WINZER TALK ist der Podcast zum Wein Blog: wein-verstehen. Darin spricht Daniel Bayer mit Winzern und interessanten Menschen aus der Weinbranche. Entdecke tolle Weine und lerne die Menschen hinter den Produkten kennen. Authentisch, informativ und unterhaltsam.
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast
Willi Schlögl, Curly & pleasure*
Der eine ist Top-Sommelier, der andere Rapper und hat von Wein (noch) keine Ahnung: Willi Schlögl und Rapper Curly. Das Dreamteam ist jede Woche im Gespräch mit spannenden Gästen aus der Weinwelt und weit darüber hinaus. Wer sich für Wein interessiert, gute Unterhaltung und auch etwas Irrsinn mag, ist hier richtig. Egal ob Wein-Nerd oder völlig ahnungslos, Willi und Curly machen garantiert Lust auf die nächste Pulle!
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast
Dr. Wolfgang Staudt
"Genuss im Bus ist der mobile Weinpodcast von Wolfgang Staudt. Wolfgang trifft sich mit interessanten Typen der Weinszene und Persönlichkeiten, die den Wein ebenso lieben wie er selbst. In seinen Gesprächen versucht er herauszufinden, wie die so ticken, was sie begeistert und was sie zu den spannenden Themen rund um den Weingenuss zu sagen haben.
Winzerinnen und Winzer, Blutsbrüder, zukünftige Weinberge, verrückte Weine, Restaurants mit Schmackes, aber ohne Pfeffer oder taffe Frauen in der Weinwirtschaft – der Podcast KEINE HALBEN FLASCHEN von Rheinhessenwein e.V. zeigt, was Deutschlands größtes Weinanbaugebiet so besonders macht, und was Menschen aus der Wein- und Genusswelt daran so lieben. Alle paar Wochen laden wir spannende Persönlichkeiten ein, die uns die Menschen, die Region und das Gefühl von Rheinhessen näherbringen. Ganz n ...
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines
Weinschloss Koarl Thaller
Als typischer Familienbetrieb leben, denken & arbeiten wir Thaller's in Generationen. Gemeinsam bewirtschaften wir rund 25 ha Rebland, wobei der Schwerpunkt ganz klar auf die Rotweine gerichtet ist. In diesem Podcast nehmen wir euch mit vom Rebstock über den Keller bis zum Wein, von der Flasche ins Glas bis zum Höhepunkt am Gaumen! Auf diesem Weg treffen wir auf spannende Persönlichkeiten, Weinfreaks, Gourmets und blutige Anfänger. Wir geben ganz private Einblicke in unsere Familie und das W ...
D
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast


1
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast
Nik Fischer, Robin Fischer, Franziska Ritter
Der Podcast über Pfalzwein, für Weinliebhaber, Pfalzkinder, Exilpfälzer und alle anderen. Die einen lieben sie schon, die anderen kennen sie noch nicht. Und wer bereits dort war, möchte immer wieder hin: "In die Palz". In der rheinland-pfälzischen Region und im zugleich zweitgrößten deutschen Weinanbaugebiet gibt es mehr Weinreben als Menschen - und das ist auch gut so. Denn der Wein und die Pfalz, das ist mehr als Liebe. Es ist Passion, Kultur und ein Lebensgefühl. Die drei Pfalzkinder, Nik ...
In SWR1 Leute ist alle Welt zu Gast: Show- und Sportstars, Politiker:innen, Nobelpreisträger:innen, Wissenschaftler:innen oder einfach Menschen mit einer interessanten Biografie.
Jeder kann Wein (zumindest trinken)! Und genau das ist der Ansatz dieses Podcasts. Wein muss nicht kompliziert oder von oben herab sein! Dieser Podcast richtet sich besonders an Anfänger, die mit den vielen Fachbegriffen wenig anfangen können und einfach gerne Wein trinken. Hier setzen wir an und lernen gemeinsam (ich weiß nämlich auch nicht alles) mehr über Regionen, Rebsorten, Weinstile und ganz simple Weinfragen, wie z.B.: Korken oder Drehverschluss? Zusätzlich gibt's regelmäßige Trink- o ...
Mitten im Alltag innehalten und sich inspirieren lassen. Etwas aus einem anderen Blickwinkel betrachten. Gewohntes neu wahrnehmen. "Auf ein Wort" lädt ein, aus einer religiösen Sichtweise heraus auf die Dinge zu blicken und sie dabei neu zu entdecken. Worte, die im Alltag begleiten und motivieren.
Das Radiomagazin für Arbeitnehmer und Arbeitgeber, für Betroffene und Beobachter, für Eltern und Lehrer, Auszubildende und Ausbilder. Reportagen aus Betrieben, Hintergründe, Meinungen, Urteile und Interviews.
Mein Name ist Beate E. Wimmer, ambitionierte Hobbyköchin und ausgebildete Weinspezialistin. Ich bin immer auf der Suche nach dem guten Genuss. Ich „erfahre“ sprichwörtlich mit meinem Wohnmobil Traditionelles, Aussergewöhnliches, Unentdecktes und Verborgenes. Was mich umtreibt sind die mangelnde Wertschätzung von Produzenten guter Lebensmittel, die wenigen Kenntnisse über Leistungsfähigkeit und Qualität in der deutschen Gastronomie sowie fehlende Ess- und Trinkkultur, der Respekt vor jeder Kr ...
C
CHANGE - Einfach Machen!


