfolgreiche Agentur auf. Heute hilft er Dienstleistern und Coaches dabei, ihr Business systematisch zu skalieren. Im Podcast sprechen wir über seinen spannenden Weg vom Performance-Marketing im E-Com…
…
continue reading

1
Ep. 309: Die Macht der Rating-Agenturen
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37Wohlstand für AlleRating-Agenturen spielen schon lange eine wichtige Rolle auf den internationalen Finanzmärkten. Sie bewerten die Kreditwürdigkeit von Staaten, Unternehmen und Finanzinstrumenten durch sogenannte Ratings, die Investoren als Entscheidungshilfe dienen sollen. Entstanden sind sie in den USA des 19. Jahrhunderts, während des Baus der E…
…
continue reading

1
Richter-Krimi in der Koalition: Der Fall Brosius-Gersdorf. Mit Michael Bröcker
38:40
38:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:40Es geht um die Frage, welche Positionen eine mögliche künftige Verfassungsrichterin vertreten hat! Der Wahlausschuss des Bundestags hat drei Kandidaten für Richterämter am Bundesverfassungsgericht nominiert - die Rechtsprofessorinnen Frauke Brosius-Gersdorf und Ann-Katrin Kaufhold auf Vorschlag der SPD und Bundesarbeitsrichter Günter Spinner auf Vo…
…
continue reading

1
Wie bekommen wir die Schiffahrt sauberer?
28:59
28:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
28:59Zu Gast im Studio Franz Neumeier Julia war beim Zero-Emission-Shipping-Symposium in Hamburg. Von Zero Emission sind wir in der Schifffahrt leider noch weit entfernt. Aber wo stehen wir denn gerade in der internationalen Container- und Kreuzfahrt. Um das heraus zu bekommen haben wir Franz Neumeier von Cfruisetricks.de eingeladen. Er ist Kreuzfahrtex…
…
continue reading