1
CHANGE - Einfach Machen!
Ulrike WINzer - Beraterin, Moderatorin, Rednerin, Business-Coach, Autorin
CHANGE - Einfach Machen 🚀 ist DER Podcast für beruflichen und persönlichen Erfolg! Unsere Welt verändert sich immer schneller und wird zunehmend komplexer und unberechenbarer. Mit den Herausforderungen in Beruf und Privatleben umzugehen und sie positiv anzunehmen, darum geht es hier: Persönlichkeitsentwicklung, Mindset, Arbeitswelt und Karriere. Du möchtest mit Veränderung von außen erfolgreich umgehen und eigene Wünsche zielgerichtet voranbringen? Du willst beruflich durchstarten und die Pa ...
„Hör mal Wein!“ Ja, du hast richtig gelesen! RPR1.-Moderator Kunze führt dich in diesem Podcast durch die Welt des Weins. In spannenden, witzigen und hoch informativen Interviews mit Winzern und Weinexperten erfährst du exklusive Einblicke, Hintergrundinfos und tolle Tipps – ganz im Sinne „in vino veritas!“ „Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken“ wusste bereits Johann Wolfgang von Goethe. Also, lass dich von unserem Wein-Podcast und den tollen Winzern aus Rheinland-Pfalz berat ...
Worin Holger Klein allerlei Menschen aufsucht, um mit ihnen zu reden.
Fromme Gedanken bei einer Weinprobe.Von Markus Bolowich
W
Winzer talk | Der Wein-Podcast


1
Schloss Frankenberg erwacht: Alte Mauern – neuer Glanz
54:38
54:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
54:38
Maximilian Czeppel im Interview Hier findest du meine Weinglas-Empfehlung: Gabriel-Glas | Gold Edition* (Ein mit * (Stern) gekennzeichneter und verwendete Link ist ein Werbe-Link, welcher mit einem Affiliate-Partnerprogrammen verknüpft ist. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entsteh…
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Ukraine-Flüchtlinge: Kinderbetreuung in Eigenregie
18:33
18:33
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:33
Flüchtlinge gründen Kinderclub ++ Hartz IV-Sanktionen fallen ++ Brief der Woche an Gerhard Schröder ++ Hängemattenhersteller in Hochstimmung
H
Hör mal Wein


1
21.05.2022 Philipp Ketten Piesport
24:55
24:55
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:55
RPR1. Es gibt sie doch: diese EINE Chance im Leben, dieser eine Moment, der plötzlich alles verändert. Philipp Kettern an der Mosel führt mittlerweile das elterliche Weingut in Piesport und wurde mehr oder weniger von Rot- und Portweinlegende Dirk Niepoort entdeckt. Wie das damals war und warum sie mit Fio Wines die Wein-Welt noch schöner machen wo…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sonia Mikich | Moderatorin | Von der "Ersatzgarnele" zur Chefredakteurin | SWR1 Leute
38:25
38:25
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
38:25
Wie war Moskau in den 90ern im Gegensatz zu Putins Russland heute? Ihr Leben in Paris: der krasse Gegensatz? Die frühere ARD-Korrespondentin Sonia Mikich hat spannendes erlebt.
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Laura Siegemund | Tennisspielerin | So beeinflusst der Ukraine-Krieg die Tenniswelt | SWR1 Leute
33:38
33:38
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:38
Tennis und Ukraine-Krieg: Das hält Laura Siegemund vom Ausschluss russischer Spieler in Wimbledon
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
40: Durch das Nadelöhr - mit Hendrik Thoma
1:45:41
1:45:41
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:45:41
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Hendrik Thoma: Sommelier, Weinhändler, imperialer 1er-Grand-Cru-Classé-Oberwappler. Die Folge mit Deutschlands Antwort auf Gary Vaynerchuck zählt zum Besten, was es bisher bei TundA* gab. Sein Weg vom Sommelier zum Weinhändler führt den gebürtigen Gütersloher über Kalifornien und viele andere Stationen, e…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Claudia Langer | Gründerin der "Generationen Stiftung" | So schaffen wir eine lebenswerte Zukunft | SWR1 Leute
31:40
31:40
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:40
"Ich habe Angst um die Zukunft meiner Kinder", sagt Claudia Langer und engagiert sich für Generationengerechtigkeit.
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
Geschwister Rauch - Gastgeber aus Leidenschaft
42:59
42:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
42:59
Im Gespräch mit Sonja & Richard Rauch "Beim Essen & Trinken kommen die Leut zammen" In dieser Episode sprechen wir mit Sonja & Richard, den "Geschwister Rauch". Sie sprechen über Gastronomie, Kulinarik & der Leidenschaft Gastgeber zu sein. Die Geschwister erzählen von den Anfängen des früheren "Steirerwirt" und den Entwicklungen der letzten Jahre. …
Weil Gott die Welt liebt, schickt er seinen Sohn. Wie kann Gott die Welt lieben? Eine Liebesgeschichte von Thomas Mann hilft mir: Vom Kuss einer Frau auf die verkrüppelte Hand eines Mannes, der sich dafür immer geschämt hat.Von Jörg Dittmar
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Arthur Landwehr | USA-Korrespondent | Russland - die ewige Herausforderung für die USA | SWR1 Leute
32:03
32:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:03
USA-Kenner Arthur Landwehr über die Zukunft Amerikas, die Herausforderungen Joe Bidens mit Russland und dem Krieg in der Ukraine.
K
KEINE HALBEN FLASCHEN Podcast


1
Ohne Pfeffer aber mit Schmackes
24:24
24:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:24
Jeder kennt diese Restaurants, deren Namen sich wie ein Lauffeuer rumsprechen, weil sie einfach anders sind. So ist es auch mit dem Restaurant pankratz in Mainz-Hechtsheim. Hier stehen die ursprünglichen, reinen Produkte, Minimalismus, Regionalität sowie Saisonalität im Mittelunkt der Küche. Das bedeutet Verzicht in vielerlei Hinsicht. Beispielswei…
Fakenews, Manipulation, Machtspiele bedrängen Menschen, können sogar den Weltfrieden gefährden. Religionen hüten Archetypen verlässlicher Haltungen - Johannes Nepomuk etwa Diskretion, Wahrheitsliebe, Völkerverständigung.Von Maria-Anna Immerz
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Prof. Tobias Keber | Medienrechtler | Social Media als Propagandaschleudern? | SWR1 Leute
36:03
36:03
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:03
Gerade in Zeiten des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine, ist die Frage danach, was Kriegspropaganda ist und was nicht, hochaktuell.
Mein Auto rollt rückwärts in eine große Kreuzung. Ich hatte die Handbremse vergessen. Weil die Straße leer ist, passiert nichts. Zufall? Für mich nicht: Ich danken den Engeln Gottes, die diesmal ein Unglück verhindern konnten.Von Jörg Dittmar
FFP2-Masken halten schädliche Aerosole zurück, verhindern Pandemie. Sie können auch spielerisch helfen, sensibel zu bleiben für anderes, was ungesundes Klima ausmacht - schlechte Gedanken, Hoffnungskiller, Lieblosigkeit.Von Maria-Anna Immerz
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Kommunikation aus, Konzentration an! Warum „Deep Work“ schwieriger ist als es klingt
18:58
18:58
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
18:58
"Deep Work" im Praxistest beim SV Waldhof ++ Ist die Konzentration ein Opfer des digitalen Arbeitens? ++ "Convar" macht Rekordumsätze mit Notfallnahrung ++ Brief der Woche an Verteidigungsministerin Lambrecht
H
Hör mal Wein


1
MetalWine Michael Schott Wallhausen
23:20
23:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
23:20
RPR1. Heute hab ich was für alle Freunde der etwas härteren Gangart: es geht um Metal! Ein Metal-Sänger und Musiker, der auch zufälligerweise Winzer ist, macht sogenannte „Metal-Wines". Wie es dazu kam und wie Metal im Wein schmeckt, hört ihr in dieser Ausgabe von "Hör mal Wein".Von verpackt
Der Anblick eines entwurzelten Baums zeigt mir, dass die Wurzeln und Äste einander sehr ähnlich sind. Menschen brauchen beides: Halt am Boden und Wurzeln im Himmel. Das war die Botschaft Jesu: dass wir Wurzeln im Himmel haben.Von Dittmar, Jörg
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Serkan Eren | STELP-Gründer | Nahtoderfahrung machte ihn zum Helfer | SWR1 Leute
36:20
36:20
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:20
Nach einer Nahtoderfahrung gründete Serkan Eren die Hilfsorganisation STELP. Aktuell ist er in der Ukraine tätig.
G
Genuss im Bus - der mobile Wein-Podcast


1
Johannes Kopp - mit Siebenmeilenstiefeln in die Zukunft
1:15:52
1:15:52
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:15:52
Johannes Kopp zu Gast im Podcast "Genuss im Bus" Der Link zum Weingut von Johannes Kopp: https://www.weingut-kopp.comVon Dr. Wolfgang Staudt
Wo Natur sich selber überlassen ist, wächst und gedeiht Vieles wie von allein, völlig unerwartet oft. In bedrängenden Zeiten nährt das die Hoffnung: Aus Verfall und Zerstörung wächst wieder Leben.Von Maria-Anna Immerz
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
David Spencer | Pflanzenbiologe | So werden Pflanzen resistenter gegen Krankheiten | SWR1 Leute
32:37
32:37
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:37
David Spencer will Krankheiten an der Ausbreitung hindern, indem er die natürliche Pflanzen-Immunabwehr stärkt.
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
39: Die Zivilistin - mit Sophie Passmann
1:46:19
1:46:19
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:46:19
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Die Episode müsste eigentlich den Untertitel tragen: „Als Curly entdeckte, dass es Weinbücher gibt.“ Ist das vielleicht der Gamechanger für ihn? Verrückte Dinge passieren, wenn the one and only Sophie Passmann zu Gast bei TundA* ist. Autorin, scharfzüngige Twitter-Queen und Hobbysäuferin. Sie hat Plan (so…
Zwei Jünger Jesu wollten für ihre Treue eine Belohnung: Einen Posten im Reich Gottes. Er schätzt die beiden, erfüllt ihren Wunsch aber nicht. Ich lerne: Ich will das Richtige tun, weil es richtig ist - nicht für eine Belohnung.Von Jörg Dittmar
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Norbert Walter-Borjans | Ex-SPD-Chef | Diese Fehler hat die SPD im Umgang mit Russland gemacht | SWR1 Leute
37:50
37:50
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
37:50
Norbert Walter-Borjans wuchs als Arbeiterkind in Nordrhein-Westfalen auf, studierte Volkswirtschaft und kam 1984 in die NRW-Politik, wo er schließlich von 2010 bis 2017 Finanzminister des Landes Nordrhein-Westfalen war. Gemeinsam mit Saskia Esken war er von 2019 bis 2021 Parteivorsitzender der SPD. Die beiden bildeten nicht nur als erste Doppelspit…
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
Elisabeth Gürtler - Die Grande Dame der Hotellerie
33:17
33:17
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:17
Im Gespräch mit Elisabeth Gürtler "Tradition muss weiterentwickelt werden!" In dieser Episode sprechen wir mit der Grande Dame der österreichischen Hotellerie - Elisabeth Gürtler (Hotel Sacher & Hotel Astoria). Sie spricht über Tradition, Hotellerie und Frauen in Führungspositionen. Elisabeth Gürtler erzählt von ihrem persönlichen Werdegang und gib…
Bienenfreundlich. Insektenparadies. Dafür stellen viele um im Garten. Auch Menschenfreundlichkeit ist wesentlich für nachhaltige Schöpfungskultur. Die Bibel empfiehlt Haltungen wie Güte, Freude, Langmut, Treue - täglich umsetzbar.Von Maria-Anna Immerz
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Dr. Mirriam Prieß | Psychotherapeutin | Das sind die Ursachen für Burnout | SWR1 Leute
34:54
34:54
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:54
Dr. Mirriam Prieß entwickelte den Ansatz, dass Burnout weniger aus Überlastung, sondern mehr aus fehlenden bzw. gestörten Beziehungen resultiert. Jeder, der sich erschöpft, hat die Beziehung zu sich selbst verloren und befindet sich in konfliktreichen Beziehungen. Wie geht man damit um, und was kann man dagegen tun? Prieß arbeitete acht Jahre an ei…
Ein Büchlein aus dem Jahr 1777 beschreibt Gott als das "allertoleranteste Wesen". Er schenke allen das Leben: Frommen und Gottlosen, sogar seinen Verächtern. Für mich ein großartiger Text und eine Lernaufgabe.Von Jörg Dittmar
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Nina Ruge | Corona-Lockdown: So ist TV-Moderatorin durch die Pandemie gekommen | SWR1 Leute
34:24
34:24
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:24
Nina Ruge begann, Bücher zu schreiben (zuletzt, gerade erschienen, Bibelgeschichten für Kinder), ist UNICEF-Botschafterin und Patin eines Kinderhospiz.
Wie kommen Menschen durch schwere Belastungen, durch Krieg? Viktor Frankl sah, dass die Verankerung in einem größeren Sinnhorizont überleben lässt. Muttertag, Wissen um Geliebt- und Gebrauchtsein, ist Bestärkung im Lebenssinn.Von Maria-Anna Immerz
Meine 6-jährige Tochter fragt beim Einschlafen danach, wie es ist, zu sterben und wofür wir Menschen auf der Welt sind. Ich erkläre ihr meinen Glauben, dass wir von Gott kommen und zu ihm zurückkehren. Sie schläft ein.Von Jörg Dittmar
S
SWR1 Arbeitsplatz


1
Erst Corona, jetzt Inflation: Neue Sorgen für Gastwirte
17:48
17:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
17:48
Preisdruck und Lieferengpässe: Neue Sorgen in der Gastronomie++Tarifkonflikt im Sozial- und Erziehungsdienst++Brief der Woche an Verkehrsminister Volker Wissing++Karlsruher Stadtreiniger kämpfen gegen Müllberge
H
Hör mal Wein


1
07.05.2022 Weingut Hofmeister Schornsheim
14:59
14:59
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
14:59
RPR1. Heute stelle ich euch zwei Schwestern vor, die über Umwege die Liebe zum Wein entdeckt haben. Sie führen mittlerweile das elterliche Weingut, haben ihre eigene Weinlinie und sind schwer aktiv bei Socialmedia. Freut euch auf Nadine und Nicky vom Weingut Hofmeister im rheinhessischen Schornsheim.…
Unvorstellbar, dass der Springer am Trapez nicht zugreifen darf! Sich fallen lassen bedarf sehr viel waghalsiger Übung.Von Susanne Bauer
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Sascha Reimann alias Ferris MC | Musiker | Schonungslos offen: seine Autobiografie | SWR1 Leute
33:08
33:08
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
33:08
Sascha Reimann ist sein bürgerlicher Name. Sein Künstlername ist Ferris MC, und damit wurde er in den 90er Jahren als Rapper und Hip Hopper bekannt. Er war zehn Jahre bei "Deichkind", davor und danach war/ist er solo unterwegs. Jetzt ist seine Autobiografie erschienen mit dem Titel "Ferris. Ich habe alles außer Kontrolle". Darin schildert er ein Le…
D
Dubbecast - Der Pfalzweinpodcast


1
Folge 30 - Hinter den Kulissen / Unsere Learnings über Pfalzwein
24:04
24:04
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
24:04
Jubiläumsfolge Wir entkorken heute für euch unsere 30. Podcastfolge, frisch abgefüllt aus der Dubbekellerei, mit Podcast Host Franzi. Sie schaut mit euch zurück auf 30 Podcastfolgen und verrät euch in dieser Episode wie groß die Dubbecast Community ist, wer den Dubbecast hinter den Kulissen mit Liebe, Inhalt, Logistik und Inspiration supportet, bei…
Als kleiner Junge helfe ich meiner Großmutter beim Gießen auf dem Friedhof. Als die Abendglocken läuten, hält sie inne und betet. Was sie gebetet hat? Dass ihr Herz sich an die Ewigkeit gewöhnen soll. Opa ist dort schon.Von Jörg Dittmar
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Eva Szepesi | Holocaust-Überlebende | 50 Jahre konnte sie nicht über das Grauen von Auschwitz sprechen | SWR1 Leute
34:06
34:06
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
34:06
Die Holocaust-Überlebende Eva Szepesi erzählt, vor dem Jahrestag zum Ende des zweiten Weltkrieges am 8. Mai, ihre berührende Geschichte in SWR1 Leute.
T
Terroir & Adiletten - Der Weinpodcast


1
38: Live von der VDP Weinbörse in Mainz
1:41:21
1:41:21
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
1:41:21
Der Weinpodcast mit Willi, Curly & Freunden Eine ganz besondere Folge mit tollen Gästen. Die Winzer Kai Schätzel, Franz Wehrheim, VDP Präsident (und Winzer) Steffen Christmann und VDP Co-Geschäftsführerin Hilke Nagel gaben sich das Mikro in die Hand. Die großen Themen, die den VDP in den nächsten Jahren bewegen, kamen dabei zur Sprache - und natürl…
Die Natur beschenkt uns im Überfluss und lädt ein selbst auch grenzenlos zu denken und zu wachsen. Neue Blüten hervor zu bringen.Von Susanne Bauer
d
die Thaller's ...auf den Spuren des Weines

1
die Thaller´s - Michaela & Hannes
20:48
20:48
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
20:48
Im Gespräch mit Michaela Thaller & Hannes Neumann Als drittes der sechs Thaller-Geschwister rundet Michaela mit ihrem Partner Hannes das Thema Kulinarik perfekt ab. In diesem Podcast erzählen sie von ihrer spannenden und sehr lehrreichen Zeit in zahlreichen Küchen im In- und Ausland und wie sie gemeinsam im familiären Betrieb angekommen sind. Darüb…
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Lisa Federle | Notärztin | Ihr Arztmobil: vom Corona-Testzentrum zur Flüchtlings-Hilfe | SWR1 Leute
36:00
36:00
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
36:00
2015 begann sie in Tübingen mit ihrer mobilen Arztpraxis: Dort versorgte sie u.a. Flüchtlinge und Obdachlose in Notunterkünften und für Obdachlose. Ihr rollendes Arztmobil ist seitdem im Dauereinsatz. Während der Pandemie diente es als Testzentrum und aktuell zur Versorgung von Geflüchteten aus der Ukraine. Während der Corona Pandemie war Lisa Fede…
Manchmal müssen wir unsere Lieblingstexte genauso renovieren wie unsere Wohnungen.Von Steve Kennedy Henkel
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Maxim Leo | Autor | Merkel privat: So war die Politikerin früher | SWR1 Leute
31:49
31:49
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
31:49
Der Berliner Videothekenbesitzer Michael Hartung wird ungewollt zum Helden. Er weiß nicht, wie ihm geschieht, als sich plötzlich Medien und Politiker für seine Geschichte interessieren. 1983 soll er als Weichenwärter eine Flucht für 127 Menschen im S-Bahn-Zug aus der DDR arrangiert haben. Hartung dementiert zunächst. Doch da es so in den Stasi-Akte…
Ruhig mal Aussagen, Beobachtungen, Einschätzungen drehen und wenden und von der anderen Seite her betrachten und neu Entdeckungen machen.Von Susanne Bauer
S
SWR1 Leute in Baden-Württemberg


1
Leander Haußmann | Regisseur | Nach 'Sonnenallee' und 'NVA' jetzt 'Stasiikomödie' | SWR1 Leute
32:45
32:45
Später Spielen
Später Spielen
Listen
Gefällt mir
Geliked
32:45
Haußmanns neuer Film "Stasikomödie" kommt demnächst in die Kinos. "Stasikomödie" ist der Abschluss seiner DDR-Trilogie (nach "Sonnenallee" und "NVA").
Unsere Kleider sind die zweite Haut, die wir uns aussuchen können.Von Steve Kennedy Henkel
Nie ist der Mensch so beweglich wie als Baby. Sowohl körperlich als auch geistig. pure Energie. Warum sich nicht an die Wonne gönnen, wie ein Baby seinen Körper und seine Möglichkeiten zu erproben.Von Susanne Bauer